Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 289047
letzten Monat: 1030101

Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up
Nr. 1829806.07.2025
Eröffnung der Gedenkstätte in Grosskirchheim
Nr. 1829706.07.2025
Fotomorgengruß vom Flatschachersee
Nr. 1829606.07.2025
Augartenfest Graz
Nr. 1829504.07.2025
Stimmungsvolle Eröffnung des legendären Dämmerschoppen
Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025
Nr. 1827721.06.2025
Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
Nr. 1827621.06.2025
Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1827520.06.2025
50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
Nr. 1827420.06.2025
Foto-Badebesuch am Maltschacher See
Nr. 1827320.06.2025
Einweihung des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal
Nr. 1827220.06.2025
Fronleichnam in Grosskirchheim
Nr. 1827118.06.2025
Fotospaziergang durch den Archäologischen Park Magdalensberg
Nr. 1827017.06.2025
Fotogrüße vom Gipfelhaus Magdalensberg
Nr. 1826916.06.2025
Der Theaterwagen Porcia im Alten Wohn und Pflegeheim Winklern
Nr. 1826816.06.2025
Erstkommunion in Sagritz Grosskirchheim
Nr. 1826716.06.2025
Super Partystimmung im FF-Festzelt
Nr. 1826615.06.2025
VHS-Fotowanderung beim Stift St. Georgen
Nr. 1826515.06.2025
Tag der Volkskultur
Nr. 1826415.06.2025
​Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1826314.06.2025
Abschlussveranstaltung Der Ehrenamtlichen Mitarbeiter von Familija in Kolbnitz
Nr. 1826214.06.2025
Soundperformance beim Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Nr. 1826113.06.2025
Fotobesuch im Mahler-Forum im Künstlerhaus

 
Taxi 2711

Slowenischer Wirtschaftsverband Kärnten
Der Slowenische Wirtschaftsverband Kärnten um Präsident Benjamin Wakounig feierte im K3 in St. Kanzian am Klopeiner See ein Vierteljahrhundert. Unzählige Gäste kamen zu dem festlichen Beisammensein, moderiert von Igor Eugene Bergant dem slowenischen TV Journalist und Sport- Kommentator, musikalisch umrahmt vom Mladinski zbor/Jugendchor Danica aus St. Primus unter der Leitung von Barbara Mistelbacher-Stern. Ansprachen hielten Benjamin Wakounig, die slowenische Ministerin für Auslandsslowenen Tina Komel und der slowenischer Minister für Wirtschaft und Technologie Stanko Stepišnik. Unter den Anwesenden Hausherr Bürgermeister Thomas Krainz, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jakob Strauß, Bürgermeister Franz Josef Smrtnik, die Slowenischen Generalkonsulin Dragica Urtelj, Bundesrätin Ana Blatnik, die Abgeordnete zum Kärntner Landtag Zalka Kuchling, der Vorstands-Vorsitzende der Zveza Bank DI Felix Wieser, Hermagoras-Verlagsleiter Franz Kelih, Mag. Raimund Grilc, KR Stefan Domej, EL-Landesvorsitzender Vladimir Smrtnik, LSI Thomas Ogris, die Steuerberater Mag. Hermann und Sabine Klokar, Karel Smolle, der Spartenobmann der Wirtschaftskammer Kärnten Stefan Hasse, der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See Mag Helmuth Micheler, von der WKO-Völkermarkt Kommerzialrat Werner Kruschitz und Mag. Reinhold Janesch, Innungsmeister Rudolf KLaus Bredschneider uvm. Im Anschluss an die Präsentation SGZmladina und die Diskussionsrunde „Regio 2025 – Visionen und Herausforderungen“ wurde zum geselligen Netzwerken und Verkostung kulinarischer Spezialitäten des Hauses Raduha und Gasthauses Pri lipi aus Muta, sowie edler Tropfen des Winzers Puklavec aus Jeruzalem eingeladen. Die Veranstaltungssprache war Slowenisch/Deutsch mit simultaner Übersetzung. Fensterguckerin franzi-d.





Nr. 11187 041

Nr. 11187 042

Nr. 11187 043

Nr. 11187 044

Nr. 11187 045

Nr. 11187 046

Nr. 11187 047

Nr. 11187 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox