Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 776278
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg

 
Taxi 2711

Vernissage SONJA GAZIC im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 15. Dez. 2011 - Kunstcafe Lidmansky http://lidmansky.kilu.de/

SONJA GAZIC hat einen neuen Weg eingeschlagen: das Thema ihrer aktuellen (Weihnachts-) Ausstellung im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt: BLAU (Wasser, Wasserfälle, Leuchttürme) Ansichten von Burgen ergänzen die sehenswerte Ausstellung harmonisch
Dauer der Ausstellung: bis Ende Jänner 2012
Eröffnungsworte: Franz Brunner

Kunstcafe Lidmansky
Lidmanskyg. 3
Klagenfurt
Tel.: +43 664 350 38 27
http://lidmansky.kilu.de

Sonja Gazic, geboren in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina. Seit 1992 ist Österreich Ihre Wahlheimat wo Sie leidenschaftlich der Malerei nachgeht. An den Universitäten Zagreb und Belgrad Kunstgeschichte und Malerei studiert, hatte Sie zwischenzeitlich Ausstellungen im In- und Ausland. Ihr künstlerischer Weg und Ihre Leben sind durch den Krieg in Ihrer Ex-Heimat von großer Unerschütterlichkeit geprägt. In der Periode von 1992-1998 entstanden Malereien mit expressionistischer Kolorierung. Wie die Künstlerin es selber auszudrückt war jener Teil Ihres vergangenen Lebens eine Inakzeptanz der Realität in welcher es zu einem automatischen Ablagern von unerträglichen Eindrücken kam. Diese Erfahrungen verarbeitete Sie in den letzten Jahren in figuralen Werken, welche gezeichnet sind durch schwere pastose Rottöne mit energiereicher schwungvoller Pinselführung die den Figuren noch mehr Bewegung verleiht. Außerdem vereinigt die Künstlerin gerne mehrere Techniken in Ihren Arbeiten und bevorzugt größere Bildformate die das Bild noch kraftvoller erscheinen lassen. Neue Werke zeigen noch immer starkes Interesse für den menschlichen Körper sowie für Wasser, die Bewegung wird kurz angehalten, stillgelegt. In den Aktbildern ist diese kraftvolle Stille genauso zu erkennen wie im Kampf zwischen einsamen Leuchttürmen und dem Meer.
Im Betrachten Ihrer Bilder liegt der Wunsch und die Erkenntnis, dass Sie lediglich versucht, wie alle Anderen vor Ihr, „die 1000 Jahre alte Intrige“, welche Sie selber als die absolute Kunst bezeichnet, fortzusetzen.

unter den Besuchern: Ingrid Budajova, Erika Manner, Dusko Vujic, Suad Bijedic, Gody Umschaden, Helga Fanzott, Roland Friedrich Podliska, Birgit Michelatsch (Atelier art-points)

© 2011 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 9060 001

Nr. 9060 002

Nr. 9060 003

Nr. 9060 004

Nr. 9060 005

Nr. 9060 006

Nr. 9060 007

Nr. 9060 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox