Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 874593
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823725.05.2025
50. Sommernachtsball "Ballcatraz" der HAK und HTL Spittal
Nr. 1823625.05.2025
Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1823525.05.2025
Jubiläumsgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach
Nr. 1823425.05.2025
Einweihung eines neuen Feuerwehr Einsatzfahrzeuges in Mörtschach
Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein

 
Taxi 2711

Vernissage "Auf der Suche nach dem Regenbogenland"

Klagenfurt, 03. Mai 2012 - Rathaus

Lese-Kunst-Projekt:

Dieses Projekt,  vom Atelier art-points organisiert, gab Klagenfurter Volksschülern die Möglichkeit, neben der Steigerung ihrer Lesekompetenz zu kreativen Gestaltern zu werden, um auch emotionales Erleben in den Schulalltag einzubeziehen.
Lesungen in den Projektklassen aus dem „Lichtsucher“ von Helga Fanzott dienten als kreative Inspirationen.
(Inhalt: Ponarius, König der Dunkelheit, geht auf die Suche nach dem Regenbogenland. Ihm und seinem sprechenden Pferd Finimus gelingt es nach vielen Abenteuern das Licht in ihr Land zu bringen.)
Der Inhalt des Kinderbuches wurde von den Projektklassen künstlerisch umgesetzt.
Die Wahl der  Kunsttechnik blieb den Lehrerkolleginnen überlassen.
15 VS Klassen, somit ungefähr 270 Kinder wurden zu kreativen Gestaltern.
VS 27 Welzenegg 8 Klassen, VS 14 Welzenegg 4 Klassen, VS Lidmansky, VS Ursulinen, VS Körner Schule Montessoriund VS Margareten/Rosental jeweils 1 Klasse
Der Höhepunkt des Projektes ist die Ausstellung im Rathaus, denn jede gelungene Präsentation ist ein Erfolgserlebnis für alle Beteiligten.
Während der Ausstellungszeit bietet das Atelier art-points Mobil Kinderworkshops im kids-corner im Rathaus an.
(Auf einem Palettentisch stehen 18 leuchtende Gouachefarben und laden zum Malen ein. Es wird stehend an Malwänden gemallt.)
Termine: 8.5.2012, 15.5.2012, 22.5.2012 und 29.5.2012, jeweils von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder
Anmeldungen:
Birgit Michelatsch 0699 10729025 oder office@art-points.at
http://www.art-points.at

VIDEO: http://youtu.be/um1ZoKxPU1M
© 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 9402 185

Nr. 9402 186

Nr. 9402 187

Nr. 9402 188

Nr. 9402 189

Nr. 9402 190

Nr. 9402 191

Nr. 9402 192


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox