Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 754976
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall

 
Taxi 2711

PH-Galerie: das kUNSTATELIER

Klagenfurt, 30. Mai 2011
Pädagogische Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule
PH-Galerie   Kaufmanngasse 8   9020 Klagenfurt am Wörthersee
http://www.ph-kaernten.ac.at/

Vernissage der Schüler und Schülerinnen der VS 11, VS 20, NMS Kneippgasse und LehrerInnen

das kUNSTATELIER:
Raum für Lernen mit Freude, Raum für Entfaltung der Sinne und Seele, Raum für Kinder & Jugendliche & darüber hinaus ... Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: mit kognitiven Beeinträchtigungen, mit körperlichen Beeinträchtigungen, mit besonderen Förderbedürfnissen im sozial emotionalen Bereich in Einzel- und Gruppensituationen, mit speziellen Begabungen und/oder Interessen ... Angebote für Volksschulen und NMS Kneippgasse: kUNSTpädagogische Projekte, Schnuppervormittage, Neigungsgruppen, Miteinandergruppen, Einzelbetreuungen, Kinder in Krisensituationen, LehrerInnen- und Elternberatung ... kUNSTPädagogik und kUNSTBeratung bieten: Begreifen und Erfahren mit allen Sinnen, Förderung von Ausdrucksfähigkeit, Freude an künstlerischem Tun, Angebote für alle Kinder, spezielle Angebote ... Ziele: Individuelle Entwicklungsprozesse fördern und begleiten, Raum für selbstverantwortliches Lernen bieten, Seelisch-emotionale und soziale Gesundheit stärken, Non-verbale Kommunikation ermöglichen, Kraft der Aggression positiv nutzen, Kreative Potenziale wecken.
(C) kUNSTATELIER St. Ruprecht - Elvira Steinwender - Kneippgasse 32 - 9020 Klagenfurt - Tel. 0680 2315463 - eMail: kunstatelier@vs-klagenfurt11.ksn.at

Fensterguckerfotos & Video © 2011 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 8235 001

Nr. 8235 002

Nr. 8235 003

Nr. 8235 004

Nr. 8235 005

Nr. 8235 006

Nr. 8235 007

Nr. 8235 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox