Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 635205
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Das Musicalfieber ist nach drei Jahren wieder in Drobollach ausgebrochen!

Das Musical zur Weihnachtsgeschichte „Am Himmel geht ein Fenster auf“ von Jörg Ehni und Uli Führe hat Monika Watzko dazu inspiriert, nach drei Jahren wieder gemeinsam mit groß und klein ein anspruchsvolles musikalisches und schauspielerisches Projekt zu realisieren. Seit Ende Oktober proben nun alle mit der gleich großen Begeisterung im Dorfzentrum Drobollach, damit sie die Zuhörer am SO 12.12. (16.00 und 17.45 Uhr) und FR 17.12. (19.00 Uhr) in Weihnachtsstimmung versetzen können.

„Vor 2000 Jahren ist es geschehen…“, so beginnt das Stück und wie sich die Weihnachtsgeschichte auch heute noch ereignen könnte, wird dann erzählt, denn Themen wie Fremdsein, Armut, Hartherzigkeit, Habgier und Verfolgung sind leider immer noch aktuell. Im Stück selber erzählt Simon, ein österreichisches Kind seiner albanischen Schulkameradin Florina  wie hierzulande die Geschichte um die Geburt Christi dargestellt wird. Simon Markowitz und Anna Granza führen  das Publikum durch das Stück.

Texte und Dialoge sind bewusst der heutigen Zeit angenähert, wobei auch flotte Sprüche und Redensarten eingeflochten sind. Einzelszenen wie mit Maria und Josef (Laura Watzko und Fritz Rupnik), den Auftritten des Herodes (Hans Schwaiger) mit seiner genervten Sekretärin (Carmen Gruzei) und den verschreckten Soldaten (Norbert Winkler, David Pinterics, Christoph Krierer ), des Kaisers Augustus (Patrick Uggowitzer), der Reisenden (Viktoria Gailer, Sophia Gasperschitz, Nadine Köstl, Letizia Lackner, Lukas Markowitz, Sarah Pirker, Olivia Moser, Clara Hultsch, Julia Melcher, Michael Sereinig), der Banker der Orientbank (Forian & Patrick Uggowitzer, Iacopo Granza) und der Chor der Engel  (Nina Köstl, Caroline Lackner, Katja Petschnig, Selina Fugger, Sandra Rijawetz, Valentina-Maria Oitzinger, Cecilia Hultsch, Anna Stattmann, Valentina Semren, Caroline Gailer, ), der die Landstreicher ( Iris & Stephan Gailer, Franziska Wegscheider, Michael Kramer)verwirrt, wechseln einander mit Chorgesang in den verschiedensten Zusammensetzungen ab. Die Träger (Nico& Cedric Kalcher)  sorgen für einen sicheren Transport der Herrscher und klare Worte finden der Ausrufer (Christian Sereinig) und die Wirtin (Carmen Baumann). Im Orchester spielen Schmaus Brigitte, Johanna Schleicher (Klavier), Haselmaier Alfred (Gitarre), Regina Grafenauer (Flöte) und Lisa Winkler (Querflöte).

Alles findet vor dem Bühnenbild, das Franziska Gasperschitz gestaltet hat, statt. Für den richtigen Ton sorgt Andreas Köstl und ins richtige Licht rückt sie alle  Michael Schwaiger. Bemerkenswert die Unbekümmertheit und Sicherheit aller bei Sprache und Gesang, die das Publikum sicherlich zu Beifallsstürmen hinreißen wird und wir laden daher alle recht herzlich nach Drobollach ein.

Fensterguckerfotos © CarinthiaPress - Robert Telsnig






Nr. 7620 001

Nr. 7620 002

Nr. 7620 003

Nr. 7620 004

Nr. 7620 005

Nr. 7620 006

Nr. 7620 007

Nr. 7620 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox