| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6696612 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4314
		   
		18.02.2009 
		  LH Gerhard Dörfler kam nach Althofen
		   
		   Mittwoch, 18. Februar 2009 ab 15:00 Uhr:  Althofen, Billa (Vorplatz)  Informationsveranstalltung mit LH Gerhard Dörfler. 
  Fenstergucker: Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4313
		   
		18.02.2009 
		  "Maskerade" in Villach - 7 Künstler geben Ihren Werken Sprache
		   
		   Am Dienstag, den 17.2.2009 fand im  Atelier Ute Gebhard , Lederergasse 6/1. Stock, 9500 Villach der Abend des Projekts  "underground Maskerade"  statt.  Maskerade:  Künstler  täuschen und tarnen, maskieren und demaskieren (sich oder ihr Werk, die Welt und ihre Wirklichkeit), verkleiden, bekleiden, entkleiden, verrücken, entrücken, spielen mit der Wahrnehmung, zeigen optische Täuschungen, schlüpfen in eine andere Haut ... * Ein künstlerischer Beitrag zur "närrischen Zeit"  * Ein Fest für die Sinne, opulent und farbenfroh   Künstlervorstellung:  
 Die Villacher Künstlerin  Beate Arco , die wie eine Rose im Verborgenen blüht. Beate ist eine Fotografin, mit einem Auge für Details. Sie schafft formal und farblich exquisite 3-er Kompositionen aus einem einzigen Film ohne weitere Bearbeitung. 
  Mag. Claudia Assinger  kommt aus St. Paul im Gailtal, beschäftigt sich mit Reiki, Familienaufstellungen, Kunst und Dichtung, hat auch schon ein Buch veröffentlicht mit dem Titel Liebe: Worte an dich und verbindet mit ihren farbstarken Bildern alle diese Bereiche. Weblink:  members.telering.at/anugito   
 Aus Radenthein  kommt  Herbert Brandstätter . Er ist Mitglied im Kunstverein  "Austrian Art Association". Seine großformatigen Acryl-Spachtelbilder  zeigen  Empfindungen und Gefühle in Form und Farben. Weblink:  brandsttterherbert.googlepages.com/home   
  Mag. Gerti Pinter-Sternig  kommt aus Paternion, ist Mikrobiologin, Künstlerin und Maltherapeutin. Auch sie malt gerne mit Acrylfarben. Ihre Werke vereinen gegenständliches Abbilden mit dem Weg in die Abstraktion. 
 Ein Allround-Künstler ist  Bernd Schirner,  der sowohl musikalisch (Band), textlich und bildlich den Spagat schafft überzeugend alle diese Kunstbereiche miteinander zu vereinen. Weblink:  www.meinekleine.at/zausevogel/   
  Angela Zimek  hat Ute auf einem Symposium im Gailtal kennen gelernt, wo sie in 3 Tagen ein Mosaik fertig gestellt hat. Sei zeichnet und malt, aber am liebsten macht sie ein Mosaik.  Sie ist Mitglied in der Vereinigung bildender Künstler Steiermark. Weblink:  www.angela.zimek.at   
 Veranstalterin  Ute Gebhard  ist Künstlerin mit Experimentierfreudigkeit in den bildenden Bereichen und auch organisatorisch tätig, leitet die "fliegenden Künstler" aus Villach, organisiert Aktzeichenrunden und arbeitet an Projekten. Weblink:  www.members.aon.at/utegebhard   
 Weitere Infos bei:  Ute Gebhard  Vassacherstraße 32B, 9500 Villach T +43 (688) 86 83 744 E  ute_gebhard@aon.at     Fensterguckerfotos ©      Robert Telsnig - CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4312
		   
		17.02.2009 
		  Nockalm Quintett "Die Obernockis im Faschingsfieber"
		   
		    Das war wieder ein Vollangriff auf die Bauchmuskel. Die zwei Obernockis   Gottfried  "Friedl" WÜRCHER   und    Wilfried "Murli" WIEDERSCHWINGER   werden von Jahr zu Jahr besser,lustiger und Ideenreicher.   Gesehen wurde: DR Kurt SCHEUCH, Wolfgang KUDLER-KÄRNTEN EVENT   Die   Untertwenger Vorstadtnarren   hatten 22 Beiträge im Programm, und   Hans BRUNNER sen  . als bewährter Moderator begleitete seine Akteure durch den Abend :      Mitwirkende:    Hans BRUNNER sen.      Melitta BRUNNER     Andrea SCHERZER     Gudrun BRUNNER     Gerald MAUSCHITZ     Thomas LEEB     Harald WILDPANNER     Manfred BRUNNER     Mike COSTERUS     Hans Thomas BRUNNER     Heimo SCHERZER     Julia GOLDNER     Werner LACKNER     Helga BRUNNER     Jürgen WILDPANNER     Gottfried WÜRCHER     Wilfried WIEDERSCHWINGER       MASKE: Annemarie Schabuß     Tontechnik: Horst GRÖSSBAUER     Bühnentechnik/Licht/Aufbauten: Florian KORDIK, Stephen KAPAUN, Mike COSTERUS, Walter BRUNNER,     Karl Heinz ZITTAUER, Roland HOHENBERGER     MUSIK: DJ DANIEL     Saaldekoration: Marlies SCHMIED        Wir Freuen uns schon auf den Untertwenger Fasching 2010 !!        
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
  Fensterguckerfotos ©       Willi_Tomaschitz - CarinthiaPress      
       
  
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4311
		   
		17.02.2009 
		  "Miss Kärnten 2009" Startnummernauslosung zur Wahl im Autohaus Eisner
		   
		   Am Montag, den 16. Februar fand im Autohaus Eisner, Südring 332, 9020 Klagenfurt die  Startnummernauslosung  zur  Wahl der "Miss Kärnten 2009"  statt. Die  17 Mädchen  die sich beim Casting am Nachmittag durchsetzten waren bei der Startnummernauslosung dabei und wollen die Nachfolge der  "Miss Kärnten 2008"   Iris Mann     www.irismann.com/      antreten. Den Showact bestreitete die  "Nora Mackh Dance Company".  Moderator war  Wolfgang Irrer . In der  Jury  sitzen kommenden Freitag unter anderem "Obernocki"  Friedl Würcher , Ex-Eishockey-Goalie  Gerhard Thomasser , Casino-Velden Marketinger  Hannes Anton,  Ex Miss Austria  Dagmar Jarz  sowie Miss Kärnten 2008  Iris Mann .  Auch heuer gab es keine Vorausscheidungen in Diskotheken, sondern ein von der veranstaltenden  Miss Austria Corporation (MAC)  organisiertes Casting, zu dem alle Mädchen eingeladen wurden, die sich beworben hatten. Aufgrund des enormen Andranges musste ja erstmals die Anmeldefrist verkürzt werden. Jene jungen Damen, die am 20. Februar über den Laufsteg gehen, um sich den Titel der "Miss Kärnten 2009" und damit auch um den  Hauptpreis , einen nagelneuen  Chevrolet Matiz mit 66 PS  im Wert von Euro 11.430,- inklusive Klimaanlage, ABS, Airbags und der Übernahme der Servicekosten für drei Jahre zu holen, wurden im Rahmen der Startnummernauslosung den Medien vorgestellt. 
  Der Termin:  Am  Freitag, den 20. Februar 2009 , findet wie schon im Vorjahr im Autohaus Eisner am Südring 332, 9020 Klagenfurt, die Wahl der  "Miss Kärnten 2009"  statt. 
  Sponsoren der "Miss Kärnten 2009":  Autohaus Eisner, Schartner Bombe, Otto, American Chance Casinos, Villacher Bier, Jacques Lemans, Donau Versicherung Car Garantie, Sport Thomasser, Trachten Strohmaier, Fa. Context, Fa. Kaiser Industrie, Falkensteiner Hotels, Radio Harmonie, Body Motion, Karosserie Aspernig, Casino Velden und Musik Friends.   Linktipp:      www.miss-austria.at        Weitere Fotos unter:     http://www.cityfoto.at/galerie/3372       
  Die Miss Kärnten 2009 Anwärterinnen Alphabetisch:   
 
                
     
         
               StartNr.   
               Vorname   
               Nachname   
               Wohnort   
               Sternzeichen   
         
         
              8  
              Melissa  
              Agrinz  
              Gmünd  
              Skorpion  
         
         
              12  
              Blanca     
              Erlacher  
              Paternion  
              Skorpion  
         
         
              9  
              Bettina  
              Harb  
              Guttaring  
              Schütze  
         
         
              11  
              Stephanie  
              Hardank  
              St. Kanzian  
              Jungfrau  
         
         
              5  
              Julia  
              Hobel  
              Rosegg  
              Stier  
         
         
              17  
              Helga     
              Krainz  
              St. Michael ob Bleiburg  
              Jungfrau  
         
         
              14  
              Jennifer  
              Kogler  
              Ferlach  
              Krebs  
         
         
              16  
              Felicitas  
              Kohlweg  
              Moosburg  
              Wassermann  
         
         
              2  
              Jasmin  
              Kraus  
              St. Stefan  
              Waage  
         
         
              4  
              Sonja  
              Kuster  
              Techelsberg  
              Widder  
         
         
              13  
              Sandra  
              Pinter  
              Klagenfurt  
              Stier  
         
         
              15  
              Simone  
              Rieder  
              Kötschach  
              Löwe  
         
         
              7  
              Birgit  
              Rogartschnig  
              Pischeldorf  
              Widder  
         
         
              1  
              Sabrina  
              Sadjak  
              Völkermarkt  
              Widder  
         
         
              10  
              Carina  
              Streitmeier  
              St. Paul im Lavanttal  
              Wassermann  
         
         
              3  
              Vanessa     
              Struger  
              Feistritz i. R.  
              Stier  
         
         
              6  
              Bettina  
              Vorhofer  
              Spittal a. d. Drau  
              Zwilling  
         
     
 
 
   Fensterguckerfotos ©      Robert Telsnig - CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4310
		   
		16.02.2009 
		  Eröffnung der Nockhalle in Radenthein
		   
		  Sonntag, den 15. Feber 2009 wurde die Nockhalle in Radenthein offiziell eröffnet. Als Auftakt gab es ein Spiel der Oldies von KAC und VSV. Es war beeindruckend was  Peter Raffl, Leo Sivec oder Heli Koren  auf das Eis zauberten. Das Publikum in der Halle war begeistert, wie die "Oldies" sich auf dem Eis bewegten und so manches Tor zauberten. Sogar  Gerhard Thomasser (Tormannlegende des VSV)  spielt in einer Sturmlinie mit und trug sich in die Torschützenliste ein. Gewonnen hat dieses Spiel der VSV mit 10:9; anschliessend gab es auch noch ein Penalty-Schiessen, welches der KAC mit 2:0 für sich entscheiden konnte. Anschliessend fanden Eiskunstlaufvorführungen des Eiskunstlaufvereines Spittals statt.  Dann war es endlich soweit. Vbgm Peter Malle begrüsst die anwesende Prominenz und die vielen Zuseher aus Radenthein und des gesamten Gegendtales. Im Anschluss gab Bgm.  Martin Hipp  (SPÖ)einen kurzen Rückblick über die rasche Bauzeit und das Entstehen der Halle. Diese Liste war unendlich lang, denn es wollten alle dabei sein, wenn diese Halle eröffnet wird: u.a. gesehen wurden Landesrat.  Reinhard Rohr , Alt-Bgm.  Franz   Buchacher , LH i.V.  Harald Dobernig , die Bgm.'s  Martin Hipp, Richard Maier, Karl Lessiak, Josef Pleikner ,  Mathias Krenn ,  Vbgm  Johanna Rab itsch, die Präsidenten des Eishockey- und Stocksportlandesverbandes,  Pfarrer Simonitti  (der auch die Einweihung vornahm), sowie auch Ex-Landesrätin  Gaby Schaunig  mit Gatten. Natürlich waren auch Vertreter von Radentheiner Institution, sowie die gesamte Crew der bauausführenden Firmen anwesend.  fensterguckfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4309
		   
		16.02.2009 
		  Konzern-Meisterschaft der RHI-AG in der Nockhalle in Radenthein
		   
		  Diesmal war das Werk Radenthein für die Ausrichtung der Konzern-Meisterschaften zuständig. Es gab das erste Turnier in der Nockhalle auf Riefeneis. Werksleiter  DI Andreas Kriegl  und Europa-Betriebsrat Mag.  Martin Kowatsch  eröffnet das Turnier und wünschten allen 12 Mannschaften von der österreichischen Standorten viel Glück und sportlichen Erfolg. Nach spannenden Kämpfen in der Nockhalle standen die Sieger fest. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Werksrestaurant statt. Die Sieger kamen abermals aus der Steiermark, denn Breitenau I war an diesem Tage nicht zu schlagen und sie siegten ohne Niederlage. Die Siegerehrung wurde von der Vorstandsebene durch  Mag. Andreas Berger  (selbst begeisterter und aktive Stockspieler), EBR.  Mag. Martin Kowatsch , KBR.  DI Leopold Midl , sowie ZBR  Roland Rabensteiner  durchgeführt.    Ergebnisse : 1. Breitenau I 2. Radenthein I 3. Veitsch  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4308
		   
		15.02.2009 
		  1. Kinderfaschings- sitzung Kuddel Muddel
		   
		  Die Kindertheatergruppe "Kuddel Muddel" unter Leitung von  Zita Carbonari  und Ihrem Team veranstalteten am Wochenende, die 1. Kinderfaschingssitzung  "LEI GLEI"  im bis auf den letzen Platz gefüllten Dorfgemeinschaftshaus in St. Nikolai.  Fotos: © 2009 Manfred J. Schusser Mobil-Nr: 0650/40 20 485  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4307
		   
		15.02.2009 
		  Feierliche Uniform übergabe in der Hauptfeuerwache VILLACH
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
 Am Sonntag, dem 15.02.2009 wurde in der  Hauptfeuerwache Villach  im Feuerwehrzentrum in der Kasernengasse 3, sämtliche 21 Villacher Ortsfeuerwehren mit neuen Uniformen eingekleidet. 
 Das Freiwillige Feuerwehrwesen ist in unserer Stadt Villach auf Ehrenamtlichkeit aufgebaut.   
 Hunderte Frauen und Männer stehen in 21 Wehren freiwillig rund um die Uhr im Einsatz, um im Falle des Falles und oft unter Einsatz ihres Lebens zu helfen, zu löschen, zu bergen und zu retten. Kürzlich wurden von  Bürgermeister Helmut Manzenreiter  und Landesfeuerwehrkommandant  Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. Reinhart Rohr  nagelneue und modernste Schutzausrüstung an rund 500 Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehren übergeben. Finanziert wurde die neue Schutzausrüstung durch unsere Stadt, dem Land Kärnten und dem Kärntner Landesfeuerwehrverbands.       
     
    Eingekleidete FEUERWEHREN -    VILLACH STADT        
        
 
     
         
             
             
                  Hauptfeuerwache Villach      
             
             
         
         
             
             
                  FF Drobollach      
             
             
         
         
             
             
                  FF Fellach      
             
             
         
         
             
             
                  FF Gratschach      
             
             
         
         
             
             
                  FF Judendorf      
             
             
         
         
             
             
                  FF Landskron      
             
             
         
         
             
             
                  FF Maria Gail      
             
             
         
         
             
             
                  FF Möltschach      
             
             
         
         
             
             
                  FF Perau      
             
             
         
         
             
             
                  FF Pogöriach      
             
             
         
         
             
             
                  FF Schütt      
             
             
         
         
             
             
                  FF St. Martin      
             
             
         
         
             
             
                  FF St. Magdalen      
             
             
         
         
             
             
                  FF St. Niklas      
             
             
         
         
             
             
                  FF St. Ruprecht      
             
             
         
         
             
             
                  FF St. Ulrich      
             
             
         
         
             
             
                  FF Tschinowitsch      
             
             
         
         
             
             
                  FF Vassach      
             
             
         
         
             
             
                  FF Völkendorf      
             
             
         
         
             
             
                  FF Wollanig      
             
             
         
         
             
             
                  FF Zauchen      
             
             
         
         
             
             
                  BF Infineon      
             
             
         
     
 
  
    Fensterguckerfoto ©
 Christine Woschitz 
für CarinthiaPRESS    
      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4306
		   
		15.02.2009 
		  Kinderfasching im Hotel-Pension MELCHER in Drobollach
		   
		    In den von der Hotel-Pension MELCHER / Drobollach zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und von den SPÖ Frauen St. Niklas und Drobollach organisiert, fand wieder ein lustiger, bunter Kinderfasching statt. Bei den Zaubertricks von    Magic Hannes staunten nicht nur die kleinen.   
  Nach Speis und Trank waren die kleinen Narren noch lange nicht müde und so wurde    ausgelassen getanzt und weiter gespielt, wobei es noch tolle Überraschungen gab.     
   
   Fensterguckerfoto ©
  
Christine Woschitz
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4305
		   
		15.02.2009 
		  Villacher Faschingssitzung und ORF Fernseh-Aufzeichnung mit hohen Promifaktor im CCV (Teil-2)
		   
		  Die  54. Villacher Faschingssitzung  und  ORF Fernsehaufzeichnung im CCV  war wieder mit zahlreichen VIPs, Promis sowie Adabeis restlos ausverkauft.  Das gesamte Prominente Volk aus Politik, Film, Fernsehen, Sport und Wirtschaft kamen zu der Faschingsaufzeichnung des ORF ins Congress Center Villach. Villachs Faschingskanzler  Walter Rudka  begrüßte zahlreiche Ehrengäste zur letzten Sitzung 2009. Die Kameras setzten Politiker, Schauspieler und Schönheiten ins rechte Licht und die Nation kann am Bildschirm verfolgen, wer bei welchem Gag am meisten gelacht hat oder wann wem das Lachen vergangen ist. Die Seitenblickfotos seht ihr wie immer auf www.fenstergucker.com.  Ein kräftiges  Lei - Lei  für die Prominenz.   Die Liste der gesichteten Promis ist lang:  * BM f. Finanzen Dr. Reinhold Lopatka, * LH Gerhard Dörfler, * LHStv. Ing. Reinhard Rohr, * LHStv. Dipl.-Ing. Uwe Scheuch, * LR Dr. Peter Kaiser, * LR Mag. Harald Dobernig  * LR Dr. Josef Martinz,  * LR Dr. Peter Kaiser, * LR Mag. Nicole Cernic, * AO z NR Mag. Christine Muttonen,  * AO z NR Ing. Peter Westenthaler, * AO z NR Bundesparteiobmann HC Strache, * AO z NR Seppi Bucher, * Soz. Minister i.R. Mag. Herbert Haupt, * SK Austria Kärnten Präsident Mario Canori * BR Peter Mitterer, * BR Roland Zellot, * Landtagspräsident Josef Lobnig, * Landtagspräsident Dr. Martin Strutz, * LSR Präsident Dr. Heiner Zechmann, * Hausherr Bgm. Helmut Manzenreiter, * Bgm. Matthias Krenn,  * VzBgm. Richard Pfeiler, * VzBgm. Mag. Gerda Sandriesser,  * StR. Mag. Peter Weidinger,  * StRin. Hilde Schaumberger, * StR. Harald Sobe,  * StR. Walter Lang, * GRin Wally Rettl,  * Bezirkshauptmann Dr. Harald Kastner, * BM a.D. Erwin Frühbauer,  * Infineonvorstand Mag. Monika Kircher Kohl,  * ORF Generalintendant Dr. Alexander Wrabetz, * ORF Kärnten Chef Dr. Willy Mitsche u. Direktor Willy Haslitzer,  * ATV Society Reporter Dominik Heinzl, * Ex Kanzler u. Ehrenringträger Gernot Bartl,  * Architektin DI Dr. Jana Revedin, * Farbenprinz Reinhard Haberl,  * Senator Mag. Helmut Binter,  * Musikantenstadellegende Prof. Karl Moik,  * Mei liabste Weis DDr. Franz Posch,  * Mister Musi Arnulf Prasch,  * IP-Media Chef Martin Ramusch, * Obernocki Gottfried "Friedl" Würcher,  * Musiker Wilfried "Murli" Wiederschwinger, * Schlagersänger u. Komponist NIK P. mit Tochter,  * Schlagerstar Goldkehlchen Simone, * Frauenliebling und Dancing Star Manuel Ortega, * Dancing Lady Nicole Kuntner, * Dancing Star und Moderator Dorian Steidl, * Volksmusikgruppe Stoakogler, * Entertainerin Jazz-Gitti, * Lauf-Sportlerin Steffi Graf, * Ex-Dschungelcamp-Bewohnerin Christina "Mausi" Lugner,  * Ex-Ehemann Baumeister Richard Lugner mit Sonja Schönanger,  * Boss-Model Hannes Markowitz und Tanja,  * Schauspieler Max Müller, * Schauspieler Heinz Hönig,  * Schauspielerin Krista Stadler, * Künstlerin Doris Maria Kofler,  * Modeschöpfer La Hong, * Mr. Ferrari Heribert Kaspar, * Senator Apotheker Mag. Alex Telesko, * Ex-Prinzen wie Gerhard Stroitz, Ing. Dietmar Karl, Rudolf Thomasser und Filippo Ezio Palermo, Hans Leber jun., Rudolf Thomasser, Mag. Martin Prett, * Ex-Prinzessinnen wie Dr. Angelika Rainer, Mag. Agnes Fojan, Petra Pressinger, Claudia Petritsch, Ing. Daniela Tomintz, Irene Kreschischnig, * Ideengroßindustrieller Halli-Hallo Reinhard Eberhart, * Sportausstatter Gerhard Thomasser, * Installateurmeister Franz Teppan,  * Senator Gerold Rosenstein,  * Brauhofwirt KR Hubert Knallnig,  * Austria Kärnten Trainer Frenkie Schinkels, * Senator Otto Miskiewicz,  * ORF Kulturpreisträger Martin Traxl, * Ehrenbürgerin Prof. Dr. Gerda Fröhlich,  * Dkfm. Helmut Pipsi Mayr,  * T-Mobile GF Peter Samselnig,  * Styria Chefredakteur Georg Lux, * Villacher Bier Vorstandsdirektoren Mag. Josef Pacher und Mag. Clemens Aigner,  * Mr. Beachvolleyball Hannes Jagerhofer, * Autohaus Kaposy Fam. Tyl,  * Baumeister Ing. Josef Willroider,  * Kripochef Markus Platzer, * Brandinspektor GR Harald Geissler,  * Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Gernot Winnicki, * Top Models Mag. Evelyn Klein, Martina Kitz u. Alexandra Hueinig, * Top Mama Bettina Rutnig - Zwillinge sind unterwegs! * ORF Kärnten heute dabei Team mit Gundi Petschnig, * und viele andere..........   Die Fotos von der gesamten Villacher Faschingssitzung (Teil 1+2) sind zu sehen unter:  
 
     
         
             
               
             
             Normal 
             0 
             21 
             
             
               
 
     54. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) mit einen kräftigen LEI LEI (TEIL-1)         (TEIL-1)          54. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) mit einen kräftigen LEI LEI (TEIL-2)            (TEIL-2)     TERMIN:  Die ORF Fernsehaufzeichnung wird am Faschingsdienstag den 24.02.2008 in ORF-2 um 20:15 Uhr Ausgestrahlt!!!  
               
             
             Normal 
             0 
             21 
             
             
               
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress      
         
     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4304
		   
		15.02.2009 
		  Villacher Faschingssitzung und ORF Fernseh-Aufzeichnung mit hohen Promifaktor im CCV (Teil-1)
		   
		  Die  54. Villacher Faschingssitzung  und  ORF Fernsehaufzeichnung im CCV  war wieder mit zahlreichen VIPs, Promis sowie Adabeis restlos ausverkauft.  Das gesamte Prominente Volk aus Politik, Film, Fernsehen, Sport und Wirtschaft kamen zu der Faschingsaufzeichnung des ORF ins Congress Center Villach. Villachs Faschingskanzler  Walter Rudka  begrüßte zahlreiche Ehrengäste zur letzten Sitzung 2009. Die Kameras setzten Politiker, Schauspieler und Schönheiten ins rechte Licht und die Nation kann am Bildschirm verfolgen, wer bei welchem Gag am meisten gelacht hat oder wann wem das Lachen vergangen ist. Die Seitenblickfotos seht ihr wie immer auf www.fenstergucker.com.  Ein kräftiges  Lei - Lei  für die Prominenz.   Die Liste der gesichteten Promis ist lang:  * BM f. Finanzen Dr. Reinhold Lopatka, * LH Gerhard Dörfler, * LHStv. Ing. Reinhard Rohr, * LHStv. Dipl.-Ing. Uwe Scheuch, * LR Dr. Peter Kaiser, * LR Mag. Harald Dobernig  * LR Dr. Josef Martinz,  * LR Dr. Peter Kaiser, * LR Mag. Nicole Cernic, * AO z NR Mag. Christine Muttonen,  * AO z NR Ing. Peter Westenthaler, * AO z NR Bundesparteiobmann HC Strache, * AO z NR Seppi Bucher, * Soz. Minister i.R. Mag. Herbert Haupt, * SK Austria Kärnten Präsident Mario Canori * BR Peter Mitterer, * BR Roland Zellot, * Landtagspräsident Josef Lobnig, * Landtagspräsident Dr. Martin Strutz, * LSR Präsident Dr. Heiner Zechmann, * Hausherr Bgm. Helmut Manzenreiter, * Bgm. Matthias Krenn,  * VzBgm. Richard Pfeiler, * VzBgm. Mag. Gerda Sandriesser,  * StR. Mag. Peter Weidinger,  * StRin. Hilde Schaumberger, * StR. Harald Sobe,  * StR. Walter Lang, * GRin Wally Rettl,  * Bezirkshauptmann Dr. Harald Kastner, * BM a.D. Erwin Frühbauer,  * Infineonvorstand Mag. Monika Kircher Kohl,  * ORF Generalintendant Dr. Alexander Wrabetz, * ORF Kärnten Chef Dr. Willy Mitsche u. Direktor Willy Haslitzer,  * ATV Society Reporter Dominik Heinzl, * Ex Kanzler u. Ehrenringträger Gernot Bartl,  * Architektin DI Dr. Jana Revedin, * Farbenprinz Reinhard Haberl,  * Senator Mag. Helmut Binter,  * Musikantenstadellegende Prof. Karl Moik,  * Mei liabste Weis DDr. Franz Posch,  * Mister Musi Arnulf Prasch,  * IP-Media Chef Martin Ramusch, * Obernocki Gottfried "Friedl" Würcher,  * Musiker Wilfried "Murli" Wiederschwinger, * Schlagersänger u. Komponist NIK P. mit Tochter,  * Schlagerstar Goldkehlchen Simone, * Frauenliebling und Dancing Star Manuel Ortega, * Dancing Lady Nicole Kuntner, * Dancing Star und Moderator Dorian Steidl, * Volksmusikgruppe Stoakogler, * Entertainerin Jazz-Gitti, * Lauf-Sportlerin Steffi Graf, * Ex-Dschungelcamp-Bewohnerin Christina "Mausi" Lugner,  * Ex-Ehemann Baumeister Richard Lugner und Sonja Schönanger,  * Boss-Model Hannes Markowitz und Tanja,  * Schauspieler Max Müller, * Schauspieler Heinz Hönig,  * Schauspielerin Krista Stadler, * Künstlerin Doris Maria Kofler,  * Modeschöpfer La Hong, * Mr. Ferrari Heribert Kaspar, * Senator Apotheker Mag. Alex Telesko, * Ex-Prinzen wie Gerhard Stroitz, Ing. Dietmar Karl, Rudolf Thomasser und Filippo Ezio Palermo, Hans Leber jun., Rudolf Thomasser, * Ex-Prinzessinnen wie Dr. Angelika Rainer, Mag. Agnes Fojan, Petra Pressinger, Claudia Petritsch, Ing. Daniela Tomintz, Irene Kreschischnig, * Ideengroßindustrieller Halli-Hallo Reinhard Eberhart, * Sportausstatter Gerhard Thomasser, * Installateurmeister Franz Teppan,  * Senator Gerold Rosenstein,  * Brauhofwirt KR Hubert Knallnig,  * Austria Kärnten Trainer Frenkie Schinkels, * Senator Otto Miskiewicz,  * ORF Kulturpreisträger Martin Traxl, * Ehrenbürgerin Prof. Dr. Gerda Fröhlich,  * Dkfm. Helmut Pipsi Mayr,  * T-Mobile GF Peter Samselnig,  * Styria Chefredakteur Georg Lux, * Villacher Bier Vorstandsdirektoren Mag. Josef Pacher und Mag. Clemens Aigner,  * Mr. Beachvolleyball Hannes Jagerhofer, * Autohaus Kaposy Fam. Tyl,  * Baumeister Ing. Josef Willroider,  * Kripochef Markus Platzer, * Brandinspektor GR Harald Geissler,  * Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Gernot Winnicki, * Top Models Mag. Evelyn Klein, Martina Kitz u. Alexandra Hueinig, * Top Mama Bettina Rutnig - Zwillinge sind unterwegs! * ORF Kärnten heute dabei Team mit Gundi Petschnig, * und viele andere..........   Die Fotos von der gesamten Villacher Faschingssitzung (Teil 1+2) sind zu sehen unter:  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     54. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) mit einen kräftigen LEI LEI (TEIL-1)         (TEIL-1)          54. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) mit einen kräftigen LEI LEI (TEIL-2)            (TEIL-2)     TERMIN:  Die ORF Fernsehaufzeichnung wird am Faschingsdienstag den 24.02.2008 in ORF-2 um 20:15 Uhr Ausgestrahlt!!!  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4303
		   
		15.02.2009 
		  City Arkaden: Politiker auf dem Prüfstand (Klagenfurt) Teil-2
		   
		   Klagenfurt, 14. Feb. 2009   City Arkaden   http://www.city-arkaden.at/    Politiker auf dem Prüfstand Konfrontation der Spitenkandidaten in Klagenfurt Veranstalter: Kleine Zeitung Moderation: Adolf Winkler und Bettina Auer (beide von der Kleinen Zeitung) Liveübertragung: KT1 und Kärnten TV   Die von der Kleinen Zeitung in den City Arkaden organisierte Konfrontation der Klagenfurt Spitzenpolitker für das Bürgermeisteramt fand enormes Publikumsinteresse.   Diskutiert wurden vor allem über:  
  die Sanierung des Neuen Platzes  
  die Zukunft des Benediktiner Platzes  
  dem Stadion Rückbau  
  über die Verschuldung der Stadt  
 Schade nur, dass das Publikum nicht eingebunden wurde! (im Zeitalter der Funkmikrofone sollte das kein Problem sein - obwohl die Technik am Anfang Schwierigkeiten mit den Kandidatenmikros hatte) 
 Ein einsamer Aktionist wedelte immer mit einer Pinocchio-Figur herum, sobald Bürgermeister Harald Scheuer am Wort war. Teilweise erfolgten Zwischenrufe von dem Publikum, dem aber keine Beachtung geschenkt wurde.  
 Eine Empfehlung an die Organisatoren / City Arkaden: bei zukünftigen Veranstaltungen sollte ein "Laufweg" (gekennzeichnete Absperrung / Band odgl.) für die "Laufkundschaft" angelegt werden!   Info:    http://www.kleinezeitung.at/kaerntenwahl    http://www.kt1.at/default.asp?ssid=57&page=&lid=&loc=&arid=4101    http://www.kaernten.tv/    http://www.haraldscheucher.at  
  http://www.spoe-klagenfurt.at/unser-team_3_11_a_61_stadtsenat/maria-luise-mathiaschitz.html  
  http://www.christianscheider.at/  
  http://www.andreawulz.at/  
  http://www.fpoe-ktn.at/    www.s petschnig .at/     http://www.ew09.at/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4302
		   
		14.02.2009 
		  Finissage im Galerie-Cafe Passage.
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Anfang Jänner wurde im Galerie-Cafe Passage die Lese-Reise begonnen und Mitte Feber mit der Finissage mit Feuershow bei Trommelrythmen und irischer Volksmusik beendet. Regina Schwandt las aus ihren Märchen vor und wer von den Kindern mochte, konnte sich das Gesicht bemalen lassen. Unter den Gästen waren unter anderem Wally Rettl und die Künstlerinnen Claudia Grabenweger und Petra Aichholzer.  Infos:    Galerie-Musikcafe Passage   ,   Italienerstrasse 12,   9500 Villach,   Tel.0676/6836398    cafe-passage@itsymbiose.at    Regina Schwandt   Tel. 0676/33 83 183    http://lesereise.gebetech.at      
  Fotos: Monika Kury vom Galerie-Cafe Passage  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4300
		   
		14.02.2009 
		  3. BZÖ Kärntnerstock Turnier
		   
		   3.BZÖ Kärntnerstock-Turnier in Klagenfurt   Einladung zum 3. BZÖ Kärntnerstock Turnier, Ortsgruppe Wöllfnitz-Ponfeld. Kunsteisbahn GH Krall, Pinterg.2  Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4299
		   
		14.02.2009 
		  Künstlerhaus: Kunst aus Dachau / Kunst aus dem Koffer (2009)
		   
		   Klagenfurt, 13. Feb. 2009  Künstlerhaus Goethepark 1 A-9020 Klagenfurt am Wörthersee  Info:  http://www.kunstvereinkaernten.at/     KUNST AUS DACHAU / KUNST AUS DEM KOFFER   Arbeiten von: 
 Elfriede Hofmann 
 Michael Nauderer 
 Doro Scheibe-Nährlich 
 Brigitte Schuster 
 Sandra Stetter     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4298
		   
		13.02.2009 
		  SPAR Jubilarfeier & Mitarbeiterehrung mit anschließender Faschingssitzung im CCV
		   
		  Jahr für Jahr gibt es mehr Jubilare bei  SPAR . Die Mitarbeiterzahl die geehrt werden wächst und wächst.  Anlässlich der Faschingssitzung am 12.02.09 im CCV - Congress Center Villach, wurden etliche Jubilare für ihre langjährige Treue zum österreichischen Familienunternehmen SPAR geehrt.  "Wir freuen uns, dass wir nicht nur der größte private Arbeitgeber Österreichs sind, sondern dass wir durch das angenehme Betriebsklima in den SPAR Filialen sowie das gute Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführern jedes Jahr noch mehr Mitarbeiter zur Jubilarfeier einladen dürfen", so  Marketingleiter Bruno Arendt  von der SPAR Zentrale in Maria Saal. Als Festredner stellte sich  Landeshauptmann Gerhard Dörfler  ein und Gratulierte den geehrten.  Nach den Festreden wurde das Buffet eröffnet, und  "NOSTE" , der  "EU Bauer"  sowie  "Der Nachzipfer"  sorgten für einige private Pointen. Auch das  Prinzenpaar 2009  mit  Prinz Fidelius LIV  - Thomas Springer, und ihre Lieblichkeit  Prinzessin Andrea I.  - Andrea Appe, besuchte die Jubilare mit einen lauten LEI-LEI.   SPAR Standorte - immer in Ihrer Nähe!   SPAR verfügt über ein weitreichendes Vetriebsnetz, ob SPAR-Markt oder SPAR-Supermarkt, INTERSPAR, EUROSPAR oder SPAR in einem Einkaufszentrum. Sehen Sie selbst, welcher SPAR-Markt gerade in Ihrer Nähe ist, ob es dort eine Bankomatkassa und ausreichend Kundenparkplätze gibt. Und was dieser Markt sonst noch alles zu bieten hat!  Bei  SPAR  gibt es immer eine ganze Menge an guten Nachrichten, einfach auf der Homepage mal reinschauen > > >
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     www.spar.at          Weitere Fotos unter: 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     www.ktn.gv.at/spar          Bei der SPAR - Feier wurden Gesehen:  LH Gerhard Dörfler, SPAR-Direktor Manfred Schweighofer, SPAR Marketingleiter Bruno Arendt, AK-Kammerrätin Jutta Brandhuber, WK-Vizepräsident Poldi Sever, SPAR Personalentwicklerin Bruni Wagner, SPAR Prok. Kurt Stank, SPAR Prok. Alfred Ostermann  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    Fensterguckerfotos ©         Robert Telsnig - CarinthiaPress     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4297
		   
		13.02.2009 
		  Faschingssitzung der Firma Quester mit 50 Kunden im Villacher CCV
		   
		    QUESTER mein Bester -  ist mit über 25 Standorten und 45 BauProfi Partnerbetrieben in Österreich der größte Baustoffhändler und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter.  Die Firma lud ca. 50 Kunden zur Villacher Faschingssitzung am 12.02.09 ins Congress Center Villach. 
 Das Villacher  Prinzenpaar  2009 mit  Prinz Fidelius LIV  - Thomas Springer, 35 Jahre, Prokurist der Kärntner Regionalmedien und ihre Lieblichkeit  Prinzessin Andrea I.  - Andrea Appe, 21 Jahre, Studentin der Technischen Mathematik, Aus dem süßen Hause der Cafe-Konditorei Appe, stattete den Quester Kunden kurzerhand einen Besuch ab.    Prok. Rupert Walli  begrüßte das Prinzenpaar mit einem Kräftigen Lei-Lei. Danach ging es zur Faschingssitzung und man amüsierte sich bis in den frühen Morgenstunden. 
  Quester Baustoffhandel GmbH  Heiligenstädter Lände 31A, 1190 Wien T: 05/0161612  F: 013605744     www.quester.at  
    Fensterguckerfotos ©       Robert Telsnig - CarinthiaPress      
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4296
		   
		13.02.2009 
		  Die Grüne Antworten ..... Völkermarkt im STEP
		   
		    Grünen-Gemeinderat Fritz Zirgoi hat für Völkermarkt viel erreicht. Die nächste Herausforderung ist ein Verkehrskonzept       Grüner Einsatz für Völkermarkt       Die Sanierung der Volksschulen hat er durchgesetzt. Den Bau eines Jugendzentrumsauch. Und auch eine zusätzliche Kindergartengruppe geht auf seine Kappe. Seit 23 Jahren ist Fritz Zirgoi für die Grünen im Gemeinderat in Völkermarkt tätig. In dieser Zeit hat er viel erreicht. An der größten Baustelle, der Lösung des Verkehrsproblems, scheint nun auch Bewegung zu kommen. Mehr für die Öffis. Die politische Großbaustelle „Verkehrsentlastung" wurde auf Betreiben der Grünen endlich angegangen. Mit dem Bau der Umfahrung– die von den Grünen seit 15 Jahren favorisierte Lilienbergvariante – ist der erste Schritt getan. Weitere müssen folgen, ist für Zirgoi klar. Mehr für die Öffis, lautet das Motto. „Das Busangebot muss verdichtet werden. Besonders in den ländlichen Bereichen der Gemeinde besteht Aufholbedarf", sagt Zirgoi. LKW-Fahrverbot. Insgesamt muss das fertige Verkehrskonzept Schritt für Schritt umgesetzt werden. Dazu gehört auch die Einführung eines LKW Fahrverbotes über den Hauptplatz und die Ausweitung des Citybus-Angebots. „Ich fordere längere Betriebszeiten und ein Sammeltaxi für die Zeit, in der der Citybus nicht fährt", betont Zirgoi. Den Verkehr in der Stadt reduzieren und stattdessen ein öffentliches Verkehrsnetz schaffen, lautet das Grüne Rezept. Dafür will der Langzeitgemeinderat auch in den nächsten sechs Jahren kämpfen.
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress    Mohtasham ALI   
   
  
  
   
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4295
		   
		12.02.2009 
		  Presseankündigung: Das Ballereignis in Kärnten  DIE REDOUTE 2009
		   
		    Liebe Fenstergucker !      
  Am 21.2.2009 steigt  das Ballereignis  in Kärnten  Die Redoute 2009  - heuer   
  bereits zum 20. mal in Klagenfurt am Messegelände  in ingesamt 5 Hallen   
  erstmals   auch mit einer Schlagerhalle   
     
    Halle    7    Wörtherseehalle    „SCHLAGERHALLE“    ab    21:00 Uhr         
  DAGMAR OBERNOSTERER und MARC BELL präsentieren:  
     
  UDO WENDERS (neuer Dancing Star)  
  ALEXANDRA LEXER   
  FRANK BINDER  
  .GUS BACKUS  
  MANDY v.den BAMBIS,  
  BERND ROBERTS,  
  Sanne als MIRIELLE MATIEU DOUBLE  
     
  und ab 23:00h ein 2 Stunden Konzert des             
     
 
 
                        
  
          NOCKALM QUINTETT    mit allen großen Hits      
   Kartenvorverkauf :      
  Reservierung: 0463 / 51 15 15 horn@abc-werbeagentur.at    http://www.redoute-kaernten.at/       
  Management  Viertbauer Promotion GmbH Künstlermanagement  Kaltenmarkt 28 A-4656 Kirchham  0043-(0)7619-2235-12 0043-(0)7619-2235-35 (Fax)   office@viertbauer.at   www.viertbauer.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4294
		   
		11.02.2009 
		  Podiumsdiskussion der Villacher Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl
		   
		   Die Villacher Bürgermeisterkandidaten am Prüfstand. Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 1. März stehen vor der Tür.  Um der Bevölkerung die Wahl-Entscheidung zu erleichtern, lud die Kärntner WOCHE "Ihre Bürgermeisterkandidaten am Prüfstand". Am Dienstag, den 10.02.2009, fand die Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl im Bambergsaal / Parkhotel Villach statt, dabei präsentierten die Spitzenkandidaten der Villacher Fraktionen ihre Ideen für die nächsten sechs Jahre. 
 Rund 300 interessierte Besucher kamen zur Polit-Podiumsdiskussion unter dem Motto "Politiker auf dem Prüfstand" in den Villacher Bambergsaal. 
  Auf dem Podium standen die Spitzenkandidaten:  
 * Bgm. Helmut Manzenreiter (SPÖ) -  www.spoe-villach.at   * Mag. Peter Weidinger (ÖVP) -  www.oevpkaernten.at   * Wally Rettl (BZÖ) -  www.bzoeklub-villach.at   * Hartwig Warmuth (FPÖ) -  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
      www.fpoevillach.at    * Sabina Schautzer (Grüne) -  www.villach.gruene.at   * Ing. Ferdinand Truppe (BFT) -  www.bft-villach.at   
  Alle gegen Bgm. Manzenreiter.  Für Manzenreiter, der sich bei der Diskussion in einem Match "Alle gegen einen" sah, steht nach der Diskussion fest: "Um Villach wirklich weiterzubringen, braucht es eine entscheidungsfähige Mehrheit." 
 Die Moderatorin  Birgit Morelli  übernahm die Leitung der Diskussionen. 
    Fensterguckerfotos ©       Robert Telsnig - CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4293
		   
		10.02.2009 
		  Bürgermeisterstammtisch von BGM Martin Hipp, Radenthein
		   
		   Bürgermeister Martin Hipp (SPÖ) veranstaltete am Montag, den 9. Feber 2009 im Gasthof Wacker in Untertweng einen Bürgermeisterstammtisch. Bgm. Hipp zeigte auf, was in den letzten Jahren in Radenthein geschaffen wurde und wie sich die Infrastruktur verbesserte. Einige Beispiele:  Granatium ,  Sagamundo , das Prunkstück in Radenthein - die  Nockhalle , die binnen kürzester Zeit gebaut wurde und als Mehrzweckhalle am 15. Feber 2009 offiziell eröffnet wird. Der Bürgermeister gab auch eine Vorschau, wie sich in der nächsten Zeit die Infrastruktur in der Nockstadt verbessert werden soll, wie die Strassensanierung im gesamten Gemeindegebiet, ein neues Rüsthaus mit Gemeindebauhof;   Unter anderem wurden gesichtet: Vbgm. Malle Peter, Stadtparteiobmann SPÖ Bayer Klaus, der Betriesratsvorsitzende RHI-AG, Werk Radenthein, Mag. Martin Kowatsch, Gemeindefeuerwehrkommandant Rudolf Obermann;  Fensterguckerfotos: Carinthia Press -  Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4292
		   
		10.02.2009 
		  Impressionen aus Glanegg
		   
		    Dieser herrliche Wintertag, veranlasste den Fenstergucker einen kurzen Ausflug nach Glanegg, genauer gesagt „nördlich der Bundesstraße“, mit Fotoapparat bewaffnet, für sie zu besuchen. Die Aufnahmen wurden in St. Leonhard, Kulm, Gramilach, Mauer, Deblach, Besendorf, Paindorf, Friedlach, Burg Glanegg, Kadöll und Tauchendorf gemacht – wer es nicht glauben sollte, der kann sich selbst überzeugen, wie schön es da ist!    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie unterwegs   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4291
		   
		10.02.2009 
		  Faschingssitzung der Döbriacher Narren - SPINN- A
		   
		   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
    Premierensitzung am  31-01-2009        
    Unser Prinzenpaar 2008/ 09:       Prinz Michael XVIII und Prinzessin Christina I         Kultursaal Zanker / 9873 Döbriach    Beginn: 20.00 Uhr       Fotos: © Sebastian Zöhrer / CarinthiaPress    
 Kontakt bei Fotobedarf:
  
 sebastian.zoehrer@aon.at  
 Mobil: 0699/ 11583696       
   HOMEPAGE    der "Döbriach Narren":        spinn-a.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4290
		   
		09.02.2009 
		  Die Grünen - Gentechnik Vortrag im Napoleonstadl
		   
		   “Kärnten Gentechnikfrei - das Schweizer Modell”  Eine Informationsveranstaltung mit Diskussion zum Thema der schleichenden Gentechnikverschmutzung in Futtermitteln und Lebensmitteln in Kärnten. Problemdarstellung und Lösungvorschläge nach dem Schweizer Modell.   Mit der Nationalrätin der Grünen und Präsidentin der Gentechfrei-Initiative aus der Schweiz  Maya Graf , sowie dem grünen Kandidaten für den Kärntner Landtag Dr.  Štefan Merkac  und der Landtagsabgeortdneten der Grünen Dr.a  Barbara Lesjak .   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4286
		   
		08.02.2009 
		  Fe' Sportlerehrung 2008 im Bamberger Amthof
		   
		     Am Sonntag, 8. Februar 2009 fand im Bamberger Amthof die "Sportlerehrung 2008" für die sehr erfolgreichen Feldkirchner Sportler und Sportlerinnen statt.  Alle Fotos: © 2009 Manfred J. Schusser   fe’  press     FOTOAGENTUR  Mehr Fotos unter:     www.fepress.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4285
		   
		08.02.2009 
		  1. FFK Faschingssitzung in der Tiebelstadt
		   
		    Termine des Feldkirchner Faschingsklub Sitzungen 2009 im Stadtsaal in Feldkirchen:  1. Sitzung. Sa, 07.02.2009, Fam. Sitzung. So, 08.02.2009, Wirtesitzung. Mi, 11.02.2009, 4. Sitzung. Fr, 13.02.2009, 5. Sitzung. Sa, 14.02.2009.  „GLUCK-GLUCK“  Ole!  Alle Fotos: © 2009 Manfred J. Schusser  fe’  press  FOTOAGENTUR  Mehr Fotos unter----->   www.fepress.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4284
		   
		08.02.2009 
		  1. Alpe Adria Eistölt-Turnier
		   
		   1. Alpe Adria Eistölt-Turnier (Velden/Wörthersee)   Das Team vom Rosenhof Velden lud zum ersten Alpe Adria Eistölt Turnier in die Eishalle Velden.  Erstmals wurden Islandpferde mit ihren einzigartigen Gängen "Tölt und Rennpass" auf Eis präsentiert.  Es war ein eindrucksvolles Erlebnis, dass alle Pferdeliebhaberherzen höher schlagen lies.  Bewerbe: Eistölt, Sprintpass, Radarpass (Geschwindigkeit wird von Polizei Velden durch Radarpistole gemessen) und ein Wettrennen zwischen Profi Eishockeyspieler und Rennpasser.  Ein besonderes Dankeschön an Frau Monika Gruber für den Reibungslosen ablauf.  Infos unter: www.rosenhof-velden.at oder www.eisinga.at   
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4283
		   
		07.02.2009 
		  NEWS: Gewinnspiel Urlaub am Bauernhof
		   
		   
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
        A echte Hetz! Hüttengaude in Kärnten gewinnen mit:            
 
      3 Hüttenübernachtungen für 10 Personen   
 
    
  
       
      
     
          Skipässe für das Klippitzthörl   
     
        
      
           
          
         
              Frisch gezapftes Villacher Bier   
         
             
          
                 
              
             
                  Kärnten-ECHT-GUT-Schmankerlkorb
                   
                       
                  
                  
             
             
                  Täglich die Kleine Zeitung druckfrisch am Hüttentisch        
             
                
                
                 
                  Wer im kostenlosen Hüttenkatalog schmökert, findet dort die schönsten der  228   Almhütten , die im Landesverband  "Urlaub am Bauernhof Kärnten"  organisiert sind, dazu gibt`s Kärntens Lieblingsbier und die Kleine Zeitung druckfrisch am Hüttentisch!     
                   
                  
                   
                      
                   
                   Mitmachen unter:     http://urlaubambauernhof.com         Fenstergucker Telsnig Robert 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4282
		   
		07.02.2009 
		  Lesung von Mag. Gunther Spath in Glanegg
		   
		     Bei einem Vortrag werden die Anwesenden „mehr oder weniger“ in den Inhalt des Vortragenden    integriert – es hängt einfach von der Art des Vortragenden ab, wie sich das anwesende Publikum verhält. Bei einer Lesung im Mehrzwecksaal der Gemeinde Glanegg brillierte unser Militärkommandant,  Brgd. Mag. Gunther Spath , mit ernsten, besinnlichen, liebevollen und heiteren Beiträgen aus seinen Büchern „Von der Gedanken Frost und Kraft“ und „Briefe aus dem Exil“. Auch, dass der geborene Villacher den „Wiener Schmäh“ gekonnt zitierte, ermunterte zu manchen Sonderapplaus.  Bgm. Guntram Samitz , Büchereileiterin  Anneliese Koller  und über vierzig Besucher dieser Lesung, waren fasziniert von  Mag. Gunther Spath  ,   der seit seinem 16. Lebensjahr Gedichte schreibt.  Musikalisch umrahmte ein Quartett der  Militärmusik Kärnten  diesen Abend. Übrigens, das dritte Buch erscheint demnächst im Hermagoras Verlag in Klagenfurt - falls auch Sie „Eigentümer“ eines Bandes werden wollen – wir leiten Ihre Bestellung gerne dem Autor weiter!    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4281
		   
		07.02.2009 
		  Vorstadtnarren aus Untertweng gaben ein Pointenfeuerwerk (2.Sitzung)
		   
		  Auch die zweite Sitzung der Vorstadtnarren aus Untertweng war wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Vorstadtnarren brachten die Zuseher wieder so richtig zum kochen. Und so mancher Promi wurde so richtig durch den Kakao gezogen. Natürlich war auch wieder viel Prominenz anwesend. Gesehen wurde unter anderem Bgm.  Martin Hipp , die Vbgm's  Johanna Rabitsch  und  Peter Malle , BRV der RHI-AG Mag.  Martin Kowatsch , Labg. und Vbgm. aus Irschen  Alfred Tiefnig , Stadtpartei-Obmann der SPOE  Bayer Klaus , Bankdirektor  Peter Isola , sowie Oberbanker aus Untertweng  Gert "Keksi" Kaiser  mit Anhang.  Fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4280
		   
		07.02.2009 
		  Evangelischer Ball Kärnten 2009
		   
		   
 
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Am Freitag, dem    6. Februar 2009    fand im Bambergsaal des Parkhotels Villach der traditionelle Evangelische Ball Kärnten „impulse“ unter dem Motto „LEICHTIGKEIT“         statt.  Das Ballkomitee mit Superintendent Mag. Manfred Sauer freuten sich über die vielen Ballbesucher, denn der evangelische Ball soll unter anderem auch Pfarrer aus ganz Kärnten einladen, um gemeinsam zu feiern. Nach der Eröffnungspolonaise, einstudiert von der Tanzschule Valeina, hieß es „Alles Walzer“ und sorgte die Carinthian Swing Combo für einen vollen Tanzboden. Beim großen Glückshafen gab es tolle Preise zu gewinnen.  
      
  Weitere INFOS:  Evangelische Superintendentur A.B. Kärnten  Italienerstrasse 38, 9500 Villach  Tel.: 04242 / 241 31-33     mailto:kaernten@evang.at        Gesehen wurden:   Superintendent Mag. Manfred Sauer mit Gattin Renate, Friseurmeisterfamilie Wagner, LR Nicole Cernic, Mag.a Hilde Schaumberger, GR Mag. Ingo Mittersteiner, GR Ing. Ing. Christian Struger, StR. Mag. Peter Weidinger, GRin Helga Sacherer, Dr. Gerwin Müller, Rektor der Diakonie Mag. Hubert Stotter, u.v.m.  
      
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner-CarinthiaPress     
    karin.santner@ksan.at ;  www.foto-santner.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4279
		   
		07.02.2009 
		  "den blick öffnen", Europahaus Klagenfurt (06. Feb. 2009)
		   
		  Klagenfurt, 06. Feb. 2009  Europahaus Klagenfurt Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: 0 463 / 51 17 41 Fax: 0 463 / 51 17 41 mobil: 0 664 / 15 52 982    „den blick öffnen“_ein Kunstprojekt zur Wahrnehmungssensibilisierung                                        Eine Ausstellungsreihe zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche    Nach einer Idee von Tanja Prušnik und Ina Loitzl in Kooperation mit der überparteilichen Initiative „Wider die Gewalt“ von Melitta Trunk  Mit Werken von: Eva Asaad, Bellan Ban, Karl Brandstätter, Karin Herzele, Richard Kapelnig, Judith Lava,Marlies Liekfeld-Rapetti,   Marko Lipus, Ernst Logar, Ina Loitzl, Tanja Prusnik,  Andrea Rettenbacher, Tita Ruben,  Anna Rubin, Katarina Schmidl, Jochen Traar, Lariassa Tomassetti Inge Vavra    ... bis 21. Feb. 2009 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, 10 bis 16 Uhr - 21. Feb. 2009 bis 14 Uhr, sowie gegen telefonische Voranmeldung   Info:   http://www.denblickoeffnen.at/    http://www.europahaus-klagenfurt.at/      Fensterguckerfotos © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4278
		   
		06.02.2009 
		  Verleihung von Verdienstzeichen für ehrenamtliche Vereinstätigkeit in Villach
		   
		  Villachs Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  und VizeBgm.  Richard Pfeiler  würdigte am 5.02.09 im Bambergsaal des Parkhotels im Rahmen einer stimmungsvollen Feierstunde das ehrenamtliche Wirken von  68 Villacher Vereinen . Sämtliche Vereine der Stadt Villach erhielten das Allgemeine Verdienstzeichen für ehrenamtliche Vereinstätigkeit in Gold, Silber und Bronze. Die Auftaktveranstaltung  "Villacher Vereinsservice 2009+"  ist eine Veranstaltung der Stadt Villach.  Ehrenamtliche Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Österreich und natürlich auch in der Stadt Villach. Sie wird zu Recht als Zeichen einer lebendigen und gut funktionierenden Bürgergesellschaft interpretiert. "Dieses Engagement von Menschen für ihre Mitbürger will unsere Stadt mit der Verleihung von Verdienstzeichen für ehrenamtliche Vereinstätigkeit entsprechend würdigen", erklärte Bürgermeister Helmut Manzenreiter. 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
         
    Verdienstzeichen in Gold    
 
       Christine Autz    Verein "Alpengarten Villacher Alpe"     
       Johann Autz    Verein "Alpengarten Villacher Alpe"     
       Walter Blümel    Kleintierzucht und Gartenbauverein     
       Hans Bürger    WasserWerksGenossenschaft Zauchen     
       Rudolf Dermoutz    Österreichischer Kameradschaftsbund     
       Josef Gangl    Kärntner Bergwacht     
       Rudolf Guggenbichler    Bienenzuchtverein Villach     
       Gertrud Hofer    Leiterin Sozialarbeitskreis Pfarre Maria Gail     
       Erwin Huber    Österreichischer Kameradschaftsbund     
       Mag. Edmund Huditz    Amnesty international     
       Hilde Kokosin    Villacher Pensionistenverband     
       Rudolf Kräuter    Kärntner Bergwacht     
       Gerhard Krippner    Siedlerverein Landskron     
       Christian Kugi    sen.   FFSchütt     
       Meinhard Maxa    Kärntner Abwehrkämpferbund     
       Rudolf Ofner    Bienenzuchtverein Villach     
       Monika Quint    Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle      Villach     
       Wolfgang Rainer    Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle      Villach     
       Mag. Dieter Strobl     Kärntner Tierschutzverein Villach     
       Erwin Stubinger    WasserWerksGenossenschaft Zauchen     
       Siegfried Truppe    Rotes Kreuz    
 
         
    Verdienstzeichen in Silber    
 
       Josef Berger    Freunde naturgemäßer Lebensweise     
       Irene Erlacher    Villacher Pensionistenverband     
       DI Walter Friedmann    ARGE SOZIAL     
       Ing. Josef Habernig    Marinekameradschaft Fregattenkapitän Peter Pirkham          
       Klaus Hopf    Bienenzuchtverein Villach     
       Dr. Eberhard Kohlmayr    ARGE SOZIAL     
       DI Peter Komposch    ARGE SOZIAL     
       Georg Krammer    ARGE SOZIAL     
       Anton Loaker    Villacher Pensionistenverband     
       Mag. Gerhard Maier    Kärntner Abwehrkämpferbund     
       Hermine Maxa    Kärntner Abwehrkämpferbund     
       Hermann Nageler    Villacher Pensionistenverband     
       Peter Nindler    WasserWerksGenossenschaft  Zauchen     
       Gertrude Pichler    Villacher Pensionistenverband     
       Alfred Riss    Villacher Pensionistenverband     
       Gert Sailer    Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle      Villach     
       Manfred Santler    ÖBB Landwirtschaft     
       Kurt Schlossstein    Marinekameradschaft Fregattenkapitän Peter Pirkham          
       Theresia Schöndorfer    Verein "Alpengarten Villacher Alpe"     
       Maria Smoliner         
       Anneliese Spangenberg    Villacher Pensionistenverband     
       Johann Steiner    Österreichischer Kameradschaftsbund     
       Jakob Steinwender    Verein "Alpengarten Villacher Alpe"     
       Karin Thaler    Weltladen Villach     
       Othmar Ulbing    Wassergenossenschaft Oberschütt     
       Hans Unterweger    Kärntner Abwehrkämpferbund     
       Johann Wenzel    Bienenzuchtverein Villach    
 
         
    Verdienstzeichen in Bronze    
 
       Irene Bachner    Villacher Pensionistenverband     
       Ecaterina Esterl    Villacher      Pensionistenverband     
       Anna Gabriel    Pensionisten Maria      Gail     
       Alfred Gasser    Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle      Villach     
       Gerlinde Gasser    Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle      Villach     
       Richard Hunacek    Verein "Fahrgast-Kärnten"     
       Helga Kaplan         
       Peter Krall    Marinekameradschaft Fregattenkapitän Peter Pirkham          
       Gottfried Lafner    Villacher Pensionistenverband     
       Erika Maier    Villacher Pensionistenverband     
       Christa Mitterböck    Dorfgemeinschaft Maria Gail     
       Winfried Obersteiner    Bienenzuchtverein Villach     
       Grete Oschounig    Verein "Alpengarten Villacher Alpe"     
       Robert Petautschnig    Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle      Villach     
       Ernst Plankensteiner    Marinekameradschaft Fregattenkapitän Peter Pirkham          
       Christine Prigge    Bienenzuchtverein Villach     
       Jutta Sandriesser    Arbeiter Samariterbund     
       Leo Terpetschnig    Marinekameradschaft Fregattenkapitän Peter Pirkham    
       Peter Warmuth    Bienenzuchtverein Villach  
 
     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4277
		   
		06.02.2009 
		  Faschingsfeier der Pensionisten Ortsgruppe Villach/Lind
		   
		    Zahlreiche jung gebliebene Pensionistinnen und Pensionisten der Ortsgruppe Villach/Lind feierten ausgiebig einen bunten Faschingsnachmittag im Sonnen-Hof/Lind. Mit einem kräftigen LEI-LEI wurden auch Vizebürgermeister Richard PFEILER sowie Landesrätin Nicole CERNIC begrüßt, die sich gleich mit tollem Wahlpräsenten unter das lustige Treiben der Narren mischten. Obmann und GR. Herbert Hartlieb überreichte zusammen mit GR. Isidor SCHERIAU im Namen des Villacher Bürgermeister Helmut MANZENREITER, an Obfrau Gertrude PICHLER in Ruhe eine Auszeichnung der Stadt Villach für langjährige Mitarbeit.    Bei schwungvoller Musik von Sonnenschein – Power  www.sonnenschein-power.at  wurde natürlich auch kräftig das Tanzbein geschwungen, zum Schluss wurden dann noch die Masken, die teilweise sehr aufwendig waren prämiert.    Unter den Narren und doch erkannt waren auch Herr FELDNER mit Gattin von der Pensionistengruppe St.Niklas.     Fensterguckerfoto ©  
  
 Christine Woschitz   für CarinthiaPRESS   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4276
		   
		06.02.2009 
		  Vorstadtnarren aus Untertweng gaben ein Pointenfeuerwerk (1.Sitzung)
		   
		   der Stadtsaal in Radenthein war bis auf den letzten Platz voll und die Vorstadtnarren feuerten ein tolles Pointenfeuerwerk ab. Es war auch viel Prominenz bei der 1. Sitzung anwesend. Unter anderem wurden gesehen: Bgm. von Radenthein  Martin Hipp,  das Prinzenpaar der Döbriacher Narren, der BZOE-Klub mit  Kurt Scheuch , Vzbgm.  Peter Walchensteiner  aus Feld am See und Obernocki  Friedl Würcher .  Fensterguckerfotos: Carinthia-Press - Poppernitsch Bernhard email:  poppebe@aon.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4275
		   
		06.02.2009 
		  Smitty Brandner / Galerie de La Tour (Klagenfurt 2009)
		   
		  Klagenfurt, 05. Feb. 2009 /  Galerie de La Tour   SMITTY BRANDNER " TRIBUTES AND CREDIST"   Lesung: neue Gedichte von KATHARINA KAUFMANN Musik: RAFFAEL PANKRAZ (Gitarre) Ausstellungsdauer: 06. Feb. - 08. Mrz. 2009 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18h, Sa 9-14h  Info: Diakonie Kärnten Galerie de La Tour - im Innenhof Lidmanskygasse 8 /9020 Klagenfurt Tel.: 04248 / 2248 vm. Mobil: 0664 / 84 77 556 christine.stotter@diakonie-kaernten.at  http://www.diakonie-kaernten.at   http://www.smittybrandner.at   http://www.kaufmann.akis.at/   Raffael Pankraz:   http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=398743852   Smitty Brandner:  geboren 1971 in Klagenfurt; Kunstschule in Wien; Ausbildung an der „Grafischen“ in Wien Hütteldorf (Akt und freie Malerei bei Reimo Wukounig und Wilhelm Drach); lange Zeit als Grafiker tätig und arbeitet seit 2006 als freischaffender Maler am Radsberg in Kärnten. Rege Ausstellungstätigkeit. Der Kärntner Künstler Smitty Brandner malt berühmte Persönlichkeiten aus dem Weltgeschehen. Seine Bilder sind zeitgemäße Ikonen mit geheimnisvoller Aura und außergewöhnlicher Stimmung. Oft sind es abgewitterte und bemooste Zeltplanen, auf denen die Protagonisten seiner Werke zum Leben erwachen. Die organische und vergängliche Anmutung des Materials betont die Zeit verweisende Dimension in den Arbeiten. Trotz der formalen und farblichen Reduktion erreicht die Darstellung ein hohes Maß an Unmittelbarkeit und Intensität. Smitty Brandner trifft die Auswahl „seiner Akteure“ sehr behutsam. Zu allen hat der Maler eine besondere Beziehung, alle haben Einfluss genommen auf seine persönliche Entwicklung. Es ist eine bewußte und manchmal auch unbewußte Wahrnehmung der Einflußnahme auf den Lebensweg. In seinen Bildern manifestiert sich die Brücke, die er von den Lebenswegen der Dargestellten zu seinem eigenen Werdegang errichtet.  www.smittybrandner.at  Im Rahmen der Ausstellungseröffnung liest Katharina Kaufmann neue Gedichte.  Katharina Kaufmann  geboren 1972 in Feldkirchen, Kärnten; Katharina Kaufmann lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Radsberg, Kärnten; sie gibt Lyrik-Workshops an Schulen; erste Veröffentlichungen in der Anthologie "Förderpreis für neue Lyrik in Kärnten", Gedichte in den Zeitschriften "my way" und "FREIE ZEIT ART" 1995 1. Buch: R.-LIEBESPOEM, Rhombus Verlag, Wien 1997 2. Buch; geWORTet, Verlag Hermagoras/Mohorjeva, Klagenfurt 2008 Preis und Lesung beim 1. Kärntner Lyrik Wettbewerb Text: (c) Diakonie Kärnten  Fensterguckerfotos & Video © 2009 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4274
		   
		05.02.2009 
		  LPSV-Kärnten am Dreiländereck
		   
		     Am Dreiländereck, in der Gemeinde Arnoldstein, wurden vom    L   andes-   P   olizei-   S   port-   V   erein    K   ärnten, die 3. Polizei Landesschimeisterschaften ausgetragen und die diesjährigen Sieger im Alpinen Bereich ermittelt. Der Präsident des LPSV-K, Lds. Polizei Kdt,  GenMj. Wolfgang Rauchegger  , Obmann  Obstlt. Ing. Erich Londer   mit seinem Team , sowie der Bgm. von Arnoldstein,  Erich Kessler , freuten sich, dass so viele Teilnehmer am Start waren und die Austragung der Veranstaltung Unfallfrei verlief.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |