Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 716834
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Samariterbund - Flashmob im ATRIO EKZ
Samariterbund zeigt mit Flashmob, wie wichtig Erste-Hilfe-Ausbildung ist!
Anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe führten Kinder in 16 Ländern lebensrettende Handgriffe vor
Villach: Ein europaweiter Samariter-Flashmob hat am DO 28.09.17 im ATRIO Einkaufszentrum in Villach zum Welttag der Ersten Hilfe stattgefunden. Insgesamt rund 120 Kinder der Volksschule 2 Friedenspark und der Volksschule 3 Lind zeigten simultan Erste Hilfe an Stofftieren und Puppen. Ausgebildete TrainerInnen des Samariterbundes hatten den Kindern die wichtigen Erste-Hilfe-Handgriffe beigebracht. Als Begleitprogramm traten die Samariterbund-Rettungshunde auf und die Kinder konnten ein Rettungsauto von innen ansehen. ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Bereits zum zweiten Mal setzten alle europäischen Samariter-Partnern diesen Flashmob um. Kinder weisen zum Schulanfang auf die Wichtigkeit des Erste-Hilfe-Trainings hin - denn keiner ist zu jung zum Helfen." „Erste Hilfe ist kinderleicht,“ steht auch für Jutta Sandrieser, Prokuristin des Samariterbund Kärntens, fest: „Kinder sind aufmerksam und schnell im Erlernen der wichtigsten Handgriffe und Maßnahmen.“
Der Samariterbund Österreichs nimmt gemeinsam mit dem europäischen Samariter-Netzwerk SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.) den Welttag der Ersten Hilfe zum Anlass, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Erfahrungen haben gezeigt: Erste-Hilfe-Training stärkt das Bewusstsein der SchülerInnen für Sicherheitsrisiken und gefährliche Situationen, die zu Verletzungen führen können. Die SchülerInnen können so Gefahren besser erkennen und tragen somit zu einem sicheren Schulalltag für alle bei.
SAM.I ist ein europäisches Netzwerk aus 17 Samariterorganisationen in 16 Ländern. Insgesamt drei Millionen Mitglieder, 140.000 Freiwillige und 45.000 hauptamtliche MitarbeiterInnen formen die Basis der europäischen SamariterInnen.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch dabei





Nr. 14464 033

Nr. 14464 034

Nr. 14464 035

Nr. 14464 036

Nr. 14464 037

Nr. 14464 038

Nr. 14464 039

Nr. 14464 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox