Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 12979403
letzten Monat: 5145919

Nr. 1849723.11.2025
Der Nationalpark Hohe Tauern in der Gemeinde Grosskirchheim
Nr. 1849523.11.2025
Schauriges Treiben am Dorfplatz in St. Nikolai
Nr. 1849423.11.2025
BSC-Maturanten rockten den Ball im Fe' Stadtsaal
Nr. 1849322.11.2025
Weihnachtsbasar der Pensionistengruppe Radweg/Klein Sankt Veit
Nr. 1849221.11.2025
Vorweihnachtliche Stimmung beim 9. Christkindlmarkt in Radweg
Nr. 1849120.11.2025
Großartige Abschiedsstimmung mit dem „Luis aus Südtirol“
Nr. 1849018.11.2025
„GLUCK GLUCK – olé, jetzt fängt sie an die Gaude"
Nr. 1848916.11.2025
Fotobesuch auf der Kärntner Brauchtumsmesse
Nr. 1848816.11.2025
Wege und Ziele Vortragsabend der Bergrettung Kolbnitz in Mühldorf
Nr. 1848715.11.2025
Krampuslauf Grafenstein 2025
Nr. 1848615.11.2025
Krampuslauf 2025 in Ebenthal
Nr. 1848513.11.2025
Fotospaziergang im Museum Taggenbrunn
Nr. 1848412.11.2025
Martinsfeier in Grosskirchheim
Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1

 
Taxi 2711

"Kunst trifft Stahl" in der Fa. Ferrochema ~ Spittal / Drau

KUNST hat STAHL getroffen und über  150 Besucher begeistert

 Am 24. Juni öffneten die Hausherrinnen der Ferrochema GmbH in Spittal die Pforten der Firma und gaben der Kunst Raum und den Gästen, die der Einladung von Frau in der Wirtschaft Spittal gefolgt waren, Einblick hinter die Kulissen des renommierten Stahlhandelsbetriebes. Firmenchefin Mag. Gabriele Miklitsch sowie Geschäftsführerin und FiW-Bezirksvorsitzende Annemarie Fleißner erläuterten die Firmenphilosophie, wo Werte wie Teamgeist, Wertschätzung, Respekt und Handschlagqualität groß geschrieben werden. Seniorchefin Traudl Miklitsch-Doringer ermutigte die Damenwelt Führungspositionen zu übernehmen und in Form einer Firmengeschichte wurde die Botschaft weitergegeben, dass Frauen im Berufsleben keinesfalls die Weiblichkeit verleugnen und zur Rolle als Frau stehen sollten! Das Herzstück der Firma, die Stahlhalle, diente  als Bühne für drei besondere Künstler: die Hamburger Sängerin und Schauspielerin  Catherine Andree berührte das Publikum mit selbstkomponierten Liedern, die unter die Haut gingen. Der Villacher Schauspieler und Stimmprofi Gerald Eschenauer trug einfühlsam Texte alter und neuer Philosophen vor, voll Tiefgang und Weisheit. Lichtkünstler und Jungunternehmer Peter Mandl aus Fürnitz fiel auf mit seinen Lichtskulpturen und ungewöhnlichen Leuchtobjekten. Bühnenarchitekt Alex Samyi sorgte für das interessante Bühnenbild und mit charmanter Moderation durch den Abend führte die Spittaler FiW-Geschäftsführerin Margit Klammer. Ein sehr gelungener Netzwerkabend der anderen Art, typisch eben für Frau in der Wirtschaft Spittal, bei dem Talente gebündelt und auf herzliche Art an die Besucher weitergeschenkt wurden. KUNST trifft STAHL ... alles, AUSSER gewöhnlich!
Text: Margit Klammer- Lusser 

CarinthiaPress (c)
war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei

 

 






Nr. 6848 113

Nr. 6848 114

Nr. 6848 115

Nr. 6848 116

Nr. 6848 117

Nr. 6848 118

Nr. 6848 119

Nr. 6848 120


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox