Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 756970
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall

 
Taxi 2711

Eröffnung der Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Prof. Willi Geiger
Das Dinzlschloss in Villach - St. Martin zeigt vom 12.2.2016 bis 26.2.2016 eine umfangreiche Retrospektive des Villacher Malers Prof. Willi Geiger (
* 04. 02. 1916, † 03. 07. 2007) . 
Kuratiert wurde die Ausstellung vom Enkel Ing. Klaus Wiedergut. 
Auf Grund der Initiative von Peter Lindner Leiter des Studio 28 in Villach und in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Villach würdigt man mit dieser Ausstellung den mehrfach ausgezeichnete Künstler, welcher heuer 100 Jahre alt geworden wäre. Unter den Festrednern der Künstler Mario Oberhofer als Vertreter des Studio 28. 
Der Gründer der Geiger-Zeichengruppe, welche zu den ältesten ihrer Art in  Österreich zählt, war zeitlebens unentgeltlich und mit großem Engagement für die Kunst in Villach tätig. Sein künstlerisches Schaffen wird nach wie vor von seinen Schülern und Mitgliedern der Geiger-Gruppe hochgehalten und gelehrt.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und waren von den zum Teil noch nie gezeigten Arbeiten beeindruckt.
Unter den Gästen gesichtet: Villacher Altbürgermeister Helmut Manzenreiter, Vizebürgermeisterin Mag.a Gerda Sandriesser in Vertretung des Bürgermeister Günther Albel, Mag. Christian Sturm, GR Herbert Hartlieb, Mag.a Claudia Schauß, Dolfi Scherer, Mario Seher, die Künstler Alfred Radl, Johannes Hinterbichler, Arnold Kreuter, künstlerischer Leiter der Geiger-Gruppe Ingo Esterer,  zahlreiche Mitglieder des Studio 28 sowie der Geiger-Gruppe wie Elisabeth Unterkofler, Elli Dorn, Cedomila Asare Ohene, Roswitha Erlacher, Anneliese Dielacher, Erika Rauchenwald, Maria Kristalozi, Willi Millonig und H. P. Campidell u.v.m
Textquelle: Mario Oberhofer, Fotos: Roswitha Erlacher für CarinthiaPress
* Fotorückblick von Telsnig Robert ins Jahr 2006 von Malprofessors Willi Geiger, welcher 2006 seinen 90. Geburtstag feierte: klicke >>  H I E R  <<





Nr. 13336 001

Nr. 13336 002

Nr. 13336 003

Nr. 13336 004

Nr. 13336 005

Nr. 13336 006

Nr. 13336 007

Nr. 13336 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox