| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6635779 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15574
		   
		06.09.2019 
		  Konzert in der Pfarrkirche Heligenblut am Grossglockner
		   
		  Das  Oberkärntner Posaunenensemble  spielte unter dem Motto "ein feiner Zug" sowie  Dr.Helene Lackner  an der Orgel Werke aus vielen Stielepochen in der  Pfarrkirche in Heiligenblut.   für sie dabei"heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15572
		   
		04.09.2019 
		  Ja-Wort nach der Taufe vor 40 Jahren!
		   
		  Am 2. September 1979 hatte die Oma  Martha Neumann  Geburtstag und wir waren wieder einmal auf Urlaub am Bauernhof bei der Familie „Frühstück“ in Nassweg. Wir haben den damaligen Pfarrer  Don Carlo Mertely  gefragt ob wir auch gleich an diesem Tag die Taufe von  Sascha Wirtham  machen könnten, er sagte ja und so wurde auch an diesem getauft! So die Schwiegermutter Roswitha Witrahm. 40 Jahre später auf den Tag genau hat dieser kleine Junge, der jetzt eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist, seine bei der stadtdesamtliche Hochzeit im Wasserschloss Voerde am 6.7.2018 getraute Ehefrau und Teamleiterin bei Telekom  Melanie Witrahm  in der Briefelsdorfer Kirche das Ja-Wort gegeben. Die Trauung vollzog der Pfarrer  Johannes Staudacher  im Beisein von den Trauzeugen & Eltern  Roswitha  und  Herbert Witrahm . Kennen und lieben haben sich beide über einen Internetchat. Das erst Treffen war im Einkaufscenter „Limbecker Platz“ in Essen, beim 2. Treffen hat‘s dann voll gefunkt! Zur ihren gemeinsamen Hobby‘s gehört Reisen und Kulturveranstaltungen. Zur Zeit sind sie im ALPE-ADRIA Raum unterwegs.  Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15570
		   
		02.09.2019 
		  Kunst-Fotogruß vom Flatschachersee
		   
		   Kunst-Fotogruß  mit  "Wasserblasen" vom Flatschachersee bei Feldkirchen in Kärnten.  Mit der Kamera & Badehose war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15568
		   
		02.09.2019 
		  Mosquitos Fotoausstellungseröffnung „Biker" 
		   
		  Der  Foto-ART-Club Feldkirchen  unter ihrem Präsidenten  Manfred J. Schusser ,  Dietmar Streitmaier  (Kassier) und  Elisabeth Allbauer  (Schriftführerin) waren mit dem FAC-Alpe-Adria-Maskottchen „ Piks’l “ ( P hoto I talien K ärnten S lowenien) und ihren Mitgliedern  Monika  und  Gerhard Vallant ,  Barbara Lipouschek ,  Sabine Seitinger  und  Helga Huber  am Sonntag auf Foto Tour im ALPE-ADRIA Raum unterwegs. Um 17 Uhr waren sie dann bei der Eröffnung der Fotoausstellung unter dem Motto:  „Biker“  von der Fotogruppe aus Tarvisio  „MOSQUITOS“  unter ihrem Präsidenten  Ettore Palermi   und  Mauro Cestaro    Vize-Presidente im Palazzo Veneziano in Malborgeth bei. Die Biker Fotos (s/w) von  Robert Albano ,  Roberto Bruno ,   Donatella Facchini ,  Richard Gravina ,  Mark Miscoria ,  Nadia Moroldo ,  Simone Palermi ,  Dalyloa Peressinot   Alexander „Alex“ Simonitti  und  Renato Tanzi  sind noch bis einschl. 15.9.2019 zu sehen.  Mit der Kamera & „Piks’l“ war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15567
		   
		01.09.2019 
		  Junges Künstler Duo präsentiert erstmals seine Werke
		   
		  Im Caritas Haus Anna in Eberstein ist derzeit eine tolle Ausstellung der beiden Malkünstler Gabriel Markowitz und Dominik Zwatz (GM/DZ Art) zu sehen. Die beiden Freunde, die sich dem Surrealismus verschrieben haben, malen in ihrem Atelier in Klein St. Paul jedes Bild gemeinsam in Acryl auf Leinen. Bereits bei der Vernissage, die von Saxophonist Martin Tschinkel musikalisch eröffnet wurde, waren die Gäste begeistert von den tollen darstellenden und farbenfrohen Werken der jungen, überaus talentierten Künstler, von deren Fantasie das Publikum herausgefordert wird. Auch Bgm. Andreas Grabuschnig und Heimadministratorin Anneliese Spöck gaben der Veranstaltung die Ehre. Erreichbar sind die beiden unter der Mailadresse  gmdzart@gmail.com , Tel.:+436781276261 (Dominik) Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15566
		   
		01.09.2019 
		  Albin Kogler aus Eberstein feierte seinen 80. Geburtstag
		   
		  Der überaus beliebte Ebersteiner Albin Kogler feierte im Gasthof Sereinig seinen 80. Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden. Auch eine Abordnung der FF-Eberstein mit Kommandant Simon Höffernig und Bgm. Andreas Grabuschnig gratulierte dem altgedienten Feuerwehrmann. Richtig stolz ist Albin auf seine große Familie, bestehend aus Ehefrau Elfriede, fünf Kindern, Schwiegerkindern, zehn Enkelkindern und vier Urenkerl. Gesundheit und eine lange, wundervolle Zukunft wünscht auch die Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15563
		   
		01.09.2019 
		  Lavanttaler Flug Sporttage
		   
		  Vom KLV Wolfsberg mit Obmann  Peter Feldeczer  und seinem Team wurden die Lavanttaler Flug-Sporttage veranstaltet. Im Zuge dessen wurde der neu errichtete Flugzeug Hangar eingeweiht und gesegnet. Den Wortgottesdienst und die Flugzeugsegnung wurde von Frau  Elisabeth Flaggl  feierlich gestaltet. Die Besucher konnten sich über den Betrieb des KLV Wolfsberg informieren und auch Rundflüge mit den unterschiedlichsten Fluggeräten unternehmen. Das Fallschirmzentrum Kärnten war mit einer Mannschaft dabei und bot Fallschirn-Tandemsprünge an. für Speisen und Getränken war bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15562
		   
		01.09.2019 
		  Schutzengelfest in Grosskirchheim
		   
		  In der  Pfarre Sagritz in Grosskirchheim  fand die traditionelle Festmesse mit Umgang und  Schutzengelfest  beim Sagritzerwirt statt. Die   Trachtenkapelle Grosskirchheim   spielte das Frühschoppenkonzert, wo im Anschluss der Schutzengelbuschen versteigert wurde.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15561
		   
		31.08.2019 
		  111-Jahr Gründungsjubiläumsfest
		   
		  Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Straßburg feierte am Samstag beim Rüsthaus das 111 Jahre Jubiläumsfest, mit Eröffnung des Zubaus und Löschfahrzeugsegnung mit zahlreichen Ehrengästen und Besuchern. Das 110-jährige Jubiläum musste verschoben werden, da die Projekte der Löschfahrzeuganschaffung sowie die Planung und Errichtung der neuen Garage mehr Zeit in Anspruch genommen hat. Die Hauptorganisatoren beim Jubiläumsfest waren Kommandant  Sebastian Selinger , Kommandant-Stv.  Daniel Stock ,   Kameradschaftsführer  Gerald Anichhofer  sowie der Ortsfeuerwehrausschuss und die Kameraden der FF St. Georgen. Die Festmesse in der Pfarrkirche wurde von Pfarrer  Johann Rossmann  zelebriert und vom Damenchor „Mesagu“ unter Leitung von  Hermelinde Dielacher  und  Barbara Krassnitzer  (Obfrau) musikalisch umrahmt. Danach Abmarsch des Festzuges am Max Spangaro Weg unterhalb der Pfarrkirche zum Festgelände. Der Festakt beim Rüsthaus wurde von Kdt.  Sebastian Selinger  durchgeführt,   bei dem es u.a. auch eine Ehrung für 50 Jahre im Dienste der FF-Gurk für HV  Erich Isopp  gab. Die Löschfahrzeugsegnung  wurde von Pfarrer  Johann Rossmann  durchgeführt, die Patinnen für das neu Fahrzeug sind:  Hemma Krassnitzer ,  Nina Kaiser ,  Emilis Selinger ,  Irmtraud Mattersdorfer ,  Ute Benedikt , ,  Nina Kaiser ,  Waltraud Stock  und  Claudia Zemasch . Grußworte gab es von Landesfeuerwehrkommandant  Rudolf Robin , Landesrat  Martin Gruber , Bez. Feuerwehrkommandant  Friedrich Monai , Bgm.  Franz Pirolt ,  Bgm. LAbg.  Gabi Dörflinger . Musikalisch umrahmt v. „Bürgerkorpsmusik Straßburg“ unter der Kapellmeisterin  Eva Kainbacher  und der „Sängerrunde St. Georgen“ unter dem Chorleiter  Helmut Brachmaier  und seinem Obmann  Andreas Valentinitsch . Im Anschluss sorgten „Jungen fidelen Lavanttalern“ für Stimmung im Festzelt. Gesehen wurden: Amtsleiter  Helmut Hoi , Baudienst BH St. Veit  Robert Plieschnegger , Polizeiinspektionskommandant-Stvr.  Franz Glanzer , die Urenkelin des Gründers Max Spangaro  Rosalinde Hamminger-Fuchsbichler , Abschnittsfeuerwehrkommandant  Johann Schöffmann , Abschnitttsfeuerwehrkommandant Krappfeld/Metnitztal  Johann Delsnig , Eherenabschnittskommandant  Manfred Elsenbaumer , Bezirks Kameradschaftsführer  Christian Wuzella , LAbg.  Johann Weber , Polizeiinspektionskommandant-Stvr.  Franz Glanzer ,  AFK-Görtschitztal  Johannes Raab,   Johann Schöffmann , Abschnitttsfeuerwehrkommandant Krappfeld/Metnitztal und Bgm. von Weitensfeld  Franz Sabitzer .  Mit der Kamera war für Sie damals  Manfred J. Schusser  bereits „Live“ dabei! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15560
		   
		31.08.2019 
		  Int. Viktringer Flohmarkt 
		   
		  Fotobesuch am Int. Viktringer Flohmarkt  bei Klagenfurt am Wörthersee. Mit der Kamera war für Sie damals  Manfred J. Schusser  bereits „Live“ dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15559
		   
		31.08.2019 
		  Schlusskonzert Faltenradio 
		   
		  Unter dem Motto: „Aus'n tiafast'n Herz'n“ gab es am Freitag das Schlusskonzert Faltenradio.Kolleg & Kammermusik.Holz im Alban Berg Konzertsaal in der Carintischen Musikakademie im Stift Ossiach. Für dieses exklusive Konzert zum 10-jährigen Bandjubiläum holte das FALTENRADIO mit  Alexander Mauerer ,  Alexander Neubauer ,  Stefan Prommegger  und  Matthias Schorn  nicht nur die Teilnehmer ihres Kollegs, sondern auch des Projektes Kammermusik. Holz der Österreichischen Blasmusikjugend auf die Bühne.  Es war ein Hörgenuss der Extraklasse  im Alban Berg Konzertsaal in der Carintischen Musikakademie im Stift Ossiach. Gesehen wurden: von der cma GF  Marion Rothschopf  und  Uli Baumgartner , Bgm.  Hans Huber , Kärntner Blasmusikobmann  Horst Baumgartner , der Musiklehrer  Josef „Sepp“   Lattacher  und  Roman Gruber  (Kapellmeister TK-Reichenau). Mit der Kamera war für Sie damals  Manfred J. Schusser  bereits „LIVE“ dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15556
		   
		31.08.2019 
		  24. Internationaler Mohar Berglauf in Grosskirchheim Teil 1
		   
		  In  Grosskirchheim  fand der  24. Internationale Mohar Berglauf  mit 6,080 km und 1350 Höhenmeter statt. Der SV-Döllach freute sich über 100 Teilnehmer die bei besten Bedingungen erstaunliche Leistungen vollbrachten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober@gmx.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15555
		   
		31.08.2019 
		  Bauernmarkt in Grosskirchheim
		   
		  In Grosskirchheim fand der traditionelle Schutzengel Bauernmarkt statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15554
		   
		29.08.2019 
		  Eröffnungsfeier der CMA-Ossiach 2009
		   
		  Am 13. Juni 2009 fand die feierliche Eröffnung der   Carninthischen Musikakademie   „CMA“ im Stift Ossiach am Ossiacher See statt. Mit der Kamera war für Sie damals  Manfred J. Schusser  bereits „Live“ dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15553
		   
		29.08.2019 
		  Fotogruß vom Märchenwald
		   
		  Fotogruß vom Gasthof Sonnenhof Schnitzelwirt im   Märchenwald   in St. Georgen ob Judenburg in der Steiermark. Mit der Kamera war wieder   Manfred J. Schusser  für Sie „Live“ dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15552
		   
		29.08.2019 
		  Fotogruß vom Flatschachersee
		   
		  Fotogruß vom Flatschachersee bei Feldkirchen. Mit der Kamera und Badehose war wieder   Manfred J. Schusser  für Sie live dabei!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15551
		   
		28.08.2019 
		  Rosentaler Dampfbummelzüge & HISTORAMA
		   
		  Unter dem Motto  "Dampfzugfahren wie damals"  stand der Ausflug ins Rosental!  Nostalgische Verkehrsmittel auf Schiene, Straße und im Wasser – das ist die Spezialität der   Nostalgiebahnen in Kärnten – NbiK   mit ihrem tollen Technikmuseum HISTORAMA. Sowohl auf der  "Lokalbahn Ferlach - Weizelsdorf"  als auch auf den Straßen Ferlachs waren historische Fahrzeuge aller drei Traktionsarten (Dampf, Diesel, Strom) unterwegs. Da waren auf der Bahnstrecke die Dampflokomotiven 88.103, die Dieselfahrzeuge 2061.201 und die elektrische Strassenbahn "Histotram" zu sehen Auf der Straße verkehrteren die Oldtimer Busse des Vereins. Besonders toll war die die Möglichkeit, mit dem Doppelstockbus "Bäderblitz" von HISTORAMA zum Bahnhof Ferlach an- und abzureisen.  Weitere Infos:  Nostalgiebahnen in Kärnten - Museum für Technik und Verkehr Gemeinnütziger Verein zur Erhaltung technischer Kulturgüter Telefon: 0664 / 53 01 933 Postanschrift: 9020 Klagenfurt, Leharstraße 76 Mail:  nbik@aon.at  Web:  http://www.nostalgiebahn.at/  Facebook:  http://www.facebook.com/nostalgiebahn  CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15550
		   
		27.08.2019 
		  Fotogruß vom Tarvisermarkt 
		   
		  Fotogruß vom  Tarvisermarkt  in Italien. Mit der Kamera & Gitarre war   Manfred J. Schusser  für Sie "LIVE" dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15549
		   
		26.08.2019 
		  5. Frühschoppen Krämermarkt
		   
		  Beim Traditionellen Bartholomäus Krämermarkt am Sonntag umrahmten „Die Klagenfurter Postillione“ mit  Alfred „Alfi“ Schmied ,  Siegfried Staubmann ,  Georg  und  Willfried Guggenberger  und  Werner Schritliser  den 5. Frühschoppen, den der Wochenmarktleiter  Anton „Toni“ Dabernig  in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister  Martin Treffner  organisiert, am Hauptplatz und für die kulinarischen Spezialitäten war das Gasthaus von  Rolanda Huber  und  Ralph & Jutta Zeiler  zuständig. Gesehen wurden: Sozial-Stadträtin  Renate Dielacher ,  Inge Schmied  (Bezirkspensionisten-Obfrau). Mit der Kamera war wieder    Manfred J. Schusser   für Sie „LIVE“ dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15548
		   
		26.08.2019 
		  12. Glantaler Wanderung 
		   
		  Bereits zum 12. Mal veranstaltete der MGV „Kornblume“ Liebenfels unter dem Chorleiter  Peter Müller  und dem Obmann  Bernhard Kozelsky    die Glantaler Wanderung mit einer Hl. Messe und  anschl. Sängerkirchtag in Gradenegg. Beginn der Wanderung war Pfarrplatz Pulst zur Burgruine Liebenfels - vlg. Miedlinger. Um 9:30 fand eine  Messe durch Pfarrer  Herbert Quendler  in der Kapelle vlg. Miedlinger - gestaltet vom MGV Petzen-Loibach durch den Chorleiter  Norbert Neimburger  und Obmann  Klaus Fantoni  statt.  Anschließend noch eine Wanderung zum Sängerkirchtag nach Gradenegg bei der Alten Schule. KIRCHTAGSMUSIK & OFFENES SINGEN. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt. Gesehen wurden:  Karl Huber  (Bezirksobmann Kärntner Bildungswerk),  Renate Altmann  (Chorleiterin Feldkirchen Chor) und  Karl Altmann  (ORF-Redakteur),  Brigitte Schator  (Obfrau Trachtengruppe Bodensdorf),  Martina Wieser  (Sual in Gradne in der alten Schule). Mit der Kamera war wieder    Manfred J. Schusser   für Sie „LIVE“ dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15547
		   
		26.08.2019 
		  Sommerfest der Feuerwehr-Musik
		   
		  Die Feuerwehr-Musik  Zedlitzdorf unter  Wilfried Trunschnig  (Kapellmeister),  Julia Dörfler  (Obfrau) FF-Kdt.  Riebert Zwatz  und die Landjugend Zedlitzdorf  Tatjana Pertl  (Mädlleiterin) &  Christopher Roth  (Obmann-Stvr.) veranstalteten am Samstag gemeinsam das bereits traditionelle Sommerfest in der Veranstaltungshalle. Musikalisch wurde das Sommerfest von einem Konzert der Trachtenkapelle Arriach unter Leitung von  Gerald Zaminer  eröffnet. Danach gaben die Schuhplattler der Landjugend Rennweg unter Obmann  Thomas Ramsbacher  ihr Können zum Besten! Grußworte gab es von Bgm.  Erich Stampfer , Vize-Bgm.  Markus Jankl  und N. Abg.  Peter Weidinger . Für Tanz, Stimmung und gute Unterhaltung sorgte bis in die frühen Morgenstunden das Quartett „Möllltallica“ mit  Jürgen Wippl ,  Markus Gugganig ,  Christian Dullnig  und  Eckhard Pernsteiner . Die Mitternachtseinlage gestaltete die Landjugend Sörg unter ihrem Obmann  Roman Pirker  und Mädlleiterin  Julia Remschnig . Gesehen wurden: Alt-Bgm.  Franz Mitter ,  Thomas Malle  (LJ-Bezirksobmann),  Daniela Hinteregger  (LJ-Bezirksleiterin). Mit der Kamera war wieder    Manfred J. Schusser   für Sie „LIVE“ dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15546
		   
		26.08.2019 
		  FAC-Fotobesuch in Trzic
		   
		  FAC-Fotobesuch in  Tržic  in Slowenien. Mit der Kamera & Gitarre war    Manfred J. Schusser   für Sie wieder dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15545
		   
		25.08.2019 
		  Red Bull 400 in Bischofshofen
		   
		    Mit der eigenen  Muskelkraft  eine  Skisprungschanze  nach oben – diese 400 Meter haben es ganz schön in sich! Auf der Schanze in  Bischofshofen , auf der sich sonst nur die Skiflugadler in der Gegenrichtung darüber wagen, geht es die 400 Meter bergauf. Bei diesen  extremen Steigungen  bedarf das nicht nur einer gehörigen Portion Wagemut, sondern auch gut  trainierter Wadeln . Gestartet wird in 2 unterschiedlichen Wettbewerben: Full Distance für Männer und Frauen 4 x 100 Meter Staffeln für Männer, Mixed (mind. 2 Frauen) und Feuerwehren Ihr Fenstergucker   „Josef-Lix“   war für Sie dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15544
		   
		24.08.2019 
		  Sozial engagierter Biker-Club
		   
		  Dem Präsidenten des Familienfreundlichen Motorad Clubs „Spartaner“,  Manuel Klade  mit seinem Team, ist es wieder gelungen, viele Bikerfreunde aus nah und fern, einzuladen, um sich bei der Lebenshilfe in Wolfsberg einzufinden. Mit einer Ausfahrt, wird den Klienten eine riesige Freude bereiten, den sie sind mit Begeisterung dabei. Beim anschließende gemeinsamen Mittagessen, haben sich Heimbewohner und Biker angefreundet, da es gab noch vieles zu besprechen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15543
		   
		24.08.2019 
		  Kunst im Schloß von Walther Preiml
		   
		  Am Samstag fand die Vernissage von  Walther Preiml  mit seinen Papierschnittdrucke  „gedankenverloren 2.0“  im Schloß Albeck mit zahlreichen Besuchern und Freunden statt. Die Kunstwerke sind bis einschl. 22. September immer von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Mit der Kamera war wieder   Manfred J. Schusser  „Live“ für Sie dabei!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15542
		   
		24.08.2019 
		  Buchpräsentation von Anna-Maria Kaiser
		   
		   Einer der vielen Besucher, sagte sehr treffend "Wenn ich bei einer Buchpräsentation 20 - 30 Personen sehe, ist das normal - 50 sind schon eher eine Ausnahme..." und weiter, "...hier sind sicher rund 500 anwesend!"  Sehr viele Freunde von Anna-Maria, ua.  Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, NAbg. Sandra Wassermann, DI Peter Fercher  vom  Bildungswerk, Präs. Rudi Schober,  uva., waren in die  Festhalle Joas in Thalsdorf  gekommen, um bei der 17. Buchpräsentation von  Anna-Maria Kaiser , dabei zu sein. Der Titel des neuesten Werks, der emsigen Autorin, bietet im Gedichtband „  Magie der Gedanken  “, Ernsthaftes und Fröhliches, Geschichten aus Kindheit oder auch aus dem Alltagsleben. Für die gesangliche Umrahmung war die  Singgemeinschaft St.Urban, Ltg. Franz Petschnig ,und musikalisch waren der 85 jährige  Markus Putz  auf der Zither und  Stefan Sullbauer  auf der Harmonika aktiv.  Ihre Fenstergucker erwin-s und fredy-b waren für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15541
		   
		24.08.2019 
		  Polterrunde „Game Over“
		   
		  Im Bahnhofsbuffet von  Astrid Wadl  in Feldkirchen wurde am Samstag von  Claudia Gruber  unter dem Motto: "Game Over" mit ihren Damen lustig gepoltert! Mit der Kamera war wieder    Manfred J. Schusser   „Live“ für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15540
		   
		24.08.2019 
		  Nix Geld, Nix Liebe auf der Burg 
		   
		  Die Theatergruppe St. Urban spielte unter Leitung von Obfrau  Waltraud Schellander   auf der ausverkauften Burg Glanegg den Schwank in 3 Akten „Nix Geld, nix Liebe“ von  Erich Koch . Wie schwer es sein kann, wenn man im Lotto gewonnen hat, es verheimlichen will und wie schnell durch Notlügen ein Drama entstehen kann, zeigte die Theatergruppe St. Urban an zwei ausverkauften Abenden (über 400 Besucher) beim Theater auf der Burg Glanegg. Die Darsteller waren:  Anni Dietrichsteiner, Marlies Dureegger, Richard Ebner, Cornelia Gratzer, Mario Haber, Markus Mairitsch, Manfred Parnadowitsch, Petra Schaflechner, Renate Strießnig  und  Julia Würmer.   Für die Ausschank & Service waren vom Burgverein  Christian  und  Matthias Steiner ,  Julia Lachowitz ,  Elisa  und  Amelie Koschutnig  und  Lara Lassnig  zuständig. Gesehen wurden:  Jakob Koschutnig  (Obmann Burgverein),  Walter Scherzer  (Burgwart),  Isolde Hohenberger  (Historische Burgführungen, Burggewänder),  Brigitte Pekast nig (3. Vizepräsidentin & Landesreferentin für Pflege & Betreuung beim Roten Kreuz Kärnten) mit  Khunnatan Pekastnig  aus Bangkok Thailand angereist,  Fritz Moser  (Obmann des Alpe Adria Chor Villach).  TIPP : Übrings im Jahre 2021 feiert die Burg Glanegg ihr 900 Jahre Jubiläum, der Burgverein Glanegg sein 25. Jahre Vereinsbestehen und der Obmann Jakob Koschutnig seinen 60. Geburtstag! Mit der Kamera war wieder    Manfred J. Schusser   „Live“ für Sie dabei!        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15539
		   
		24.08.2019 
		  Fotoshooting mit Franz Prochazka 
		   
		  Fotoshooting mit  Franz Prochazka  in der Weinbeisserei im Tiffnerwinkl. Mit der Kamera war wieder    Manfred J. Schusser   „Live“ für Sie dabei!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15538
		   
		22.08.2019 
		  Wirtshaussingen in Straßburg
		   
		  Wirtshaussingen mit  Richi Di Bernardo  im Hotel Restaurant  „Das Herrenhaus“  in Straßburg im Gurktal drin. Mitgsungen haben u.a.:  „Männer-Doppelsextett Klagenfurt“ , „ Kogler Quartett “,  MGV Straßburg “. Mit der Kamera war wieder    Manfred J. Schusser   „Live“ für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15537
		   
		22.08.2019 
		  2. Fotobesuch in Grado 
		   
		  Fotobesuch in  Grado  in Italien. Mit der Kamera & Badehose war   Manfred J. Schusser   „Live“ für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15536
		   
		22.08.2019 
		  2. Fotobesuch auf der Insel Barbana
		   
		  Fotobesuch auf der Insel  Barbana  bei Grado in Italien. Mit der Kamera war der    "Fenstergucker"    Manfred J. Schusser   für Sie dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 15535
		   
		19.08.2019 
		  3. Grosskirchheimer Highlandgames
		   
		  Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  veranstaltete die  3.Highlandgames  in Grosskirchheim, für beste Unterhaltung sorgte die  Partyband "MÖLLOWAR" für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |