Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1005949
letzten Monat: 1075883

Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal

 
Taxi 2711

Landesredewettbewerb der Landjugend Kärnten "Jugend am Wort" am SA 12.05. im ATRIO
ANKÜNDIGUNG des Landesredewettbewerb der Landjugend Kärnten "Jugend am Wort" am SA 12.05. im ATRIO - Villach.

Die wortgewandtesten Jugendlichen aus allen Landjugendbezirken Kärntens geben ihre Reden zum Besten. Der Landesredewettbewerb "Jugend am Wort" findet heuer am Samstag, dem 12. Mai 2007 im Einkaufszentrum ATRIO in Villach statt.

Redegewandtheit, Mut & Können

Jugendliche der Landjugend zwischen 14 und 30 zeigen ihre Redekünste und ihren Mut. Heuer stehen die jungen Redner/innen vor einer besonderen Herausforderung. Am Wettbewerbstag werden nämlich um die 20.000 Besucher im ATRIO erwartet. Zusätzlich werden Ausschnitte der Reden live von Radio Harmonie übertragen.

Wettbewerb
Der Bewerb läuft in vier Wettbewerbsgruppen ab. In den Kategorien Vorbereitete Rede unter 18, Vorbereitete Rede über 18, Duorede (zwei Redner halten gemeinsam eine vorbereitete Rede) und der Königsdisziplin Spontanrede werden die jungen Redner/innen nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum von ihrer Meinung zu überzeugen versuchen.

Programm

* 10.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
* 10.15 Uhr Wettbewerbsbeginn in den vier Gruppen
* ca. 16.00 Uhr Siegerehrung
* ca. 16.45 Uhr Ausklang mit offenem Volkstanz

Rahmenprogramm:

* Showeinlagen verschiedener Landjugendgruppen
* Modenschau mit dem Kärntner Heimatwerk
* Mobile Kinderbetreuung: "Landwirtschaft begreifen"
* Präsentation der Direktvermarkter und der Genussregionen Kärntens

Die Landjugend Kärnten zählt zu den größten und aktivsten Jugendorganisationen Kärntens. Mit über 3700 Mitgliedern in 78 Ortsgruppen planen, organisieren und managen junge Persönlichkeiten aus dem ländlichen Raum eine Vielfalt an Veranstaltungen, Seminaren, Kursen, Wettbewerben, Aktionstagen aber auch Jugendevents. Dies dient als Grundlage zur Entwicklung und Weiterbildung eines jeden jungen Menschen. So werden Freundschaften geschlossen und Gemeinschaften gebildet. Das vielfältige Angebot der Landjugend Kärnten gewährt somit den Jugendlichen eine sinnvolle, lehrreiche und attraktive Freizeitgestaltung.

Rückfragen bitte an:
Heimo Faubel (Referent der Landjugend Kärnten)
Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/5850-2521 oder 0676/83555610
ktn@landjugend.at
www.ktnlandjugend.at

CarinthiaPress / Robert Telsnig





Nr. 2041 001

Nr. 2041 002

Nr. 2041 003

Nr. 2041 004

Nr. 2041 005

Nr. 2041 006





www.kranner.co.at
 
Fotobox