| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6821312 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2527
		   
		08.09.2007 
		  EBW European Bike Week 07 - Harleys & Heiße Girls um den Faaker See (XI)
		   
		    Das war die  European Bike Week 2007 . Die schärfsten Fotos rund um das Motorrad-Event am Faaker See in Kärnten wie immer auf  fenstergucker.com.    Die diesjährige "Harley-Davidson European Bike Week"   am Faaker See war der Renner.
  Circa 70.000 Motorradfahrer und insgesamt mehr als 100.000 Besucher tummelten sich am Eventgelände rund um den See.
  Die Fans fanden mit der Kultmarke „HARLEY“ alles was das Herz begehrte und nachts ging auf den Bühnen und in den Zelten mächtig die Post ab. Von Heißen Mädels mit und ohne Motorrad bekam hier jeder Besucher etwas ab. So auch im „Dollhouse“ in Drobollach am See, das mitunter auch ein weiterer guter Grund war, die European Bike Week 2007 nicht zu verpassen.   Die einzigartige Atmosphäre, die an diesem Ort herrschte, übte die magische Anziehungskraft auf die Biker aus. Es liegt an den Menschen, den Bikern und Motorradfans aus ganz Europa und sogar aus Übersee, die mit ihren Chrom glänzenden Maschinen die Seeufer bevölkern.  Freiheit auf zwei Rädern und unzählige Attraktionen das ganze „Gratis“ am Faaker See in Kärnten!   
  Fensterguckerfotos © Robert Telsnig -     www.carinthiapress.at          
  
  
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2526
		   
		08.09.2007 
		  Harley - Davidson Europen Bike Week / Freitag ( X.. )
		   
		     Die Wettergötter meinten es dennoch gut und es wurde endlich etwas wärmer.      Tausenden Besuchern und zig tausende Harley – Fahrer    säumten bis spät in die Nacht die Straßen rund um den Faaker See.       Fenstergucker Foto:    © Christine für Carinthia Press      e-Mail:       Timmi@gmx.at             
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2525
		   
		08.09.2007 
		  NIK P. live auf der LAHÜ Latschen Hütte
		   
		  Nikolaus Presnik - besser bekannt als  NIK P . verzauberte gestern sein Puplikum auf  der Latschenhütte !!!  Nik steht ja auch schon ein paar Tage auf der Bühne und weiß wie man mit Fans umgeht :-) Seine Lieder kennen nicht nur die Kids, sondern auch Leute in meinem Alter und älter .... Bei Gloria kochte die Stimmung - aber beim "Stern ", für den er Kinder auf die Bühne holte , war es ein Hexenkessel !!!!!  Beim Grand Prix  des Schlagers 1998 trat Nik mit dem "weißen Adler"an und holte sich nach Oliver Haidt (der für Deutschland antrat), den verdienten 2.Platz !!! Sein Lied -  "ein Stern der deinen Namen trägt"  den gab er damals an Michael Stern ab - der das Lied damals schon zum Hit machte !!!!!  Wer was uriges  erleben möchte ,sollte die Latschenhütte besuchen !!!!!!   http://www.nikp.com/NIK_Intro_Frameset.html    http://www.latschenhuette.at/    sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2523
		   
		08.09.2007 
		  Das 8. Gulaschfest 2007 in Feldkirchen ist eröffnet
		   
		    B ei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde das 8. Kärntner Gulaschfest mit einem zünftigen Bieranstich durch Bürgermeister  Robert Strießnig  und zahlreichen Ehrengästen und Besuchern aus Nah und Fern in Feldkirchen eröffnet!   Die fünf Gulaschwirt servierten anschließend die verschiedenste Gulaschkreationen, wie z.B. vom  GH-Seitner  ein scharfes „Mex. Bohnen-Gulasch“, vom  GH-Seewirt  ein „Fisch-Gulasch“, vom  GH-Seemandl  ein Hirsch-Edelgulasch, vom  GH-Reid’nwirt  ein Wildschweingulasch, und vom  GH-Kuchlerhof  ein Geflügelgulasch. Dazu natürlich ein kühles Blondes  VILLACHER  Bier. Das Gulaschfest findet noch bis einschl. Sonntag 9. September, mit feuriger Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und umfangreichen Rahmenprogramm am Amthofparkplatz in Feldkirchen statt. 
   Beim Bieranstich wurden gesehen:  Landeshauptmann-Stvr. LR  Gerhard Dörfler , die Landesräte Dr.  Wolfgang Schantl , Dr.  Josef Martinz ,    der Fe' Bezirksparteiobmann  Mag.  Achill Rumpold   , Bgm.  Robert Strießnig , Vize-Bgm.  Herwig Seiser , die Fe' Stadträte Mag.  Erhard Blaßnig  und   Martin Treffner , Amtsleiter Dr.  Hans Sampl , DG-Waiern Obmann  Hermann Puschitz , WKO-Bezirksleiter Ing.  Armin Buttazoni  und Mag.  Gunter Duschlbaur  sowie von der Villacher Brauerei der Vorstandsdirektor Komm. Rat. Mag.  Johann Stockbauer  und sein ADM für den Bezirk Fe'   Heinz Dollinger .     Fotos:   ©  Manfred J. Schusser    fe  'press    ©       FOTOAGENTUR  A-9560 Feldkirchen-Waiern Mobil-Nr.: 0650-40 20 485  Mehr Fotos unter:      www.fepress.com        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2520
		   
		06.09.2007 
		  MMC Open Air im ATRIO Villach „STARS DER ZUKUNFT“
		   
		    Das große Nachwuchs Open Air –  Stars der Zukunft  – ging am Mittwoch, den 05. September 2007 vor den ATRIO Einkaufszentrum, Kärntnerstrasse 34 in Villach über die Bühne. Trotz sehr niedriger Temperaturen so um + 9°C kamen etliche Musikinteressierte, und wärmten sich mit Glühwein sowie „Jagatee“ und natürlich mit schwungvoller Musik.    
       
  Schüler und Lehrer präsentierten die     M ODERN  M USIC  C OLLEGE Musikschulen, den größten privaten Musikschulen Kärntens, von Villach und St. Veit/Glan.    
  Die Organisatoren Arnd Herröder und Edmund Wallensteiner (beide vom Nockalm Quintett) legten sich für ihre Schüler mächtig ins Zeug. Das MMC in der Maria-Gailer-Straße 4, fördert auch die musikalische Früherziehung bei Kleinkinder ab den 18.Monat.     
  Jedes  Modern Music College  (MMC) erteilt euch gerne genaue Informationen bezüglich Unterricht, Instrumente, Preise usw. - Schaut einfach mal auf die Homepage-Seiten der jeweiligen MMC-Standorte oder ruft direkt dort an.     
  Mit dabei (fast) das gesamte  Nockalm Quintett  mit Frauen und Kinder:      
 
      Gottfried        (war      leider Verhindert)      
      Wilfried  
      Edmund  
      Dietmar  
      Arnd  
      Markus  
      Siegfried  
 
  Fotos von Gottfried Würcher, gibt’s > > >    H I E R        
   Weitere INFOS unter:    www.modern-music-college.at              
       
   MMC     Villach    (Zentrale)        
  MODERN MUSIC COLLEGE  Maria Gailer-Straße 4   A-9500 Villach  TEL 04242/313 80  FAX 04242/314 83      office@modern-music-college.at         
  Fensterguckerfotos © Robert Telsnig –       www.carinthiapress.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2519
		   
		06.09.2007 
		  Harley-Davidson European Bike Week der erste Tag am MI 05.Sept.07 (VII)
		   
		    Das größte Harley-Davidson Treffen in Europa findet vom  5. bis 9. September 2007  wieder an einem der schönsten Seen Kärntens, dem Faaker See statt.     
  Die einzigartige Atmosphäre, die an diesem Ort herrscht, übt die magische Anziehungskraft auf die Biker aus. Es liegt an den Menschen, den Bikern und Motorradfans aus ganz Europa und sogar aus Übersee, die mit ihren Chrom glänzenden Maschinen die Seeufer bevölkern.   Die Marke Harley-Davidson eint Männer und Frauen, alte und junge Fans, alle sozialen Schichten und sämtliche Nationen.     Das Harley Davidson Treffen findet seit 1998 am und rund um den Faaker See statt. Biker aus aller Welt und auf Motorrädern aller Marken, verwandeln die Umfahrungsstrasse des Faaker Sees in eine riesige Motorrad-Show.     
   Sehen und gesehen werden lautet das Motto rund um die Uhr. Egal ob auf der Straße oder bei einer der zahlreichen Parties im Harley-Village oder im Arneitz-Village.      
  Man muss die European Bike Week einfach selbst erleben, um die „Good Vibrations“ zu spüren, die von diesem Event ausgehen!     
  Die Harley-Davidson Motor Company, der einzige bedeutende Motorradhersteller der USA, produziert schwere Motorräder sowie ein komplettes Sortiment an Motorradteilen, Zubehör, Bekleidung und weiteren Artikeln. Weitere Informationen finden Sie auf der Harley-Davidson Internet-Präsenz unter    www.harley-davidson.de        
     
  Fensterguckerfotos © Robert Telsnig CarinthiaPress -       www.carinthiapress.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2516
		   
		05.09.2007 
		  European Bike 2007 / Harley Village in Faak am See (IV)
		   
		   Was macht den besonderen Reiz der European Bike Week aus? Ist es das einzigartige Panorama der Ferienregion Faaker See, sind es die zahllosen chromglänzenden V-Twins, die unzähligen Aussteller, Caterer, Customizer und Bands, die Jahr für Jahr auf den großen Fest-Arealen rund um den See für Stimmung sorgen, oder sind es die vielen tausend Menschen, die sich stets das erste September-Wochenende rot im Kalender markieren, um nur ja nichts davon zu verpassen? Wahrscheinlich ist es die gelungene Mischung aus alledem, die Faak zu einem ganz besonderen Ort und die European Bike Week zu einem ganz besonderen Event macht.    Eintritt: frei      www.harley-davidson.com      Terminübersicht: Mittwoch, 05. September 2007 bis Sonntag, 09. September 2007    Weitere Infos bei:  Tourismusinformation Faak am See Dietrichsteiner Straße 2 9583 Faak am See Telefon:          +43 (4254) 2110      FAX: +43 (4254) 2110 21  E-Mail:    faakersee@ktn.gde.at       Fensterguckerfoto von Christine für Carinthia Press  e-Mail:  Timmi@gmx.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2515
		   
		05.09.2007 
		  BV GALERIE - Vernissage des Simon Veratschnig
		   
		  Simon Veratschnig, ein bekannter Kärntner Künstler zeigt seine Werke in der Klagenfurter BV Galerie. Einführende Worte zur Eröffnung sprach Prof. Harry Jeschofnig. Eröffnet  wurde die Vernissage  vom Klagenfurter Kulturstadtrat Albert Gunzer.  Fensterguckerfotos/Video: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2512
		   
		04.09.2007 
		  Die Vorbereitungen zum “25. Jahre Nockalm Jubiläums Fest“ 21. – 23. September in Millstatt laufen auf Hochtouren
		   
		   Als Highlight wird am Sonntag, 23. September ein Frühschoppen mit Stars der Volksmusik bei freiem Eintritt für alle treuen Fans geboten         
  Der Event des Jahres in Kärnten zieht seine Schatten voraus. In Namen der Obernnockis Gottfried Würcher, Wilfried “Murli“ Wiederschwinger, Edmund Wallensteiner und der Konzertagentur Hannes Knapp, hat die Full Service Werbeagentur Kärnten Event, die PR.- und Medienarbeit zum “25. Jahre Nockalm Quintett Jubiläumsfest“ übernommen. Aus Aktuellen Anlass fand mit einigen Akteuren und Verantwortlichen in der Marktgemeinde Millstatt am See das offizielle Fotoshooting statt.     Die Beliebtheit und die Erfolgsgeschichte der Kärntner Aushängeschilder - Nockalm Quintett kennt keine Grenzen. Bereits jetzt sind für das Jubiläumsfest in Millstatt am Freitag, 21. und Samstag, 22. September alle Sitzplatzkarten restlos ausverkauft. “Es gibt nur noch einige wenige Stehplatzkarten zu kaufen. Der Run auf die Karten ist einfach gewaltig, so Hannes Knapp vom Villacher Kartenbüro“.        
  “Viele Stars aus der Musikszene sind bei unserem Jubiläumsfest mit dabei. Doch die waren Stars sind unsere treuen Fans. Aus diesem Anlass bieten wir am Sonntag, 23. September einen Frühschoppen mit Stars der Volksmusik und natürlich ein Mega - Konzert mit dem Nockalm Quintett bei freien Eintritt. Für uns ist das eine große Ehrensache, dass sind wir unseren Fans einfach schuldig, berichtet Gottfried Würcher.“      
   Beim Fototermin in Millstatt dabei waren:     
 
      Engelbert      Auer – Tourismuschef Millstatt >   www.millstatt.at       
      Josef      Pleikner – Bürgermeister Millstatt     
      Roland      Marchetti u.- Christian Göckler - Feuerwehr Millstatt     
      Hannes      Knapp – Konzertagentur Knapp >   www.konzertagenturknapp.at       
      Gottfried      Würcher – Nockalm Quintett >   www.nockalmquintett.com/cms       
      Wilfried      Wiederschwinger – Nockalm Quintett >   www.nockalmquintett.com/cms       
      Edmund      Wallensteiner – Nockalm Quintett >   www.nockalmquintett.com/cms       
      Dieter      Schwanter – Feistritzer Faschingsgilde >   www.feistritzer-fasching.at       
      Bernd      Pratter – Chef der Musikgruppe NIGHTFEVER >   www.nightfeverinfo.at            
      “Die      Himmelberger“ >   www.himmelberger.at       
      Wolfgang      Kudler – GF Kärnten Event >   www.kaernten-events.at           
 
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress ©   Robert Telsnig      
  Weitere  Fotos  vom  Nockalm Quintett  sehen Sie > >     H I E R       
     
  Weiter Infos zur Veranstaltung finden Sie unter:  www.millstatt.at  oder klicken Sie >   HIER        
         
  Wolfgang Kudler  Geschäftsführung      Kärnten Event GmbH      Paradeisergasse 9 / I, A – 9020 Klagenfurt  MobilTel. +43-(0) 664 4106538  Fax.+43-(0) 463 59066615  MobilFax. +43-(0) 664 4188454      kaernten-event@utanet.at        www.kaernten-events.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2509
		   
		03.09.2007 
		  European Bike Week 2007 Warm-Up am Faaker See - Die Harleys sind im Anrollen (I)
		   
		   Das 10. Harley Davidson Treffen am Faaker See ist bereits voll im Gange "Warm-Up" die Show beginnt.   Das größte Harley-Davidson Treffen in Europa findet (offiziell) vom 5. bis 9. September 2007 wieder an dem schönsten See Kärntens, dem Faaker See statt, doch heute am Montag den 3. Sept. ging es bereits Rund.  Die einzigartige Atmosphäre, die an diesem Ort herrscht, übt die magische Anziehungskraft auf die Biker aus. Es liegt an den Menschen, den Bikern und Motorradfans aus ganz Europa und sogar aus Übersee, die mit ihren Chrom glänzenden Maschinen die Seeufer bevölkern.  Die Marke Harley-Davidson eint Männer und Frauen, alte und junge Fans, alle sozialen Schichten und sämtliche Nationen.  Man muss die  European Bike Week  einfach selbst erleben, um die "Good Vibrations" zu spüren, die von diesem Event ausgehen!   Höhepunkt der Bikeweek ist alljährlich die  Parade  am  Samstag den 8. Sept. 07 mit Start um 12:00 Uhr . Nach der Aufstellung auf der B84 beim Pogöriacher Kreuz (ab ca. 11:00 Uhr) geht es nach Finkenstein, durch Villachs Zentrum hinaus zum Ossiachersee und rund herum, dann nach Rosegg und wieder zurück zum Faaker See.  Etwa  70.000 Motorradfahrer  und insgesamt mehr als 100.000 Besucher erwarten die Veranstalter bei der diesjährigen "Harley-Davidson European Bike Week" ab Mittwoch den 5. September am Faaker See in Kärnten. Die Veranstaltung findet zum zehnten Mal in Kärnten statt und ist das weltweit größte offizielle Event der amerikanischen Motorräder mit Kultstatus, erklärte Harley-Europachef Nigel Villiers in Klagenfurt.  Tolle Stimmung beim  "Bruzzler" im Arneitz Village  bei der Warm Up Party. Wo ein Harley-Biker-Fest gefeiert wird, darf er natürlich nicht fehlen: der Villacher Musiker Richard Borgschulze, besser bekannt unter dem fetzigen Namen "Bruzzler". Der dreifache Ironman- und sechsfache Marathonfinisher sorgte mit Hits von Bryan Adams, den Beatles, den Rolling Stones und Santana im "Arneitz Village" für ausgelassene Stimmung. Arneitz-Boss Hans Pressinger war restlos begeistert.    Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2508
		   
		03.09.2007 
		  6. Europameisterschaft EAA 3-D Bogenschiessen in Moosburg
		   
		      Diese Woche findet in der Marktgemeinde Moosburg, die  6.Europameisterschaft EAA 3-D Bogenschiessen  statt. Auf drei verschiedenen Pacours rund um Schloß Moosburg, versuchen über 200 Teilnehmer aus allen Nationen Europas den „besten“ zu ermitteln. Veranstalter ist der  3-D Archery Club Moosburg , unter  Präsident Charly Egger und Vizepräsident Arno Wösch.     „fredy-b“ war bei der Eröffnung anwesend    
    Näheres, wie auch „Zwischenstand-Ergebnisse“, unter         http://www.arrows-mb.com               http://www.ec-3d.info      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2507
		   
		03.09.2007 
		  Steirerbluat im Rudolf (Stmk.) Teil 2
		   
		   Christian und seine Freunde  spielten speziell zum Geburtstag von  Pepi Schicklgruber .... Das Puplikum war begeistert ,da auch viele Sturm Spieler anwesend waren -trotz des bevorstehenen Kicks am Sonntag :-)  So schnell und fluchtartig hab ich noch nie eine Veranstaltung verlassen ..... danke an gewisse Leut ,die Fotografen nicht ihre Arbeit machen lassen .....!!!!!!  Sissy / Graz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2506
		   
		03.09.2007 
		  Ein phantastisches Motorsportwochenende liegt hinter uns
		   
		    Ein beispielhaftes Bergrenn-Wochenende im Kärntner Bezirk Feldkirchen ist Vergangenheit. Was bleibt, ist die generell überaus positive Stimmung unter den Aktiven sowie  7000 Zuschauer , die ihr Kommen nicht zu bereuen hatten.  
    Auch Ehrengäste aus der Politik ließen sich die Action der insgesamt  99  Teilnehmer aus sechs Nationen nicht entgehen: Unter den Zuschauern befanden sich Sport-Landesrat Dr.  Wolfgang Schantl , Landesrat  Gerhard Dörfler  und ARBÖ-Kärnten-Präsident, Landesrat  Rudi Schober  sowie Bürgermeister  Hermann   Huber  von St. Urban und Bürgermeister  Robert Strießnig  und sein Vize-Bgm.  Herwig Seiser  aus Feldkirchen.   
    Für den Motorsport in Kärnten, der sich nach einem kurzen Tief seit dem Herbst 2006 wieder im rasanten Steigflug befindet, kann festgehalten werden, daß sich das  „2. Mountain Race Simonhöhe“  organisatorisch nicht vor anderen Automobil-Bergrennen verstecken muß. Im Gegenteil: Mit Ausnahme zweier Zwischenfälle im Training (ein gerissenes Stromkabel und ein 20minütiger Regenschauer – was beides unter „höhere Gewalt“ fällt) gab’s keinerlei nennenswerte Verzögerungen. Alle Rennläufe begannen exakt nach Zeitplan und wurden zügig abgewickelt, sodaß der letzte Teilnehmer nach dem dritten Rennlauf bereits kurz nach 16 Uhr das Ziel erreicht hatte. Eine Tatsache, die von allen Teilnehmern überaus positiv aufgenommen wurde.  
     Der Gesamtsieg von Lokalmatador  Hermann Waldy  aus Feldkirchen war zwar keine Überraschung, aber der Vorjahrssieger mußte sich diesmal schon etwas mehr strecken, um seinen slowenischen Freund und Konkurrenten Vladimir Stankovič erneut in die Schranken weisen zu können. Letztendlich war es aber Waldy, der zweimal (im sonntäglichen Warm-Up und im dritten Rennlauf) als einziger die Minuten-Schallmauer auf der ultraschnellen und tlw. extrem steilen Strecke (bis zu 17 % Steigung) durchbrechen konnte. Der Streckenrekord von 59,729 sec. bedeutete einen Schnitt von 168,1 km/h.   
  Weitere Informationen und die genaue Ergebnisliste sind auf der Veranstalter-Website   www.carteam-ferlach.at   abrufbar.      Fotos:   Manfred J.Schusser  Presse- & Webfotograf Mobil-Nr: 0650-40 20 485  A-9560 Waiern-Feldkirchen       fe'    press    ©   FOTOAGENTUR        Mehr Fotos unter:       www.fepress.com             
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2505
		   
		03.09.2007 
		  PURPLE BLUZE - im Bluesiana in Velden
		   
		  Im Veldener  KKK  -  Konzert Keller Kofler  -  Bluesiana  gab die Gruppe Purple Bluze aus Österreich ein einzigartiges Konzert.  Fensterguckerfotos/Video:  CarinthiaPress Erich Kranner   Aus Urheberrechtlichen Gründen gibt es keinen Fotoverkauf
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2504
		   
		03.09.2007 
		  Jausenfest in Kaning - HeimatHerbst
		   
		  Im Rahmen des HeimatHerbstes fand am Sonntag in Kaning das  Jährliche Jausenfest  statt. Gestaltet wurde es dieses Jahr von der  Trachtenkapelle Kaning , der  FF Kaning  und den  Kaninger Zechburschen . Musikalisch sorgten die  Kaninger Trachtenkapelle  und die  Bratl Band  für gute Laune. Auch bereitete Frau Jutta Oberscheider vom  Kleintierzoo in Afritz  mit ihrem  Streichelzoo  den Kindern großes Vergnügen.  Fenstergucker: Christel Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2503
		   
		03.09.2007 
		  Prof. Ulf Komposch - Sommerfest in Verbindung zur Ernennung zum Professor
		   
		   Der bekannte Glaskünstler Ulf Komposch feierte aus 2 Gründen bei einem rauschenden Gartenfest: Zum einem 25 Jahre Irena und Ulf,  zum Anderen die Ernennung zum Professor.  Freunde und Bekannte sowie der Klagenfurter  Bürgermeister Dkfm. Harald Scheucher und der Fenstergucker Erich Kranner gratulierten dem Hern Professor Ulf Komposch. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2502
		   
		02.09.2007 
		  2. Rock the Lake (Samstag)
		   
		  Am 31.08 und 01.09.2007 hieß es zum 2. mal  Rock the Lake  (http://www.romanhuber.at/rov/ho_home.htm).  Am  Betriebsgelände Sacherer in Finkenstein haben die Metalmaniacs ein Musikfestival der extraklasse angeboten. Bands wie  Ektomorf, Maddog, Gotthard, Müllionäre, Apokalyptischen Reiter, Pain  und  J.B.O.  waren auch dabei. Insgesamt gabe es an den 2 Tagen 26 Bands zu bestaunen.      Fenstergucker:  Daniel Janesch  
 Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  . 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2501
		   
		02.09.2007 
		  2. Rock the Lake (Freitag)
		   
		  Am 31.08 und 01.09.2007 hieß es zum 2. mal  Rock the Lake  (http://www.romanhuber.at/rov/ho_home.htm). Am  Betriebsgelände Sacherer in Finkenstein haben die Metalmaniacs ein Musikfestival der extraklasse angeboten. Bands wie  Ektomorf, Maddog, Gotthard, Müllionäre, Apokalyptischen Reiter, Pain  und  J.B.O.  waren auch dabei. Insgesamt gabe es an den 2 Tagen 26 Bands zu bestaunen.    Fenstergucker:  Daniel Janesch  
 Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  . 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2500
		   
		02.09.2007 
		  Ferkel  Rennen - Söttera / Bgld.
		   
		   Ferkel Rennen in Stöttera  / Bgld. 
   
   
  Diese  fand  am  alten Sportplatz statt  und die  Veranstalter    durften sich   über zahlreichen Besuch freuen.  
   
 Es wurde in 3 Durchgängen  gestartet. Zwischen  den Durchgängen   herschte  eine  45  Minütige  Pause damit  sich  die  2  Monate  alten Ferkeln erholen  konnten. Die Ferkel stammten   von  der  Fam. Horvath  in Drasburg die  unter   Tierärtzlicher  Aufsicht  standen, auch während  des Wettbewerbes.  Auf das Siegerferkel konnte  man per Los  setzen. Gewonnen  hat  nicht  das  schnellste  Ferkel  das im Ziel  war, sonder  das als erstes   im Ziel  aus der  Futterschüssel  fraß. 
   
 Für  Die Kinder   gab  es  neben  dem  Ferkel  schauen  noch  eine   Hüpfburg,   Ponyreiten,   Ziel- Übungen und  Geschicklichkeitsspiele.   
   
 Für  das  Leibliche  wohl  wahr  durch  Speis und trank    für  Jung und  alt  besten  gesorgt . Es gab auch Spanferkel am Grill.  
     
     
 Fenstergucker  Herbert-     fotoherbert@gmx.at   
     
     
    www.zemendorf-stoettera.at/    
     
     
     
     
     
     
     
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2499
		   
		02.09.2007 
		  60iger Geburtstag von Renate
		   
		   
   60iger von Renate !!!         Im großen Rahmen feierte  Renate Habernig  Ihren 60 igsten Geburtstag. Verwandtschaft, Freunde und sogar Ihr heiß geliebter Turnverein Treffen, folgten der Einladung und fanden sich im Gasthof Bacher zu einer geselligen Geburtstagsfeier ein. Nach der herzlichen Begrüßung wurde ein ausgiebiges Menü aufgetischt. Für Getränke wurde reichlich gesorgt. Nicht jederman´s Sache war die organisierte Musik, aber bewundernswert, wurde dazu von der älteren Generation kräftig das Tanzbein geschwungen.      
   Liebe Renate wir freuen uns alle auf deinen 70iger, du verstehst wie man Feste feiert.        
   Fenstergucker Christine für Carinthia Press    bedankt sich noch einmal für die Einladung und wünscht Dir noch einmal alles Gute zu deinen Runden.         
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2498
		   
		02.09.2007 
		  40 Jahre SV Glanegg (II)
		   
		     Im Jahre 1967 wurde der  SV Glanegg  gegründet - jetzt wurde anständig gefeiert!     Beim sportlichem Höhepunkt war das Unterligaspiel   Glanegg gegen Reichenau  zu sehen, welches 1:1 endete. Am Sonntag gab es das Festprogramm und den Frühschoppen mit  VÅLTE .    „fredy-b“ war wieder dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2497
		   
		02.09.2007 
		  Flugplatzfest in Hirt - LOKH
		   
		     Das heurige  Flugplatzfest in Hirt, LOKH   , fand wieder großen Anklang.   Flugattraktionen und Mitflugmöglichkeiten mit der beliebten Antonow II und all den anderen Fluggeräten wurden mit großer Begeisterung angenommen.  Mjr. Werner Kriebitz , - unser "frisch gebackener" Eurofighter Pilot, zeigte mit der   Saab 91 D Safir ein ausgezeichnetes Flugprogramm.   Auch der Pilot mit dem Gyrocopter zeigte bei seinem zahlreichen Vorführungen die ausgezeichneten Flugeigenschaften dieses Leicht-Flugzeuges. Leider hatte der Wettergott am ersten Tag dieser großartigen Veranstaltung versehentlich die „Regenschleussen“ geöffnet.     „fredy-b“ war natürlich auch dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2496
		   
		02.09.2007 
		  Anima Benefizgala Brückl - Teil 2
		   
		   Das Benefizgala ANIMA  wurde veranstaltet zugunsten des autArK Integrationsfachdienstes Brückl für den Kauf eines behindertengerechten Kleinbusses.  Unter den Akteure waren. Alexander Mathias Murer, Ninja Habietinek, Sabine Neibersch, Ernst Wallitsch, Anna Maria Kaiser, Helicopters, j.o.b. John Otti Band, Heli Family, 8gsang, Marcel Plieschnegger, big belly, Chucks, Bauchtanz, Salsa, Tango, Catwalk Frisurenshow und Carlos Arriagada. Moderation Antenne Kärnten.   Fenstergucker:  Nina  Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2495
		   
		02.09.2007 
		  40 Jahre SV Glanegg (I)
		   
		      Im Jahre 1967 wurde der  SV Glanegg  gegründet - jetzt wurde anständig gefeiert!      Beim sportlichem Höhepunkt war das Unterligaspiel  Glanegg gegen Reichenau  zu sehen, welches 1:1 endete. Am.Abend.spielten.„ Die Karawanken “ flott auf und heizten das Publikum richtig auf.  Als dann „ NIK P “ erschien, hatte die Stimmung ihren Höhepunkt endgültig erreicht. In seiner gewohnt lockeren Art, präsentierte er ein umfangreiches Pepertoire. Anschließend. beim  Party Projec t wurde das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden kräftig strapaziert.    „fredy-b“ war wieder dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2494
		   
		02.09.2007 
		  Steirerbluat im Rudolf (Stmk.) Teil 1
		   
		   Steirerbluat im Tanzlokal "Rudolf"   Zum ersten, war das Lokal sehr voll und es war ein gutes Publikum für die Gruppe Steirerbluat. Sie präsentierten sich mit Pepi Schicklgruber. Die Highligths waren:
 
     
         
             
             
             
                 
                     
                         
                         
                         
                             
                                 
                                       
                                     Meister 2.Landesliga mit ASK Nettingsdorf Meister 1.Division mit LASK Österreichischer Meister, Cup Sieger, Supercup Sieger, 2 x Champions League Teilnahme, UEFA Cup Teilnahme (alles mit Sturm) 4 Einsätze im Nationalteam Meister 1.Division mit Pasching 
                                 
                             
                         
                         
                         
                     
                 
             
             
             
         
         
               
         
     
 
Begonnen haben sie um 22 Uhr und die Stimmung war sehr gut. Sie rockten auf der Bühne, Christian hat es seiner Gittare wieder voll gegeben.  Fotos : Anita - Graz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2493
		   
		02.09.2007 
		  Leistungsbewerb der Feuerwehren Saberda, Göltschach und Maria Rain
		   
		   Der Gemeindeleistungsbewerb 2007 wurde von der freiwilligen Feuerwehr Saberda veranstaltet. Die drei Feuerwehren Maria Rain, Göltschach und Saberda traten am Bewerbsplatz in Göltschach gegeineinander an.   Alle drei Feuerwehren glänzten durch hervorragende Leistung, doch wie bei jedem Wettbewerb konnte es nur einen Gewinner geben!  Im Anschluß an den Bewerb fand beim Rüsthaus in Saberda ein Frühschoppen mit der Siegerehrung statt.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Michael Ransburg  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2492
		   
		02.09.2007 
		  Anima Benefizgala Brückl - Teil 1
		   
		   Das Benefizgala ANIMA  wurde veranstaltet zugunsten des autArK Integrationsfachdienstes Brückl für den Kauf eines behindertengerechten Kleinbusses.  Unter den Akteure waren. Alexander Mathias Murer, Ninja Habietinek, Sabine Neibersch, Ernst Wallitsch, Anna Maria Kaiser, Helicopters, j.o.b. John Otti Band, Heli Family, 8gsang, Marcel Plieschnegger, big belly, Chucks, Bauchtanz, Salsa, Tango, Catwalk Frisurenshow und Carlos Arriagada. Moderation Antenne Kärnten.  
   
Weitere Infos unter:  http://www.animagala.at/    Fenstergucker:  Georg  Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2491
		   
		01.09.2007 
		  HeimatHerbst - Bleiburger Wiesenmarkt & Festumzug zur Wies´n
		   
		  Am Samstag, den 1. September, gab´s den großen Festzug  "Mit G`schirr und G`scherr"  in Bleiburg im Zuge des HeimatHerbstes. Der feierliche Einzug der Freyung auf das Marktgelände durch den "Stadtrichter", den Hellebardenträgern in historischen Gewändern und dem Ritter hoch zu Ross. Ein großer Trachtenumzug, Blasmusikkapellen, Festwägen etc. standen ebenfalls auf dem Programm. Der Zug ging vom Grenzlandheim über die Postgasse zum Hauptplatz und von dort zum Marktgelände. Am Hauptplatz erfolgt die historische Pachtzinsübergabe durch die Stadtgemeinde Bleiburg an den Eigentümer der Marktwiese, die Stadtpfarre Bleiburg.  Historischer Freyungsakt und Marktverkündigung mit Aufstellung der Freyung. Besucher aus dem Ganzen Land, Slowenien und Italien stürmten die "Wies'n" und machten so das älteste Volksfest des Kärntner Unterlandes zu einem einmaligen Erlebnis.    Offizielle Eröffnung des  614. Bleiburger Wiesenmarkt  mit "HIRTER" Bieranstich durch den  Bürgermeister   Stefan Visotschnig , LH Dr. Jörg Haider  und den anwesenden Politikern sowie der Jauntaler Trachtenkapelle.  INFO der Gemeinde Bleiburg & des Bleiburger Wiesenmarktes:    www.bleiburg.at          www.bleiburgerwiesenmarkt.at            
   INFO Heimat Herbst 2007:        www.heimatherbst.at          
           Fotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2490
		   
		01.09.2007 
		  Frau Holle- letzte Aufführung für 2007
		   
		  Mit dieser Aufführung von Frau Holle, beendete die Theatergruppe JASPIT die diesjährigen Märchen im Märchenwald von Lammersdorf.  Auch der Bürgermeister von Millstatt, Herr Josef Pleikner, hat die Darstellung mit seinem Beisein geehrt und der Theatergruppe wieder eine groszügige Spende zukommen lassen, welche, zusammen mit dem Erlös von Eintrittgeldern und dem Verkauf von hausgemachten Lebkuchenherzen, einer bedürftigen Kärntner Familie, zugute kommt. Bis zum nächsten Jahr, wenn JASPIT uns mit einem neuen Märchen erfreuen wird.  Fensterguckerfotos: Christel Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2489
		   
		01.09.2007 
		  Vernissage Kunstherbst 2007 - Schloß Welzenegg-Fenstergucker Georg
		   
		   Im Schloss Welzenegg  wurde der Kunstherbst 2007 eröffnet. Die Vernissage zeigte Werke diverser Künstler.  Die Vernissage wurde von Stadtrat Albert Gunzer und Stadtrat Peter Steinkellner eröffnet.   Fenstergucker:  Georg  Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2488
		   
		01.09.2007 
		  KAC- Die neue Mannschaft wurde vorgestellt
		   
		  Auf der Wörtherseebühne wurde die neue Kampfmannschaft des KAC vorgestellt. Die Spieler wurden einzeln mit Harley  Davidson Motorrädern der Firma Motodrom Sintschnig  und des Harley Vereines Alpen Adria Chapter unter großem Beifall auf die Bühne gebracht. Der Sound zur Veranstaltung kam von den Dieter Themel mit The Gang Im Anschluß an die Neuvorstellung gab es im VIP Zelt ein perfektes Buffet.  Fensterguckerfotos/Video: CarinthiaPress  Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |