Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 503047
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes

 
Taxi 2711

Jugend Ausstellung in Villach "My Generation 1968-2008 - Aufbruch in der Provinz?"
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2008, lud die Stadt Villach zur Eröffnung der Ausstellung "My Generation 1968 - 2008 - Aufbruch in der Provinz?" ein.

Die Jugendausstellung "My Generation 1968-2008 - Aufbruch in der Provinz?" läuft ab Donnerstag, dem 30. Oktober, bis 13. Dezember in der Stadt Villach. Was blieb von der "68er-Generation"? Die Ausstellung versucht Antworten darauf zu finden.

Das Projekt "1968-2008" setzt sich mit zwei Jugend-Generationen auseinander, mit ihren kulturellen Mustern, Wünschen und Wertvorstellungen. Dabei werden nicht nur zwei Jugendkulturen und deren Ausdrucksformen miteinander verglichen, sondern das Konzept ist auf eine intensive Auseinandersetzung der Jugendlichen von heute mit den "68ern" von gestern ausgelegt. Von Interesse dabei ist, welche Bedeutung die Jugendlichen des 21. Jahrhunderts den gesellschaftlichen Forderungen und kulturellen Ansprüchen der "68er-Bewegung" beimessen und wie die ehemaligen Akteure ihren Protest gegen das Establishment resümierend betrachten ("Was wir wollten, was wir wurden").

Teilnehmer:
Eva Asaad, Alfred Burian, Peter Dorfinger, Martin Dueller, Simone Dueller, Michael Gams, Matthias Hafner, Lee Hiwatari, Albert Huber, Lukas Hutter, Paul Gasser, Matija Kac, Philip Kandler, Albert Kavelar, Kizo Kizuma, Janina Koroschitz, Kunstverschmelzungsverein Special Symbiosis, Mona-Lisa Lesacher, Berzina Liga, Luisa Meschik, Martin Mittersteiner, Anna Müllneritsch, Hannes Obweger, Sebastian Pfeiffhofer, Gernot Pollak, Eva Mercedes Reichmann, Anna Rettl, Martin Sereinig, Julia Tschabuschnig, Jasmin Wachter, Julia Wachter, Martin Unterweger, Villacher Kulturplattformen Drauklang, Andreas Wallensteiner, Alexander Zojer

Ausstellungsdauer:
Ab Donnerstag, 30. Oktober, bis 13. Dezember, Interspar Villach, Ringmauergasse 9,
Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Weitere Infos bei:

Villach - Kultur-Jugend
Schloßgasse 11, 1 Stock (Dinzlschloss)
9500 Villach
T +43 (4242) 205-3420
F +43 (4242) 205-3499
E jugend@villach.at

www.jugendlebtstadt.at

www.villach.at

Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress





Nr. 4005 001

Nr. 4005 002

Nr. 4005 003

Nr. 4005 004

Nr. 4005 005

Nr. 4005 006

Nr. 4005 007

Nr. 4005 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox