| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5566180 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    	    
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5679
		   
		08.11.2009 
		  Herbstimpressionen
		   
		  Im Herbst zieht es ja viele Leute immer wieder hinaus. Sei es zum Spazieren gehen oder eben zum fotografieren! Auch ich habe einen schönen Tag nützen müssen und bin zum Hörzendorfer See gefahren. Die schönsten Bilder von meinem Kurzausflug finden Sie hier:     C    arinthia    P    ress       war mit "Tina-K." für Sie dabei    ! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5678
		   
		08.11.2009 
		  Bockbieranstich im Romantikhotel Post**** Villach
		   
		    Familie Peter und Natascha Kreibich luden am Freitag den 6.11.2009 zum traditionellen Bockbieranstich in das erste Haus am Platz, das Romantik Hotel Post. Nach der Begrüßung von  Dir. Peter Kreibich  erzählte Bruder  Dr. Florian Kreibich  in launiger Art und Weise über Bockbier und Politik in Salzburg und Villach. Viele Ehrengäste konnten begrüßt werden wie  Mag. Heinrich Koller  (Internationaler Hotelier) Gemeinderat  Herbert Hartlieb  und Gemeinderat  Hans Leeb  in der Vertretung für Bgm. Manzenreiter, Rechtsanwalt  Dr. Michael Krautzer , Villacher Urgestein Ing. Gernot Bartl, Gildenchef Rutka, Sozialpädagogin  Mag. Astrid Planko , Kuchlmaster  Peter Lexe  und viele mehr.   
   Durchgeführt wurde der Anstich durch Herrn Dr. Franz Posch, LAbg. Dr. Florian Kreibich (Präsident der Österreichischen Romantik Hotels und Rechtsanwalt), Herr Mag. Clemens Aigner (Villacher Brauerei) und Dir. Peter Kreibich.    
  Zu den Klängen der Alpe Adria mit kräftigster Unterstützung von  Franz Posch  wurde bis zum Morgengrauen gefeiert und getanzt. Es gab ein reichhaltiges, rustikales Buffet vom Haubenkoch Günter Steiner der seit November 2009 bodenständige Kärntner Küche auf Haubenniveau kredenzt. Alle trennten sich mit dem Versprechen nächstes Jahr beim Bockbieranstich wieder dabei zu sein.
  Als Fenstergucker für Sie dabei    Katrin Spreitzer   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5677
		   
		08.11.2009 
		  Nacht der Musik in Eberstein
		   
		  Ein exzellentes Konzert konnten die Besucher bei der Nacht der Musik im vollbesetzten Kulturhaus in Eberstein erleben. Die Marktmusikkapelle Eberstein (Ltg. Gebhard Schober), ein Klarinettenquartett der Musikschule Friesach, die Sängerrunde Pöllau (Ltg. Monika Lauchard) und Sprecher Gerhard Lepuschitz ergänzten sich zur Freude der aufmerksamen Zuhörer perfekt. Friedrich Willitsch dankte LR Mag. Harald Dobernig für seine Unterstützung. Auch LA Wilma Warmuth ließ sich neben vielen anderen prominenten Besuchern diesen musikalischen Ohrenschmaus nicht entgehen.  Ihre Fensterguckerin : Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5676
		   
		08.11.2009 
		  Buchpräsentation im Altenheim St.Salvator
		   
		  Jeans &Schürzen Das ist der Titel des Buches, welches in St. Salvator von jung und alt gemeinsam erarbeitet wurde. Es baut Brücken zwischen den Generationen. Kinder der dritten Klasse der Volksschule St. Salvator erzählen in dem Buch wie sie sich das Älterwerden vorstellen und Bewohner aus dem Altenheim St.Salvator halten darin ihre Lebenserinnerungen fest. Ein Buch, zur Ergänzung der offiziellen Geschichtsschreibung, das nicht die Welt, aber die Herzen bewegt. Herausgeberin ist Susanne Bauschke vom Memoiren-Verlag in Glödnitz.  Sozial-LR Mag. Christian Ragger, der Vorsitzende d. Sozialhilfeverbandes Karl Kohlweg, StR Herwig Kampl, und Geschäftsführerin Martina Pauline Springer waren wie alle anderen Anwesenden von der Präsentation des Buches begeistert.   Fensterguckerin:  Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5675
		   
		08.11.2009 
		  Fest der Sinne 
		   
		  Im Vitalhotel Bad Radkersburg wurde Ende Oktober das Fest der Sinne gefeiert ! Kulinarisch und modisch wurde uns viel geboten ... Die  Promi Modeschau bestritten ZB :  Nordwand , Waterloo , Simone , Kathi Wenusch,Oliver Stamm , Wolfgang Niegelhell ,der Polizeichef aus Graz  , Cindy , etliche fesche Models und  2 "Königinnen" ...  Stargast des Abends war Andreas Gabalier, der wie immer den Goarn tscheppern hat lassen ... Erich Fuchs mit seiner Tanzparty machte anschließend Stimmung bis in den frühen Morgen .-)    Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!      Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   http://www.sissy-foto.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5674
		   
		08.11.2009 
		  Eröffnung Tanzpalast  Karussell  
		   
		  Vor kurzem fand in Preding / Steiermark die Eröffung des Tanzpalastes  KARUSSELL statt !  Durch den Abend führten Erich Fuchs sowie Leona und Sven . Viele Besucher waren gekommen um Babsi Koits und Willi Gabalier mit ihrer tollen Tanzeinlage  zu sehen. Ab sofort gibts in Preding 2 tolle Lokale : Holiday und das Karussell !    Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!      Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   http://www.sissy-foto.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5673
		   
		07.11.2009 
		  Brunner und Brunner Graz Konzert 
		   
		   DANKE schön wars ....  Ein Weg geht zu Ende -  Nach 20 Jahren haben Brunner & Brunner sich entschlossen ,getrennte Wege zu gehen !  Freitag Abend fanden sich an die 1.500 Brunner Fans in Graz ein. Was für mich als großer Brunner Fan ungewohnt war , dass Charly & Jogl nach dem Kozert wirklich genug Zeit für JEDEN Fan nahmen und alle Autogramm und Foto Wünsche nachkamen ! Die 2 Brüder aus Murau haben zusammen alles erreicht ,was in dieser Branche nur möglich ist :ZB- 7 Milliarden verkaufte  Alben ,10 mal Godene Stimmgabel,10 Siege in der ZDF Hitparade,Amadeus oder Echo ... Eure Lieder werden in uns weiterleben ! Wenn man sieht,wie die 2 auf der Bühne miteinander umgehen ,kann man es nicht verstehen ,dass sie in Zukunft getrennte Wege gehen werden. Sie lachen ,tanzen, reissen Schmäh und verzaubern uns nach 38 gemeinsame Bühnenjahren immer noch. Andreas Gabalier begleitete die Brunners auf ihrer Österreich Tournee ,die morgen in Murau zu Ende geht!     Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!    Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei   
    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   http://www.sissy-foto.com      
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5672
		   
		07.11.2009 
		  Bockbieranstich im Brauhof
		   
		    Am 06.11.2009 wurde im Villacher Brauhof das Bockbier 2009 angestochen. Das starke Bier gilt als das Meisterstück der Braukunst.  Dazu gab es Schmakalan aus der Kärntner Küche, wie Eingemachte Suppe,Ritschert, Beuschl, Blut-oder Leberwurstgröstl. Die 2 Lavantaler und Manfred Tisal sorgten für Stimmung unter den Gästen. Im Brauhof beginnt aber auch die Ganslzeit. Vom 07. bis 15. November lädt Brauhofwirt KommRat. Hubert Knallnig mit seinem Team zu Schmakalan rund um´s Gansl. Wie heißt´s doch so schön im Brauhof:“ Kemmts lei eina, mir san eh olle do!“      Das Bockbier:   Ein gutes halbes Jahr wird es in den Sudkesseln und Lagertanks gepflegt und gehegt, bis der erste Schluck ins Glas kommt. Das Bockbier gilt in der Braukunst als Meisterstück. Viel Erfahrung, ein gutes Händchen und Geduld gehören dazu, um das starke Bier, mit einer Stammwürze von mindestens 16 Prozent, geschmacklich erstklassig hinzubekommen – und das haben die Spezialisten von der Villacher Brauerei schon x-mal bewiesen.   Naturprodukt.  "Bier ist nunmal ein Naturprodukt und in einem halben Jahr kann viel passieren. Alles kann man beim Brauen über diesen Zeitraum nicht planen", weiß Braumeister Friedl Koren von der Schleppe Brauerei, der mit den Brüdern Klaus und Walter Pink, sowie Armin Schaider ein Bierbrauer-Team zusammen hat, das heuer mit seinem "Bock" höchst zufrieden ist. Die vier "Böcke" aus heimischen Brauereien sind per Auge schwer zu unterscheiden. Zwischen bernsteinfarben und einem hellen kastanienbraun liegt die Variationsbreite. Geschmacklich verbindet man mit dem einen mehr weihnachtliche Aromen, ein anderes schmeckt eher zartbitter, das Dritte lieblich. "Der Bock ist ein Genussbier. Mit seiner gewissen Süße ist es süffig, aber man muss durch den höheren Alkoholgehalt aufpassen", warnt Brauereichef Johann Stockbauer, der ein Bockbier durchaus zu einer Süßspeise empfiehlt.    Besonderer Stellenwert.  Das starke Getränk hat im Bierbraujahr einen besonderen Stellenwert und entsprechend entwickeln sich die Bockbieranstiche zu ausgewachsenen Events, wie beim jüngsten Anstich im Villacher Brauhof     
  C  arinthia P ress war mit Fotos:©   Santa Claus   für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5671
		   
		06.11.2009 
		  LA CAMISA - ORIGINAL REGION DESIGN auf 120 m2 Eröffnung
		   
		      ... lautet das neue Motto von Udo & Sabine MUCHITSCH. Die beiden haben in der Bahnhofsstrasse 23, in Klagenfurt ein trendiges und modernes Bekleidungsstudio eingerichtet.  Die Moderation führte Michael TALA in bewährter Manier durch, für die Organisation der Eröffnung war  der GF von Kärnten Event - Wolfgang KUDLER verantwortlich.  Musikalisch wurde der Abend von den SAX ROYAL  www.saxroyal.com   umrahmt, die alle anwesenden Gäste mit Ihrer Art die Saxophone zu Spielen begeisterten. Gesehen wurde unter anderem: Bgm Christian SCHEIDER mit Gattin, VzBgm Albert GUNZER, Gottfried WÜRCHER, Wilfried WIEDERSCHWINGER, Edmund WALLENSTEINER, Gerry VESTERBERG, Seppi LESSIAK, Wolfgang GERM, Christine JEREMIAS, Gernold OPETNIK, Sabine FEICHTER, Gerid POSSEGGER, Christian KAHLE, Christian WÖSS u.v.a.m.  Fensterguckerfotos ©          Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5670
		   
		06.11.2009 
		  Künstlerhaus: Movimenti
		   
		    Klagenfurt, 05. Nov. 2009  Kunstverein Kärnten Goethepark 1 9020 Klagenfurt Telefon: 0463 5583    http://www.kunstvereinkaernten.at     Movimenti  Arbeiten von Paul Kulnig, Michael Leischner und Werner Lössl.    Ausstellungsdauer: 05. - 27. Nov. 2009  Die kontaktierten Künstler erheben keinen Einspruch bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos © 2009 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5669
		   
		06.11.2009 
		  Gewölbegalerie: Herr Abd A. Masoud
		   
		  Klagenfurt, 05. Nov. 2009 Gewölbegalerie im Stadthaus  Ausstellungsdauer:   05. bis 12. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr  Herr Abd A. Masoud präsentiert: Arabische Kalligraphie einmal anders  Erföffnung durch Frau GR. Elke Lippitz   Info:  Rearte Gallery    http://www.rearte-gallery.at/    Der Künstler erhebt keinen Einspruch bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress            http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5668
		   
		05.11.2009 
		  BV-Jahresausstellung in der Alpen-Adria-Galerie in Klagenfurt
		   
		    Die Künstler und Mitglieder der   Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV), Landesverband Kärnten   luden zur Vernissage in die Alpen-Adria-Galerie in Klagenfurt ein.  Präs.   Doz. Luka Anticevic, Vizepräs. Margarethe Maria Bauer  und  Prof.Harry Jeschofnig  eröffneten die Bildergalerie, wo ua. auch der Kulturreferent  VBgm. Albert Gunzer  und  Ltgs. Präs. Josef Lobnig  anwesend waren und welche von 6. November bis 24. November 2009 im Stadthaus Klagenfurt zu sehen ist  .     C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5667
		   
		05.11.2009 
		  Lesung im Anna Haus in Eberstein
		   
		  Der bekannte Gailtaler Autor Engelbert Obernosterer las auf Einladung der Gemeindebibliothek hin im Caritas Altenwohn-und Pflegeheim Haus Anna in Eberstein aus seinen Werken. Organisatorin Annelies Spöck freute sich ebenso wie der Autor über die gespannte Aufmerksamkeit mit der das Publikums seinen Ausführungen über seine Gymnasialzeit in Tanzenberg berichtete.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5665
		   
		03.11.2009 
		  WI´MO BALL 2009 - Klagenfurt, Messearena 
		   
		  Mitternachtseinlage mit Showeinlage (von Rocky Horror Picture Show), und Modenschau (von Tanz der Vampire)  http://www.diewimo.at       AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG VON ABGEBILDETEN KÜNSTLERN MÖGLICH       Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5664
		   
		02.11.2009 
		  Pressemeldung: Villacher Fasching startet zum 55-Jahr-Jubiläum 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Heute am 02.11.09 fand im Holiday Inn die  Auftaktpressekonferenz des Villacher Faschings  zur Saison 2010 statt.  Der Villacher Fasching feiert 2010 sein 55-Jahr-Jubiläum.     
   „208 Mitglieder  vor, hinter, auf und unter der Bühne werden alles daran setzen, dem Publikum wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zu bieten“, erklärt Kanzler Walter Rudka.    
   Viele Programm-Neuheiten!     
  Die Spielleitung übernimmt in der Saison 2010 wieder Ehrenkanzler Gernot Bartl. Als Regieassistenten fungieren Monika Zihlarz, Hannes Höbinger und teilweise Manfred Tisal.    
  „Ich habe vom Kanzler einige Vorgaben erhalten“, verrät Bartl. „1. Mach‘ alles, was du willst – aber nur nicht über Mitternacht. 2. Berücksichtige alle Akteure – aber nur nicht über Mitternacht. Ich hab‘ gesagt: OK, dann streichen wir die Pause. Das hat dem Kanzler aber auch nicht gefallen“, schmunzelt Bartl schelmisch.    
  Die  Villacher Faschingsgilde  präsentiert heuer 18 Programmpunkte (plus Pause!), mit bekannten und neuen Akteuren sowie alten Gesichtern, die wieder neu wurden.    
   Alexander Telesko  feiert nach fünf Jahren ein Comeback. Nicht als „Apotheker“ sondern mit einer Klaviernummer. „Eine realistische Persiflage auf Dancing Stars, gemeinsam mit Walter Schneider, Michael Novak und Alfred Schoffnegger“, verrät Telesko.    
   Helmut Binter  wird wieder eine Parodie „über drei Personen, politisch gesehen“ zum Besten geben. Binter gibt zu, dass ihn „das Faschingsvirus wieder gepackt hat. Ich freue mich, wieder auf der Bühne zu stehen. Ich bin etwas älter geworden. Jetzt kann ich Charakterrollen spielen. Außerdem will ich wissen, ob ich’s noch kann“, sagt Binter.     
   In eine andere Rolle , nämlich in die als Prangerredner, schlüpft Gernot Pacher, der im Vorjahr gemeinsam mit Gerhard Thomasser in der Nummer „Bodycheck“ für Lachsalven sorgte. Pacher, im „echten“ Leben Steinmetz, wird heuer auch auf der Bühne in dieser Rolle zu sehen sein. Er mimt den „Klopfer“, einen Steinmetz-Lehrling, der von einer Stimme im Hintergrund, dem großen Meister, gemahnt wird, wie er sich zu präsentieren hat.    
   Diese Stimme,  der große Meister, gehört Manfred Tisal, der zwar nicht mehr auf der Bühne zu sehen sein wird, der Faschingsgilde aber weiter als Schriftsteller und eben als Stimmer erhalten geblieben ist.    
  Das letzte Mal mit dabei ist Wirtschaftsschneiderlein Markus Warum.    
   Neu im Team  der Villacher Faschingsgilde sind Irina Kribitsch und Rudolf Herold.    
   Kribitsch  wird auf der Bühne die Rolle „Irina von daham“ spielen. Dabei zeigt sie Mut, lustig und hässlich auf die Bühne zu kommen. Kribitsch persifliert, welche Probleme sie mit Männern hat. Dabei lässt sie das starke Geschlecht ziemlich schwach aussehen.    
   Herold  tritt in seiner Freizeit schon jahrelang als Udo-Jürgens-Imitator auf. In dieser Rolle wird er auch beim Villacher Fasching zu sehen sein.    
   Aktueller Termin:     
   Samstag, 14. November, 11.11 Uhr: Offizielle Präsentation des Prinzenpaars 2010 am Villacher Hauptplatz mit einem kräftigen LEI-LEI.     
  C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5663
		   
		01.11.2009 
		  Wenn die Blätter fallen
		   
		   Allerheiligen-Allerseelen Impressionen  Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5662
		   
		01.11.2009 
		  Die Farben des Herbstes
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Laghi di Fusine. Im Dreiländer-Eck Österreich-Italien-Slowenien auf italienischem Boden gelegen. Im Herbst bieten die beiden Seen ein Farbenspiel, dessen Spektrum kaum zu überbieten ist. Vom tiefen Grün des Wassers, über gelb, orange, rot der Blätter der Bäume, welche sich im glasklaren Grundwassersee spiegeln, bis zu den zarten Blautönen des Himmels ist alles zu finden.    
       
  Für sie als Fenstergucker beobachtet:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos unter:  http://www.fotomosaik.at/nature/nature.html      
       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5661
		   
		01.11.2009 
		  Die gruseligste Halloween-Party im Parkhotel in Villach (2)
		   
		    Und wieder war am 31. Oktober 2009 viel Prominenz im Parkhotel in Villach. Der berühmte Berliner  Star-DJ Enrico Ostendorf  lässt das Haus bis in den Morgenstunden beben. Die  Antenne Kärnten , das  Park-Café Villach  und  SIXT rent a car  Kärnten luden zur ultimativen Halloween Party. Enrico Ostendorf ist seit 1992 Radio DJ und Moderator in Deutschland. Seit 8 Jahren ist er bei 31 europäischen Radiostationen mit der Radioshow „Hitmix" und „Partyhitmix" on Air. Enrico drehte schon auf der Loveparade und Lovestern Galaktiker vor zehntausenden Menschen seine Platten, außerdem produziert er in Studioräumen seiner Berliner Produktionsfirma schon seit Jahren Musik. Im April 2001 begann Enrico die Radiosendung 104.6 RTL europaweit zu etablieren. Nach dem Dj Ostendorf jeden Freitag und Samstag auf Antenne Kärnten ab 22:00 bis 24 Uhr zu hören ist spielt er nun endlich das erste mal am 31.10. live im Parkhotel in Villach.     Auf der Antenne Kärnten Halloweenparty wurden von einer eigenen Jury auch die besten, ausgefallensten und  gruseligsten Kostüme prämiert. Als Hauptpreis wartete ein Wochenende für Zwei plus Luxuslimousine. Gegen 23.30 Uhr wurden die besten Halloween-Kostüme gewählt. Der Hauptpreis war: Ein Wochenende für zwei Personen inklusive Halbpension im     Strandhotel Weissenseerhof     und eine Luxuslimousine von     Sixt - Rent a Car Kärnten     für das ganze Wochenende!         Nähere Infos zur gruseligsten Halloween-Party gibt’s unter:         www.parkcafe.at      und      www.antennekaernten.at     
   C  arinthia P ress war mit      Katrin Spreitzer  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5660
		   
		01.11.2009 
		  Geburtstagsfeier in Hooters Graz Nord
		   
		   Im Hooters wurden die Geburtstage von Nicole Berginz und Martin Merkan gefeiert. Sehen Sie hier einige Eindrücke dazu.     StyriaPress        war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5659
		   
		01.11.2009 
		  Die gruseligste Halloween-Party im Parkhotel in Villach (1)
		   
		    Und wieder war am 31. Oktober 2009 viel Prominenz im Parkhotel in Villach. Der berühmte Berliner  Star-DJ Enrico Ostendorf  ließ das Haus bis in den Morgenstunden beben. Die  Antenne Kärnten , das  Park-Café Villach  und  SIXT rent a car  Kärnten luden zur ultimativen Halloween Party. Enrico Ostendorf ist seit 1992 Radio DJ und Moderator in Deutschland. Seit 8 Jahren ist er bei 31 europäischen Radiostationen mit der Radioshow „Hitmix" und „Partyhitmix" on Air. Enrico drehte schon auf der Loveparade und Lovestern Galaktiker vor zehntausenden Menschen seine Platten, außerdem produziert er in Studioräumen seiner Berliner Produktionsfirma schon seit Jahren Musik. Nach dem Dj Ostendorf jeden Freitag und Samstag auf Antenne Kärnten ab 22:00 bis 24 Uhr zu hören ist spielte er nun endlich das erste mal am 31.10. live im Parkhotel in Villach. Auf der Antenne Kärnten Halloweenparty wurden von einer eigenen Jury auch die besten, ausgefallensten und  gruseligsten Kostüme prämiert und von den besten zwei wählte das Publikum den Sieger. Als Hauptpreis wartete ein Wochenende für Zwei plus Luxuslimousine. Der Hauptpreis: Ein Wochenende für zwei Personen inklusive Halbpension im     Strandhotel Weissenseerhof     und eine Luxuslimousine von     Sixt - Rent a Car Kärnten     für das ganze Wochenende! Vor der Halloweenparty ludt Park-Restaurant Küchenchef Christian Gölles zu einem kulinarischen Erlebnis im Park-Restaurant Gölles. Der kreative Küchenchef hat ein eigenes spezielles Halloween-Menü für die Partygäste kreiert.     
      Nähere Infos zur gruseligsten Halloween-Party gibt’s unter:           www.parkcafe.at      und      www.antennekaernten.at       
       
  C  arinthia P ress war mit Fotos:©   Klaus Santner   für Sie dabei      
        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5658
		   
		31.10.2009 
		  Motorrradurlaub in Griechenland
		   
		  Karl Heinz Globotschnig und Dieter Kulmer tourten 10 Tage durch Griechenland. Von Venedig ging es mit der Minoan Lines nach Igoumenitsa, dem westlichen Tor von Griechenland. Besucht wurde u.a. der Olymp, die Hafenstadt Volos, weiter ging es über die Insel Evia nach Athen, wo wir uns 2 Tage aufhielten. Über Korinth führen wir danach nach Patras und zuletzt wieder retour nach Igoumenitsa, wo die Europa Palace uns wieder zurück nach Venedig brachte. Bei noch angenehmen Temperaturen führten uns unsere Bikes zurück nach Klagenfurt.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5657
		   
		31.10.2009 
		  Filmpräsentation Lilly Schönauer „Heimkehr ins Glück“ in Ossiach (1)
		   
		   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
     
  Die Publikumslieblinge Barbara Wussow und Helmut Zierl sind die Stars des romantischen Liebesfilms  'Heimkehr ins Glück'  aus der erfolgreichen Lilly-Schönauer-Reihe. Die Filmpremiere dazu fand am 30.10.09 im Stift Ossiach statt. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Tourismus, Werbung und Film folgten der Einladung.     
   „Heimkehr ins Glück“    ist eine romantische Liebes- und Familiengeschichte. Barbara Wussow und Helmut Zierl geben als sensible Ärztin und eigenwilliger Sternekoch ein Traumpaar ab und beweisen einmal mehr, dass Liebe durch den Magen geht. Zum prominenten Ensemble gehören außerdem Rüdiger Vogler, Maresa Hörbiger und Albert Fortell.    Gedreht wurde in Kärnten  - am Ossiacher See, Villach und Umgebung.     
       
   Heimkehr ins Glück - D/A 2009    - mit Barbara Wussow (Katja), Helmut Zierl (Andreas), Ella Risin (Melanie), Katharina Abt (Renate), Maresa Hörbiger (Ariane), Rüdiger Vogler (Gustav), Albert Fortell (Richard), Jutta Fastian (Tanja), Herman van Ulzen (Brautmodenverkäufer), Christian Hoening (Dr. Jansen) Musik: Yull-Win Mak     
  Kamera: Marc Prill, Produktion: ARD/ORF, Regie: Holger Barthel    
       
   FERNSEHTERMIN:    Lilly Schönauer. Heimkehr ins Glück, wird am  13. November 2009 um 20.15 Uhr im Ersten/ARD und ORF 2  erstausgestrahlt.      
   Weitere INFOS :  www.bavaria-film.de      
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
   www.ktn.gv.at/   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   http://www.kaerntenlive.at/article/movie/graf-film-lilly-schoenauer      
     
   
     
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5656
		   
		31.10.2009 
		  Filmpräsentation Lilly Schönauer „Heimkehr ins Glück“ in Ossiach (2)
		   
		   Die Publikumslieblinge Barbara Wussow und Helmut Zierl sind die Stars des romantischen Liebesfilms  'Heimkehr ins Glück'  aus der erfolgreichen Lilly-Schönauer-Reihe. Die Filmpremiere dazu fand am 30.10.09 im Stift Ossiach statt. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Tourismus, Werbung und Film folgten der Einladung.  
   „Heimkehr ins Glück“    ist eine romantische Liebes- und Familiengeschichte. Barbara Wussow und Helmut Zierl geben als sensible Ärztin und eigenwilliger Sternekoch ein Traumpaar ab und beweisen einmal mehr, dass Liebe durch den Magen geht. Zum prominenten Ensemble gehören außerdem Rüdiger Vogler, Maresa Hörbiger und Albert Fortell.   Gedreht wurde in Kärnten  - am Ossiacher See, Villach und Umgebung.   
  
   Heimkehr ins Glück - D/A 2009    - mit Barbara Wussow (Katja), Helmut Zierl (Andreas), Ella Risin (Melanie), Katharina Abt (Renate), Maresa Hörbiger (Ariane), Rüdiger Vogler (Gustav), Albert Fortell (Richard), Jutta Fastian (Tanja), Herman van Ulzen (Brautmodenverkäufer), Christian Hoening (Dr. Jansen) Musik: Yull-Win Mak   
  Kamera: Marc Prill, Produktion: ARD/ORF, Regie: Holger Barthel   
  
   FERNSEHTERMIN:    Lilly Schönauer. Heimkehr ins Glück, wird am  13. November 2009 um 20.15 Uhr im Ersten/ARD und ORF 2  erstausgestrahlt.     
  Weitere INFOS:  www.bavaria-film.de   und  www.graffilm.com   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  C  arinthia P ress war mit   Katrin Spreitzer   für Sie dabei       
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
       
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5655
		   
		31.10.2009 
		  Hella Dall'Armis Puppenwelt
		   
		  Klagenfurt, 30. Okt. 2009 Gewölbegalerie im Stadthaus  Ausstellungsdauer:   am 31. Oktober und 3. bzw. 4. November, jeweils von 10 bis 13 und 16 bis 18.30 Uhr  Musik: Daniel Warmuth   Die Künstlerin erhebt keinen Einspruch bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress            http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5654
		   
		31.10.2009 
		  Neueröffnung: Cafe - Bar IOANA (Klagenfurt)
		   
		  Klagenfurt, 30. Okt. 2009   Cafe - Bar IOANA Salmstr. 4 9020 Klagenfurt  Öffnungszeiten: täglich 7 - 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 17 - 24 Uhr  RUMÄNISCHE SPEZIALITÄTEN !  Stimmungsvolle Neueröffnung der Cafe - Bar IOANA - begleitet von aussergewöhnlicher Musik, fröhlichen Gästen und freundlichen Wirten - einfach mal vorbeischauen - unbedingt zu empfehlen!  Musik: Armin Schobi    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress            http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5653
		   
		30.10.2009 
		  Laterndlfest mit Modeschau in der Caffé Latte Bar
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Zeit vergeht und die  Caffé Latte Bar  in Villach am Oberen Kirchenplatz, veranstaltete am 29.10.09 nun schon zum 4ten Mal das beliebtes Laternenfest unter dem Motto „Winter Edition“.    
  Gemeinsam mit  LISI'S Boutique  und  DECO-HOME  luden die Gastgeber,  Yvonne  und  Christian  vom Latte Team bei Maroni und Novello die Gäste ein, einen gemütlichen Abend zu verbringen. Für Stimmung sorgte  Live-Musik  und als Highlight gab es wieder eine tolle  Modeschau  und  Wohnaccessoireschau  im LATTE Gastgarten.  
     
   Veranstalter:  Lisi Brunner (LISI'S Boutique), Anni Kaspar (DECO-HOME), Yvonne Krakolinig und Christian Pasterk (LATTE ) 
 
   
 
  C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5652
		   
		30.10.2009 
		  GRENZENLOS KOCHEN UND VERNETZEN
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Ziemlich heiß gings her beim ersten  "Interkulturellen Frauenstammtisch“  im  St. Veiter Bauernladen . Während zwei Backöfen auf Hochtouren heizten, verblüfften Sani und Sevdije mit ihrem hauchdünn ausgezogenen Strudelteig für die vegetarische und fleischliche „Pita“, einer Kosovo-Spezialität.  Julia, Isolde, Brigitte, Stefy  und  Lisa  schnitten eine Menge Zwiebel und Lauch klein. Jutta kümmerte sich um den gemeinsamen Kräutertee und stellte der quicklebendigen und fröhlichen Gruppe neugierige Gäste vor. Ohne Berührungsängste lernten sich an diesem „Initiationsnachmittag“ Frauen aus dem Kosovo, Moldawien, Italien und Österreich kennen. Sie hörten einander zu, lachten viel und bekamen erste Einblicke in die jeweils anderen Lebensrealitäten. Erste Zukunftsprojekte wurden geschmiedet, Vernetzung war in aller Munde. Die österreichischen Frauen stellten fest, dass es ganz schön schwierig ist, alle Geschichtsfragen für das Aufnahmeverfahren des österreichischen Staatsvertrages richtig zu beantworten. Fortsetzung wird folgen. „Wir machen am  12. November  mit einer moldawischen Spezialität weiter und freuen uns auf einen weiteren herzlichen und informativen Nachmittag!“, freuen sich die Initiatorinnen  Evelin Pircer, Sevdije Sadiku, Jutta Verdino und Lisa Walcher.      TERMIN: Wir treffen uns am  12. November um 14.30 Uhr  im Seminarraum des  Herzogstädter Bauernladens , dieser Nachmittag wird ganz im Zeichen einer moldawischen Spezialität stehen.    FOTOS: LISA WALCHER / KEIN FOTOVERKAUF  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5651
		   
		29.10.2009 
		  Fundgrube Kundenevent in der Schleppe - Eventhalle Klagenfurt
		   
		  Auch dieses Jahr lud die Fundgrube ihre besten Kunden ein auf einen gemütlichen Abend mit erlesenen Speisen und gute Unterhaltung.   Kein Fotoverkauf möglich.  Die Fotos sind bei der Fundgrube Kroneplatz 1 in Klagenfurt erhältlich Kontakt Frau Wassermann Tel. 0676-86552465    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at             
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5650
		   
		29.10.2009 
		  Venedig - Impressionen
		   
		  Einen Tag in Venedig, die Stad der Liebe oder auch der schönen Foto - Motive ....    Fensterguckerfoto © christine woschitz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5649
		   
		29.10.2009 
		  Europahaus: Klagenfurt erzählt (Teil 2/2) - VIDEO
		   
		   Klagenfurt, 28. Okt. 2009  Europahaus Klagenfurt Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: 0 463 / 51 17 41 Fax: 0 463 / 51 17 41 mobil: 0 664 / 15 52 982  http://www.europahaus-klagenfurt.at    V I D E O  TEIL 2 - Fotos und Video 1. Teil siehe:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5648     KLAGENFURT ERZÄHLT Von der Lust, Köstlichkeit und Vielfalt des Erzählens. Old Shatterhand (Schauspieler Michael Thomas) und seine Freund "reiten" für die Kultur des Erzählens ...  
 Als Erzähler traten auf: Michael Thomas, Altbürgermeister Leopold Guggenberger, Stadtwerkestimme Harry Raffer,  Maria Lesjak, Rotraud Kren,  Fredric Este, Del Vede. 
 Mit Musik, Gesang und gesungenen eigenen Geschichten begleiten: Fredric Este und Michael Thomas.  Info zu Michael Thomas:  http://www.amtvienna.com/Homepage/Actors%20men/Michael%20Thomas/vitae/Michael%20Thomas%20de.Vitae%2008.pdf   Moderation: Sagen- und Märchenerzähler Del Vede  Veranstalter: Seniorenbüro der Stadt Klagenfurt  Info: Del Vede 0650 580 11 80  Die Künstler erheben keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen und die Veröffentlichung des Videos!     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress          http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5648
		   
		28.10.2009 
		  Europahaus: Klagenfurt erzählt (Teil 1/2)
		   
		   Klagenfurt, 28. Okt. 2009  Europahaus Klagenfurt Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: 0 463 / 51 17 41 Fax: 0 463 / 51 17 41 mobil: 0 664 / 15 52 982  http://www.europahaus-klagenfurt.at    KLAGENFURT ERZÄHLT Von der Lust, Köstlichkeit und Vielfalt des Erzählens. Old Shatterhand (Schauspieler Michael Thomas) und seine Freund "reiten" für die Kultur des Erzählens ...  Senioren, Künstler, Volkserzähler, Originale, Prominente und Gedächtnisträger der Landeshauptstadt erinnern sich. Eine Feierstunde besonderer Art mit stimmungsvollen Volkserzählungen, Märchen, Legenden, Lebensgeschichten, Erinnerungen - und unvergesslichen Episoden der Stadt Klagenfurt. Vom Tiefgründigen, Erlittenen, Humorvollen und Schnurrigen bis zum Gesungenen oder musikalisch Begleiteten.
 Als Erzähler traten auf: Michael Thomas, Altbürgermeister Leopold Guggenberger, Stadtwerkestimme Harry Raffer,  Maria Lesjak, Rotraud Kren,  Fredric Este, Del Vede. 
 Mit Musik, Gesang und gesungenen eigenen Geschichten begleiten: Fredric Este und Michael Thomas.  Moderation: Sagen- und Märchenerzähler Del Vede  Veranstalter: Seniorenbüro der Stadt Klagenfurt  Info: Del Vede 0650 580 11 80  siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5649   Die Künstler erheben keinen Einwand bzgl. Fotobestellungen und die Veröffentlichung des Videos!     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         
  
   
   
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5647
		   
		28.10.2009 
		  Deutsches Museum Flugwerft Schleissheim
		   
		    
   Die     Flugwerft des Deutschen Museums       in Schleißheim , ca. 13 km nördlich von München, präsentiert vom frühen Gleitflugapparat zur Weltraumträgerakete dem Besucher die Faszination des Fliegens. Seit 1992 zeigt die Zweigstelle des  Deutschen Museums  mehr als 60 Flugobjekte – und spannt den Bogen von alter zu neuer Flugtechnik in historischen und modernen Ausstellungsgebäuden. Der Rundgang beginnt in der historischen Werfthalle aus dem Jahre 1918. Über einen Glasgang gelangt man in die neue Ausstellungshalle. Düsenjets, Hubschrauber, Senkrechtstarter, Hängegleiter, Segelflugzeuge und Flugantriebe dokumentieren viele Jahrzehnte ziviler und militärischer Luft- und Raufahrtgeschichte. Die CASA 2.111B, der spanische Lizenbau der Heinkel 111 befindet nach erfolgter Renovierung neben anderen berühmten Flugzeugen in der völlig neu angeordneten Halle. Fünf Amateurfunker,  OE8FRK – Fritz, OE8RT – Richard, OE6AID – Alois  und  OE8DBK – Fredy  besuchten gemeinsam mit  OE8AK (DJ0TR) – Alois  wieder dieses sehenswerte Museum.     S   tyria    P      ress            war mit „alois-re“ für Sie dabei   .  .   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5646
		   
		27.10.2009 
		  Franz Klammer Wandertag
		   
		  Der 5. Franz Klammer Wandertag wurde bei strahlendem Sonnenschein ein voller Erfolg  Wilfried Wiederschwinger war als Fenstergucker dabei Ein Dankeschön auch an Bürger Klaus für die Fotos.    AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5645
		   
		27.10.2009 
		  Oktoberfest am Schwarzlsee O`zapft is! 26.10.2009
		   
		  Am Nationalfeiertag eröffnette Franky - Yvette - Alpenstones - Trachtenmodeschau - Alpenstones - " Wahl zum Wies`n Mädel 2009 " - Schlagermafia - Trachtenmodeschau - Die Stoakogler - Gewinnspiel der Shopping City Seiersberg (SCS) - Die Stoakogler Die Stimmung war 1--2--3  Poar Der Wien`n spruch 2009 aus der Schwarzlhalle Korotxt Anita
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5644
		   
		27.10.2009 
		  Oktoberfest am Schwarzlsee O`zapft is! 25.10.2009
		   
		  Das Warm Up machte Radio Steiermark Frühshoppen. Danach folgten die Lauser - Trachtenmodeschau - Die Lauser - Schlagermafia - Nordwand - Trachten Modeschau - Nordwand -Gewinnspiel der Shopping City Seiersberg (SCS) - Noprdwand - Zellberg Buam - Antonia Die Stimmung war 1--2--3  Poar Der Wien`n spruch 2009 aus der Schwarzlhalle Korotxt Anita
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5643
		   
		27.10.2009 
		  Modeschau von Trachten Trummer
		   
		  Sie zeigten uns die Trends, sowie die Klassiker der Trachtenmode. Das Team bestand aus   Melanie - Uli - Sissy - Maria - Werner - Toni -Heidi - Heinz - Christine - Andrea - Evelin Elfi - Elisa - Martina    Moderation Bernd Pratter und Trummer   http://www.trachten-trummer.at/   Fotos: Anita       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5642
		   
		27.10.2009 
		  Oktoberfest am Schwarzlsee O`zapft is! 24.10.2009
		   
		  Der 2 Tag begann um 14 Uhr.  Die Schlagermafia eröffnete den Tag. Die Aufgeiger - Trachtenmodeschau - Die Aufgeiger - Oliver Haidt - Gewinnspiel der Shopping City Seiersberg - Nightfever - Marlena Martinelli - Bratlfettn  Die Stimmung war 1--2--3  Poar  Der Wien`n spruch 2009 aus der Schwarzlhalle  Fotos: Anita
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5641
		   
		27.10.2009 
		  Oktoberfest am Schwarzlsee O`zapft is! 23.10.2009
		   
		  Die Eröffnung fand am 23.Oktober statt um 15 uhr wurde die Schwarzlhalle feierlich eröffnet. Den Bieranstich machten Stargäste : Jürgen Drews & Dj Ötzi natürlich durften dabei der Bürgermeister Scherbinek, Bauernbund Präsident Grillitsch sowie Brauunion Chef Paunger nicht fehlen. Danach spielte die Musikkapelle Unterpremstätten.  Aus Deutschlanf war die Schlagermafia  , Dann Kamm Trummer - Trachten Modeshau - Die Grafen - Trachten Modeschau - Die Grafen - Gewinnspiel der Shopping City Seiersberg (SCS) - Die Edlseer - ürgen Drews  Die Stimmung war 1--2--3  Poar  Der Wien`n spruch 2009 aus der Schwarzlhalle   Fotos: Anita
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5640
		   
		27.10.2009 
		  OLDTIMERMESSE IN PADUA - die bedeutendste Oldtimermesse für Europa vom 23. bis 25. Oktober 
		   
		   In Padua fand die bedeutendste Oldtimermesse für Europa vom 23. bis 25. Oktober  statt   Auf über 90.000qm Ausstellungsfläche ( über 60.000 Besucher) präsentierten sich 1.600 klassische Fahrzeuge – die größte Anzahl ausgestellter Fahrzeuge in ganz Europa. Neben den Klassikern finden Sie auch neue Modelle sowie die futuristischen Modelle der Zukunft, die concept cars. Wir laden Sie ein, die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Geschichte der Automobile und Motorräder kennenzulernen.   EINE SHOW DER SUPERLATIVE -  DIE HAUPTDARSTELLER WAREN: 
 Clubs, Rennställe und Markenregister  
 Fahrzeughändler und Restauratoren klassischer Automobile und Motorräder  
 Privatverkauf von Automobilen  
 Ersatzteile fûr Automobile und Motorräder  
 Historic Racing  
 Clubs und amerikanische Automobile  
 Modellbau und Raritäten  
 Extrabereich  
 Dokumentation historischer Fahrzeuge  
 Coys-Auktion  
 Events and meetings  
 Autosternfahrt  
 Klassische Motorräder   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |