| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1740598 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10049
		  30.11.2012
 Advent am Bauernhof
 Ausstellung und Verkauf am  Bio-Bauernhof Piroutz  in Müllnern/Sittersdorf zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe. Fensterguckerin  franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10048
		  30.11.2012
 Nikolaus und Perchten in Pörtschach
 Der Nikolaus und 17 Perchten Gruppen waren heute zu Besuch auf der Wörthersee Promenade in Pörtschach, es war ein beeindruckender Umzug.
Viele Besucher waren da und natürlich war eine tolle Stimmung trotz des etwas regnerischen Wetters.
Es war alles perfekt Organisiert und die Kinder haben sich sehr über die Geschenke vom Nikolaus gefreut.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10047
		  30.11.2012
 Eröffnung des Wolfsberger Adventmarktes
 Der Bürgermeister der  Stadt Wolfsberg im Lavanttal  Herr Hans-Peter   Schlagholz     hat den diesjährigen Adventmarkt offiziell eröffnet     Verbindliche Worte von  Stadtrat Jürgen Nickel , der sich bei  Eva Schatz  für die Gestaltung und Durchführung bedankte. Umrahmt wurde die Eröffnung von der    Bläsergruppe der Stadtkapelle, sowie dem Männergesangsverein Wolfsberg .      Der Adventmarkt ist an den Adventwochenenden, Jeweils von Freitag bis Sonntag von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.                  Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10046
		  30.11.2012
 Steffan`s Advent im Glashaus in Deutschlandsberg
 Die Erlebnisgärtnerei Steffan wird nunmehr in 4. Generation von  Andrea Theißl  geleitet. Mehr als 20 Aussteller präsentieren in der Zeit vom 30.11. bis 02.12.2012 (10.00   bis 18.00 Uhr) im Glashaus attraktive Geschenkideen.   Anlässlich des nunmehr traditionellen Adventmarktes in der Holleneggerstraße werden die prämierten Tiere    (Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel, Tauben und Vögel) des    Kleintierzuchtverein ST 27 Deutschlandsberg    den Besuchern präsentiert .    S  tyria  P  ress         war         mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10045
		  30.11.2012
 TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (1)
 Klagenfurt/Europahaus, 29. Nov. 2012
 
Das erste Fenster des künstlerischen Adventkalenders öffnete sich mit der Vernissage „Das innere Kind (1)“ und überrascht mit den dynamisch-progressiven Bildern der jungen und talentierten slowenischen Künstlerin  Tjaša RENER , den einfach bestrickenden „ Woollys “ der geborenen Judenburgerin  Ulrike Wachter , deren künstlerische-fotografische und kunsthandwerkliche Arbeit während ihres mehrmonatigen Aufenthaltes in Australien im wahrsten Sinne des Wortes „Gestalt“ annahm sowie einer Skulptur, mit der  Prof. Harry Jeschofnig  den Grundcharakter, ja gleichsam die Substanz der Ausstellung apostrophiert.
 
Für Diskussionsstoff sorgte die Enthüllung eines neuen Fotokunstwerks von  Walter Tomaschitz . 
Einleitene Worte:  Performance Künstlerin & Tausendsassa Elisabeth Engleitner 
Tanz:  Anna Woschitz  
VIDEO:  http://youtu.be/A1jvYtumCts 
 ©2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10044
		  29.11.2012
 GPFK Benfizkonzert mit der Miltärmusik Kärnten
 Zu einen Benifizkonzert, luden die  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  ( GPFK ), als Ausklang des 16. Bestandsjahres in das Casineum Velden. Als besonders „ Schmankerl des Abends “, präsentierte sich unter dem Motto „  Eine musikalische Weltreise mit der     Militärmusik    Kärnten   “ , Stabführung  Militärkapelmeister Obst. Prof. Sigismund Seidl . Gesanglich war  Wolfgang Schreiner  mit dabei. Die Besucher, ua.  LdsPolDir. HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, 2. Ltgs. Präs. Rudolf Schober, GPFK-Präsident Ing. PeterBodner,  Cobra-Kommandant,  Generalmajor Bernhard Treibenreif ,  Raiffeisen-Maketing-Chef Mag. Karl Schnögl,   uva.  wurden mit wunderschönen Melodien richtgehend verwöhnt! Im Vorprogramm wurde, bereits zum 5.Mal mit dem Kooperationspartner  Raiffeisenbanken Kärnten,  der „ Kärntner Sicherheitsverdienstpreis 2012 “, an das  gesamte Team der   EKO-Cobra-Außenstelle-Süd ,  Kdt. CI Richard Della-Pietra , und an  RI Michael Mori   und RI Michael Kralj , von der PI Landhaushof, verleihen. Durch den Abend führte exzellent der ehemalige Militärkommandant     Brgd. Mag. Gunther Spath.  Der Reinerlös dieses Abends wird zur Gänze an die Opfer der Unwetterkatastrophe in Lavamünd weitergeleitet!.    C    arinthia    P    ress          war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10043
		  29.11.2012
 Mit einem Stern in den Advent
 Unter dem Motto „Ein Stern leuchtet für dich“ veranstalteten die St. Veiter Frauen im Bürgerkleid ein Benefizkonzert in der Evangelischen Kirche, zugunsten von Familien, denen es nicht so gut geht. Für einen unvergesslichen Abend sorgten: die bekannte Musikerin Eliz Schweizer, ein Bläserensemble der FF-Musik Pölling (Ltg. Jürgen Buggelsheim), Der Chor des BG/BRG St. Veit/Glan (Ltg. Prof. Gerhard Marschnig), Valentina Pichler (Harfe). Obfrau Mag. Gerda Slamanig und Lore Prammerdorfer bereicherten das anspruchsvolle Programm mit besinnlichen Texten über Sterne. Pfarrerin Mag. Renate Moshammer erteilte den kirchlichen Segen. Anschließend wurde das große Angebot an Keksen, Kuchen und Glühmost regelrecht gestürmt, um den guten Zweck zu unterstützen.     Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10042
		  29.11.2012
 Stiller Advent-Pörtschach
 Heute wurde der Stille Advent in Pörtschach durch Herrn BGM Mag. Arnold mit Unterstützung der Singgemeinschaft Pörtschach eröffnet.
Trotz des regnerischen Wetters fanden sich die Leute auf der Promenade ein und haben die Beleuchtung und das Flair genossen.Für Speise und Trank ist bestens gesorgt!
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10041
		  29.11.2012
 Sagen aus Kärnten, Friaul und Slowenien
 Der Autor  Wilhelm Kuehs  las in der Mediathek in Völkermarkt. Mediathekleiterin  Heide Bolt  begrüßte unter den vielen Zuhörern auch LAbg.  Franz Wieser  und Kulturstadtrat  Markus Lakounigg . Fensterguckerin  franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10040
		  29.11.2012
 Adventauftakt am Goldbrunnhof
 Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof in Völkermarkt luden zum  Advent mit allen Sinnen . Fensterguckerin  franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10039
		  29.11.2012
 Insane in the Brain im Seniorenzentrum Kühnsdorf
 Weltmeisterinnen des Hip-Hop, die Tanzgruppe  "Insane in the Brain"  ( Julia Oitz, Ulli Pasterk, Julia Slamanig, Patricia Possautz)zeigten sich karitativ und tanzten für die Senioren in Kühnsdorf. Fensterguckerin  franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10038
		  29.11.2012
 MARTIN RÜTTER - "Der tut nix!" Stadthalle Graz
 Mit viel Humor, Beispielen zum Lachen und Nachdenken macht sich Martin Rütter zum Übersetzer der tierischen Signale und Befehle. Unglaubliche 45.000 österreichische Hundefreunde hat Martin Rütter bereits bisher mit seiner Erfolgsshow "Hund-Deutsch, Deutsch-Hund" live begeistert - nun gastierte der  VOX-Hundeprofi  in der ausverkauften Grazer Messehalle sein neues Bühnenprogramm "Der tut nix!"  In einer spannenden Reise in die  Psyche  von  Mensch und Hund , die Martin Rütter gemeinsam mit seinem Publikum antritt, erzählt er mit einem Augenzwinkern und auf unvergleichbare Art und Weise, wer hier wen eigentlich besser kennt und somit austrickst. Weiter Termine des sehr sehenswerten Programmes hier:  http://www.ruetters-dogs.de/Live/Termine   Für Fenstergucler mit dabei: Stefan M
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10036
		  28.11.2012
 „Adventzauber“ in der Kolpingresidenz
 Mit einem Adventzauber für das „ Betreute Wohnen in der Kolpingresidenz “ in Klagenfurt, begann für rund 20 Bewohner in einer gemütlichen Feierstunde der heurige Advent, welcher von der  Alltagsmanagerin Paula Guschlbauer  bestens organisiert wurde. Die wunderschönen Tischgestecke wurden von Frau  Gertrud Krausler  erstellt. Gesanglich war wieder  Meta Born   „ mit ihren 88 Lenzen“   bewunderns- und hörenswert mit etlichen bekannten Liedern aktiv. Die bekannte Mundartdichterin  Anna-Maria Kaiser  las besinnliches und humorvolles aus ihren eigenen Werken.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10035
		  27.11.2012
 Abschnitts-Atemschutzübung in Millstatt
 Am Montag, den 26. November ging die diesjährige Abschnitts-Atemschutzübung über die Bühne. Übungsobjekt war das Hotel Seewirt. Dabei waren 13 Feuerwehren mit 105 Mann/frau mit insgesamt 17 Fahrzeugen. Übungsziel  war die Bergung und Lokalisierung von Personen aus einem verrauchten Hotel.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10034
		  26.11.2012
 Weihnachtsausstellung in Ledenitzen (1)
 Die diesjährige  Weihnachtsausstellung  fand unter dem Motto „ Kärntner   Weihnacht “ im Kulturhaus in Ledenitzen bei    Finkenstein statt,wo man erlesene Handwerkskunst der zahlreichen Aussteller bewundern und kaufen konnte. Für den Fenstergucker war Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10033
		  26.11.2012
 Weihnachtsausstellung in Ledenitzen (2)
 Die diesjährige  Weihnachtsausstellung  fand unter dem Motto " Kärntner   Weihnacht“  im Kulturhaus in Ledenitzen bei    Finkenstein statt,wo man erlesene Handwerkskunst der zahlreichen Aussteller bewundern und kaufen konnte. Für den Fenstergucker war Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10032
		  26.11.2012
 Prominente Persönlichkeiten kochten für einen guten Zweck
 Die Fraueninitiative „Talismann“ (FIT)um Obfrau  Angelika Glantschnig  organisierte ein Promikochen im  „Alten Brauhaus Apsner“  in Völkermarkt. In den Dienst der guten Sache stellten sich Landesrat  Christian Ragger, Ludwig Gojer, Hermann Lobnig und Babsi Koitz-Baumann.  Sie servierten den nahezu 80 Gästen ein 4-gängiges Charity-Menü. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den motorisch beeinträchtigten Kindern der Inklusionsklassen im Schulzentrum Kühnsdorf zugute.  Fensterguckerin franzi-d war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10031
		  26.11.2012
 Vortrag von Erika Pichler in Seeboden
 " Frau sein ein Leben lang " zu diesem Thema hält  Erika Pichler  in Seeboden am Donnerstag den 29.11.2012 um 19h im Kulturhaus einen Vortrag. Das  Haus der Noreia  in Seeboden bietet viele Blütenmischungen an die von den Lasten des Alltags befreien. Gewonnen werden jene aus  Blüten der Glocknerwiesen , in der Einfluß-Späre des Großglockners.Infos unter   www.noreia-essenz.com  für sie  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10030
		  26.11.2012
 Christkindlmarkt 2012 / Eröffnung
 Klagenfurt, 24. Nov. 2012 
update: 
28. Nov. 2012 - ein paar Fotos vom verregneten Mittwoch 
03. Dez. 2012 - Fotos von Bildern junger Künstler
 ©2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10029
		  25.11.2012
 Krampusumzug 2012 in Klagenfurt
 Klagenfurt, 24. Nov. 2012
 
Von der Landesregierung in der Bahnhofstraße bis zum infernalen Finale am Alten Platz in Klagenfurt wirbelten rund 1000 Krampusse aus Österreich, Bayern, Italien und der Schweiz vor zigtausenden Besuchern. 
Zuckerln gab es vom Nikolo, den Engerln und den Stadtpolitikern für die braven Kinder!
 ©2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10028
		  25.11.2012
 KRAMPUSLAUF IN ANNABICHL
 Der Krampus war in Annabichl.  Der Lauf ging  vom Kindergarten bis zum Gasthof Krall. Am Annabichler Sportplatz landete der Nikolaus mit dem Fallschirm. Am Mikrofon bewährte sich wieder einmal die Gemeinderätin Sandra Wassermann.
Fensterguckerfotos: Emanuel Reichmann
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10027
		  25.11.2012
 Ein Heimatabend in Heiligenblut
 Einen Heimatabend wie damals, wünschte sich  Raimund Granögger  aus Heiligenblut zu seinem 80. Geburtstag. Es wirkten mit die " Original fidelen Mölltaler ", die " Glockner Five ", die  Trachtenkapelle Heiligenblut , die  Sängerrunde Heiligenblut , der  Kirchenchor   Heiligenblut  sowie die  Schuhplattler Heiligenblut.  Durch das Programm führte   gekonnt  Andrea   Schmidl.  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10026
		  25.11.2012
 Gesangstudio Anja Glüsing meets Jazzband Peter Polzer Teil 2
 Es war wieder ein gelungener Abend für Anja Glüsing und ihre Sänger im Jazz Club in Klagenfurt. Die Solisten, der Chor Cocoloco sowie die Band Peter Polzer sorgten für eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Vorstellung.     Für  C arinthia  P ress  ©  war "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10025
		  25.11.2012
 Gesangsstudio Anja Glüsing meets Jazzband Peter Polzer Teil 1
 Es war wieder ein gelungener Abend für Anja Glüsing und ihre Sänger im Jazz Club in Klagenfurt. Die Solisten, der Chor Cocoloco sowie die Band Peter Polzer sorgten für eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Vorstellung.     Für  C arinthia  P ress  ©  war "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10024
		  25.11.2012
 Lesung mit Kinderbuchautorin Helga Fanzott in der Landhausbuchhandlung
 Klagenfurt,24. Nov. 2012
  Wunderschöne, der Vorweihnachtszeit entsprechende, Lesung, verbunden mit einer kleinen Ausstellung ihrer neuen Bilder zum Märchen "Der Zauberhut", mit Kinderbuchautorin und Malerin Helga Fanzott.  
Eröffnung / Organisation:  Filialleiterin Klaudia Quinesser 
  
"Liebe Helga; Bei Deiner heutigen Lesung habe ich mich wohlgefühlt! Nochmals vielen Dank für die Einladung. Du verstehst es, Kindern wie Erwachsenen deine Fabel
in einer begreifbaren Sprache zu vermitteln. In Unschuld hast Du Deine Worte auf dem bunten Bogen gespannt, denn Deine gewogenen Märchen haben mich überrascht und auch meine Fantasie in positive Aufruhr versetzt. Danke!" 
  Hubert Maria Moran  
 
unter den großen und kleinen Besuchern: Dichter Hubert Maria Moran in Begleitung von Autorin Ursula Urak; Radiolegende Hubert J. Repnig mit Helga Köstenberger, Elizabeth Schique mit Kindern, Margit und Christian Arz
 
VIDEO:   http://youtu.be/qArWlJ8EWgc 
 ©2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10023
		  24.11.2012
 Festkonzert mit Prof. Walter Kraxner zum seinem 85. Geburtstag
 Ein besonderes Festkonzert, anläßlich des bevorstehenden 85. Geburtstages von  Prof. Mag. Dr.   Walter Kraxner,  fand im  Haus der Musik in St. Stefan im Lavanttal  statt .  Mit dabei waren die  Stimmen aus Kärnten , die  Jaklinger Sänger,  - und wie  Walter Kraxner  sie selbst bezeichnete, “der Engel mit seiner Harfe“  Eveline Schuler . Der Jubilar erzählte von seiner Kindheit, der Ausbildung als Lehrer und las eigene Lyrik. Als Höhepunkt der Veranstaltung, wurde  Prof. Walter Kraxner  im Namen der Stadt Wolfsberg, von  Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz  der  Wappenring samt Urkunde  überreicht.      Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10022
		  24.11.2012
 Teufelsevent mit Egon7
 Veranstaltung des Griffner Event- und Kulturvereines und der  Griffner Grottenteufel  im Kulturzentrum Griffen.  Fensterguckerin franzi-d war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10021
		  24.11.2012
 Krampustreffen in Griffen
 13. Krampustreffen mit großem Umzug in Griffen.  Fensterguckerin franzi-d war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10020
		  24.11.2012
 Weihnachtsausstellung bei „Blumen Isabella“
 Blumen Isabella in Völkermarkt ladet auch in diesem Jahr recht herzlich zur Weihnachtsausstellung ein. Die Highlights in diesem Jahr: • Adventkränze in verschiedenen Themen (rustikal, elegant, trachtig, uvm.) • Gestecke für die Weihnachtszeit • kreativer und außergewöhnlicher Christbaumschmuck • Türschmuck und Wichtelgeschenke.   Fensterguckerin franzi-d war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10019
		  24.11.2012
 30 Jahre Trachtengruppe Brückl
 Mit einer zweitägigen, tollen Weihnachtsverkaufsausstellung im Gemeinschaftshaus feierte die Trachtengruppe Brückl ihr 30 jähriges Bestandsjubiläum. Obfrau Huberta Wildhaber konnte unter den vielen Gästen auch Bgm. Wolfgang Schaller, Vzbgm. Andreas Nuart, eine Abordnung des Kärntner Bildungswerkes mit Bez. Obmann Karl Huber an der Spitze, und zahlreiche Mitglieder von auswärtigen Trachtengruppen begrüßen. Pfarrer Pawel Windak segnete die kunstvollen Adventkränze und Gestecke. Obfrau-Stellvertreterin Herta Papousek wurde vom Bürgermeister für ihre langjährige aktive Tätigkeit bei der Trachtengruppe, die sie mit dem heurigen Jahr beendet, ausgezeichnet. Die exzellenten Kunstwerke der talentierten Damen fanden reißenden Absatz. Ein Teil des Verkaufserlöses und die freiwilligen Spenden kommen einer hochwassergeschädigten Familie aus Lavamünd zu Gute.     Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10018
		  23.11.2012
 Wasser ist ein Grundrecht
 Klagenfurt / Salzamt - 22. Nov. 2012 
 Diskussionsveranstaltung mit Experten zum Thema "Grundversorgung von Wasser in Klagenfurt"  
http://www.wasser-klagenfurt.at/ 
VIDEO: http://youtu.be/hlvM2L4KfnE 
Sachlich und fundiert erstatteten unter Moderation von Klaus Kotschnig vom Podium aus die Sprecher der Klagenfurter Wasserrebellen Michael Wulz, KR Ing. Franz Farkas, Dr. Richard Wedam und Ass.-Prof. Mag. Dr. Doris Hattenberger der Bevölkerung ausführlichen Bericht über den Rechnungshofbericht zum Thema „Rechtsstellung der Wasserverordnung“ sowie das -  eigentlich nichtanfechtbare! -  OLG Urteil vom 11.06.2012, gegen das von den Stadtwerken dennoch eine außerordentliche Revision eingebracht wurde.
Eindrücklich und angsteinflößend auch der dem Publikum gezeigte Filmzusammenschnitt über die ungeheuerlichen Geschäfte mit Wasser in Europa.
 ©2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10016
		  22.11.2012
 Kathreintanz des Pensionistenverbandes
 Der Pensionistenverband Bad Eisenkappel um Obmann  Paul Pevc  lud zum Kathreintanz ins  Gasthaus Podobnik . Für musikalische Unterhaltung sorgte das  Lipusch Trio . Viele Preise konnten beim großen Glückshafen gewonnen werden. Mit dabei auch Bürgermeister Franz Josef Smrtnik, Vizebürgermeisterin Karoline Schippel und Evelin Pircer.  Fensterguckerin franzi-d  war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10015
		  22.11.2012
 "Kärntner Weihnacht" - Verkaufsausstellung in Ledenitzen
 Unter dem Motto "  Vorfreude ist die schönste Freude ", veranstaltet die  Künstlergruppe "HaKu " auch heuer wieder die  "Kärntner Weihnacht " -  Verkaufsausstellung  am 24.11. - 25.11.2012 im  Kulturhaus Ledenitzen , jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr.  Es werden 28 Aussteller, welche Großteils aus dem Raum Mittelkärnten kommen, ihre erlesenen Kunsthandwerke, wie weihnachtliches Kunsthandwerk, Krippen, Keramik, Holz - und Glasdesign, Künstlerbären, Aquarell - und Acrylbilder, Modeschmuck und Seifen, Stickereien, Weihnachtschmuck u.v.m. anbieten. Außerdem wird ein bekannter Holzkünstler vor Ort die Kunst des Drechselns zeigen. Das bekannte "Kräuterdorf Irschen" wird - wie schon in den Vorjahren ihre Spezialitäten präsentieren. Die Künstlergruppe "HaKu" würde sich über Ihren Besuch sehr freuen.   Weitere Informationen  erhalten Sie unter:  0650/4006930.   Veranstaltungsort : Kulturhaus Ledenitzen am Faakersee  St. Martinerstraße 39581 Ledenitzen/Faakersee  Beigestellt von Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10014
		  21.11.2012
 Maturaprojekt für den guten Zweck
 Mit einem besonderen Maturaprojekt wandten sich die beiden Schüler der 5BEM der HAK 1 International Klagenfurt,  Jaqueline Niederdorfer und Kevin Kauder , an die Öffentlichkeit. Unterstützt von  Leo Clubs Carinthia Centralis St. Veit/Glan  und  Lions Clubs Althofen Hemmaland  sowie zahlreicher weiterer Sponsoren und Mithilfe der Studentenverbindung K.Ö.St.V. Gotha zu Althofen, organisierten sie, unter dem Motto  „Music of Happyness“,  eine  Charityveranstaltung   im Kulturhaus Althofen  zugunsten einer Familie des SOS-Kinderdorfes Moosburg, .  Die  Band „Broken Glass“   und  Sängerin Bianca Brunner  sorgten für gute Unterhaltung . Eine  Tombola  mit großen Sachpreisen (der Hauptpreis waren zwei Karten für das  Hahnenkammrennen 2013 in Kitzbühel ,   inklusive Busreise), war der Höhepunkt dieser gelungenen Veranstaltung, bei der die beiden Maturanten, gemeinsam mit Governorratsvorsitzenden Hofrat Mag. Dr. jur. Walter Zemrosser auch viele Ehrengäste begrüßen konnte. Mit dieser Veranstaltung wollen Jaqueline Niederdorfer und Kevin Kauder den Menschen zeigen, dass spenden Spaß machen kann. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10013
		  19.11.2012
 20 Jahre Norische Region
 Mit einem schönen Fest in der Carinthischen Musikakademie Knappenberg feierte die Norische Region ihr 20 jähriges Bestandsjubiläum. Die ganztägige Fachtagung ging über in einen Norischen Abend, bei dem zahlreiche Kulturvereine aus der Region mitwirkten. Die Kindervolkstanzgruppe Kappel am Krappfeld, MGV Zirbitzkogel Mühlen, Gem. Chor Maria Saaler Gläut, VTG Lölling, Gem. Chor Wieting, Musikschule der Norischen Region, Alphornbläser Waldkogelzug-Guttaring, Mirniger Schuhplattler und die Lj. Brückl, sowie Mitglieder der Musikkapellen aus der Norischen Region, die den“Norischen Marsch“ von Karl Saferic uraufführten, begeisterten das zahlreiche Publikum. Durch das Programm führte Anna-Maria Kaiser. Obmann Raphael Pliemitscher konnte neben den Bürgermeistern der Region auch LAbg. Wilma Warmuth und andere Ehrengäste begrüßen. Anschließend wurden zu den Klängen des Carinthia Sextett´s die Tanzbeine geschwungen.     Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10012
		  19.11.2012
 Gedarmerie- und Polizeifreunde auf der Brauchtumsmesse
 Eine kleine Präsentation, neben vielen anderen Austellern, über geleistete Arbeit durch die  Gesellschaft der Gedarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten, mit Präs. Ing. Peter Bodner  und  Generalsekretär Obstlt. Reinhold Hribernig , und die Gruppe der „   K.u. K. Tradionsgendarmerie 1899   “, unter   Major i.Tr. Ernst Fojan,     fand bei der diesjährigen   Brauchstumsmesse in Klagenfurt statt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10011
		  18.11.2012
 Erlebnismesse 2012
 Die dreitägige Familien-Brauchtum-und Gesundheitsmesse war ein grandioser Erfolg.     Bereits bei der Eröffnung am Freitag, durch Messepräsident Vzbgm. Albert Gunzer, LH. Gerhard Dörfler, LHStv. Dr. Peter Kaiser, Kulturreferent LR. Mag. Harald Dobernig und LR. Mag. Christian Ragger, war ein großer Besucherandrang zu verzeichnen. Die 515 Aussteller konnten mehr als zufrieden sein. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10010
		  18.11.2012
 Theresia Gassler feierte ihren 90. Geburtstag
 Dem Ebersteiner Bürgermeister Andreas Grabuschnig und dem Obmann der Bauernschaft Albert Petutschnig, war es ein großes Anliegen, der, mittlerweile in Brückl wohnenden, gebürtigen Hochfeistritzerin, Resi Gassler zum 90. Geburtstag zu gratulieren. Zwar mit etwas Verspätung, dafür aber umso herzlicher, brachten Andi Grabuschnig und Sigi Gassler der Jubilarin auch ein musikalisches Ständchen, worüber diese sich besonders freute.    Ihre Fensterguckerin:     Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |