| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6475025 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16740
		   
		10.08.2021 
		  Ritterfest auf der Burg Hochosterwitz
		   
		  Wie jedes Jahr findet auch heuer von 07. bis 15. August das alljährliche Ritterfest auf der Burg Hochosterwitz statt, welches bei den Besuchern sehr beliebt ist. Das diesjährige Thema:   Die Belagerung der Burg Hochosterwitz durch die Truppen der Margarete Maultasch.    @font-face
	{font-family:"Cambria Math";
	panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
	mso-font-charset:0;
	mso-generic-font-family:roman;
	mso-font-pitch:variable;
	mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face
	{font-family:Cambria;
	panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
	mso-font-charset:0;
	mso-generic-font-family:roman;
	mso-font-pitch:variable;
	mso-font-signature:-536870145 1073743103 0 0 415 0;}@font-face
	{font-family:Calibri;
	panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
	mso-font-charset:0;
	mso-generic-font-family:swiss;
	mso-font-pitch:variable;
	mso-font-signature:-536870145 1073786111 1 0 415 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
	{mso-style-unhide:no;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	margin-top:0cm;
	margin-right:0cm;
	margin-bottom:10.0pt;
	margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:Calibri;
	mso-fareast-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}h3
	{mso-style-priority:9;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-link:"Überschrift 3 Zchn";
	mso-style-next:Standard;
	margin-top:10.0pt;
	margin-right:0cm;
	margin-bottom:0cm;
	margin-left:0cm;
	margin-bottom:.0001pt;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan lines-together;
	page-break-after:avoid;
	mso-outline-level:3;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Cambria","serif";
	mso-ascii-font-family:Cambria;
	mso-ascii-theme-font:major-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:major-fareast;
	mso-hansi-font-family:Cambria;
	mso-hansi-theme-font:major-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:major-bidi;
	color:#4F81BD;
	mso-themecolor:accent1;
	mso-fareast-language:EN-US;}span.berschrift3Zchn
	{mso-style-name:"Überschrift 3 Zchn";
	mso-style-priority:9;
	mso-style-unhide:no;
	mso-style-locked:yes;
	mso-style-link:"Überschrift 3";
	font-family:"Cambria","serif";
	mso-ascii-font-family:Cambria;
	mso-ascii-theme-font:major-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:major-fareast;
	mso-hansi-font-family:Cambria;
	mso-hansi-theme-font:major-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:major-bidi;
	color:#4F81BD;
	mso-themecolor:accent1;
	font-weight:bold;}.MsoChpDefault
	{mso-style-type:export-only;
	mso-default-props:yes;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:Calibri;
	mso-fareast-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}.MsoPapDefault
	{mso-style-type:export-only;
	margin-bottom:10.0pt;
	line-height:115%;}div.WordSection1
	{page:WordSection1;}  Beim Ritterfest finden auf der ganzen Burganlage verschiedenste Aktivitäten statt: Schauschießen mit historischen Waffen, Schwertkampf im Burghof, Fechtvorführung und Mitmachtraining, Kindertheater, orientalischer Tanz, Trommler, Musik der Spielleute, Abendkonzert mit Feuershow, Bogenschießen, Hackenwerfen, Gesichtsbemalung und vieles mehr.   Bei den verschiedenen Marktständen bieten Händler ihre Produkte wie Leder, Seife, Keramik, Filz, Holzspielzeug, kandierte Früchte, Kräuter, Essig, Olivenholzprodukte, Schmuck etc feil. Schauhandwerker wie Schmiede, Maultrommler, Schnitzer, Glasbläser, Töpfer zum selber töpfern zeigen wie Handwerk im Mittelalter funktioniert hat.  C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16739
		   
		09.08.2021 
		  Fotoimpressionen von der Burg Hochosterwitz
		   
		  Fotoimpressionen von der  Burg Hochosterwitz  in Kärnten. Fotos: So, 08.08.2021, 9:45_11:00 Uhr, KW 31 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16738
		   
		09.08.2021 
		  355-er Familienfeier, Teil 3
		   
		   355-er Familienfeier  im Pfarrsaal in Feldkirchen in Kärnten,  Teil 3.  Fotos: Sa, 07.08.2021, 14:15_17:30 Uhr, KW 31 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16737
		   
		08.08.2021 
		  355-er Familienfeier, Teil 2
		   
		   355-er Familienfeier  im Pfarrsaal in Feldkirchen in Kärnten,  Teil 2.  Fotos: Sa, 07.08.2021, 12:15_14:15 Uhr, KW 31 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16736
		   
		07.08.2021 
		  Gackern bei den Wirten
		   
		  Das Gackern auf der Loretto-Wiese konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden, doch es gibt  „ Gackernkulinarik beim Wirt“.   Einer der sechs Gackernwirte, das Gasthaus Zechner in Framrach Gem. St. Andrä. Vom 6. Bis 15. August werden diverse Geflügelspezialitäten, Asiatische Hühnerpfanne, Burittos, Truthahnkäseecken und gepflegten Getränken sowie das bekannte Hendl (von Geflügel Wech) als frisch zubereitetes Backhendl mit verschiedenen Zuspeisen den Gästen serviert. Auf der überdachten Terrasse sind täglich wechselnde Musikgruppen mit Livemusik, unter anderen „Die Jaklinger“, „Sepp und die Power Buam“ für beste Unterhaltung zu bestaunen. Am Freitag den 13.8 geben „Die Neffen von Tante Eleonor“, am Sonntag den15.8.gibt die Stadtkapelle St. Andrä ein Konzert, zum krönenden Abschluss dann „Sepp und die Power Buam“. Das gesamte Programm unter gackernkulinarik beim Wirt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16735
		   
		07.08.2021 
		  Blasmusik und Cello
		   
		  Im Rahmen des St. Pauler Kultursommers (Kuso) gab es ein besonderes Konzert für Blasmusik und Cello im Konvikt des Stiftes St. Paul. „Die junge Bläserphilharmonie Kärnten“ mit 65 Musikern aus ganz Kärnten unter der Leitung von Bezirkskapellmeister, Stv. Landeskapellmeister, Direktor der Musikschule Wolfsberg Daniel Weinberger gaben ein besonderes Konzert. Gemeinsam mit dem Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität Linz dem internationalen solo Cellisten „Martin Rümmel“ erklang ein besonderer Ohrenschmaus für alle Gäste. Dieses Konzert war ein mitreisender Mix aus Jazz, Rock, Romantik und Alpenländischer Blasmusik, dazu erklang das „Konzert für Violoncello und Blasmusik“ von Friedrich Gulda. Die „junge Bläserphilharmonie Kärnten“ setzt sich, so Weiberger, aus Trägern der Goldenen Leistungsabzeichens des KBV, Absolventen der Musikschulen des Landes, Studenten und auch Musiklehrern zusammen.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16734
		   
		07.08.2021 
		  355-er Familienfeier, Teil 1
		   
		   355-er Familienfeier  im Pfarrsaal in Feldkirchen in Kärnten,  Teil 1.  Fotos: Sa, 07.08.2021, 8:30_12:15 Uhr, KW 31 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16733
		   
		06.08.2021 
		  Sommerkonzert in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  Das kleine  Salzburger Kammerorchester Musica Pongowe  bestehend aus 8 Musikern/innen gab in der  Pfarrkirche St.Vinzenz in Heiligenblut  ein tolles Konzert. Für eine schöne Abwechslung sorgte  Katharina Trojer  die durch  Gesang den Abend bereicherte.  für sie dabei "heidi-s" von Carinthia press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16732
		   
		04.08.2021 
		  Foto-Spaziergang im Bleistättermoor
		   
		  Foto-Spaziergang im  Bleistättermoor  am Ossiacher See in Kärnten. Fotos: Mi, 04.08.2021, 19:00_20:15  Uhr, KW 31 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16731
		   
		04.08.2021 
		  Großer Kirchtag auf der Hochrindl 2016
		   
		  Unter dem Titel "Meine besonderen Zeitungsfotos"  15 Jahre Pressefotografie (2006-2021) zeige ich Euch Fotos:  Großer Kirchtag auf der Hochrindl . Fotos: Sa, 27.08.2016, 10:15_13:45 Uhr, ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16730
		   
		01.08.2021 
		  Oswaldikirchtag in Schönweg
		   
		  Der schon traditionelle Oswaldi-Kirchtag in Schönweg, Gem. St. Andrä wurde auch dieses Jahr wieder von den Kammeraden der FF Schönweg unter Kommandant OBI Wolfgang Schweiger und vielen Helfern veranstaltet. Der Kirchtag begann mit einer Festmesse in der Pfarrkirche, zelebriert von Dechant P. Dr. Gerfried Sitar. Die anschließende Prozession mit Fürbitten und Segen für Land und Leuten gestaltete Diakon Josef Darmann. Die musikalische Umrahmung sowohl in der Kirche als auch während der Prozession gestaltete die Sängerrunde Pölling-St. Andrä unter der Chorleitung von Margit Obrietan. Dann ging es zum Festplatz der Feuerwehr, Einlass mit strengen Kontrollen der 3G Regeln und Registrierung. Beim anschließenden Frühschoppen, bei dem die Kammeraden und ihre fleißigen Helfer die Gäste mit Grillspezialitäten und Getränken bestens versorgten, dazu begeisterte die Musik von „Gabriel Urach und seine jungen fidelen Lavanttaler“ die Besucher. Für das Abendprogramm standen „Die Lauser“ auf der Bühne.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16729
		   
		31.07.2021 
		  Vernissage KONTEMPLATION im alten Mesnerhaus
		   
		  Vernissage  KONTEMPLATION  von  Titanilla Eisenhart  im alten Mesnerhaus in der Ausserteuchen bei Himmelberg in Kärnten. Es sind zu diesem Thema Kunstopjekte von  Norbert Brunner ,  Titanilla Eisenhart ,  Dorothee Golz ,  Günther Kraus ,  Thomas Reinhold ,  Lawren Spera  und  Martina Stekholz  bis zur "Finissage" am Samstag. 28. August 2021 zu sehen. Die Ausstellung ist ausschließlich nur nach telefonischer unter der Mobil-Nr:  0676-7022709  zu besichtigen! Fotos: Sa, 31.07. 2021, 17:30 19:00 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16728
		   
		31.07.2021 
		  Erfolgreicher Sommernachtstraum bei der Einkaufsnacht
		   
		  Erfolgreicher Sommernachtstraum bei der Feldkirchner Einkaufsnacht. Fotos: Fr, 30.07. 2021, 19:00_20:00 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16727
		   
		29.07.2021 
		  Fotogrüße vom Flatschachersee
		   
		  Fotogrüße vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos: Do, 29.07.2021, 7:30_8:15 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16726
		   
		28.07.2021 
		  Glückstein-Serie bei der Kammerlewand
		   
		   Glückstein-Serie  bei der Kammerlewand in St. Nikolai bei Feldkirchen. Fotos: Di, 27.07. 2021, 12:00_13:00 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16724
		   
		26.07.2021 
		  Foto-Spaziergang bei der Kammerlewand
		   
		  Foto-Spaziergang bei der  Kammerlewand  in St. Nikolai bei Feldkirchen .  Fotos: Mo,26.07. 2021, 12:30_16:15 Uhr, KW 30 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16723
		   
		24.07.2021 
		  Friesacher Burghofspiele begeistern das Publikum 
		   
		  Eine komödiantische Achterbahn ist das, von Robert Notsch inszenierte Bühnenstück "Shakespears sämtliche Werke" (leicht gekürzt), von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield, welches bei der Premiere am Petersberg das zahlreiche Publikum in Staunen und fröhliches Lachen versetzte. Der ständige Wechsel von Kostümen und Texten war eine immense Herausforderung für die drei überaus talentierten Darsteller Ing. Helmut Wachernig (Obmann), Herbert Marktl und Hannes Grabner, welche sie natürlich mit Bravour bestanden. Weitere Aufführungen gibt es bis 21. August 2021, jeweils um 20:30 Uhr im einzigartigen Ambiente auf der Burghofbühne am Petersberg in Friesach. Im Stadtsaal, dem ehemaligenDominikanerkloster kann man eine Märchenreise erleben. Karten unter Ö-Ticket oder auf www.burghofspiele.com. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, E-Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: +43 664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16722
		   
		24.07.2021 
		  Sparvereinsauszahlung im Bahnhofsbuffet
		   
		  Sparvereinsauszahlung im Bahnhofsbuffet von  Astrid Wadl  und ihrem Team in Feldkirchen in Kärnten. Fotos: Sa, 24.07. 2021, 16:00_17:00 Uhr, KW 29 ©  Manfred J. Schusser .   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16721
		   
		23.07.2021 
		  Die Musiklegende Hans Ogris wurde 80
		   
		  Am 23. Juli 1941, erblickte „  das Biable vom Rosntål  “,  Hans Ogris , in Windisch Bleiberg, das Licht der Welt.  Unbestätigten Meldungen zufolge, wår da Bua nua mit Musik zu beruhigen – und sollte sich bis heute nicht mehr ändern…  Der Fenstergucker erinnert sich noch ganz genau, wie die  „Original fidelen Rosentaler“ , im Jahre 1961, im Gasthaus Orasch in St. Georgen am Sandhof zum Kirchtag flott aufgespielt haben. Die Gruppe unter  Hans Ogris  spielte bis 1988 „ fast 9 Tage die Woche “, die „ Original fidelen Rosentaler “ waren sehr beliebt und gefragt…  Ogris  war auch Musiklehrer für Steirische Harmonika und Diatonisches Hackbrett am  Konservatorium in Klagenfurt .  Hans Ogris  darf heute von sehr vielen und bekannten Personen mit Stolz behaupten – das waren einmal meine Schüler! Auch als Komponist hat  Hans Ogris  nachhaltig ein breites Repertoire geschaffen. Vor kurzen wurde  Hans Ogris  zum „ Botschafter der Volkskultur “ ernannt und wurde auch von der  Kärntner Landsmannschaft  geehrt. Als langjähriger und guter Freund – Hanse alles Gute zum Runden!  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16720
		   
		21.07.2021 
		  Musik und Tanz im Ossiacher Biergarten
		   
		  Musikalisch sorgte der Latino Star  Aaron Paris  mit seinem Vater  Lorenzo   Semola  aus Trevisio in Italien für Stimmung im Ossiacher Biergarten von der Familie Krappinger. Es gab auch einige Tanzeinlagen von den  "Golden City Dancers" vom Seniorenwohnheim in Villach unter der Chorographie von  Astrid Linder . Die gesamte  Organisation war von  Rosalinde Cali  aus Villach St. Martin, die auch ihren "Runden Geburtstag mit ihren Fans feierte.   Aaron Paris  aus Trevisio und  Alexandra Barta  aus Treibach/Althofen sangen zusammen auch noch einige schöne Duets. Unter anderem gab es  "Come un pittore" und "Hulapalu" von  Andreas Gabalier  zu hören. Fotos: Mi, 21.07. 2021, 19:00 - 20:30 Uhr, KW 29 ©   Manfred J. Schusser  .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16719
		   
		21.07.2021 
		  Sommer im Glas bei Karin Schlieber
		   
		  Sommer im Glas bei   Karin Schlieber   in Obermillstatt in Kärnten. Fotos: Dienstag, 13.07. 2021, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16718
		   
		18.07.2021 
		  Schönes Priesterjubiläum in Althofen
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Dechant Mag. Lawrence Pinto feierte im Kulturhaus Althofen im Kreise seiner Schäfchen aus dem Pfarrverband Krappfeld, Guttaring, Althofen, Silberegg, St. Stefan und St. Martin, dem er seit 2016 vorsteht, sein 25 jähriges Priesterjubiläum. Wunderschön umrahmt wurde die Hl. Messe vom SK ars musica Althofen und der Stadtkapelle Althofen. Auch zahlreiche Politiker, Vereinsvorstände und Freunde gratulierten dem Jubilar. Pinto lernte von Kindheit an Hunger, große Armut und unglaubliche Grausamkeiten kennen und konnte durch die Gnade von Mutter Teresa Priester werden. Seine Weihe erhielt er vor 25 Jahren in Indien. Er ist auch Bezirks-Feuerwehr-Kurator und Mitglied des Lionsclubs Hemmaland und betreut 25 Kirchen mit 60 Ministranten. Trotzdem hat er noch den verwahrlosten Pfarrhof samt Garten zu einem echten Schmuckstück gemacht. Mittlerweile hat Pinto die österreichische Staatsbürgerschaft und ist mit Leidenschaft ein echter Kärntner und ein überaus beliebter Priester geworden. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, E-Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16716
		   
		18.07.2021 
		  Festmesse mit Frühschoppen in Heiligenblut
		   
		  In der  Pfarrkirche in Heiligenblut  fand die Festmesse der Sängerrunde Heiligenblut mit dem Männerchor Grosskirchheim statt. Anschliesend spielte die  Trachtenkapelle Heiligenblut  zum Frühschoppen auf.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16715
		   
		18.07.2021 
		  Kranzlsingen in Heiligenblut Teil 2
		   
		  Nach der  Begrüßung in der Pfarrkirche , wanderten die  Sängerrunde  sowie die  Gastchöre in Heiligenblut  von Stand zu Stand, wo fröhlich gesungen und feine Köstlichkeiten aufgewartet wurden.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16714
		   
		18.07.2021 
		  Kranzlsingen in Heiligenblut
		   
		  Mit einer Begrüßung und dem Gästesingen in der  Pfarrkirche in Heiligenblut  wurde das  100 Jahr Jubiläum  der  Sängerrunde Heiligenblut  eröffnet. Die teilnehmenden Gastchöre wurden vom  Obmann Bernhard Pichler  mit einem Gastgeschenk überrascht.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress heidi.schober22@gmx.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16713
		   
		18.07.2021 
		  Konzert der Original Hoch- und Deutschmeister Blaskapelle
		   
		  Zunächst spielten wir beim Stift Ossiach mit Dechant  Erich Aichholzer  am Grab der Eltern unseres Gönners, danach ging es mit dem Schiff, der MS Ossiach  über den See hinüber nach Bodensdorf, wo wir beim „UrbaniWirt“ von  Elfriede   Nindler  und  Andreas Nindler  einkehrten und für die zahlreichen anwesenden Gästen und Besuchern die traditionelle Wiener Musik in der traditionellen hohen Stimmung der Deutschmeister unter Kapellmeister  Reinhold Nowotny  dargebotenen haben. Gesehen wurden:  Eva Hoffmann  (WKO Bezirksobfrau & Tourismus Obfrau),  Walter Schusser  (Kärntner Blasmusik Verband), von der „Marktmusik Treffen“  Helmut Reiner  (Obmann) und  Dietmar Aschaber  (Kapellmeister), Oberst  Werner Hardt-Stremayr  (Touristiker), Oberst i.R.  Mag. Gerhard Maier  und Oberst Di.  Thomas Ecker  sowie  Johann Kugi  Generalsekretär des Dachverbandes der Vereinigung Europäischer Bergmanns- und Hüttenvereine. Fotos: So, 18.07.2021, KW 28 ©   Manfred J. Schusser .  Tel: 0650-4020485.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16712
		   
		18.07.2021 
		  Foto-Spaziergang in Annenheim
		   
		  Foto-Spaziergang in  Annenheim  am Ossiacher See in Kärnten. Fotos: So, 18.07. 2021, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16711
		   
		17.07.2021 
		  Foto-Spaziergang im Tiebelpark
		   
		  Foto-Spaziergang im  Tiebelpark  in Feldkirchen in Kärnten.  Fotos: Sa, 17.07. 2021, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16710
		   
		16.07.2021 
		  Internationales Kinder-Tanz-und Friedens Festival 2021
		   
		  Nach der Eröffnung im Wappensaal durch  Landtagspräsident Ing. Reinhard Rohr,  war  Obm. Helmut Palko  sehr optimistisch, dass das Wetter diesmal mitspielen könnte, und so fand im Burghof in Klagenfurt, das diesjährige  Internationale Kinder-Tanz-und Friedens Festival,  unter dem Motto   „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“  , statt. Die teilnehmenden Gruppen aus Österreich, Italien, Slowenien, Serbien und Bosnien, präsentierten sich einem begeisterten Publikum. Durch das Programm führte ausgezeichnet, „  ausgeliehen vom ORF  “,  Klaus Tschaitschmann . Für Ton, Technik und Beleuchtung, „ die Eingangs- und Schluss-Fanfare “, war  Julius Stöffler  aus Liesing verantwortlich. Die Idee und die Gesamtleitung dieser Veranstaltung hatte  Helmut Palko.   Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16709
		   
		16.07.2021 
		  Internationales Kinder-Tanz-und Friedens Festival 2021
		   
		  In Klagenfurt fand wieder das  Internationale Kinder-Tanz-und Friedens Festival , unter dem Motto „  Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land  “, statt. Der Obmann der  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, Helmut Palko mit seinem Team , konnte im Wappensaal des Landhauses Klagenfurt,  Landtagspräsident Ing. Reinhard Rohr, Bgm. Christian Scheider, StR. Sandra Wassermann, NRAbg. Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, den Leiter der Abteilung Volkskunde des Landesmuseums Kärnten und Landesobmann der Kärntner Landsmannschaft, Dr. Heimo Schinnerl,  uva.,  die teilnehmenden Gruppen vorstellen.  Präsident Rohr  zeigte sich sehr erfreut, diese für Kärnten sehr bedeutsame Veranstaltung, nach einer „ Corona Pause “ eröffnen zu dürfen. Es wurden auch Mitglieder der  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt  verabschiedet, die aus Altersgründen ausscheiden. Die berühmte Volksmusiklegende  Hans Ogris  wurde zum „ Botschafter der Volkskultur “ ernannt.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16708
		   
		16.07.2021 
		  Fotoimpressionen vom Bleistättermoor
		   
		  Fotoimpressionen vom  Bleistättermoor  am Ossiacher See in Kärnten. Fotos: Fr, 16.07. 2021, um 19:45 Uhr, KW 28 ©  Manfred J. Schusser .   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16707
		   
		16.07.2021 
		  Fotowanderung rundum den Windebensee
		   
		  Fotowanderung rundum den  Windebensee  an der Nockalmstraße. Fotos: Donnerstag, 15.07. 2021,  KW 28 ©  Manfred J. Schusser .   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16706
		   
		14.07.2021 
		  Konzert des Ensemble "Collegio per Sonare" in Heiligenblut
		   
		  Mit dem Dirigenten Mag.Hans Brunner gab das Ensemble  "Collegio per Sonare"  ein grandioses Sommerkonzert in der  Pfarrkirche Heiligenblut . Organisiert wurde das Konzert das als erstes von vier Darbietungen stattfand von  Erhard Trojer  mit Unterstützung der Gemeinde Heiligenblut durch  Bgm.   Martin Lackner.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16705
		   
		13.07.2021 
		  Blumen-Fotogruß von der Kräuterstube
		   
		  Blumen-Fotogruß von der Kräuterstube von  Karin Schlieber  in Obermillstatt in Kärnten. Fotos: Dienstag, 13.07. 2021, KW 27 ©  Manfred J. Schusser .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16704
		   
		11.07.2021 
		  Sommerkonzert in Heiligenblut
		   
		  In Heiligenblut marschierte die  Trachtenkapelle Heiligenblut  zum Sommerkonzert am Dorfplatz. Auch die  Jagdhornbläser  gaben einige Stücke zum Besten,  Bgm.Lackner  begrüßte alle Gäste und Heimischen Besucher. für sie dabei "heidi-s" von carinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16703
		   
		11.07.2021 
		  Jubiläum in Grosskirchheim
		   
		  Der  ÖKB Grosskirchheim  feierte sein 120 jähriges Jubiläum, mit Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Dorfplatz. Danach wurde in Begleitung zahlreicher Vereine sowie Gastvereine zum Waldfetplatz marschiert,, wo die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  zum Konzert aufspielte anschließend Tanzmusik mit  Mölltallica. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16702
		   
		09.07.2021 
		  Simply-Guitar – Welcome Party
		   
		   Simply-Guitar  – Welcome Party mit  Sandra Fakler  m GH „Zum Dorfheurigen“ in Steindorf am Ossiacher See in Kärnten. WEB-Info:  www.simply-guitar.at  Fotos: Donnerstag, 08.07. 2021, KW 27 ©  Manfred J. Schusser .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16701
		   
		07.07.2021 
		  Sonnenaufgang am Flatschachersee
		   
		  Sonnenaufgang am Flatschachersee bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos: Mi, 07.07. 2021, KW 27 ©  Manfred J. Schusser .   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |