Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 437600
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt

 
Taxi 2711

Villacher Faschingsgilde (VIFAGI) honoriert Teilnehmer des Faschingsumzuges 2007
Wie jedes Jahr bedankt sich die Villacher Faschingsgilde (VIFAGI) unter Kanzler Walter Rudka und honorierte auch heuer wieder die Teilnehmer des Faschingsumzuges mit einer kleinen Dankesveranstaltung im Gildenhaus Villach.
66 Vereine, Institutionen und Geschäftsgruppen fanden sich im Gildenhaus ein, um aus den Händen von Finanzministerin Barbara Ortner die Ehrenurkunde samt Geldbetrag in Empfang zu nehmen. Ausgeschüttet wurden insgesamt € 27.910,---.
Die Villacher Faschingsgilde freute sich, mitteilen zu können, dass die Einzelbeträge im Vergleich zum Vorjahr um 10 % erhöht werden konnten.

Kanzler Walter Rudka verwies auf die Wichtigkeit der Aktivitäten der Vereine, deren Funktion als "Lokomotive" des Faschings und bat auch für die Faschingssaison 2008 um zahlreiche kreative Beteiligung. Weiters bedankte er sich für die Unterstützung der Stadt Villach, die immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Faschingsgilde hätte.

Die Grußworte der Stadt Villach wurden von Stadtrat Harald Sobe überbracht, der die große Bedeutung des Faschings für die unverwechselbare Positionierung der Stadt Villach im Kreise der Städte hervorhob.
Weiters unter den Gästen: Das - noch amtierende Prinzenpaar Raimund Haberl und Angelika Rainer, LAbg. Johanna Trodt-Limpl, Stadtrat Helmut Hinterleitner, die Gemeinderäte Erwin Baumann und Dipl. HTL Ing. Christian Struger und Ehrenkanzler Ing. Gernot Bartl.

Anschließend luden Vorstand und Ministerrat der Villacher Faschingsgilde zu einem gemütlichen Beisammensein und verwiesen auf das nächste Highlight der Saison.

Termin-AVISO: Am SAMSTAG den 10.11. um 11:11 Uhr, Vorstellung des neuen Prinzenpaares am Hauptplatz in Villach, LEI – LEI.

WEBinfo zur Villacher Faschingsgilde: http://www.villacher-fasching.at

Fensterguckerfotos © Robert Telsnig – CarinthiaPress





Nr. 2748 049

Nr. 2748 050

Nr. 2748 051

Nr. 2748 052

Nr. 2748 053

Nr. 2748 054

Nr. 2748 055

Nr. 2748 056


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox