Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 473991
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes

 
Taxi 2711

Fabio di Ojuara (2009)

Klagenfurt, 04. Okt. 2009
Europahaus
Künstlerwohnung


Fabio di Ojuara: Impressionen von seinem Aufenthalt in der Künstlerwohnung im Europahaus

VERNISSAGE AM MONTAG, 19. OKTOBER 2009, UM 19:00 UHR IN DER GEWÖLBEGALERIE
(im Stadthaus, Theaterplatz 3, Klagenfurt)

Der Verein AustriaBrasil (http://www.austriabrasil.com/) hat das Ziel, Aktionen zu setzen, die einen kulturellen, künstlerischen und musikalischen Austausch zwischen Brasilien und Österreich ermöglichen und den Dialog zwischen den beiden Kulturen stärken sollen. Wir vermittelten den brasilianischen Künstler Fábio di Ojuara nach Kärnten um hier auszustellen.

Austria Brasil- Verein zur Förderung von Kunst und Kultur
Obfrau: Danila Fili
Kassier: Verônica Fernandes Schell 
 

Fábio di Ojuara – Now every shit is art

In den Monaten September und Oktober 2009 verbringt der brasilianische Künstler Fábio di Ojuara seinen Gastaufenthalt im Maleratelier des Europahauses in Klagenfurt.

Am Montag, 19. Oktober um 19:00 Uhr findet in der Gewölbegalerie am Theaterplatz Nr. 3 in Klagenfurt seine Vernissage „Now, every shit is art“ statt. Die Ausstellung wird bis 29.10.2009 geöffnet sein.

Durch Mail Art werden heute Ideen und Informationen mittels der Kunst mit größter gedanklicher Freiheit und Kreativität ausgetauscht.
„Now every shit is art!” ist das größte künstlerische Manifest dieses Jahrhunderts und ein künstlerischer Ausdruck, der die Problematik der globalisierten Welt von heute, die Unmengen von Exkrementen (sozialen Müll) produziert, zusammenfasst. Die Globalisierung erzeugt bei vielen zeitgenössischen Künstlern das Bedürfnis diesen Müll in Kunst zu verwandeln und provoziert beim Betrachter oft die Frage: “Ist das Kunst?“. Bei einem derartigen Ausmaß von produzierten Exkrementen bleibt uns nur die Gewissheit: „Now every shit is art!“(Fabio di Ojuara).
Für Fábio di Ojuara ist dies der dritte Aufenthalt in Österreich (2007: 3 monatiger Aufenthalt als Gastkünstler im Kunst- und Handwerkshaus in Gmünd, 2008: u.a. Gastkünstler bei der Sommerakademie in Moosburg).

Fábio di Ojuara ist Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs und der „Associação dos Artistas Plásticos Potiguares” (Vereinigung bildender Künstler Rio Grande do Nortes), Kolumnist (Kultur) der Zeitung „Tribuna do Vale“, Ceará-Mirim
Kunstbeauftragter und Lehrer am Sozialprojekt „Educara“ in Taipu, Brasilien.

Der Künstler erhebt keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen!

Fensterguckerfotos © 2009 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress

http://www.fotohorst.at/ (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)






Nr. 5547 001

Nr. 5547 002

Nr. 5547 003

Nr. 5547 004

Nr. 5547 005

Nr. 5547 006

Nr. 5547 007

Nr. 5547 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox