| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4419247 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1853
		  18.03.2007
 St.Patrick's Day mit AVALON in der Bluegarage (Stmk)
 Gestern wurde der Todestag vom Irischen Nationalhelden in vielen Pub's gefeiert! Avalon sorgte in der Bluegarage in Frauental für die passende Stimmung!!! Das Puplikum war sichtlich begeistert von dieser Musik und den Musikern ...     Der Name AVALON entstammt der keltischen Mythologie -AVALON war das Reich der Seher und Druiden- und dieser Ursprung spiegelt sich in der Musik der Band wider. Aber auch schottische und amerikanische Folk-Elemente fließen ein und runden den besonderen Stil von AVALON ab. Der charakteristische Sound ist geprägt von melodiösen Eigenkompositionen, mehrstimmigem Gesang, drei Solostimmen und einer Geige als Melodie-Instrument. AVALON beweist, wie spannend Folk-Rock der innovativen Art sein kann.   
 Pics von Sissy aus Graz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1852
		  17.03.2007
 Villachs Holiday Inn - Hotel sperrt im September auf
 Im September will Geschäftsführer Alfred Weiss das neue Villacher Holiday Inn - Business Hotel eröffnen. Das 260 Betten - Business - Hotel liegt in bester Villacher Altstadtlage am Drauufer. Es werden 18 Millionen Euro investiert.  International anerkannte Designer hätten das Haus durchgestylt, Sterneköche werden den Kochlöffel schwingen.  Fenstergucker by  Christine Woschitz e-Mail:  cwoschitz@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1851
		  17.03.2007
 Bahnhof Faak auf neuen Schienen
 Ein Großprojekt nehmen die Österreichischen Bundesbahnen am Bahnhof in Faak am See in Angriff.  
  Es werden bis Ende des Jahres rund 7,4 Millionen Euro in eine neue Infrastrukturanlage investiert.  
    Grund dafür : Die derzeitige Sicherungsanlage mit zwei mechanischen Stellewerken ist bereits über 100 Jahre in Betrieb und wird daher durch ein neues elektronisches Stellwerk ersetzt.    
    Gesamtvolumen : Insgesamt werden 7,4 Millionen Euro investiert. Davon fließen 3,9 Millionen in das Bauwerk, 3 Millionen in das elektronische Stellwerk und eine halbe Million in die Verlegung der L 44, die für die Unterführung notwendig ist.      
   
    Fenstergucker:       by Christine Woschitz / Villach        e-Mail: cwoschitz@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1850
		  17.03.2007
 Villacher Bluthochdruck - Informationstag im CCV
 Im CCV - Congress Center Villach fand die Schlussveranstaltung des Projekts  "Blutdruck im Griff?"  statt. 5 Jahre lang haben über 10.000 Villacher Bürger an dem Projekt zur Früherkennung von Bluthochdruck teilgenommen. Mit "Blutdruck im Griff?" konnte ein europaweit einzigartiges Blutdruckprojekt realisiert werden, das bereits beachtliche internationale Anerkennung gefunden hat.   "BLUTDRUCK IM GRIFF?" - eine Initiative der Ärzte- und Apothekerschaft Villachs und der Stadt Villach. RICHTIG BLUTDRUCKMESSEN, mit Mitarbeiter des Flying Team.   Es gab Vorträge über .……........   * Bluthochdruck - Ein Volksleiden   * Bluthochdruck und Herz   * Bluthochdruck und Schlaganfall   * Bluthochdruck und Zuckerkrankheit   * Bluthochdruck und Bewegungsmangel   ………...........……und noch vieles mehr.     Weitere Infos bei:  Forum Gesundes Villach - "Blutdruck im Griff"  9500 Villach  Web-INFO:     www.blutdruckimgriff.at        
       
   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress /    Robert Telsnig       
  Gesehen wurde unter Anderen:  Vzbgm.in Mag.a Gerda Sandriesser, Stadtphysikus Dr. Hans Mack, Dr. P. Scheibner, Prim. Dr. H. Wimmer, Univ.   Prof. Dr. A. Rieder, Univ.   Prof. Dr. J. Slany, Univ.   Prof. Dr. P. Kapeller ………..
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1849
		  17.03.2007
 Komödie „Lediglich Ledig“ in Wernberg
 Die Theatergruppe Wernberg präsentierte die Komödie  "Lediglich Ledig"  in 3 Akten von Ute Tretter-Schlicker.      
  ORT: Gasthof Schiller,   Bundesstraße 21, 9241 Wernberg bei Villach.      
  TERMINE: FR 16.03.07 &    SA 17.03.07 jeweils 20:00 Uhr SO 18.03.07 um 14:00 Uhr Fr 23.03.07 & SA 24.03.07 jeweils 20:00 Uhr SO 25.03.07 um 19:00 Uhr      
  Infos und Restkarten:    Telefon    :    0676 /    96 40 898    oder  Obmann Karl Rasom, Tel. Nr. 0664-898 87 63     
         Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress /    Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1848
		  17.03.2007
 Petra Frey - LIVE - Picasso / Paldau (Stmk)
 Am Freitag 16.3.2007 trat die Tiroler Schlagersängerin im Picasso auf ! Petra sang  nicht nur ihre alten Lieder, nein sie präsentierte dem begeisterten Puplikum auch Neues !!! Das Picasso ist nur ca 55Km von Graz entfernt, im Herzen der grünen Steiermark! Das Lokal ist ein super Treffpunkt für tanzbegeisterte Menschen! Das Team vom Picasso hat in letzter Zeit schon sehr viele tolle Künstler auf die  Bühne gebracht....:) Ich freu mich schon auf nächste Woche ...(Caraboo - aus meiner 2.Heimat kommen ...) Sissy / Graz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1847
		  16.03.2007
 DON GIL - DON GIL DONNA im Wiener ODEON
 Das Wiener ODEON bildete gestern den prachtvollen Rahmen für die große Frühjahrsmodeschau von Don Gil. Mehr als 400 Gäste darunter zahlreiche Prominente begeisterten sich für die neuen Modelle der drei Linien DON GIL, DON GIL DONNA und GIL.   Diese Fotos können aus urheberrechtlichen Gründen nicht bestellt werden  Fotos: Andreas Tischler / Wien
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1846
		  16.03.2007
 Der Tainacher - Walter Tomaschitz - Fotoausstellung
 Im  Cafe Helga  in der Klagenfurter Lodengasse zeigt der begeisterte  Fotograf  Walter Tomaschitz  seine neuesten Werke zum Thema  "Faces" Die einführenden Worte zur Vernissage sprach Edeltraud Obersteiner.  Weitere Werke sehen sie auf der HP:  www.tainacher.at   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1845
		  15.03.2007
 Timmi´s Fotos
 Steckbrief      Rasse:  Pekinese    Name:      Timmi  Geb. am:      19.12.2002      
   Wohnt bei:  Fenstergucker Christine Woschitz / Villach
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1844
		  15.03.2007
 ERIC SARDINAS im Bluesiana in Velden
 Das einzige Österreichkonzert von Eric Sardinas - dem Feuer-Gittaristen - fand im KKK Blusiana in Velden / See statt. Der übervolle Konzertsaal bebte !!!   Aus Urheberechtsgründen kein Fotoverkauf möglich   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1843
		  15.03.2007
 Holen Sie Ihr Geld zurück-Aktion im Fe' Amthof
 Kärntner „schenken“ dem Staat 27 Millionen Euro!  Arbeiterkammer und Kleine Zeitung informierten zur Steuerrückholaktion im  Bamberger Amthof.  Fe' AK-Service-Nr:  050477-5600 ***********    Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser   fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1842
		  14.03.2007
 Britta Elsner - Fotoarbeiten im Kunstraum Pilgram
 Britta Elsner  -  eine Meisterin des Fotografierens - stellt ihre Werke im Klagenfurter  Kunstraum Pilgram  in der .Mai Straße 6  aus.   Die Eröffnung der Vernissage erfolgte durch den Klagenfurter Kulturstadtrat Albert Gunzer.  Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1841
		  14.03.2007
 FH Opening Party der FH Kärnten in Villach
 Grosse Semesteropening Party für alle Studierenden und Absolventen der FH Kaernten, sowie natürlich auch für die Mitarbeiter, Interessenten und  Freunde der FH Technikum Kärnten.  Das Foyer der FH am Standort des TPV in Villach St. Magdalen wurde dabei in eine tolle Partylocation verwandelt.    Im Archiv der Homepage gibt's auch Bilder, Videos, TV-Berichte und Rundfunkmitschnitte der vergangenen Partys!   Einfach mal reinklicken > > > >       www.fh-party.at.tt        Fotos: Thomas Hude   
             Das  Veranstaltungszentrum                im  Technologiepark Villach           Fachhochschule  Technikum Kärnten          C     arinthia             T     ech             I     nstitute         Europastraße  4         A-9524  Villach       event@fh-kaernten.at
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1836
		  12.03.2007
 Vernissage im Cult Cafe Miami in Villach, Völkendorf, 10. März 07
 Die Autodidaktin  Monika Pirker-Perdacher , in Penk-Bleiburg lebende, in Klagenfurt geborene Künstlerin stellte in einer Eindrucksvollen Vernissage über 50 Exponate mit dem Titel  „Farben-Formen-Gestalten“  aus. Ihre Aktmalerei   (Kurse bei Mag. Curt Cervenka, Fritz Langhammer) sowie Bilder in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand, Papier und anderen Materialien (Kurse bei Sigi Kulterer) fanden ein begeistertes Publikum. Die Malerin ist Mitglied des Malerkreises „Klangfarben“.  
  Den Musikalischen Beitrag zur Ausstellungseröffnung leisteten die fünf jungen Musiker der Gruppe  „Sauer“.  Mit gefühlvollem deutschen Indi-Rock und Special-Guests sorgten sie für tolle Stimmung unter dem zahlreich erschienenen Premierenpublikum.  
  FARBEN – FORMEN – GESTALTEN wird bis zum 10.Mai im Cafe MIAMI, Othmar-Crusitz-Str. 29, in Völkendorf zu sehen sein.    
   Ankündigung:     Im einzigartigen Ambiente dieser nicht alltäglichen Ausstellung findet am Samstag dem 14. April 2007 ein Livekonzert mit den „HOFRUNNERS“ ( Pink Floyd über Bryan Adams bis zu den Rolling Stones) statt.       
  Fensterguckerfotos von  redkillercat-media  ( Martin,Franz,Silvia)    CarinthiaPress / Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1835
		  12.03.2007
 Oswaldibergkirche
 Diese Kirche, dem hl.Oswald geweiht, stammt aus dem 15.Jhdt. 1769 wird sie erstmal als Wallfahrtskirche, zur Pfarre St.Ruprecht gehörend, genannt. Sie wurde mehrmals restauriert. Seit 1902 hat sie einen Aussichtsturm.            
   
    DIE SAGE VON OSWALDIBERG:      Früher gab es im Oswaldiberg ein großes    Bergwerk mit Gold und Silber. Die Bergleute    wurden reich. Am Fuße des Berges wohnte    eine arme Frau. Sie hatte eine einzige Kuh im    Stall. Einmal schickten die Bergleute die Frau    nach Villach. Als die Frau weggegangen war,    schlachteten die Bergleute die Kuh und    stopften sie aus. Dann stellten die schlimmen    Burschen sie wieder in den Stall. Als die Frau zurückkam, war sie verzweifelt. Die    Nachbarn erzählten ihr, dass es die Bergleute    waren.  
  Da ging die arme Frau nach Villach und ließ    sich beim Schmied eine eiserne Henne    machen. Die Henne stellte sie in den Eingang    des Bergwerks. Nun rief die arme Frau in den    Berg: „So wahr diese Henne niemals Eier    legen wird, so wahr werdet ihr in diesem Berg    in Zukunft kein Gold mehr finden!" Die Bergleute fanden kein Gold mehr. Das kommt davon, wenn man durch den Reichtum übermütig wird.  Fenstergucker by Christine Woschitz / Villach e-mail:  cwoschitz@gmx.net
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1834
		  12.03.2007
 NIK P. im Villacher Halli Galli
 NIK P.  der derzeit wohl aktuellste Schlagerstar hatte seinen Auftritt in der  gerammelt vollen  Villacher Disco Halli Galli.  Fensterguckerfotos: Michi
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1828
		  11.03.2007
 Mark Pircher im Picasso
 Mark Pircher im Picasso (Paldau)  Am 10. März war Mark mit seinen Sünden im Picasso in Paldau und überzeugte uns das er kein Casanova ist. Sein neues Album "Du bist eine Sünde wert" gab er auch zum besten. Die Stimmung war Party Pur.   Fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1827
		  11.03.2007
 1. Fe' Speck-Cutting-Battle war ein voller Erfolg!
 40 Teilnehmer aus sechs Nationen nahmen beim ersten  "Speck-Cutting-Battle"  im Jugendzentrum  "My Life"  in Feldkirchen teil. Jeder Teilnehmer hatte 1 Minute Zeit um soviel Speckscheiben wie möglich vom Speck zu schneiden. Den 1. Platz und inoffiziellen WM-Titel  belegte Mag.  (FH)  Alexandra Prilling .    Gesehen wurden:  Bgm.  Robert Strießnig , Vize-Bgm.  Herwig Seiser , Stadtrat Ing.  Jürgen Meinhard , Dachdeckermeister  Franz Werdinig .   Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser   fe'  press  -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1826
		  10.03.2007
 Egon7 live im Picasso (Paldau)
 Egon7 ist eine Live band die aus 7 Bandmitgliedern bestehend :       Herbert Schnalzer Jun.  - vocal, Percussion, rhythm guitar - Gründungsmitglied - Tontechniker, Komponist, Arrangeur, Studiosänger Er hat ein vielseitiges Talent, eine Verwandlungfähige Stimme ob Rock oder Pop Er kann alles.    Kathrin Fasching   - vocal - maturiete am BORG-Hartberg  (musikalischer Zweig) - Ausbildung zur klassischen Pianistin an der  Musikschule Bad Waltersdorf - derzeit Studium Jazzgesang am Vienna Conservatory Der Diamant der Nacht Kathrin hat eine sehr kräftige,ausgebildete Stimme und lebt die Musik auf der Bühne voll aus.   Manfred Koch  - trumpet, backgroundvocal, Percussion - bandleader, booking & Management - seit 1997 in der Band - Studium an der Kunstuniversität Wien - Musikmanagement Kann das Puplikum gut unterhalten durch seine lustigen einlagen zu den Band-mitgliedern.    Egon Tertinegg  - Saxofon, keyboard, backgroundvocal - verantwortlich & Ansprechperson für die EGON7 Buchhaltung - Gründungsmitglied - Studium an der Musikhochschule Graz - Musikschullehrer, Studiomusiker Er legt sein Herz ins Saxofon .   Heiko Neubauer  - Drums - seit 1998 in der Band - Studium an der Musikhochschule Graz - Musikschullehrer Hat sich im letzten Winkel versteckt und gab sich dem Schlagzeug hin.   Martin Konrad  - Guitar - Studium am Vienna Music Institute Er legte sein Zeug in die Gitarre.   Reinhard Babusek  - Bass Er war voll im Element und spielte mit der Gitarre .    Michael Zach  - keyboards, backgroundvocal - verantwortlich für die EGON7-Arrangements - Gründungsmitglied - Studium am Konservatorium Graz - Musikschullehrer Er war mit seinem Keyboard eins und hämmerte so stark am Keyboard herum das auch das zum schwitzten kam .Er animierte das Puplikum sehr gut mit seinen lustigen Frazen.  Ihr Auftritt war erste Sahne und man kann sagen das die Band sich klasse untereinader versteht sie scherzten miteinander und waren gut gelaunt . Das Puplikum ging voll mit sie tanzten und sprangen sehr wild herum.In der Galerie könnt ihr Dann die lustigen Bilder dazu sehen.   Fensterguckerfotos by Anita weitere fotos auf      www.promev.de
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1825
		  10.03.2007
 Osterausstellung Hotel Post VILLACH
 Im Romantikhotel “Post“ in VILLACH am Hauptplatz,findet gerade die Osterausstellung statt.   Geschenke, Türschmuck, Osterdekoration, kunstvoll    handgemalte Eier und vieles rund ums´s Osterfest wird gezeigt.    
   
  Die Ausstellung ist ganztägig geöffnet.      
   
   Fenstergucker By Christine Woschitz / Villach                             E- Mail:  cwoschitz@gmx.net                                              Tel:0699/12606308
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1824
		  10.03.2007
 Vernissage von Christian Flora in der Evangelischen Superintendentur Villach
 Die Evangelische Superintendentur und die Evangelische Akademie Kärnten luden zur Vernissage von Christian Flora zum Thema  „Zerbrechliche Liebe“  in die Galerie im Markushof, Italiener Straße 38, 9500 Villach. Ausstellungsdauer: bis 5. April 2007. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr oder nach telefonischer Voranmeldung.    Christian Flora   , geboren 1972 in Klagenfurt. Nach der Matura Studium der Malerei und Grafik bei Prof. Wolfgang Hutter und Prof. Wolfgang Herzig an der Hochschule für angewandt Kunst    in Wien. 1999 Diplom. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Österreich, Deutschland, Tschechien und Italien.      "Die Weite, die in unser aller Leben manchmal abhanden kommt, wird durch den Schritt in die Tiefe der Vorstellungskraft von Christian Floras Bildern kompensiert. Das Betreten seiner Räume und Horizonte ermöglicht es, Zeuge von phantastischen Welten zu werden, die Fragen über die wahre Existenz und Realität aufwerfen. Die Freude, jene immense Fülle in Christian Floras Pinselstrichen zu finden, stellt die immer wieder kehrende Motivation dar, sich in seine Arbeiten sinken zu lassen."          (Mag. Martin Phillip).     Musikalische Begleitung durch  "WillAd",  Pfr. Mag. A. Tölgyes und Dir. W. Jandl    Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Robert Telsnig    
  INFO: Evang. Superintendentur A.B. Kärnten 9500 Villach, Italienerstraße 38 T.: 04242/24 1 31 oder 0699/188 77 200     mailto:kaernten@evang.at     WEB:   http://www.evangelische-akademie.at       
  Gesehen wurden:    Superintendent Manfred Sauer,   Vzbgm. Richard Pfeiler,   Landtagsabgeordneter   Dipl.Ing. Johann Gallo, Fotogalerist Wolfgang Bogner,    u.v.a.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1823
		  10.03.2007
 GARISCH Parade - im Kamot
 Die Band GARISCH stellte ihre neueste CD  - Parade - im Klagenfurter Kamot  vor. Veranstalter war der Verein Ballhaus.  Mit dabei für die Fensterguckerfotos war: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1822
		  09.03.2007
 Party des Villacher Jugendrates
 Im Parkhotel Bambergsaal fand die Party des Villacher Jugendrates statt. Nach der bekannt gabe des Wahlergebnisses durch Vitzebürgermeister Richard Pfeiler wurde mit den Villacher Bands: EXIT (Rock) und Cellardoor (Slowcore) kräftig gefeiert. Höhepunkt war der Auftritt von Elvis Jackson aus Slowenien.  Gesehen wurde Vitzebürgermeister Richard Pfeiler  Fenstergucker by Christine Woschitz  e-Mail:  cwoschitz@gmx.net
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1820
		  09.03.2007
 Anton Koglers Geburtstag in Metnitz
 Anton Kogler,Vzlt.i.R.  Obmann vom Kameradschaftsbund,Ortsverband Metnitz, feierte im Kreise seiner Kameraden den 70. Ehrentag. Gesehen unter den Gratulanten, Herr NR.Dipl.Ing.Klaus Auer.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1819
		  08.03.2007
 Dolores Schmidinger - ein Kabaretabend - Teil1
 An der Klagenfurter  Alpen Adria Universität  startete Dolores Schmidinger mit ihrem sensationellen Programm die Kabarettage.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1815
		  07.03.2007
 VERNISSAGE Gisela Erlacher "unterGrund" & M. Bockelmann/ A. Kandut "HIDDEN" lichtperformance
 In der Galerie der Stadt Villach, Freihausgasse fand am 06. März 2007 eine Vernissage mit besagten Titel statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Die Eröffnung der Ausstellung   nahm Vzbgm. Richard Pfeiler vor.     Gisela Erlacher „unterGrund“     Gisela Erlacher   , geb. in Villach, lebt in Wien. Ausbildung: Universität Klagenfurt, Psychologie (Diplom), Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien, Abt. Film und Fernsehen / Kamera.  Schutzraum und Zelle. Der Augenblick der Freiheit.           M. Bockelmann / A. Kandut   „HIDDEN“      lichtperformance      Manfred Bockelmann    (1943, Klagenfurt). Nach dem Studium der Freskomalerei, Fotografie und Grafik in Graz arbeitet er von 1966 bis 1969 als freier Fotograf in München. 1995 richtet er sich ein zentrales Atelier in Kärnten ein.   
   
  Alexander Kandut      (1962, Klagenfurt), 1988 Diplom Meisterklasse für Bildhauerei Akademie der bildenden Künste Wien. Ausstellungen im In- und Ausland und Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Quelle: Galerie der Stadt Villach Die Ausstellung läuft bis 12. Mai 2007     Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Robert Telsnig    
   Galerie-INFO:    http://www.villach.at/inhalt/kultur/6205.htm         Galerie Freihausgasse Galerie der Stadt Villach    Freihausgasse, A-9500 Villach      Mo-Fr 10-12.30 h, 15-18 h, Sa 10-12 h, sonn- und feiertags geschlossen           T: 04242 / 205 3450              villach.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1814
		  06.03.2007
 Rainer M.Oisinger - Vernissage in der BV Galerie
 In der Klagenfurter BV Galerie stellt der Illustrator, Maler und Grafiker Rainer M.Oisinger seine Werke aus. Die Eröffnungsworte sprach neben dem Präsidenten der BV Galerie, Prof. Harry Jeschoffnig,  der Kulturstadtrat der Stadt Klagenfurt Albert Gunzer.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Erich Kranner
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |