Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 56100
letzten Monat: 1075883

Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70
Nr. 1832526.07.2025
Traditionelles, verregnetes 46. ÖVP Stadtfest
Nr. 1832424.07.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1832322.07.2025
Ausstellung im ehem.Kloster Döllach in Grosskirchheim
Nr. 1832221.07.2025
Fotogruß am Vormittag vom Maltschacher See
Nr. 1832120.07.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1832019.07.2025
Fotospaziergang in St. Veit/Glan
Nr. 1831919.07.2025
Benefizkonzert für den guten Zweck der Militärmusik Kärnten
Nr. 1831815.07.2025
29. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Ossiach
Nr. 1831715.07.2025
Das fünfte legendäre Burgfest „Rock die Burg“
Nr. 1831614.07.2025
Sommerkonzert in Heiligenblut am Großglockner
Nr. 1831514.07.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831414.07.2025
Morgenfotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831313.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 2
Nr. 1831213.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
Nr. 1831112.07.2025
Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
Nr. 1831011.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
Nr. 1830911.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
Nr. 1830811.07.2025
Internationale Tänze am Alten Platz
Nr. 1830710.07.2025
Landessieger Party beim Urbani Wirt
Nr. 1830610.07.2025
Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
Nr. 1830509.07.2025
Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
Nr. 1830408.07.2025
Bock auf Open Air ( Steiermark)
Nr. 1830307.07.2025
2. Tag beim 36. Altstadtfest
Nr. 1830207.07.2025
Offizielle Eröffnung des 36. Altstadtfest
Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up

 
Taxi 2711

Antennenpapst verstorben
Der in Klagenfurt geborene Dipl. Ing. Alois Krischke, ist am 4. Oktober 2023 im Alter von 87 Jahren in Bayern verstorben.
In Amateurfunkkreisen ist das bekannte Antennenbuch „Rothammel“ sehr begehrt, welches einst von Kurt Rothammel, DM2ABK/Y21BK, erstellt wurde und nach seinem Tode 1987 von Krischke, OE8AK/DJ0TR, weitergeführt wurde. Unter den Amateurfunkern war daher die Bezeichnung „Antennenpapst“ sehr gebräuchlich.
Dipl. Ing. Alois Krischke war von 1968 bis zu seiner Pensionierung 1996 bei Rohde & Schwarz in der Antennenentwicklung aktiv. Weiters wirkte er im Deutschen Museum als Kustos mit.
Alois wurde vom Verfasser dieser Zeilen, etliche Male mit Funkamateuren, wie OE8FRK, OE8RT, OE8UWW, OE8FEK, OE8ANK, OE8MEQ, usw., im Flugzeugmuseum in Oberschleissheim besucht.
Übrigens, Dipl. Ing. Alois Krischke, OE8AK/DJ0TR, war 2004 auch bei der größten, internationalen Amateurfunk Veranstaltung in St. Jakob im Rosental, als Gast.- und Festredner anwesend.
Obwohl Alois, OE8AK, seit 1968 in Bayern lebte, war seine Verbundenheit zu Kärnten immer sehr groß, was auch vom Landesverband Kärnten des OEVSV, mit einer Ehrenurkunde im Jahre 2014 durch den damaligen Landesleiter OE8BCK, Dipl. Ing. Christof Bodner gewürdigt wurde.
2009 wurde Alois Krischke für auf Grund seiner Verdienste vom US-Amateurfunkmagazin „CQ“ in die „CQ Hall of Fame“ aufgenommen. 2010 erhielt er in Anerkennung seiner Verdienste um den Amateurfunk in Deutschland die „Goldene Ehrennadel des Deutschen Amateur Radio Club (DARC)“. 
Ein letztes 73 nach Bayern.
Ihr Fenstergucker fredy-b





Nr. 17718 033

Nr. 17718 034

Nr. 17718 035

Nr. 17718 036

Nr. 17718 037

Nr. 17718 038

Nr. 17718 039

Nr. 17718 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox