| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4125940 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7221
		  11.09.2010
 Ausstellung "verhackART" (Teil 2)
 In der Galerie von Dorothee Unkel, Villach, Postgasse 6, gab es die  Vernissage der vierten Ausstellung der Künstlergruppe verhackART, die im  Jahre 2007 von Walter Tomaschitz "der Tainacher" initiiert wurde. Das  Besondere daran ist, dass bei dieser Künstlerplattform, die Anzahl der  Mitwirkenden und die personelle Zusammensetzung der Gruppe nicht fixiert  ist, wohl aber die Idee dahinter.      www.verhackart.at      www.tainacher.at           Die ausstellenden Künstler sind:     Barbara Rapp , Velden  Heinz Reicher , Graz  Ernst Hermann , Allerheiligen bei Wildon  Alfons Neubauer , Wien  Maximilian Korenjak , St.Margarethen, Ros.  Martin Reisinger , NÖ  Walter Tomaschitz , Tainach     Ausstellungsdauer ist vom 10.September bis 06. Oktober 2010.  Die  Öffnungszeiten sind jeweils von Di - Fr 10:00 bis 18:00 Uhr und Sa 10:00  bis 13:00 Uhr     Unter den zahlreichen Gästen wurden gesehen: Prof. Harry Jeschofnig,  Präsident der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Kärntens, Frau  Herlinde Sander, Obfrau vom Kunstverein art13, Kultur STR. Marcus  Lakounigg/Völkermarkt,  Mag. Harald Sauerschnig, Fa. Geo-Line und Gustav  Wenger, Wenger Senf.     Für Sie dabei war CarinthiaPress mit   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7220
		  10.09.2010
 Truck Trial Voitsberg  2010 Teil 1
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
  Europameisterschaftslauf am 4-5 September im Braunkohle Tagbaugebiet Zangtal.    
  Am ersten Wochenende im September zeigten die Trucktrial–Akrobaten in der Motorsporthauptstadt der Steiermark Voitsberg, Motorsport vom Feinsten.  Allradprofis aus Deutschland, Frankreich, Holland, Ungarn, Tschechien und Österreich zeigten viel Gefühl beim Umpflügen des Geländes…    
  
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
   Roversepp    Styriapress    
  
 
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Sty
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7219
		  10.09.2010
 Truck Trial Voitsberg  2010 Teil 2
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
  Obwohl es Samstag etwas regnete waren die Bedingungen für die Akteure und das Publikum perfekt. Auch das übersichtliche Gelände bot für Teilnehmer wie Zuschauer eine spektakuläre Umgebung. Geboten wurde Geländefahrtechnik auf höchstem Niveau…     
  
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
   Roversepp    Styriapress    
  
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7218
		  10.09.2010
 Truck Trial Voitsberg  2010 Teil 3
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
  Es war wieder mal eine tolle Veranstaltung in motorsportbegeisterten Stadt Voitsberg. Motorsport hautnah! Um der Sicherheit willen sorgten die freundlichen Ordnungskräfte, dass es nicht zu "NAH" wurde und man den Truck   nicht   von unten sah.    
  
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
   Roversepp    Styriapress    
  
 
 
 
 
 
   
 
 
 
  
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE-AT 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7217
		  10.09.2010
 Ausstellung "verhackART" (Teil 1)
 In der Galerie von Dorothee Unkel, Villach, Postgasse 6, gab es die Vernissage der vierten Ausstellung der Künstlergruppe verhackART, die im Jahre 2007 von Walter Tomaschitz "der Tainacher" initiiert wurde. Das Besondere daran ist, dass bei dieser Künstlerplattform, die Anzahl der Mitwirkenden und die personelle Zusammensetzung der Gruppe nicht fixiert ist, wohl aber die Idee dahinter.
 
 
 www.verhackart.at   
 www.tainacher.at   
 
 
 Die ausstellenden Künstler sind: 
 
 Barbara Rapp , Velden
 Heinz Reicher , Graz
 Ernst Hermann , Allerheiligen bei Wildon
 Alfons Neubauer , Wien
 Maximilian Korenjak , St.Margarethen, Ros.
 Martin Reisinger , NÖ
 Walter Tomaschitz , Tainach
 
 
Ausstellungsdauer ist vom 10.September bis 06. Oktober 2010.  Die Öffnungszeiten sind jeweils von Di - Fr 10:00 bis 18:00 Uhr und Sa 10:00 bis 13:00 Uhr
 
 
Unter den zahlreichen Gästen wurden gesehen: Prof. Harry Jeschofnig, Präsident der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Kärntens, Frau Herlinde Sander, Obfrau vom Kunstverein art13, Kultur STR. Marcus Lakounigg/Völkermarkt,  Mag. Harald Sauerschnig, Fa. Geo-Line und Gustav Wenger, Wenger Senf.
 
 
Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7216
		  09.09.2010
 European Bike Week 2010 - 2.Ausfahrt des Alpe Adria Chapters
 Die 2.offizielle Ausfahrt- organisiert vom Alpe Adria Chapter führte  über das Gailtal und den Kreuzbergsattel nach Greifenburg zum Millstättersee, nach dem Mittagessen ging es weiter über Radenthein und das Krastal retour ins Harley Village. Obwohl es bei der Abfahrt noch regnete und ein wolkenverhangener Himmel über den Faakersee "wachte" hörte es bereits in Finkenstein auf zu regnen und so konnten wir eine entspannte Fahrt durch unser schönes Kärnten genießen.
Fensterguckerfotos: HD-Tourbegleiter Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7215
		  09.09.2010
 Auf zum Backhendlfest in St. Georgen/Längsee
 Beim Backhendlfest vom 10.-12. September können in St. Georgen am Längsee wieder wunderbar knusprige Hendl verspeist werden. 16 Betriebe sind bestens gerüstet, um dem zu erwartenden Besucheransturm gerecht zu werden. Der Auftakt im Burgrestaurant auf der Burg Hochosterwitz, umrahmt vom „Kärntner Tommlercorps“, war bereits die richtige Einstimmung auf drei Tage köstliche Hendlspezialitäten aus der heimischen Region. Burgherr  Graf Karl Khevenhüller  und seine Familie ließen es sich ebenso schmecken wie 3. Landtagspräsident  DI Johann Gallo  mit Gattin,  LR Peter Kaiser ,  LAbg. Claudia Schöffmann ,  Bezirkshauptfrau Claudia Egger ,  Bgm. Konrad Seunig ,  Bgm. Martin Gruber  und viele mehr.      Die teilnehmenden Betriebe sind: Burgrestaurant Hochosterwitz, Thalhof, Gasthaus Schumi, Gasthof Post Frantar, Pension Fasching, Stift St. Georgen/Längsee, Seegasthaus, Gasthof Schratt, Hüglwirt, Mentehof, Liesingerhof, Gasthof Liegl, Wirtshaus Gelter, Brunnerhof, Gasthof Ranner und Burgschenke Taggenbrunn. Guten Appetit!      Ihre Fensterguckerin  war Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7214
		  08.09.2010
 Bergtour zum Mittagskogel (2143m) über den Nord-Ost Grat
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der  Mittagskogel  (slowenisch: Kepa) ist mit einer Höhe von  2.143 m  einer der höchsten Berge der westlichen Karawanken und der heimliche Hausberg der Villacher. Er liegt im südlichen Kärnten in der Nähe des Faaker Sees an der österreichisch-slowenischen Grenze. Die Richtung Norden weisende steil abfallende Felsflanke gibt dem Berg ein charakteristisches Aussehen. Die einzige Schutzhütte ist die auf 1.567 m gelegene  Bertahütte  (im Sommer Bewirtschaftet).     
  Die Route auf den Mittagskogel führte mit Daniel und Günther durch hochalpines Gelände über den Nord-Ost Grat. Von einem gesicherten Klettersteig kann da keine Rede sein aber bis auf zwei Stellen ist ein problemloses weiterkommen möglich jedoch nur für geübte Bergfexen. Leichte Kletterstellen wechseln mit teils schottrigen Querungen ab.    
  Der Aufstieg über den Grat ist nur für trittsichere absolut schwindelfreie und erfahrene Bergsteiger zu empfehlen. Es finden sich keine Sicherungen vor!     
  Die Aussicht ist aber dafür einmalig, der Blick führte über den Faaker See ins Villacher Becken und man sieht so ziemlich jeden Berg in der Nähe der Rang und Namen hat wie den Triglav, Hochstuhl, Mangart, Julische Alpen, Dobratsch usw.    
  Der Abstieg erfolgt über den "Normalweg" auch Touristenpilgerpfad genannt, zurück zur Bertahütte und von dort wieder zum Auto ins Tal.     
       
   C    arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   am Berg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7213
		  08.09.2010
 European Bike Week 2010 in Faak - Impressionen vom Eröffnungstag
 Am 7.9.2010 wurde die European-Bike 2010 in Faak/See offiziell eröffnet.  Bereits am späteren Vormittag füllte sich das Harley-Village, viele Biker und Fans der Kultmarke aus den USA besuchten die vielen Verkaufsstände im Harley-Village und beim Campingplatz Arneitz, der Wettergott zeigte sich gnädig , sodass viele BIker das trockene Wetter für Ausfahrten in unserem Bundesland nutzen. 
Fensterguckerfotos: Harley-Davidson Pilot Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7212
		  07.09.2010
 Vernissage RENATE AUMÜLLER "FARBENSPIEL" in der Studiogalerie
 Klagenfurt, 07. Sep. 2010 Studiogalerie im Stadthaus  Renate Aumüller:  http://www.aumueller-renate.at/   Eröffnung durch den Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt  Vzbgm. Albert Gunzer     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7211
		  07.09.2010
 Das Südseiten Festival in Klagenfurt
 Das Südseiten Festival war heuer erstmals in Klagenfurt. 20 Bands haben    in 20 Lokalen der Stadt für Unterhaltung gesorgt und Klagenfurt in einen Jazz/Rock Kessel verwandelt.  Für Sie dabei war CarinthiaPress mit    Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7210
		  07.09.2010
 Alpen-Highland Games: 5 September 2010
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 Impressionen von den Nachmittagsbewerben der Alpen-Highlander, welche vom 3.bis 5.September 2010 in Wölfnitz Station machen. 
  Für Sie dabei war CarinthiaPress mit   Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7209
		  07.09.2010
 Alf Poier: „I woa a Leben lang a Kasperl“
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 „Rock the Lake 2010“ präsentiert: „This isn’t it“ von und mit Alf Poier und der Obersteirischen Wolfshilfe.  
   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Foto: Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7208
		  07.09.2010
 Rock the Lake 2010 - Teil 2
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Das Rock- und Metalfestival in Sachsenburg bei Spittal in Kärnten am 02-04. September 2010   
      Unter dem Moto „Benefit for Nature“ fand heuer zum ersten Mal das ROCK THE LAKE FESTIVAL in Sachsenburg direkt an der Drau statt. Auf drei Bühnen gaben sich über 60 nationale und internationale Bands das Mirkofon in die Hand. 
      
 Foto: Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7207
		  07.09.2010
 Rock the Lake 2010 - Teil 1
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 Das Rock- und Metalfestival in Sachsenburg bei Spittal in Kärnten am 02-04. September 2010   
       
 Unter dem Moto „Benefit for Nature“ fand heuer zum ersten Mal das ROCK THE LAKE FESTIVAL in Sachsenburg direkt an der Drau statt. Auf drei Bühnen gaben sich über 60 nationale und internationale Bands das Mirkofon in die Hand. 
   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Foto: Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7206
		  06.09.2010
 Vernissage von Ingrid Pototschnik in der BV- Galerie in Klagenfurt
 Nach der Sommerpause präsentiert sich nun die gelernte Goldschmiedin und gebürtige   Reifersdorferin (Knittelfeld)  ,  Ingrid Pototschnik . Nach zahlreichen Auszeichnungen und Ausstellungen kann man ihre ansprechenden Werke unter dem Titel „Zeichen als Botschaft“ bis 24. September 2010, von Mo - Fr 9 - 20 Uhr, in der BV-Galerie in Klagenfurt, Feldkirchnerstraße 31 besichtigen.  Ehrenpräsident Prof Harry Jeschofnig  und  Vizepräs. Margarethe Maria Bauer  von der   Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV), Landesverband Kärnten   eröffneten die   Ausstellung, zu der die Künstlerin von  Mag. Michaela Fliedl  vorgestellt wurde.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7204
		  06.09.2010
 Erntedank in St. Walburgen
 Im Rahmen des Heimatherbstes feierte die SR St. Walburgen (Ltg. Kulturobmann Josef Pliemitscher) ein Erntedankfest, das durch die Mitwirkung sämtlicher Vereine der Gemeinde Eberstein und dem Jugendchor des Gymnasiums Valpovo, zu einem wundervollen Erlebnis für die zahlreichen Besucher wurde. Schon am Vortag gab der preisgekrönte Chor aus Kroatien ein tolles Konzert im Kulturhaus Eberstein. Nach der HL. Messe mit Pfarrer Lawrence Pinto, vom Jugendchor umrahmt, zog der Festzug rund um die Kirche, wo anschließend im Pfarrhof    ein tolles Gästesingen geboten wurde. Am Nachmittag tanzte die LJ. Eberstein (Ltg. Raimund Gunzer), die auch die Erntekrone trug,    in der Festhalle Kanz auf. Weitere Mitwirkende: SG. Eberstein (Ltg. Bernhard Tautscher), SR. Ottmanach (Ltg. Gunter Krenn), Kirchenchor und Jugendchor St. Walburgen (Ltg. Dr. Sonja Pliemitscher), Bruderschaft der Bässe zur HL. Walburga (Ltg. Dr. Martin Rom jun.), Verena Pliemitscher (Gitarre) Martin Sulbauer (Harmonika), Chorgemeinschaft Funder (Ltg. Dieter Habernig) Vollgasmusi (Ltg. Georg Singer), FF St. Walburgen mit Löschwichtel ( Kom. Klaus Arrich) und Trachtenverein Eberstein (Ltg. Ulrike Napetschnig). Obmann Reinhard Kanz, bedankte sich bei den Familien für die Unterbringung der Gäste aus Kroatien. Bgm. Andreas Grabuschnig, der Konsul der Republik Kroatien, Mag. Dir. Nikolaus Hermann, Sängerbundbezirksobmann DI Jakob Feichter, Manfred Ramprecht und LA. Manfred Stromberger feierten mit.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7203
		  06.09.2010
 Kinder & Familienfest im GH Krall - Bgm. Scheider als Gastgeber
 Stahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen, ein volles Showprogramm und viele KlagenfurterInnen waren gekommen um diesen Tag gemeinsam zu Feiern. Bereits ab 11:00 Uhr war die  " Ferry Krall Arena "  gefüllt. Moderator  Gerd Miesenböck  konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, das Showprogramm war dicht gedrängt. Die Gruppe  Flash back  machte den Anfang, weiters waren Phillip mit der Harmonika,  Walter Schachner & Clara ,  Hubert Dreier  (Romeo sucht Julia),  Udo Wenders & Julia Ebner ,  Gottfried Wücher  (Nockalm Quintett), Bgm  Christian Scheider  und die "Grand Prix Sieger der Herzen" -  Marco Ventre & Band  in bester Laune und haben das Publikum begeistert. Für die Kinder  gab es Gratis Ponnyreiten, eine Hupfburg, Ringelspiel, Kutschenfahrten, Kinder-Schminken und zahlreiche Zaubervorführungen. Ein großer Glückshafen mit tollen Preisen hatte fast jeden Gast einen Preis beschert.     Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz -  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7202
		  06.09.2010
 FPK Kinder- und Familienfest
 Klagenfurt, 05. Sep. 2010 ASV Sportplatz / GH Krall  Moderation: Gerd Miesenböck  Musik: FLASHBACK ( http://www.flashback-band.at/ ), Philip an der Harmonika, Walter Schachner & Clara, Hubert Dreier (Romeo sucht Julia), Udo Wenders & Julia Ebner ( http://www.udowenders.at/ ), Gottfried Wücher (Nockalm Quintett), Bgm Christian Scheider ( http://www.christianscheider.at/ ) und Marco Ventre & Band ( http://www.marcoventre.at/ )    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      kein Einspruch der Künstler gegen die Veröffentlichung der Fotos und des Videos!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7201
		  05.09.2010
 EUROPEAN BIKE WEEK FAAK  2010  die Party kann beginnen
 Während Mitglieder des Kärntner Harley Alpen-Adria-Chapters noch den HOG-Stand im Village aufbauten, cruisten bereits Tausende Harley-FahrerInnen um den See bzw. bezogen nach der längeren oder kürzeren Anreise aus Nah und Fern ihre Quartiere. Alle Biker und Fans der Kultmaschinen aus USA freuen sich auf ein tolles Bikerfest im Herzen Kärntens: das größte Harley-Treffen Europas: DIE EUROPEAN BIKE WEEK 2010.
Fensterguckerfotos: Harley-Pilot Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7200
		  05.09.2010
 Tag der Blasmusik in Seeboden
 Mit den „ Mini-Minis “, den „ Minis “ und der neugeformten  „Dorfmusik “ wurde der Tag der Blasmusik in Seeboden gefeiert. Unter den zahlreichen Zuhörern gesehen Bgm.  Wolfgang Klinar , Vizebgm.  Christian Tribelnig  mit Gattin und Kärntnerblasmusik Landesobmann – Stv   . Rudi Egger.   CarinthiaPress    war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7198
		  05.09.2010
 Kaninger Jausenfest 2010
 Eine Veranstaltung des Kärntner Heimatherbstes in Kaning. Hoch über Radenthein wurde man mit Gelber Supp'n, Kärntner Nudelspezialitäten sowie bäuerlichen Produkten verwöhnt.   Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7197
		  05.09.2010
 Schutzengelsonntag in Grosskirchheim
 In Grosskirchheim fand der traditionelle Schutzengelsonntag mit Schutzengelpuschenversteigerung statt.Bürgermeister  Peter Suntinger  ehrte langjährige Gäste, dazu spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim zum Frühschoppen auf.  Familie Lesacher  feierte 25 Jahre Sagritzerwirt,Herzliche Gratulation an die Wirtsleute. Für sie dabei "heidi-s" von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7196
		  05.09.2010
 ÖKV Breitensportturnier Landesmeisterschaft Kärnten Teil 4
 Am  04. September 2010 lud der Obmann Manfred Reschenauer des SVÖ Klagenfurt zur Landesmeisterschaft im Breitensport.   Für die Administration war  Andrea M andl zuständig.   Leistungsrichterin war Frau  Gabriele Grafenauer .   Das Wetter hatte viele Fassetten übrig wodurch das Turnier sehr spannend wurde. Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7195
		  05.09.2010
 ÖKV Breitensportturnier Landesmeisterschaft Kärnten Teil 3
 Am  04. September 2010 lud der Obmann Manfred Reschenauer des SVÖ Klagenfurt zur Landesmeisterschaft im Breitensport.   Für die Administration war  Andrea M andl zuständig.   Leistungsrichterin war Frau  Gabriele Grafenauer .   Das Wetter hatte viele Fassetten übrig wodurch das Turnier sehr spannend wurde. Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7194
		  05.09.2010
 ÖKV Breitensportturnier Landesmeisterschaft Kärnten Teil 2
 Am  04. September 2010 lud der Obmann Manfred Reschenauer des SVÖ Klagenfurt zur Landesmeisterschaft im Breitensport.   Für die Administration war  Andrea M andl zuständig.   Leistungsrichterin war Frau  Gabriele Grafenauer .   Das Wetter hatte viele Fassetten übrig wodurch das Turnier sehr spannend wurde. Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7193
		  05.09.2010
 ÖKV Breitensportturnier Landesmeisterschaft Kärnten Teil 1
 Am 04. September 2010 lud der Obmann Manfred Reschenauer des SVÖ Klagenfurt zur Landesmeisterschaft im Breitensport.   Für die Administration war  Andrea M andl zuständig.   Leistungsrichterin war Frau  Gabriele Grafenauer .   Das Wetter hatte viele Fassetten übrig wodurch das Turnier sehr spannend wurde. Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7192
		  05.09.2010
 Rallye de Vienne... mittlerweile der Szenetreff! - Parlament
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Gleich fünf Veranstaltungen gab es am 4. September. Alle events wurden von der Bromberger Firmengruppe bestens organisiert.  http://www.motor-mythos.at/     
  Die  Rallye de Vienne  - das rollende Museum war in Wien unterwegs, ein Tag der Automobilgeschichte!    
   Concours d’Elegance    – alle Teilnehmer der Rallye de Vienne und der internat. Semperit Rallye nahmen daran teil. Die Bewertung erfolgte am Heldenplatz.    
   Sportwagenparade    – mitten drin im Rallyegeschehen waren auch jede Menge Sportwagen. Marken wie Bugatti, Lancia, Ferrari, Maserati waren ebenso zu bewundern wie    der Alvis (Bj 1934) oder der brandneue Mercedes SLR McLaren.    
  Beim  Oldtimer-Picknick  waren Fahrzeuge, die über 100 Jahre alt sind, zu bewundern. Für diese Fahrzeuge gab es eine eigene Bewertung. Ein „Fachgespräch“ mit den Besitzern rundete die Eindrücke ab.    
  Die  Internationale Semperit Rallye  feierte bereits zum 7. Mal ihr Comeback. Der südliche Wienerwald sorgte mit der etwa 180 km langen Strecke für viele Herausforderungen.    
       
   C    arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7191
		  05.09.2010
 Rallye de Vienne... mittlerweile der Szenetreff! - Heldenplatz
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Gleich fünf Veranstaltungen gab es am 4. September. Alle events wurden von der Bromberger Firmengruppe bestens organisiert.  http://www.motor-mythos.at/     
  Die  Rallye de Vienne  - das rollende Museum war in Wien unterwegs, ein Tag der Automobilgeschichte!    
   Concours d’Elegance    – alle Teilnehmer der Rallye de Vienne und der internat. Semperit Rallye nahmen daran teil. Die Bewertung erfolgte am Heldenplatz.    
   Sportwagenparade    – mitten drin im Rallyegeschehen waren auch jede Menge Sportwagen. Marken wie Bugatti, Lancia, Ferrari, Maserati waren ebenso zu bewundern wie    der Alvis (Bj 1934) oder der brandneue Mercedes SLR McLaren.    
  Beim  Oldtimer-Picknick  waren Fahrzeuge, die über 100 Jahre alt sind, zu bewundern. Für diese Fahrzeuge gab es eine eigene Bewertung. Ein „Fachgespräch“ mit den Besitzern rundete die Eindrücke ab.    
  Die  Internationale Semperit Rallye  feierte bereits zum 7. Mal ihr Comeback. Der südliche Wienerwald sorgte mit der etwa 180 km langen Strecke für viele Herausforderungen.    
       
   C    arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7190
		  05.09.2010
 Rallye de Vienne... mittlerweile der Szenetreff! - Böhmischer Prater
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Gleich fünf Veranstaltungen gab es am 4. September. Alle events wurden von der Bromberger Firmengruppe bestens organisiert.  http://www.motor-mythos.at/     
  Die  Rallye de Vienne  - das rollende Museum war in Wien unterwegs, ein Tag der Automobilgeschichte!    
   Concours d’Elegance    – alle Teilnehmer der Rallye de Vienne und der internat. Semperit Rallye nahmen daran teil. Die Bewertung erfolgte am Heldenplatz.    
   Sportwagenparade    – mitten drin im Rallyegeschehen waren auch jede Menge Sportwagen. Marken wie Bugatti, Lancia, Ferrari, Maserati waren ebenso zu bewundern wie    der Alvis (Bj 1934) oder der brandneue Mercedes SLR McLaren.    
  Beim  Oldtimer-Picknick  waren Fahrzeuge, die über 100 Jahre alt sind, zu bewundern. Für diese Fahrzeuge gab es eine eigene Bewertung. Ein „Fachgespräch“ mit den Besitzern rundete die Eindrücke ab.    
  Die  Internationale Semperit Rallye  feierte bereits zum 7. Mal ihr Comeback. Der südliche Wienerwald sorgte mit der etwa 180 km langen Strecke für viele Herausforderungen.    
       
   C    arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7189
		  04.09.2010
 Gössl Dirndlfllugtag auf Kap 4613 der Feuerinsel im Millstättersee
 Kein Wunder daß die 25 Teilnehmer des  Gössl Dirndlflugtags  auf  Peter Bacher  und  Michaela   Stoxreiter's  Kap 4163 in Millstatt gerne in das 23° warme Wasser vom vier Meter hohen Turm sprangen, waren die Aussentemperaturen immerhin nur 19°. Die Jury, Bgm.   Josef Pleikner  , Tourismusexpertin   Mares Rossmann   und   Claudia Strießnig   – Flugbegleiterin von der Lufthansa, hatten es nicht leicht die Gewinner zu eruieren, denn alle zeigten ihr Können mit ausgefallenen Ideen. Auch die Einlagen von   Fly Carinthia  , die im warsten Sinn vom Himmel herunterschwebten und die Wasserskikünste von   Gerhard   hielten den    Atem des großen Publikums im Bann.   CarinthiaPress     war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7188
		  04.09.2010
 Sommerfest im Haus Anna in Eberstein
 Im Haus Anna dem Alten-und Pflegeheim der Kärntner Caritas in Eberstein wurde, wie jedes Jahr zu Ende des Sommers ein tolles Fest gefeiert. Alle 50 Bewohner des voll ausgebuchten Hauses Anna, sowie ein Großteil der 26 Angestellten feierten die Messe, die von Caritas Direktor,   Prälat KR. Mag. Dr.   Viktor Omelko   und Ortspfarrer Lawrence Pinto zelebriert wurde, voll Begeisterung mit. Irmi Moik und Pastoralassistent Dragan Milisic sorgten für den musikalischen Beitrag. Viktor Omelko bedankte sich bei der Heimleiterin Brigitte Gottschamel und ihren Mitarbeitern, für die qualitätsvolle Begleitung und Pflege der alten Menschen im Haus Anna. Ein ausgebuchtes Haus ist gefragt und was gefragt ist, das ist gut, so der Caritas Direktor. Auch die Administratorin Anneliese     Unter den anschließend bestens bewirteten Gästen waren auch die Leiterin des Hemma Hauses in Friesach, Silyia Reibnegger, und die Leiterin des Hauses Martha in Klagenfurt, Walburga Heesing. Gottfried Strutzmann brachte mit seiner Harmonika Besucher und Bewohner in richtige Festlaune.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7187
		  04.09.2010
 Alpen-Highland Games in Wöflnitz
 Impressionen von den Nachmittagsbewerben der Alpen-Highlander, welche vom 3.bis 5.September 2010 in Wölfnitz Station machen.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7186
		  04.09.2010
 Berglauf in Grosskirchheim
 Zum  15 . mal   fand der  Moharberglauf   in Grosskirchheim statt. Der Start beim "Sagritzerwirt" begann mit Sonnenschein,doch sehr bald wechselten Wind Regen und Sonne sich ab,Gratulation an alle 59 Läufer. für sie dabei "heidi-s" von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7185
		  04.09.2010
 Kunstherbst 2010 auf Schloss Welzenegg (1. Woche)
 Klagenfurt, 03. Sep. 2010 Schloss Welzenegg  http://www.schloss-welzenegg.at/  eMail: g-schmid@utanet.at Tel. 0463 / 32422   Unter großer Publikumsbeteiligung fand die Eröffnung des Kunstherbst 2010 auf Schloss Welzenegg statt.   
   Wolfgang Granitzer  ("Das Hemma-Culinarium") bereitete eine köstlich schmeckende Mittelaltersuppe zu,  Mag. Gunther Spath  las aus seinem neuesten Buch ... die   Eröffnung fand durch den Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt  Vzbgm. Albert Gunzer  statt.   Sonderausstellung " Doris Day - eine Welzerin? ".   EINTRITT FREI BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN!   Fotos/Video von der 2. Woche unter:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7223   Fotos/Video von der 3. Woche unter:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7266       Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7184
		  02.09.2010
 Löschwichtel in St. Walburgen
 Dass sich Jugendarbeit bezahlt macht, beweist die FF St. Walburgen in der Gemeinde Eberstein. Kommandant Klaus Arrich und Bürgermeister Andreas Grabuschnig sind stolz auf das Löschwichtelprojekt der Jungfeuerwehr, die seit 1960 besteht. Bei vielen Aktivitäten wie der Startveranstaltung, Spandlhacken, Kreuzheizen, Schauübung, Drehleiter und Bootsfahrt in Völkermarkt, oder einem Zeltlager in Hochfeistritz, lernten die Kinder spielerisch, zukünftige Aufgaben als Feuerwehrmänner-oder Frauen kennen. Über 80% der Jungfeuerwehr St. Walburgen sind spätere Mitglieder der Feuerwehr geblieben.      LHStv. DI. Uwe Scheuch beehrte die Jugendfeuerwehr mit seinem Besuch, wobei ihn      DI Florian Petscharnig mit einer ausführlichen Power Point Präsentation vom Erfolg der Jugendarbeit bei der FF- St. Walburgen informierte.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7183
		  02.09.2010
 Vorbericht European Bike Week 2010 in Faak am See
 Die ersten Harley-Biker und Fans cruisen bereits um den noch beschaulichen Faakersee.  Im Harley Village herrscht konzentrierte Betriebsamkeit bei Aufbau der Bühnen und Zeltstadt. Nur mehr wenige Tage trennen uns vom offiziellen Start der diesjährigen Bikeweek vom 7.-12.September 2010.
Bereits am Samstag ab 14 Uhr findet die Warm-up-Parrty des Motodrom Sintschnig unmittelbar neben der A1 Tankstelle gegenüber dem Harley- Village statt. 
Impressionen vom heutigen Aufbautag in der Bildergalerie vom Harley-Davidson Piilot Dieter Kulmer/Carinthia Press - Alpe-Adria Chapter
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7181
		  02.09.2010
 Vernissage DIETMAR WANKO im living studio der Stadtgalerie
 Klagenfurt, 01. Sep. 2010  LIVING STUDIO - STADTGALERIE KLAGENFURT  Theatergasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel. 0463 537 5532 oder -5545  http://www.stadtgalerie.net/living_studio.asp  eMail:  art@stadtgalerie.net    GRAFFITI AROUND THE WORLD  Eröffnung der Fotoausstellung von  Dietmar Wanko  mit Videoshow  Das erste Graffiti fotografierte Dietmar Wanko 1966 in New York. So sammelt er seit über 40 Jahren weltweit (so auch u.a. letztes Jahr in Klagenfurt) Bilder, die eine kleine Geschichte über die Graffiti-Kunst der letzten Jahrzehnte erzählen.  Ausstellungsdauer: 2.9. – 26.9.2010, täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr  Freier Eintritt!  kein Verkauf der Fotos der Graffitis!    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/   (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |