Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 10349065
letzten Monat: 5145919

Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3

 
Taxi 2711

Pleamles "Villacher Jausnstandl" mit Hadnsterzverkostung & Nanotalk Präsentation

Der Bürgermeister der Hadngemeinde Neuhaus Gerhard Visotschnig, der Villacher Kirchtagsobmann Vzbgm. Richard Pfeiler sowie Stadtmarketing Obmann Gerhard Angerer fanden sich beim "Villacher Jausnstandl" von den Pleamle Erfinder Daniel und Heinz Derler zur Villacher Kirchtagsgastgarteneröffnung ein.
Es gab eine Verkostung von diversen Hadensterz Produkten aus der Region der Gemeinde Neuhaus / Jauntal, den 100 % Had'n = 100% Natur.
Aufgekocht wurde von der Wirtsfamilie Hartl vom bekannten Jauntaler Hartl Stadl, der Hadnwirt aus Neuhaus bei Lavamünd, dessen Hadngerichte umfassen:
* Had'ntorte, * Had'nkranznudel, * Had'nlaibchen, * Had'nmalakoffschnitte, * uvm.

Weiteres gab es eine Präsentation der Modernen Mini-Funkgerät für alle Villacher Einsatzkräfte. Für den Kirchtag gibt es das Gerät sogar im „Pleamle“ Trachtenlook.

Nanotalk-Erfinder Lukas Steiner www.helmfunk.com  erklärt: Eigentlich wurde das Mini-Gerät für den Sport entwickelt. Mit seinem Helmfunk stattete er das Rad-Team Garmin bei der Tour de France aus und produzierte nun diese Spezial-Edition für den Kirchtag. "Wir können so auch im Internet schau'n, wo sich wer in der Stadt befindet." Buchstäblich streichholzschachtelgroß ist das PMR446-Funkgerät "NanoTalk", das von der österreichischen Firma NanoTalk GmbH Europe vertrieben wird: Mit seinen Mini-Abmessungen von 4,3 x 2,9 x 1,0 cm ließe sich das Gerät problemlos in einer handelsüblichen Zündholzschachtel unterbringen.

CarinthiaPress war mit Kirchtagsreporter Robert Telsnig für Sie dabei.






Nr. 5181 041

Nr. 5181 042

Nr. 5181 043

Nr. 5181 044

Nr. 5181 045

Nr. 5181 046

Nr. 5181 047

Nr. 5181 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox