Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 97403
letzten Monat: 1075883

Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70
Nr. 1832526.07.2025
Traditionelles, verregnetes 46. ÖVP Stadtfest
Nr. 1832424.07.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1832322.07.2025
Ausstellung im ehem.Kloster Döllach in Grosskirchheim
Nr. 1832221.07.2025
Fotogruß am Vormittag vom Maltschacher See
Nr. 1832120.07.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1832019.07.2025
Fotospaziergang in St. Veit/Glan
Nr. 1831919.07.2025
Benefizkonzert für den guten Zweck der Militärmusik Kärnten
Nr. 1831815.07.2025
29. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Ossiach
Nr. 1831715.07.2025
Das fünfte legendäre Burgfest „Rock die Burg“
Nr. 1831614.07.2025
Sommerkonzert in Heiligenblut am Großglockner
Nr. 1831514.07.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831414.07.2025
Morgenfotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831313.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 2
Nr. 1831213.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
Nr. 1831112.07.2025
Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
Nr. 1831011.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
Nr. 1830911.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
Nr. 1830811.07.2025
Internationale Tänze am Alten Platz
Nr. 1830710.07.2025
Landessieger Party beim Urbani Wirt
Nr. 1830610.07.2025
Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
Nr. 1830509.07.2025
Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
Nr. 1830408.07.2025
Bock auf Open Air ( Steiermark)
Nr. 1830307.07.2025
2. Tag beim 36. Altstadtfest
Nr. 1830207.07.2025
Offizielle Eröffnung des 36. Altstadtfest
Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up

 
Taxi 2711

WKO- Spittal "Neue Werte für Politik und Wirtschaft" / Podiumsdiskussion

Über 130 Interessierte folgten der Einladung  der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal an der Drau zu einer Podiumsdiskussion über neue Werte in Politik und Wirtschaft in die Fachhochschule. Die hochkarätige Diskutantenrunde, unter der Leitung von Moderator Gerald Eschenauer, stellte sich den zahlreichen Publikumsfragen, gab Statements zu eigenen Wertevorstellung, erörterte tagesaktuelle Themen und suchte gemeinsam nach Ansätzen und Lösungen für die Zukunft. Aus den Zuhörerreihen kam vielfach der Ruf nach persönlicher Haftung für Manager, Politiker und Aufsichtsräte. „Es ist höchst an der Zeit, wieder mehr Verantwortung und Ehrlichkeit in Wirtschaft und Politik zu zeigen“, meinte WK Bezirksstellenobmann Siegfried Arztmann. Der Präsident der WK Kärnten, Franz Pacher, plädierte für  vertrauensbildende Maßnahmen in der Gesellschaft, zeigte auf, dass nicht alle Banken schlecht wären, jedoch mit der „Selbstbedienungsmentalität“ sofort aufgehört werden muss. ÖGB Vorsitzender Hermann Lipitsch bedankte sich für die gelebte Sozialpartnerschaft und die Sicherung der Arbeitsplätze durch die Klein- und Mittelbetriebe. Wertvolle Anregungen der Spittaler „Frau in der Wirtschaft“-Bezirksvorsitzenden Annemarie Fleißner sowie wissenschaftliche Beiträge von Volkswirt und FH-Prof. Dr. Thomas Döring und Univ.-Prof Dr. Gottfried Haber hielten die Diskussion kurzweilig und lebendig. Im Anschluss an die Veranstaltung signierte Dr. Harald Mahrer sein neues Buch „Mehr Freiheit – Mehr Verantwortung,“ die Pflichtlektüre für einen angestrebten Wertewandel. Der Unternehmer beschreibt darin die Relationen zwischen Freiheit und Verantwortung, Vollkasko-Staat und Management Fehler. Eine politische Streitschrift für eine neue Unternehmenskultur.

 Margit Klammer- Lusser
 Bezirksstelle Spittal an der Drau
 Wirtschaftskammer Kärnten
 Bismarkstrasse 14 
 9800 Spittal/ Drau
 Tel:  0590904-543
 Email: margit.klammer@wkk.or.at
 http://wko.at/ktn/spittal

 CarinthiaPress war mit Christel Chamberlain für sie dabei

 

 

 






Nr. 5979 001

Nr. 5979 002

Nr. 5979 003

Nr. 5979 004

Nr. 5979 005

Nr. 5979 006

Nr. 5979 007

Nr. 5979 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox