| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4620851 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8004
		  03.04.2011
 Tanzgruppe der Volksschule 3 bei der „Dancing Stars“ Generalprobe in Wien
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Wienfahrt am FR dem 01. April, der Tanzgruppe    Back2School    von der Volksschule 3 Villach - Lind war für die SchülerInnen ein besonderes Erlebnis. Die Kinder beobachteten die Promis, wie sie in der Generalprobe ihrem Auftritt den letzten Schliff verpassten. Sie durften auch die  "Ballroom" -Luft schnuppern und Live die Nervosität der Tanzpaare vor dem großen Auftritt hautnah mitzuerleben. Bei Fototermin mit Dancing Star  Alexandra Meissnitzer  und  Florian Gschaider  waren alle restlos begeistert. Eine Führung durch das ORF Zentrum rundete das Programm ab. Im    ORF Backstage    Bereich war ein weiterer Höhepunkt die so genannte  „Bluebox“  im ORF Erlebnisstudio, wobei die Kinder einmal selbst vor und hinter der Kamera stehen durften. Zum Abschluss gab es ein Fotoshooting mit  Tom Turbo  und seinen Freunden.   
  Die Hin- und Rückfahrt mit dem Modernen Bus des    Reisebüro Jaeger      aus Sattendorf mit Busfahrer und Chef Max war für die Kinder auch ein besonderes Erlebnis.  Ein besonderer Dank gilt an allen Gönnern und Sponsoren die diese Fahrt erst ermöglicht haben.  
  Info Schule:    www.vs-villach3.ksn.at      
  C  arinthia P ress war mit    Robert Telsnig    wieder mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8003
		  02.04.2011
 Osterausstellung von SONJA REITER 2011
 Klagenfurt, 02. April 2011. Gewölbegalerie im Stadthaus   Sonja Reiter und Florian Kramer  (Holzarbeiten - Störche) präsentieren ihre Werke. Eine wunderschöne Auswahl an "Ostergeschenken", Sammlerstücken und Spielzeug für Klein und Groß.  Ausstellungsdauer vom 02 bis 06. April 2011, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr    Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8002
		  02.04.2011
 Mitgliederversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Die  Kärntner      Landsmannschaft    , mit  Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl,  führte in Schloß Krastowitz die 101. Mitgliederversammlung durch. Der bisher bestehende Vorstand, wurde einstimmig wiedergewählt. Nach den Ehrungen, fand die Partnerschaftsfeier mit dem  Landespolizeikommando Kärnten  statt. Die Festrede hielt Kärntens  Lds. Polizei Kdt. GenMj. Wolfgang Rauchegger  zum Thema „ Der Tradition verpflichtet – dem Neuen verbunden “. Gesegnet wurden die Fahnen wurden vom katholischen  Polizeiseelsorger DDr. Christian Stromberger  und vom evangelischen  Polizeiseelsorger und Militärdekan Mag. Michael Matiasek . Die musikalische Umrahmung besorgte die  Polizeimusik Kärnten, Ltg. KI Peter Leber , die gesangliche der    Polizeichor Kärnten, Ltg. Ernst Pollheimer .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8001
		  02.04.2011
 Neueröffnung BUDU LOUNGE in Klagenfurt
 Klagenfurt, 01. April 2011. Am Pfarrplatz in Klagenfurt, in unmittelbare Nähe zum Stadtpfarrturm, eröffnete Edin T. und Team seine Budu Lounge. Beim ehemaligen Chef de Rang vom Salzamt und Künstler (Maler - eine kleine Auswahl seiner Werke sind in der Budu Lounge präsentiert), kann man in gemütlicher Atmosphäre, bei passender Musik, chillouten. Unter den zahlreichen Gästen: Johannes Pagitz, Dieter Stefan, Alex und Rene (A.J.P. Autoreinigung). Öffnungszeiten: Sommer ab 10:00 Uhr, Winter ab 17:00 Uhr (open end)   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8000
		  02.04.2011
 Alfred Dorfer  "Bisjetzt"
 Obwohl 1.April war, handelte es sich um keinen Aprilscherz.  Alfred Dorfer  stand im ausverkauften Grazer Orpheum mit seinem neuen Programm  "Bisjetzt"  auf der Bühne. Dort brachte er wie nicht anders zu erwarten das ganze Publikum zum Lachen, somit lohnte sich der kauf einer Karte für dieses Programm auf alle Fälle. Wie auch bei Dorfers Donnerstalk sind auch die großartigen Musiker  Peter Herrmann ,  Günther Paal  und  Lothar Scherpe , sowie der singende Techniker  Robert Peres  mit von der Partie. Weitere Infos zum Künstler finden sie auch unter  http://www.dorfer.at/   
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7999
		  02.04.2011
 5 Jahre City Arkaden - 1000.000 Cent Gewinnspiel
 Klagenfurt, 01. April 2011. Anlässlich des 5 Jahre Jubiläums veranstalteten die City Arkaden Klagenfurt ein 1000.000 Cent Gewinnspiel - und die "Hallen" platzten mal wieder aus allen Nähten! Der glückliche Gewinner aus Maria Saal durfte innerhalb von 2 Stunden den gewonnen 10.0000 Euro Cheque in den Geschäften der City Arkaden einlösen. Tolles Rahmenprogramm und perfekte Moderation/Musik durch  Chris Oliver !   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7998
		  31.03.2011
 Osterausstellung in Friesach
 Eine „Wunderbare Osterwelt“ präsentiert der „Volkskunstkreis Kärnten“ von Donnerstag 31. März bis Sonntag, 03. April 2011im Zuge einer Sonderausstellung im Fürstenhof    Friesach. Klosterarbeit, Klöppelarbeit,    Kreuzstich und Malerei, Stoffdruck mit uralten Holzmodeln, Brauchtumsdarstellungen mit Puppen, Blumengebinde, Wachsstöcke und Wachsarbeiten, Palmbuschen aus verschiedensten Regionen und vieles mehr zeugen von den schönen Osterbräuchen in Kärnten. Bei der Vernissage konnte  Obfrau Theresia Kornberger  neben vielen anderen Ehrengästen auch Bgm. Josef Kronlechner, Landesobmann des KBW Dr. Klaus Fillafer, Vizebgm. Dir. Theodor Staduan, Vizebgm. Kulturref. Hubert Groicher Hermine Tauschitz vom KBW und Probstpfarrer Dr. Richard Pirker begrüßen. Mit dabei:  Ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser ( anna.kaiser@aon.at )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7997
		  30.03.2011
 Mini Basketball Challenge 2011 der Volksschulen Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der  ASKÖ Basketballclub Villach  veranstaltete heuer zum ersten Mal - gemeinsam mit den Villacher Volksschulen Lind , Auen, Pogöriach und St. Andrä sowie dem Kärntner Basketballverband die  Mini - Basketball - Challenge 2011 .  
  Bei diesem größten Basketballturnier, das in Villach je stattgefunden hat, sind 17 Mannschaften mit ca. 200 Kindern der 3. und 4. Schulstufe in vier Gruppen gegeneinander angetreten und absolvierten insgesamt rund 32 Spiele. Ein Megaevent, bei dem die Kinder Sport und Basketball hautnah erleben konnten! Sie sollten sich von der Spannung und Dynamik dieser besonders ästhetischen Sportart mitreißen lassen und sich mit einem unvergesslichen Erlebnis für eine nachhaltige sportliche Betätigung begeistern.Die Mini Basketball Challenge 2011 fand am Mittwoch, dem 30. März in der Ballspielhalle Lind statt.   
  Dazwischen wurde das Programm durch ein Showtraining der  Wörthersee-Piraten  aufgelockert, und anschließend gab die Basketball-Stars den Kindern eine Autogramstunde.Die ASKÖ – „Hopsi Hopper“-Ecke sorgte zudem für weitere sportliche Unterhaltung. Durch das Programm führte Gerhard Oberrauner.    
   Webinfo Verein:   www.basketball-villach.at/   
   Webinfo Volksschule 3 Lind:   www.vs-villach3.ksn.at/    
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit Pressefotograf  Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7996
		  30.03.2011
 Funkübung der FF Sachsenburg
 95 freiwillige Feuerwehrmänner nahmen in Sachsenburg, bei einer Funkübung teil. Die Wehren Göriach, Pusarnitz, Möllbrücke, Obergottesfeld, Betriebsfeuerwehr Haßlacher und die FF Sachsenburg unter der Führung von  AFK ABI Haas Herbert  konnten sehr anschaulich, das Brandobjekt, Kirche, schützen. Bei der Übung dabei FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7995
		  29.03.2011
 Buchpräsentation und Lesung: SABINA NABER - DIE SPIELMACHER
 Klagenfurt, 29. März 2011 Landhausbuchhandlung  Sabina Naber  präsentierte auf unterhaltsame-spannende Art ihren neuen Roman  "Die Spielmacher"  in der  Landhausbuchhandlung Klagenfurt . Eine Stunde bester Unterhaltung wurde von den anwesenden Freunden der Krimi-Literatur mit minutenlangen Applaus gewürdigt und mit "Zugabe" wünschen abgeschlossen! Mehr Infos über Sabina Naber unter:  http://www.sabinanaber.at/    Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7994
		  29.03.2011
 Südtirol-immer eine Reise wert
 Durch das schöne Gail und Lesachtal, über Osttirol fuhren meine Tochter und ich ins Ridnauntal nach Maiern, in der Gemeinde Ratschings, wo uns die nette Familie Kruselburger im wunderschönen Hotel Schneeberg bereits erwartete. Eine über 6000 m2 große Wellness-Landschaft in der, mit viel Geschmack eingerichteten Hotelanlage, die ganzjährig geöffnet ist, ließ keine Wünsche offen. Die hervorragende Bedienung, die exzellente Küche und die Herzlichkeit, die überall zu spüren war, taten ein Übriges, damit wir uns einfach rundum wohlfühlten. Auch einen Ausflug nach Sterzing, Bozen und Kastelruth haben wir mit unseren Kameras festgehalten.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at     )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7993
		  28.03.2011
 Vorankündigung zur Großen Osterausstellung im Warmbaderhof - Villach
 „  Große Osterausstellung “ – Verkaufsausstellung im Hotel  WARMBADERHOF , Warmbad – Villach.   Eine große Künstlergruppe veranstaltet im Hotel WARMBADERHOF, Warmbad – Villach eine Oster-Verkaufsausstellung unter dem Motto„  Erlesene Handwerkskunst .“ u.v.m. Ausgestellt werden österliches Kunsthandwerk, handbemalte Ostereier, Keramik, Glaskunst, Künstlerbären, Holzdesign, Stickereien, Aquarellbilder, Naturseifen, Modeschmuck und Köstlichkeiten Außerdem werden bei einer Tombola handgefertigte Stücke der Aussteller verlost. Viel Freude und Begeisterung zeigten die vielen Besucher bei den Ausstellungen der vergangenen Jahre.   Termin: Sonntag, 10.April 2011, von 10.00 bis 18.00 Uhr   Die Künstlergruppe würde sich über Ihren Besuch sehr freuen. Parallel dazu findet  eine OSTER-LOUNGE und ein SONNTAGSBRUNCH statt!   Veranstaltungsort: Hotel Warmbaderhof  Kadischenallee 22-24  9502 Villach/Warmbad  Tel.:04242/3001  Bereitgestellt von Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7992
		  28.03.2011
 Grundschulungskurs in Dellach/Drau
 40 Feuerwehrmänner/Frauen drückten die letzten beiden Wochenenden in Dellach die Schulbank und übten in der Praxis das Grundwissen des Feuerwehrwesen. Alle Teilnehmer/innen haben diesen Grundkurs bestanden, und das Ausblidungsteam um BI  Schader Johann  (FF Bruggen) konnten sich zufrieden zeigen. Bei der Ergebnis-Bekanntgabe waren mit dabei BFK  Ing. Johann Zmölnig , E-BFK  Siegfried Strieder , AFK  Armin Ivants , AFK-Stv.  Norbert Kolbitsch ,  Bgm. Johannes Pirker  (Dellach/Drau), sowie die Kommandanten und deren Stellvertreter des FF-Abschnittes oberes Drautal.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7991
		  28.03.2011
 ATRIO Villach "senza confini" Buchstabiertage mit der Volksschule 3
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Vorhang auf für die ersten senza confini Buchstabiertage im ATRIO!  
  Volksschulen aus Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien nehmen an den senza confini Buchstabiertagen im ATRIO teil.  Insgesamt werden knapp 1000 Kinder von 16 verschiedenen Volksschulen aus Kärntnen, Italien und Slowenien vertreten sein. Schüler und Schülerinnen von der 1. bis zur 4. Klasse werden beim Buchstabierwettbewerb ihr Bestes geben. Beim den Vorrundenspiele am Montag, 28. März 2011 waren u.a. die Volksschule 3 Villach/Lind mit dabei. Dabei wurde eine tolle Tanzperformance der Kinder-Tanzgruppe der VS 3  Back 2 School    von Andy und Kelly Kainz dargeboten.    
  TERMIN: Das Finale steigt am Freitag, 1. April 2011 von 9.00 bis 13.00 Uhr im ATRIO - Webinfo:  http://www.atrio.at/de    
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal    www.CarinthiaPress.at  mit Pressefotograf  Robert Telsnig  für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7990
		  28.03.2011
 Einladung der Integrationsklasse 2. a der Volksschule Greifenburg von den Großglockner Bergbahnen.
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Integrationsklasse 2. a der Volksschule Greifenburg wurde vom Geschäftsführer der Großglockner Bergbahnen, Peter Zauchner, zu einem Schitag im Schigebiet Heiligenblut eingeladen. Bei traumhaftem Wetter, perfekten Pistenverhältnissen und einem köstlichen Mittagessen im    Bergrestaurant Schareck    verbrachten wir einen wunderschönen Tag! Die Klasse 2.a und deren Lehrpersonen möchten sich auf diesem Wege  bei Peter Zauchner und Sabine Götz, der Restaurantchefin, herzlich bedanken.    Fotos: kk beigestellt
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7989
		  27.03.2011
 Konzernmeisterschaft im Eisstockschiessen der RHI
 In der Nockhalle in Radenthein fand die diesjährige Konzernmeisterschaft im Eisstockschiessen statt. Es siegte Breitenau 1 (Stmk) vor Radenthein 1 und Breitenau 2, sowie Leoben 1. Die Siegerehrung fand im Anschluss an die Veranstaltung im Werksrestaurant statt, und  wurd von EBRV Mag.  Martin Kowatsch , KBRV DI  Leopold Miedl , ZBRV  Walter Geier  und  Roland Rabensteiner , sowie vom Standort Radenthein die Fertigungslinienleiter DI  Heimo Wagner  und  Eduard Heckenbichler  durchgeführt.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7988
		  27.03.2011
 Endverlosung der Aktion "Glustig im Frühling" der Spittaler Wirte
 Anlässlich der Aktionswoche  "Glustig im Frühling"  luden 26 Wirte in Spittal an der Drau, zum Frühschoppen und zur Endverlosung in das Gösserbräu ein. Den Hauptgewinn, ein Wochenende beim Mexiacaner, Fam.  Ramsbacher , konnte Hr.  Sternadt Kurt  aus Spittal, für sich verbuchen. Die nächsten Aktionen der Spittaler Wirte folgen und der Fenstergucker wird berichten. FG Edlinger Sepp  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7987
		  27.03.2011
 5. Arnoldsteiner Frühlingsmesse - Ein Bombenerfolg für die Arnoldsteiner Wirtschaft
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Große Frühlingsmesse mit tollen Angeboten von Motorsägen,Rasenmäher,div. Heumschinen,sämliche Landmaschinen und Traktoren der Firma Lindner und Valtra,Mit dabei Landmaschinentechnik Lientschnig,Küchenstudio Wirnsberger,Bäckerei Sellitsch,Waffen Glatz,Renault Aichelseder,Auto Buchacher,Malerei Arnold,Geko Gebäudetechnig,Fitnesstudio Dobringer und die Marktgemeinde Arnoldstein.    An den drei Hausmesse-Tagen wird den Besuchern einiges geboten: Neu- und Gebrauchtmaschinen, Motorsägen, Holzspalter, Seilwinden, Rasenmäher und Hoflader, das und noch vieles mehr wird auf dem Firmengelände der Fa. Lientschnig ausgestellt. Bei Fragen zu den Geräten stehen die kompetenten Mitarbeiter den Besuchern gerne zur Seite.  Harald Lientschnig: "1999 starteten wir mit der Lientschnig Hausmesse, seit fünf Jahren gibt es inzwischen die ""Arnoldsteiner Frühlingsmesse" mit insgesamt 12 Ausstellern. Uns war wichtig, ein breiteres Publikum anzusprechen, auch die Unterstützung durch die Gemeinde ist hervorragend. Die Aussteller auf der Frühlingsmesse sind ausschließlich Betriebe aus Arnoldstein". Vom Autohändler, über eine Tischlerei, über Heizungen, eine Bäckerei, eine Malerei bis hin zum Küchenstudio und noch weiter reicht die Palette.   
   Fotos: ©  Klaus Santner     für CarinthiaPress und  www.fenstergucker.com     dem grössten und besten Fotoonlineportal Österreichs
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7986
		  27.03.2011
 Bluesiana Velden - Florian Hofer & Band
 Für Liebhaber von Philip Sayces, Richie Kotzen, Eric Gales, Lennny Kravitz, Hendrix, Stones . . . . .  Florian Hofers selbstgeschriebene Songs gehen ins Ohr und wenn man die Augen schließt dann glaubt man Florians Vorbilder zu hören. Ein großes Talent.  Fensterguckerfotos: Carinthia Press Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7985
		  27.03.2011
 Rumble in the City
 Bereits zum dritten Mal veranstaltete der  Fight Club Graz  unter Führung von  Martin Haag  und  Thomas Hengsberger  eine tolle Kampfveranstaltung in der ASKÖ Halle in Graz - Eggenberg. Dass diese Veranstaltung beliebt wie beim ersten Mal war, sah man an der großen Besucherzahl.  Insgesamt gab es 13 Kämpfe in den Disziplinen Thai, Full, und K1 - Rules. Neben den Kämpfern aus Graz, Leoben, Liezen, Gleisdorf und Trofaiach traten auch internationale Kämpfer aus Ungarn, Kroatien und Serbien im Ring und die spannenden Kämpfe zu bestreiten. Die Highlights waren der Kampf zwischen dem späteren Gewinner  Norbert Papp  und  Robert Lasser  um die  steirische Landesmeisterschaft  bis 86kg Thai und der absolute Publikumsliebling  Eva Voraberger.  Weitere   Infos zum  Fight Club   Graz  finden sie unter   http://www.fightclub-graz.at/    
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7984
		  26.03.2011
 ATSC Wildcats - Linz/Steg
 Die ATSC Wildcats empfingen am 26.März 2011 in der Lerchenfeld-Sporthalle in Klagenfurt Linz/Steg zum 4. Bundesliga-Semifinalspiel. Das Spiel endete mit 3:0  für die Gäste. Die Wildcats werden gegen Tirol um die Bronzemedaille spielen. Das Finale wird Linz und SVS Post bestreiten.
Für Sie bei dem packenden Spiel dabei war Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7983
		  26.03.2011
 Kombat Fliegen 2011
 Kombat Fliegen 2011  Fotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7982
		  26.03.2011
 Fotoshooting mit Sabrina (19) beim Draukraftwerk Rosegg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Ein weiteres Fotoshooting in Rosegg beim Draukraftwerk bei dem sich Model  Sabrina  von ihrer schönsten Seite zeigte und mit der Kamera flirtete. Das hübsche Jungmodel agierte in tollen Outfits vor der Kamera. Hier seht ihr einige Bilder von der bezaubernden jungen Lady, mit denen Sie jedem Topmodel Konkurrenz machen kann! Außerdem brachte Sabrina schon einiges an Shooting-Erfahrungen mit. Kürzlich trat sie bei der Miss Kärnten 2011 Wahl im Casino Velden an, bei der sie den 4. Platz belegte. Eine ihrer großen Leidenschaften ist natürlich das Modeln.    
  Sedcart:   www.model-kartei.de/sedcard/sabrina     
     
    Biografie:     
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
       Name:  Sabrina Karner D.  
       Sternzeichen:  Zwilling  
       Haarfarbe:  Blond  
       Augenfarbe:  Braun  
       Beruf:  Einzelhandelskauffrau -      Billa  
       Wohnort:  Schiefling  
       Hobbys:  Reiten, Catwalk,      Shooten...  
       Lebenstraum:  Familie, Haus,      Schauspielen, Model  
       Besondere Merkmale:  Piercings, Zahnspange,      Brandfleck  
       An mir selbst gefällt mir:  meine Augen   
       Lieblingszitat:  lebe dein leben      so wie du es haben möchtest  
 
  Fotos Privat: ©  Robert Telsnig      
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models. Die Honorierung für solche Shootings erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7981
		  26.03.2011
 ] apero [ - Frühling 2011
 Klagenfurt, 24. März. 2011 Ein kleiner, leider nicht vollständiger, Streifzug durch die aktuellen Ausstellungen in den Klagenfurter Galerien. Einen ] apero [ durch die aktuellen Ausstellung Klagenfurter Galerien / Museen konnten die Besucher, bei freiem Eintritt, am 24. jMärz 2011 einnehmen. In der Alpen-Adria-Galerie Bilder von GAPsterk, Galerie 3, Veronika Dirnhofer und Theres Cassini, Kunstraum Walker DEborah Sengl, Kunstverein Kärnten MOVIMENTI (Franz Blass / Monika Kircher / Anna Rubin) und Wolfgang Daborer, MMKK - Cut Scherenschnitte, rittergallery Lore Heuermann, Stadtgalerie Klagenfurt Erich Lessing und im Living Studio Marco Longari.   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      KEIN VERKAUF DER FOTOS DER ABGEBILDETEN KUNSTWERKE DER KÜNSTLER!
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7979
		  25.03.2011
 SOZIALPREIS 2011
 Klagenfurt, 24. März 2011 / Stadthaus  Prämierung Sozialpreis 2011    Die Bewertung für die 24 eingereichten Projekte erfolgte durch: Frau Claudia Haider, Frau Dr. Susanne Koschier, Herrn Altbürgermeister Hofrat Guggenberger (mit Gattin) und Herrn Ferdinand Mossegger.     1. Platz (€ 1.500,--): Aktion Leben – Projekttitel „ Hilfe für junge Mütter in Not-und Krisensituationen“ - Ansprechpartner-Leiter/In Gunhild Weiss 2. Platz ( € 500,--): Die Tafel - ÖRK  - Projekttitel „Die Tafel- Team Österreich“ …  Ansprechpartner-Leiter/In Dr. Dieter Kopper 2. Platz ( € 500,--): Verein „Plattform verwaiste Eltern“ – Projekttitel „Verwaiste Eltern – Leben ohne dich“ - Ansprechpartner-Leiter/In Astrid Panger 3. Platz (€ 500,--): Plattform DANA, Hilfe für Familien mit herz- oder schwerstkranken Kindern - Ansprechpartner-Leiter/In Obfrau Dr. Gunda Strohecker 4. Platz (€ 300.--): Verein Selbsthilfe „Epilepsie“, Projekttitel – „Hilfe für Epilepsie Erkrankte“ - Ansprechpartner-Leiter/In Obfrau Alexandra Hölbling Annerkennungspreise: Bartasek Karl: Projekttitel – „Mit Kunst Freude und Hilfe bringen“ IniciativAngola: Projekttitel – „Amizade & RockAngola 2011“ Ansprechpartner-Leiter/In Hanzej M. Rosenzopf Luchini Günther: Projekttitel – „Innovative Ideen für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung“ Neisser Stefanie: Projekttitel – „Beste Mutter" VS 8 – Rennerschule: Projekttitel – „Kinder helfen Kinder“  - Ansprechpartner-Leiter/In VD Dr. Hensl Angela. Die VS8, Rennerschule hat gemeinsam mit der Windischkaserne 7. Jägerbrigade und dem Heeressportverein verschiedene Workshops und Veranstaltungen durchgeführt.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7978
		  24.03.2011
 Saisonabschluss in der Nockhalle
 Zum Abschluss einer langen Eissaison in der Nockhalle in Radenthein gab es ein Knödelschiessen zwischen der Stadtgemeinde und dem Bauhof Radenthein. Eingeladen hat der Bürgermeister Martin Hipp.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7977
		  24.03.2011
 Autogrammstunde mit Gregor Schlierenzauer
 Klagenfurt, 23. März 2011 / Interspar   Im neu eröffneten Interspar -Einfkaufszentrum in Klagenfurt gab unser "Überflieger"  Gregor Schlierenzauer , in bester Laune und geduldig (hunderte Fotoshootings mit Fans), Autogrammstunden. Unter den Fans: Stadtrat Jürgen Pfeiler    Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7976
		  23.03.2011
 Springtime
 Fensterguckerfotos  →                   C OPYRIGHT    ©      L IANE
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7974
		  22.03.2011
 Fastentuch in St.Georgen am Sandhof
 Die Kirche  St. Georgen am Sandhof  zählt zu den ältesten Pfarren Kärntens. Urkundlich erwähnt wird sie aber erst ab 26. Jänner 1216. Die Pfarrkirche ist dem Heiligen Georg geweiht und während der Fastenzeit verdeckt wieder das berühmte und auch sehr alte Fastentuch den spätbarocken Hochaltar. Ihr Fenstergucker von    C  arinthia  P  ress          „fredy-b“,       besuchte wieder seinen Heimatort mit der kleinen Fotokamera
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7973
		  21.03.2011
 „Gast 2011“ in Klagenfurt
 Gut besucht war auch heuer wieder die Kärntner Gastronomie Messe, in den Klagenfurter Messehallen. Bei der Eröffnungsfeier wurde der zurückgetretene, Messepräsident Walter Dermuth ganz besonders geehrt. 37 Jahre lang leitete er vorbildhaft die Geschicke der Kärntner Messen. Dafür erhielt er nun die Ehrenbürgerschaft und den Goldenen Ehrenring der Stadt Klagenfurt. Auch die     Halle 2 trägt künftig seinen Namen.   
   Bei der „Gast“ sind über 500 Aussteller aus 28 Nationen vertreten.    
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser, E-Mail:      anna.kaiser@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7972
		  21.03.2011
 Spittaler Messetage
 Vom 18. bis zum 20. März, fanden die Spittaler Messetage am Goldeck Parkplatz statt. Traumhaftes Frühlingswetter begleitete die Messebesucher durch das reichhaltige Angebot. Radio Kärnten Frühschoppen mit  Manfred Tisal , brachte in das Festzelt eine Bomben Stimmung. Der Fenstergucker Edlinger Sepp, war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7971
		  21.03.2011
 Der Musikant Stainacher Gerhard feierte seinen 60er
 Der bekannte Musiker,  Steinacher Gerhard,  aus Lendorf bei Spittal, feierte am Sonntag den 20. März im Veranstaltungszentrum Möllbrücke, seinen 60er.
  Eine große Schar an Gratulanten stellten sich ein. Allen voran natürlich seine vielen Freunde aus der Musik Szene.  
  gratulieren möchte auch der Fenstergucker    Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7970
		  21.03.2011
 Jahreshauptversamlung des Kameradschaftbundes Kolbnitz
 Der Kameradschaftsbund Kolbnitz - Reisseck, lud in das Badstüberl zur Jahreshauptversammlung ein. Der Verein, unter Führung des Obmannes  Feistrizer Gerfried , umfasst 150 Mitglieder davon konnten 12 "Neue" begrüßt werden. Der Kassier  Rud Franz  gab seinen Bericht ab und Fr.  Rosi Egger , als Schriftführerin und als "Hans Dampf" in allen Gassen, notierte alles genau auf.  
  Fenstergucker Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7969
		  21.03.2011
 FC Lurnfeld gegen Admira Villach
 In der Unterliga West wurde die Frühjahrssaison mit dem Spiel FC Lurnfeld gegen Admira Villach eröffnet. Unter Trainer  Arnold Freisegger  konnte der FCL ein 2:2 erkämpfen. Die Töre der Gäste erzielten  Kleinbichler Mario  und  Erlacher Michael . Für die Heimischen erzielte  Mailänder Ingo  beide Tore. Fenstergucker Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7968
		  21.03.2011
 Preis9erl im Gasthof Rheingold in Möllbrücke
 Der 1. Durchgang des Prei 9 erln in Möllbrücke, fand am Samstag den 20. März im Gasthof Rheingold, Fam. Kampitsch statt. 30 Teilnehmer kämpften in vier Durchgängen, a. 3 Partien, um die heiß behrten Preise, liebevoll zusammengestellt von der  Wirtin Adelheit . Fenstergucker  Edlinger Sepp  war als Kampfrichter tätig. Wie es der Vollmond so an sich hat, mußte der Kampfrichter nur einmal einschreiten und einen Spieler vorzeitig auf die Bank, bzw, in das Bett schicken. Mit einer Punktezahl von 796 entschied ein Final Zweikampf, zugunsten von  Rothleitner (Jeff) Walter . Mit der gleichen Punktezahl, aber im Finale hauchdünn unterlegen, landte  Weiss Arno  auf dem 2. Platz. Die nächste Runde, findet am  2. April im Gasthof Haslacher  in Möllbrücke, statt.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7967
		  20.03.2011
 Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2011 - Sonntag
 Die Villacher Brauerei steht seit über 150 Jahren für Kärntner Brautradition mit Erfolg. In den Geschmack der edelgehopften Villacher Bierspezialitäten kommen die Besucher der  GAST 2011  bei  "Kärntens   Flaggschiffen"  in der Messehalle 5.  Kärntens Flaggschiffe sind wieder DER Treffpunkt der Kärntner Gastronomie, nicht zuletzt da die Bedeutung der Kärntner Produkte laut aktuellen Studien zunehmend an Bedeutung gewinnt. "Die Konsumenten schätzen den Biergenuss aus Kärnten Für die Gastronomie ist die Villacher Brauerei als Komplettanbieter längst mehr als "nur Bierlieferant". Die Kärntner Traditionsbrauerei überzeugt durch ihr umfassendes Sortiment an Bierspezialitäten und alkoholfreien Getränken, Veranstaltungsequipment sowie Hotel- und Gastronomiemaschinenangebot, kompetente Beratung und hohe Lieferflexibilität. Als Komplettanbieter präsentiert sich die Villacher Brauerei auch auf der GAST 2011      www.villacher.com        Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -     gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |