| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1659180 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12721
		  16.06.2015
 "Voice of Kärnten"  Vorausscheidung beim Camping Arneitz
 Die zweite Vorausscheidung von  "Voice of Kärnten"  ging bei  Camping Arneitz  über die Bühne. Die jungen Gesangstalente hatten die Möglichkeit ihr Musikalisches Talent und Begabung einer hochkarätigen Jury zu zeigen. Den Besuchern des Eventgelände Arneitz boten die jungen Sänger und Sängerinnen eine tolle Musikalische Performance. Die Gewinner der Vorrunde werden beim Finale am Arnulfsfest in Moosburg noch einmal ihr Können auf der Bühne präsentieren. Der Gewinner darf bei der Starnacht am 18. Juli vor hunderten Menschen im Vorprogramm auftreten. Die Finalisten von "Voice of Kärnten" beim Camping Arneitz sind:  Benjamin Lenzhofer  (17) aus Ferndorf,  Saphira Essmann  (9) aus Villach,  Elisa Pacher  (11) aus Flattach,  Julia Scheder  (12) aus Klagenfurt,  Vanessa Schorn  (11) aus Villach, und  Sabrina Süßenbacher  (14) aus Althofen. In der Jury saßen u.a. Schlagerstar  Silvio Samoni , Musikproduzent  Roman Merwa  und Vocalcoach  Anja Glüssing .  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12720
		  16.06.2015
 Summer-Opening mit Meilenstein
 Klagenfurt / Gasthof Zum Weissen Ross - 11. Juni 2015 An die 700 Fans kamen zum Summer-Opening mit Meilenstein ins Gasthaus zum Weißen Roß in Klagenfurt. Vorprogramm: Gerhard & Hubert, Two 4 live (aus Schiefling), Booty Brothers und Gewinnspiele. Moderation: Christian E. Wallner Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12719
		  16.06.2015
 Kosmisches Feuerwerk der Gefühle bei den Jubiläenfeiern von Multitalent Centauri Alpha
 Klagenfurt / Tanzstadl Lidmansky-Messe - 13. Juni 2015  Centauri Alpha: 65 Jahre und mittlerweile aktiver Hobby-Pensionist, 40 Jahre Kunstmaler & Musiker und 30 Jahre auf der Bühne – die Jubiläen wurden gebührend und sehr emotional mit der Familie, Freunden und den zahlreichen Gästen gefeiert.  Centauri Alpha lud in den Tanzstadl Lidmansky-Messe von Günter Lipnik ein und bot seinen Gästen eine kosmisch-irdische Feuerwerk mit zahlreichen Showeinlagen und Gastauftritten von lieben Künstlerfreunden.  Mit aktiv dabei waren unter anderem:  Mundartdichter Hubert Stefan, Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter (Voc, Gitarre), Hobby-Entertainer Harri Sima, Jung Musikerin Katja Schöffmann (Querflöte, Klavier), Sängerin Denise Mercedes mit FreundInnen, Künstler Gody Umschaden, Künstler Walter “der Tainacher” Tomaschitz, “Weltenretter” Franz Mayer, Ing. Walter Wrana, Margit & Christian Arz, Max Fischer und Aniko Horvath, Wilma & Oliver Mayerhofer, Wilfried Schramek ... In Rahmen der Jubiläumsfeiern wurde  GR. Günther Scheider  für seine Unterstützung von Sozialprojekten ein Bild von Centauri Alpha als Geschenk überreicht und für den KostNixLaden in Klagenfurt wurden Gewinnlose, der Erlös wurde zu 100% gespendet, verkauft – Herr  Rupert Rindler  bedanke sich recht herzlich im Namen vom KostNixLaden über den ersammelten Betrag von € 205.—, der in bar übergeben wurde – GR. Günther Scheider versprach so schnell wie möglich Sachspenden für den KostNixLaden zu organisieren. Über den Gewinn eines Hauptpreises freute sich besonders  Manfred Schein  (Inh. Café Benedikt). Bei Musik, Tanz und Fangspielen wurde bis zum Morgenerwachen, bei bester Laune aller Beteiligten, gefeiert.  Dauer der Ausstellung: bis Ende Juni 2015   KostNixLaden:  http://www.iiik.at/projekte/kostnixladen  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12718
		  16.06.2015
 Ingrid Bradach lud zur Vernissage
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky - 12. Juni 2015 Vernissage Ingrid Bradach “2011 – 2014”  Künstlerisch anspruchsvolle Werke der Klagenfurter Künstlerin Ingrid Bradach sind bis Mitte Juli 2015 im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt zu sehen.  Zur Vernissage kamen liebe Freunde und Bekannte und zahlreiche Stammgäste um der Künstlerin zu ihrer Ausstellung zu gratulieren. Für die musikalische Umrahmung sorgte Jubilar  Centauri Alpha .  Hubert Stefan  zitierte gerne, auf Wunsch und spontan, selbstverfasste Mundartgedichte und trug so wesentlich zum gemütlichen Abend bei.  Unter den Gästen:  Horst Gradischnig, Kunstmaler Alexander Lesjak, Gerhard Lippitz und Doris Rudolf Fotos: Roland Pössenbacher  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12717
		  15.06.2015
 Ben Louis räumt in Bayern ab
 Ben-Louis of the white Cocofarm - Weißer Schweizer Schäferhund  vom Lindenhof mit Besitzerin  Klaudia Maierhofer  aus St.Agnes/Völkermarkt bei der Internationalen Rassehundeschau in Maxihütte-Haidhof/Ortsteil Verau (BRD) beim German Austrian Cup des  ARHZVÖ .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12715
		  14.06.2015
 Matinee-Lesung & Konzert
 Matinee zum 100. Geburtstag von Christine Lavant, im Rathausfestsaal in Wolfsberg mit Lesung und Konzert. Der Herausgeber  Univ. Prof. Dr.   Klaus Amann  hat das Buch von Christine Lavant „Das Kind“ vorgestellt, daraus  Rezitierte die Schauspielerin  Andrea Eckert.  Die Musikalische Umrahmung wurde vom „ Christine Lavant Quartett “ gestaltet. Unter den zahlreichen Besuchern auch die Ingeborg Bachmann Preisträgerin 2011,  Maja   Haderlap.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12714
		  14.06.2015
 Musical-Show im Rosengarten
 Ein weiterer Höhepunkt beim Rosenfest, im Park von Rosenprinz in Wolfsberg, war  Alena   Grassegger,  Musical-Star, Tänzerin und Choreografin, mit ihrer international erfolgreichen „Dance Companie“, die mit Musik und Tanz aus verschiedenen Musicals das Publikum begeisterten. Mitgewirkt haben,  Alena Grassegger ,  Dirk Smits ,  Kamila Jurtin-Jagiello  und  Viktor Kopeyko ,  Vera Parkhomenko ,  Bianka Ogris  und  Kimmy Jurtin.  Aufgelockert wurde die Show durch die Highlights dieses Sommers von Modehaus Offner.      Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12713
		  14.06.2015
 8. Oldtimer-Traktortreffen Großgmain
 Im  Salzburger Freilicht Museum  fand am 14.6.2015 das größte  Oldtimer Traktortreffen  statt. Über 300 Traktoren waren dabei, liebevoll restauriert oder auch in Urzustand.Herrlich alte Traktoren und mancher junge Lenker( in) in Tracht,es war eine gelungene Veranstaltung. fenstergucker robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12712
		  14.06.2015
 Feuerwehrfest in Zweikirchen
 Nach einer fröhlichen Nacht mit den „Kärntner Buam“ am Samstag wurde das Feuerwehrfest in Zweikirchen am Sonntag mit einem Festgottesdienst, von Pater Anton zelebriert und vom  Doppelsextett des MGV Zweikirchen feierlich umrahmt, fortgesetzt. Für beste Unterhaltung beim anschließenden Frühschoppen sorgte das „ Eixendorfer Duo“. Die Kleinen Gäste konnten sich in einer Hupfburg vergnügen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12711
		  14.06.2015
 Oldtimer in Liebenfels
 Der Verein Freunde Alter Motorräder, kurz FAM genannt, ist ein sehr engagierte Motorradclub. Obmann Albert Pacher konnte bei der der interessanten Oldtimer Ausstellung in Liebenfels viele Gäste begrüßen. Am 23. August 2015 wird bereits zum 7. Mal die Bergpreisprüfung „Kolbentrophy“ im Glantal, nördlich von Klagenfurt veranstaltet. Anmeldungen unter Tel.: 0664-5539461 oder  pacher.albert@gmx.at . Es gibt zwei Wertungsläufe, einer davon gegen die Fahrtrichtung. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12710
		  14.06.2015
 St. Veiter Bürger-Goldhaubenfrauen feiern Jubiläum
 Die St. Veiter Bürger-Goldhaubenfrauen gibt es seit 1885. Es ist somit der älteste Goldhaubenfrauen-Verein Kärntens, (Obfrau Mag. Elfriede Lackner). Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten zelebrierte am Sonntag Msgn. Rudolf Pacher in der Stadtpfarrkirche einen Festgottesdienst, der vom Kirchenchor St. Veit (Ltg. Erika Unterrainer) und DI. Heinz Ellersdorfer (Orgel) wunderbar umrahmt wurde. Die Trabantengarde, St. Veiter Frauen im Bürgerkleid, und verschiedene Bänderhutgruppen waren zusätzlich eine schöne Augenweide für die vielen Gratulanten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12709
		  14.06.2015
 50 Jahre Original fidele Lavanttaler
 Die „Goldenen Musikanten, „Legenden der Volksmusik“  Hubert Urach und seine „ Original   fidelen Lavanttaler “,  Othmar Desembekowitsch ,  Johannes Parz  und die Brüder  Hubert, Leopold und Robert Urach , feierten ihr 50 Jahr Jubiläum und leider auch ihr vorerst letztes Konzert beim Hartl-Wirt in Neuhaus. Aus ganz Österreich, aus Deutschland und sogar aus Amerika waren die Fans angereist um mit dem legendären Quintett zu feiern. Mit dabei waren, die „  Sulmtaler Dirndl “, die  „Jungen fidelen Lavanttaler “,  „Spitzbua   Markus “, die  „Birbaumer Buam“,  sowie  Marco Ventre  und Band und als Überraschungsgast hat  „Silvio Simoni “ mit einigen Liedern gratuliert. Unter den zahlreichen Gratulanten die Bürgermeister von Neuhaus,  Gerhard Visotschnig , Lavamünd , Josef Ruthard  und St. Paul,  Hermann Primus .   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12708
		  14.06.2015
 Daniela Jordan's 40. Geburtstag
 Zu ihrem runden 40er lud Daniela Jordan vom Magdalensberg  ihre Freunde, Nachbarn und Verwandten  herzlichst zum Geburtstagsfest  in den Pfarrstadl nach Ottmanach ein. Nach zahlreichen Darbietungen gab es zum Schluß das Geburtstagslied und danach eine ausgelassene Feier, die bis in die Morgenstunden dauerte. Für CarinthiaPress war reinholdk dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12707
		  13.06.2015
 St. Veiter Bürger-Goldhaubenfrauen feiern Jubiläum
 Der älteste Goldhaubenfrauen-Verein Kärntens wurde vor 130 Jahren in St. Veit/Glan gegründet. Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten luden die St. Veiter Bürger-Goldhaubenfrauen zu einer Benefizveranstaltung in die Blumenhalle. Obfrau Mag. Elfriede Lackner konnte Dr. Irmgard Griss für einen interessanten Vortrag gewinnen und dazu viele prominente Gäste willkommen heißen. Am Sonntag , 14. Juni gibt es einen Festgottesdienst mit Kirchenchor und Trabantengarde. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12706
		  12.06.2015
 Sonntagskindgeschichten von Dieter Hölbling-Gauster.
 Im Restaurant Kulturwirtshaus Bachler Althofen las der Obmann der Dichtersteingemeinschaft, Dieter Hölbling-Gauster, aus seinem Buch Sonntagskind und begeisterte mit seinen wahren Erzählungen das erlesene Publikum. Musikalisch perfekt umrahmt wurde diese humorvolle Lesung von seinem Sohn Lukas Gauster, der auf seinem Saxophon perfekt die schönsten Melodien in den lauen Abend klingen ließ. Das tolle Buch ist bei dem Weitensfelder Autor, aber auch beim Verleger Peter Ploder aus Friesach,  der mit seiner Gattin ebenfalls anwesend war, erhältlich. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12705
		  12.06.2015
 Bunter Nachmittag bei den Straßburger Senioren.
 Der Vorstand des Seniorenbundes Straßburg lud zu einem gemütlichen Clubnachmittag mit Vatertagsfeier in das Gasthaus Swetina in Straßburg. Trotz großer Hitze kamen die unternehmungslustigen Junggebliebenen sehr zahlreich, um den humorvollen, aber auch besinnlichen  Gedichten von Anna-Maria Kaiser und der perfekt dazu passsenden Musik von Gregor Steindorfer (Gitarre) Karl Sabitzer (Steirische) und Maxi Leitgeb (Harmonika), zu lauschen. Obmann  Jakob Leitgeb  und seine Stellvertreterin  Adolfine Reinwald  gratulierten den zahlreichen Geburtstagskindern des Monats, zu denen auch Ehrenbürger, Altbgm. Ferdinand Wachernig mit Gattin und Ehrenobmann Josef Kainbacher zählten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12704
		  12.06.2015
 Oma und Opa im Kindergarten
 Unter diesem Motto lud die Kindergruppe "Frosch" Oma und Opa in den  Kindergarten Magdalensberg-Deinsdorf zu einem bunten Nachmittag. Mit den Enkeln wurde eine schöne Zeit bei Spielen, Lachen und Singen verbacht.Zum Abschluß servierten die Enkelkinder eine Jause. Für CarinthiaPress war reinholdk dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12703
		  12.06.2015
 Rosenfest in Wolfsberg
 Die Königin der Blumen kultiviert vom Prinzen, nämlich von „  Rosen Prinz“ , in Wolfsberg St. Jakob, der die Besucher zu  einem Fest für alle Sinne in seinen Rosengarten einladen hat. Gezeigt wurde regionale Handwerkskunst, für das Leibliche Wohl sorgte die Firma  Sajovitz  und   Lenzbauer  mit seiner Weinverkostung, Bioprodukte präsentierte die Lebenshilfe Wolfsberg aus eigener Erzeugung, die Musik hat „ Not Stewart “ beigesteuert und natürlich ein Meer von duftenden  „Rosen“ in allen Farbvariationen. Auch die Bildergalerie der „ Wiesionen“ 2015  wurde präsentiert. Das Rosenfest mit Speziellen Highlights gibt es auch noch am Samstag den13. 06. 2015.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12702
		  11.06.2015
 Wiesionen 2015
 Der „Club 41“, unter der Führung von  Bernd Kulterer , hat zu „  Wiesionen     2015  " geladen. Die Künstler  Ernst Gradischnig, Georg Brandner, Heimo Raab, Jörg Stefflitsch, Ralf Röll  und  Mesi Lis t haben von Montag 08. Juni bis Freitag 12. Juni umringt von Prachtvollen Blüten, auf dem Gelände von Rosen Prinz in Wolfsberg St. Jakob gearbeitet, dabei konnten ihnen die Besucher über die Schulter schauen. Die Ergebnisse dieser Kreativen Woche können am 12. und 13. Juni beim Rosenfest bestaunt werden, dass mit Kulinarik, Musik, regionaler Handwerkskunst, Modeschau, Tanz, sowie Weinsorten der Region präsentiert wird.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12701
		  11.06.2015
 Cyklus Oxidation - Das Wesen der Vergänglichkeit
 Im OFFENEN ATELIER der Bildenden Kunst arbeiten 20 Schüler der Ganztagesklasse 1B des  Alpen Adria Gymnasiums  um Pädagogin  Andrea Weinberger  mit  Herlinde Sander , der Obfrau des  Kunstvereines art13 .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12700
		  11.06.2015
 ÖSV Europacup Speed-Herren in Völkermarkt
 Auf Initiative des Sportreferates der  Stadtgemeinde Völkermarkt  um Stadtrat  Markus Lakounigg  und Bürgermeister  Valentin Blaschitz  hin, absolviert das  ÖSV EC-Speed-Team der Herren  in dieser Woche ein Trainingslager in Völkermarkt. Heute stärkten sich die Asse bei einem köstlichen Abendessen in der  Pizzeria Don Carlo . Begleitet werden die "Schnellsten der Schnellen" von Gruppentrainer  Willi Zechner , Konditions- und Co-Trainer  Mag. Peter Petscharnig  und Physiotherapeut  Bernd Gütler .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12699
		  10.06.2015
 Christine Lavant Ausstellung
 Zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung „ Christine Lavant “, die vom 11. Juni bis 31. Oktober 2015  in Museum im Lavanthaus in Wolfsberg zu besichtigen ist, wurde von Landeshauptmann  Dr. Peter Kaiser  vorgenommen. Zuvor referierte  Univ. Prof. Dr. Klaus Amann  über das Leben von Christine Lavant und zum Thema Ausstellung. Begrüßung durch die Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin  Dr. Manuela Karner  sowie Bürgermeister  Hans -Peter Schlagholz.   Dr. Walter Fanta  sprach über „Text-Bilder“ von Johannes Zechner, danach der Museumsdirektor  Mag. Igor Pucker  über Manfred Bockelmann, dessen Bilder in der Ausstellung zu besichtigen sind.  Die Musikalische Umrahmung haben  Edgar Unterkirchner  Saxophon,  Roman Wohofsky , die schwedische  Sopranistin  Malin Hartelius  sowie  Manfred Bockermann  am Piano geboten. Die Feierstunde moderiert hat  Mag. Christine Ragger.     Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12698
		  10.06.2015
 Valeina Dance Show 2015 - Villach (Teil-3)
 In einem 2 1/2 stündigen Rahmenprogramm zeigten rund 200 junge Valeina Dancer ihr Können aus den Bereichen Klassik/Ballett, Jazz, Modern & Contemporary Dance über Step bis hin zur Hip Hop & Breakdance am Sonntag den 07.06.2015 im Congress Center Villach. Neben tollen Unterrichtsbeiträgen wurden auch heuer wieder die besten Valeina Performances der nationalen & internationalen Turniere live auf der Bühne gezeigt.Die Valeina Dance Studios gibt es in Villach, Arnoldstein, Nötsch, Hermagor und Lienz. Sie sind ein Netzwerk privater Ballett- und Tanzschulen in Kärnten. Geführt werden die Valeina Dance Studios von Mag. Sascha Jost und seiner Gattin Sandra Valeina Jost. Beide sind mehrfach ausgezeichnete Welt- und Europameister als Tänzer bzw. Trainer. Sie bieten Kindern und Jugendlichen von 4-24 Jahren die Möglichkeit sich in Ballett/Klassik, Jazz Dance/Open, Modern Dance, Step, HipHop/B-Girling oder Breakdance unterrichten zu lassen.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12697
		  10.06.2015
 Valeina Dance Show 2015 - Villach (Teil-2)
 In einem 2 1/2 stündigen Rahmenprogramm zeigten rund 200 junge Valeina Dancer ihr Können aus den Bereichen Klassik/Ballett, Jazz, Modern & Contemporary Dance über Step bis hin zur Hip Hop & Breakdance am Sonntag den 07.06.2015 im Congress Center Villach. Neben tollen Unterrichtsbeiträgen wurden auch heuer wieder die besten Valeina Performances der nationalen & internationalen Turniere live auf der Bühne gezeigt.Die Valeina Dance Studios gibt es in Villach, Arnoldstein, Nötsch, Hermagor und Lienz. Sie sind ein Netzwerk privater Ballett- und Tanzschulen in Kärnten. Geführt werden die Valeina Dance Studios von Mag. Sascha Jost und seiner Gattin Sandra Valeina Jost. Beide sind mehrfach ausgezeichnete Welt- und Europameister als Tänzer bzw. Trainer. Sie bieten Kindern und Jugendlichen von 4-24 Jahren die Möglichkeit sich in Ballett/Klassik, Jazz Dance/Open, Modern Dance, Step, HipHop/B-Girling oder Breakdance unterrichten zu lassen.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12696
		  10.06.2015
 Valeina Dance Show 2015 - Villach (Teil-1)
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  In einem 2 1/2 stündigen Rahmenprogramm zeigten rund 200 junge Valeina Dancer ihr Können aus den Bereichen Klassik/Ballett, Jazz, Modern & Contemporary Dance über Step bis hin zur Hip Hop & Breakdance am Sonntag den 07.06.2015 im Congress Center Villach. Neben tollen Unterrichtsbeiträgen wurden auch heuer wieder die besten Valeina Performances der nationalen & internationalen Turniere live auf der Bühne gezeigt.Die Valeina Dance Studios gibt es in Villach, Arnoldstein, Nötsch, Hermagor und Lienz. Sie sind ein Netzwerk privater Ballett- und Tanzschulen in Kärnten. Geführt werden die Valeina Dance Studios von Mag. Sascha Jost und seiner Gattin Sandra Valeina Jost. Beide sind mehrfach ausgezeichnete Welt- und Europameister als Tänzer bzw. Trainer. Sie bieten Kindern und Jugendlichen von 4-24 Jahren die Möglichkeit sich in Ballett/Klassik, Jazz Dance/Open, Modern Dance, Step, HipHop/B-Girling oder Breakdance unterrichten zu lassen.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12695
		  10.06.2015
 Demenzkurs im Alten & Pflegeheim Winklern
 An vielen anschaulichen Beispielen, erklärte  Fr. Prof.Mag, Renate Kreutzer  bei der mehrteiligen Kursreihe  "Die Reise ins Vergessen"  für pflegende  Angehörige von Menschen mit Demenz im  Alten & Pflegeheim Winklern im Mölltal  den Umgang sowie das Verstehen ihres Verhaltens. Zum Abschluss erhielten die Kursteilnehmerinnen ein Zertifikat. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12694
		  10.06.2015
 Fußballspiel am Freizeitpark Grosskirchheim
 Ein spannendes Match lieferen sich die Spieler des  SPG Oberes Mölltal  Gruppe U10 auf der  Sport & Freizeitanlage Grosskirchheim  gegen  SV-Tristach  mit dem Ergebniss 2:2. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12693
		  09.06.2015
 St. Jakober Wochenmarkt, 9. Juni 2015
 Der St. Jakober Wochenmarkt fand wieder am Dienstag, am Vorplatz des Kulturhauses St. Jakob im Rosental statt. Musik: Manuela's Karawankenbären und kulinarisches Highlight: Mediterraner Grillteller. Für CarinthiaPress war reinholdk dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12692
		  08.06.2015
 Masters of Dirt in Klagenfurt (Pössenbacher)
 Klagenfurt/Stadion - 06. Juni 2015  Vor rund 28000 Zuschauer fand das Spektakel "Masters of Dirt" im Wörthersee Stadion (Sportpark) in Klagenfurt statt. Super Showprogramm, super Publikum, super Organisation!    http://www.modklagenfurt.at/    http://sportpark-klagenfurt.at/   Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at  PS. ab Foto Nr. 64 gehts los!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12691
		  08.06.2015
 Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren
 Letztes Wochenende wurde die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Spittal in den Klassen Silber A/B und Bronze A/B in Dellach im Drautal ausgetragen. In den 4 Bewerbskategorien traten insgesamt 44 Gruppen der Feuerwehren des Bezirkes Spittal an. Bei den Bezirksbewerben werden ein nasser Löschangriff und anschließend ein 8 x 50 m Staffellauf absolviert. In der Kategorie Silber A und B (mit Alterspunkten) werden die taktischen Nummern am Bewerbsplatz gelost (ausgenommen Gruppe-Kdt. und Maschinist). Bei den Bewerben in Bronze sind die taktischen Nummern bereits fix eingeteilt. Die Bezirkssieger (sind fix für die Landesmeisterschaft qualifiziert): Silber A: FF Hühnersberg 4 (Spittal/Lurnfeld) Silber B: FF Draßnitzdorf 4 (Oberes Drautal) Bronze B: FF Flattach-Fragant 2 (Unteres Mölltal) Bronze A: FF Stall im  Mölltal 1 (Oberes Mölltal)  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12690
		  07.06.2015
 Fronleichnamsprozession in Grosskirchheim
 Zu  Fronleichnam,  wird die vom Prister getragene Monstranz, mit dem Allerheiligsten, begleitet von der  Musikkapelle Grosskirchheim,  sowie allen Vereinen und Gläubigen, durch den Ort getragen. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12689
		  07.06.2015
 Landestrachtenstreffen 2015 (2)
 Zum 19. „  Kärntner Kirchtag “ und zum Landestrachtentreffen,  lud der Verein  Kärntner Freilichtmuseum,  mit der  Kärntner Landsmannschaft  und den  Gendarmerie-und Polizeifreunden Kärntens  nach Maria Saal .  Der Festtag begann mit einem Gottesdienst, zelebriert von  Dompfarrer Mag. Josef-Klaus Donko,  und   anschließenden Festzug zum Freilichtmuseum. Hier war ua. in einem Festakt zur 166 Wiederkehr der Gründung der Gendarmerie Gründung der Gendarmerie wieder die Kranzniederlegung. Zahlreiche Trachtengruppen präsentierten sich mit „ Kulinarischen Schmankerln “. Auch verschiedene Gruppen zeigten Tanz- und musikalische Einlagen.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12688
		  07.06.2015
 Landestrachtenstreffen 2015 (1)
 Zum 19. „  Kärntner Kirchtag “ und zum Landestrachtentreffen,  lud der Verein  Kärntner Freilichtmuseum,  mit der  Kärntner Landsmannschaft  und den  Gendarmerie-und Polizeifreunden Kärntens  nach Maria Saal .  Der Festtag begann mit einem Gottesdienst, zelebriert von  Dompfarrer Mag. Josef-Klaus Donko,  und anschließenden Festzug zum Freilichtmuseum. Hier war ua. in einem Festakt zur 166 Wiederkehr der Gründung der Gendarmerie Gründung der Gendarmerie wieder die Kranzniederlegung. Zahlreiche Trachtengruppen präsentierten sich mit „ Kulinarischen Schmankerln “. Auch verschiedene Gruppen zeigten Tanz- und musikalische Einlagen.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12687
		  07.06.2015
 Schloß Elberstein
 Schloß "  Elberstein " in Kärnten, da fühlt man sich einige Jahre zurück versetzt, in eine andere Zeit. Was Herr Elbe da baut, ein Genie dieser Mann, alles in Eigenbau,so etwas entsteht wenn man 39 Jahre Freizeit opfert. ....und das in Kärnten,ein Besuch lohnt sich fenstergucker : robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12686
		  07.06.2015
 Schönsonntagmarkt Wolfsberg
 Wie alle Jahre, am ersten Sonntag nach Fronleichnam wird der Schönsonntagmarkt in Kleinedling bei Wolfsberg abgehalten, zu dem  200 Firanten und Schausteller ihre Waren und Fahrgeschäfte dem Publikum anbieten. Ein Rundgang durch das Marktgelände.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12685
		  07.06.2015
 Niklas wurde getauft
 Dechant P. Mag. Wolfgang Gracher spendete dem kleinen Niklas in der Völkermarkter Stadtpfarrkirche St. Magdalena das Sakrament der Heiligen Taufe.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12684
		  07.06.2015
 Master of Dirt 2015 im Wörthersee Stadion
 Es war einfach genial und die Premiere des Masters of Dirt in Klagenfurter Stadion war ein voller Erfolg. Vor einem Publikum, es waren 28000 Personen anwesend, gab es eine tolle und beeindruckende Show. Die wilden Kerle auf ihren Bikes und Maschinen flogen durch die Luft und zeigten beeindruckende Stunts; die Feuershow`s waren sehr beindruckend. Dem Organisator kann man gratulieren zu solch einem tollen Event; den Brüdern Semmler von Semtainment. Nach der Show ging es dann noch nach Velden ins GIG wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert worden ist. Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail Fotograf    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12683
		  07.06.2015
 Theater der Laienspielgruppe Wietersdorf
 „Und ewig klingen die Gelder…“. Mit dieser zeitgenössischen Komödie in drei Akten erobert die Laienspielgruppe Wietersdorf, im Werkskulturhaus Klein St. Paul, das Ausland. Der, sehr zum Nachdenken anregende, humorvoll verpackte Text stammt von Renate Leitner, die bei diesem Pointen Feuerwerk auch die Regie führt. Am Samstag,  13. Juni um 20.00 Uhr,  kann man das durchaus sehenswerte Stück noch einmal erleben. Markus Waldenberger, Magdalena Thaler, Edith Flatschacher, Anja Puff, Jaqueline Steinberger, Franz Thaler, Michaela Waldenberger, Martin Obersteiner und Tanja Schratt, sowie die Souffleusen Edith Stübler und Krista Zechner (Obfrau Gem. Chor Wietersdorf) geben ihr Bestes, was mit fröhlichem Gelächter und Applaus des Publikums gebührend belohnt wird. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12682
		  07.06.2015
 Fronleichnam in Deutschlandsberg
 Alljährlich gelingt es den Deutschlandsbergern entlang des Prozessionsweges religiöse, wie auch weltliche Motive mit den vorhandenen Materialien zu schaffen. Zahlreiche Gäste bewundern die mit Blumen geschmückte Stadt und begleiten die Prozession mit Pfarrer Mag. Istvan Hollo. StyriaPress  war   mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |