| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1659146 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9763
		  02.09.2012
 Arneitz Custom Show
 Seit 1.9 findet wieder die Arneitz Custom Show am Parkplatz Arneitz am Faakersee statt !!
Fenstergucker: Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9762
		  01.09.2012
 Nudlkudlmudl im Gasthaus Kaiser in Treffelsdorf
 Köstliche Nudelvariationen konnten die Gäste am 1. und 2. September im Gasthaus Kaiser in Treffelsdorf bei St. Veit/Glan genießen. Ob Apfel- Mohn- oder Schupfnudel, Eierschwammerl-, Fleisch-, Spinat-, Kürbisnudel oder einfach die altbekannten, beliebten Kärntner Kasnudl und vieles mehr, jeder anspruchsvolle Gaumen kam dabei auf seine Kosten. Wer länger die gemütliche Atmosphäre wahrnehmen wollte, ließ sich auch noch mit einer traditionellen hausgemachten Brettljause verwöhnen. Bei dieser Gelegenheit grüßt Familie Kaiser auch ganz herzlich ihre Sommergäste in Deutschland. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9761
		  01.09.2012
 Oldtimer Veteranen Rally
 Auch heuer traf man sich wider zur Rally der Oldtimer und machte Station vor dem Schloss Hotel am Wörthersee. Trotz des regnerischen Wetter`s fanden sich viel Schaulustige ein um die Fahrzeuge zu bewundern.
Fotograf: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9760
		  01.09.2012
 30 Jahre IPA Tarvis
 Zum 30. Jährigen Bestand der  International Police Association (I.P.A.) ,  Sektion Tarvis , traf man sich vom 29. August bis 2. September 2012, um gemeinsam „ einiges zu unternehmen “. Höhepunkt war der Festzug in Tarvis, mit ca. 150 Teilnehmern der IPA, Ehrengästen, Politiker und einigen Volksgruppen. Nach der Kranzniederlegung, erfolgte der Festakt an der Piazza Unità mit Ansprachen, Musikalischen-, Gesanglichen- und Folklore Darbietungen.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9758
		  31.08.2012
 "40 Jahre Wolfgang Ambros" in Graz
 Egal ob jung oder alt, jeder kennt ihn und viele mögen ihn. So verwunderte es niemanden dass  Wolfgang Ambros  herzlichst in Graz auf der Kasematten - Bühne von über 1000 Fans begrüßt wurde. Er belohnte sie mit Hits wie  "Schifoahrn", "Die Blume aus dem Gemeindebau"  und zahlreichen anderen. Auch für seinen verstorbenen Kollegen und Freund  Georg Danzer  spielte er einige Lieder. Auf Grund des anhaltenden Applauses gab es nach der zweiten Halbzeit noch vier Zugaben. Alles in Allem ein sehr gelungener Abend, ein Muss für jeden Austropop - Liebhaber ! Weitere Infos zum Künstler gibt es unter  http://www.wolfgangambros.at/      S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9757
		  31.08.2012
 6. Rathausabend in St. Veit/Glan
 Wie jeden Mittwoch in den Monaten Juli/August war der Rathausabend in St. Veit/Glan bestens besucht. Bei freiem Eintritt konnten Urlauber und Einheimische gemeinsam wundervolle, volkskulturelle Abende erleben. Beim 6. Rathausabend haben der MGV Hörzendorf, die Singgemeinschaft Projern (Ltg. von beiden Chören Mag. Gertraud Pobaschnig), und die Glantschacher Spatzen ein tolles Programm geboten. Specherin Doris Hofstätter trug das ihrige dazu bei um das Publikum zu erfreuen. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9756
		  31.08.2012
 30-Jahre-Jubiläum Horst "Perstinger" Gradischnig
 Klagenfurt, 30. Aug. 2012 - Cafe Perstinger 
  Ein musikalisches und kulturelles Feuerwerk erlebten die zahlreichen Besucher zum 30-Jahre-Jubiläum von Horst "PERSTINGER" Gradischnig im Kulturcafe Perstinger.  Horst Gradischnig himself spielte groß auf und präsentierte u.a. sein neues Lied "Ich mag dich doch so sehr".  Norbert Eipeltower , eine österreichische Legende auf der Gitarre, begleitet von  Alfred Weghofer  (Cajon) und jungen Musikern aus Tanzenberg unterhielten die Gäste stundenlang und sorgten für beste Stimmung.  Bürgermeister Christian Scheider  überreichte dem Jubilar, in Dank und Anerkennung für seine Verdienste und Leistungen im gastronomischen Bereich und als Kulturcafe, eine Ehrenurkunde der Stadt Klagenfurt und wünschte weiterhin viel Erfolg. Recht herzliche Glückwünsche kamen auch von  GR. Sandra Wassermann, GR. Gertrude Amlacher und GR. Günther Scheider . Zur Eröffnung sprachen u. a.   Literat Josef K. Uhl, Journalist Manfred Posch und Autor & Maler Alexander Lesjak  las passende selbstgeschriebene Gedichte. Persönlicher Freund  Fleischer Innungsmeister Raimund Plautz  sponserte das ausgezeichnete Büffet.  unter den Gratulanten:  die Künstler: Dietmar Starzacher Centauri Alpha und Harald Sima, Boris, Stanley, Franz Mayer und Kurator H. W. Wahl; Ing. Walter Wrana, Flohmarktzampano Reinhold Jörg mit Gaby Keuschnig, Manfred Cech, Goldschmied Herbert Arrich mit seiner Sandra, Wilfried Schramek u.v.a.m. 
 Kontakt: gradischnig.horst@gmail.com   VIDEO unter:    http://www.youtube.com/watch?v=ftgVu4Gj9Mc    © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9755
		  30.08.2012
 Polizeiackern in Krumpendorf
 Wieder traf man sich „ ganz Privat “ zum „   Polizeiackern 2012   “. In Vertretung des   Landespolizeikommandanten von Kärnten  ,   Generalmajor Wolfgang Rauchegger,     eröffnete    s eine Stellvertreterin   Brigadier Astrid Schrenk,     dass   diesjährige Kasernen Fest und freute sich gemeinsam mit dem „ Hausherrn der Polizei-Kaserne in Krumpendorf “,  Oberst Harald Tomaschitz , dass sich viele fleißige Hände mit den Vorbereitungen und der Gestaltung für das vorzüglich organisierte Fest so bemüht haben, zudem nicht nur Polizeiangehörige, sondern auch zahlreiche Freunde der Exekutive, wie ua. der  Militär Kdt. von Kärnten, Obst. Walter Gitschtaler  und  Lds. Rettungs Kdt. BRR Georg Tazoll , gekommen waren. Musikalisch trat die   Polizeimusik Kärnten   „  total zivil  “ unter der Stabführung von   RI Martin Irrasch   mit flotten Klängen auf und zum Tanz spielten „  KärnZeit  “ für die Anwesenden auf.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9754
		  30.08.2012
 Abschluss des Sommertenniskurses in Grosskirchheim
 Den ganzen Sommer über wurde auf  Grosskirchheims  neuen Tennisplatz fleißig geübt und gespielt.  24 Kinder  nahmen am Tenniskurs teil,  Tennislehrer Paul  und  Viezebürgermeister Wolfgang Kornberger   freuten sich über die rege Teilnahme. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9753
		  30.08.2012
 Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim nach Ebreichsdorf Teil 1
 Zur  Tankwagensegnug  fuhren die  Freiwillige Feuerwehr Grosskirchheim,  und eine Abordnung der  Trachtenfrauen  zur  Partnerstadt Ebreichsdorf in Niederösterreich , begleitet wurden sie von  OBI. Günther Schmidl  und  BI.Stv. Herbert Schober   für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9751
		  27.08.2012
 Kärntner Heimatherbst: St. Bartlmäer Kirchtag mit Harmonikatreffen
 Einer von zwei Beiträgen aus Techelsberg    zum Kärntner Heimatherbst 2012 fand in St. Bartlmä in Techelsberg im Beisein des Leiters der Brauchtumsabteilung des Landes,  Horst Moser , statt. Der „St. Bartlmäer Kirchtag mit dem 3. Harmonikatreffen“ in der Gemeinde Techelsberg lockte trotz widriger Witterungsverhältnisse eine große Schar an Gästen an. Zu Recht, denn das Rahmenprogramm und die kulinarischen Köstlichkeiten konnten sich sehen lassen. „Messnerwirt“  Josef Pagitz  verwöhnte die Gäste mit traditioneller Kirchtagssuppe, Backofenschweinsbraten, Käsnudel u.v.m Für Musik – und somit auch für Tanz – sorgten rund 30 Harmonikaspielerinnen und –spieler , die im Rahmen des 3. Harmonikatreffens feinste Volksmusik zum Besten gaben. Die Organisatoren  Sieglinde Mayer  und  Oskar Höher  vom Oberkärntner Harmonikaklub zeigten sich mit den Darbietungen mehr als zufrieden.  „Messnerwirtin a.D.“  Margarethe Auer  kündigte für das nächste Jahr eine Neuerung an, denn dann wird der St. Bartlmäer Kirchtag mit dem Harmonikatreffen    in einem dafür adaptieren Stadl stattfinden. Wobei Bürgermeister  Johann Koban  schmunzelnd anmerkte, dass für das nächste Jahr schönes Wetter quasi garantiert sei.   © Bernhard Knaus für     C    arinthia    P    ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9750
		  27.08.2012
 Ausflug Sparverein Shop-Cafe TrauDi
 Die Mitglieder der beiden Sparvereine Shop-Cafe TrauDi und TrauDi-Night mit ihrem Obmann  Gusti Kopeinig , gingen auf Reise. Das Pöllatal – ein 15 km langes Trogtal in Oberkärnten – war das Ziel des Ausflugs. Während sich ein Teil der Reisegesellschaft die Anreise zur „Kochlöffelhütte“ etwas gemütlicher gestaltete und mit der Tschu-Tschu-Bahn mitfuhren, nahm der Großteil der Teilnehmer die Wanderstrecke zu Fuß in Angriff. In der „Kochlöffelhütte“ stärke man sich – musikalisch umrahmt durch  Helmut Eichelmüller  – kräftig und machte sich – mit einem Zwischenstopp in der „Schoberblickhütte“ – auf den Rückmarsch. Wieder in der Heimat eingelangt, lud  Shop-Cafe TrauDi Wirtin  Waltraud Kopeinig  die Teilnehmer zu einem Abschlussgetränk ein. Einhelliger Tenor der Gesellschaft: Ein perfekter Ausflug!   
   © Bernhard Knaus für     C    arinthia    P    ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9749
		  26.08.2012
 7. Hockey Highlandgames - Treibach
 24. & 25. August,Treibach-Althofen. Der KAC-Fanclub VIKINGS lud bereits zum 7. Mal HighlanderInnen zum Kräftemessen nach Treibach ins Eissportzentrum. Am Freitagabend ging es los mit dem traditionellen "Sautrogrennen" gefolgt von der legendären Highlanderparty. Samstagfrüh starteten die Bewerbe mit "Hirterzupfen", gefolgt vom Stationsbetrieb in den anderen Disziplinen ""Bogenschießen", "Toreschießen", "Hindernislauf", "Baumstammwerfen" und der Königsdisziplin - dem "Seilziehen". Bei tropischer HItze und kulinarischen Köstlichkeiten á la Spanferkel, Wikingerburger oder Putenstreifensalat ging es um die Frage: Kann jemand den Favoriten-Clan MACMIX aufhalten, den Wanderpokal endgültig mit nach Hause zu nehmen (3 Gesamtsiege waren Vorraussetzung, 2 hatten sie bereits inder Tasche). Am frühen nachmittag kamm die gesamte Kampfmannschaft des EC KAC zur Autogrammstunde, stellte sich einer Runde Seilziehen und stand den Fans Rede und Antwort. Nach einem harten Tag des Kämpfens stand die Entscheidung fest: MACMIX konnten nicht nur 3 Bewerbe für sich entscheiden sondern erkämpften sich auch den Gesamtsieg nach Punkten. dicht gefolgt (mit nur 3 Punkten unterschied zwischen Platz 2 und 4) von SCHELLO RANCH, 9556er und SONNENKRAFT MANKALAN. Bei den Damen konnten die McSCHLUCKSPECHTE - die ihr Karierreaus bekanntgaben - zum Abschied noch einen letzten Sieg einfahren, dicht gefolgt von den SCHELL LADIES und den WALKÜREN. Ein toller Event der wohl ohne die tatkräftige Unterstützung und MItarbeit der Fanclub-Mitglieder und ihrer Partner nicht möglich wäre. Der termin für 2013 steht mit 23.&24.08.13 auch schon fest. Und der Wettergott wird es wohl wieder gut meinen mit den HighlanderInnen. für den Fenstergucker mit dabei Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9748
		  26.08.2012
 Nostalgie- und Oldtimertag Historama
 Trotz schlechtem Wetter war der Nostalgie- und Oldtimertag in Ferlach bei der Historama ein voller Erfolg.  Für die Oldtimerfreunde gab es wieder den CARnica-Trophy, wo man heuer seine Fahrkünste im Gleichmäßigkeitsfahren zeigen konnte. Natürlich konnte man auch mit dem Dampfzug zwischen Weizelsdorf und Ferlach bummeln, und von dort mit Straßenbahn oder Bus  zum Museumsgelände.  Für Sie war ihre Fensterguckerin  Sonja-Rosa  in Ferlach.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9747
		  26.08.2012
 Kulinarisches Fest in der Osterwitzgasse
 Nachdem die Osterwitzgasse im Zuge der Straßensanierung mit ca. 135.000 Steinen gepflastert wurde, feierte man dies in der Gasse der Genüsse mit einem kulinarischen Fest. Die hervorragende Band The Time Travelers unterhielt die zahlreichen Gäste, in erfreulich angenehmer Lautstärke, mit Rock, Blues und anderen schönen Melodien. Vzbgm. Albert Gunzer und Stadtrat Ing. Herbert Taschek eröffneten diese gemütliche Veranstaltung in lauer Sommernacht. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9746
		  25.08.2012
 Austropop Band Made in Austria
 Die Austropop Band Made in Austria gab ein Konzert mit den besten Hits des Austropops auf der Wörthersee Bühne. Dies war eine Benefiz Veranstaltung und kommt Licht ins Dunkel und dem SOS Kinderdorf/Moosburg zu gute. 
Fotograf: A.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9745
		  24.08.2012
 Original Lavanttaler Alpenjäger beim Gartnerwirt
 Jeden Freitag Grillabend von Mai bis August, mit  Livemusik  im  Gastgarten des Gasthauses   Gartnerwirt  in St. Georgen im Lavanttal.  Großes Grillbuffet  mit Fisch , Fleisch, Calamari und frischen Salaten. Diesen Freitag sorgten  Die Original Lavanttaler Alpenjäger  für Tanzmusik und beste Stimmung. Das große Finale am  31. August  mit  der Sommerparty.                Ihr Fenstergucker „erwin-s“    war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9744
		  24.08.2012
 4. Int. Motorradtreffen der „Mücken Kaning“(2)
 Fazit:        In Kaning ticken die Uhren anders, was die Mücken eindrucksvoll bewiesen haben, so der Road Captain Artur Mitterberger.      Carinthia-Press    -    Poppernitsch Bernhard     (fotografiert v. Adi Erlacher)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9743
		  24.08.2012
 4. Int. Motorradtreffen der „Mücken Kaning“(1)
 Das jetzt schon zu 4mal veranstaltete Treffen, entwickelt sich zum „must go Highlight“ der Motorrasaison in unserm Bundesland.   
  Dazu braucht man, ein kleines Bergdorf, perfekte Verpflegung, live Musik, Bikerstand, Motorradsimulator , eine Ausfahrt in die wundervolle Naturkulisse der Nockberge und natürlich Bikerfreunde, so Mückenchef Artur Mitterberger.   
   Besucher Rekord:    Mehr als    260 Bikes und eine Hundertscharr von Besuchern überfüllten den kleinen Dorfplatz in Kaning. Diesen Ansturm bewältigte das Team mit den Organisatoren    Artur Mitterberger ( Mücken Kaning ) und Charly Graf ( Unterwirt Kaning ) bravourös und waren sichtlich erfreut über diesen Zuspruch der Motorradfreaks aus aller Herren Länder. Zu erwähnen:   Bikes from England, Wales, Frankreich, Holland, Slowenien, Italien, Czech Republik und natürlich aus ganz Österreich!   Wir kommen wieder, schallte es durch das Tal als die Bikes das Bergdorf Kaning    nach einen schönen entspannten Tag verließen.       Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard       (fotografiert v. Adi Erlacher)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9742
		  24.08.2012
 Vernissage CHRISTIAN SPENDL im KUNSTCAFE PERSTINGER
 Klagenfurt, 23. Aug. 2012 - Cafe Perstinger   Großes Interesse unter den zahlreichen Gästen bei der Vernissage, die von  GR. Günther Scheider  eröffnet wurde, von Christian Spendl "Technical Art" im Kunstcafe Perstinger in Klagenfurt.  Multitalent Centauri Alpha  sorgte, u.a. mit einem speziell für die Ausstellung komponierten Lied, für beste Unterhaltung - ein schöner Abend der, bei bester Stimmung, bis spät in die Nacht hineinreichte. Für die kulinarischen Köstlichkeiten verantwortlich:  Gaby Keuschnig  Gesamtorganisation:  H. W. Wahl     Dauer der Ausstellung: bis 17. Sep. 2012   unter den Gästen : "Golferl" Chefin Christa, Helga Cech (Cafe Helga), die Künstler: Dietmar Starzacher, Egidius Golob, Josef K. Uhl und Angelika Unterberger; Staubsaugerguru Kurt Bürger, Technikexperte Karl Millesits, Flohmarktzampano Reinhold Jörg, Goldschmied Herbert Arrich mit seiner Sandra u.v.a.m.    Christian Spendl , Betreiber von Christians Flohmarkthalle im ehemaligen KIK in der Ebentalerstraße in Klagenfurt,  Autodidakt, verfolgt seit 20 Jahren seine Kunstrichtung. In seinen Werken verbindet Spendl die Schönheit und Ästhetik der modernen Technik mit der Kunst und schafft dabei Werke, welche einen eigenen Stil interpretieren.  © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9741
		  21.08.2012
 Breitensportturnier Paternion Teil 2
 Der Hundesportverein Paternion veranstaltete am 18.08.2012 sein erstes Breitensportturnier.  Tolle Organisation.   Für  C arinthia  P ress  ©  war "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9740
		  21.08.2012
 Breitensportturnier Paternion Teil 1
 Der Hundesportverein Paternion veranstaltete am 18.08.2012 sein erstes Breitensportturnier.  Tolle Organisation.   Für  C arinthia  P ress  ©  war "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9739
		  20.08.2012
 ALB und Bezirkscupfinale in Untertweng
 Der 4. und letzte Abschnittsleistungsbewerb, sowie Raiffeisen-Bezirkscupfinale ging am Samstag, den 18. August über die Bühne. Den Tagessieg und den Bezirkscup 2012 holte sich die FF Flattach-Fragant aus dem unteren Mölltal. Im Anschluss an den Bewerb heizte die Gruppe VOLXRoCK im Festzelt so richtig ein.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9738
		  20.08.2012
 Kärnten läuft 2012 - Shop-Cafe TrauDi
 Auf der Strecke des Halbmarathons wurden die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Töschling auf Höhe  Shop-Cafe TrauDi  noch zusätzlich motiviert: „ Fernando “ – der bekannte, stimmgewaltige Alleinunterhalter - feuerte die zahlreichen Läuferinnen und Läufer mit zünftiger Musik und Schmäh noch zusätzlich an. Die Zuschauer wurden von TrauDi-Chefin  Waltraud Kopeinig  während des Marathons mit allerlei Köstlichkeiten und kühlen Getränken bestens versorgt.  © Bernhard Knaus für  C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9737
		  20.08.2012
 Ausstellungseröffnung "Farbgefühle" - Werke von Bernd Svetnik im Kunstcafe Helga
 Klagenfurt, 18. Aug. 2012 Cafe Helga / Helga Cech - Lodeng. 43  Wiedereinmal gelang  Cafetiere Helga Cech  die Ausstellungseröffnung ausgewählter Werke von  Bernd Svetnik  (der Künstler konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich anwesend sein) - präsentiert vom Österreichischen Kunstverein -  im Cafe Helga zu eiem Ereignis für Augen, Ohren und Gaumen zu gestalten. 
 Die zahlreiche Besucher amüsierten sich stundenlang ausgezeichnet, wobei auch Fachdiskussionen über Kunst und Kultur nicht zu kurz kamen und bedankten sich bei Helga Cech und  Kurator H. W. Wahl  für den schönen Abend. 
  Dauer der Ausstellung: bis zum 27. Sep. 2012  
  gesehen wurde u. a.:   Aurelia Liebetegger, Goldschmied Herbert Arrich mit seiner Sandra, Mag. Andrea Grundner, Centauri Alpha, Manfred Cech ...   Info zu Bernd Svetnik:    http://www.svetnik.com    © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9736
		  19.08.2012
 Gackern in St. Andrä
 Zum 13. Mal wurde das Geflügelfest „ Gackern “ in St. Andrä im Lavanttal bei herrlichem Sommerwetter veranstaltet Rund 35 nationale und internationale Geflügelgerichte die ausschließlich aus der Produktion der  Fa. Wech  stammen und von den Wirten frisch zubereitet werden begeisterten das Publikum. Der Organisator des Musikprogramms  Anton Meyer  hat    für den Frühschoppen die Blasmusikkapelle  AlpenDudler  aus Tirol eigeladen, zum 5 Uhr Tee spielten  die Jungen Fidelen   Lavanttaler  schwungvoll auf und zum Grande Finale ,unter dem Motto urig, zünftig, echt gaben die bekannten     Ursprung Buam  aus dem Zillertal ordentlich Gas.                  Ihr Fenstergucker „erwin-s“    war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9735
		  19.08.2012
 Festa dei Popoli della Mitteleuropa (2)
 Der traditionelle Tag der Völker Mitteleuropas - „  Festa dei Popoli della Mitteleuropa  “, fand in Görz statt. Heuer war dies zum 164. Male, wo sich kulturelle  Vertreter zum „  Anlass des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph  “, ua. aus der   Ukraine  , Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei, Polen, Slowenien, Rumänien, Kroatien, Friaul Julisch Venetien und Österreich gemeinsam zum „  Convivio ohne Grenzen  “ trafen. Nach erfolgtem Festzug zur Kathedrale von Görz, wo die Heilige Messe gemeinsam mit  Erzbischof Msg. Dino De Antonio , mit Gebeten, Gesängen und Lesungen, ua. auch die  Bläsergruppe Hörnerklang,  in verschieden Sprachen der „  Völker Mitteleuropas  “ stattfand, fand dieser Tag bei Präsentationen der einzelnen Volksgruppen und neben anderen, auch der    Trachtenkapelle Irschen   , unter Stabführung von  Moser Gottfried  jun., seinen Ausklang.  2.    Ltgs. Präs. Rudolf Schober, eine kleine Abordnung der Kärntner Landsmannschaft  , mit   ObmStv. Inge Mairitsch   und eine kleine Delegation der   Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  , unter   Obstlt. Reinhold Hribernig  , nahmen an den Festlichkeiten teil.  Kurt Ellersdorfer  sorgte wieder für ein angenehmes Fahrerlebnis!    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9734
		  19.08.2012
 Festa dei Popoli della Mitteleuropa (1)
 Der traditionelle Tag der Völker Mitteleuropas - „  Festa dei Popoli della Mitteleuropa  “, fand in Görz statt. Heuer war dies zum 164. Male, wo sich kulturelle  Vertreter zum „  Anlass des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph  “, wie aus der   Ukraine  , Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei, Polen, Slowenien, Rumänien, Kroatien, Friaul Julisch Venetien und Österreich gemeinsam zum „  Convivio ohne Grenzen  “ trafen. Nach erfolgtem Festzug zur Kathedrale von Görz, wo die Heilige Messe gemeinsam mit  Erzbischof Msg. Dino De Antonio , mit Gebeten, Gesängen und Lesungen, ua. auch die  Bläsergruppe Hörnerklang,  in verschieden Sprachen der „  Völker Mitteleuropas  “ stattfand, fand dieser Tag bei Präsentationen der einzelnen Volksgruppen und neben anderen, auch der    Trachtenkapelle Irschen   , unter Stabführung von  Moser Gottfried  jun., seinen Ausklang.  2.    Ltgs. Präs. Rudolf Schober, eine kleine Abordnung der Kärntner Landsmannschaft  , mit   ObmStv. Inge Mairitsch   und eine kleine Delegation der   Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  , unter   Obstlt. Reinhold Hribernig  , nahmen an den Festlichkeiten teil.  Kurt Ellersdorfer  sorgte wieder für ein angenehmes Fahrerlebnis!    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9733
		  19.08.2012
 20 Jahre - Die Hinterkoflacher
 Die HIKOs feierten am Freitag, den 17. August im Festzelt der FF Untertweng ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Mit dabei waren die Halbwilden, die Goggauseer und die Partyband "In Time". Moderiert hat diese Jubiläumsveranstaltung der EU-Bauer Manfred Tisal. Und es kamen viele Gratulanten, um mit den Hinterkoflachern zu feiern.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9732
		  19.08.2012
 2.Nock Race
 Am 19.8. lud das Team von Most-Famous-Spirit zum 2.Nock-Race im Freizeitpark Fresach.
Am Start waren 8 Teams.
Fenstergucker: marCus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9731
		  19.08.2012
 Kärnten läuft 2012: Halbmarathon - Impressionen vom Zielgelände
 Höhepunkt und zugleich Abschluss des "Kärnten läuft" Wochenendes vom 17.-19.August 2012 war der heutigen Viertel- und Halbmarathon von Pörtschach bzw. Velden in die Running-City nach Klagenfurt/Metnitzstrand. 
Impressionen vom Zieleinlauf  liefert Ihnen Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9730
		  19.08.2012
 Kärnten läuft 2012: Halbmarathon - Start in Velden
 Höhepunkt und zugleich Abschluss des "Kärnten läuft" Wochenendes vom 17.-19.August 2012 war der heutigen Viertel- und Halbmarathon von Pörtschach bzw. Velden in die Running-City nach Klagenfurt/Metnitzstrand. 
Impressionen vom Start bzw. Ziel liefert Ihnen Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9729
		  18.08.2012
 Weinstadlfest in St. Georgen am Längsee
 Die Kärntner Winzer aus St. Veit/Hochosterwitz luden in den Weinstadl in Reipersdorf, wo die vielen Besucher ein schönes Fest erwartete. Edle Kärntner Weine aus St. Georgen/Längsee, die mit 10 Hektar die größte Weinbaugemeinde Kärntens ist, aber auch beste Weine der Familie Salbrechter aus    St. Veit/Glan, konnten genossen werden. Dazu gab es Winzerbrot,    Bauernbackhendl, Bauernschmankerl, Fischspezialitäten, Imker-Spezialitäten und viele Köstlichkeiten mehr. Bei Führungen durch den modernst ausgestatteten Weinkeller, wo heuer bereits 20.000 Flaschen Wein lagern, erfuhren die Gäste alles über den Weinbau. Das Winzersextett Launsdorf/Hochosterwitz und Musiker aus Italien und Kärnten umrahmten das gelungene Fest perfekt. Ihre Fensterguckerin:   Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9728
		  18.08.2012
 Kärnten läuft 2012: Raiffeisen-Frauenlauf
 Ein weiterer Höhepunkt war der letzte Bewerb am 2. Tag des "Kärnten läuft" Wochenendes. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete um 19:00 nach perfektem Aufwärmtraining auf der Seebühne der Raiffeisen-Frauenlauf mit über 500 Teilnehmerinnen aus Nah und Fern. 
Fensterguckerfotos vom Start/Zielgelände von Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9727
		  18.08.2012
 Kärnten läuft 2012: Dogging
 Der 2. Tag des "Kärnten läuft 2012" Wochenende startete mit dem sehr beliebten Jogging durch den Europapark, und Metnitzstrand. Nach Stärkung der LäuferInnen und ihrer vierbeinigen Lieblinge wurde pünktlich um 9Uhr30 gestartet. Impressionen vom Start/Zielgelände von Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9726
		  17.08.2012
 Kärnten läuft 2012: Wiener Städtische Nightrun
 Als Auftaktveranstaltung des Laufwochenendes "Kärnten läuft 2012" fand heute Abend der Wiener Städtische Nightrun statt. Impressionen vom Zieleinlauf von Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |