| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1659217 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5123
		  19.07.2009
 16. Internationales Jugend-Volkstanz- Festival in Spittal/ Drau
 Anstrengende Tage gingen für die Volkstanzgruppen nachdem sie in Gmünd, Seeboden , Döbriach und letztendlich in Spittal auftraten, zu Ende.  Gratuliere Frau Edda Holzer die dieses farbenfrohe prächtige Spektakel organisierte.   Auskünfte und Gesamtorganisation:
  Edda Holzer   A-9871 Liedweg 21  Seeboden  Mobil: +43(0) 676 94 30 193   Edda.holzer@aon.at    www.kindervolkstanz-seeboden.at.tf           
      C    arinthia    P    ress      war mit Christel Chamberlain für sie
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5122
		  19.07.2009
 Burgfest 2009 in Glanegg
 Und wieder gab es beste Stimmung beim diesjährigen Burgfest.  Prof. Hans Zuschlag  führte in gekonnter Weise durch das Programm im Burghof und präsentierte die  Singgemeinschaft „Nockklang“ mit Chorleiterin Brigitte Mlekusch , den  „Gemischten Chor Liebenfels“ mit Chorleiterin Christine Schwarz , die  Landjugend Glanegg, Christine Schlegl, Amabassdor, Ltg. Heinz Mick  und etliche weitere Gruppen. Zur Freude von Burgvereinsobmann   Wolfgang Wabnig mit seinen gesamten Team   war die Stimmung hervorragend, davon konnte sich auch ihr Fenstergucker überzeugen! Wann die Sperrstunde erfolgte, dies könnte man den Siebenschläfer fragen, der das Publikum genau beoabachtete…   C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei       siehe auch    Burg Glanegg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5121
		  19.07.2009
 20. Steyr-Fiat-Puch-Treffen in Moosburg
 Gemeinsam mit dem   23. Kaiser Arnulfsfest in Moosburg  veranstaltete der     Kärntner Motorveteranen Club     das  20. Steyr-Fiat-Puch-Treffen . Aufgrund des schlechten Wetters waren heuer „nur 147“ Fahrzeuge nach Moosburg gekommen und präsentierten sich bei der traditionellen Parade. Der weiteste Teilnehmer kam aus Holland – er legte 1130 km zurück!      Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5120
		  19.07.2009
 Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (4)
 Zum  23. Kaiser Arnulfsfest  2009, „Ein Fest der Europäischen Familie“, waren wieder zahlreiche Ehrengäste des öffentlichen und politischen Lebens, Freunde aus insgesamt 13 Nationen, die Ehrengarde von „   Blau-Wiesse-Funke Wahn  “aus Köln  und der Partnerstädte  Maintal in Hessen ,  Moosburg an der Isar  und seit 13 Jahren ist  Katerini aus Griechenland  in Moosburg beim Arnulfsfest anwesend! Übrigens, die „Mini-play-back-Show“ wurde von der  Kärntner Woche  veranstaltet, deren Geschäftsführer  Robert Mack  einen „Runden Geburtstag feiert“ – Wir gratulieren!      Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei      
    Siehe auch      Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (1)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (2)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (3)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5119
		  19.07.2009
 Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (3)
 Zum  23. Kaiser Arnulfsfest  2009, „Ein Fest der Europäischen Familie“, waren wieder zahlreiche Ehrengäste des öffentlichen und politischen Lebens, Freunde aus insgesamt 13 Nationen, die Ehrengarde von „   Blau-Wiesse-Funke Wahn  “aus Köln  und der Partnerstädte  Maintal in Hessen ,  Moosburg an der Isar  und seit 13 Jahren ist  Katerini aus Griechenland  in Moosburg beim Arnulfsfest anwesend!    Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei    
   Siehe auch    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (1)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (2)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (4 )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5118
		  19.07.2009
 Maturastreich 5.KMD am CHS Villach
 In der Nacht von 25.06 auf 26.06.2009 hat die Maturaklasse des Ausbildungszweiges Kommunikation & Mediendesign am Centrum humanberuflicher Schulen einiges an Arbeit geleistet und sich einen super Maturastreich einfallen lassen. Es wurden rund 7.000 Luftballone aufgeblasen. Die Aktion kam bei allen Professoren und der Schulleitung gut an.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5117
		  19.07.2009
 Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (2)
 Zum  23. Kaiser Arnulfsfest  2009, „Ein Fest der Europäischen Familie“, waren wieder zahlreiche Ehrengäste des öffentlichen und politischen Lebens, Freunde aus insgesamt 13 Nationen, die Ehrengarde von „     Blau-Wiesse-Funke Wahn     “aus Köln und der Partnerstädte  Maintal in Hessen ,  Moosburg an der Isar  und seit 13 Jahren ist  Katerini aus Griechenland  in Moosburg beim Arnulfsfest anwesend!      Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei   
   Siehe auch     Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (1)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (3)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (4 )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5116
		  19.07.2009
 Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren in MATZELSDORF
 Der Bezirks-Cup der Feuerwehren im Bezirk Spittal hat begonnen. Der erste ALB wurde in Matzelsdorf ausgetragen. Der Wettergott hat es sehr gut mit der FF Matzelsdorf gemeint, denn genau zum Beginn des Bewerbes hat der Regen aufgehört. Die 44 Wettkampfgruppen hatten beste Bedingungen und es gab tolle Leistungen zu sehen. Der Bewerb blieb bis zur letzten antretenden Gruppe spannend und die  FF Tangern  ging als würdiger Sieger hervor. Die Siegerehrung nahmen BFK  Siegfried Strieder , BFK-Stv.  Kurt Schober , AFK  Gratzer Manfred , GFK  Siegbert Brunner , LH-Stv.  Uwe Scheuch , Bgm.  Ferdinand Hueter  (Berg/Drau), Bgm.  Josef Pleikner  (Millstatt), Stadtrat  Philipp Glanzer  (Spittal/Dr.) und Bezirkshauptmann  Klaus Brandner  vor.  Ergebnisse:  
 
                  
     
         
               Rang   
               Feuerwehr   
               GP   
               TZ   
               FP   
               Punkte   
         
         
                  
                  
                  
                  
                  
                  
         
         
              1  
               Tangern   
              400  
              51,14  
              0  
               348,86   
         
         
              2  
               Bruggen 5   
              400  
              51,46  
              0  
               348,54   
         
         
              3  
               Flattach-Fragant 6   
              400  
              51,52  
              0  
               348,48   
         
         
              4  
               Treffling   
              400  
              51,85  
              0  
               348,15   
         
         
              5  
               Rangersdorf   
              400  
              52,34  
              0  
               347,66   
         
         
              6  
               Trebesing   
              400  
              53,08  
              0  
               346,92   
         
         
              7  
               Kleblach-Lengholz   
              401  
              54,51  
              0  
               346,49   
         
         
              8  
               Spittal/Drau   
              400  
              53,93  
              0  
               346,07   
         
         
              9  
               Rittersdorf   
              400  
              49,79  
              5  
               345,21   
         
         
              10  
               Göriach   
              400  
              55,27  
              0  
               344,84   
         
     
 
 fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5115
		  18.07.2009
 Impressionen vom Bayrischen Wald
 Beim Motorradurlaub im Bayrischen Wald war die Kamera stets dabei. Ein Besuch in der Westernstadt "Pullmann City" durfte natürlich nicht fehlen. 
Fotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5114
		  18.07.2009
 Bodypainting Festival Seeboden - Freitag
 Erste Eindrücke vom Bodypaintingfestival in Seeboden.  AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEIT FOTOVERKAUF MÖGLICH !!    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5113
		  17.07.2009
 Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (1)
 Am Vorabend zum großem  Arnulfsfest 2009 , war der Fenstergucker in Moosburg, im Kaiser-Arnulf Sportzentrum und im Festzelt auf der Schlosswiese unterwegs.     Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei  
   
  
  Siehe auch     Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (2)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (3)    Kaiser Arnulfsfest in Moosburg (4 )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5112
		  17.07.2009
 ÖAMTC Stützpunkt Eröffnung in Bruck/Leitha
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Herzlich Willkommen am neuen Stützpunkt in Bruck a.d. Leitha war das Motto am 17. Juli 2009.
   
  
  Zur Eröffnungsfeier begrüßte Stützpunktleiter  Werner KITTELMANN  mit seinem Team die zahlreichen Gäste. Die ÖAMTC Nothilfeflotte (von alt bis neu) wurde stolz gezeigt. Ein Oldieleckerbissen dabei war die PUCH SG 250 mit Beiwagen aus dem Jahr 1954.   Der ÖAMTC macht Ihr Kind sicher war das Motto der Kindersitzberatung. Versicherungsberatungen und der ÖAMTC Reaktionssimulator sowie ein spezielles Programm für die kleinen Gäste rundeten die gelungene Eröffnungsfeier ab. Für das leibliche Wohl wurde ebenso gesorgt.   Herr Kittelmann führte stolz durch den neuen Stützpunkt und erzählte ausführlich über die kommenden Dienstleistungen wie z.B. Bremsflüssigkeitstausch, Spur einstellen oder Klimaanlagen füllen. In diesem hypermodernen Stützpunkt werden in Zukunft viel mehr Dienstleistungen möglich sein als bisher. „Pickerl“-Überprüfungen für Motorräder und gebremste Anhänger sind jetzt auch in Bruck a.d. Leitha möglich.  
   
  
   C  arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5111
		  17.07.2009
 Funtastico in Moosburg - Abschlussfest
 „Schade, dass diese Woche so schnell verging – es war einfach toll“ – dies hörte man beim Abschlussfest von allen Kindern, nach einem bestens organisierten Programm. Das  Funtastico-Team , mit  Mag Seppi Grabner  und  Hartwig Ganster  an der Spitze,  Vittorio Ljuba  als  „ brillianter Platzsprecher“ und natürlich alle, die hier aktiv für unsere Kinder eine traumhafte Woche in Mossburg gestalteten, erhielten von  Bgm. Herbert Gaggl  und  Vbgm. Georg Malle  ein großes Lob! Da es allen beteiligten in Mossburg so gut gefiel, kam schon die „Leise Anfrage“, ob man 2010 wieder mit „  fun  tastico“ nach Moosburg kommen darf – da war man sich sofort einig…     Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei  
         Siehe auch  Funtastico in Moosburg –Eröffnung
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5110
		  17.07.2009
 16. Internationales Jugend-Volkstanz- Festival (2)
 Tänze der Welt im Reich des Wassers. Die Kindervolkstanzgruppe Seeboden veranstaltete ein Internationales Volkstanzfest.  Mitwirkende waren Gruppen aus Armenien, Ukraine, Bulgarien, Schottland, Schweiz, Italien, Slowenien und Kärnten.  
  Auskünfte und Gesamtorganisation:  Edda Holzer
  Mobil 0676 9 430193       Edda.holzer@aon.at           
   www.kindervolkstanz-seeboden.at.tf        C  arinthia  P  ress    war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5109
		  17.07.2009
 16. Internationales Jugend-Volkstanz- Festival (1)
 Die Kindervolkstanz Gruppe aus Seeboden veranstaltete ihr 10. Internationales Volkstanzfestival. Hierzu kamen Volkstanz Gruppen aus Armenien, Ukraine, Bulgarien, Schottland, Schweiz, Italien, Slowenien und Kärnten. Der Tanzgruppe aus Mexiko wurde die Einreise wegen Grippe Infektionsrisk verweigert.  Eine sehr gelungene Veranstaltung, ein Lob an Frau Edda Holzer !      Auskünfte und Gesamtorganisation:    
  Edda Holzer   9871 Seeboden  Liedweg 21  Mobil +43 (0) 676 94 30 193   Edda.holzer@aon.at    www.kindervolkstanz-seeboden.at.tf     CarinthiaPress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5108
		  16.07.2009
 Die 10 Starnacht am Wörthersee
 Am 11.Juli feierte man die 10 Starnacht am Wörthersee.Warm Up machte Marco Ventre. Die Starnacht moderierte Alfons Haider. Künstler SEMINO ROSSI  KOOL & THE GANG   DJ Ötzi   Helene Fischer   Simone   Hermes House Band   Al Bano Carrisi   Jürgen Drews   Adoro   Michael Hirte   Vincent Bueno   Rosanna Rocci   Destivo   Nordwand   Drumatical Theatre   Daniel Schuhmacher    
    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!     Fotos:Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5107
		  16.07.2009
 Der Fantasieball „BodyCircus“ auf Burg Sommeregg - Bodypaintingfestival  TEIL 2
 Der Fantasieball „BodyCircus“ auf Burg Sommeregg - Bodypaintingfestival  Der Fantasieball „BodyCircus“ präsentiert von "Snazaroo" war wieder eine Hauptattraktion in der Festivalwoche . Am 15. Juli wurde die mittelalterliche Burg Sommeregg in eine mystische und zauberhafte Umgebung verwandelt. Die Besucher erschienen in fantastischen Kostümen, kombiniert mit Bodypainting, Dekorationen und Masken, bis hin zu extremem Make up und Fantasiemode. Kostümprämierungen, Percussion, das Art Color Ballet, Riga Fashion Show in einer einzigartigen Location wurden bis früh am Morgen geboten.   Text: Bodypainting Festival    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5106
		  16.07.2009
 Der Fantasieball „BodyCircus“ auf Burg Sommeregg - Bodypaintingfestival
 Der Fantasieball „BodyCircus“ präsentiert von "Snazaroo" war wieder eine Hauptattraktion in der Festivalwoche . Am  15. Juli wurde  die mittelalterliche Burg Sommeregg in eine mystische und zauberhafte Umgebung verwandelt. Die Besucher erschienen in fantastischen Kostümen, kombiniert mit Bodypainting, Dekorationen und Masken, bis hin zu extremem Make up und Fantasiemode.   Kostümprämierungen, Percussion, das Art Color Ballet, Riga Fashion Show in einer einzigartigen Location wurden bis früh am Morgen geboten.   
 Text: Bodypainting Festival Fensterguckerfotos / Video: CarinthiaPress Erich Kranner Klagenfurt
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5105
		  16.07.2009
 2. Carstylingevent Zollfeldhalle
 Am Samstag den 11. Juli 2009 fand das 2. Carstylingevent in der Zollfeldhalle in St. Veit statt. Das Markenoffene Autotreffen, veranstaltet von der Tuningszene Klagenfurt und dem Honda Club Klagenfurt, zog wieder etliche Besucher, zum grö0ten Teil aus Österreich, aber auch aus Deutschland, Italien und Slowenien, mit Ihren Àutos an.  www.carstylingevent.at  Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5104
		  15.07.2009
 Schlemmerfahrt auf  der MS Ossiach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Erleben Sie den Sonnenuntergang mit kulinarischen Genüssen auf den Wellen des Ossiacher Sees.   Die Proficaterer Walter Jörg und Franz Unteregger verwöhnen Sie kulinarisch auf der rund 2  1/2  Stunden dauernden Fahrt am Ossiachersee. Köstliche Grillvarianten mit Folienkartoffel, Reis und Salatbuffet. Ein Suppentopf eröffnet die Fahrt. Die Inklusivgetränke (Bier vom Fass, Wein und alkoholfreie Getränke) servieren die Stewardessen. Vorverkauf in Reise- u. Tourismusbüros rund um den Ossiachersee.  Dauer: ca. 2 1/2 Stunden    Abfahrt:    lt. Fahrplan - hier klicken >>>           INFOS:   Fa. Nageler Schifffahrt & Restaurant GMBH    9500 Villach - Richtstraße 37 - tel. 0043(0)699-15.077.077 - fax: 0043(0)4242 58071-99    Drau & Ossiachersee SCHIFFFAHRT »»      e-mail: ossiachersee@schifffahrt.at        ««   Klösterle Hütt`n - Arriach/Gerlitze »»    www.wurzelpark.at    ««  
  Fotos: ©  Klaus Santner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5103
		  15.07.2009
 ANASTACIA in Graz
 Die amerikanische Soul-Diva besuchte diesmal nicht Wien sondern machte einen fulminanten Zwischenstopp in Graz.  Supportet wurde sie von der Wiener Formation ZENIT, die deutschen Pop/Rock spielen. Für den Fenstergucker dabei  war - Stefan M    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN, IST KEINE FOTOBESTELLUNG  VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5102
		  15.07.2009
 Probestarnacht
 Am 10.Juli war die Geralprobe für die Starnacht am Wörthersee.Warm Up machte Marco Ventre. Die Starnacht moderierte Alfons Haider.   
    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!    
  Fotos:Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5101
		  15.07.2009
 Klagenfurt - Zeugnisübergabe "Lehre mit Matura" (2009)
 KLAGENFURT - Maturafeier und feierliche Zeugnisübergabe an die erste „Lehre mit Matura“ Abschlussklasse, Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung, Arnulfplatz 1, Klagenfurt.     AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!       Fensterguckerfotos © 2009 by          Roland Pössenbacher -   CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5100
		  14.07.2009
 Startalk - Starnacht
 Bei der Werzer Seearena fand der Startalk statt. Es ist immer wieder ein Highlight ob man Fragen hat, oder Fotos braucht die Künstler stellen sich zur verfügung.   AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN  KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH   Fotos:Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5099
		  14.07.2009
 Grosse XXXLutz Homeparty mit Stargast Ottfried Fischer (2)
 Am Montag, 13. Juli feierte das Möbelhaus  XXXLutz  in Villach die erste Blitzlicht Revue Homeparty gemeinsam mit Stargast  Ottfried Fischer .  Neben der abwechslungsreichen Genussmeile, Fotoecke, live Musik, Kabarettauftritt von  Hubert Wolf  alias  „Papa Putz“  und Gewinnspiel erwartet die Besucher der besondere Stargast  Ottfried Fischer ,  „Der Bulle von Tölz“ . Mit einem umfangreichem Rahmenprogramm wie unter anderem das Showkochen mit der Villacher Spitzenköchin  Patrizia Kaspar  startet somit der Eventreigen des heurigen Sommers gleich mit einem absoluten Highlight.   Von einer hohen Promidichte ist auszugehen wie es die Blitzlicht Revue Partys schon mehrmals unter Beweis gestellt haben. In dieser Form allerdings stellt die XXXLUTZ Homeparty etwas noch nie dagewesenes dar. Der Brückenschlag zwischen dem Möbelhaus als prädestiniertem Veranstaltungsort und der Blitzlicht Revue als Societymagnet verspricht ein voller Erfolg zu werden.   Kulinarisch, humoristisch und promitechnisch wurden bei den zahlreichen Gästen keine Wünsche mehr offen gelassen. Sie Erlebten ein Möbelhaus in einer nie da gewesenen Form und tauchten in die XXXLutz Erlebniswelten ein. Stets begleitet von lukulischen Köstlichkeiten und prominenter Begleitung wie Ottfried Fischer.   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   C    arinthia P ress war mit       Robert Telsnig       für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5098
		  14.07.2009
 Body Circus: Der schrille Fantasyball auf „Burg Sommeregg"
 Er hat längst Kultfaktor und gehört zu den Hauptattraktionen am jährlich stattfindenden   „  World-Bodypainting-Festival" in Seeboden. Die Rede ist vom schrillen Fantasieball   „  BodyCircus", der dieses Jahr am Mittwoch, den 15. Juli 2009 ab 20.30 Uhr auf Burg Sommeregg in Szene gesetzt wird. Die Besucher erscheinen in fantastischen Kostümen, kombiniert mit Bodypainting, Dekorationen und Masken. Das Programm wird von internationalen DJ´s, High Fashion Performances und Air Dancers bestritten. Als besonderer Showact konnte die international bekannte Künstlerin Nina Contorsion verpflichtet werden.
 Karten für diesen einmaligen Event gibt es im Vorverkauf um € 15,-- via Internet unter    www.bodypainting-festival.com     bzw. an der Abendkassa um € 22,--  Foto KK beigestellt  KEIN FOTOVERKAUF
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5097
		  14.07.2009
 Grosse XXXLutz Homeparty mit Stargast Ottfried Fischer (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Montag, 13. Juli feierte das Möbelhaus XXXLutz in Villach die erste Blitzlicht Revue Homeparty gemeinsam mit Stargast Ottfried Fischer.   Neben der abwechslungsreichen Genussmeile, Fotoecke, live Musik, Kabarettauftritt von Hubert Wolf alias „Papa Putz“ und Gewinnspiel erwartet die Besucher der besondere Stargast Ottfried Fischer, „Der Bulle von Tölz“. Mit einem umfangreichem Rahmenprogramm wie unter anderem das Showkochen mit der Villacher Spitzenköchin Patrizia Kaspar startet somit der Eventreigen des heurigen Sommers gleich mit einem absoluten Highlight.   Von einer hohen Promidichte ist auszugehen wie es die Blitzlicht Revue Partys schon mehrmals unter Beweis gestellt haben. In dieser Form allerdings stellt die XXXLUTZ Homeparty etwas noch nie dagewesenes dar. Der Brückenschlag zwischen dem Möbelhaus als prädestiniertem Veranstaltungsort und der Blitzlicht Revue als Societymagnet verspricht ein voller Erfolg zu werden.   Kulinarisch, humoristisch und promitechnisch werden bei den zahlreichen Gästen keine Wünsche mehr offen bleiben. Erleben sie ein Möbelhaus in einer nie da gewesenen Form und tauchen sie ein in die XXXLutz Erlebniswelten. Stets begleitet von lukulischen Köstlichkeiten und prominenter Begleitung wie Ottfried Fischer.    
       
  Für CarinthiaPress war ©:  Klaus Santner   dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5096
		  13.07.2009
 Entente Florale 2009 in Deutschlandsberg
 Bei der  Entente Florale , dem renommierten europäischen  Lebensqualitäts-Wettbewerb , wird Österreich heuer durch das Dorf Mooskirchen und die  Stadt Deutschlandsberg  vertreten. Somit steht die Weststeiermark 2009 ganz im Mittelpunkt der österreichischen und europäischen Blumenwelt. Erster Höhepunkt war die Auszeichnung von Deutschlandsberg und Mooskirchen zur "schönsten Blumenstadt" beziehungsweise "zum schönsten Blumendorf Österreichs". Die internationale europäische Juri ist heute auf Besichtigungstour in der Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg. Wert gelegt wird bei der Entente Florale unter anderem auf Landschafts- und Freiflächengestaltung, Umweltbewusstsein, soziale und Bildungseinrichtungen, Kultur, Fremdenverkehr, Kommunikation und vieles mehr. Optisches Highlight ist aber nach wie vor der prächtige Blumenschmuck.     S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5095
		  13.07.2009
 Funtastico in Moosburg - Eröffnung
 „gut – besser-   fun  tastico“ ist das Motto für den Fußball Abenteuer Camp im Kaiser-Arnulf-Zentrum in Moosburg. 140 Buben und Mädchen im Alter von 6-14 Jahren erhalten vom 13. bis 16. Juli 2009 in Form einer Ganztagsbetreuung ein spezielles Trainingsprogramm für Fußball, Beachvolleyball, Hockey, Leichtathletik, Badminton, Tischtennis usw. Weiters stehen ein attraktives Freizeitprogramm, wie Fischen, Schwimmen, Sommerrodelbahn,Lagerbauen, Kreative Spiele, Spielpark, Erholung und jede Menge Abenteuer „an der Tages Ordnung“. Organisiert wurde diese Veranstaltung von  Mag Seppi Grabner  und  Hartwig Ganster . Die Eröffnung dieser  Veranstaltung für unsere Jugend  erfolgte durch  „Hausherrn“ Bgm. Herbert Gaggl .    Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei  
        Siehe auch  Funtastico in Moosburg – Abschlussfest
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5094
		  13.07.2009
 Sommerakademie 2009 in Moosburg
 Der  Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst,  hatte wieder zur Eröffnung der  „Sommerakademie 2009“  nach Moosburg geladen.  Obmann und Veranstaltungsleiter Ing. Peter Raunig , mit  Edeltraud Obersteiner  hilfreich zur Seite, freute sich, dass sich auch heuer wieder etliche, unter fachkundiger Anleitung hervorragender KünstlerInnen, ihre Kreativität ausüben und sich zu Künstlern in der Zeit vom 13. bis 24. Juli 2009 ausbilden lassen werden. Die Eröffnung erfolgte durch  „Hausherrn“ Bgm. Herbert Gaggl .    Für     C    arinthia    P    ress         war „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5093
		  13.07.2009
 Zirbenfest am Falkert
 Am Sonntag ging ein zünftiger Frühschoppen mit dem " Falkerter Schilehrer Trio " und mit den " JOJO Zigeunern"  aus der Steiermark im Zuge des Zirbenfestest im Festzelt bei der Almstubn am Falkert über die Bühne.  Berger Heinz und sein Team  bedankte sich bei allen Besuchern und vor allem bei den freiwilligen Helfern.  Der Fenstergucker war "WILFRIED"
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5092
		  13.07.2009
 Die Großglockner Hochalpenstraße - Erlebniswelt Großglockner
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die  berühmteste Alpenstraße , die Großglockner Hochalpenstraße,  führt mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seiner Pasterze! Auf 48 Kilometern Panoramastraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter durchquert man eine einzigartige Gebirgswelt von blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners.     
       
  Doch nicht nur die Gebirgswelt, auch Tradition, Kultur und Geschichte dieser Straße versetzen ins Staunen: Historische Funde  bezeugen, dass hier bereits dreieinhalb Jahrtausende vor Christus Menschen die Alpen überquerten. Seine Majestät Kaiser Franz Joseph wanderte 1856 zu jener Stelle, die seither "Kaiser-Franz-Josefs-Höhe" heißt.     
       
  Hier angekommen, stehen Sie direkt vor dem Großglockner, mit Blick auf den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze.     
       
  Alles in allem lässt sich in der Hochgebirgsluft, im Anblick des Großglockners, an den zahlreichen Wasserfällen seiner Umgebung einmal mehr dem Alltag entkommen und frische Energie tanken!  
      
   C    arinthia    P    ress war mit „  robert-w  “ für Sie vor Ort.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5090
		  12.07.2009
 Promirace von der Starnacht 2009
 Der begehrte Kampf um den 1 PLatz war dieses Jahr natürlich wieder ein Highlight den Axel Schulze war mit  von der Party, er kämpfte mit Manuel Ortega.Nordwand,Adoro,Destivo,Hermes Houseband und Marco Ventre zeigten wie man rudert.Adoro gewann das Promirace.   AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN  KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH   Fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5089
		  12.07.2009
 "Offenes Singen" in Millstatt 10 Internationaler Chöre
 10 Chöre aus Europa und Übersee nahmen am  Internationalen Chorwettbewerb  im Schloß Porcia in Spittal/ Drau an diesem Wochenende teil. Die Gewinner kamen aus Südafrika, der zweite Platz ging an den Sängern aus den Philippinen und Indonesien. Heute gab es in Millstatt am See vor einem sehr großen Publikum ein  „Offenes Singen“.      
   C    arinthia    P    ress  war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5088
		  12.07.2009
 15 Jahre Kristall
 15 Jahre Gruppe Kristall und ein neues Album sind Grund genug um zu feiern !  Wolfgang ,Tom ,Grupi und Hartl  kamen direkt von der Starnacht am Wörthersee ,wo sie auch heuer wieder mit dabei waren! Der Sonntag begann mit einem  ORF Frühschoppen  mit  Sepp Loibner  vom Radio Steiermark ! Als Musikkollegen waren :  Andreas Gabalier  ,  die Draufgänger  ,  die Sultaler Dirndln mit ihrem Herrn Karl  ,  die Edlseer  , die feschen und sympathischen Kärntner und Radio Kärnten Moderatoren -   Walter Olschan und Marco  Ventre , die flotten   Steirer  und  Team 4  gekommen .  Unter den vielen   Gästen sah man Z.B. auch  Walter Reischl  ,  Bernd Pratter  sowie  Alex Rehak  ! Das Veranstaltungsgelände vom  Lipizzaner Franzl  in Heiligenkreuz am Waasen  ( Steiermark) war die optimale Kullisse für manch cooles Foto ....   Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!   Ihre Fensterguckerin Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5087
		  12.07.2009
 Grill WM "Griglie Roventi" Barbecue- Weltmeisterschaft in Villach (2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   GRIGLIE ROVENTI 2009    !       
  Der zischende und brutzelnde Event war für jeden Mann und –Frau ein echtes Kocherlebnis!  Zum ersten Mal wurden die Ausscheidungen zu den Barbecue-Weltmeisterschaften „Griglie Roventi“ vor den Toren Italiens ausgetragen.  50 Griller wurden am Samstag dem 11. Juli 2009 am Hauptplatz von Villach aufgebaut und so entstand für 2 Stunden der größte Grillplatz Kärntens. Je 2 Grillbegeisterte konnten alle Register ihres Faches ziehen. Bestes Rindfleisch aus Venetien wartete auf die Zubereitung!  Eine 15-köpfige Jury aus Fachleuten und grill-kundigen Promis hatte die Brutzelei zu bewerten: Nach Geschmack, Zubereitungsart, Präsentation und Persönlichkeit des Grillmeisters. Die Gewinner erhielten Top-Gewinne  und werden eingeladen am Finale in Caorle am 23. Juli 2009 teilzunehmen. Hier wird der Grill-Weltmeister ermittelt!   Weiterführende Infos:  http://www.griglieroventi.it      
  C  arinthia P ress war mit      Klaus Santner      für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5086
		  12.07.2009
 Drauradweg - 1. Etappe von Sillian nach Greifenburg
 1. Etappe von Sillian - Greifenburg.  Zeitig in der Früh ging es los, mit 2 Großbusse ( Radanhänger ) der Fa. Hofstätter  in Richtung Sillian. Streckenlänge mit so kleinen Umwegen ca. 80 km. Radler aus Treibach - St.Veit -  Klagenfurt u. Görtschitztal waren dabei. Edwin u. Willi unsere Buspiloten zeigten sich von der besten Seite, mit dabei Fenstergucker Robert Maier.   Vorankündigung :  am 22.Aug. 09 ist die 2. Etappe v. Greifenburg nach Villach.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5085
		  12.07.2009
 Starnacht - Schlauchbootrennen und „Walk of Stars“
 Ob freiwillig oder unfreiwillig – so mancher Star ging vor der „Starnacht“ im Wörthersee baden.    Auch wenn Vincent Bueno, Jürgen Drews oder Curtis und Georg von „Kool & The Gang“ sich gehörig ins Zeug gelegt hatten – das Schlauchbootrennen vorm Parkhotel in Pörtschach sorgte bei den Fans entlang der Promenade für beste Unterhaltung.    Und so mancher Star machte dabei hautnah Bekanntschaft mit dem Trinkwasser des Wörthersees. Denn nachdem Robin von Hermes House Band unglücklich abrutschte und abgetaucht war, köpfelten die Bandkollegen Sally und Joop aus Solidarität gleich nach.     Mit überlegener Bestzeit gewannen Nico und Laszlo von „Adoro“    Auf den letzten Platz landeten Boxlegende Axel Schulz und Manuel Ortega.     Seit der letzten Starnacht ziert übrigens eine neue Attraktion die Promenade vorm Parkhotel:    DER „Walk of Stars“. DJ Ötzi, Semino Rossi und Andrea Berg sind schon verewigt, jetzt setzten auch Kool & The Gang, Axel Schulz und Albano Carrissi Hand- und Fußabdrücke in Beton.     Fensterguckerfoto © christine woschitz    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5084
		  12.07.2009
 Starnacht am Wörthersee
 Die Atmosphäre in der Werzer Seearena ist einfach einzigartig! Denn nirgendwo anders sind die Stars so nahe an den Fans wie hier in Pörtschach.    Schon bei der Generalprobe verwandelten an die 7000 Fans die Arena in einen Hexenkessel.    Besonderst in die Herzen der Fans gespielt hatte sich ein Mann und zwar jener mit der   Mundharmonika. Als Michael Hirte sein „ Ave Maria“ anstimmte wurde es still und   unzählige Feuerzeuge gingen an. Samstagmittag war der Junge mit der Mundharmonika    sichtlich gerührt er bekam gleich zwei goldene Schallplatten überreicht.     Mit dabei waren auch Destivo, Daniel Schumacher, Semino Rossi, Helene Fischer, DJ Ötzi, uvm. Mit so einem Staraufgebot der Sonderklasse ging die Starnacht bereits in die zehnte Runde - das Hitformat soll nun auch in die Schweiz exportiert werden, wo sie Ende November von der Sympathischen Schlagersängerin Monique und den beliebten Moderator Sascha Ruefer aus der Jungfrau Region moderiert wird.   
  Fensterguckerfoto © christine woschitz    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5083
		  12.07.2009
 Nock games in Feld am See (Teil2)
 Nach die Nockgames gab es eine aussergewöhnliche Trauung. In der  Arena des Thurnerhofes  gaben sich  Tatjana und Andreas  aus Villach vor dem Stadtpfarrer  Mag. Gerhard Simonitti  in orginal Schotten-Kilt das Ja-Wort.  Die Siegerteams warenbei den Herren  Mac MIX  und bei den Damen  Mac Rivercorners  aus Bayern.  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |