| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1658985 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12070
		  18.09.2014
 22. Jungfrau-Marathon 2014
 Der  Jungfrau-Marathon  ist ein Marathon, der seit 1993 jedes Jahr Anfang September im Berner Oberland stattfindet. Er ist einer der bekanntesten Bergmarathons der Welt und wird vom Verein Jungfrau-Marathon organisiert. 1829 Höhenmeter zwischen Interlaken und der Kleinen Scheidegg bewältigten 4500 TeilnehmerInnen aus 55 Nationen aus allen 5 Erdteilen über die klassische Marathondistanz von 42.195km - am Fusse des berühmtesten Dreigestirn der Alpen: Eiger - Mönch - Jungfrau. Schnellste Frau war  Aline Camboulives  (FRA) - schnellster Mann war  Paul Michieka Maticha  (KEN).  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12069
		  18.09.2014
 Peter Winkler: Vernissage in der Volksbank Velden
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Zur Vernissage  "  Toscana-Rom-Venedig--AQUARELLE  "  lud das Mitglied des  Kunstvereins Velden , Peter Winkler am MI 17.09.14 in die  Galerie der Volksbank Velden , Am Korso 27.  Peter Winkler  versteht das Malen als Selbsterfahrung und seine Bilder als sichtbare Wiedergabe inneren Erlebens.  Ausstellungsdauer: bis 5.11.2014 - Öffnungszeiten:  Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Musikalisch wurde die Vernissage vom Saxophonspieler und Künstler Manfred Traar umrahmt.  Kurzbiografie:  1949 in St. Leonhard bei Villach geboren. Von 1970-2005 tätig als Zolldeklarant bei den ÖBB. Lebt und arbeitet in St. Ruprecht bei Villach. Künstlerische Ausbildung: 1978 - 1980 Schüler bei Prof. Franz Schneeweis an der VHS Villach. Weiterbildung bei Prof. Mag. art. August F. Svoboda (Wien) und Mag. art. Walter Csuvala (Wien), Prof. Franz Schicho (Knittelfeld), Mag. art. Christine de Pauli Bärenthaler (Klagenfurt). Teilnahme am Internationalen Kunstforum in Millstatt bei Prof. Günther Meck (Ludwigshafen), Prof. Lore Heuermann (Wien), Prof. Josef Tichy (Pörtschach). Studienreisen und Malaufenthalte. Seit 2006 Mitglied des Kunstvereines Velden. Kontakt:  mailto:peter.winkler15@aon.at     C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12068
		  18.09.2014
 Klein St. Paul hat eine Kindermalschule
 Mit toller Unterstützung der Gemeinde und der Bürger konnte, auf Initiative der akademischen Malkünstlerin Lena Fabach, in Klein St. Paul eine Kindermalschule eröffnet werden. Gestartet wird vorerst mit acht Kindern, zu denen sich auch Kinder der Nachmittagsbetreuung gesellen werden. Die Malbegleiterinnen Gudrun Schäfer-Kassin, Angelika Labak, Claudia Pirolt, Corinna Niedl, Desiree Lauri und Leiterin Lena Fabach wecken ab 17. September jeden Mittwoch von 16.00-17.30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Gemeindeamtes liebevoll das Begabungspotenzial der Kinder. Den Abschluss eines Malschuljahres bildet eine Ausstellung der  Kunstwerke. Bei der Eröffnung freute sich neben Hildegard Griesser vom KBW auch Vizebürgermeisterin Gabriele Dörflinger, dass nun auch in Klein St. Paul Kinder zur Malerei geführt und Spaß an Kunst und kreativem Tun gefördert wird. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12067
		  16.09.2014
 Atemschutzübung in Spittal
 Kürzlich fand die Abschnitts-Atemschutzübung des Feuerwehr-Abschnittes Spittal/Lurnfeld im Schloß Porcia statt. Insgesamt waren 13 Feuerwehren mit 160 Mann/Frau und das Rote Kreuz Spittal/Drau mit 20 Mann/Frau und 3 Ärzten beim Übungseinsatz dabei.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12066
		  14.09.2014
 Hellfeier Warm-Up-Party 2014 Teil1
 Hellfeier Warmup-Party organisiert vom " Rockverein Liebenfels " Die  Metal Bands .. - UNHALLOWED (Klagenfurt - Black Metal) - INTERREGNUM (Graz - Viking Death Metal) - MAMMON (Linz - Black/Death Metal) - BIFRÖST(Graz - Metal) - ELLENDE (Graz - Atmospheric Black Metal) heizten dem Publikum ein, danach gab es noch eine After-Show-Party.  Mit dabei Fenstergucker  wolfgang a.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12065
		  14.09.2014
 Hellfeier Warm-Up-Party 2014 Teil2
 Hellfeier Warmup-Party organisiert vom " Rockverein Liebenfels " Die  Metal Bands .. - UNHALLOWED (Klagenfurt - Black Metal) - INTERREGNUM (Graz - Viking Death Metal) - MAMMON (Linz - Black/Death Metal) - BIFRÖST(Graz - Metal) - ELLENDE (Graz - Atmospheric Black Metal) heizten dem Publikum ein, danach gab es noch eine After-Show-Party.  Mit dabei Fenstergucker  wolfgang a.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12064
		  14.09.2014
 Siegerehrung Verditz Bergpreis 2014
 Nach dem Verditz Bergpreis fand im Kulturhaus Afritz die Siegerehrung statt. Obmann des RC Feld am See Heinz Writzel sowie die Bürgermeister Erhard Veiter (Feld am See)  und Maximilian Linder (Afritz am See) gratulierten den Radsportlern zu den erbrachten Leistungen. Stolz war man ebenso, als man der Initiative Speed for Need einen Scheck im Wert von 133€ übergeben konnte. Alle weiteren Infos unter:  www.rc-feldamsee.at   Fotos: Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12063
		  14.09.2014
 Verditz Bergpreis 2014
 Der Verditz Bergpreis ist ein jährlicher Fixpunkt des RC Feld am See und war auch im Jahr 2014 ein Erfolg. Gebhard Pertl siegte und garantierte den Zusehern ein spannendes Rennen bis zur letzten Minute. Alle Infos unter  www.rc-feldamsee.at  , Fotos: Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12062
		  14.09.2014
 Kärntner Rad Bergkönig
 Zahlreiche Profis und Hobbysportler eroberten bei Regen mit dem Rad auf einer Länge von 6,5 Kilometern den Kraigerberg, um den Titel Rad Bergkönig zu erlangen. Die Veranstalter, St. Veiter Verein „Multi Sport Kärnten“ konnten Gunther Zechmann zum Bergkönig und Corinna Drummel zur Bergkönigin krönen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12061
		  14.09.2014
 Eröffnung des "neuen" ALL IN in Bad Bleiberg
 Am 13. September 2014 eröffnete das neue All In in Hüttendorf / Bad Bleiberg seine Pforten. Mit Live-Musik von Mr.Yellowman, Snacks, Freibier und bester Stimmung wurde gemeinsam mit den Wirtsleuten Eberhard und Nicole ganz im Motto der 50er Jahre gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Fotos CarinthiaPress Katrin Sp.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12060
		  14.09.2014
 Brigitte Irrasch feierte 60. Geburtstag
 Die beliebte Obfrau der Sängerrunde Kraig, Brigitte Irrasch feierte mit Familie Freunden und Chormitgliedern in Eggen am Kraigerberg ihren 60. Geburtstag, wobei sie ihre zahlreichen Gäste mit Köstlichkeiten vom Partyservice kurtart verwöhnte. Für ein wunderbares Kuchenbuffet sorgten die Gäste. Auch Bgm. Karl Berger und NR. Harald Jannach kamen mit ihren Frauen, um der Jubilarin zu gratulieren. Alles Gute für eine gesunde, glückliche Zukunft wünscht auch Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12059
		  14.09.2014
 12. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Großglockner
 Das schlechte Wetter hielt die Besucher des  12.Glocknerlammfestes  in Heiligenblut nicht von einer  Genußwanderung  mit den Nationalparkrangern ab.Der Festbeginn mit Bieranstich durch  Vbgm. Peter Suntinger  aus Heiligenblut und vielen Ehrengästen wurde durch beste Kulinarik von ca 15 Köchen mit Gerichten des Glocknerlammes umrahmt. Bei bester Laune von Austellern und Gästen aus Nah und fern spielte die  Stadtkapelle Klagenfurt  und die  Glocknermusikanten  auf. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12058
		  14.09.2014
 Schaukochen beim Glocknerlammfest in Heiligenblut
 Um auch zu Hause Lammspezialitäten zu kochen, gabs beim  12.Glocknerlammfest  in Heiligenblut  ein Schaukochen, wo ein Orientalisches Lammgeschnetzeltes mit Zimt und Kreuzkümmel gekocht wurde. für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12057
		  13.09.2014
 Fest der Sinne
 Die Idee zu diesem Weinlesefest kam vom Obmann des MGV Wolfsberg, dem Weinbauern Hans Gritsch vlg Lenzbauer, mit Unterstützung von Mag. Erwin Gartner. Das Anpressen des neuen Weines wurde  wegen Regenwetter ins Veranstaltungszentrum in Wolfsberg verleg, wo unter Beisein der Europäischen Weinritterschaft, Komturei Lavant, der Jahrgang 2014 gesegnet  wurde. Zur beleben der Sinne haben im nachfolgenden Konzert, der Männer-Projekt-Chor aus dem Bezirk Wolfsberg ,Leitung Alfred Rothleitner, der Belkanto-Chor Salzburg, Chorleiterin Gertraud Steinkogler Wurzinger, das Salzburger Männerquintett, unter Roland Kohlbacher, Die Alphornbläser aus Rennweg ,Leitung Rudolf Truskaller, sowie das Duo Annemarie Haring und Christian Theuermann und der Frauenchor Lipa Dravograd unter der Leitung von Ela Skariovnik, beigetragen. Mit dabei auch die Landjugendgruppe St. Stefan mit Volkstanzeinlagen, durch das Programm führte der Moderator Thomas Schmid. Anschließend gab es Sturmverkostung der Lavanttaler Winzer sowie Weine und Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Raum- Alpe- Adria.   Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12056
		  13.09.2014
 Glocknerlammgenußabend in Heiligenblut
 Im  Hotel Kärntnerhof  Heiligenblut fand das  Degustationsmenü   Glocknerlamm  statt. Viele der Aussteller sowie Gäste und Einheimische folgten der Einladung des Organisationsteams. Für angenehme Unterhaltung sorgte die Gruppe Gschrems. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12055
		  13.09.2014
 Energiespartag bei SONNENKRAFT
 St. Veit  - Die Firma  SONNENKRAFT , Österreichs Solarspezialist, lud zum  1. Energiespartag  in den Industriepark St. Veit. Neben sensationellen Angeboten für Solare Warmwasserbereitung, Heizungsunterstützung, Solarstrom und Wärmepumpen gab es  gratis Energieberatungen, Informationen zu Haussanierung und alternativen Energien  sowie die Möglichkeit gratis Elektro-Autos (Fa. PORSCHE ST. VEIT) und -Fahrräder (Fa. FAHRRADPROFI) zu testen. Die betreute Kinder-Hupfburg ermöglichte den Eltern sich ohne Zeitdruck Informationen zu holen oder beim großen Gewinnspiel (Solaranlage für Warmwasserbereitung und Photovoltaikanlage) mitzumachen. Für das leibliche Wohl war mit Grillwürstl und Hotdogs auch bestens gesorgt. Für die interessierten Besucher gab es neben Fachvorträgen auch die Möglichkeit einer  kostenlosen Installateurfachberatung  (Fa. SOLARIS) und die Besichtigung der Produktionsstätten für Solarkollektoren (Fa. GreenONEtec), sowie Photovoltaikmodulen (Fa. KIOTO SOLAR). Musikalische Untermalung lieferten die ALPENGLÜHER. Das Wetter hielt, allerdings war man mit einem 60m2 großen Festzelt  für alle Wetterlagen gerüstet .  Am 19.9. (12-18 Uhr) gibt es noch einmal  die Möglichkeit in die Welt der Alternativen Energien einzutauchen, beim 2. Tag der offenen Tür. Für den Fenstergucker mit dabei Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12053
		  12.09.2014
 CD Präsentation des Kärntner Doppelsextettes
 Nicht nur personelle Änderungen, auch das Outfit und eine ganz andere Form einer CD Präsentation, ließen sich die Sängerinnen und Sängern des  Kärntner Doppelsextettes , unter  Chorleiter Dr. Franz Issak  und  Obmann Hubert Rainer , einfallen. Ins Casineum in Velden waren über fünfhundert begeisterte Fans des beliebten Chores gekommen, um einen wunderschönen und überaus gelungenen Abend zu erleben. Auch die langjährige, ehemalige Chorleiterin   Dr. Margit Heissenberger , die den Chor im Vorjahr mit einigen Sängerinnen und Sängern in andere Führung übergab, war sehr erfreut, dass sich der Chor in einer " stark geänderten   Formation  “  so gut präsentierte. Natürlich brachte auch die " KDS-Musi " eine zusätzliche Stimmung in das anwesende Publikum. Die lockere Moderation durch  Manfred Heissenberger  wurde mit Beiträgen einiger Sängerinnen bestens unterstützt. Übrigens, bereits zum elften Male war  Alfred Dürig  aus der Schweiz bei " seinen Sängerinnen und Sängern mit dabei "! C arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12052
		  11.09.2014
 Ballett - Workshop in Klagenfurt
 Die Villacher Ballettlehrerin Valentina Madritsch hat erfolgreich ihren ersten Sommer Workshop für begeisterte Tänzer in Klagenfurt im Studio „Das Ballett“ ausgerichtet, das in diesem Sommer die Pforten geöffnet hat. Bei Ballett, Modern und Irish Dance haben die Teilnehmer/innen Spaß und gute Laune verbreitet. Tanzen soll in erster Linie Freude bereiten da sind sich die Schüler/innen, die an diesem Workshop teilgenommen haben, sicher. Ab September haben Interessenten die Möglichkeit sich im Studio anzumelden und kostenlos 2 Schnupperstunden in Anspruch zu nehmen. Anmeldung und Info Tage: 12. Sept. 16:00 bis 19:00 und 13. Sept. 10:00 bis 13:00 oder Tel.: 0699 – 10517586.  "Das Ballett" - Villacher Ring 45, 9020 Klagenfurt Für Fenstergucker Andreas Werschitz   (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12051
		  10.09.2014
 Kirchtag in Mittlern
 Nach der Hl. Messe in der Filialkirche Mittlern, die  Prov. Janez Tratar  zelebrierte, wurde ein Umgang organisiert – von der Filialkirche zum Ortschaftsbildstock, wo dann auch die Segnung des renovierten Bildstockes stattgefunden hat. Dieser  Bildstock  wurde ausschließlich mittels vielen Sponsoren und Eigenleistungen finanziert. Die  Hauptorganisatoren  waren  Anton und Michael Hirm, Josef Opetnik u. Gerald Orgel sowie viele weitere Helfer.   Gefeiert wurde im Festzelt mit über 500 Personen. Pfarrgemeinderats-Obfrau  Sabine Klokar  konnte viele Ehrengäste begrüßen – darunter Bgm.  Gottfried Wedenig , Gemeindevorstand und Kulturreferent  Wolfgang Stefitz , GV  Stefan Kramer , Altbürgermeister  Josef Pfeifer , Gemeinderätin  Traudi Komar , Amtsleiter  Werner Schöpfer , VW-Audi Chef  Werner Pustnik , die Gastronomen  Ewald Kowatsch  und  Horst Andrej , Bezirksrichter  Franz Boschitz , die Ärzte  Hans-Jörg Molderings  und  Hannes Komar,  Tischlermeisterbetriebe  WEKO ,  Günther Pachoinig  und  Andreas Borotschnik , Rauchfangkehrerfamilie  Schöpfer , Friseursalon Creative  Sonja Kapeller , Friseurstudio  Schmiedt , Hofrat  Anton Boschitz  uvm. Der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Anschaffung des neuen Kreuzweges für die Filialkirche Mittlern verwendet, den die Künstlerin  Nežika Novak  gestalten wird.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12050
		  10.09.2014
 Döbriacher Markt
 Dienstagabend ist in Döbriach am Hauptplatz der traditionelle Markt. Hier kleiner Marktrundgang.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12049
		  09.09.2014
 Rallye Liezen powered by Pappas Gruppe 2014
 Eindrücke von der Siegerehrung am Kulturhausplatz in Liezen. Bei der   Rallye Liezen 2014   dabei auch die erfolgreichen Kärntner Piloten  Christoph Leitgeb/Sabrina Hartenberger, Robert Surtmann/Christina Tschopp  und  Dieter Bardel/Horst Nadles .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12048
		  08.09.2014
 Regina Salzer feierte den 80. Geburtstag
 In Eberstein gibt es immer wieder Grund zum Feiern. Diesmal war es der 80. Geburtstag von Regina Salzer, wobei der beliebten Jubilarin im Panoramahotel Sereinig viele Verwandte, Freunde und Nachbarn, aber auch Bgm. Andreas Grabuschnig und Pfarrer Lawrence Pinto  von Herzen gratulierten. Irene Winkler und Bernhard Ploner spielten zur Freude von Regina auf der Harmonika, da sie auf dieser auch selber gerne ihre Finger tanzen lässt. Herzlichen Glückwunsch! Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12047
		  08.09.2014
 FF St. Peter ob Radenthein jubiliert
 Dieser Tage wurde das 30-jährige Gründungsfest der FF St. Peter ob Radenthein gebührent gefeiert. 15 Gastwehren und viele Ehrengäste kamen und feierten dieses Jubiläumsfest.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12046
		  08.09.2014
 Harley Treffen Konzerte (SA)
 Harrys Farm in Ledenitzen  (unweit vom Camping Arneitz) - jedes jahr 1a-Steaks und Co plus musikalische Untermalung vom  BRUZZLER   Harley Village, Main Stage - LES TRUTTES  aus Belgien, eine Entertainment Maschine, offene Münder und feuchte Augen.  BIG ONES AEROSMITH  - ein der wohl besten Aerosmith-Coverbands in Europa. und das nicht nur wegen der verblüffenden Ähnlichkeit des Sängers mit dem Original, auch stimmlich sehr nah dran. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12045
		  07.09.2014
 Sängerfest beim Komp in Bärndorf (2)
 Zum  "   22. Sängerfest am Bauernhof   ",  lud der  Männergesangsverein Bärndorf  ,  am  Anwesen der   Familie Schwarzfurtner, vlg. Komp  ,  in Bärndorf ein. Der    Obmann des Chores, Eckart Schwarzfurtner    mit seiner  Gattin Michaela  ,  natürlich auch die  Chormitglieder und zahlreiche fleißige Hände  ,  freuten sich, dass wieder viele Besucher gekommen waren, um gemeinsam mit  Diakon Gerhard Weikert, BEd  ,  die heilige Messe zu feiern. Die gesangliche Umrahmung gestaltete die  Sängerrunde Gallin  ,  mit  Chorleiterin Lilli Zeppitz    und  Obfrau Elisabeth Warmuth  .  Damit die gebotenen Speisen noch besser " mundeten " wurde anschließend ein Frühschoppen mit zünftiger " Kirchtagsmusik " geboten. Beim Gästesingen präsentierten sich die  Singgemeinschaft Wölfnitztal, Chorleiter Dietmar Ebner    und  Obfrau Mag. Silvia Pitschek  ,  der  Männerchor Strassenbau, Chorleiter Dietmar Ebner  mit  Hannes Lammer    und die   Jugendschuhplattlergruppe   Tiebel Buam mit Obfrau Helga Schneeberger.   Als " Einetschentscha " war    Horst Pollak    voll in seinem Element. Natürlich war auch für die Kinder ein kleines Paradies aufgebaut, wo sie sich richtig beschäftigen konnten. Zum Tanz spielten   Die jungen Obersteirer   flott auf.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12044
		  07.09.2014
 Sängerfest beim Komp in Bärndorf (1)
 Zum  "   22. Sängerfest am Bauernhof   ",  lud der  Männergesangsverein Bärndorf  ,  am  Anwesen der   Familie Schwarzfurtner, vlg. Komp  ,  in Bärndorf ein. Der    Obmann des Chores, Eckart Schwarzfurtner    mit seiner  Gattin Michaela  ,  natürlich auch die  Chormitglieder und zahlreiche fleißige Hände  ,  freuten sich, dass wieder viele Besucher gekommen waren, um gemeinsam mit  Diakon Gerhard Weikert, BEd  ,  die heilige Messe zu feiern. Die gesangliche Umrahmung gestaltete die  Sängerrunde Gallin  ,  mit  Chorleiterin Lilli Zeppitz    und  Obfrau Elisabeth Warmuth  .  Damit die gebotenen Speisen noch besser " mundeten " wurde anschließend ein Frühschoppen mit zünftiger " Kirchtagsmusik " geboten. Beim Gästesingen präsentierten sich die  Singgemeinschaft Wölfnitztal, Chorleiter Dietmar Ebner    und  Obfrau Mag. Silvia Pitschek  ,  der  Männerchor Strassenbau, Chorleiter Dietmar Ebner    mit  Obmann Hannes Lammer    und die   Jugendschuhplattlergruppe   Tiebel Buam mit Obfrau Helga Schneeberger.   Als " Einetschentscha " war    Horst Pollak    voll in seinem Element. Natürlich war auch für die Kinder ein kleines Paradies aufgebaut, wo sie sich richtig beschäftigen konnten. Zum Tanz spielten   Die jungen Obersteirer   flott auf.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12043
		  07.09.2014
 Schutzengelfest in Grosskirchheim
 Auch heuer fand das traditionelle   Schutzengelfest  in der Pfarrkirche Sagritz in Grosskirchheim mit  Schutzengelprozession  statt. Anschliesend spielte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  beim  Sagritzerwirt  ein Konzert mit der "Schutzengelpuschenversteigerung". Die Glocknermusikanten sorgten am Nachmittag für weitere Stimmung.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12042
		  07.09.2014
 30 Jahre Bauernmarkt in Grosskirchheim
 Landwirtschaftliche Produkte aus Küche, Selchkammer und Backofen sowie Kunstwerke heimischer Talente, Fisch-,Honigprodukte und Kräuterspezialitäten wurden am Mölltaler Jubiläumsbauernmarkt in  Grosskirchheim  angeboten. Mit Musikalischer Umrahmung fand das  Sautrogrennen  über den Dorfplatz statt. Unter den vielen Besuchern Landwirtschaftskammervizepräsident  Bgm. Peter Suntinger.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12041
		  07.09.2014
 Impressionen von der EBW - Harleytreffen in Faak
 Impressionen von der European Bike Week - Harley Davidson Treffen am Faakersee. Fotoaerea war das Verkaufsgelände beim Arneitz und das Harleyvillage.  Fotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12040
		  07.09.2014
 Sportplatzeröffnung in Eberstein
 Mit einem Charity Freundschaftspiel des Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg als „Rasenprobe“ und anschließender Unterhaltung mit der Ebersteiner Kirchtagsmusi begann am Freitag 05. September die Eröffnung des neuen Sportplatzes vom Sportverein Dolomit in Eberstein. Am Samstag segnete Pfarrer Lawrence Pinto nach einer Feldmesse das schöne Stadion, welches eine einzigartige Steinkorbtribüne aufweist. Obmann Erwin Petutschnig konnte neben Hauptinitiator Michael Fleiss, seitens der Politik LH. Dr. Peter Kaiser, LAbg. Klaus Köchl, LAbg. Günther Leikam und Bgm. Andreas Grabuschnig, begrüßen. Mit einem Frühschoppen der FF-Musik Pölling, einem Spiel der U8 Mannschaft, einem Spiel der Kampfmannschaft gegen SC Launsdorf, der Reservemannschaft gegen SC Launsdorf und Unterhaltung mit der Live-Band Capo5 war der neue Sportplatz endgültig eröffnet.  Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12039
		  07.09.2014
 Gesundheitstag in St. Veit/Glan
 Ein großer Erfolg war der Gesundheitstag im Blumenhotel in St. Veit an der Glan. Annemarie Warl vom Kneipp Verein und Stadtrat Herwig Kampl konnten neben Vzbg. Gotho Stromberger, Vzbgm. Ing. Martin Kulmer, Stadt- und Gemeinderäten und anderen Ehrengästen auch LHStv. Dr. Beate Prettner begrüßen, die ihnen als Dank für das großartige Bemühen in Sachen Gesundheit  die Tafel „Gesunde Gemeinde“ überreichte. Vorträge von Dr. Erika Schaerffenberg  (Medizinische Biochemie), Dr. Helga Schloffer  (Gesundheitspsychologie) und Bernhard Metzger (Firma. Hansaton), Präsentationsstände, ein Gewinnspiel und gesunde kulinarische Köstlichkeiten machten den Gesundheitstag der Stadtgemeinde St. Veit zusätzlich sehr interessant.  Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12038
		  06.09.2014
 Singen in den Bergen Abendkonzert
 Beim, Abendkonzert Cantare in Montagna ( Singen in den Bergen) haben Chöre aus vier Nationen im Veranstaltungszentrum  Kuss in Wolfsberg ihre schönsten Lieder präsentiert. Wie schon in den vergangenen Jahren hat Frau  Christiene Traussnig , das Programm zweisprachig gekonnt moderiert.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12037
		  06.09.2014
 Moharberglaufsiegerehrung in Grosskirchheim
 Bei den Damen siegte  Marlies Penker  mit einer Zeit von 1:05:12, bei den Herrn konnte sich  Graschitz Daniel  den Tagessieg mit einer Zeit von 57:04 holen. Bei den Staffelläufern gewann das Team  "Döllacher Bartl"  mit 1:06:45. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12036
		  06.09.2014
 19. Internationaler Mohar Berglauf in Grosskirchheim
 Der  Moharberglauf  einer der härtesten Bergläufe fand in  Grosskirchheim  mit 6.08km und 1350 Höhenmeter statt.Der Start befand sich bein Sagritzerwirt und das Ziel am Mohargipfel.Ca 70 internationale Läufer starteten bei besten Laufbedingungen, betreut durch den SV-Döllach. Für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12035
		  06.09.2014
 Harley Treffen 2014
 Ein Paar Bilder vom Harley Treffen 2014. Für Sie dabei: A.v.Woertz   E-Mail an Fotograf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12034
		  06.09.2014
 Straßeneröffnung in Hochfeistritz
 Nach zehn Jahren Bauzeit konnte nun dir Fertigstellung der Hochfeistritzer Straße in der Gemeinde Eberstein gefeiert werden. Schwere Unwetter erhöhten die Kosten um 250.000 Euro. Auf einer Weglänge von 5860 m wurden insgesamt 20.000 m² Asphalt, 20.000 t Schotter und 4000 t Steine verbaut. Mit Unterstützung des Landes Kärnten und der Gemeinde Eberstein freuen sich nun 46 Beteiligte von 20 Höfen, sowie Besitzer von 819 ha Wald, Jäger und alle anderen Besucher, die neue Straße befahren zu können. LAbg. Franz Wieser, Bauleiter Ing. Bernhard Brunner, Lukas Würfler von Würfler Bau, Steinbruchunternehmer Volkmar Modre, und Rupert Macek von der Baufirma Swietelsky, Bgm. Andreas Grabuschnigg und Anrainer waren bei der Segnung durch Pfarrer Lawrence Pinto mit dabei. Anschließend verwöhnte das Team des Gasthaus Leikam die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten.  Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12033
		  06.09.2014
 Rüsthauseinweihung in Eberstein
 Viele Schwierigkeiten mussten beim Bau des neuen Rüsthauses in Eberstein überwunden werden, doch schlussendlich gelang alles zum Besten, was dann bei der festlichen Einweihung ausgiebig gefeiert wurde. Pfarrer Lawrence Pinto erbat Gottes Segen für das gelungene Gebäude und die Feuerwehr Eberstein. Kommandant Simon Höffernig, seine Kameraden und Kameradinnen konnten sich über viele Ehrengäste freuen, die verdiente Mitglieder der Feuerwehren in der Gemeinde Eberstein auszeichneten. Bgm. Andreas Grabuschnigg überreichte strahlend den Schlüssel an den Kommandanten. Musikalisch unterhielten die Marktmusik Eberstein, MGV Eberstein und anschließend „Twice Life“. (Fotos: Stephan Höffernig) Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12032
		  06.09.2014
 Singen in den Bergen
 Eine Klangwolke über der Bezirksstadt Wolfsberg, beim  25. "  Singen in den Bergen ", zu dem sich Chöre aus Italien, Deutschland Südtirol und Österreich mit rund eintausend Sängerinnen und Sängern im Lavanttal eingefunden haben. Am Vormittag Präsentierten Gastchöre ihr Liedgut, unter Beifall der Besucher im Stadtpark.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12031
		  06.09.2014
 3. Fortbildungsseminar des KJAV
 Gerade auf die Jagdschutzorgane des  Kärntner Jagdaufseher - Verbandes (KJAV),  werden in den kommenden Dezennien immer mehr Herausforderungen zukommen, vor allem durch die Übernutzung der freien Natur und Landschaft, und Reviere durch den Freizeit und Erholung suchenden Menschen und Touristen, aber auch eine verstärkte Einbindung in die Kontrolle des täglichen Jagdgeschehens. Hier gilt es, dass Jagdaufseher draußen im Revier beim Einschreiten bestens ausgebildet und mit den neuesten Bestimmungen vertraut sind. Um dies zu erreichen werden vom    KJAV    ständig Fortbildungsseminare veranstaltet, wie diesmal im  Kulturhaus in Steinfeld , für die Bezirksgruppen Spittal an der Drau und Hermagor, zu welcher    Landesobmann Bernhard Wadl    die anwesenden Teilnehmer begrüßen konnte.  Bezirkshauptmann Mag. Johannes Leitner    referierte in seiner Eigenschaft als  Landesleiter der   Kärntner Bergwacht    zum Thema   „   Die Kärntner Bergwacht - Organisation und Aufgabenbereich, Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Jagdschutzorganen",       Rehwildreferent und Bjm. Ing. Wolfgang Oswald  über "Rehwild in Kärnten - neu entdeckt" und der  Stv. Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Adolf Winkler  ,  sprach über  „Jagd im Visier der Medien – Medien im Visier der Jäger“. Übrigens, es wurde dezidiert festgestellt, "dass sicher nicht das Wetter am Desinteresse der Jagdaufseher der Bezirke Spittal und Hermagor Schuld sein kann - da nur ein sechstel der Eingeladenen an dieser Fortbildung teilgenommen hat..."   C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12030
		  05.09.2014
 Drachenboot-Rennen am Pirkdorfer See 2014
 20 Teams mit Trommler und Steuermänner machten den  Pirkdorfer See  unsicher und paddelten um den Sieg. Neben den spannenden Wettbewerben beim  4. Drachenbootrennen , organisiert von   fischer EDELSTAHLROHRE Austria   um Geschäftsführer  DI Dr. Heinz G. Paar  und seinem Team, war auch die Kreativität der teilnehmenden Firmenteams gefordert. Für originelle Teamnamen und Kostüme gab es eine Extra-Prämierung.  Moderiert haben die Veranstaltung  Harald Wieser  und  Joschi Peharz . Fans genossen das Rahmenprogramm wie das Kinderparadies, Bogenschießen, den Segway-Parcour, die Livemusik, den leckeren Kaiserschmarrn, Grillhendl und Spanferkel und nicht zuletzt das grandiose Feuerwerk.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |