| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1659446 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6028
		  31.01.2010
 Kinderfasching in Drobollach / Hotel Pension Melcher
 Am 31.Jänner 2010 ab 14.00 Uhr luden die  Frauen der SPÖ Faaker See  wieder zum alljährlichen bunten Kinderfaschingstreiben mit Zauberer "Magic Engelbert" und den "Freunden vom Faaker See" unter der Leitung von  Monika Watzko. Karin und Martin Melcher  stellten hierfür wie auch schon in den vergangenen Jahren die Räumlichkeiten zur Verfügung. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt, und bei einem tollen musikalischen Rahmenprogramm wurde noch weitergetanzt, gesprungen und gehüpft bis in die frühen Abendstunden. Für die zahlreich erschienen kleinen Narren gab es noch tolle Überraschungen - ein wirklich gelungener Nachmittag! Mit dabei waren unter anderem  GR Ewald Koren, GR Mag.a   Elisabeth Dieringer-Granza ,  Dr.Beate Prettner  sowie  Walter Pirker , welcher auch durch das Programm führte.
   
   
   Als Fensterguckerin für Sie dabei war    C    arinthia P ress    mit   Katrin Spreitzer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6027
		  31.01.2010
 Theater der Laienspielgruppe Grosskirchheim
 Unter dem Titel  "Psychostress und Leberwurst " von Albert Kräuter gab die Laienspielgruppe Grosskirchheim vor einen erwartungsvollen Publikum ein überaus lustiges Theaterstück zum Besten. 12 Akteure der Gruppe probt seit November und spielt  in der Faschingszeit 4mal im Nationalparkhaus    "Alte Schmelz "  für sie dabei heidi-s von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6025
		  31.01.2010
 10 Euro Ball Teil3 - Die Tombola Preisverleihung sowie Miss und Mister 10 Euro Ball Wahl
 Ein großer Erfolg war der erste 10 Euro Ball, welcher Brauhaus Puntigam stattfand. Der Veranstalter  Rudi Hinterleitner  holte gemeinsam mit seinen Partnern Künstler wie  Petra Frey, Franky, Oliver Haidt, Nordwand  u.v.m. zu diesem Event. Die Moderatoren, welche für viel Stimmung sorgten waren niemand geringerer als EAV Sänger  Klaus Eberhartinger  und  Markus Renger  auch als " Gonzo " bekannt. Neben den Künstlern und zahlreichen Gästen waren auch Größen aus der Politik wie etwa der steirische Landeshauptmann Franz Voves anwesend.  Hier sehen Sie die Fotos zur Preisverleihung der Tombola sowie zur "Miss und Mister 10 Euro Ball" Wahl.  Natürlich möchte ich mich auch recht herzlichst bei jedem bedanken, der für mich applaudierte und mich somit zum  Mister 10 Euro Ball  wählte.    
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6024
		  31.01.2010
 10 Euro Ball Teil2
 Ein großer Erfolg war der erste 10 Euro Ball, welcher Brauhaus Puntigam stattfand. Der Veranstalter  Rudi Hinterleitner  holte gemeinsam mit seinen Partnern Künstler wie  Petra Frey, Franky, Oliver Haidt, Nordwand  u.v.m. zu diesem Event. Die Moderatoren, welche für viel Stimmung sorgten waren niemand geringerer als EAV Sänger  Klaus Eberhartinger  und  Markus Renger  auch als " Gonzo " bekannt. Neben den Künstlern und zahlreichen Gästen waren auch Größen aus der Politik wie etwa der steirische Landeshauptmann Franz Voves anwesend.  Natürlich möchte ich mich auch recht herzlichst bei jedem bedanken, der für mich applaudierte und mich somit zum  Mister 10 Euro Ball  wählte.    
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6023
		  31.01.2010
 10 Euro Ball Teil1
 Ein großer Erfolg war der erste 10 Euro Ball, welcher Brauhaus Puntigam stattfand. Der Veranstalter  Rudi Hinterleitner  holte gemeinsam mit seinen Partnern Künstler wie  Petra Frey, Franky, Oliver Haidt, Nordwand  u.v.m. zu diesem Event. Die Moderatoren, welche für viel Stimmung sorgten waren niemand geringerer als EAV Sänger  Klaus Eberhartinger  und  Markus Renger  auch als " Gonzo " bekannt. Neben den Künstlern und zahlreichen Gästen waren auch Größen aus der Politik wie etwa der steirische Landeshauptmann Franz Voves anwesend.  Natürlich möchte ich mich auch recht herzlichst bei jedem bedanken, der für mich applaudierte und mich somit zum  Mister 10 Euro Ball  wählte.    
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6022
		  31.01.2010
 Premierensitzung der Döbriacher Narren  "Spinn-A"
 Im Hotel Zanker präsentierten die Döbriacher Narren vor dem zahlreichen Publikum ihren Fasching 2010. Die Lachmuskeln wurden ordentlich strapaziert duch die Vorstellungen von "Grubanova", "Am Dorfplatz", "Das Duo", "Der Bauer", "Die sündige Krankenschwester", "Mama's runder Geburtstag", Die Flott'n Lott'n", "Sisi", "Gemischte Sauna", "Frau Dr. Pipi", "Liebesgschichten & Heiratssachen" und  "Choop Choop". Info:  www.spinn-a.at 
         
    C    arinthia    P    ress     -      ©       Christel & Leslie Chamberlain waren Ihre Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6021
		  31.01.2010
 Mondscheiner Abschlußkonzert
 Die Gruppe  Mondscheiner  macht nach über 10 Jahren Schluß! Aus diesem Grund gibt es noch eine Abschlusstournee. Eines der Konzerte fand auch im grazer Orpheum statt, wo rund 100 treue Fans kamen.  Sehen Sie  exklusiv  bei Fenstergucker einige Fotos von diesem Event.  Aus urheberrechtlichen Gründen kein Fotoverkauf!!!  
   S    tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6020
		  31.01.2010
 10 Euro Ball in Graz
 Nix Lack ,nix Frack  nur FUN - unter diesem Motto lud die WOCHE gestern zum Ersten  - 10 Euro Ball ins Brauhaus Puntigamm !  Die Woche und die Antenne Steiermark sowie etliche Partner verwandelten das Brauhaus in eine rießige Ballzone . Eröffnet wurde die günstige Gaude von EAV - Frontmann   Klaus Eberhartinger  und durfte gleich das  steirische Prinzenpaar  begrüßen .  Markus "Gonzo" Renger  moderierte im Sommeroutfit .   Im Panthersaal  war die große Bühne wo mit  Nordwand , Petra Frey ,Franky  und  Oliver Haidt  die Post abging.  Im Hubertussaal war die Disco  untergebracht ,wo gleich  3 Djs für tolle Tanzmusik  sorgten ,im  Oldie Bereich  gabs Hits aud den  60 ern bis zu den 90 ern  und in der  Red Bull Lounge gabs allerfeinste  Salsa Musik   ! Auch wenn gestern zeitgleich in Graz die Opernredoute stattfand ,liesen es sich  Franz Voves ,Hermann Schützenhöfer und Erwin Pröll  nicht nehmen und schauten einen Sprung beim 10 Euro Ball vorbei .  Landeshauptmann Franz Voves  gefiel der Ball so gut ,dass er blieb und  etliche Tänze am glatten Parkett hinlegte ! Der Reinerlös der  Tombola  ging an die steirische Feuerwehrjugend .   Zu später Stunde wurde auch eine Miss und ein Mister 10 Euro Ball  gewählt ...... tja unser FG Kollege Andreas Ziegler gewann die Mister Wahl Haushoch und wurde mit Bier aufgewogen - GRATULATION ANDREAS :-)))   Organistator  Rudi Hinterleitner  verspracht ,dass es auch   2011 einen 10 Euro Ball  geben wird  !   Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!      Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei       http://www.sissy-foto.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6019
		  31.01.2010
 Pensionistenball in Mörtschach
 Der Alljährliche Pensionistenball der Ortsgruppe Winklern-Mörtschach fand in Mörtschach im Gasthof Kirchenwirt statt.  Der Obmann Roland Böhme und viele Mitglieder  kamen aus Winklern und mischten sich unter das lustige Treiben der Mörtschacher .  für sie dabei heidi-s von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6018
		  31.01.2010
 Abschnittseisschiessen d. Abschnittes Radenthein-Millstatt
 Am Samstag, den 30. Jänner 2010 wurde in der Nockhalle in Radenthein der Abschnittsmeister der Feuerwehren des Abschnittes Radenthein-Millstatt ermittelt. Die Siegerehrung nahmen AFK  Gratzer Manfred , GFK  Obermann Rudolf  und der Bürgermeister der Stadt Radenthein  Martin Hipp  vor.  Ergebnisse:  1.  FF Döbriach 1  (Kienzl, Hernler, Schmölzer, Schmölzer) 2.  BTF Veitsch-Radex 2  (Kofler, Stoisser, Grabner Potenes) 3.  FF Untertweng 1  (Wacker, Wacker, Brunner, Hinteregger) 4. FF Feld am See 5. FF Laubendorf 2 6. FF St. Peter 7. FF Laubendorf 1 8. FF Untertweng 2 9. FF Kaning 1  Ingesamt traten 19 Mannschaften zu diesem Bewerb an.  Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6017
		  30.01.2010
 Neue Führungskräfte
 Neun operative Führungskräfte erhielten ihr Zertifikat     Die neuen Führungskräfte Rene Brenner, Andreas Franz, Sonja Kaiser, Anton Delorenzo, Karl Heinz Pappler, Peter Taferner, Klaus Gölles, Samuel Posratschnig und Rene Tschofenig erhielten nach viermonatiger, erfolgreicher Ausbildung, aus den Händen von Ing. Kurt Lassnig, Leiter des BFI Kärnten, ein Zertifikat, welches sie als operative Führungskraft auszeichnet.    Das Pilotprojekt „Technische Projektabwicklung (praktisch/wirtschaftlich) wurde vom BFI und AMS gemeinsam mit der Firma RMB Maschinenbau in Hunnenbrunn, Nähe St. Veit/Glan, veranstaltet. Die gesamte, spielerische, deshalb umso effektivere Ausbildung, durch Lehrgangsleiterin    Mag. Gerith Goritschnig, wurde von den Teilnehmern zum Schluss anhand einer Praxisarbeit präsentiert, wofür sie größtes Lob erhielten. Qualitätsmanagement, Zeitmanagement, Präsentation, Konfliktregelung, Teamarbeit, Führungsbewusstsein, Kommunikation, Verhandlungstechniken und erlebnisorientiertes Arbeiten waren nur einige Schwerpunkte dieses Ausbildungsweges, welche die Lehrgangsteilnehmer in Zukunft als Teamleiter befähigt! Neben ausgezeichneter Führungskompetenz erwarben die Teilnehmer auch Kenntnisse und Fertigkeiten in der Projektabwicklung.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6016
		  30.01.2010
 Sauschädl Gerichtsverhandlung in Brückl
 Zum großen Gaudium der Besucher wurde im Gemeinschaftshaus Dorli Winter in Brückl eine Sauschädl- Gerichtsverhandlung durchgeführt. Gestohlen wurde das Verhandlungsobjekt bei Sauerzeuger und Schlachter, dem Direktvermarkter Hans Krall in Salchendorf. Der Dieb Dietmar Reinisch und sein Chauffeur Oswald Slamanig wurden von Polizist Klaus Jordan , neben anderen Beteiligten, dem  Richter Sepp Fischer und dem Staatsanwalt Ferdinand Pfennich ebenso vorgeführt wie die Besitzer Harald und Ferdinand Wank. Selbst die drei Kinder der Familie Krall wurden in den Zeugenstand gerufen und Wirtin Dorli Winter wegen unsittlicher Berührung des Sauschädels verurteilt, was die Lachmuskeln der Anwesenden sehr strapazierte.  ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6015
		  30.01.2010
 Fasching in Frauenstein
 "Eanta... do schau", klingt der Gruß der Faschingsgilde Frauenstein bereits zum vierten Mal bei den  jährlichen Faschingssitzungen durch den ausverkauften Kultursaal in Kraig. Richard von Wimitzstein (Richard Wagner), Dietrich, Freiherr von Kraig (Alois Sallinger), seine Dorothea von der Wimitz (Dorothea Klaus) und ihre Gilde brachten gemeinsam mit allen anderen Akteuren ein erstaunliches Programm auf die Bühne.  Bedauernde Stimmen aus dem Publikum: Schade, dass auf den gesundheitsbelastenden, wirklich unnötigen Bühnennebel nicht verzichtet wird.  Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6014
		  30.01.2010
 Ball der guten 60er in Deutschlandsberg
 Zum 50en mal lud die Stadtgemeinde Deutschlandsberg zum "Ball der guten Sechziger". Über 2000 persönliche Einladungen wurden verschickt und eine große Anzahl folgten dieser. Für gute Unterhaltung sorgten die Gruppe "Alpentraum" und "The Wild Liners "(Western-Tanzgruppe).    
 
   S    tyria    P    ress    war     mit "Alois-re" für Sie dabei        Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6013
		  30.01.2010
 Sandlerball in Gratkorn bei Graz
 Bereits zum 17.Mal fand gestern in Gratkorn der Sandlerball statt !  Der Initator dieser Benefiz Veranstaltung, Georg Hemmer ,übergibt auch heuer wieder 1:1  die  Spenden an die Lebenshilfe Gratkorn ! Das Gasthaus Pucher war eine tolle Kullisse für so ein massives Sandleraufkommen :-) Ein großer Glückshafen sowie ein lustiges Schätzspiel waren eine witzige Einlage vom HR. Bürgermeister und CO . Die Gruppe Kristall unterhielt die Gäste bis in den frühen Morgen .    Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei       http://www.sissy-foto.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6012
		  29.01.2010
 Ball der roten Herzen 23. Jänner 2010
 Am 23. Jänner 2010 fand der diesjährige Ball der roten Herzen im Pachernighof in Latschach statt.  Organisiert und gestaltet von der SPÖ Velden am Wörthersee, brachte der Abend nicht nur gut gelaunte Gäste mit sich, sondern Showeinlagen von besonderer Art. Um Mitternacht begeisterte die Veldner Rock´n´Roll Gruppe die Zuseher mit einer schwungvollen Show-Tanz-Einlage. Anschließend wurde die Herzerl-Königin gekrönt.  Zusammenfassend war es ein sehr gelungener Abend für Jedermann, der bis in die frühen Morgenstunden anhielt.      Fensterguckerfotos: © Bianca Jakobic - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6011
		  29.01.2010
 Hirter Bier Gewinnspielverlosung mit Olympiasieger Franz Klammer in Villach
 v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
   Bierdeckel Gewinnspiel - Geh du schifåhr´n!    Die Brauerei Hirt startete gemeinsam mit Olympiasieger  Franz Klammer  in die Skisaison.   Und damit alle Hirter Bier Fans und Anhänger des Olympiasiegers auf ihre Rechnung kommen, gibt es bei allen teilnehmenden Hirter Wirten ein Bierdeckel-Gewinnspiel, mit dem man es so richtig krachen lassen kann.  Teilnehmen ist ganz einfach: Auf zum Hirter Bier - Lieblingswirt, Gewinnspiel am Bierdeckel bei einem kühlen Hirter ausfüllen und bei deinem Wirt abgeben oder direkt an die Brauerei Hirt senden.    Der Gast, der den Bierdeckel ausgefüllt hat UND sein Wirt, den er am Bierdeckel angegeben hat, gewinnen:     
  Je ein Paar Carving Ski der Marke Head inklusive Bindung   
  mit Originalunterschrift von Franz Klammer    
  und einen exclusiven Skitag mit Franz Klammer inkl. Apres Ski    
       
  Bei der 1. zwischen Verlosung am Hauptplatz Villach im  Gashof Hofwirt  war der glückliche Gewinner,  Helmfried Hecke  aus Villach. Der Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt, Herr Mag.  Dietmar Kert  übergab mit den Wirtsleuten  Hansi & Brigitte Ebner  sowie unseren Olympiasieger  Franz Klammer  gemeinsam den Gewinn. Mit dabei die beiden Kinder  Johann  und  Hanna Ebner.           
   INFO:  Alle abgegebenen Deckel nehmen an einer weiteren Verlosung Ende März teil und mit ein wenig Glück stehst gerade du bald neben dem Olympiasieger Franz Klammer im Schnee und freust dich auf eine rasante Abfahrt und stimmungsvolle Hüttengaudi!  Teilnahmeschluss ist der 22. März!     
   LINK:     http://www.hirterbier.at/hirterbier        
       
   C    arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6010
		  29.01.2010
 Klagenfurt: Demo Gegen Armut
 Klagenfurt, 28. Jänner 2010 Landhaushof 
  GEGEN ARMUT  
  "Gemma für 90.000 Menschen in Kärnten". Demonstration gegen Armut und soziale Ausgrenzung.  
 Das Kärntner Armutsnetzwerk hat am Donnerstag im Landhaushof, gemeinsam mit anderen sozialen und politischen Gruppen (22 Mitgliedsorganisationen), zu einer Demo gegen die soziale Kälte im Land aufgerufen. Laut dem Verein sind rund 90.000 Menschen in Kärnten von Armut betroffen.     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       Kein Einspruch bzgl. Fotobestellungen! 
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6009
		  28.01.2010
 Fete Rouge/Neujahrsempfang  - Auftritt von Baghira in Krumpendorf
 Der Bürgermeister der Gemeinde Krumpendorf Peter Nemeclud am 16.Jänner 2010 zum Neujahrsempfang "Fete Rouge".
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt von "Baghira" - Brigitte Liegl und der Steirischen Landesmeister Ursula Kröpfl und Dr.Michael Baumann.
Die Ton- und Lichttechnik wurde organisiert von der Firma Karl Heinz Globotschnig (www.globo-event.at).
Unter den Ehrengästen gesehen wurde Landesrat Peter Kaiser und Finanz- und Kulturreferent Mag. Peter Stampfer.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6008
		  28.01.2010
 Pensionistenball in Gosskirchheim
 Am Mittwoch den 27.1. fand in Grosskirchheim in der " Alten Schmelz" der 1. Pensionistenball statt. Alle lustigen Maskierten und Unmaskierten aus nah und fern, unterhielten sich bestens zur Musik unseres allbekannten Aleinunterhalters  "ALPENFRANZ" Der Oranisator Peter Stückler und sein Team hatten hatten alle Hände voll zu tun um keine Wünsche offen zu lassen.Jeder konnte an der Sektbar seinen Tanzpartner noch auf ein Gläschen einladen,  auch die Tombola erfeute sich grosser Beliebtheit.   Für sie dabei heidi-s von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6007
		  27.01.2010
 Gemeinde Afritz ehrte herausragende Bürger
 Am 26. Jänner erhielten in Afritz am See sechs Gemeindebürger als Dank für ihren herausragenden, freiwilligen Einsatz in der Öffentlichkeit, von NR. Bürgermeister Max Linder und seinem Team eine ehrenvolle Auszeichnung. Geehrt wurden: Albrecht Griesser (GR, Obm.Sozialausschuss, Leidensch. Theaterspieler, Beratungsobmann im Pensionistenverband),  Josef Pirker, (Vbgm., GR, FW Mann, Obmann der Güterweggenossenschaft), Werner Adolf Kowatsch (Vzbgm., GR., Beirat der Regierungskommission, Obm. Sozialausschuss), Theo Srienz ( 17. Jahre überaus beliebter Diakon), Raimund Pucher (24 Jahre Gemeinde FF Komandant, 9 Jahre Abschnittskomm., GR.), Mag. Franz Einöder (31 J. Chorleiter, Komponist, unter anderem, der Gegendtaler Passionsspiele).  Vzbgm. Walter Gruber, Vzbgm. Stefanie Schmölzer, Gemeindevorstand Walter Steiner und GR Josef Pertl überreichten gemeinsam mit Bürgermeister Max Linder das Gemeindewappen, welches von der Afritzer  Firma Strussnig aus Glas hergestellt wurde.  Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser gratuliert.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6005
		  26.01.2010
 HTBLVA - Ferlach  INFO-TAG " oft kopiert - nie erreicht " -TECHNIK-KUNST-DESIGN ( 1 )
 Ca.  2000  Besucher haben die Möglichkeit genutzt um sich im Rahmen des Info-Tages von den Leistungen und Ausbildungsschwerpunkten an der HTL Ferlach zu informieren. Der "Fenstergucker" hat die Einladung von  Hr. Dipl.Pädag.FL HANS WASSNER  gerne angenommen. Dieser Tag der "Offenen Tür" hat eigentlich schon Fachmesse-Charakter.  Dem Direktor,  Dir.OStR   Dipl.Ing.Max WINKLER ,  allen Fachlehrern und Schülern kann man zu dieser perfekt organisierten Veranstaltung nur herzlich gratulieren.  Für die Ausrichtung und Organisation  war die Abteilung "Fertigungstechnik" verantwortlich. Das diesjährige Besucherpräsent für die jungen Besucher war ein hausintern hergestelltes  "YO-YO".  Die  CNC & die Kunststoffwerkstätte  haben die Produktion und Endfertigung/Kontrolle souverän bewerkstelligt. Den Besuchern wurde auch die Möglichkeit von geführten Rundgängen von Fachlehrern und Schülern angeboten. Bemerkenswert ist der hohe Wissensstand der Schüler bzw. Auszubildenden die freundlich und bereitwillig auf Fragen der Besucher antworteten. Die HTL Ferlach hat auch österreichweit einen großartigen  Rekord  zu Buche stehen. Mit  20 % Frauen-/Mädchenanteil  führt man das "Ranking" unangefochten an. Im 132. Bestandsjahr ist das Interesse an der HTL Ferlach größer den je. Zahlreiche Vertreter/Fachlehrer von anderen HTL`s waren von der Qualität und der gebotenen Ausstellung so beeindruckt, dass sie mit Fotoapparaten  schwer "bewaffnet"  durch die Räume zogen.  Weitere Informationen über die Ausbildungsschwerpunkte finden sie unter:                                                                            www.htblva-ferlach.at   
 Gesehen wurden unter anderem LR Reinhart Rohr, Labg. Rudolf Schober, die Bundesräte Peter Zwanziger und Peter Mitterer, Landesschulratspräsident Walter Ebner, Landesschulinspektor Dr. Axel Zafoschnig, der Ferlacher Bürgermeister Ingo Appé, Ferlacher Stadtrat Franz Wutte, Landesparteisekretär der ÖVP Achill Rumpold, Unternehmer Dominik Pirker, Casino Marketing Manager Hannes Markowitz, ehemaliger Landesschulratspräsident Günther Harmina, Jaques Lemans Chef  Alfred Riedl, Direktor der HAK Klagenfurt Heinz Rieger, Chef der Steyr Sport Abteilung Karl Egger, Vertreter aus den HTLs Kärntens sowie viele interessierte Eltern, Anrainer, Bekannte, Absolventen und Freunde der HTL Ferlach    Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6004
		  26.01.2010
 HTBLVA - Ferlach INFO-TAG " oft kopiert - nie erreicht " -TECHNIK-KUNST-DESIGN ( 2 )
 Die  Junior-Company  produzierte im Rahmen des Info-Tages selbst entworfene Elefanten.   INFORMATION: Am  26. und 27.03.2010  können Sie weitere schöne Produkte der Junior-Company bei einem Verkaufsstand in den  City-Arcaden  Klagenfurt bewundern und natürlich auch käuflich erwerben.  Weitere Informationen finden Sie unter:  www.delephant.eu     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6003
		  26.01.2010
 HTBLVA - Ferlach INFO-TAG " oft kopiert - nie erreicht " -TECHNIK-KUNST-DESIGN ( 3 )
 INFO: Besuchen Sie den HTBLVA-Ferlach Maturaball 2010             Motto: Final Fantasy im Casino Velden am 20.03.2010.            Einlass: 19 Uhr - Eröffnung/Polonaise 20:30 Uhr.  Shuttle-Dienst für die Hin-und Rückfahrt von Ferlach - Klagenfurt - Velden ist organisiert. Genaue Informationen erhalten Sie unter:             www.htblva-ferlach.at      Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6002
		  25.01.2010
 PRESSEANKÜNDIGUNG: Die SEER 19.03.2010 in der Messehalle Klagenfurt
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  SEER sind eine der stärksten Livebands des Landes. Ihre Erfolge in den Hitparaden, ihre Präsenz in den Medien sind nur ein Gradmesser dafür, dass Text, Musik und musikalische Darbietung schon auf CD bewiesen haben, dass das "Seerische" mehr als bloße Unterhaltung ist.  So beeindruckt auch jedes Jahr das große SEER Open Air in Grundlsee !  Das Treffen der großen SEER Familie, bei dem 15 000 Besucher begeistert dabei sind . (Termin 1.8.2009 bzw. 31.7.2010)  Konzertkritiken können daher nur zum Teil wiedergeben, was "SEER Live" bedeutet. Man muss es selbst sehen und hören, dann kommen "SPÜREN" und "FÜHLEN" von ganz allein. Hat man das erlebt, dann weiß man auch was "SEERISCH" ist... In diesem Sinn:    
     „Sche wars, wennst do warst!“        
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
  
   Kartenvorverkauf:   
 Kärntner Reisebüro 0463 / 564 000, Villacher Kartenbüro 04242 / 273 41,    
  Reisebüro Springer, in allen Kärntner Raiffeisenbanken,     
  in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter der Ö-Ticket Hotline 01 / 96 0 96     
  sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE HOTLINE 0732 / 22 15 23.     
    ticket@kdschroeder.at          
        www.dieseer.at        
    Management : Viertbauer Promotion GmbH      , Kaltenmarkt 28 , A-4656 Kirchham        
   Telefon 07619-2235,      office@viertbauer.at    ,     www.viertbauer.at    
     Fenstergucker christine woschitz wird darüber berichten
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6001
		  25.01.2010
 Kelag Pistenjocker in Heiligenblut
 Am Samstag den 23.1.10 befand sich der Kelag Pistenjocker in Heiligenblut im Bereich der Mittelstation. Es gab tolle Preise zu gewinnen den Hauptpreis einen Farbfernseher gewann Michaela Suntinger aus  Heiligenblut . Bei Kaiserwetter und bestens instandgesetzten Pisten konnten alle Schifahrer und Sonnenanbeter den Tag geniesen  für sie auf der Piste heidi-s von carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6000
		  25.01.2010
 The Winter Trail
 Die Int. Rally "  The Winter Trail  " machte an der L62b in Marienheim beim Gasthaus der Fam. Schaller den Ankunftskontrollpunkt. Der hauseigene Parkplatz wurde als Boxenstraße benützt, was den Zusehern gelegen kam,man konnte Blicke in das Innere von solchen Boliden werfen, welche Technik sich da versteckt. Mitunter gab es einige Cabrio, was bei diesen Temperaturen nicht ganz ohne ist, Fahrer und Beifahrer konnten sich aber in der warmen Gaststube  bei Tee aufwärmen.  Es waren ca. 120 Fahrzeuge verschiedener Typen dabei.   Weiter ging die Fahrt auf die Prekowa über Schneßnitz in Richtung Slowenien bis Marburg.    Fenstergucker:Robert Maier  ...leider sind  einige Bilder von einer  anderen Veranstaltung dabei, Schuld hat natürlich der PC
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5999
		  24.01.2010
 KAC gegen Vienna Capitals
 Am Sonntag, 24. Januar, spielte der KAC gegen die Vienna Capitals in der Eishalle Klagenfurt. Die Rotjacken besiegten die Gäste suverän mit 4:2. Euer Fenstergucker Michael war mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5998
		  24.01.2010
 Ritterfaschingssitzung der Faschingsgilde Landskron mit tollem Programm
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Premiere der Faschingssitzung im Volkshaus Landskron!  Spaß und gute Laune sind bei uns nicht rar, darum begrüßen wir alle Gäste mit einem lauten "AHA" ! Lustige Pointen ohne Ende, bei der Landskroner Ritterfaschingssitzung ging`s wieder hoch her.  
   11 Jahre begeistern bereits die Landskroner Faschingsnarren ihr Publikum, neben lustigen Pointen gab es auch heuer wieder kunterbunte Gesangs- und Tanznummern als Showeinlage der Ritterfaschingssitzung.  Mit Insgesamt 24 Programmpunkten bieteten die Akteure eine der buntesten Unterhaltungen den je.  Aber: Die Landskroner sind auch die Narren mit Herz.  "Helfen mit Herz"  heißt die soziale Aktion der Narren, gegen eine freiwillige Spende kann ein blinkendes Herz erworben werden, der Reinerlös kommt heuer der Verunfallten  "Bernadette De Roja"  zugute - Bravo!     PROGRAMMABLAUF der Sitzung 2010:      1 Der Faschingsgrantler   2 Die zwei Knastler  3 Seminarstress  4 Er steht im Tor  5 Ein Mann für alle Fälle  6 So a schöner Tag  7 Die alten Ritter (Das Esellied)  8 Geschichten am stillen Örtchen  9 Der Stenz vom Ossiacher See  10 Der Einbruch  11 Der Paul und sein Gaul  12 Der Kochmuffel    
  13 Michael Jackson Medley     --------- P A U S E --------     14 Nimm die wieder einmal Zeit – Landskroner Narrenlied  15 Die Landskroner Cheerleaders   16 Friseurentratsch  17 Die Schlümpfe  18 Die Verkehrskontrolle  19 Auf Männersuche  20 Lustig und frei . . . .   21 In der Schule  22 Weil ich tausend Frauen bin  23 Landskron sucht das Supertalent   24 Balla, Balla    Schatzmeisterin  Brigitte Franc Niederdorfer  führte durch das Programm der Sitzung.  Musikdarbietung von der Gruppe  "Sonnschein Power"   http://www.sonnschein-power.at  mit  Manuela & Jens .  Die FAGI Landskron freut sich auf ein gesundes und frohes Wiedersehen im nächsten Jahr und grüßt Euch mit einem lauten AHA.     Die Akteure einmal beim Namen genannt :   Wolfgang Brenner, Alfred Burgstaller, Brigitte Burgstaller, Sigi della Schiava, Eugen Fiebinger, Herbert Franc, Brigitte Franc-Niederdorfer, Rene Franc, Sandra Franc, Veronika Franc, Sylvia Fugger, Elfriede Gugganig, Walter Herbst, Florian Hinteregger, Sabine Kerschbaumer, Bertl Krainer, Patrick Krainer, Steffi Kronhofer, Jens Linder, Manuela Linder, Birgit Messner, Carmen Messner, Karin Messner, Seppi Messner, Manfred Pernull, Traudi Prettner, Werner Rauter, Florian Schindler, Karin Springer, Gerhard Springer, Hartmut Steinborn, Kerstin Steiner, Manuela Stifter, Tanja Stifter, Michael Wulz, Sabrina Wulz.     Faschingsgilde Landskron weiterführender Link:  www.faschingsgilde.com     
       
 C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5997
		  24.01.2010
 Ritterfaschingssitzung der Faschingsgilde Landskron Seitenblicke & Ordensverleihung
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Nach der Generalprobe der Faschingsgilde wurde gestern am 23.01.2010 im Volkshaus Landskron bei der Faschings-Premiere bis in die frühen Morgenstunden "gefeiert" !  Zahlreiche Promis und Politiker, ließ es sich nicht nehmen, und besuchte diese tolle Faschingsveranstaltung der Landskroner Narren!  
  Gleichzeitig mit der Eröffnungsnummer wurden auch die Ehrungen für langjährige aktive Mitglieder durchgeführt. Bei der Ordensverleihung zeigte die „Elite“ der Nation ihr strahlendes Lächeln.  
  Die höchste Auszeichnung den österr. Bundesorden  (BÖF - Bund Österreichischer Faschingsgilden)  für besondere Verdienste um das Faschingsbrauchtum erhielten:  Sylvia Fugger, Werner Rauter, Traudi Prettner & Sigi della Schiava. 
  Das  Catering  kam wie schon im Jahr zuvor von der  Hotel-Pension Melcher , die mit ihrem Team für das leibliche wohl der Besucher sorgte.    
  
      
   Die Liste der gesichteten Promis:  LH Stv. Ing. Reinhart Rohr, WKO Obmann KR Helmuth Hinterleitner, LA Roland Zellot, LA Dr. Beate Prettner, 2. Vizebürgermeisterin Wally Rettl, Stadträtin Mag.a Gerda Sandriesser, Stadträtin Mag.a Hilde Schaumberger, Stadtrat Mag. Dr. Josef Zauchner, Gemeinderat Günther Albel, Gemeinderätin Bianca Jeanine Ettinger, Gemeinderätin Brigitte Franc-Niederdorfer , Gemeinderat Herbert Hartlieb, Gemeinderätin Irene Hochstetter-Lackner, Gemeinderat Gerhard Kofler, Gemeinderat Harald Sobe, Gemeinderat Günther Stastny, Gemeinderat Ing. Karl Woschitz, Gemeinderat Erwin Baumann, Gemeinderätin Mag.a Elisabeth Dieringer-Granza, Gemeinderat Albert Gangl, Gemeinderat Sascha Jabali Adeh, Gemeinderat Gernot Prinz, Gemeinderätin Eveline Tilly, Gemeinderat Albin Alfred Waldner, Gemeinderat Johann Arnold Innerhofer, Gemeinderätin Hermine Krenn, Gemeinderat Bernhard Plasounig, Gemeinderat Dipl.-HTL-Ing. Christian Struger, Jugendrat Marc Germeshausen, Villach Exclusiv Fam. Kofler, ex Miss Austria Dagmar Jarz, Channoine Expertin Evelin Habich, Landespräsident Bund Österr. Faschingsgilden Heinz Hengel, DI Josef Brunner, uva…    
      
      
  Weitere Fotos zu sehen auf:  www.faschingsgilde.com 
       
   C    arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5996
		  23.01.2010
 Kinderfaschingssitzung 2010 der Villacher Jungfaschingsgilde LEI - LEI (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Im Congress Center Villach (CCV) fand am Samstag, dem 23.01.2010 die erste große ORF Sitzung der kleinen Narren statt.  44. Jahre Kinderfasching  galt es über die Bühne zu bringen - kein leichtes unterfangen.  Mit Insgesamt 18 Programmpunkten bieten die kleinen Akteure wieder eine der buntesten Unterhaltung.  Die kleine Garde Marschierte unter der Choreografie von Mag. Doris Binter ein.  Das Kinderprinzenpaar 2010,  Prinzessin Lea Güldner I  (Tochter vom Baumeister Eduard und Ursula Güldner) und  Prinz Gaudelius XLIV , alias Philipp Sandriesser (Sohn von Peter und Stadträtin Gerda Sandriesser), nahm die Proklamation vor.  Page: Marie Skrube, Kanzler: Teresa Teppan, Minister: Johannes Ebner, Julia Teppan & Max Huber.  Durch das Programm führen: Daphne Und Diana Dalmatiner  Die Kinderfasching-Organisatoren sind, Andrea Miklautsch & Rudolf Thomasser.     Termine der Kinderfasching-Sitzungen:    Samstag, 23.1.2009, 14 Uhr   Sonntag, 24.2.2009, 14 Uhr      TERMIN:  Fernsehübertragung im ORF   "MINI LEI-LEI" im ORF-1  am Faschingsdienstag dem  16. Feber 2010 um 14:15 Uhr.      Link zum Kinderfasching:  www.villacher-fasching.at/kinder    Villacher Faschingsgilde:  www.villacher-fasching.at        C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5995
		  22.01.2010
 RFW - Wahlauftakt im Congresscenter Pörtschach
 RFW - Wahlauftakt im Congresscenter Pörtschach.   Infos auf:  http://www.rfw-kaernten.at/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5994
		  21.01.2010
 Landesmuseum: Autogrammstunde mit Martin Koch
 Klagenfurt, 21. Jan. 2010 Landesmuseum    Autogrammstunde im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Schokolade - Geschichte einer Versuchung" (bis 31. Jan. 2010) mit Martin Koch   Infos unter:  http://www.landesmuseum-ktn.at/   http://www.martinkoch.at/   Als bekennender Skisprung (und "Manner")-Fan war die heutige Autogrammstunde, mit den besten gelaunten Martin Koch, eine Genussstunde für mich - und, meiner   Meinung nach, auch für die zahlreichen Autogrammjäger! Martin, vor kurzem nach erfolgreichen Springen in Japan zurückgekehrt, freut sich schon auf die Olympischen Spiele in Kanada ist voll motiviert und rechnet mit mehreren Medaillen - wir hoffen für und mit ihm und für das ganze Team!     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       Kein Einspruch bzgl. Fotobestellungen! 
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5993
		  20.01.2010
 Architekturdiplome 09 / Klagenfurt - Haus der Architektur/Napoleonstadl
 Klagenfurt, 20. Jan. 2010 Haus der Architektur / Napoleonstadl    ARCHITEKTURDIPLOME 09  Gezeigt werden die Diplomarbeiten der Absolventen des Masterstudienganges Architektur der FH Kärnten.  Die Absolventen: Christoph Abel, Dietmar Hribernig, Christian Probst, Barbara Steiner, Raffaela Lackner, Jürgen Wirnsberger, Kathrin Ackerer, Claudia Delemeschnig, Florian Hinterholzer.   
 Die Ausstellung ist vom 21. Jänner bis zum 5. Februar 2010 in der Zeit von Mo-Do 8.00-17.00 Uhr und Fr. von 8.00-12.00 zu besichtigen. 
  Infos unter:  http://neu.fh-kaernten.at/bauingenieurwesen-architektur/studienueberblick.html   http://www.alpenpendler.at/index1.htm     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       Die Künstler/Absolventen erheben keinen Einspruch bzgl. Fotobestellungen! 
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5992
		  18.01.2010
 Vienna Autoshow 2010 Teil 2  -  Teil 1 ist EventNrn. 5978
 Bereits zum Messestart der ‚Vienna Autoshow‘ um 9 Uhr strömten einige hundert Besucher durch die Drehkreuze in Richtung der Messehallen. „Dieser erste Messetag hat alle Rekorde übertroffen: Wir haben heute den stärksten Auftakt erlebt, den es beim Messeduo aus ‚Ferien-Messe Wien‘ und ‚Vienna Autoshow‘ jemals gegeben hat“, berichtet Dir. Johann Jungreithmair, CEO von Veranstalter Reed Exhibitions Messe Wien.    
      In den Hallen C und D findet die fünfte Ausgabe der ‚Vienna Autoshow‘ statt. Dabei präsentieren 31 Automobilmarken rund 300 Neuwagen und Modellneuheiten. Unter den vorgestellten Automodellen befinden sich eine Europa-Premiere und zahlreiche Österreich-Premieren.  
    
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Reinhard Teyrowasky und Walter Rapatz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5991
		  18.01.2010
 Wenn die Musi spielt Winter open air 2010 in Bad Kleinkirchheim
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Es war zwar eisig kalt, aber die Top Stars heizten den Fans ordentlich ein.    
  Die Fans kamen aus Nah und Fern angereist, um die zahlreichen Star zu treffen.    
  Auch heuer wurde das MUSI-EDELWEIS wieder vergeben, und das bekam UDO WENDERS!    
       
  Beim Open Air war für Sie dabei FENSTERGUCKERIN  kerstin-d     
       
  AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEIN FOTOVERKAUF VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH !    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5990
		  17.01.2010
 Wenn die Musi spielt Winter Open Air 2010
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Bei Temperaturen um die minus 8 Grad heizten die Top-Stars bei dem Musi-Open-Air    bei der Kaiserburg Bahn in Bad Kleinkirchheim den Fans so richtig unter.    
  Wie etwa die Newcomerin  Melanie  aus Linz die das erste mal vor so großem Publikum auftrat, sowie auch der Spitzbua  Marcus  der ja seit dem Auftritt beim Stadl in Passau mit seinem Pipi Henderl große Erfolge verzeichnet. Diesmal war auch die Schweiz stark vertreten durch die Musikantenstadl Stern Gewinnerin 2009  Lisa Stoll  sowie  Francine Jordi  die gleich drei Titel aus Ihrer neuen aktuellen    CD „Meine kleine große Welt“ und ein Duett mit  Marc Pircher       vorbrachte. Mit großer Spannung wurde das Musi – Edelweiß vergeben, dass heuer an den Kärntner  Udo Wenders  ging.     
    
   Weiters mit dabei waren:  Die Mayrhofner, Die Grubertaler, Die jungen Zillertaler, die fidelen Mölltaler, Alpenrebellen, Simone, Marc Pircher, Aufgeiger, Pfarrer Brei, Saso Avsenik & seine Oberkrainer, Michael Hirte und die Begleitband Mailenstein .....  
  Präsentator:  Arnulf Prasch     
   Mit ORF-Moderator  Marco Ventre  wurde das Publikum aufgewärmt und eingeklatscht.    
     
       
  Fensterguckerfotos ©  christine woschitz     
     Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5989
		  17.01.2010
 Spiel und Spaß mit den „Wenn die Musi spielt Stars“
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Wie schon beim vergangenen Winter Open Air gab es auch heuer wieder jede Menge Sportliche Aktivitäten rund um die Musi Stars. Von überlangen Langlaufschi, bis hin zur Gestaltung eine eigenen Schneemannkopfes, musste man mit so manchen lustigen einlagen der Stars rechnen.    
  Auf Platz eins erkämpfte sie das Team des Kärntner Lokalmatadors  Udo Wenders  -  Grubertaler , gefolgt von den  Fidelen Mölltaller . Bürgermeister  Matthias Krenn  übergab die Medaillien.  
   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
  Fensterguckerfotos ©  christine woschitz       Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5988
		  17.01.2010
 Feuerwehrball der FF Drobollach am Faaker See mit tollem Showprogramm
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Die  Freiwillige Feuerwehr Drobollach  lud am Samstag, den 16. Jänner 2010 zum traditionellen Feuerwehrball in die  Hotel-Pension Melcher  am Faaker See.  Gefeiert wurde unter dem Motto "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit".    Für Tanz und Unterhaltung sorgte das Trio  "Sunny Side"  mit Live Musik und für die jüngere Generation gab es eine Disco im beheizten Zelt.  Darüber hinaus gab es eine spektakuläre Mitternachts-Show der  "Bundeslade"  (  www.bundeslade.at  ) mit einem sehenswerten Orientalischen Bauchtanz. Die Getreuen zu St.Veit an der Glan zeigten auch einen Schaukampf & ein Laserspektakel der die Besucherinnen und Besucher überraschte.    
  Eine Live Bodypainting Show von der slowenischen Künstlerin  Alenka Peternel  die Gewinnerin des World Bodypainting Festival 2005 aus Kranjska Gora rundete das Programm ab.  Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach mit BFK  Andreas Stroitz  freute sich auf die zahlreich erschienen Besucher und Gastfeuerwehren mit deren Abordnungen:  FF St. Niklas, FF Perau, FF Zauchen, FF Gratschach-St. Andrä, FF Turdanitsch-Tschinowitsch, FF Föderlach, FF Latschach und FF Frießnitz-Rosenbach.     Link zur Feuerwehr Drobollach Homepage > >  www.ffdrobollach.at.tf       Hotel-Pension Melcher    Karin & Martin Melcher  E-m@il: pensionmelcher@aon.at   Web:  www.drobollach.at      Gesehen wurde:    Vzbgm. Richard Pfeiler, GR Harald Sobe, GR Ewald Koren, LA Dr.in Beate Prettner, StR. Mag. Peter Weidinger, GR Erwin Baumann, GR Alfred Wallner, GRin Elisabeth Diringer-Granza, BFK Andreas Stroitz, DI Josef Brunner, KR Helmut Hinterleitner u.v.a.....           
   C    arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |