| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1659091 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13046
		  13.10.2015
 Abschlussveranstaltung des Live-Projekts an der Lavant
 Das von der Europäischen Union geförderte „Life-Projekt Lavant“, von Bund, Land und Gemeinden finanziert, wurden bauliche Maßnahmen zur Renaturierung gesetzt, die das Überleben seltener Kleinfischarten in der Lavant langfristig sichern und den Flussraum für die Bevölkerung wieder erlebbar macht. Projektträger, Wasserverband Lavant, Obmann Bgm.  Hans-Peter Schlagholz,  Geschäftsführer  DI   Siegfried Juri , Projektleitung  DI Norbert Serernig , Projektumsetzung DI  Sigfried Juri , Projektkoordination  DI Dr. Karoline Angermann , für das Bundesministerium für Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft ist Frau  DDr.   Dorith  Breindl  aus Wien angereist, für die Landesregierung Sprach  DI Harald Tschabuschnig.  Unter den Zahlreichen Gästen Die Bürgermeister der angrenzenden Gemeinden, sowie Vertreter von Fischerei, Jagd, Umwelt, Wasser und Naturschutz. Die Neue Mittelschule St Paul hat für Die Musikalische Umrahmung gesorgt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13045
		  11.10.2015
 Böhme- Blunder Treffen in Göriach
 Ein nettes Familientreffen der Familien  Böhme Blunder  fand in Göriach beim Gasthof Rainer statt für sie dabei   "heidi-s "   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13044
		  10.10.2015
 Volksabstimmungsfeier in St. Paul
 Am Vorabend des 10. Oktober hat die Marktgemeinde St. Paul Lav. mit Bürgermeister  Hermann Primus  zur Volksabstimmungsfeier geladen. Begonnen mit einem Fackelzug durch den Markt, angeführt von der Trachtenkapelle Granitztal, gefolgt vom ÖKB St. Paul unter dem Kommando von Obmann  Erwin Schober , sowie der Freiwilligen Feuerwehr, der Studentenverbindung Paulinum, dem gemischten Chor und vielen Bewohnern der Gemeinde. Der Festakt am Befreiungsdenkmal mit Kranzniederlegung.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13043
		  10.10.2015
 In Memoriam Niki Ganahl & Night of the Party Musik Awards
 In Memoriam Niki Ganahl & Night of the Party Musik Awards    Niki Ganahl war ein Fixpunkt bei Top of the Mountains , er lebte und liebte dieses Event!! Er war immer Live dabei und bekamm den Top of the Mountains Award!! Bekannt ist  er natürlich auch durch sein Hotel Piz Buin, als Dj und Entertainer sowie als begnadter Künstler.     Night of the Party Musik Awards     Best – Album – 100 Mal verrückter, Die Jungen Zillertaler  Best – Bühnenperformance – Spitzbua Markus Best – Comeback – AYMAN Best – Musiker – Waterloo             Best – Newcomer – Zuagroasten Zillertaler                              Best – New Song – Es gibt so vü Trottln auf der Wöd, Jazz Gitti                             Best – Partyschlager – Amada Mio Amore Mio, Udo Wenders                                 Best – Party Band – Wahnsinns3 Best – Party Rock Band – Die Partyvögel Best – Produzent – Bogner Management, Roman Bogner Best – Show – Wildbach Best – Sommerhit – Jetzt ist der Teufel los, Tobee                                     Best – Song Deutsch – I Möcht Mit Dir Fliegen, Hannah Best – Song International – Be my Baby, Antonia Best – Text – Verrückt, Nic Best – Videoclip – Steirerbluat, Rosalie                          Best – Voice Lady – Lara Bianca Fuchs               Best – Voice Men – Waterloo                            Best – Winterhit – Lass mich dein Skilehrer sein, Rabaue   Special-Award Best – Komponist – Rudi Schweinberger, Rockmusical Balthazar Special-Award Best – Rockmusical –          Balthazar, Wildbach                                        Fotos: Anita Trattner für Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13042
		  10.10.2015
 Top of the Mountains
 11. Top-of-the-Mountains   PARTY-MUSIC-AWARD-VERLEIHUNG 2016      In Memoriam Niki Ganahl    Festhalle FÜGEN – Zillertal   Donnerstag, 8. Oktober 2015 ab 20:00 Uhr       Die größte Party der Alpen zum ersten Mal in Fügen   Zillertal -  Tirols Tal der Musik!   Am Donnerstag ging es heiss her in der  Festhalle 25 Künstler gaben ihr Bestes. Die Halle war brechend voll jeder wollte dieses Top Event Live erleben.   Künstler :    Anton – Antonia aus Tirol – Ayman – Balthazar – Die Jungen Zillertaler – Die Partyvögel – DJ Charly – Edi & Friends – Hannah – Jazmin – Jazz Gitti – Lara Bianca Fuchs – Marry – Mario & Christoph – Markus Luca – Nic – Rabaue – Remmi Demmi Boys – Roberta – Satzy Man of the Alps – Solid Gold – Spitzbua Markus – Steirerbluat – Tobee – Udo Wenders – Wahnsinns3 – Waterloo – Wildbach – Zuagroasten Zillertaler   Fotos : Anita Trattner für Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13041
		  10.10.2015
 Fest der Stimmen in Spittal
 Die beliebte   Veranstaltungsreihe  "  Fest der Stimmen"  ,  begann in Spittal an der Drau, mit Unterstützung der  Donau Versicherung,   Hinteregger Hotels   am Katschberg  ,  Tilly Forstbetriebe   ,   Kelag Strom    und der   Kleinen Zeitung .  Es wirkten mit,   die  Stimmen aus Kärnten ,  Chorleiter Roland Loibnegger , der  MGV Almrose Radenthein,  Chorleiter Benjamin Buchacher ,   sowie der  Jugendchor des BORG Spittal, Chorleiter Prof. Dr. Peter Elwitschger . Als besonderen Anreiz werden pro Veranstaltung, je ein  Gutschein für 2 Nächte, für 2 Personen im Wert   von € 400.00  von  Hinteregger-Hotels  am Katschberg verlost - welcher bei der ersten Veranstaltung an  Gerlinde Frauer  aus Seeboden ging. Durch das Programm führte in bewährter Weise, der  "Einetschentascha"   Seppi Rukavina.  Die Gesamtleitung hatte - " wie sollte es andres sein " - natürlich  Richi Di Bernardo.   C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13040
		  10.10.2015
 Picasso im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 05. Okt. 2015  Sehr schöne Vernissage "Akte in Acryl & Öl" von Franz Heuberger alias Francesco Picasso, gebürtiger Grazer (jetzt in Ferlach lebend) und Maler aus Leidenschaft, im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt.  Picasso beschäftigt sich schon seit seiner Kindheit mit der Malerei aber auch der Fotografie und die malerische Umsetzung seiner Fotografien kommen auch immer wieder in seinen bildnerischen Werken vor. Für stundenlange beste musikalische Unterhaltung wurden keine Kosten und Mühen gescheut und das B lues Factory Power Trio aus Italien acoustic set  mit Cristian Oitzinger (Guitar & Vocal), Pier Ros (Bass), Daniele Corelotti (Drums) engagiert. Info für neue Besucher vom Kunstcafe Lidmansky: im Eingangsbereich werden Werke diverser Künstler (aktuell Milan Baltic, Richard Podliska, Hermano Diro, Centauri Alpha, Johann Wieltschnig, Constance Stabik) präsentiert - ab dem Bogen bis zur Bühne ist dann jeweils die laufende Ausstellung zu sehen.  Unter den Gratulanten:  Multitalent Centauri Alpha, Musiker Horst Gradischnig, Maler & Schnitzer Josef Metschina, Gerhard Lippitz & Doris Rudolf, Tanzstadl Lidmansky-Messe Chef Günter Lipnik, Johannes Semmelrock, Hobby-Entertainer Harry Sima, Ing. Walter Wrana, Robert und Gerlinde Orasche, Sandra Vötsch, Klaudia Maurer, Klaudia Werner und zahlreiche Freunde und Bekannte aus Kärnten, der Steiermark und Italien. Dauer der Ausstellung: bis 31. Oktober 2015 (Mo - Sa von 10 bis 22 Uhr)  VIDEO:  https://www.youtube.com/watch?v=OsYfchZmENQ    FOTOS:  Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13039
		  10.10.2015
 Fröhliche Backhendlparty bei stilvoller Musik
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 03. Okt. 2015  Fröhliche Backhendlparty bei stilvoller Musik Manfred Schein, Chef vom Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt, lud zur Backhendlparty mit live Musik von Anita (Gitarre, Voc) & Manfred Goritschnig (Zither, Mundharmonika).  Für beste Stimmung unter den mehr als vollem Cafe Benedikt, mit außergewöhnlich gut gelaunten Gästen, sorgten Anita (Gitarre, Voc) & Manfred Goritschnig (Zither, Mundharmonika) sowie die Gastmusiker Boris & Heinz (Los Hombres). Manfred Schein & Team (Andreea, Astrid & Jan, Lisa) kamen stundenlang kaum zu einer Verschnaufpause, so groß war der Gusto nach Backhendl & stilvoller Musik – es musste sogar ein kleiner Lieferservice zum befreundeten Kunstcafe Lidmansky aufgestellt werden.  Unter den Genießern:  die Künstler Johann Holzfeind Wieltschnig mit Gattin Liane Holzfeind sowie Gody Umschaden, die Musiker Horst Gradischnig & Paco Lorente, Model-Fotograf Harri Palma, Hobby-Model & Laienschauspielerin Isabella Essler, Designerin Gerty R., Sonja Wieser & Hobby-Musiker Günter Boenisch, Seppi Steiner, Silvia & Otto, Seppi und Martha Woschitz, Patrizia Kakl, Franz Wicher & Erika, Gertraud Schönlieb ...  Video:   https://www.youtube.com/watch?v=NfU-A_G9LI8   Fotos: Roland Pössenbacher  -  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13038
		  09.10.2015
 Ausstellung Xylographie
 Künstler aus dem Lavanttal, die sich mit Holzbearbeitung beschäftigen, haben ihre Werke Im Kulturstadel in Maria Rojach bei einer Vernissage Präsentiert.     Organisiert hat diese Ausstellung  Manfred Propst , als Obmann des Kulturvereins und  Hubert Stauber                                           Die  Xylographie  (griech. xylon = Holz, graphein = schreiben) war die meist verwendete Reproduktionstechnik für Illustrationen im 19. Jahrhundert. Zu den xylografischen Verfahren zählen der  Holzschnitt ,  Holzstich  und  Blockdruck . Die Holzschnittkünstler sind,  Stauber Hubert, Unegg Fritz, Rupacher Karin, Schwarz Ilse, Teschl Walter, Schmerlaib Gernot, Weinberger Josef, Kainz Albin und Probst Manfred.  Die Ausstellung im Kulturstadel in Maria Rojach ist noch am 10. und 11.Oktober  2015 jeweils von 0900 bis 2000 Uhr geöffnet.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13037
		  09.10.2015
 Grenzüberschreitendes Opfergedenken 2015
 Unter dem Titel  1920 - 2015 : Gemeinsames Gedenken ist gelebte Versöhnung,  fand am Stadtfriedhof in Völkermarkt im Rahmen der  95. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung,  ein grenzüberschreitendes Opfergedenken statt. Verbindende Worte, Grußworte und herzliche Worte des Dankes sprach Generalleutnant i.R.  Arno Manner .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13036
		  08.10.2015
 10. Oktober-Feier in St. Michael ob Bleiburg 2015
 Zur 95. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung fand in St. Michael ob Bleiburg eine würdige Gedenkfeier des  Kärntner Abwehrkämpferbund Ortsgruppe Feistritz-Globasnitz  um Obmann  Valentin Leitgeb  statt.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13035
		  07.10.2015
 Sicherheits- und Gesundheitstag in der Gemeinde Lendorf
 Kürzlich fand der Sicherheits- und Gesundheitstag der Gemeinde Lendorf vor und im Kultursaal statt. Es war übrigens der letzte Zivilschutztag in diesem Jahr. Moderiert wurde der Sicherheitstag in bewährter Weise von Günther Fugger von der AK Kärnten und eröffnet hat diesen Tag Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger. Den vielen Besucher/Innen wurde den ganzen Tag ein tolles und vor allem spannendes Programm geboten. Es gab spannende und spektakuläre Schauübung der diversen Einsatzkräfte.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13034
		  06.10.2015
 Tainacher Pfarr- und Erntedankfest 2015
 Viele Teilnehmer mit ihren wunderschön geschmückten Fahrzeugen aller Art marschierten beim  Erntedankumzug  vom Tainacher Sportplatz zum Marmorsaal. Dort wurde die  Erntedankmesse  von  Provisor Geistl. Rat Markus Jernej  gelesen - gesanglich umrahmt von der Sängerrunde Wabelsdorf. Nur alle fünf Jahre wird dieses besondere Fest vom Pfarrgemeinderat der Propsteipfarre Tainach veranstaltet.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13033
		  05.10.2015
 Theatergruppe Zeltschach zeigte ihr Können
 Die unglaublich talentierten Laiendarsteller der Theatergruppe Zeltschach mit Obfrau Anna Katharina Sackl, präsentierten heuer das Stück “Stammhalter dringend gesucht“ von Ernst Rockstroh und bewiesen damit einmal mehr ihr schauspielerisches Können. Dem gesamten Team, mit Spielleiter Oswald Sackl, gelang es hervorragend, das gespannt lauschende Publikum immer wieder zum Lachen zu bringen, so dass am Ende alle mit einem überzeugten „Schön war´s“, den Heimweg antraten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13032
		  04.10.2015
 Charity Kinderolympiade & Gedächtnisturnier für A.Winkler 2
 Bereits zum 4. Mal organisierte Frau Dr. Alexandra Fuchs-Samitz in Warmbad Villach die Olympiade der körperbehinderten Kinder, das Charity Tennisgedenkturnier für  Adolf Winkler mit Rollstuhlfahrern sowie Tennisprofis und Prominenten aus Kultur, Wirtschaft und Politik mit anschließendem Galaabend im Warmbader Hof. Der Reinerlös kam drei behinderten Kindern in Kärnten und der Steiermark zu Gute. Auch Künstler sowie Schriftsteller unterstützten diese wunderbare Veranstaltung: Der kroatische Maler Veble Damir, der Sänger July Paul, die Wolfsberger Literatin Andrea Schmidl und der Autor Arno Wiedergut verkauften Tonträger beziehungsweise Bücher und spendeten die Erlöse zum Teil oder zur Gänze. Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer Photography
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13031
		  04.10.2015
 Charity Kinderolympiade & Gedächtnisturnier für Adolf Winkler (1)
 Bereits zum 4. Mal organisierte Frau Dr. Alexandra Fuchs-Samitz in Warmbad Villach die Olympiade der körperbehinderten Kinder, das Charity Tennisgedenkturnier für  Adolf Winkler mit Rollstuhlfahrern sowie Tennisprofis und Prominenten aus Kultur, Wirtschaft und Politik mit anschließendem Galaabend im Warmbader Hof. Der Reinerlös kam drei behinderten Kindern in Kärnten und der Steiermark zu Gute. Auch Künstler sowie Schriftsteller unterstützten diese wunderbare Veranstaltung: Der kroatische Maler Veble Damir, der Sänger July Paul, die Wolfsberger Literatin Andrea Schmidl und der Autor Arno Wiedergut verkauften Tonträger beziehungsweise Bücher und spendeten die Erlöse zum Teil oder zur Gänze. Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer Photography
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13030
		  04.10.2015
 Spektakuläre Einsatzübung
 Samstagabend fand in Untertweng (Stadtgemeinde Radenthein) eine realitätsnahe Einsatzübung statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Dorfstraße – Gartenraststraße mit mehreren eingeklemmten und teilweise schwerverletzten Personen statt.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13029
		  04.10.2015
 Hochzeit von Bianca & Oliver
 Märchenhochzeit zwischen Mittlern, St. Michael/Bleiburg und Bleiburg.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13028
		  04.10.2015
 Eine Ausstellung für Randgruppen
 Dem Thema Toleranz haben sich vier, besonders sozial engagierte Schülerinnen der Praxis Hak Völkermarkt im Rahmen ihres Maturaprojektes angenommen. Seit Ende Mai arbeiteten  Alexandra Kristan, Jennifer Komar, Tanja Rainer  und  Daniela Polaschek  an einer Ausstellung mit Bildern der Klagenfurter Künstlerin  Silvana Gruze . Das Projekt steht unter dem Titel:  Man sieht auch mit den Augen nichts, wenn der Geist blind ist.  Die Vernissage fand im  Alten Rathaus in Völkermarkt  - vormals Rexeis statt. Auch für Speis und Trank und eine ausgezeichnete musikalische Umrahmung war bestens gesorgt. Die Veranstalterinnen waren überwältigt von den vielen Besuchern. Dabei waren die Schulleiterin der HAK  Dir. Prof. Mag. Michaela Graßler  mit vielen Kolleg/Innen, Hausherr  Mag. Dr. Walter Ganster  mit Familie, Stadträtin  Angelika Kuss-Bergner  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13027
		  04.10.2015
 Döbriacher Oktoberfest ist eröffnet
 Freitagabend wurde in der Seestraße in Döbriach beim Charly’s – Mein Restaurant das traditionelle Oktoberfest gebührend eröffnet. Das Oktoberfest wird bis zum Sonntag gefeiert.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13026
		  03.10.2015
 65 Jahre Sängerrunde St. Michael
 Die Sängerrunde Preitenegg, Leitung  Barbara Liebhard , der Zirbenlandchor Obdach, Chorleiterin  Rosemarie Anderle , die Chorherren aus Klagenfurt, das sind alles Chorleiter, deshalb gibt es nur einen Koordinator,  Mag. Mag. Markus Krainz , der Singkreis Thürn unter der Leitung von  Monika Furian , und der Charinthia Chor Millstatt, Leitung  Prof.   Bernhard Zlanabitnig.  All diese Chöre haben mit ihrem Konzert, der Sängerrunde St. Michael zum 65. Jährigen Bestandsjubiläum gratuliert, die Musikalische Umrahmung kam von den „ Bäck Sepp Boys“.  Die Sängerrunde St. Michael mit ihren Damen hat für das Leibliche Wohl gesorgt, Dankesworte vom Obmann der Jubilierenden Sängerrunde,  Maximilian Joham , an alle mitwirkenden, gratuliert hat auch der Bürgermeister von Wolfsberg  Hans-Peter Schlagholz.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13025
		  03.10.2015
 Konzert von Austrian Clarinets in Eberstein
 Das  Kärntner Volksliedhaus  mit Bgm. Andreas Grabuschnig als Obmann bot mit dem Klarinetten- Ensemble- Austrian Clarinets  in der Mehrzweckhalle Eberstein  ein Konzert der Spitzenklasse. Die hochkarätige Besetzung, die in den renommiertesten Kammerorchestern etabliert ist, besteht aus Prof. Dr. Friedrich Pfatschbacher (Leiter der Musikschule Mautern), Reinhold Scheiber (Musikpädagoge Murau), Alois Stegfellner (Musikprofessor in Klagenfurt), Vera Moser-Steiner (Musikprofessorin aus Graz), Manfred Bosilj (Musikprof. in Graz) und Mezzosopranistin Birgit Pfatschbacher (Chorleiterin u. Professorin an der PH Klagenfurt) die eine gebürtige Ebersteinerin ist. Sie überzeugte das ehrfürchtig lauschende Publikum mit ihrer wunderschönen Stimme und führte auch gekonnt durch das anspruchsvolle Programm, welches eine Reise um die Welt präsentierte und mit Interpretationen des Kärntnerliedes endete. Die Ebersteiner die gekommen waren, um sich von  Austrian Clarinetts begeistern zu lassen, sind nun richtig stolz darauf, dass eine der ihren nun so erfolgreich auf den großen Bühnen der Welt zu Hause ist. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13024
		  03.10.2015
 Pressekonferenz mit den "Fidelen Mölltalern" in Lainach
 In Bad Lainach im Mölltal, gaben die  "Fidelen Mölltaler"  Huby, Sepp,  Peter, Luky und Wolfgang, bei einer Pressekonferenz ihr " Schlussprogramm " bekannt. Nach 45 erfolgreichen Jahren auf der Bühne, wird in Lainach vom  17. bis 21.August   2016  mit einem  Jubiläumsabend,  einer  Kirchtagsnacht  und dem  Abschiedsfrühschoppen " Pfiat enck "  gesagt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13023
		  03.10.2015
 Kupferstadl präsentierte Live Christian Anders
 Kupferstadl     Gestern ging es im Kupferstadls heiss her den  Christian Anders  war live zugegen er sang seine groessten Hits " Es fährt ein Zug nach niergendwo , Ruby, Gespensterstadt uvm. Das Highlight des Abend war, er gab uns einen Vorgeschmack auf seine brandaktuelle Cd  "   Geh nicht vorbei - Retakes   " Auch seine Frau Birgit Diehn war an seiner Seite. Dj Max sorgte davor und danach für eine gute Stimmung.   Fenstergucker: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13022
		  02.10.2015
 Konzert des Lions Club Lavanttal
 Ein Konzert der besonderen Art, ist dem Lions Club Lavanttal, Präsident  Mag. Valentin R.   Laure   im ausverkauften Kultursaal in Maria Rojach gelungen. Das Publikum begeistert haben, eines der renomiertesten Vokalensemble des Landes, der preisgekrönte „ Kärntner Viergesang “ gemeinsam mit dem Instrumentalensamble  „Trio   Lemmerer“  aus der Steiermark, dem vielfach ausgezeichneten Komponisten und Saxofonisten  Edgar Unterkirchner  sowie, dem Pianisten  Roman Wohofsky.  Durch den Konzertabend geführt hat gekonnt,  Mario Woltsche,  der auch als Sänger mitgewirkt hat, Die spontanen musikalischen Experimente aller mitwirkenden, wurden vom begeisterten Besuchern mit viel Applaus gewürdigt.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13021
		  01.10.2015
 Konzert im Cafe am Patzl
 Matthias Ortner  (Matakustix) und  Martin Chase  spielten im Rahmen der " Die Matakustix Show - Promo Tour " 3 Konzerte an einem Tag. Mit einem orangen VW Bus ging es vom "House of Style" in Villach zur Raiffeisen Bank in St. Veit/Glan um die Promotiontour schließlich im "Cafe am Platzl" in Klagenfurt zu beenden. Zweck der Übung war die Bewerbung der anstehenden Matakustix Show am 17.10. in Klagenfurt. Präsentiert wir dieser Event von der Agentur Semtainment, die sich mit dem diesjährigen "Masters of Dirt" im Klagenfurter Stadion in der Kärntner Eventszene etabliert hat. Fotos vom Konzert in Klagenfurt für den Fenstergucker - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13020
		  29.09.2015
 Tanzen ab der Lebensmitte
 In die  Erlebnisgärtnerei Sattler  lud die  Gemeinschaft Erleben  zur Veranstaltung  Tanz  mit den Tanzlehrerinnen  Edeltraud Tschische, Hannelore Kröpfl, Clothilde Prilasnig  und  Mag. Christine Winkler .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13019
		  28.09.2015
 Erntedankfest und Verabschiedung der Gastchöre in Tangern
 Das Dorf Tangern feierte ihren Erntedank. Musikalisch umrahmt wurde das Fest auf dem schönen Musikplatzl von der S ängerrunde Tangern  unter der Leitung von  Prof. Bernhard Zlanabittnig  und den Gastchören   MGV Schwoich  aus Kufstein in Tirol und dem  MGV Kornblume  aus Liebensfeld.  Hellmuth Koch  von der Seeboden Touristik führte gekonnt durch das Programm. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für  CarinthiaPress : Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13018
		  28.09.2015
 Erntedankfest im Wurzerhof
 In der Lebensgemeinschaft Wurzerhof in Scheifling bei St. Veit/Glan, feierten die Bewohner mit zahlreichen Gästen ein schönes Erntedankfest. Kulinarische, hausgemachte Köstlichkeiten, ein Hofladen zum Einkaufen, Musik von den Kärntner Buam und beste Stimmung sorgten für einen erlebnisreichen Nachmittag. Mit viel Freude wurden Volkstänze aufgeführt, wobei auch die Besucher mit eingebunden waren. Auch den Leiter dieser tollen sozialpädagogischen Einrichtung, Mag. Rudolf Keiblinger-Bartsch, konnte man anschließend beim Tanzen beobachten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13017
		  28.09.2015
 Tag der offenen Tür der VS 3 am europäischen Tag der Sprachen
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Die Volksschule 3 in Villach Lind feierte am 26.09.2015 gebührend den  "Europäischen Tag der Sprachen".  Der Europäische Tag der Sprachen, der jedes Jahr am 26. September gefeiert wird, rückt die Vielfalt der Sprachen in Europa in den Mittelpunkt und zeigt auch, wie jeder Mensch durch diese Mehrsprachigkeit profitiert. Das Sprachenfest in der Volksschule 3 war wieder etwas ganz besonderes. Mit vielen Highlights begann das Programm der Schülerinnen und Schülern. Die Vorführungen der Kinder war einfach sehenswert so wurde unter anderem das Theater  "Märchenhaft"  von der 3.A aufgeführt. Das Englische Theater  "Eddie, the Earthworm"  sowie das Italienische Theater  "Salviamo il bosco"  waren ein vielseitiges Sprachenprogramm. Info:  Volksschule 3 Lind  (Bilingual Italienisch) Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach  http://www.vs-villach3.ksn.at    C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13016
		  28.09.2015
 Genussradeln in Slowenien mit dem Kneipp-aktiv-Club Völkermarkt
 Der alljährliche Radausflug des  Kneipp-aktiv-Club Völkermarkt  führte diesmal in die Heimat des Cviček, in die Gegend um  Šmarješke Toplice  (deutsch: Töplitz) in der Region Dolenjska/Unterkrain in Slowenien. Mit  Springer Reisen Völkermarkt - Organisation: Maryse Bessy - Chauffeur: Norbert Ehrlich  ging es zum Ausgangspunkt - zur Therme  Šmarješke Toplice  , von wo aus die einzelnen Touren mit den Top-Guides  Brane  und  Boris  gestartet wurden. Besonders sehenswert das Schloss Otočec , die Altstadt von Novo Mesto, Dolenjske Toplice, Dolenje Mokro Polje und einiges mehr. Besonders genossen wurden auch die traditionellen kulinarische Köstlichkeiten.  Resümee:  Ein herzliches Dankeschön allen Verantwortlichen für die perfekte Inszenierung.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13015
		  28.09.2015
 Der 654. Wiesenmarkt ist eröffnet-Teil 3
 Mit einem großartigen Umzug begann der 654. Wiesenmarkt in St. Veit/Glan. Traditionelle Krämermärkte, Exclusive Auto-und Sonderschauen, alles für den Landwirt, Ausstellungen, Kleintierschau, Flohmarkt, Feuerwerkshow, ein attraktiver Vergnügungspark, täglich Musik, kulinarisches Vergnügen, perfekte Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, Bummelzug, Taxiservice und viele schöne Überraschungen-die Stadtgemeinde St. Veit mit Bgm. Gerhard Mock an der Spitze hat keine Kosten und Mühen gescheut, damit der Wiesenmarkt bei freiem Eintritt vom 26. September bis 05. Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis für groß und klein wird. Marktreferent Rudi Egger hat alles perfekt organisiert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13014
		  28.09.2015
 Der 654. Wiesenmarkt ist eröffnet-Teil 2
 Mit einem großartigen Umzug begann der 654. Wiesenmarkt in St. Veit/Glan. Traditionelle Krämermärkte, Exclusive Auto-und Sonderschauen, alles für den Landwirt, Ausstellungen, Kleintierschau, Flohmarkt, Feuerwerkshow, ein attraktiver Vergnügungspark, täglich Musik, kulinarisches Vergnügen, perfekte Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, Bummelzug, Taxiservice und viele schöne Überraschungen-die Stadtgemeinde St. Veit mit Bgm. Gerhard Mock an der Spitze hat keine Kosten und Mühen gescheut, damit der Wiesenmarkt bei freiem Eintritt vom 26. September bis 05. Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis für groß und klein wird. Marktreferent Rudi Egger hat alles perfekt organisiert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13013
		  28.09.2015
 Der 654. Wiesenmarkt ist eröffnet-Teil 1
 Mit einem großartigen Umzug begann der 654. Wiesenmarkt in St. Veit/Glan. Traditionelle Krämermärkte, Exclusive Auto-und Sonderschauen, alles für den Landwirt, Ausstellungen, Kleintierschau, Flohmarkt, Feuerwerkshow, ein attraktiver Vergnügungspark, täglich Musik, kulinarisches Vergnügen, perfekte Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, Bummelzug, Taxiservice und viele schöne Überraschungen-die Stadtgemeinde St. Veit mit Bgm. Gerhard Mock an der Spitze hat keine Kosten und Mühen gescheut, damit der Wiesenmarkt bei freiem Eintritt vom 26. September bis 05. Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis für groß und klein wird. Marktreferent Rudi Egger hat alles perfekt organisiert. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13012
		  28.09.2015
 11x den 34. gefeiert – 19 Stunden Non-Stop Party im Tanzstadl Lidmansky
 Klagenfurt / Tanzstadl Lidmansky-Messe - 19. Sep. 2015  Günter Lipnik, Chefität vom Tanzstadl Lidmansky-Messe, feierte seinen 11x34. Geburtstag (45 Jahre) - und viele. sehr sehr viele Freunde, gute Bekannte und Stammgäste kamen um mitzufeiern.  Die Party fing am Samstag um 10 Uhr vormittags an und endete Sonntags um 05 Uhr in der Früh - und um 10 Uhr ging es mit dem Frühschoppen weiter!  Austro-Poper / Italo-Rocker Paco Lorente  pop-rockte die Nacht durch und animierte die Gäste zu Höchstleistungen auf dem Tanzparkett. (Hobby)-Sängerin  Denise Mercedes  sorgte für den krönenden Abschluss dieser außergewöhnlichen unterhaltsamen, schwungvollen Geburtstagsparty.  Bei bester Stimmung aktiv mit dabei waren u.a.:  Yvonne Kraiger, Café Benedikt Chef Manfred Schein, Kunstmaler Gody Umschaden, Multitalent Centauri Alpha, "Lebensmuseum" Franz Mayer, Monika & Chris Kness, Entertainerin Sandra Pinter mit Clemens und Freunden, Manuela Kazianka und Thomas Pinter, Tanz- und Lebensschule Sharin & Tanzlehrer Max Fischer, Gabriele Maria Ott, Model-Fotograf Harri Palma mit Tochter Johanna, Verena Hobel & Kevin Kropivnik, Gerhard Lippitz & Doris Rudolf, Tamara Holzer, Fotomodel Lenka Modella, Silvia Kern & Otto Steinbuch, Helmut Tomaschitz ...  VIDEO DENISE MERCEDES:   https://youtu.be/_wJfa85uEqw   VIDEO PACO LORENTE:   https://www.youtube.com/watch?v=lpwBC6Nu27U
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13011
		  27.09.2015
 Erntedank in Grosskirchheim
 Eine würdige Erntedankfestmesse wurde in der Pfarrkirche Sagritz in Grosskirchheim mit allen Vereinen des Ortes gefeiert. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13010
		  27.09.2015
 Apfelfest 2015 in St. Geogen
 Die Apfelernte hat begonnen, das wird in St. Georgen im Lavanttal jedes Jahr gebührend mit dem Apfelfest gefeiert, bei dem   Bürgermeister Karl Markut  die Besucher persönlich empfangen hat. Der schon traditionelle Apfelmarkt, bei dem Obstproduzenten ihre heimischen Apfelsorten zum Verkauf anbieten, daneben auch Apfelwein, edle Destillate, Apfelcocktails, nicht zu vergessen die vielen Kulinarischen Köstlichkeiten rund um den Apfel, wurden angeboten. Der Maschinen und Oldtimer Club (MOC) St. Georgen, hat auf dem Freigelände wieder zahlreiche Maschinen, Arbeitsgeräte, Traktoren und Oldtimer zur Schau gestellt. Für die Jüngsten Besucher gab es Ponyreiten, Kutschenfahrten sowie Hupfburg  und Kinderschminken. Kärntens größte Apfelausstellung, organisiert von „Arche Noah“ der Gesellschaft zur Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt, vertreten durch  Dipl. Ing. Katharina Varadi - Dianat .  Natürlich durfte Zünftige Musik nicht fehlen, dafür sorgten, Die  Trachtenkapelle St. Georgen ,  Die 3 Kärntner ,  Fischermens Friends ,  Die   4 von der Koralm ,  die St. Georgner Mädels , sowie die  Bächseppboys.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13009
		  27.09.2015
 Wiesenfest Lieboch 2015
 Wiesenfest Lieboch     Am Freitag hat das Wiesenfest in Lieboch gestartet trotz Regen strömten die Leute zum Fest. Vor Ort war ein Vergnügungpark  natürlich war auch fuers leibliche wohl gesorgt. Pamela Anderson machte den Bieranstich  mit dem Brauereimeister sowie den Bürgermeister von Lieboch. Die Dj sorgten dort fuer eine tolle Stimmung.Dj Buddy sang seine Hits gefolgt von den Atzen die wissen wie man einheitzt. Den Abschluss machte Dj Anna Sahara from Russia   Fenstergucker : Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13008
		  27.09.2015
 Streetfood Market Festival Graz 2015
 Unter dem Motto  "eat good - feel good " konnten sich die die Besucher des Grazer  Streetfood Market Festivals  drei Tage lang kulinarisch verwöhnen lassen. Egal ob gebraten, frittiert, gebacken oder gegart, auf jeden Fall wurde alles frisch zubereitet und schmeckte einfach nur lecker. Man ging von Stand zu Stand und probierte internationale, wie auch regionale Spezialitäten aus. Große Neugierte herrschte am Stand von Speiseplan, wo es Insekten zu verkosten gab. Die nächsten Stationen des  Streetfood Market  sind in Klagenfurt und Innsbruck. Weitere Infos gibt es unter  http://www.streetfoodaustria.com/   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13007
		  25.09.2015
 Bauen und Wohnen in Wolfsberg
 Die Messe „ Bauen und Wohnen“, bietet eine Leistungsschau der Lavanttaler Betriebe, für Sanieren, Bauen und Innenausstattung, die von den Stadtwerken Wolfsberg, unter der Leitung von Geschäftsführer   Dieter Rabensteiner  in der Eventhalle in Kleinedling bei Wolfsberg bereits zum dritten Mal stattfindet.  Eröffnet durch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, danach eine Modenschau die von der  Lavanttaler  Tischlergemeinschaft  (LTG) zu der 7 Tischlerei Fachbetriebe zusammengeschlossen sind und Bekleidung mit Holz- Accessoires gezeigt haben, ausgerichtet wurde. Moderiert von  Tomi Schmid , Musikalissch untermahlt von  Hubert Dohr.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |