Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 807091
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall

 
Taxi 2711

Traditioneller Sportlerball in Schwarz & Weiss
Der Sportverein Zammelsberg unter ihrem Obmann Arnold Sumann mit seinen Vorstandsmitgliedern Harald Walcher (Schriftführer), Gerald Wurmitzer (Kassier), Stefan Walcher (Deko), Erich Krassnitzer (Kassier-Stvr.), Roland Stromberger (Obmann-Stvr.), Stefan Sick (Kassaprüfer), Klaus Platzer (Kassaprüfer), Petra Walcher, Josy Stromberger und Sonja Menner veranstalteten gemeinsam am Samstag im Ballsaal Stromberger in Zammelsberg ihren traditionellen Ball ganz in „Schwarz & Weiss“. Dieser Ball wird alle zwei Jahre von den Sportlern veranstaltet und ist sehr beliebt bei Alt und Jung! Für Tanz und super Unterhaltung sorgten „Die Tiger“ mit Claudia Kienberger, Bert Stubinger und Christian „Chris“ Triebelnig bis in die frühen Morgenstunden! Die Mitternachtseinlage wurde von der Landjugend Steuerberg unter ihrem Obmann Marcel Krassnitzer durchgeführt. Mit der Eintrittskarte fand auch eine Verlosung im Gesamtwert von € 3.500,-- statt dabei konnte eine E-Bike im Wert vom € 2.400,-- gewonnen werden, bzw. mit nach Hause genommen werden!
Gesehen wurden: Bgm. Franz Sabitzer mit Gattin Martina Sabitzer, die Gemeinderäte Astrid Voditsch und Michaela Blasge, Josef „Sepp“ Lattacher (Dir. Musikschule Gurk), Willi Blasge („Willi’s Schmankerl Werkstatt), als älteste Ballteilnehmerin war Edith Trampitsch (84 Jahre) sie hat 4 Kinder, davon 16 Enkel und 15 Urenkel mit voller Begeisterung dabei!
Kontakt: Schusser im Bild, Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.

 





Nr. 15872 001

Nr. 15872 002

Nr. 15872 003

Nr. 15872 004

Nr. 15872 005

Nr. 15872 006

Nr. 15872 008

Nr. 15872 009


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox