| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1659345 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5243
		  15.08.2009
 ÖRV - Ortsgruppe Klagenfurt Breitensport Turnier Teil 2 (Hürdensprung und Hindernislauf)
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   ÖRV - Ortsgruppe Klagenfurt Breitensport Turnier Teil 2 (Hürdensprung und Hindernislauf)    Am Samstag den 15.August 2009 lud die Ortsgruppe Klagenfurt zum Breitensportturnier in die Limmersdorferstrasse 20. Es war ein sehr lustiges Turnier mit fast schon Familiärer Stimmung.  
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5242
		  15.08.2009
 ÖRV - Ortsgruppe Klagenfurt Breitensport Turnier Teil 1 (Fr. Training, Unterordnung, Slalom;)
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   ÖRV - Ortsgruppe Klagenfurt Breitensport Turnier Teil 1 (Fr. Training, Unterordnung, Slalom;)    Am Samstag den 15.August 2009 lud die Ortsgruppe Klagenfurt zum Breitensportturnier in die Limmersdorferstrasse 20. Es war ein sehr lustiges Turnier mit fast schon Familiärer Stimmung.  
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5241
		  15.08.2009
 Kräuterweihe in Maria Feicht
 Die  Trachtengruppe von Glanegg  war am „Großen Frauentag“, Maria Himmefahrt, in die Pfarrkirche Maria Feicht mit selbst gefertigten „Kräuterbüscherln“ und Lavendelsäckchen zur Kräuterweihe gekommen.   Pfarrer KR Josef Dallinger     feierte mit den Anwesenden die Heilige Messe und nahm auch die Weihe der       „Kräuterbüscherln“ und Lavendelsäckchen vor, welche dann nach der Messe verteilt wurden.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5240
		  15.08.2009
 Lederhosentreffen beim Lamplwirt
 Wie jedes Jahr im August fand auch heute am 15.08. das Lederhosentreffen beim Lamplwirt statt. Für Speiß und Trank wurde rund um die Uhr gesorgt, und auch das Programm war wieder sehr abwechslungsreich. Neben den Edelseern war auch Jazz Gitti auf der Bühne zu sehen.       C    arinthia    P    ress       war mit "Tina-K." für Sie dabei   !
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5239
		  15.08.2009
 Norbert Eipeltower "remember Woodstock" im Lidmansky
 Klagenfurt, 14. Aug. 2009  Kunst u. Kulturcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27  http://www.lidmansky.kilu.de/   Norbert Eipeltower und Raphael Leitner - "remember Woodstock" - Musik aus der Flower Power Zeit  Stimmungsvolle  open end "take it easy"-Atmosphäre beim gut besuchten Konzert von Norbert Eipeltower im Lidmansky!         Nach Rücksprache mit den Künstlern, gibt es keine Einwände ev. Fotobestellungen!      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5238
		  15.08.2009
 Gemeinschaftsausstellung „Art=4“ im KUNSTHAUSSUDHAUS
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Gemeinschaftsausstellung aus den Bereichen Malerei und Bildhauerei im tollen Ambiente des KUNSTHAUS SUDHAUS  hinter der Brauerei in Villach.    
  Die Vernissage fand am Freitag, den 14. August 2009, um 18.00 Uhr statt.     
  Musikalische Umrahmung durch  Ali  mit der Band  “little wing“ rock and blues     
       
   Die Künstler von Art=4     
 
       Mariella      Pasnocht (Malerin-Villach)     
       Werner Pirker      (Bildhauer-Berg im Drautal)     
       Martin      Hipp (Maler-Einöde Krastal)     
       Manfred      Hellweger (Bildhauer-Pettneu am Arlberg)     
 
       
   Ausstellungsdauer:     
  vom 15.08. bis 28.08. 2009 - täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr!    
  sowie nach telefonischer Vereinbarung bei Mariella Pasnocht Telefon:    0650 200 80 44  e-Mail:  mariella.08@hotmail.com     
         
   TERMIN - Finissage   : am Freitag, den 28. August 2009 um 20.00 Uhr mit einem Konzert von  Petra-Ida Moser .    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5237
		  14.08.2009
 US-Ausnahme Gitarrist RICHIE KOTZEN in Velden
 Das Bluesiana Rock Café in Velden hat wieder einaml keine Kosten und Mühen gescheut, um sich einen der besten Gitarristen der Welt auf die Bühne zu holen.  Richie Kotzen,  einst Gitarrist bei  Poison  und  Mr. Big  und erfolgreicher Solokünstler zeichnet sich durch seine eigenwillige Spielweise - er verwendet viele Arpeggios (Akkorde, bei denen nicht alle Töne gleichzeitig sondern kurz hintereinander gespielt werden) - und seine soullastige Stimme aus. Im Bluesiana gab er viele seiner Hits zum Besten, allerdings diesmal im UnPlugged-Format - er allein mit seiner Gitarre. Supportet wurde er von der italienischen Formation  THE LORIEN.  
    Aus Urheberrechtlichen Gründen ist ein Verkauf von Fotos des Künstlers nicht möglich!     Carinthia Press war mit Stefan M dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5236
		  12.08.2009
 Dietmar Oberscheider - ein 50iger
 Samstag, den. 8. August 2009 lud der Oberscheider Dietmar vlg Hois zu seiner 50iger-Feier nach Obertweng. Die FF Untertweng, die Alten Herren Untertweng, Arbeitskollegen und Verwandten feierten mit Ihm. Aufgekocht hat der Teufelskoch Martin Wacker.  fensterguckerfotos: Carinthia Press -Poppernitsch Bernhard email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5235
		  11.08.2009
 Vernissage / Virennale: Kaiser-Olschnegger, Fliedl, Wultsch
 Klagenfurt, 10 Aug. 2009 Studiogalerie im Stadthaus   Virennale  
  Arbeiten von Johanna Kaiser-Olschnegger, Michael Fliedl und Werner Wultsch  
 Vernissage der Ausstellung der Absolventen der „Freien Akademie für Kunst und Literatur Kärnten“: Michaela Fliedl, Johanna Kaser-Olschnegger und Werner Wultsch.  Programm: Begrüßung durch Vizebgm. Albert Gunzer, Einleitende Worte von Professor Luka Anticevic, Leiter der „Freien Akademie für Kunst und Literatur Kärnten“. Musikalische Untermalung: Christian Winkler, E-Gitarre (Klassik, Blues, Boogie & Jazz).    Nach Rücksprache mit den Künstlern dürfen Fotos bestellt werden!    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5234
		  10.08.2009
 SIMPLY RED Tour 2009 Maria Wörth - Der Countdown läuft
 Superstar Mick Hucknall verabschiedet sich in Maria Wörth von seinen österreichischen Fan`s  Fenstergucker ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress      Aus Urheberrechtlichen Gründen ist ein Verkauf von Fotos der Künstler nicht möglich
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5232
		  10.08.2009
 Harley-Davidson  Charity Tour Austria  2009 Teil II
 Nach dem Charity Event am 7.8.2009 fuhren die Biker nach Salzburg zum Event im Europark, am Samstag wurde im Max-Center in Wels und als Schlussevent in der PulsCity in Linz-Pasching für muskelerkrankte Kinder gesammelt.
Nähere Infos siehe unter www.harley-charity-tour.at/
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5231
		  10.08.2009
 JAZZ around the WORLD-Minimundus (Part 1)
 Unter dem Motto  “JAZZ around the WORLD”  kann man in Klagenfurts Kleiner Welt am Wörthersee –  „Minimundus“  -    nun auch Musik aus aller Welt genießen. Bekannte MusikerInnen und SängerInnen aus dem breiten Spektrum des Jazz werden in diesem schönen Ambiente, umgeben von der einzigartigen Naturkulisse des Wörthersees, an lauen Sommerabenden Musik vom feinsten offerieren. Ergänzt wird das musikalische Angebot durch Spezialitäten aus dem Alpe-Adria-Raum. Heimische, slowenische und friulanische Küche wird, umrahmt von musikalischen Genüssen, für Gaumenfreunde sorgen.  
    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG VON ABGEBILDETEN KÜNSTLERN MÖGLICH.       Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5230
		  10.08.2009
 JAZZ around the WORLD-Minimundus (Part 2)
 Unter dem Motto  “JAZZ around the WORLD”  kann man in Klagenfurts Kleiner Welt am Wörthersee –  „Minimundus“  -    nun auch Musik aus aller Welt genießen. Bekannte MusikerInnen und SängerInnen aus dem breiten Spektrum des Jazz werden in diesem schönen Ambiente, umgeben von der einzigartigen Naturkulisse des Wörthersees, an lauen Sommerabenden Musik vom feinsten offerieren. Ergänzt wird das musikalische Angebot durch Spezialitäten aus dem Alpe-Adria-Raum. Heimische, slowenische und friulanische Küche wird, umrahmt von musikalischen Genüssen, für Gaumenfreunde sorgen.  
         
    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG VON ABGEBILDETEN KÜNSTLERN MÖGLICH.    
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5229
		  10.08.2009
 Römerfest am Magdalensberg 2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Antike Alltagsgeschichten, antike Tänze, antiker Markt.    
  Den "Magdalensberger Römern" zu Hilfe geeilt waren "Römische Legionen" aus Kroatien und Italien.     
  Aus Italien angereist waren "PUELLAE SALTANTES" Gruppo Danza Antica aus Villadose.     
  Kroatien war durch "FINITIMI AMICI" aus Andautonia bei Zagreb vertreten.    
       
  Für sie als Fenstergucker dabei:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos in höherer Auflösung unter  www.fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5228
		  09.08.2009
 2. Oberkärntner Carnica Bienenfest in Seeboden
 Am Sonntag war Seeboden zum zweiten mal in fester Bienen und Imker Hand. Das  Oberkärntner Carnica Bienenfest  ist die Idee von LABg.   Mares Rossmann . Nach dem Ökunemischen Gottesdienst zelebriert von den Hochwürden  Wolfgang Paasch  aus Berlin und  P. Antoni Ulaczyk  SCJ, Pfarrer aus Seeboden, eröffnete LABg.  Mares Rossmann , das Fest. Für Musikalische Unterhaltung spielte die  Bürgermusik Millstatt  unter der Leitung von  Stefan Hofer .  Eröffnet wurde das Carnica Bienenfest in Vertretung des Bürgermeisters vom  Tourismusreferenten der   Marktgemeine Seeboden  Herrn GV  Ino   Bodner . Weiters sorgten die  Kindervolkstanzgruppe Seeboden , die  Volkstanzgruppe Millstättersee  und  Jürgen & Gerhard  für Unterhaltung des riesigen Publikums. Viele Imker standen mit Rat über die Imkerei zur Verfügung, es gab Bienenschaustöcke, Honig schleudern (und Honig schlecken), Bienenwachs Kerzengießen, ein Bienenwettfliegen und eine Info- Wandermeile mit Kinderüberraschungen. LR Dr,  Josef Martinz , LA  Alfred Tiefnig  und LA  Ferdinand Hueter , . Frau Mag.  Marlies Pontasch - Mitarbeiterin im Tourismusbüro  der Gem. Seeboden,  Rudi Egger - Bundesobmann Stellvertreter vom Blasmusikverband Kärnten, Mag.Manfred Kindler- Spittal Touristik, Commendatore Dr. Gerd Thalhammer mit Gattin, waren auch unter dem Publikum. MIT BEWILLIGUNG  KOPIERT !!!
  Die drei wichtigsten Lebewesen für unsere Umwelt sind die Bienen, die Ameisen und der Regenwurm. Fehlt eines, dann droht Verkarstung- Steppe- Wüste.
  Der 10 Jährige Durchschnittsertrag je Bienenvolk in Kärnten beträgt etwa 10 kg Honig. Dadurch entsteht in Kärnten ein volkswirtschaftlicher Nutzen von ca. 3,5 Millionen Euro. Der Umwelt erhaltende Faktor durch die Bienen wurde dabei noch nicht berechnet.
  Um 1 kg Honig zu erzeugen fliegen die Bienen 15 Millionen Blüten an. Sie legen dabei bei uns in Oberkärnten150 000 km zurück. Das entspricht nahezu 4 mal dem Erdumfang!
  Der Honig besteht aus:
  Fruchtzucker – 38,2 %, Traubenzucker (Glukose)- 31,3 %, Wasser- 17,2 %, Beistoffe- 3,2 %, sowie Fermente, Hormone, Spurenelemente, Vitamine, Aminosäuren, Duftstoffe, Bakterienhemmende Inhibine.
  Der Nahrungsbedarf eines Bienenvolkes im Jahr:
  150 kg Nektar = ca. 50 kg Honig + 30 kg Blütenstaub + 30 kg Wasser = 210 kg Transportleistung.   
 
    C    arinthia    P    ress       war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5227
		  09.08.2009
 Ritterspiele Burg Sommeregg, Seeboden
 Auf der Burg Sommeregg finden vom 31. Juli bis 16. August Ritterspiele statt.   Wirklich ein toller Ausflug für Groß und Klein.  Im Burgrestaurant hat man außerdem die Möglichkeit, den ausgezeichneten Ritterschmaus zu probieren       C    arinthia    P    ress       war mit "Tina-K." für Sie dabei   !
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5226
		  09.08.2009
 Rainhard Fendrich auf der Draubühne
 Rainhard Fendrich  und tausende Zuschauer in Villach rund um die Draubühne.  Die Stimmung, das Wetter und natürlich die tolle Musik und viele "Hadern" Fendrichs begeisterten die Menge.  Am Ende gab es noch ein traumhaftes Feuerwerk, welches wir über einige Minuten mit den Klängen von "I am from Austria" beobachten konnten.  Aus urheberrechlichen Gründen können Bilder vom Künstler nicht verkauft werden!    C    arinthia    P    ress       war mit "Tina-K." für Sie dabei   !
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5225
		  09.08.2009
 20 Jahre Theatergruppe JASPIT Jubiläumsfeier im Lammersdorfer Märchenwald
 Am Samstag, den 8.8.2009 fand im Lammersdorfer Märchenwald die Jubiläumsfeier anlässlich    20 Jahre Theatergruppe JASPIT    statt. Viele ehemalige und alle aktiven Schauspieler, aber auch Helfer, Förderer und Gönner haben dieser Feierstunde beigewohnt.   Martina Radinger, welche die Theatergruppe JASPIT gegründet und zu Ostern 1990 mit Schneewittchen und die 7 Zwerge ihre Premiere im Gemeinschaftshaus Obermillstatt gefeiert hat, gab einen heiter-besinnlichen Rückblick auf 20 Jahre Märchen im Wald.   Im Anschluss gab es dann für jeden Schauspieler, aber auch für all jene, welche mit viel Einsatz rund um die jährlichen Märchenaufführungen wirken, kleine Keramik-Tannen als Dankeschön.   Diese wurden von  Lisbeth Brugger  ( 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   Keramik mit Herz   ) mit viel Liebe hergestellt. Weiters wurden noch besonders verdiente Schauspieler geehrt, wobei Ihnen eine Ehren-Urkunde überreicht wurde.   Zum Abschluss bedankte sich  Josef Brugger , Obmann der Dorfgemeinschaft Lammersdorf, Grantsch und Görtschach, bei allen Anwesenden. Seinen ganz speziellen Dank richtete er jedoch an  Martina Radinger , welche mit viel Ausdauer, Weitblick und Umsetzungskraft die Märchenaufführungen im Lammersdorfer Märchenwald zu einer überregional bekannten Veranstaltung gemacht hat. Symbolisch für ihre Beharrlichkeit und Ausdauer wurde an Martina ein Bonsai Baum überreicht!    Im Anschluss waren alle Besucher der Feier zu einem Umtrunk und zum Besuch der diesjährigen     Aufführung  "Rapunzel, Geheimnis der Oase"  eingeladen!   
  Text: Josef  Brugger    www.maerchen-lammersdorf.at   Tel.: +43 (0)676 / 820 523 34,    Email:  info@maerchen-lammersdorf.at 
  C  arinthia P ress  war mit Christel Chamberlain für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5224
		  09.08.2009
 Ritterkämpfe auf Burg Taggenbrunn - 2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Spannende mittelalterliche Wettkämpfe, fesselnde Schaukämpfe, aber auch Ritter mit "Gefühl" waren beim 4. Ritter-Mehrkampf auf Burg Taggenbrunn, in der Nähe von St. Veit an der Glan, zu sehen.    
       
  Für sie als Fenstergucker dabei:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos in höherer Auflösung unter:  www.fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5223
		  09.08.2009
 Frühschoppen im Stadtpark Centrum Spittal/ Drau
 Im Rahmen des Spittaler Kirchtags spielte die  Trachtenkapelle Molzbichl  welche dieses Jahr ihr 50jähriges Bestandsjubiläum feiert, unter der Leitung von Kapellmeister Mag.  Brunner , im Stadtpark Centrum von Spittal  Info:  www.stadtparkcentrum.at      CarinthiaPress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5222
		  08.08.2009
 13. Puppen und Bärenausstellung in Seeboden am Millstättersee
 Es ist wieder so weit! Schon zum 13.mal sind in Seeboden     Puppen  und  Bären  bei freiem Eintritt noch bis zum 16.08.2009 zu bewundern…. Künstler aus Weit und Fern nehmen an der diesjährigen Ausstellung im Kulturhaus teil. Ein großes Lob gebührt der schon über die Grenzen bekannten Organisatorin  „Bären Mama“ Elke Stöfan  aus Seeboden, für eine abermals gelungene Veranstaltung. Nicht nur bewundern kann man diese erstaunlichen Geschöpfe, sondern auch selbst daran teilnehmen, denn es werden Puppen- und Bären Bastelkurse angeboten. Ein Puppen- und ein Bärendoktor sind ebenfalls anwesend wo man manch Liebling zur Reparatur bringen kann.   Elke  Stöfan’s     Puppen und Bärenausstellung wird auch von der Gemeinde Seeboden sehr geschätzt, so bekam Elke von Bürgermeister Wolfgang Klinar das Ehrenzeichen,  „Die   Goldene Meerjungfrau “ bei der Eröffnung überreicht. 
   Infos: Elke Stöfan    Tel. 04762/ 81544   Email:   elke.stoefan@aon.at  
   http//members.aon.at/stoefan.elke  
   CarinthiaPress     war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5219
		  08.08.2009
 SIMPLY RED - Konzert - Droneberger Showtechnik im Endspurt
 Wenn Weltstars nach Kärnten kommen - dann müssen auch die besten Profis der Showtechnik für die perfekte Show garantieren.  Simply Red    www. simplyred .com  kommt  nach Kärnten und Droneberger macht`s. Wer sonnst sollte dieses Megaevent betreuen. Die  Klagenfurter Fa. Showtechnik Droneberger    www.droneberger.at   ist unumstritten einer der größten in der Showtechnikszene in Österreich.  Die Fa. Droneberger Showtechnik hatte diese Woche alle Hände voll zu tun; dass auch dieses einmalige Konzert in Kärnten zur besten Zufriedenheit über die Bühne gehen wird. Weiters hatte man auch paralell die Draubühne in Villach und die Seebühne in Klagenfurt auszustatten und zu betreuen. Die jahrelange   Erfahrung   bei zahlreichen Großveranstaltungen  wie z.B. Euro 2008/Wien/Klagenfurt, Produktionen mit MTV oder Sing&Win, oder die Starnacht  am Wörthersee wird seit Jahren mit grossem Erfolg vom Kärntner Unternehmen durchgeführt. Das Motto lautet:  STAFF for STARS    Dem  "Chef" Friedl Droneberger  und seiner Partnerin  Sabine Ditinger und Ihrem Team  kann man nur zu diesem Unternehmen herzlich gratulieren und weiterhin viel Erfolg wünschen !     Fenstergucker ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5218
		  08.08.2009
 Draculas Braut - Burgarena Finkenstein
 Draculas Braut - Vampire auf Brautschau...   Großartige Stimmen, fetzige Tanzsequenzen, berührendes Schauspiel, eine gruselig-romantische Geschichte und eine beeindruckende Inszenierung vor der schaurigen in Gruselatmosphäre gehüllten Kulisse der Burgarena Finkenstein.  Achtung! die Fotos sind nicht chronologisch!  AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEIT FOTOVERKAUF MÖGLICH !!  (ausgenommen die Künstler selber natürlich)  Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5217
		  08.08.2009
 50 Jahre Musik im Gasthaus Lamplwirt, Ebenthal, TEIL 2
 Ein Abend mit  Gus Backus, Franco Andolfo, Mandy von den Bambis, Michael Tala  sowie dem Mirelle-Mathieu-Dobule Sanne.   Carinthia-Press war mit harry-p für Sie dabei. AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG VON ABGEBILDETEN KÜNSTLERN MÖGLICH
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5216
		  08.08.2009
 50 Jahre Musik im Gasthaus Lamplwirt, Ebenthal, TEIL 1
 Ein Abend mit  Gus Backus, Franco Andolfo, Mandy von den Bambis, Michael Tala  sowie dem Mirelle-Mathieu-Dobule Sanne.   Carinthia-Press war mit harry-p für Sie dabei.   AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG VON ABGEBILDETEN KÜNSTLERN MÖGLICH
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5215
		  08.08.2009
 Vernissage Flussrythmus im Galerie-Cafe Passage
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Die junge Villacher Künstlerin Carina Lexer stellte erstmals ihre Werke im Galerie-Cafe Passage bei Monika Kury aus. Die gelernte Zahntechnikerin verwendet für ihre autodidaktischen Bilder Acrylfaben und Spiegelscheiben auf Holzplatten und Leinwand. Die Bilder sind noch bis zum 10. September im Galerie-Cafe Passage ausgestellt. 
     
  Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress    
   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5214
		  08.08.2009
 So klingst's in Köflach
 Mit dabei waren die Musikgruppen "Blasbalg", "SchuWiCes" und die "Alpenoberkrainer" bestens organisiert von Mag. Heinz Cescutti. Selbst ein Regenschauer konnte die Stimmung nicht vermiesen und die zahlreichen Besucher kamen voll auf ihre Rechnung.    S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei      Achtung: kein Bilderverkauf!!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5213
		  08.08.2009
 Impressionen von der Kernzone Nationalpark Nockberge
 Von der Dr. Josef Merlhütte (1732m) in Schönfeld, ging es durch das Rosanintal, vorbei am binsenbewachsenen  Rosaninsee (2057 m) , unterhalb der Friesenhalshöhe auf 2180 m und von hier weiter auf den Königstuhl (2336m). Der Blick vom Dreiländereck Kärnten, Salzburg und Steiermark ist jedes Mal einzigartig - hier in der "Nationalpark Nockberge Kernzone".    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5212
		  08.08.2009
 Hildegard Unterweger - Bilder für die neue Zeit (2009)
 Klagenfurt, 07. August 2009  Gewölbegalerie im Stadthaus Klagenfurt Theaterplatz 3    Hildegard Unterwerger: Bilder für die neue Zeit - "Kraft tanken. Freude spüren."  Ausstellungsdauer: vom 8. - 20. August 2009, täglich von 15.00 - 20.00 Uhr oder auch gerne nach Termin (Tel. 0676 38 05 396)  Info:  http://www.galerie-unterweger.at/   Musikbegleitung: Harfenklänge mit Christine Risser       Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5211
		  08.08.2009
 Fotoshooting mit Tanja & Dina in Velden am Wörther See
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5210
		  08.08.2009
 ACKERN in Lendorf mit Modeschau
 Die aktuellen und kommenden Kollektionen von  RETTL1868  und  PLEAMLE  wurden beschwingt in Szene gesetzt. Nach einigen Stromausfällen - danke an die Kinder, die es so lustig finden die Kabel auseinander zu ziehen - konnte es dann endlich los gehen. Gezeigt wurden neben Damen-, Herren- und Kinderoutfits auch Bademode und ein kleiner Ausblick auf die Herbst/Winterkollektionen 09/10.  für Fenstergucker mit dabei: Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5209
		  07.08.2009
 "LEBENS ART" in Villach feierte sein erstes Bestandsjubiläum
 Helmut  Klockaer’s  „ LEBENS ART “ belebt seit einem Jahr die Lederergasse in Villach. Sinn der Sache ist eine Platform und Netzwerk zu bilden, uns zu stärken und verlockt die Leute zum mitmachen. Ellen S.  Musselmann  tanzte zu „Djembe“ Musik, mit Taktgeber Helmut  Oberloyer  auf der Trommel,  Gine  mit seinem Didjeridoo und  Pedro  aus Chile, welche mit südamerikanischen Klängen das Publikum bezauberten.    Die Künstlerin  Cosmina  aus Pasching in OÖ stellt zur Zeit ihre Kunstwerke in „Lebens Art“ aus. Mitarbeiterin Frieda  Pirker , freischaffende Supervisorin & Coach steht mit ihrer Expertise an   der Seite von Helmut Klockaer.          C   arinthia    P    ress       war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5208
		  06.08.2009
 Harley-Davidson  Charity Tour Austria  2009
 Unter dem Motto "We saddle up an help" fand am Donnerstag, 6.8.2009 im Rahmen der Harley-Davidson  Charity-Österreichtour das  Event im ATRIO Villach statt. Knapp 100 Harley-FahrerInnen starteten am Mittwoch in Wien Ihre Maschinen um bei den Events in Wien (5.8.2009) , Graz, Villach (6.8.2009)  Velden Salzburg, Vorchdorf (7.8.2009  und Linz (8.8.2009) für muskelerkrankte Kinder Spenden zu sammeln.    Nähere Infos  und Spendemöglichkeit siehe unter:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  http://www.harley-charity-tour.at   
Fensterguckerfotos : HD-Pilot Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5207
		  06.08.2009
 Die jungen Zillertaler beim Arneitz am Faaker See
 "So a schöner Tag“ lautet der Titel der neuesten Produktion            der Jungen Zillertaler, mit der wieder frischer Wind in der Volksmusikszene            garantiert ist. Das Album überzeugt durch freche, fetzige, frische,            fröhliche Melodien aber auch durch Texte und Musik zum Nachdenken,            zum Mitschunkeln, zum patriotisch Aufstehen. Kurz: All das, was die            Juzis benötigen, um jedem Tag positiv zu begegnen: Voller Energie            startet "So a schöner Tag" voll durch.
 Den drei Vollblut-Musikern gelingt es mit dem neuen Silberling die            positive Lebensenergie und den Charme des "heiligen Lands Tirol“            ins Wohnzimmer zu transportieren. Allen voran die Erfolgssingle "So            a schöner Tag". Der Überraschungshit schaffte es auf            Anhieb an in die deutschen Single-Charts und ging bei der "Volkstümlichen            Hitparade“ von SWR 4 als eindeutiger Sieger hervor. Mit "So            a schöner Tag" – auch unter dem Titel "Fliegerlied"            bekannt – ziehen die Musiker alle Tanzwütigen, ob groß            oder klein, in ihren Bann. Denn der Titel entwickelt sich live zum absoluten            Renner, die Choreographie kennt mittlerweile jeder und ist für            jeden tanzbar. 
 Das Album bietet mit seinen 16 Tracks aber noch viele weitere Highlights!            Von dem Ohrwurm "In der Weiberbäckerei", der in jedes            brodelnde Zeltfest passt oder dem heiteren Song "Zeig mir dein            Jodeln Baby", der zum mitjodeln einlädt, über das Duett            mit Marita Köllner "Lasst uns leben" bis hin zu Musik,            die die Geselligkeit unterstützt und zu einem besonderen Ereignis            macht so z.B "Wir sind Tiroler Burschen" – der Silberling            bietet für jeden fröhlichen Anlass die passende Musik! Neben            den 12 Hits finden sich auf "So a schöner Tag" zudem            vier Bonustracks: "Dem Land Tirol die Treue", "Tannenzapfenzupfen",            "Cowboy & Indianer" und "Auf der Bruck Trara".            Als wäre dies noch nicht genug kann sich der Zuhörer auf vier            der größten volkstümlichen Hits wie "Du bist mein            Sonnenschein", "Wickie", "Joana" und das besagte            "So a schöner Tag – Fliegerlied" freuen. Allesamt            eingängig, jung und immer mit dem nötigen Schuss Humor.             "So a schöner Tag" ist das richtige Album für alle,            die es gar nicht mehr erwarten können, die Jungen Zillertaler bei            einem ihrer vielen Live-Auftritte oder gar beim beliebten JuZi-Open            Air in den Zillertaler Bergen mit über 4.000 Fans aus Deutschland,            Österreich, Schweiz und Benelux zu sehen! Denn durch Fleiß,            Qualität, einer hervorragenden Bühnenshow und natürlich            den genialen Liedern wird jeder Live-Auftritt zum Erlebnis. 
 Mit über 170 umjubelten Live-Auftritten pro Jahr spiegeln die            Juzis live das Beste wider, was das Zillertal musikalisch zu bieten            hat wider.  
    
  Fensterguckerfoto (c) christine woschitz  
 Homepage:  www.carinthianPrint.jimdo.com     
 Text-Quelle www.die jungen-zillertaler.com    
    
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5206
		  06.08.2009
 Jubiläums Mondscheinfahrt mit dem Wörtherseern auf dem Tandemschiff Thalia-Klagenfurt
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 Am MI 05.08.2009 luden die  „Wörtherseer“  wie jedes Jahr ihre Fans und Freunde zu einer romantischen Schifffahrt im abendlichen Ambiente auf dem Wörthersee mit dem  Dampfschiff Thalia & der MS Klagenfurt  ein. Die beiden Schiffe waren als Tandemgespann unterwegs und mit ca. 480 Personen restlos Ausverkauft. Während der Fahrt konnte man zwischen beiden Schiffen hin und her gehen und die Wörtherseer Spielten ihre Hits. Die Fans am Schiff waren genauso begeistert wie das Publikum an den Anlegestellen rund um den Wörther See. 
 Eine der bekanntesten Kärntner Gruppe  "Die Wörtherseer"  mit  Seppi, Michael, Charly  und  Wolfi  spielten bis 23 Uhr auf den Tanzschiffen ihre Hits, wie  „Jetzt und immer wieder“, „Wenn 2 Herzen auf Reisen gehen“  sowie ihren neuen Ohrwurm aus der Brandneuen CD  „Herzens-Hitparade“  die in den kommenden Wochen erscheinen wird (wir Berichten). 
 Übrigens so nebenbei, der Leadsänger der Band „Die Wörtherseer“, Seppi (42) ist jetzt auch als jodelnder Milchbauer im Fernsehen auf  ATV  bei  „Bauer sucht Frau“  zu bewundern! 
     
 Das neue Album der Wörtherseer >  jetzt bestellen  
  DIE WÖRTHERSEER >   www.woertherseer.com         
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5205
		  05.08.2009
 25 Jahre Latschenhütte / Teichalm
 Freitag wurde auf der Teichalm zünftig gefeiert  .... Zuerst spielte  Cäpte`n Klug &  die Zwerg Steirer   auf und kurz vor Mitternacht stand  Andreas Gabalier  als Stargast auf der Bühne ! Andreas Gabalier bekam erst vor 14 Tagen seine erste goldene Schallplatte überreicht  nähere Infos bei : www.andreas-gabalier.at  www.andreasgabalier-thatslife.beepworld.de  Die Gäste feierten bis in den Morgen und genossen das tolle Ambiente auf der LA HÜ !    Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!      Ihre    Fensterguckerin Sissy war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5204
		  05.08.2009
 Holz Graf – Wir sind stolz auf unser Holz
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Bei Holz Graf gibt es nicht nur die schönsten Böden, sondern     
  offensichtlich auch die fruchtbarsten ….    
  Innerhalb von knapp einem halben Jahr gab es gleich vier Mal    
  Nachwuchs im Hause Graf. Die stolzen Väter und die Firmeninhaber    
  Annelore und Günther Mavrin freuen sich über den Babyboom und    
  die neuen Parkett-Tester.    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Holz Graf Ges.m.b.H.  Ludwig - Walterstr. 52  A - 9500 Villach  Telefon: 04242 / 33 414    
 Öffnungszeiten:   MO-FR 8:30-12:30 und 13:13-18:00; SA 8:30-12:00   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   Achtung: Juli und August Samstags geschlossen!   
   Mehr Infos unter: 
   www.holz-graf.at     
       
  Fotos: ©  Klaus Santner
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |