| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4049200 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11999
		  24.08.2014
 13. Kraiger Pfarrfest
 Im Probsteihof in Kraig, fand das diesjährige Pfarrfest der Pfarrgemeinde Kraig statt.  Probstpfarrer Mag. Helmut Tuschar  zelebrierte die Festmesse mit gesanglicher Unterstützung durch den  Polizeichor Kärnten , unter  Chorleiter Ernst Pollheimer . Der Reinerlös des Pfarrfestes wird für die Neueindeckung der Probsteikirche Kraig verwendet.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11998
		  24.08.2014
 Boxenstop der schönsten Sportwagen in Grosskirchheim
 Bei einer Fahrt von Zell am See- Grossglockner- Zell am See, mit Boxenstop in  Grosskirchheim  beim  Hotel Schlosswirt , konnten Einheimische wie Gäste die schönsten und exkusivsten Sportwagen wie Maserati,Porsche Alfa Romeo, Lotus, Lamborgini, uvm. aus den 50er Jahren bis zur Neuzeit bewundern. Bgm Peter Suntinger  begrüßte mit Schlosswirt Besitzer Christian Mangold den Rennveranstalter und Organisator  Wolfgang Fousek  in der Nationalparkgemeinde Grosskirchheim. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11997
		  23.08.2014
 Sommerfest am Grössnighof der Stimmen der Polizei
 „  Sommerfest mit Gesang und Musik  “ war das Motto, welches sich die  Stimmen der Polizei Klagenfurt,  zum diesjährigem Sommerfest am Teichgelände des  Gasthofes Pirker am Grössnighof  in Klagenfurt wählten. Präsentiert haben sich die „  Gastgeber  “, die  Stimmen der Polizei , Obmann  Franz Schall , Chorleiter  Christian Tschemernig  und  Thomas Lampichler , der  Gemischte Chor Hörzendorf , Obmann  Peter Torker , Chorleiter  Otto Pirker , der  MGV Bärndorf , Obmann  Eckart Schwarzfurtner , Chorleiter  Horst Zeppitz , und  Kärnten Voices,  mit Obfrau  Katharina Eder  und Chorleiterin  Alexandra Warmuth . Nach dem gesanglichen folgte der musikalische Teil mit  Paul „   als Solist   “   und   Egon   auf der Zither.  Trotz des nicht gerade freundlichen Wetters waren wieder viele Gäste und treue Fans anwesend, die begeistert waren von ausgezeichneten Darbietungen. In seiner bekannt lockeren Art führte    Josef Tschemernig    exzellent durch das Programm .   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11996
		  22.08.2014
 10 Jahres-Jubiläum des Stadtmuseums St. Veit / Glan
 .... die Zeit vergeht. In St. Veit feierte das Museum seinen 10. Jahrestag. Bei freiem Eintritt und kostenlosen Würstln sowie Freigetränken waren die St. Veiter Bürger sowie viele Touristen sehr begeistert von dem Museum St. Veit, welches unter der Leitung von Josef Kejzar perfekt geführt wird. Fensterguckerfotograf: Fotobox     www.foto-kranner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11995
		  22.08.2014
 Keutschacher Operettenabend
 Im Schlossstadel in Keutschach präsentierten  Michaela Barbara Paulitsch, Veronica Maritan-Walcher  und  Johannes Mucher  wunderbare Arien und Duette aus bekannten Operetten und Musicals. Bürgermeister  Gerhard Oleschko  hieß die Künstler und Gäste herzlich willkommen.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11994
		  21.08.2014
 Der Unterkärntner 4-Gsong
 Beim traditionellen Liederabend - Dienstags beim   Mochoritsch   in Rückersdorf sang sich der  Unterkärntner 4-Gsong  unter der Leitung von  Winfried Pirolt  in die Herzen der Gäste.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11993
		  21.08.2014
 Sommer Tenniskurs 2014 mit Chiara Polanz
 Insgesamt 11 Buben und Mädchen zwischen 7 und 13 Jahren erhielten beim Abschlussturnier auf der Tennisanlage in St. Peter am Wallersberg Urkunden und Geschenke. Sie beendeten einen 14-tägigen Kurs bei Trainerin  Chiara Polanz .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11992
		  21.08.2014
 Polterabend von Vanessa & Hannes
 Zu einem Volksfest für Vanessa und Hannes am "Kulterer-Hof" in Wabelsdorf gestaltete sich ihr gemeinsamer Polterabend.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11990
		  18.08.2014
 Internationale Völkermarkter Sprintregatta 2014
 Eindrücke von der  25. Internationalen Völkermarkter Ruderregatta  am Drau-Stausee mit 72 Rennen bei 364 Bootsanmeldungen, veranstaltet vom  VST-Völkermarkt Sektion Rudern  um Obmann  Erwin Werkl . Durch das Programm führte  Mag. Bruno Napetschnig  - spannend wie immer. Unter den vielen Zusehern beim Völkermarkter Ruderzentrum auch der Präsident des ASVÖ Kärnten  Kurt Steiner , Bürgermeister  Valentin Blaschitz , der Ehrenpräsident des Kärntner Landesruderverbandes Kurt Peterle , Gemeinderat  Theo Wedenig , Winzer  Johann Lamprecht  uvm. Bei der Regatta mit dabei eine der weltbesten Ruderinnen - die Völkermarkterin  Magdalena Lobnig  und Schwester  Katharina .   Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11989
		  17.08.2014
 Finale beim Gackern
 Das  " Gackern"  2014 in St. Andrä, mit Intern. Geflügelspezialitäten ist zu Ende. Zum Ausklang gab es einen 5 Uhr Tee mit der Sängerin  Selina Bübl,  anschließend spielten die jungen  Gackern Boys  flott auf, dazwischen gaben die Bärntolplattler ihr bestes und zum Abschluss das Grande Finale mit den " Zellberg Buam " aus dem Zillertal.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11988
		  17.08.2014
 Kirchtag auf der Steinerhütte
 Auf der Saualm in St. Oswald ob Eberstein, ist nicht nur der, beim Alt-Ebersteiner-Treffen  neu eröffnete Kupplerbrunn , der von Wasserbildhauer Hans Muhr erschaffen wurde und dessen Gesamtwerk weltweit einizigartig ist sehenswert. Auch das 1. Kärntner Volksliedhaus, eine Kugelfichte und vieles mehr begeistern die Wanderer. Bei der Steinerhütte, die von Familie Petutschnig bewirtschaftet wird, konnten sich die Kirchtagsbesucher bei einem deftigen Schweinsbraten, Kärntner Kasnudel oder anderen kulinarischen Köstlichkeiten laben. Flotte Kirchtagsmusi der „Gurnitzer“ und wunderschönes Aussichtswetter trugen mit dazu bei dass man sich so richtig wohl fühlen konnte. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11987
		  17.08.2014
 Geburtstagsfeier v. Fredy Bruckner
 In Riedlingsdorf ( Bgld.) feierte  Hr. Fredy  Bruckner   seinen "  50 er ", Fredy u. Carmen haben eingeladen und über 50 Motorradfahrer davon 40 Goldwinger und fast das ganze Dorf  war anwesend zur Geburtstagsfeier. Am Griller u. Schank waren halt Profi, somit wurde es eine Feier vom feinsten. Der  Goldwingstammtisch Kärnten,  war mit einer großen Abordnung vertreten, allen voran die Zorro`s ,die Geschenke v. Stammtisch überreichten. Am Samstag war eine Ausfahrt an den Plattensee . Fredy nochmal ein großes DANKE für die Einladung  Fenstergucker:  robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11986
		  17.08.2014
 3. ALB in Lendorf
 Der.  3. Bewerb zum Raiffeisen-Bezirkscup 2014 der Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in Lendorf ausgetragen. Es siegte die FF Rangersdorf 9 vor der FF Tangern und der FF Flattach-Fragant 2. auf dem 4. Platz landete die Gruppe 4 der FF Untertweng. Die Siegerehrung wurde von BFK OBR Johann Zmöllnig, Bgm. Gottfried Willegger, den LAbg. Ferdinand Hueter und Christoph Staudacher, sowie Raiffeisen-Direktor Kurt Rainer durchgeführt.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11985
		  17.08.2014
 Andreas Gabalier am Schwarzlsee
 Andreas Gabalier  sorgte auch dieses Mal wieder für Bombenstimmung am Schwarzlsee. Über 10.000 Fans kamen um den sympathischen  Volks Rock'n' Roller  live erleben zu dürfen. Als Vorgruppen gaben  13pluxx  und  SAM unplugged  ihr Bestes um das Publikum zu unterhalten. Unter großem Beifall wurden bei einer  Modeschau  Teile aus der eingenen  Modekollektion von Andreas Gabalier  vorgestellt.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11984
		  16.08.2014
 Highlandertag beim Gackern
 Beim Hühnerfest "Gackern" auf der Lorettowiese in St. Andrä wurden dieses Jahr die 8. Highlander Wettkämpfe mit internationaler Beteiligung ausgetragen.  Zum Auftakt trafen die Highlander Youngsters aufeinander.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11983
		  16.08.2014
 Inselschwimmen in Pörtschach
 Heute fand das Erstemal das Inselschwimmen...einmal um die Roseninsel in Pörtschach statt. Trotz des nicht sehr schönen Wetter fanden sich über fünfzig Teilnehmer ein. Alle Personen umrundeten in Begleitung der Östr.Wasserrettung die Insel und kamen wohl behalten wider ins Ziel. Die Veranstalter, der Tourismusverband Pörtschach und die ÖWR Pörtschach bedanken sich  für die Teilnahme und das die Veranstaltung so gut gelungen ist.  Für Sie dabei: A.v.Woertz      E-Mail an Fotografen
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11982
		  16.08.2014
 Samsonumzug am Katschberg
 Der Brauch des  Samson-Umzugs  geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Seitdem zählt der alljährliche Einzug von Samson, begleitet durch eine Musikkapelle und meist auch von der Bürgergarde, mit Sicherheit zu einem der saisonalen Höhepunkte. Als Wahrzeichen des Lungaus und als Symbol für Kraft und Stärke wird die biblische Heldenfigur mit einem stolzen Gewicht von 80 Kilo durch den Ort getragen. Ein Spektakel, wenn der Riese vom Samsonträger gestemmt wird. Besonders lebendig ist das Ganze durch die Farbenpracht. Dieser sehenswerte Brauchtumsumzug fand am 15. 08. 2014 direkt auf der  Katschberghöhe  beim Hotel Hinteregger und Hotel Falkensteiner statt.  Mit dabei die   Bürgermusik -St. Michael   und die  Schützengarde St. Michael  im Lungau (Szbg.).  C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11981
		  16.08.2014
 Verleihung des Kärntner Landeswappens an FNL
 Für ihr Bemühen um die Gesundheit der Menschen erhielt der Verein  „Freunde naturgemäßer Lebensweise“,  anlässlich seines silbernen Jubiläums, das Kärntner Landeswappen. Beim 13. Kräuterfest und gleichzeitigem Landestreffen in Dreifaltigkeit am Grey überreichte Landesrat Rolf Holub die hohe Auszeichnung an Bundesleiterin  Sieglinde Salbrechter,  im Beisein von NR. Harald Jannach, LAbg. Bgm. Klaus Köchl, Bgm. Karl Berger, Alois Sallinger, Maria Tamegger (Landesleiterin für Unterkärnten) und Christine Spazier (Landesleiterin f. Oberkärnten).   Die Hl. Messe mit Kräuterweihe durch Mag. Helmut Tuschar, Auftanzen der „Line Dancers“ und der Schuhplattler „Springende Böcke“, Musik der „RundUmMusi“, ein interessanter Vortrag über die Bedeutung der Mistel in der Tumortherapie“ von Dr. Mario Mayrhoffer, stündliche Führungen durch den Kräutergarten mit Günther und Erika Grothe, sowie Bauernmarkt und Kunsthandwerk präsentiert von Mitgliedern des Vereins Schatztruhe-Wimitzer Berge begeisterten viele Besucher aus ganz Kärnten. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11980
		  15.08.2014
 Kirchtag in Launsdorf
 Die Gebete bei der Prozession zu Maria Himmelfahrt bewirkten wohl, dass die vielen Veranstaltungen in Kärnten nicht ins Wasser fielen. So war auch der Launsdorfer Kirchtag, den die FF-Launsdorf alljährlich veranstaltet, wieder ein voller Erfolg. Nach der HL. Messe mit Umgang, zelebriert von FF-Pfarrer DDr. Christian Stromberger war bereits zu Mittag der Pfarrgarten voll mit fröhlichen Besuchern, die das „Schilehrer Trio“ in die richtige Kirchtagsstimmung versetzte. Nach dem Frühschoppen konnte bei hervorragender Musik der „Goggauseer“ das Tanzbein geschwungen werden. Höhepunkt für Kinder waren die 40 m hohe Drehleiter der FF-St. Veit/Glan und die Hupfburg. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11979
		  15.08.2014
 MTB-Rennen des RSC-New Deile in Grosskirchheim
 Zu  Sagritzerwirt`s Almhüttl  eine Strecke mit 10,6km und 880 Hm führte das MTB-Rennen des  RSC-New Deile in Grosskirchheim . Die Kinder fuhren Moharwirt Mitteldorf Moharwirt 1.3km. Die Siegerehrung fand im Anschluß an das Rennen statt, wo die Gruppe  Endlos  für Stimmung sorgte. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11978
		  15.08.2014
 Gartenkonzert im Hotel Post in Grosskirchheim
 Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  unter der Leitung von  Christian Kramser  gab im Hotel Post in  Grosskirchheim  ein tolles Gartenkonzert. Dazu wurde ein Spanferkl gebraten, im Anschluß spielten die  Glocknermusikanten  auf. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11977
		  15.08.2014
 Fest der Imker in St. Paul
 Der Bienenzuchtverein St. Paul, Obmann , Reinhold Kaimbacher,  veranstaltete ihr Imkerfest im Benediktinerstift St. Paul. Zwei Gottesmänner,  Fater Nikolaus  und  Pater Petrus  widmen sich auch der Bienenwirtschaft und vermarkten ihre Produkte im Museumsshop im Stift. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von  Dekan Pater Siegfried Stattmann , der auch die Kräutersegnung vornahm, wurde im Stiftshof zu Information ,Kulinarik, Verkostung und Kinderprogramm geladen.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11976
		  13.08.2014
 Mit dem UNIMOG in die steirische Weinstraße
 Anfahrt : Grades – Klippitztörl – Twimberg – Weinstraße – Deutschlandsbg. – Gr. St. Florian - Gleinstätten – Arnfels – Leutschach – Schlossberg – Großwalz. Bei der Fam. R.Kure hatten wir unser Quartier ( höchstgelegenerBuschenschank). Am 2. Tag ging unsere Fahrt ins Steir.Hügelland, wo es einige Einkehrmöglichkeiten gab. Am 3. Tag war die Fahrt ins benachbarte Slowenien, Raum Marburg, zurück ging es über die alte Südsteirische Weinstraße – Ratsch – Schlossberg – Großwalz. Am 4. Tag war Heimreise angesagt, Leutschach – Arnfels – Eibiswald – üb. den Radlpaß ins Slowenien, Lavamünd – Griffen – Brückl – Althofen -Grades. UNIMOG war ein sehr beliebtes Fotomotiv, Begeisterung bei alt und jung. Beifahrer  war  Raimund K. zugleich als Fotograf. Gefahrene  Km 440 mit  UNIMOG 411, Bj. 1961 Fenstergucker :  robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11975
		  12.08.2014
 Ein „Besonderes Fest“ in Haidkirchen
 Der Treibacher Tierarzt Dr. Josef Sucher und seine Frau Dagmar, Lehrerin und bekannte Chorleiterin von „ars musica“, sind jeweils 60 Jahre jung. Ausgiebig gefeiert wurde dieses besondere Jahr bei ihrem bereits traditionellen Cyriakus-Kirchtag in Haidkirchen. Generalvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger zelebrierte eine Messe, die vom Chor „ars musica“ wunderbar umrahmt wurde. Viele Freunde aus nah und fern stellten sich ein, um dem liebenswerten Paar zu gratulieren und mit ihnen bei herrlichem Wetter in ihrem schönen Garten einen unvergesslichen Tag zu erleben. Ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11974
		  11.08.2014
 Altstadtzauber CELTICA (FR)
 Die Dudelsackrocker  CELTICA - Pipes Rock!  gaben am Fr. ein Stell-Dich-Ein am Heuplatz. Kurz nach 22 Uhr rockten die 4 Männer und 2 Damen im Kilt los und verzauberten - der Veranstaltung gemäß - das Publikum mit ihren Melodien. Altbekannte "Hadern" wie "Whiskey in the Jar", ein "U2-Medley" diverse "Traditionals" und viele energiegeladene Eigenkompositionen - aus mittlerweile 3 Alben - wurden dargeboten. Zum Abschluss gab es eine Feuershow, bei der während der musikalischen Darbietung Feuerfontänen aus den instrumenten abgefeuert wurden. Fenstergucker war Müller Stefan
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11973
		  10.08.2014
 Gackern Modenschau
 Trachtensonntag beim Gackern, auf der Lorettowiese in St. Andrä. Gezeigt wurde Trachtenmode für jeden Anlass, fürs ganze Jahr und für junge und junggebliebene. Dem begeisterten Publikum Präsentiert vom  Trachtenhaus Strohmeier , erzeugt in Weitensfeld, im Kärntner Gurktal.   Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11971
		  10.08.2014
 Sommernacht der Volksmusik in Eberstein
 Ein Gewitter welches die geplante Gartenveranstaltung in den Saal des Gasthauses Liegl verlegte, konnte die  Ebersteiner Kirchtagsmusi  (Ltg. Walter Sunitsch) nicht davon abhalten, dem zahlreichen Publikum, gemeinsam mit dem Löllinger Viergesang, Altsteirertio und  Mirniger Schuhplattler einen wunderbaren Abend zu präsentieren. Auch Bgm. Andreas Grabuschnig, Vzbgm. Felix Pirker, Altbgm. Helmut Lasssernig  und Ortsfarrer Lawrence Pinto waren von dieser schönen Veranstaltung sichtlich begeistert. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11970
		  10.08.2014
 Traktortreffen in Wachsenberg
 Großes Traktortreffen in Wachsenberg, Veranstalter war die Dorfgemeinschaft Wachsenberg. Fenstergucker  robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11969
		  10.08.2014
 15 Jahre Gackern
 Das 15.Geflügelfest, bekannt als "  Gackern ", in St. Andrä im Lavanttal, mit dem Festgottesdienst in de Lorettokirche und der Trachtenweihe. Der anschließende Festumzug auf die Lorettowiese, angeführt von der Stadtkapelle St. Andrä, gefolgt von Trachtengruppen aus nah und fern, mit dabei auch die Historische Schützenkompanie aus Saalfelden, danach Pferdekutschen und Reitergruppen. Begrüßung der Gäste durch  Dir. Dr. Karl Feichtinger , der die Moderation des darauf folgenden  Frühschoppens an  Manfred Tisal  übergab.    Ihr   Fenstergucker  „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11968
		  10.08.2014
 Ackerfest / Fešta na polju
 Stadtrat/mestni svetnik  Marko Trampusch  und die  EL Bleiburg/Pliberk  luden zum Ackerfest/Fešta na polju nach Moos/Blato beim Kuhlejstadel/Kuchljeva uta mit Spanferkel & Backhendl, Kaffee und Kuchen und einem Stallstiefel-Weitwurf-Wettbewerb. Für musikalische Unterhaltung sorgten die  Ansambel Lenuhi & Čepini .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11967
		  10.08.2014
 Auf vier Pfoten zur WM
 Eindrücke vom Training mit Hunden bei der  Hundeakademie Krojnik  in St. Michael/Bleiburg.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11966
		  10.08.2014
 2. ALB in Oberdrauburg
 Beim 2. Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde der Landesrekord abermals unterboten. Die FF  Untertweng 4 siegte mit einer Treffzeit von 45.00 Sek. vor der FF Treffling und der FF Rangersdorf. Die FF Untertweng führt jetzt auch der Cupwertung.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11965
		  10.08.2014
 Skatepark Opening am Wasenboden
 Am Freitag, 8. August, eröffnete die Stadt Villach die neue Skateparklandschaft auf dem Wasenboden, und alle Jugendlichen waren begeistert. Die Anlage bietet zahlreiche sportliche Möglichkeiten und lässt beinahe keine Wünsche offen. Das Besondere am neuen Park: Villachs Jugendrat und Profis aus der Skaterszene haben bei der Planung und Umsetzung federführend und intensiv mitgewirkt, denn sie wissen am besten, welche Zutaten für eine gelungene und interessante Anlage wichtig sind.  Weitere Infos unter:  www.villach.at   C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11964
		  10.08.2014
 Altstadtzauber 2014 (Samstag)
 Klagenfurt - 09. Aug. 2014 20 Jahre Altstadtzauber in Klagenfurt Infos unter: http://altstadtmusik.altstadtzauber.at/home.html  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11963
		  09.08.2014
 Altstadtzauber 2014 (Freitag)
 Klagenfurt - 08. Aug. 2014 20 Jahre Altstadtzauber in Klagenfurt Infos unter: http://altstadtmusik.altstadtzauber.at/home.html  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11962
		  07.08.2014
 Vernissage: Im Fokus 2014
 Mit sorgfältig ausgewählten Exponaten, bei denen der Fokus auf den Kärnten-Bezug gelegt wurde, präsentiert der  Fotokreis Südkärnten  in seiner abschließenden Ausstellung den Höhepunkt des  Bilderbuch-Kärnten Experiments .  Die Teilnehmer der Ausstellung in der Turm-Galerie in Völkermarkt sind:  Herbert Jamnig,Christof Krainer, Werner Pissnigg, Christian Stefan, Roland Szabo, Walter Tomaschitz, Christian Tschinder  und  Jakob Wedenig . Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister  Valentin Blaschitz  und der Obfrau des Kunstvereines  art13   Herlinde Sander . Unter den vielen Besuchern der Vernissage auch  Doris-Grit Schwarz  von der Landwirtschaftskammer Außenstelle Völkermarkt, EL-Gemeinderat  Gabriel Hribar, Gerd Rexeis, Heinz und Ilse Triebnig, Isabella Hipfl, Manfed Samitsch, Margit Dreier, Gabriele Struger uvm. Für den erlesener Gaumenschmaus bei der Vernissage sorgten die Sponsoren. Ausstellungsdauer: 08. bis 14. August 2014 An Werktagen: von 15:00 - 19:00 Uhr  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11961
		  07.08.2014
 Benefiz-Fußballspiel
 Viele Promis kickten am Sportplatz Patergassen für einen guten Zweck. Walter Schachner, Ewald Türmer, die "Nockis" Friedl Würcher und Wilfried Wiederschwinger u.v.m. spielten mit. Das Spiel endet 6:6, und im Elferschießen siegte das Team Raiffeisen gegen die KELAG mit 12:10. Als Schiedsrichter fungiert Prof. Walter Ludescher. Der Reinerlös diese Promi-Matches kommt einem scherstbehindeten Kind in der Gemeinde Ebene Reichenau zu Gute.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11960
		  07.08.2014
 Bildstocksegnung in St. Walburgen
 Das denkmalgeschützte „Kernmeier Kreuz“ in St. Walburgen, wurde mit Unterstützung des Gewerbevereines, der Gemeinde Eberstein, Straßenmeisterei, Land Kärnten-Novikus und freiwilligen Helfern wie Peter Zippusch, Rudolf Strutzmann und Hans Bodner liebevoll restauriert und von Pfarrer Lawrence Pinto gesegnet. Bgm. Andreas Grabuschnig begrüßte die Gäste. Monika Gschwandtner-Elkins und Rosi Obweger vom Ktn. Bildungswerk erzählten von der langen Geschichte dieses „Kärntner Marterls“. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |