Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 13089165
letzten Monat: 5145919

Nr. 1849723.11.2025
Der Nationalpark Hohe Tauern in der Gemeinde Grosskirchheim
Nr. 1849623.11.2025
Herbstkonzert vom Chor der Kärntner Jägerschaft
Nr. 1849523.11.2025
Schauriges Treiben am Dorfplatz in St. Nikolai
Nr. 1849423.11.2025
BSC-Maturanten rockten den Ball im Fe' Stadtsaal
Nr. 1849322.11.2025
Weihnachtsbasar der Pensionistengruppe Radweg/Klein Sankt Veit
Nr. 1849221.11.2025
Vorweihnachtliche Stimmung beim 9. Christkindlmarkt in Radweg
Nr. 1849120.11.2025
Großartige Abschiedsstimmung mit dem „Luis aus Südtirol“
Nr. 1849018.11.2025
„GLUCK GLUCK – olé, jetzt fängt sie an die Gaude"
Nr. 1848916.11.2025
Fotobesuch auf der Kärntner Brauchtumsmesse
Nr. 1848816.11.2025
Wege und Ziele Vortragsabend der Bergrettung Kolbnitz in Mühldorf
Nr. 1848715.11.2025
Krampuslauf Grafenstein 2025
Nr. 1848615.11.2025
Krampuslauf 2025 in Ebenthal
Nr. 1848513.11.2025
Fotospaziergang im Museum Taggenbrunn
Nr. 1848412.11.2025
Martinsfeier in Grosskirchheim
Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2

 
Taxi 2711

Buchpräsentation und Ausstellung Eröffnung
Buchpräsentation und Ausstellung Eröffnung - Karikatur und Plastik von Zoran Petroviæ im Bamberger Amthof in Feldkirchen.
Zoran Petroviæ ist ein unerschöpflich kreativer Künstler. Geboren in Serbien (Ex-Jugoslawien), lebt und arbeitet er in Karlsruhe (Deutschland) als unabhängiger Künstler, Maler, Zeichner und Bildhauer. Seine Werke, ob Gemälde oder Skulpturen aus Beton oder Holz, manchmal auch in beträchtlicher Größe, spiegeln einen lebhaften Esprit und seinen immer achtsamen Humor wider. Petroviæ ist zudem Satiriker, Karikaturist, Illustrator und Designer. Er veröffentlichte bisher an die zwanzig Bände seiner Karikaturen. Seine Werke werden weltweit in Galerien und Ateliers ausgestellt. Er nimmt regelmäßig als Künstler, Ehrengast und auch als Jurymitglied an zahlreichen, bekannten internationalen Festivals teil.
Dauer der Ausstellung: bis 4. 9. 2020 Öffnungszeiten: Mo - Sa, 14 bis 20 Uhr und während der Veranstaltungen des Kultur Forum Amthof Feldkirchen.
Um die Covid-19 Richtlinien einzuhalten gilt im Amthof während der Veranstaltung Maskenpflicht! Wir bitten um Verständnis!
Gesehen wurden: Bgm. Martin Treffner, Vize-Bgm. Karl Lang, Petar Pismestrovic (Karikaturist) mit Gattin Mirjana Grbac-Pismestrovic, Ursula Sick (kfa-Präsidentin), Werner Mosing (Kulturanwalt & Organisator der Ausstellung) Ronny Goerner & Inge Piot (Künstlerinnen), Marietta Weißnar (Obfrau Kulturverein Feldkirchen) und der Zahnarzt Claus Grohmann.
Alle Fotos von: © Manfred J. Schusser, Mobil-Nr: +43 650-4020485.




 





Nr. 16175 057

Nr. 16175 058

Nr. 16175 059

Nr. 16175 060

Nr. 16175 061

Nr. 16175 062

Nr. 16175 063

Nr. 16175 064


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox