Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 720207
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Werner Wultsch & Johanna Kaiser-Olschnegger "Prioritäten"

Klagenfurt, 22. April 2010
KELAG Speisesaal
Arnulfplatz 2

Werner Wultsch & Johanna Kaiser-Olschnegger "Prioritäten"
Ausstellungsdauer bis 6. Mai 2010

Eröffnung:
Mag. Dr. Inge Wutte-Korak - BSK Klagenfurt - Sektion kulturelle Veranstaltungen
Prof. Luka Anticevic - Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten

Musikalische Umrahmung
Gerhard Lehner (Saxophon)
Philipp Jonke (Gitarre)

Werner Wultsch
Jahrgang 1956, lebt und arbeitet seit 1999 in Klagenfurt
Techniken: Öl, Acryl
Werdegang:
Kurse bei Mag. Jehona Shaqiri Petritz 1 ½ Jahre und bei Prof. Michael Fuchs, Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten bei Luka Anticevic und Peter Kohl, Meisterklasse bei Luka Anticevic, Kunstsymposium der Malerei – Lastovo CRO
Mitglied der Akademischen Kunstwerkstätten St. Veit, Mitglied der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs
Gemeinschaftsausstellungen:
Rathaus St. Veit, Rathaus Klagenfurt, Werkschau BV-Galerie Klagenfurt, Stadthaus Klagenfurt, Haus der Architektur Klagenfurt
Studienreisen: Italien, Mauritius, Griechenland, Tunesien, Slowenien, Deutschland, Kroatien.

Johanna Kaiser-Olschnegger
Jahrgang.1968 / Klagenfurt
Techniken:
Acryl, Kohle, Collage
Werdegang: Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur bei Luka Anticevic und Peter Kohl, Meisterklasse Peter Kohl, Frescoworkshop bei Mag. Elisabeth Juan, Aktzeichnen bei Mag. Susanne Axmann, Aktzeichnen bei Fritz Langhammer, Kunstsymposium der Malerei Lastovo – CRO
Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreich
Gemeinschaftsausstellungen:
Werkschau Sommerakademie Hörzendorf, Werkschau der Freien Akademie – Haus der Architektur, Napoleonstadel Klagenfurt, Stadthaus Klagenfurt „Virennale“

Fensterguckerfotos & Video:© 2010 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress

http://www.fotohorst.at/ (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 6459 129

Nr. 6459 130

Nr. 6459 131

Nr. 6459 132

Nr. 6459 133

Nr. 6459 134

Nr. 6459 135

Nr. 6459 136


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox