| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1659050 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1359
		  18.10.2006
 Sharin - 5 Jahre orientalischer Bauchtanz in  Klagenfurt
 Sharin  feierte das 5 jährige Bestehen ihrer orientalischen Bauchtanzschule in der Siriusstraße in Klagenfurt. Es stellten sich viele Gratulanten ein, welche sofort bei einem "Tänzchen" dabei waren.  Weitere Info:  www.orientalischer-tanz.at   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1358
		  18.10.2006
 EC Pasut VSV Bildersignierung für die Kinderkrebshilfe
 Die bekannte Villacher Künstlerin  Ingrid Mossegger-Thalmeiner , Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs (BVZ) Wien, stellt ihre Werke die vorwiegend die Logos und Fanartikel des  EC Pasut VSV  zeigen, im Galerie Cafe Passage, Italienerstrasse 12 aus.  
Die Kunstwerke wurden von den Eishockeyspielern des EC Pasut VSV zugunsten der Kinderkrebshilfe mit Autogrammen versehen.  Für jeden wirklichen VSV Fan, gerade vor Weihnachten ein tolles Geschenk.  
Die Vernissage  Kärntner Künstler zugunsten der Kinderkrebshilfe  findet am 17. November 2006, ab 18:00 Uhr im Galerie Cafe Passage statt, und die Veranstalterin Monika Kury erwartet zahlreiche Besucher. 
Je 10% vom Verkauf eines der Kunstwerke fließen als Spenden an die Kinderkrebshilfe Kärnten. 
Der Villacher Fensterguckerfotograf Robert Telsnig stellt sich selbstverständlich in den Dienst der guten Sache.  
 Ausstellende Künstler:  
Ingrid Mossegger-Thalmeiner 
Heidi Regittnig 
Christian Wolf 
Harald Rogy  
Weitere INFOS auf:   http://www.cafepassage.at.tt/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1357
		  18.10.2006
 Kärntner Woche Villach – Präsentation der neuen Villacher Stadtzeitung
 Kärntner Woche Villach - Präsentation der neuen Villacher Stadtzeitung und der noch umfangreicheren Gailtaler Regionalausgabe. Mit dabei waren Promis aus Politik wie z.B. LR Gerhard  Dörfler ,  LR Dr. Josef  Martinz  und LR Dr. Wolfgang  Schantl  sowie alt LR Herbert  Schiller  im KunsthausSudhaus der Villacher Brauerei wo Hausherr Brauereidirektor Mag. Johann  Stockbauer  die Gäste begrüßte. 
Gesehen wurden auch Villach´s Stadtpolitiker mit BGM Helmut  Manzenreiter , Vzbgm. Richard  Pfeiler  sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte. 
Weiters Promis aus der Wirtschaft und des Sports.  Das  Team der Kärntner Woche  mit GF Robert  Mack  präsentierte ihre neu Stadtzeitung, die jetzt noch umfangreicher geworden ist dem anwesendem Publikum.  
WEB:    http://www.kaerntnerwoche.at/kw/home/index.do    
Fensterguckerfotos © Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1356
		  18.10.2006
 Saturday Night Party - im Halli Galli
 In der  Villacher Disco Halli Galli war die Saturday Night Party angesagt. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden abgetanzt. Fotos: Michi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1355
		  17.10.2006
 Impressionen aus Dubai
 Dubai (oder Dubayy, arabisch: دبي) ist ein Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Der Name bedeutet übersetzt „Treffpunkt“. Das Emirat Dubai liegt auf der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf und ist mit 3900 km² und 1,14 Mio. Einwohnern (Schätzung 2005) nach Abu Dhabi das zweitgrößte der VAE.Ihre Fenstergucker  Ingrid und „fredy-b“  besuchten natürlich ua. auch den Goldsouk und fuhren mit dem Abra über den Dubai Creek
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1354
		  17.10.2006
 Impressionen aus Sharjah
 Schardscha (arabisch: ÇáÔÇÑÞÉ), Sharjah (engl.), ist das drittgrößte Emirat der Vereinigten arabischen Emirate und hat ca 600.000 Ew. Die gleichnamige Hauptstadt hat ca. 250.000 Ew. Ihre Fenstergucker Ingrid und „fredy-b“ waren hier auf Urlaub.
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1351
		  15.10.2006
 Gedenktafelenthüllung in St. Nikolai bei Feldkirchen
 Anläßlich der  Kulturtagen 2006  der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen, fand eine Gedenkmesse in der Pfarrkirche St. Nikolai und eine Gedenktafelenthüllung durch Prof.  Franz Müller  am DG-Haus statt. Den anschließenden Frühschoppen und die Oldtimerschau am Dorfplatz  umrahmte die  Trachtenkapelle Treffner.    
 Fensterguckerfotos:  
© 2006  Manfred J. Schusser-fe'press, Mobil: 0650-40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1350
		  15.10.2006
 PROMI-Basketballspiel in der Fe' Sporthalle
 In der Sporthalle in Feldkirchen fand am Wochenende ein Basketball-Promi-Turnier statt.  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006  Manfred J. Schusser-fe'press, Mobil: 0650-40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1349
		  15.10.2006
 Landjugend Ball im Gemeindezentrum Annabichl
 Die Landjugend - Bezirk Klagenfurt - feierte ihren Ball im Gemeindezentrum Annabichl. Die Musik kam von den Kärntner Buabn aus St. Veit. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1348
		  15.10.2006
 Landesleistungsschau der Vögelzüchter
 Die Landesleistungsschau der Vögelzüchter mit Prämierung der schönsten Tiere fand in der Veranstaltungshalle des Klagenfurter Lamplwirt (Ebental) statt. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1347
		  15.10.2006
 Ton Aus - Rock Konzert im Galeriecafe
 Im Galeriecafe in der Klagenfurter Feldkirchnerstraße gab  die junge Rockband "Ton Aus" ein Konzert. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1346
		  15.10.2006
 Kabarett das ` Experiment`  von den  3 Musketiere
 In Feldkirchen gab es von den Faschingsnarren Adi Trampitsch ,Walter Vaschauner und Jürgen Rainer ein Kabarett besonderer Klasse das Publikum zum lachen.Die 3 Musketiere probten in  nur vier Monate aus eigener Regie und brachten den  Stadtsaal in  Feldkirchen zum Ausverkauf.
Das Experiment ist ihnen gelungen ..Gratulation   Fensterguckerfotos: Beate Wuggenig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1345
		  14.10.2006
 Eröffnung ÖAMTC-Stützpunkt  St.Veit an der Glan (2)
 Auf einer Grundfläche von 5.297m², verbauten Fläche 750 m² und einer Nutzfläche von 1.152m² wurde der neue Stützpunkt des ÖAMTC in St.Veit errichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 2 Mio., für die techn. Einrichtung € 208.000 und für die kaufm. Einrichtung wurden € 80.000 aufgewendet.  Musikalisch umrahmt wurde die Feierliche Eröffnung durch die Stadtkapelle St.Veit, Löllinger Viergesang und dem Hemmaland Quintett. Anwesend waren neben zahlreichem Besuch der Bevölkerung, Lds. Pol. Kdt. Wolfgang Rauchegger, LR Gerhard Dörfler, Bgm. Gerhard Mock, Präs. Dr. Siegfried Schüssler, Clubdirektor Mag. Eckhard Wabnig, Vizepräs. Bgdr. i.R. Ignaz Assinger, Ehrenpräsident Egon Prünster, Ing. Baldur Prasch, uva. Die kirchliche Segnung nahmen Stadtpfarrer Mag. Rudolf Pacher (kath.) und Mag. Regina Leimar(evang.)vor. Durch das Programm führte Arnulf Prasch vom ORF.    Hubert Sackl freut sich mit seinem Team auf ihren Besuch im modernsten Stützpunkt Österreichs!  - Für sie war Fenstergucker „fredy-b“ dabei (14.10.2006)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1344
		  14.10.2006
 Cheerleader Wahl
 Im Bollwerk Klagenfurt fand die Wahl von Cheerleaderinnen für den FCK statt. Fotos:Thomas Hude
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1343
		  14.10.2006
 Eröffnung ÖAMTC-Stützpunkt  St.Veit an der Glan (1)
 Auf einer Grundfläche von 5.297m², verbauten Fläche 750 m² und einer Nutzfläche von 1.152m² wurde der neue Stützpunkt des ÖAMTC in St.Veit errichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 2 Mio., für die techn. Einrichtung € 208.000 und für die kaufm. Einrichtung wurden € 80.000 aufgewendet.  Musikalisch umrahmt wurde die Feierliche Eröffnung durch die Stadtkapelle St.Veit, Löllinger Viergesang und dem Hemmaland Quintett. Anwesend waren neben zahlreichem Besuch der Bevölkerung, Lds. Pol. Kdt. Wolfgang Rauchegger, LR Gerhard Dörfler, Bgm. Gerhard Mock, Präs. Dr. Siegfried Schüssler, Clubdirektor Mag. Eckhard Wabnig, Vizepräs. Bgdr. i.R. Ignaz Assinger, Ehrenpräsident Egon Prünster, Ing. Baldur Prasch, uva. Die kirchliche Segnung nahmen Stadtpfarrer Mag. Rudolf Pacher (kath.) und Mag. Regina Leimar(evang.)vor. Durch das Programm führte Arnulf Prasch vom ORF.    Hubert Sackl freut sich mit seinem Team auf ihren Besuch im modernsten Stützpunkt Österreichs!  - Für sie war Fenstergucker „fredy-b“ dabei (14.10.2006)
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1341
		  14.10.2006
 LIONS-Club Ausseerland auf Besuch im Fe' Amthof
 Am Wochenende besuchte der LIONS-Club aus dem Ausseerland unter Präsidenten  Josef Bernhardt  die LIONS-Löwen in der Tiebelstadt.  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006  Manfred J. Schusser-fe'press, Mobil: 0650-40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1340
		  14.10.2006
 Vernissage von Daniela Sabutsch in Villach´s Galerie Cafe Passage
 Die 20 Jahre alte Künstlerin Daniela Sabutsch lebt in Fürnitz und arbeitet derzeit beim ÖAMTC. 
Sie bevorzugt das Malen mit Acryl auf Leinwand. Sie liebt alles rund ums Wasser, deshalb ist auf ihren Bildern meist Wasser in irgend  einer Form zu finden.  
Fensterguckerfotos © Robert Telsnig  
INFO zur Ausstellung: 
  http://www.cafepassage.at.tt/    
Galerie-Cafe Passage 
9500 Italienerstr. 12 
0676 6836398 
cafe-passage@itsymbiose.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1339
		  14.10.2006
 5. Europameisterschaften für Zoll- Drogenspürhunde Villach Rathausplatz
 Europas Spürhunde schnüffelten nach Drogen, Tabak, Waffen – und nach Goldmedaillen in unserer Alpenarena. 
Zum ersten Mal bittete Österreich zum europaweiten Vergleich der erfolgreichsten Schnüffler. 22 Nationen nahmen daran teil, darunter auch Titelverteidiger Tschechien.   
Am Freitag, dem 13. Oktober, wurden die Europameisterschaften mit einem großen Fest auf dem Rathausplatz abgeschlossen ua. mit Platzkonzert der Finanzmusik Wien, Diensthundevorführungen von Zoll-, Polizei- und Rettungshunde-Brigaden, Festansprachen und Siegerehrungen.   
Moderation: Peter Rapp u. Michael Tala 
Fensterguckerfotos © Robert Telsnig   
Ergebnisse und weitere INFOS auf:
   championship.bmf.gv.at    
Link zur Österr. Rettungshundebrigade:   http://www.oerhb.at/    
Bundesministerium für Finanzen 
FAX: +43 (4242) 3028-70 
E-Mail: snifferdog@bmf.gv.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1338
		  14.10.2006
 KeRo - art - Vernissage im Galeriecafe Südpark
 Im Galeriecafe im EKZ Südpark stellte Robert Keuschnig ankäßlich einer Vernissage seine neuesten Werke vor. Einleitende Worte zur Eröffnung sprach Kulturstadtrat Albert Gunzer Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1337
		  14.10.2006
 Panflötekonzert in der Lindler Kapelle
 Die Lindler Gemeinschaft unter Obmann  Richard Bürger  veranstaltete am Freitag, 13. Oktober  einen stimmungsvollen Konzertabend in der Lindler Kapelle bei Feldkirchen mit  Friedbert Kerschbaumer  an seiner "Panflöte und Gitarre".  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006  Manfred J. Schusser-fe'press, Mobil: 0650-40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1336
		  13.10.2006
 WELTLADEN eröffnet im Fe' CityCenter
 Eine weitere Bereicherung der Einkaufsstadt Feldkirchen wird es ab 16. Oktober geben. Dann eröffnet der "Weltladen Feldkirchen" im Einkaufszentrum in der Kindergartenstraße 1 seine Türen.  
Das umfangreiche Sortiment umfasst Kunsthandwerk, Holzmasken, Dekorationsgegenstände, Heimtextilien, Geschirr sowie Lebensmittel - alles Produkte aus "fairem Handel". 
Geführt wird dieses Geschäft vom gemeinnützigen Verein  "Weltladen Feldkirchen"  und werden 20 ehrenamtliche HelferInnen für umfassende Beratung und den Verkauf sorgen.
"Wir freuen uns, dass es gemeinsam gelungen ist, dieses Projekt zu realisieren und Produkte aus fairem Handel in Feldkirchen anzubieten", freut sich Obfrau  Gariele Biedermann  anlässlich der Geschäftseröffnung.  
 Die Öffnungszeiten sind:  
Montag - Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr & 15.00 - 18.00 Uhr 
Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr  
WEB-Info: 
  www.weltlaeden.at    
 Fensterguckerfotos:  
© 2006  Manfred J. Schusser-fe'press, Mobil: 0650-40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1335
		  13.10.2006
 Party von Leadsängerin Lilly Hoinig im Bistro Bar Entrée
 Die Leadsängerin von "Left said Wilma", Lilly Hoinig feierte in der bistro bar entrée (www.bistro-entree.at) Ihren (?) Geburtstag. Mit dabei eine illustre Gästeschaar, unter anderem dabei Moderatorin Gaby Zaucher, Kulturamtsleiterin Erika Napetschnig, Kleine-Redakteurin Cornelia Schulze, Daniela Moser-Riff, Markus Steindl u.v.a.  
WEBINFO: 
  http://www.bistro-entree.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1334
		  13.10.2006
 Konika Minolta - Hausmesse mit Oktoberfest
 Bei der Firma Konika Minolta in Klagenfurt wurden die Kopierer der neuesten Generation im Zuge eines Oktoberfestes und einer  Hausmesse vorgestellt. Von der hohen Qualität der Produkte überzeugte sich der Fenstergucker Erich Kranner.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1332
		  13.10.2006
 Galerie Haaaauch - Gediegen 5
 In der Klagenfurter Galerie Haaaauch in der Wulfengasse 14 war die Vernissage der Ausstellungsserie "Gediegen - die 5." von Robert Schabus, Nicole Six und Paul Petritsch. Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1331
		  12.10.2006
 Stiefelkönig - DIESEL Schuhe Neuvorstellung
 Die neuesten Trendschuhe der Marke DIESEL können sie jetzt schon beim Fenstergucker in  Ruhe betrachten - Ab sofort sind diese Topschuhe bei Stiefelkönig erhältlich.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1330
		  12.10.2006
 Bei der Arbeit beobachtet werden -
 Der Fenstergucker Erich Kranner wurde heimlich bei seiner Arbeit fotografiert. Es war bei der Kranzniederlegung anläßlich des 10.Oktobers. Die Bilder wurden per e-mail gesendet. Fotos: unbekannt
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1329
		  12.10.2006
 Kulinarische Entdeckungsreise auf der Frankfurter Buchmesse
 Der Geschäftsführer  Helmut Zechner   und die Verkaufsleiterin Mag.  Karoline Ferlitsch   von der  Buchhandlung HEYN  in Klagenfurt besuchten die Frankfurter Buchmesse. Dabei entdeckten Sie am Stand der Firma  U M S C H A U  Buchverlag einen wunderschönen kulinarischen Reiseführer, auf 200 Seiten durch Kärnten - vom Lesachtal zum Wörthersee. 
WEB-Info: 
  www.heyn.at    
 Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Kärnten   
Der Süden Kärntens hat mediterranes Flair. Drei Kulturen reichen sich hier die Hand: Österreich, Slowenien und Italien. Man hat die Gipfel der Berge im Blick und spürt doch schon die Heiterkeit des Dolce Vita. Das kulturräumliche Band, das sich vom Lesachtal zum Wörther See zieht, präsentiert sich als beinahe idealtypisches Landschaftsgemälde: Hochgebirgsszenerien wechseln sich mit Tälern und Seen ab.   
Die Kärntner pflegen eine ländlich kultivierte Küche mit Wild, Beeren und Pilzen aus den Gebirgswäldern, Fischen aus den Seen und Flüssen, Speck und Käse von den Almen. Der Reisende kehrt bei Bauern , Fischern und Spitzenköchen ein, kommt unter einem Speck- und Wursthimmel zu sitzen, lernt die zimtige Süße der Mehlspeisen schätzen - und verhockt manch lauen Sommerabend bei einem Achterl Wein.  
WEB-Info: 
  www.umschau-buchverlag.de    
 Ihr Ansprechpartner in Kärnten:  
Neuer UMSCHAU Buchverlag GmbH 
Manfred J. Schusser 
(Redakteur & Fotograf) 
Franz-Huber-Straße 12  
A-9560 Feldkirchen 
Mobil: 0650-40 20 485 
E-mail: m.schusser@n2u.at  
 
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Silvia Bloch und  Manfred J. Schusser-fe'press.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1328
		  11.10.2006
 20 Jahre Doppelquartett Glanhofen
 Anläßlich zur 20 Jahr Feier des Doppelquartett Glanhofen, dekorierte der Kindergarten-Glanhofen unter Leitung von  Andrea Broschnitz  den Kulursaal der Volksschule Glanhofen prachtvoll. Damit die teilnehmenden Musikgruppen, wie der  Liedkreis Hortschon  aus dem Burgenland, der  Singkreis Glanhofen ,  Viva Musica ,  Lisa Geyer  am Klavier und die Oberkärntner Volksmusik ihre Bestes geben konnten. Durch das Programm führte  Sepp Stotter  mit vielen netten Texten. Am Sonntag umrahmte der Burgenländische Chor der Liedkreis Hortschon die Hl. Messe in Glanhofen, mit anschließender  Rotweinverkostung.  
Gesehen wurden u.a.: Bgm.  Robert Strießnig , Vize-Bgm.  Herwig Seiser , Stadtrat  Martin Treffner , Weltenbummler  Theo Kelz , Pfarrer  Simon Kadras , Postenkomandant von Bodensdorf  Josef Tschurwald ,  Bgm. von Ebene Reichenau  Karl Lesjak .  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Edith Pichler und  Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1325
		  10.10.2006
 10. Oktober Gedenkfeier und Kranzniederlegung
 Am Soldatenfriedhof in Klagenfurt fand die Gedenkfeier und Kranzniederlegung anläßlich des 10.Oktober - der Tag der Kärntner Volksabstimmung im Jahre 1920 - statt. Die Gedenkrede wurde von unserem Landeshauptmann Dr. Jörg Haider gehalten und endete mit den Worten: "Es lebe unsere Heimat Kärnten - es lebe unsere Republik Österreich". Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1324
		  09.10.2006
 Ehemaligentreffen - Don Bosco Siebenhügel
 Gut 30 Jahre ist es her.... Damals war es das Katholische Jugend- und Freizeitheim St. Josef Siebenhügel wo Jugendliche ( auch der Fenstergucker Erich Kranner) ab dem 14. Lebensjahr ihre Freizeit sinnvoll bei Tischfußball, Tischtennis, Billard, Fußball, Pfadfinder, Theatergruppe, Artgruppe, Studentenverbindung Karantania usw verbrachten. Jetzt traf man sich im neu adaptierten Pfarrzentrum Don Bosco um sich an "damals" zu erinnern. Mit dabei waren unter vielen Anderen die  damaligen Leiter Pater Josef Keller und  Pater Randa. Fensterguckerfotos Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1322
		  08.10.2006
 Erntedankfest in der Fe' Stadtpfarrkirche Maria im Dorn
 Am Sonntag, 08. Oktober 2006 fand in der Stadtpfarrkirche "Maria im Dorn" in Feldkirchen das Traditionelle Erntedankfest mit Umzug und anschl. Agape am Kirchplatz statt.  
 Fensterguckerfotos:  
(c) 2006 Manfred J. Schusser-fepress. Mobil: 0650/40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1320
		  08.10.2006
 Lange Nacht der Museen (5) Fotogalerie Lind Bogner Villach
 Die Foto-Galerie Lind, unmittelbar nördlich des Villacher Hauptbahnhofs im Stadtteil Lind gelegen, spezialisiert sich auf internationale Fotokunst in Schwarz-Weiß. 
 
 Ausstellung „NEGRASERIE“ von GLORIA MARCO MUNUERA, Valencia/Spanien   
Großformatige Fotogramme in Schwarz-Weiß, bei denen die Haut der Modelle als Druckplatten benutzt wird, wodurch sich Größe, Silhouette und Gewebestruktur wie die Narben des wirklichen Lebens übertragen. Die Epidermislinien vermitteln die Identität, einen Abdruck der Seele, einzigartig wie DNA. Das zentrale Bild der Ausstellung wird „Dialog mit Charles Darwin“ sein, das durch die Abbildung eines gekreuzigten Mannes mit dem Schädel eines Orang-Utans eine Verbindung zwischen der göttlichen Schöpfung und der natürlichen Evolution herstellen will.  
 Performance 
Wenn wir immer noch Affen wären, welche Funktion erfüllt dann Gott? ROBERT und DEBBY als Darwin bzw. als aufrührerischer Vertreter der Bibel. Begeben Sie sich mit uns gemeinsam zum Ursprung der Welt!   
 Weitere Fotos (siehe Eventnr. 1253)  
WEB:  www.gloriamarco.com
    
Fensterguckerfotos: © Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1319
		  08.10.2006
 Lange Nacht der Museen (4) Vernissage Markushof Villach
 Der Markushof ist Sitz der Evangelischen Superintendentur A. B. Kärnten. In den offiziellen Räumlichkeiten im Erdgeschoss und im Garten finden das ganze Jahr über Vernissagen und Lesungen sowie literarische Salons statt. Der Markushof ist ein historisch wertvolles Gebäude und wurde etwa in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und dem Stil der Renaissance nachempfunden. 
 Vernissage der Kärntner Künstlerin Irene Rathke , geb. 1955 in Klagenfurt, Studium 1973 bis 1975 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Hessing und Prof. Welz. Sie lebt seit 1980 in Spittal an der Drau. Neben ihren künstlerischen Aktivitäten im In- und Ausland arbeitet Irene Rathke auch als Kunsterzieherin. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland u. a. 2004 in Belgien, 2005 in Sopron/Ungarn.  
MUSIKALISCHE BEGLEITUNG 
durch den Abend begleiten Sie „WillAd“, Pfarrer Mag. Adalbert Tölgyes (Klarinette, Saxofon) und Dir. Willibald.   
Galerie im Markushof 
Italienerstraße 38 
9500 Villach 
Telefon: 04242/24131 
eMail: kaernten@evang.at 
Homepage:    www.evang.at/kaernten     
Fensterguckerfotos: © Robert Telsnig
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |