Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 124651
letzten Monat: 1030101

Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025
Nr. 1827721.06.2025
Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
Nr. 1827621.06.2025
Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1827520.06.2025
50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
Nr. 1827420.06.2025
Foto-Badebesuch am Maltschacher See
Nr. 1827320.06.2025
Einweihung des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal
Nr. 1827220.06.2025
Fronleichnam in Grosskirchheim
Nr. 1827118.06.2025
Fotospaziergang durch den Archäologischen Park Magdalensberg
Nr. 1827017.06.2025
Fotogrüße vom Gipfelhaus Magdalensberg
Nr. 1826916.06.2025
Der Theaterwagen Porcia im Alten Wohn und Pflegeheim Winklern
Nr. 1826816.06.2025
Erstkommunion in Sagritz Grosskirchheim
Nr. 1826716.06.2025
Super Partystimmung im FF-Festzelt
Nr. 1826615.06.2025
VHS-Fotowanderung beim Stift St. Georgen
Nr. 1826515.06.2025
Tag der Volkskultur
Nr. 1826415.06.2025
​Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1826314.06.2025
Abschlussveranstaltung Der Ehrenamtlichen Mitarbeiter von Familija in Kolbnitz
Nr. 1826214.06.2025
Soundperformance beim Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Nr. 1826113.06.2025
Fotobesuch im Mahler-Forum im Künstlerhaus
Nr. 1826012.06.2025
Bauernmarkt in Grosskirchheim
Nr. 1825911.06.2025
Fotogruß mit Vollmond vom Mountain Resort Feuerberg
Nr. 1825811.06.2025
Konzertausflug nach Laibach
Nr. 1825709.06.2025
Traditioneller Wandertag ging wieder über vier Berge
Nr. 1825608.06.2025
Die Tore wurden zum Burgfest geöffnet
Nr. 1825508.06.2025
Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Mörtschach
Nr. 1825408.06.2025
Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Mörtschach

 
Taxi 2711

ÖWR-Jahreshauptversammlung und Neuwahl
Jahresbericht ÖWR Feldkirchen 2024
Im vergangenen Jahr hat die Einsatzstelle Feldkirchen viele Erfolge erzielt und Neues geschaffen. Wir haben unsere Ausbildungsprogramme weiterentwickelt und unsere Mitglieder in den neuesten Schwimm- und Rettungstechniken geschult. Unsere Mitglieder haben an verschiedenen Schulungen und Weiterbildungen des Landesverbandes teilgenommen um ihre Fähigkeiten im Bereich der Wasserrettung zu verbessern.
Löblich erwähnen darf man hier auch dass drei unserer Rettungsschwimmer, die Ausbildung zur Einsatzkraft in Angriff genommen haben. Auch unsere Riege der Schwimmlehrer wird größer. Unsere neue Einsatzstellenleiterin Olivia Pirker hat sich dazu entschlossen demnächst auch als Schwimmlehrer der Einsatzstelle zur Verfügung zu stehen.
Aber nicht nur innerhalb der Einsatzstelle haben wir gelernt und gelehrt, auch 2023 wurden Anfängerschwimmkurse am Maltschacher See abgehalten. Um Zuge von 5 Schwimmkursen konnten wir unzählige Nichtschwimmer zu sicheren Schwimmern ausbilden.
Neben den Anfängerschwimmkursen wurde auch ein Rettungsschwimmkurs angeboten. Personen ab 13 Jahren konnten während dieser Zeit ihre Kenntnisse ausbauen und die nächsten Prüfungen machen.
Im letzten Jahr haben wir unsere Jugendgruppe etwas umgestaltet. Aus einer Jugendgruppe wurden zwei. Es gibt nun die Kindergruppe für Kinder von 5 bis 9 Jahren und für Kinder / Jugendliche von 10 bis 13 Jahren haben wir die Junitorretter gegründet.
Ein Punkt war uns auch im letzten Jahr ein Augenmerkt und zwar die Bäderüberwachung am See. Große Rettungseinsätze gab es zum Glück nicht aber für die kleinen Notlagen waren wir stets vor Ort.
Insgesamt haben wir über 3500 Stunden aufgebracht.
Ein kleiner Ausblick für das kommende Jahr: Wir haben uns wieder ehrgeizige Ziele gesetzt. Weiterhin werden wir in die Ausbildung unserer Mitglieder investieren, um sicherzustellen, dass sie stets auf dem neuesten Stand sind. Außerdem streben wir danach, unsere Präsenz in der Gemeinde zu stärken und das Bewusstsein für die Bedeutung der Wasserrettung zu erhöhen.
Der neue ÖWR-Vorstand der Einsatzstelle Feldkirchen: Ernst Sommer (Kassier), Josef Sabitzer ( Einsatzstellenleiter-Stvr.) Olivia Pirker (Einsatzstellellenleiterin) und Victoria Zußner (Schriftführer).
Seitens des ÖWR-Kärnten wurde von Jennifer Goritschnig an Ernst Zaiser die ÖWR-Ehrenmitgliedschaft überreicht.
Grußworte gab es von: Jennifer Goritschnig (ÖWR-Kärnetn) Bgm. Martin Treffner,  Bezirkshauptmann-Stvr. Robert Derhaschnig, Gerhard Mainhard (Rotes Kreuz),  Helmuth Stocker  (Zivilschutz-Bezirksleiter von Feldkirchen), Fritz Nusser (FF-Kdt. Feldkirchen) und Horst Dionisio (FF-St. Martin).
PS: Am Sa, 2. Juni feiert die ÖWR-EinsatzstelleI/26 Feldkirchen im GH-Seewirt am Maltschacher See das 50 Jahr Jubiläum!
Fotos von © Manfred J. Schusser.
Info-E-Mail: info@schusserfoto.at





Nr. 17867 001

Nr. 17867 002

Nr. 17867 003

Nr. 17867 004

Nr. 17867 005

Nr. 17867 006

Nr. 17867 007

Nr. 17867 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox