Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 479837
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes

 
Taxi 2711

KASTELRUTHER SPATZEN „ ...und Singen ist Gold" in der Stadthalle Villach, TERMIN: 10.05.07, Beginn: 20:00 UHR

„... und Singen ist Gold" heißt das neue Album der Kastelruther Spatzen. Und bei den „Königen der Volksmusik" aus der Südtiroler Marktgemeinde Kastelruth trifft diese Abwandlung des bekannten Sprichwortes auch voll und ganz zu.
Norbert Rier, der charismatische Sänger mit der eindrucksvollen Stimme, ist sozusagen das „Ober-Goldkehlchen" der Volksmusikbranche. Denn egal, ob er seine berühmten menschlichen Schicksale vertont, romantisch von der einzigen, wahren Liebe singt oder mit den anderen „Spatzen" die Stimmungs-Klassiker intoniert - es kommt gülden aus der Kehle!
Mit diesem unerschöpflichen Vorrat an Edelmetall im Gepäck haben die „Spatzen" im Laufe der 28 Jahre ihres gemeinsamen Musizierens so manchen Hit veredelt, manche Herzen zu Tränen gerührt und unendlich vielen Menschen unvergessliche Stunden bereitet. Dabei pflastern über 100 Goldene Schallplatten den Weg der Kastelruther Spatzen, 14 Millionen verkaufte Tonträger sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache. 9 ECHOs wurden den „Spatzen" als „erfolgreichste volkstümliche Gruppe" verliehen, eine Zahl, auf die Madonna und Herbert Grönemeyer gerade mal zusammen kommen...
„Reden ist Silber, Singen ist Gold" ist nicht nur die erste Single, sondern in der Tat auch ein Sprichwort, das auf die sieben sympathischen Musiker der „Spatzen" voll und ganz zutrifft. Sie sind alle keine Männer der großen Worte - sie singen lieber, was sie zu sagen haben. Trotz ihrer großen Erfolge sind sie bodenständig und herrlich normal geblieben. So kann es durchaus passieren, dass Norbert Rier einen Anruf auch mal abwimmeln muss, weil er gerade auf der Alm beim Heu machen steht. Das Unbeständige und oftmals Oberflächliche des Showbusiness konnte sich bei keinem der „Spatzen" durchsetzen. Und wen die Kastelruther Spatzen einmal in ihr Herz geschlossen haben, den vergessen sie nicht wieder.

JETZT TICKETS SICHERN!
INFO Kartenpreise:
€ 24,00 / 29,00 / 35,00 / 39,00 / 44,00 / 49,00
Eine der schönsten Muttertagsveranstaltungen in Villach am 10. Mai 2007.

Kartenvorverkauf:
Villacher Kartenbüro
Freihausplatz
9500 Villach
und in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen
Karten per Post: 04242 27341
WEB: http://www.konzertagenturknapp.at

Fenstergucker: Robert Telsnig





Nr. 1679 001

Nr. 1679 002

Nr. 1679 003

Nr. 1679 004

Nr. 1679 005





www.kranner.co.at
 
Fotobox