| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1166002 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841522.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841422.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841320.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841220.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841120.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13374
		  12.03.2016
 ATRIO Villach - Frühlingsmodeshow
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Im  EKZ-Atrio  in Villach präsentierten am Samstag 12.03. die Shoppingpartner ihre neuesten Frühlings-Modetrends. Die Shops wie  K&Ö, LUZ DA LUA, Tom Tailor Casual und Denim, Adler Modemarkt, Pandora, Name it, Gerry Weber, Tamaris, Blue Tomato, CCC, Hervis, Sergent Major und Segreto  waren mit dabei. Es wurde Bekleidung für jeden Geschmack und Alter, Accessoires, Schuhe sowie Taschen auf dem Catwalk den Besucher gezeigt. Die jungen Talente von Danceworld Centerstage zeigten ihr Tänzerisches Können und einzigartige Performance auf der Plaza. Die Frisuren der Models werden von  Wagner für Haare  und von  Red Level  gestylt. Zusätzlich gibt es eine Frisurenshow. Das Event moderiert wie immer  Harald Wieser  mit seinem Team. Weitere Fotos gibt es auf  www.atrio.at    C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13373
		  12.03.2016
 Melodien über Velden
 Wieder gelang es dem  Kärntner Doppelsextett,  unter  Chorleiter Dr. Franz-Josef Issak , mit dem Frühjahrskonzert unter dem Titel   "Melodien über Velden"  , die vielen anwesenden Fans zu begeistern.  Obmann Hubert Rainer  dankte bei seiner Begrüßung, dass etliche anwesende, jedes Jahr wieder mit dabei sind und die Treue zum Chor halten, so wie ua. der aus Menziken in der Schweiz, extra für dieses Konzert angereiste  Alfred Dürig . Gesangliche Unterstützung erhielt der Chor vom  Quintett St. Lorenzen  und musikalisch war  Hans Ogris mit seinen Schülern  aktiv, wobei auch die junge  Lisa  mit dem Saxophon sehr begeisterte. Die verbindenden Worte kamen von  Manfred Heissenberger  und  Barbara Kandolf  präsentierte sich bestens als   "überbringerin"   der Kärntner Mundart.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13371
		  12.03.2016
 Mitglieder Versammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im Bäuerlichem Bildungshaus Schloß Krastowitz, fand die 106. Mitglieder Versammlung der  Kärntner Landsmannschaft  statt.  Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl  freute sich, dass so viele Vertreter des öffentlichen, kirchlichen und kulturellen Lebens und natürlich die Abordnungen der Trachtengruppen, bei dieser, wieder sehr gelungenen Veranstaltung anwesend waren. Im Rahmen der Mitglieder Versammlung gab es ua. wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder der Kärntner Landsmannschaft. Auch für den Bereich Wolfsberg, wurde der neue  Bezirksobmann Manfred Ragger  ernannt. Der Festvortrag wurde von  Mag. Andreas Tangl  unter dem Thema   "Jugend und Tradition"   gehalten. Musikalisch war  Monika Höberl mit ihrer Gruppe  aktiv.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13370
		  12.03.2016
 Volksmusikkonzert in Heiligenblut
 Die  Musikschule Mölltal  lud zum Volksmusikabend im Dorfsaal Heiligenblut ein. Mit Volksliedern gespielt sowie gesungen begeisterten die Schüler Jung und Alt unter den Zuhörern. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13369
		  11.03.2016
 Osterausstellung der Künstlergruppe "HaKu" im Warmbaderhof Villach
 Unter dem Motto  "Erlesene Handwerkskunst " lud die Künstlergruppe  "HaKu " zur  Osterausstellung  am 13. März 2016 im  Hotel Warmbaderhof   in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr, ein. Gezeigt  wurden handbemalte Ostereier, Osterdekoration, Ostergestecke, Keramik, Glaskunst, Künstlerbären, Stickereien, Schmuckdesign, Aquarellbilder, Holzdekoration u.v.m. Bei einer Tombola wurden handgefertigt Stücke der Aussteller verlost.  Christel Chamberlain für CarinthiaPress Kontakt:  christel.chamberlain@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13367
		  09.03.2016
 Die Poxrucker Sisters in Graz
 Endlich war es soweit, die  Poxrucker Sisters  waren live zu sehen. Die sympathischen und lustigen Schwestern Stefanie (26), Christina (23) und Magdalena (19) Poxrucker aus dem oberösterreichischen Mühlviertel unterhielten die Gäste im  Grazer Orpheum  mit Liedern aus ihren beiden CD's. In gut zwei Stunden waren Songs wie "Woikn", "Glick", "Herzklopfn" oder etwa "Scheiss di net o" zu hören. Weitere Infos zu den  Dreimäderlhaus  und weiteren Auftritten gibt es unter  http://www.showfactory.at/de/event-detail/518/die-poxrucker-sisters.html   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13366
		  09.03.2016
 Adel verpflichtet
 Als Namensgeber des BORG Althofen stand Dr. Carl Auer von Welsbach Pate für den heuer erstmalig durchgeführten Naturwissenschaftsbewerb. Auf Initiative von Direktorin Mag. Beatrix Reichmann ergab sich, die für Kärnten einzigartige, Zusammenarbeit einer AHS mit einem Industriebetrieb. Nach einer schriftlichen Prüfung, der sich 8 Kandidaten stellten, wurden die vier erstgereihten einer kommissionellen Prüfung unterzogen. Seitens der Kommissionsmitglieder: Mag. Christoph Herzeg (Personalchef TIAG), Katharina Krivograd und Patrick Sabutsch (Forschungslabor TIAG), Prof. Roland Adunka (Leiter des Auer von Welsbach Museums), Hubert Madrian (Amtsleiter), Mag. Edburg Szolderits (BORG – Prüferin Chemie), Mag. Wolfgang Rauchenwald (BORG-Prüfer Physik), Mag. Beatrix Reichmann (Direktorin BORG-Vorsitz), wurde den Kandidaten, die den Prüfungsstoff im Unterricht erarbeiteten, höchstes Niveau attestiert. Zusätzlich gab es einen „Labortag“ in der TIAG und einen fachspezifischen Vortrag über Dr. Carl Auer von Welsbach, Die hochdotierten „Auer von Welsbach Preise 2015/16“  Preise erhielten: 1.Preis: Elias Schwarz, 2.Preis: Peter Kohlweg, 3.Preis: Julian Monai, 4.Preis: Manuel Sadler 5.-8. Preis: Marcus Kolbitsch, Raphael Kräuter, Mario Linzer und Matthias Tuscher. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13365
		  07.03.2016
 Der Watzmann ruft - Das Kultstück live in Graz
 1972 hätte sich keiner der Autoren und Darsteller träumen lassen, dass ein Stück, welches ursprünglich aus einer Schnapsidee entstand, auch noch nach fast 35 Jahren so beliebt sein würde. Über Nacht wurde  „Der Watzmann ruft“  zum Kultstück und blieb es bis heute. Daher war es nicht verwunderlich, dass auch die Vorstellungen der  Abschlusstournee  in der  Grazer Stadthalle  an beiden Tagen beinahe ausverkauft war.  Wolfgang Ambros  erzählte die Geschichte von den Bergbauern, der Gailtalerin, dem Berg und seinen Opfern. Darsteller waren unter anderem  Klaus Eberhartinger  als Gailtalerin,  Christoph Fälbl  als Bua sowie Knecht und in die Rolle des Vaters schlüpfte  Josi Prokopetz . Die Künstler, besonders Wolfgang Ambros, die Nr.1 vom Wienerwald, wurden mit tobenden Applaus belohnt. Dafür gab es dann auch eine musikalische Zugabe bei der niemand mehr auf seinen Plätzen blieb. Weiter Infos zum Stück, sowie die Möglichkeit zum Kartenkauf finden sie unter  http://www.showfactory.at/de/event-detail/333/der-watzmann-ruft.html   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13364
		  07.03.2016
 Nachruf - Hilde und Fritz Huber
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   Hilde  und  Fritz Huber  waren jahrzehntelang die treueste und rüstigsten Tänzer am Villacher Kirchtag. Mehr als 66 Jahre lang waren Hilde & Fritz  verheiratet,  jetzt sind die „Kirchtags-Tänzer“ leider verstorben.  Die "Wernberger Buam" haben dem tanzfreudigen Ehepaar ein  Lied „Zwei alte Leut“ für und über das Ehepaar gewidmet.  Als Tänzer-Paar waren  Hildegard  (89) und  Fritz Huber  (98) von St. Veit bis Villach bekannt.  Jetzt sind die beiden Feldkirchner nicht mehr.  Hilde hat ihre Augen am 25. Februar  2016 für immer geschlossen. Ihr Mann, den sie liebevoll immer „Vati“ genannt hat, ist ihr kurz darauf gefolgt. Fritz verstarb am 8. März des Jahres. Vielen Freunden wird das originelle und liebenswerte Paar in unvergessener Erinnerung bleiben! Wir alle Trauern mit ihnen. Quelle:  http://www.meinbezirk.at/villach/leute/   Fotos (Kirchtag 2015) und Bericht für CarinthiaPress,   Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13363
		  06.03.2016
 Osterausstellung 2016 im Landhaushof
 Klagenfurt / Landhaushof * 06. März 2016  Österliches Kunsthandwerk verschiedenster Art und Herkunft sah man im Landhaushof in Klagenfurt. Stadträtin Ruth Feistritzer  gratulierte den Kunsthandwerkern/werkerinnen zu ihren außergewöhnlichen und schönen Kreationen.  Zu sehen gab es  Slowenischen Lebkuchen / Medeni Kruhek von Cirila Smid, Strickdesing von Mag. phil. Margot Stanossek, Occi und Klöppelspitze von Helga Stossier, Kunsthandwerk von Margarethe Golob, Holzspielzeug, Glasmalerei und handbemalte Keramik Eier von Helga Haberl-Hollomey, Kunstwerke von Bulmaro Lara-Hernandez, gestickte Kostbarkeiten und Objekte von Sieglinde Talker, künstlerisch gestaltete Ostereier von Ljuba Scherwitzl, "lustige" Eier von Manuela Reiner, Künstlerbären und mehr von Brigitte Haffner und eine weltweite österliche Sonderausstellung vom Kärntner Heimatwerk.  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher  –  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13362
		  06.03.2016
 Jeans&Westernparty in Brückl
 Auch heuer war die beliebte Jeans&und Westernparty im Gemeinschaftshaus Brückl, die vom Motorsportclub Brückl alljährlich veranstaltet wird, sehr gut besucht. Flotte Westernmusik von „Smartie Joe & The Cowboys“ lockte zahlreiche Linientänzer auf das Parkett. Die tolle Dekoration des Saales und die Bekleidung der Gäste trugen ein Übriges dazu bei, sich wie im Wilden Westen zu fühlen. Präsident Harald Wank konnte neben Abordnungen von anderen Motorsportclubs auch Bgm. Ing. Burkhard Trummer und Vzbg. Harald Tellian begrüßen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13361
		  05.03.2016
 Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg tagte
 Die Jahreshauptversammlung der DGZ fand im Haus der Volkskultur in Klagenfurt statt. Bei der Neuwahl wurde der Vorstand mit Obmann Dieter-Hölbling-Gauster an der Spitze, einstimmig bestätigt. Dieser konnte auch Dr. Dieter Vogl vom Kärntner Bildungswerk und einen Gast aus der Dominikanischen Republik willkommen heißen. Die Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg besteht seit 50 Jahren und zählt 390 Mitglieder, wovon  98 Autoren sind. Einige davon lasen im Anschluss aus ihren Werken. Wer sich für Literatur aus allen Bereichen interessiert, kann sich schon mal am 07. Mai um 14,00 Uhr beim Frühlingserwachen am Zammelsberg oder am 05. Juni 2016 beim Tag der Volkskulturen im Freilichtmuseum Maria Saal daran erfreuen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13359
		  05.03.2016
 Intersport Kids Pisten-Cup in Heiligenblut
 Mit einer großen Teilnehmerzahl fand der  Intersport Kids Pisten-Cup  auf der Schulwiese in Heiligenblut statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13358
		  05.03.2016
 22 Musiker/Musikanten beim 50. Musikantenstammtisch
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 01. März 2016  Chef & Chefkoch und Hobby-Musikant Manfred Schein  lud die Musiker/Musikanten, die sich aktiv immer wieder beim Musikantenstammtisch, der jeden Dienstag ab 17:00 Uhr statt findet, zur Jubiläumsfeier ein.  Mundartdichter Helsen  ehrte Tausendsassa Manfred Schein mit einer kurzen spontanen Eröffnungsrede.   Geburtstag wurde auch gefeiert: Manfred Goritschnig  (Zithermusik Goritschnig) feierte seinen 60+ Geburtstag.   (Aktiv) mit dabei waren:  die groß aufspielenden 9-jährigen Buben Jonas, Patrick, Fabris und Gabriel von der Privat-Musikschule Werner Katolnig, die Wörthersee-Mandln Rene & Kurt, das Korośki Trio ( Lukas, Philip und Niko), Boris & Heinz (von Los Hombres), Walter Leber (EnzianKlang), Teufelsgeiger Simon, Austro-Poper & Italo-Rocker Paco Lorente, Multitalent Centauri Alpha, Akkordeon Fritz, Anita & Manfred Goritschnig, Günter Boenisch, Musiker & Komponist Horst Gradischnig, Kunstmaler & Trommler Christian Zablatnik, Künstler Alexander Lesjak, Wirtin Eveline Ouschan mit Helmut Tomaschitz und Christine Brumnik, Europ Star Franz Wicher, Hobby Schmuckdesignerin Selma Alp, Ing. Walter Wrana, Adabei Albert ...  VIDEO:  https://www.youtube.com/watch?v=2RWwiWj4Ac4    Foto © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13357
		  04.03.2016
 Godfrey Omary - Helping Hands Giving Live
 Auf einer Reise zum südlichsten Punkt Afrikas, lernten  Theo Kelz  und  Franz Stelzl ,  Godfrey Omary  im ostafrikanische Tansania kennen. Aufgrund einer angeborenen Fehlbildung eines Beines konnte sich der junge Mann seit Geburt zeitlebens nur kriechend fortbewegen. Überglücklich konnten die Vertreter des Hilfsvereines  „Helping Hands – Giving Life“ , den interessierten Zuhörern, nun einen aufrecht gehenden  „Godfrey aus Tansania“  vorstellen, denn dank zahlreicher Spenden, wurde in Österreich bei  Godfrey  vor kurzem eine Unterschenkeloperation mit anschließender Reha durchgeführt. Mit Hilfe einer Beinprothese wird der junge  Godfrey Omary    in wenigen Wochen erstmals sein Heimatdorf aufrecht betreten können. Das schönste für den jungen Afrikaner ist es, dass er ohne jegliche Hilfe gehen kann, was er bei dieser Benefizveranstaltung im Stadtsaal Feldkirchen zeigen konnte. Die Kinder vom  Kindergarten St. Ulrich , unter  Gerlinde Kollegger , erfreuten mit ihrem Auftritt das anwesende Publikum. Gesanglich waren die   Urbansee Stimmen , mit  Chorleiterin Andrea Kogler  , mit einem internationalen Repertoire präsent, was neben vielen Besuchern ua. auch   "Hausherrn"    Bürgermeister Martin Treffner mit Gattin  begeisterte.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13356
		  03.03.2016
 Jahreshauptversammlung der Alt-Lavanttaler Trachten
 Die Alt-Lavanttaler Trachtengruppe der Kärntner Landsmannschaft, hat ihre Jahreshauptversammlung im Clubraum des Bamberghauses, in Wolfsberg abgehalten. Laut Tagesordnung wurde der Vorstand neu gewählt und die Obfrau,  Grete-Anna Rufibach,  der Schriftführer,  Manfred Ragger,  sowie der Kassier und der Kassaprüfer für ein weiteres Jahr einstimmig wiedergewählt. Anschließend wurden 3 neue Mitglieder in den Verein aufgenommen. Wie der Vorstandsvorsitzende, Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein in seiner Ansprache betonte, sind Trachtenvereine die Eckpfeiler der Kultur in diesem Land und tragen zum Erhalt des Kulturgutes, das sich nicht durch andere Kulturen verdrängen lassen sollte, bei.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13355
		  02.03.2016
 24. Polizei-Eishockey-Landesmeisterschaft 2016
 Sieben Mannschaften kämpften bei den 24. Polizei-Eishockey-Landesmeisterschaft 2016 in der Eishalle in Völkermarkt. Siegerehrung und Überreichung des Wanderpokales mit Bezirkshauptmann  Mag. Gert Andre Klösch , Hauptmann  Daniela Puffing , Kriminalreferent CI  Rudolf Stiff , Oberst  Ing. Erich Londer  B.A., RevInsp  Christine Rainer  und Eishockeyschiedsrichter-Obmann Sektionsleiter  Martin Labitzke.   In der Eishalle dabei auch VST-Obmann  Ing. Karl Kienberger  und der VST Eishockey Sektionsobmann  Josef Kerth .  1. PSV Klagenfurt A 2. BZS/EKO/Völkermarkt 3. Bundesheer 4. PSV Villach auf den weiteren Plätzen St. Veit/Glan, Justizwache und PSV Klagenfurt B  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13354
		  01.03.2016
 Sehnsucht nach der Mitte
 Zur Vernissage, unter dem Titel  " Sehnsucht nach der Mitte " , lud die in Maria Saal lebende Künstlerin  Tina Stremlau  in die Marktgemeinde Mossburg. Sie studierte Aquarellmalerei, Aktzeichnen und -malen, sowie experimentelle Acryltechnik bei den Professoren Mazorra, Hantl, Brandstätter und Planegger, war Meisterschülerin bei Dr. Mandl-Krenn. Seit 2000 ist Tina Stremlau Dozentin beim Incontro Internationale con L`Arte in Malosco/Trentino. Die Präsidentin des „   Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst   “,  Edeltraud Obersteiner , und auch  “ Hausherr “  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl , waren sehr erfreut, dass die Bildung und das kreative Ergebnis dieser Ausstellung dem Bürger, während der Amtsstunden im Amtsgebäude geboten werden. Die Künstlerin und ihre Ausstellung wurde von  Josef K Uhl  in  "sehr ausführlicher Weise vorgestellt" .  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13353
		  29.02.2016
 Super Showprogramm von Paco Lorente bei der Grill-Saison-Eröffnung im Cafe Benedikt
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 27. Feb. 2016  “Passend” zur Fastenzeit lud Manfred Schein, Chef & Grillmeister vom Cafe Benedikt, zur Grill-Saison-Eröffnung mit live Musik (Austro-Pop und Italo-Rock) von Paco Lorente.  Und Paco bot, wie mittlerweile über Österreichs Grenzen hinaus bekannt, eine stundenlange musikalische Party der Extraklasse im "ausverkauftem" Cafe Benedikt.   Musikalisch mit dabei:  Musiker & Komponist Cafetier Legende  Horst "der Perstinger" Gradischnig  und  Walter Leber  vom EnzianKlang.  Aktiv mit dabei u.a:  Tanztigerin Gabi Maria Ott, Hobby-Schmuckdesignerin Selma Alp, Cafetiere Helga Cech, Taxier Johannes Semmelrock und Wolfgang Semmelrock, Europ Star Franz Wicher, Adabei Albert, Gertraud Schönlieb, Standler Josef Steiner, Teufelsgeiger Simon, Kunstmaler Gody Umschaden, Ing. Walter Wrana und das Musiker Ehepaar Anita und Manfred Goritschnig.   Marktdirektor Peter Zwanziger  gratulierte Manfred Schein zur gelungen Belebung des Benediktinerplatzes.  VIDEO:  https://youtu.be/_37YaEbb45s    Fotos © 2016 Roland Pössenbacher  –  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13352
		  28.02.2016
 Trophäenschau in Mörtschach Teil 2
 In der  Kultbox in Mörtschach im Mölltal  traf sich die Obermölltaler Jägerschaft zum Austausch von Informationen und Fachgesprächen.  HRL.Mathias Lackner  konnte eine große Besucheranzahl Seitens der Jägerschaft sowie viele Ehrengäste begrüßen. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13351
		  28.02.2016
 Trophäenschau Oberes Mölltal
 Die diesjährige  Trophäenschau  des oberen Mölltales aus den Gemeinden Stall, Rangersdorf, Winklern-Mörtschach, Grosskirchheim, Heiligenblut fand in der Kultbox in Mörtschach im Mölltal statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13350
		  27.02.2016
 Geistliches Konzert
 Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Rektoratskirche Maria Hilf in Wolfsberg, denn der Bezirkschor, unter der Chorleitung von  Waltraud Lippitz , hat zu einem Konzert geladen. Aufgeführt wurden besinnliche geistliche Lieder, zwischen denen Liedern haben, Obfrau des Chores,  Martina Schleinzer,   Carmen Wrisnik  und  Adele Graf , zur Fastenzeit passende Texte, gelesen. Mit dem musikalische Zwischenspiel haben, das Flötenquartett der Musikschule Wolfsberg, Leitung  Katrin Weinberger, das Konzert   gekonnt abgerundet.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13349
		  27.02.2016
 Buchpräsentation "My Jurassic Place" von Kenny Kellens
 Pressekonferenz zur Buchpräsentation “My Jurassic Place” von Kenny Kellens Bei der Pressekonferenz im G3 Shopping Resort in Gerasdorf bei Wien präsentierte der Author Kenny Kellens sein Erstlingswerk “My Jurassic Place” im Beisein von Prominenz und Presse. Edi Finger jun., Mykel Johnson, Alexander Rüdiger, Luisa Nikita Black, Mag. Gernot Jung, Leopold Hnidek und Thomas Rank. Ein tolles, spannendes Buch für Jung und Ältere! Das Buch ist ab dem 2.April 2016 im Buchhandel erhältlich. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13348
		  27.02.2016
 Benefizgala für Lukas Müller
 Nach seinem schweren Sturz bei der Skiflug WM am Kulm ist Lukas Müller querschnittgelähmt. Um ihm ihre Solidarität zu zeigen, und ihn auch finanziell zu unterstützen  kamen viele Sportler und Gäste zum Benefiz-Galaabend, der von „Kärnten Sport“ organisiert wurde, in die VIP-Räumlichkeiten des Klagenfurter Fußballstadions. Sportreferent LH. Dr. Peter Kaiser, Sportdirektor Arno Arthofer, LSVK-Präsident Raimund Berger und ÖSV-Vizepräsident Anton Leikam freuten sich, dass auch die Eltern von Lukas anwesend waren. Viele namhafte Sportler spendeten für eine Verlosung tolle Preise. Info: Lukas Müller Spendenkonto, Volksbank Oberkärnten, IBAN: AT54 4282 0106 9814 0001, BIC: VBOEATWWSPI Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13347
		  26.02.2016
 Große Ehre für Familie Raunig
 Wer kennt nicht die hervorragende Küche oder die gute Jause beim gemütlichen Gasthaus Raunig in Eggen am Kraigerberg. Doch das war nicht der Grund für die Ehrung mit dem Lobisserschnitt „Der große Dank“, durch die Kärntner Landsmannschaft, überreicht von Dr. Heimo Schinnerl und Ing. Sepp Prugger. Der Familie Raunig, allen voran dem Hausherrn Walter Raunig ist es ein großes Anliegen, dass die Dichtkunst von Gerhard Glawischnig, der zu Lebzeiten oft beim Raunig einkehrte, nicht in Vergessenheit gerät. Auch Prof. Walter Kraxner, der viele seiner Gedichte zu wunderschönen Kärntnerliedern vertonte, Liedschöpfer Sepp Ortner, Altbgm. Karl Berger, Sigrid Kleinig (Wegbegleiterin von Gerhard Glawischnig) und viele andere sangen mit als die SG Frauenstein musikalisch gratulierte. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13346
		  22.02.2016
 Vzbgm. Wolfgang Grilz feierte seinen 60. Geburtstag 2
 Auf Grund seiner vielseitigen Tätigkeiten, die ihm eine große Schar an Freunden und Kollegen beschert, feierte der beliebte Vzbgm. der Gemeinde St. Georgen/Längsee, Kommandant der FF- Launsdorf und des Abschnittes Glantal, Obmann der Eishockey-, und  Motorsportclubs- Launsdorf, und pensionierter Bezirksgeschäftstellenleiter der Freiheitlichen St. Veit/Glan, an mehreren Tagen seinen 60. Geburtstag im Feuerwehrhaus Launsdorf, wobei er von Familie und Kameraden bestens unterstützt wurde. Dafür wurden alle mit einem köstlichen Buffet vom „Puffbauer“ belohnt. Für himmlische Mehlspeisen und tolle Überraschungen für den Jubilar sorgten auch die Gäste. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13345
		  22.02.2016
 Vzbgm. Wolfgang Grilz feierte seinen 60. Geburtstag
 Auf Grund seiner vielseitigen Tätigkeiten, die ihm eine große Schar an Freunden und Kollegen beschert, feierte der beliebte Vzbgm. der Gemeinde St. Georgen/Längsee, Kommandant der FF- Launsdorf und des Abschnittes Glantal, Obmann der Eishockey- und Motorsportclubs  Launsdorf, und pensionierter Bezirksgeschäftstellenleiter der Freiheitlichen St. Veit/Glan, an mehreren Tagen seinen 60. Geburtstag im Feuerwehrhaus Launsdorf, wobei er von Familie und Kameraden bestens unterstützt wurde. Dafür wurden alle mit einem köstlichen Buffet vom „Puffbauer“ belohnt. Für himmlische Mehlspeisen und tolle Überraschungen für den Jubilar sorgten auch die Gäste. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13344
		  22.02.2016
 MIT VIDEOs: Große Geburtstagsüberraschungsparty für Pop-Schlagersängerin Pia Vanelly
 Klagenfurt / Lidmansky-Messe * 19. Feb. 2016  Sabine Eder, Managerin von Pia Vanelly und das Pia Vanelly Fanclublokal Lidmansky überraschten die Künstlerin mit einer großen Geburtstagsparty.  Pia Vanelly wurde zu einem Konzert ins Lidmansky-Messe eingeladen – groß war dann die Überraschung, als zahlreiche Künstlerkollegen und Fans aus ganz Österreich “Happy Birthday” zum 40. Geburtstag anstimmten. Zahlreiche Geschenke wurden überreicht, Freudentränen flossen (Pia konnte aus beruflichen Gründen schon seit Jahren keinen Geburtstag mehr groß feiern) und mit den Fans und den Künstlern, die ein perfektes Geburtstagsshowprogramm boten, wurde bis spät in die Nacht gefeiert.  Für das musikalische Showprogramm sorgten:  Walter Leber (EnzianKlang) begleitet von Hobby-Musiker Didi Schwarz, Samantha, Paco Lorente, Bernard Mattee, Natascha-S., DJ MC Beat (Christian Maier), Tochter Vivien Vanelly und natürlich sang Pia Vanelly für ihre Fans gerne einen Querschnitt aus ihrem Repertoire.  Unter den Gratulanten:  Charly Kaiser, DJ Marie & DJ Harry Harly Bo, Konsulent Gerhard Lippitz, Josef Jantschgi (Edelbrennerei Jantschgi), GR. Thomas Schneeweiss, Sandra Pinter (Miss Kärnten 2009), Manager Harald Walter Azmann, Hobby-Schmuckdesignerin Selma Alp, Adabei Albert, Unikum Gabi Maria Ott, Doris Rudolf mit Schwester Isolde, Pressefotograf Dieter Arbeiter, Günter Lipnik, Silvia Kern & Otto Steinbuch, Cornelia Eisner und rund 100 Fans aus ganz Österreich.  HOMEPAGE PIA VANELLY:   http://www.piavanelly.com/PV/HOME.html   VIDEO #1:   https://youtu.be/_pRGkc-h614   VIDEO #2:   https://youtu.be/3a_64S2amb8  Fotos/Videos: ROLAND PÖSSENBACHER -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13343
		  21.02.2016
 Muikschule Mölltal in der Kultbox in Mörtschach
 "Lisa und Jan im Zoo"  ein musikalischer Spaziergang der Musikschule Mölltal in der Kultbox in Mörtschach. Mitwirkende der Klarinettenchor Ltg. Melanie Aschbacher & die Chorwerkstatt Ltg. Eva Plössnig-Pitterl. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13342
		  21.02.2016
 27. Tuntenball
 Der  Grazer Congress  war auch dieses Jahr Austragungsort des bereits 27. Tuntenballs. Unter dem Motto  "Beyond the Sea -  Dive into a new World"  gab es bunte und schräge Meeresbewohner, sowie Nixen zu bestaunen. Die rund  2500 Besucher  in ihren aufwendig hergestellten Verkleidungen wurden persönlich von  Martina Weixler  und  Joe Niedermayer  von den „RosaLila PantherInnen“ begrüßt.  Zur Eröffnung des Balls wurde zum zweiten mal die  Goldene Panthera , der Tuntenball-Award für besondere Leistungen im Bereich der Gleichberechtigung überreicht. Dieses Jahr wurde der Tuntenball-Award für besondere Leistungen im Bereich der Gleichberechtigung an  Bettina  und  Romana Mayr  - die sich für die Öffnung der Ehe einsetzen - überreicht. Moderiert wurde der Ball unter anderem von  Miss Alexandra Desmond ,  Alfos Haider  und vielen anderen. Unter den Gästen waren unter anderem auch  Willi Gabalier  und  Jazz Gitti , die sogar der Jury beiwohnen durften. Der Preis für das beste Kostüm ging an  Fatalia Fatal Kajal  mit seinem gut drei Meter großem Koallenriff.  Miss Tunten Ball 2016  wurde  Bubblegum Lecter.    S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13341
		  20.02.2016
 Jahreskonzert der Musikkapelle Granitztal
 Die Musikkapelle Granitztal hat mit ihren dreizehn hochbegabten Musikern und vier Gastmusikern, unter der Leitung von Kapellmeister  Franz Gönitzer,  Obmann  Patrick Freitag,  in der Volksschule Granitztal, in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal, ihr Jahreskonzert absolviert. In ihrem abwechslungsreichen Programm, wurden, Polka, Walzer, Ouverture, Konzertmarsch, Tango, sowie ein Medley von James Lust Golde Hits, dem begeisterten Publikum geboten.  Edith Kienzl,  hat mit ihren humorvollen Mundartgedichten, durch das Programm geführt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13340
		  20.02.2016
 Jugendsinfonieorchester Oberkärnten
 Konzert des   "Jugendsinfonieorchesters Oberkärnten"   Leitung  Mag. Hans Brunner  im Kulturhaus in Steinfeld, mit dabei war auch die   "NMMS Seeboden"   mit den Chören der 3. und 4. Klasse, Leitung  Josef Hillebold . Als Solisten zeigten  Simon Zoller  Klavier,  Laura Holzmann  Violine und  Nikita Mataln  Gesang ihr Können. Der Veranstalter, die  "Musikschule Oberes Drautal",  vertreten durch  Dir. Walter Draxl  mit seinen Lehrern, begrüßten unter den Besuchern den Bezirkshauptmann  Mag.Dr. Klaus Brandner  mit Gattin, den Bürgermeister von Steinfeld Herr  Ewald Tschabitscher  und  Oberst Johann Schunn . Durch das Programm führte  Horst Haßlacher.    Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13339
		  17.02.2016
 Plateaufasching Obermillstatt
 Den   Obermillstätter Plateaufasching   gibt es nur alle vier Jahre. Moderiert vom Ex-Bürgermeister  Josef Pleikner . Veranstaltet von den Obermillstätter Vereinen, Jugendmusikkapelle Millstätterberg, Gemischter Chor, Männergesangsverein,  Sportverein, Kriegerverein und Feuerwehr. In Lammersdorf beim Feuerwehrhasu war der Startplatz und in Obermillstatt  am Stierwiesl das Ziel. Dabei waren unter anderem das   MiNaPa „DIE Faschingsgilde am Millstätter See“   mit dem Prinzenpaar, die Faschingsgilde Spittal mit dem Prinzenpaar. Unter den Maskierten waren auch Bürgermeister  Johann Schuster , 1. Vizebürgermeister  Albert Burgstaller  und 2. Vizebürgermeister  Michael Printschler   Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13338
		  17.02.2016
 Faschingsumzug Spittal Drau
 53. Faschingsumzug in Spittal an der Drau. Von der Edlingerstraße bis zum Neuen Platz zog sich dieser Umzug unter Leitung Kanzler  Peter Schober  und seinen  Ministern .  HE LEI   Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13337
		  16.02.2016
 Kleiner Rückblick auf MiNaPa 2016
 Ein kleiner Rückblick auf das   Millstätter Narren Parlament 2016  -  MiNaPa    "DIE Faschingsgilde am Millstätter See"   Millstätter Narren wieder „Narrisch guat“  Die  Prinzengarde  mit Sophie Maier,  Totengräber  Manfred "Manni" Maier,  Bauer Horst und sein Huhn Erna  Christian "Fisch" Lax wurden vo n   "Narrisch guat"  eingeladen. Die Sendung wurde am 6.2.2016 vom  ORF  ausgestrahlt. Die jeweiligen Sitzungen waren bestens besucht und das   Millstätter Narren Parlament   freut sich schon auf 2017  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13336
		  15.02.2016
 Eröffnung der Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Prof. Willi Geiger
 Das Dinzlschloss in Villach - St. Martin zeigt vom 12.2.2016 bis 26.2.2016 eine umfangreiche Retrospektive des  Villacher Malers Prof. Willi Geiger  (  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   * 04. 02. 1916, † 03. 07. 2007) .  Kuratiert wurde die Ausstellung vom Enkel Ing. Klaus Wiedergut.  Auf Grund der Initiative von Peter Lindner Leiter des Studio 28 in Villach und in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Villach würdigt man mit dieser Ausstellung den mehrfach ausgezeichnete Künstler, welcher heuer 100 Jahre alt geworden wäre. Unter den Festrednern der Künstler Mario Oberhofer als Vertreter des Studio 28.  Der Gründer der Geiger-Zeichengruppe, welche zu den ältesten ihrer Art in  Österreich zählt, war zeitlebens unentgeltlich und mit großem Engagement für die Kunst in Villach tätig. Sein künstlerisches Schaffen wird nach wie vor von seinen Schülern und Mitgliedern der Geiger-Gruppe hochgehalten und gelehrt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und waren von den zum Teil noch nie gezeigten Arbeiten beeindruckt.  Unter den Gästen gesichtet:  Villacher Altbürgermeister Helmut Manzenreiter, Vizebürgermeisterin Mag.a Gerda Sandriesser in Vertretung des Bürgermeister Günther Albel, Mag. Christian Sturm, GR Herbert Hartlieb, Mag.a Claudia Schauß, Dolfi Scherer, Mario Seher, die Künstler Alfred Radl, Johannes Hinterbichler, Arnold Kreuter, künstlerischer Leiter der Geiger-Gruppe Ingo Esterer,  zahlreiche Mitglieder des Studio 28 sowie der Geiger-Gruppe wie Elisabeth Unterkofler, Elli Dorn, Cedomila Asare Ohene, Roswitha Erlacher, Anneliese Dielacher, Erika Rauchenwald, Maria Kristalozi, Willi Millonig und H. P. Campidell u.v.m  Textquelle: Mario Oberhofer, Fotos: Roswitha Erlacher für CarinthiaPress  * Fotorückblick von Telsnig Robert ins Jahr 2006 von  Malprofessors   Willi   Geiger , welcher 2006 seinen  90. Geburtstag  feierte:    klicke >>    H I E R    <<
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13335
		  15.02.2016
 Boutique Monique hat eröffnet.
 Monika Knabl, eine Frau mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche hat den Sprung  mit ihrer Boutique Monique in die Selbstständigkeit gewagt.  Die Einrichtung sowie die Modemarken wie  Betty Barclay, Vera Mont, Gil Bret und die dazupassenden Accessoires spiegeln den modischen Geschmack von Monika Knabl.  Die Boutique Monique befindet sich im Parterre des Kollitsch Neubau in der Koschatstraße. Fotos: G.Schmautzer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13334
		  14.02.2016
 Schnäppchenmarkt in Wolfsberg
 Zum Flohmarkt und Outlet-Schnäppchenmarkt, wurde das Veranstaltungszentrum Kuss in Wolfsberg in eine Markthalle umfunktioniert, in der die zahlreichen Besucher nach Schnäppchen suchten und nach  Raritäten stöberten.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13333
		  14.02.2016
 Ghost-Konzert in Graz
 Die schwedische Progressive-Doom-Metal Band  Ghost  hielt im Grazer Orpheum ein "Ritual" ab. Der mit Totenkopfmaske auftretende Sänger  Papa Emeritus III  und die ebenfalls maskierten  Nameless Ghouls  spielten knapp 90 Minuten Songs der 3 bisher erschienenen Alben. Auf der Setlist u.a. "Spirit", "Guleh/Zombie Queen", "Cirice" oder "If you have Ghost". Support waren  Dead Soul  aus Östergötland. Präsentiert wurde das Konzert von  Skalar - Mind Over Matter  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |