| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1791307 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1672
		  16.01.2007
 Josefine Blaich - Öl und Acryl - im Kunstraum Pilgram
 Josefine Blaich  - die bekannte Villacher Künstlerin stellt ihre neuesten Werke im  Kunstraum   Pilgram  in der Klagenfurter 8.Maistraße aus. Die Bilder sind in Öl und Acryl auf Leinwand.  Ein besonderes Ausstellungsstück ist der 3-teilige  Kunst-Paravent , in zwei verschiedenen Ausführungen, den Sie sich unbedingt ansehen sollten. Die Eröffnung erfolgte durch  Kulturstadtrat Albert Gunzer.   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1671
		  15.01.2007
 Uni Gala 2007 @ Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
 Der Ball der Universität Klagenfurt war wieder ein voller Erfolg. ----------------------------------------------  Fenstergucker: Thomas Hude - Pressefotograf     thomas@hude.org     0664 / 21 33 085
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1670
		  15.01.2007
 KAC - Graz 99ers
 Nach dem letzten Sieg gegen Innsbruck waren die Erwartungen, für das Spiel gegen die Graz 99ers, im Lager des KAC natürlich groß. Ein guter Start in das Spiel und eine schnelle 2:0 Führung, da waren die Fans natürlich zufrieden.   Leider brach die Mannschaft in der Folge ein, kassierte ein Gegentor nach Abwehrfehler. Man ging zwar wieder mit zwei Toren in Führung und erzielte das 3:1, danach aber schlich sich der Fehlerteufel in die Reihen der Rotjacken. Die Strafe folgte sofort - das 2:3 und das 3:3 fielen jeweils nach Fehlern oder sogar in Unterzahl des Gegners, man konnte einfach nicht an die Leistung von zuletzt anhängen. So musste man im 2. Drittel froh sein, dass man nicht in Rückstand geriet - rettete doch sogar einmal Harald Ofner auf der Linie, nachdem Goalie Verner bereits geschlagen war. Hinzu kam eine diskutable Spieldauerdisziplinarstrafe für Norris, über die noch viel gesprochen werden sollte.  Im 3. Drittel dann ging es hin und her, selbst die Fäuste wurden kurzzeitig wieder ausgepackt und so musste der Grazer Soursa auch frühzeitig unter die Dusche. Es war kein Spiel für schwache Nerven, trotzdem zeitweise kein hochklassiges Duell. Am Ende hatte aber der KAC das glücklichere Händchen und erzielte aus einem Solo von Ryan Foster das 4:3. Kurz darauf traf dann auch noch Chad Hinz zum 5:3, welches die Mannschaft endgültig auf die Siegerstrasse einbiegen lies. Das abschliessende 6:3 ins leere Tor der Grazer war nur mehr Draufgabe. Spieler des Abends wurde Chad Hinz mit zwei Toren.   EC KAC - Graz 99ers 6:3 (2:1,1:2,3:0)  Klagenfurter Stadthalle, 3.100, SR Trilar.   Tore : Hinz (5., 21.), Norris (11.), Foster (54.), Rebek (58.), Intranuovo (60./empty net) bzw. Day (12./SH, 30./SH), Göttfried (28./PP)   Strafminuten : 21 plus Spieldauerdisziplinar Norris bzw. 29 plus 10 Minuten Disziplinar Guillet sowie Washburn und Spieldauerdisziplinar Suorsa  Fenstergucker war Michael Kurz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1669
		  15.01.2007
 FAM - Freunde alter Motorräder Verkaufsausstellung
 In der Veranstaltungshalle in Glanegg veranstaltete der Verein FAM ( Freunde alter Motorräder) die traditionellen Oldtimerverkaufstage. Eine Vielzahl von Oldtimern war zu besichtigen sowie auch zu kaufen.   Fensterguckerfotos: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1668
		  14.01.2007
 KAC - HCI
 Nach sechs sieglosen Spielen in Folge feierte der  EC KAC  am Freitag, dem 12. Jänner 2007, endlich wieder einen Sieg auf eigenem Eis. Nach spannenden 60 Minuten bezwang man die Haie aus  Innsbruck  mit  5:2.  Vorallem im 3. Drittel drehte der KAC so richtig auf und spielte seine  Konterstärke  und  Kampfkraft  aus. Auch eine zünftige  Schlägerei am Ende des 2. Drittels , als es eigentlich schon in die Kabinen ging, durfte nicht fehlen - so gab es auch einige Spieldauer Disziplinarstrafen und sogar eine Matchstrafe gegen einen Innsbrucker Spieler. Die Mannschaft machte ihrem Trainer,  Manny Viveiros , mit dem Sieg ein schönes  Geburtstaggeschenk  und die  Fans  gutierten den Erfolg ebenso mit  Wohlwollen .   EC KAC - HC Innsbruck 5:2 (1:1,1:1,3:0:)  Klagenfurter Stadthalle, 2.950 Zuschauer, SR Bogen.   Tore : Schaden (5.), Ban (31.,44/SH), Intranuovo (44.), Hinz (52./SH) bzw. Mallette (14./PP), Dagenais (25./PP).    Strafminuten : 26 plus Spieldauerdisziplinar Kraiger sowie Teppert bzw. 17 plus 10 Minuten Disziplinar Schwitzer, 10 Minuten Disziplinar Schönberger, Matchstrafe Cornacchia und Spieldauerdisziplinar Pedevilla.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1667
		  14.01.2007
 Vienna Luxus Motor Show 10 - 14 Jänner 2007
 Vom 10. - 14. Jänner fand in der Wiener Messe die Luxus Motor Show statt! Marcus vom Society Deluxe Team war auf der Messe vertretten und hat ein paar Schnappschüsse gemacht!  Es waren Autos von verschiedenen Luxus herstellern zusehen wie  z.B.: Aston Martin, Lotus, Maserati, Ferrari, Bentley, Maybach uvm.   Fenstergucker:  Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1666
		  13.01.2007
 Freunde alter Motorräder
 „Eine kleine Veranstaltung mit hohen Wert – ein Muss das gesehen zu haben“, so formulierte ein Besucher die Oldtimerausstellung der  „Freunde alter Motorräder“  in der Veranstaltungshalle in Glanegg, unter der Leitung von  Obmann Albert Pacher mit seinem Team .        Über 60 verschiedene Motorräder, mit und ohne Seitenwagen, restauriert oder unrestauriert, der Baujahre 1914 bis 1978, werden zum Kauf angeboten. Eine „Excelsior Manxman“, Bj. 1936, mit zusätzlichen Reservemotor, wartet um € 36.000 auf einen neuen Besitzer!
     Heute, Sonntag, 14.1.2007 in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr, hat man noch Gelegenheit diese sehenswerte Ausstellung zu besuchen. In der beheizten Halle ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eintritt und Ausstellungsbesichtigung ist frei !          „fredy-b“ war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1665
		  13.01.2007
 Faschingspremiere in Maria Gail, Lei Lei Ma Gai!
 Ein bunt gemischtes Programm, mit Pointen, Sketches und den besten Tanzeinlagen von Villach und Umgebung, lieferte die Faschingsgilde des  Kulturspektrum Maria Gail (KSMG)  im Kulturhaus. Im Januar und Februar 2007 gibt’s zum 26. Male die Maria Gailer Faschingssitzungen mit den tollen 16 Programmpunkten.    Lei Lei Ma Gai!!    Weitere Informationen und Restkarten gibt’s unter:    (    www.ksmg.at  )   
  PROGRAMMABLAUF:        1      St.Eirische Stoppel-Conference   2      BONEY M.   3      Die Supernanny   4      DDR. MedVet   5      Potpourri   6      Im 5-Stern Häfn   7      Nie mehr Schule 8      Da klane Bauer   9      ATV Spezial    ---------PAUSE--------    10        Armer alter Robbie      11      Harvard University   12      Die Ma-Gai Mandln   13      Moonlight-Lady   14      Samba Brasil   15      In Vino Veritas   16      1001 Nacht    Durch das Programm führten: Elfie Zitta & Horst Bernel.    Viel Vergnügen – Bühne frei – Lei Lei Ma Gai!    255 Stück - Fensterguckerfotos von Robert Telsnig
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1663
		  12.01.2007
 Städte von heute - Ruinen von morgen - Niclas Anatol
 Im Voyer der Kärntner  Landesregierung am Arnulfplatz befindet sich die  Galerie Kärnten . Dort werden nur Werke von namhaften schon  prämierten  Künstler gezeigt. Derzeit gibt es die Werke von dem im Jahre 1972 in Wien geborenen  Niclas Anatol  mit dem Thema:  Städte von heute - Ruinen von morgen  welcher an der Universität in Wien für angewandte Kunst bei Prof. Adolf Frohner studierte.  Einleitende Worte wurden von Dr. Leo Hemetsberger / Philosoph  gesprochen. Eröffnet hat die Vernissage Landeshauptmann Dr. Jörg Haider.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1662
		  11.01.2007
 Ankündigung 03.03.2007, Starmania 07 - Live on Tour - Villach Stadthalle
 Im Anschluss an das "Starmania"-Finale am Freitag, dem 26. Jänner 2007, startet die Österreich-Tournee mit den  "Starmaniacs"  durch alle neun Bundesländer. Der Kärntentermin:  Am SA den 03. März, LIVE ab 19:oo Uhr, Einlass: 17.30 Uhr in der Villacher Stadthalle das ORF-Showevent!      
   Infos    beim  Starmania-Insider  unter :   (      starmania.orf.at  )     
       
    So kommst Du zu den Tickets! Kartenvorverkauf :  Villacher Kartenbüro   und in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen     www.oeticket.com      Karten per Post:  04242 27341  WEB:   http://www.konzertagenturknapp.at      
         
 Preise in Euro  Stehplatz: 30,00.-          Kinder bis 10 Jahre: 18,90.-  Sitzplatz:    33,50.-          Kinder bis 10 Jahre: 18,90.- 
     
  Das ORF-Marketing präsentiert: die  "Starmaniacs"  hautnah und live on Stage.    
       
  Für zwölf "Starmaniacs" wurde es ab 24. November 2006 so richtig spannend - da startete die Finalrunden des ORF-Events. Ab der ersten Finalshow bietete das ORF-Marketing allen "Starmania"-Addicts wieder die Möglichkeit, die Show im Rahmen der ultimativen Fanclubbings im  Wiener Moulin Rouge  zu erleben - live Auftritte der "Starmaniacs" inklusive. Außerdem geht  "Starmania"  im  März 2007  auf große  Österreichtour .    
       
  MC Live  Künstler- und VeranstaltungsgesmbH  Sieveringer Straße 194  1190 Wien  Tel. ++43-1-440 52 81, Fax ++43-1-440 52 86  e-mail:  event@mclive.at        Web:    http://www.fechter-management.com/mcl           
     
 Fenstergucker: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1661
		  11.01.2007
 Michelle LIVE, im CCV Congress Center Villach am 01. März 07
 MICHELLE auf Tour   "GLAS" - Live mit Band  Tournee 2007, am  01.03.2007  im      Congress Center Villach  CCV , Beginn:  20:00 Uhr.      
  Michelle , Deutschlands attraktivste und beliebteste Schlagersängerin, nennt ihr neues Album mit großem Bedacht „ Glas“.  „Glas hat unheimlich viele Eigenschaften und Facetten, es kann sehr schnell zerbrechen, es ist einerseits sehr durchsichtig, aber es bietet trotzdem Schutz. Ich identifiziere mich sehr mit diesem Titel. Ich bin selbst eine sehr starke, aber zerbrechliche Person. Man muss aufpassen, wie man damit umgeht. `Glas´ ist mein durchsichtigstes Album, das meinem Herzen und meiner Seele am nächsten kommt."  Mit dem neuen Album hat sich Michelle einen entscheidenden Schritt mehr geöffnet. Das große Thema ist und bleibt natürlich Liebe, die hier wie ein im Prisma gebrochener Lichtstrahl in den unterschiedlichsten Farben illuminiert. Auch hierin spiegelt sich eine Künstlerin, die jede Nuance, jede Gefühlsregung mit ihrer aparten und kristallklaren Stimme auszufüllen weiß. Sie greift aber auch andere Themen auf, die sie beschäftigen und berühren: Der Zwiespalt zwischen Künstlerpersönlichkeit und Privatperson und die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte bieten mutige und unverhohlene Einblicke in ihre komplexe Persönlichkeit.     
 Michelle meldet sich mit gleichnamiger Tour zurück, strahlend schön, mitreißend gut und tief bewegend.   INFO Kartenpreise: € 33,80 / 42,60 / 52,50       
  Kartenvorverkauf : Villacher Kartenbüro   und in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen     www.oeticket.com       Karten per Post:  04242 27341  WEB:   http://www.konzertagenturknapp.at          
       
 Fenstergucker: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1660
		  11.01.2007
 Finissage zu Gunsten der Kinderkrebshilfe in Villach
 Zur Finissage ins Galerie Cafe Passage in Villach luden die Künstler,  Ingrid Mossegger-Thalmeiner, Heidi Regittnig, Christian Wolf  und  Harald Rogy . Die Künstler stellten zu Gunsten der  Kärntner Kinderkrebshilfe  aus!     
  Die Spieler des  EC Pasut VSV,  haben zu diesem Zweck, Werke von Ingrid Mossegger-Thalmeiner, auf denen VSV-Motive zu sehen sind, signiert. Eines der Kunstwerke wurde im Cafe für den karikativen Zweck „Amerikanisch“ Versteigert.  
  Fr.  Brigitte Neubauer  vom Vorstand der Kärntner Kinderkrebshilfe (   http://www.kinderkrebshilfe.at   ), übernahm in beisein des Villacher  Bürgermeisters Helmut Manzenreiter  die Spendenbox mit den Erlös der Sammel- und Verkaufsaktion.    
       
   Herzlichen Dank für die Unterstützung!    Fensterguckerfotos: Robert Telsnig    
     
 Kontakt:  Galerie-Cafe Passage Italienerstrasse 12 9500 Villach  Tel. 0676 6836398 mailto:  cafe-passage@itsymbiose.at   WEB:   www.cafepassage.at.tt/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1659
		  11.01.2007
 Mit der Kraft der Farben - Heide-Maria Holzinger
 Mit der Kraft der Farben -  eine farbenprächtige Vernissage im Klagenfurter Hotel Sandwirth von der bekannten Künstlerin Heide-Maria Holzinger aus Pörtschach.  Als Fenstergucker war Erich Kranner mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1658
		  09.01.2007
 Aktuelles Hochzeitsbild
 Dem Fenstergucker wurde von einem Paparazzo ein aktuell geschossenes Hochzeitsbild  zugemailt. Tausende fragen sich: wird diese Ehe halten ?
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1657
		  08.01.2007
 Studium Generale „Mit Innovation zum Erfolg – Die süßen Seiten des Lebens“
 Am  17. Jänner 2007 um 18.00 Uhr, im Audimax der FH Technikum Kärnten, Standort Villach im TPV- Europastrasse 4, 9524 Villach-St.Magdalen,  präsentieren die Studiengänge „Public Management“ und „Unternehmensführung“ der Fachhochschule Technikum Kärnten einen weiteren Höhepunkt aus ihrer Vortragsreihe „Studium Generale“.    
  Josef Zotter  (   http://www.zotter.at   ) gibt zum Thema  „Mit Innovation zum Erfolg – Die süßen Seiten des Lebens“  einen Einblick in die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens. Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Schokoladenverkostung statt.   
 Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich! 
 Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und würden uns freuen, wenn Sie diesen interessanten Vortrag folgen.       
 INFO:  Fachhochschule Technikum Kärnten Gemeinnützige Privatstiftung Mag. Marion Siller Marketing/PR Villacher Straße 1 9800 Spittal/Drau Tel.: +43(0)4762 90500-9702 Fax: +43(0)4762 90500-9910 E-Mail:   m.siller@fh-kaernten.at   Internet:   www.fh-kaernten.at    
     
 Fenstergucker: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1656
		  08.01.2007
 HERKULES -der Klagenfurter Kleinkunstpreis  wurde im Stereo Club  vergeben
 HERKULES -der Klagenfurter Kleinkunstpreis ( Organisator Mario Kuttnig,  finanzielle Mithilfe vom Klagenfurter Kulturstadtrat Albert Gunzer) wurde im Klagenfurter Stereo Club  vergeben. In der Beratungspause der Juroren gab uns Mario Kuttnig alias "Maruli" eine Kostprobe seines Kaberetprogrammes. Von den 70 Nachwuchstalenten kamen 18 in die dritte Zwischenrunde und der Preis ging eindeutig an Antje Basedow aus Deutschland. Den Publikumspreis erhielt der  Kosovo Albaner Gazmend Itaj.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1655
		  08.01.2007
 Drei Königs - Markt in Villach
 All jährlich findet am ersten Montag im Jänner der tratitionelle Drei König - Markt in Villach statt. Die Schausteller stellen ihre Buden Richtung Drauläne bis zur Ringmauergasse auf. Das Angebot ist sehr vielfältig von Geschirr und Bekleidung ist alles zu finden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.   Fenstergucker war Christine Woschitz
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1651
		  07.01.2007
 Eric Bibb aus den USA - einziges Österreichkonzert im Bluesiana
 Eric Bibb aus den USA - gab sein einziges Österreichkonzert im Veldener Bluesiana. Seine sanfte Stimme verleiht den Baladen die besondere Note. Das Konzert hat uns gezeigt, dass Blues nicht nur melancholisch und klagend, sondern auch unterhaltsam  und farbenfroh sein kann.    Aus Urheberechtsgründen kein Fotoverkauf möglich   Fenstergucker war Erich Kranner.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1650
		  06.01.2007
 52. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (TEIL-2)
 Lei Lei! Das  Prinzenpaar 2007     mit    Prinz Fidelius LII. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Angelika I, luden zur 52. Villacher Faschingssitzung (Familiensitzung) ins  CCV  Congress Center Villach. Mit der Vorpremiere haben die Villacher Narren die Faschingszeit eingeleitet.    
       
  169 Fotos ( Teil-2 ) von der Sitzung sowie der Programmablauf chronologisch:      
 
      Garde Marsch    
      Der Nachzipfer    
      Kaiser Josef platzt    
      Die Köche    
      Warum Warum?    
      Reindling bochn    
      Dr. Vogele ordiniert    
      VTV am Bau beim CCV    
 
  ----    P A U S E    ----        
 
       Villacher      Lei Lei Live     
       Der      Noste     
       Sport      am Sonntag     
       Dancing      Falcodeus     
       Dobratsch      Jirgele     
       EU      Bauer     
       Grande      Finale     
 
       
  Durch das Programm führten: Mag.   Tanja Karl & Massimo Rizzo  
       
   Weitere INFOS und TERMINE:    Villacher Faschingsgilde  Reitschulgasse 9  A-9500 Villach    E-Mail:  info@villacher-fasching.at   Tel.: 04242/23 6 63 WEB:   http://www.villacher-fasching.at          
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig Weitere Fotos vom Faschingsprinzenpaar seht ihr unter:     
    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=1459
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1649
		  06.01.2007
 52. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (TEIL-1)
 Lei Lei! Das  Prinzenpaar 2007     mit    Prinz Fidelius LII. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Angelika I, luden zur 52. Villacher Faschingssitzung (Familiensitzung) ins  CCV  Congress Center Villach. Mit der Vorpremiere haben die Villacher Narren die Faschingszeit eingeleitet.    
  187 Fotos von der Sitzung ( Teil-1 ) sowie der Programmablauf chronologisch:       
 
       Garde Marsch     
       Der Nachzipfer     
       Kaiser Josef platzt     
       Die Köche     
       Warum Warum?     
       Reindling bochn     
       Dr. Vogele ordiniert     
       VTV am Bau beim CCV     
 
  ----    P A U S E    ----        
 
      Villacher      Lei Lei Live    
      Der      Noste    
      Sport      am Sonntag    
      Dancing      Falcodeus    
      Dobratsch      Jirgele    
      EU      Bauer    
      Grande      Finale    
 
       
  Durch das Programm führten: Mag.   Tanja Karl & Massimo Rizzo  
       
   Weitere INFOS und TERMINE:    Villacher Faschingsgilde  Reitschulgasse 9  A-9500 Villach    E-Mail:  info@villacher-fasching.at   Tel.: 04242/23 6 63 WEB:   http://www.villacher-fasching.at           
  Fensterguckerfotos: Robert Telsnig Weitere Fotos vom Faschingsprinzenpaar seht ihr unter:     
   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=1459
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1648
		  05.01.2007
 Faschingszeitung Präsentation in den City Arkaden - von Reinhard Eberhard
 In den Klagenfurter City Arkaden wurde die Neuerscheinung der Faschingszeitung  von Halli Hallo - Faschingsgeneralintendanten Reinhard Eberhard  präsentiert.  Dazu gab es das größte Vitaminbuffet Klagenfurts - gesponsert von BILLA. Mc.Donalds Chef Walter Jarz ließ es sich nicht nehmen Unmengen von heißen Apfeltaschen  persönlich zu verteilen. Alles was Rang und Namen hat war anwesend.   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1647
		  04.01.2007
 Ankündigung des HAK Ball Villach am 20.01.07
 Sehr geehrte Damen und Herren!  Liebe Freunde des HAK-Balls!    Das Organisationskomitee und der Elternverein der  HAK/HAS Villach  möchten Sie am Samstag,  20. Jänner 2007  ab 19 Uhr 30 in die traditionsreichen Räumlichkeiten des Villacher Parkhotels, Business Center zu einer außergewöhnlichen Ballveranstaltung einladen.  „We like to entertain you“  haben wir heuer als vielversprechendes Motto gewählt. Unser Ball versteht sich als Treffpunkt unserer Schüler/innen, deren Eltern und Freunde und Bekannten, unserer erfolgreichen Absolventen/innen und vor allem auch der Wirtschaft und deren Entscheidungsträger/innen. Aus diesem Grund wollen wir auch speziell die Unternehmer/innen und Eltern ansprechen und einladen, mit der gesamten Schulgemeinschaft eine unvergessliche Ballnacht zu verbringen. Der HAK-Ball soll ein geselliger Auftakt ins neue Jahr sein, gute Unterhaltung bieten und eine Kommunikationsplattform der besonderen Art darstellen. Für eine beschwingte Ballnacht garantieren  „DIE SURFER“  und die  DJ’s  der  bad.vibes Event-Argentur . An der Proseccobar begrüßen Sie die Damen und Herren Professoren. 
 Genießen Sie die Mitternachtseinlage vom  Jailhouse Rock´n´Roll Club Villach .    Kartenvorverkauf und Tischreservierung unter   04242/28540 ab 8. Jänner 2007     Eintrittspreise:  Schüler/Studenten: VVK € 14,-- AK € 16,--  Erwachsene: VVK € 16,--, AK € 18,--    Wir freuen uns auf eine rauschende Ballnacht! 
 Direktor: OStR. Mag. Karl Huditz  Vorsitzender des Organisationskomitees: Dipl.-Päd. Otto Markus Hoffmann 
  WEBINFO HAK-Ball:            http://www.hakballvillach.at          
 WEBINFO der Schule:          http://web.hak-villach.at/homepage        
      
 Fensterguckerfotos: Robert Telsnig 
 Fotos von 2006 unter folgenden Link:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=517
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1646
		  04.01.2007
 Klubbhopperz Live
 Klubbhopperz Live im Villacher Halli Galli  Fotos Daniel Pirker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1645
		  04.01.2007
 Zwischen Himmel und Erde
 Extrembergsteiger Thomas Huber präsentiert neue Bergabenteuer    Nach dem faszinierenden Vortrag seines Bruders Alexander im November kommt mit Thomas Huber nun der zweite „Huberbua“ ins Casino Velden. Der Extrembergsteiger aus Bayern präsentiert am Donnerstag, den 11. Jänner um 20.00 Uhr im Casineum seine neuen Bergabenteuer unter dem Titel  „Zwischen Himmel und Erde“ .  
  Thomas wird als Älterer der beiden Brüder natürlich als Erster vom Vater in die Bergwelt mitgenommen. Später macht er Erstbegehungen im gesamten Alpenraum und betreibt Sport- und Eisklettern mit echter Leidenschaft.   
  Gefangen zwischen Himmel und Erde ist er auf der Suche nach immer härteren Herausforderungen. In seinem Vortrag präsentiert er eine visuelle Abenteuerreise, die unter anderem nach Patagonien führt, dem Land der Winde und bizarren Granitkolosse, und mit einem Basejump aus der Felswand endet.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1644
		  03.01.2007
 Neues Auto als Glücksbringer 2007
 Renault Clio zum Jahreswechsel im Casino Velden gewonnen  
  Schon in der ersten Stunde des neuen Jahres hatte die Klagenfurterin Liselotte Bratsch besonders viel Glück. Sie gewann in der Silvesternacht im Casino Velden einen feuerroten Renault Clio. Frau Bratsch besucht jedes Jahr zu Silvester mit ihrer Familie und Freunden das Casino.  
  Mit dem Wiener Walzer, der Pummerin und einem Feuerwerk, das in der Veldener Bucht abgeschossen wurde, wurde das neue Jahr begrüßt. Genau 2.001 Gäste feierten den Jahresausklang im Casino Velden. Für ausgelassene Stimmung im Casineum sorgte der Kabarettist Christian Schwab und die Musikgruppe Major 7 unter der Leitung von Werner Wurzer.  
  Über jeweils 1.000 Euro in Jetons konnten sich auch Gerhard Franz Lerchner, Albina Arlang aus Spittal/Drau und Gerhard Suppan aus Weisskirchen freuen.  
  Bild: Die glückliche Gewinnerin Liselotte Bratsch mit Casinodirektor Mag. Othmar Resch.  
   Foto Casino Velden
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1640
		  02.01.2007
 Silvesterfeier in Villach
 Der Silvestermarkt am Unteren Kirchenplatz in Villach (Gestaltet von der Agentur Knapp) war auch heuer wieder Anziehungspunkt für die traditionelle Silvesterfeier in Villach. Zahlreiche Besucher vorwiegend Gäste aus Italien, feierten den Jahresbeginn in ausgelassener Stimmung. Etliche Musikgruppen und Bands versetzten das Publikum in Silvesterlaune.    
       
  „PROSIT NEUJAHR“ *****************    
 Fenstergucker: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1638
		  01.01.2007
 Kindersilvester im Fe' Bamberger Amthof
 Über 100 Kinder inkl. Eltern waren beim 4. Kindersilvester-Nachmittag, der von den Stadträten  Martin Treffner  und Ing.  Jürgen Mainhard  im Bamberger Amthof in der Tiebelstadt veranstaltetet wurde gekommen. Es gab eine tolle Kinderdisco, Zaubererei von  Magic Phillip , die Jongleure  Ferico  &  Charly , lustiges Wasserballwerfen und natürlich einen köstlichen Kinderbunch für die Kleinsten.    Fensterguckerfotos:   Manfred J. Schusser   fe'press  Fotoagentur-Mobil: 0650-4020485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1637
		  01.01.2007
 Große Silvesterparty in der Tiebelstadt
 Der  Club Kärnten  und das  L'Cabana  Team veranstalteten  im Stadtsaal in Feldkirchen die "1. Große Silvesterparty" mit jeder Menge guter Laune und  heißer Musik. Als Höhepunkt des Abends traten die  "3 Musiketiere"  mit Ihren tollen Sketchen auf.     "PROSIT NEUJAHR" ***************    Fensterguckerfotos:   Manfred J. Schusser   fe'press  Fotoagentur-Mobil: 0650-4020485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1635
		  31.12.2006
 Lucky New Year 2 0 0 7
 Ein Glückliches neues Jahr wünsche Ich und mein Team Society Deluxe allen besuchern von Fenstergucker!   Fenstergucker:  Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1634
		  31.12.2006
 P R O S I T  2007
 Allen Besuchern der Event-Homepage und FensterguckerInnen , ein  Prosit 2007  vom gesamten Fensterguckerfotografenteam !!    
       
 Fotos © Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1633
		  30.12.2006
 Stadtführung durch die weihnachtliche Altstadt von VILLACH
 Zu einem Stadtrundgang durch die  historisch bedeutende Altstadt  von  Villach  wurde der Fenstergucker eingeladen. Frau Lisbeth Stampfer (Konzess. Fremdenführerin) führte die Gruppe die großteils aus Italienern bestand durch die Villacher Altstadt und erklärte ein wenig die Geschichte der Draustadt. Wandern auch Sie mit und lernen Sie die Altstadt mit ihrer Geschichte kennen. Weitere Termine von Mai bis Oktober 2007 jeden Freitag um 10:00 Uhr und auf anfragen im Tourismus-Büro der Stadt Villach. Die Führungen werden auf Wunsch auch in Italienisch und Englisch durchgeführt.   Die Teilnahme ist kostenlos! Treffpunkt: Tourismusinformationsstelle Villach-Stadt, Rathausplatz.  
     
 Weitere Infos bei:  Villach - Tourismus  Rathausplatz 1  9500 Villach  T +43 (4242) 205-2900  F +43 (4242) 205-2999  E   villach.tourismus@villach.at       
       
 Webseite und weitere Bilder:     http://www.villach.at/inhalt/1226.htm
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1632
		  30.12.2006
 Die schönste Brücke Kärnten´s feierte Geburtstag
 Die  „Friedensbrücke“  s ie gilt bereits als Villacher Wahrzeichen,  feierte dieser Tage ihren 2. Geburtstag.  Am  15.12.2004  wurde die schönste Brücke Kärntens als Villacher Jahrhundertprojekt von Bgm. Helmut Manzenreiter  feierlich eröffnet  und offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Brücke wurde im Zuge der Umfahrungsstrasse  GAV  ( G ewerbe A ufschließungsstrasse V illach) errichtet und verbindet die Stadtteile St. Magdalen und St. Agathen über den Draufluss.    
  Die Stahlbrücke hat eine Länge von 125 Metern und ihre Bogentragkonstruktion wiegt 600 Tonnen, die gesamte Brücke wiegt rund 3000 Tonnen.  Die neue Brücke mit ihrer eleganten Bogenform macht nicht nur eine architektonische Meisterleistung sichtbar, sondern forderte auch die Ingenieurskunst in hohem Ausmaß.  Die Baukosten beliefen sich auf    rd. 7 Mio. €.      
  Einige Fotoimpressionen von der Brücke inkl. der Bauphase mit Eröffnung liefert der  „Villacher Fenstergucker“ Robert Telsnig.    
       
 WEB:   www.villach.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |