Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 4869
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Benefiz Schule Äthiopien

Die Benefiz Schule Äthiopien fand am FR.23.11. statt.
Anwesend für den guten Zweck waren:
"Die Aufgeiger, Yvette, Marlena Martinelli & Die Stoakogler"

Was bedeutet „Schule Äthiopien“?
„Schule Äthiopien“ ist ein von Edith & Peter Krasser initiiertes humanitäres Projekt und hat zum Ziel, in einem Dorf in Äthiopien eine 4-klassige Grundschule zu errichten und zu erhalten.
Kosten der Errichtung der Schule: ca. 170.000 €;
Finanzierung: durch persönliche Ersparnisse, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Veranstaltungen.
Zeitplan: Die Gabro Lower Primary School in Derra, im Hochland von Äthiopien wurde im Jahr 2005 eröffnet. Nun geht es darum, die 2.Schule in Äthiopien zu bauen.

Warum Äthiopien?
Äthiopien ist eines der ärmsten Länder Afrikas mit 61 Millionen Einwohnern und 65% Analphabeten. Der Zugang zur Bildung macht Kinder zu Hoffnungsträgern für eine bessere Zukunft.

Warum unter der Patronanz von Karlheinz Böhm?

Karlheinz Böhm hat mit Menschen für Menschen in den letzten 25 Jahren in Äthiopien sehr viel geleistet und mit über 600 afrikanischen Mitarbeitern eine dauerhafte und leistungsfähige Hilfsstruktur aufgebaut.

Image

Vorstand:

Obmann: Peter Krasser, Wies
Obmann-Stv.: Juliane Weißensteiner, Gr.St. Florian
Schriftführer: Beatrice Ranegger, Wies
Schriftführer-Stv.: Pfarrer Mag. Anton Neger, Wies
Kassier: Edith Krasser, Wies
Kassier-Stv.: Bürgermeister Dir. Karl Posch, Wies
Rechnungsprüfer: Josef Jauk, Pölfing-Brunn – RB Wies
Erich Sonnleitner – BH Deutschlandsberg

Adresse: Haselweberweg 20, A-8551 Wies
Tel. 03465/3852; Fax 03465/3852
E-Mail:
krasser@nusurf.at
Spendenkonto: Schule Äthiopien, Konto 73.031, Raiba Wies, BLZ 38.503






Nr. 2852 057

Nr. 2852 058

Nr. 2852 059

Nr. 2852 060

Nr. 2852 061

Nr. 2852 062

Nr. 2852 063

Nr. 2852 064


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox