| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5823030 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2446
		   
		20.08.2007 
		  Seefest Tage beim Schwarzl - Tag 2 /Teil 2
		   
		  Am 2 .Tag des Seefestes war für die JUGEND was dabei -  traten da doch -  Egon 7  Mario Lang Luttenberger & Klug Stefanie Werger Opus EAV Gernot Reinhard Fendrich   auf! Die Kids hatten ,wie immer ,ein gewaltiges lautes ...stimmliches Organ ......  Sissy 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2445
		   
		20.08.2007 
		  KÄRNTEN LÄUFT - DER SONNTAGS HALBMARATHON VON VELDEN NACH KLAGENFURT
		   
		  KÄRNTEN LÄUFT - DER SONNTAGS HALBMARATHON VON VELDEN NACH KLAGENFURT  Mit dabei war natürlich unser Landeshauptmann Dr. Jörg Haider mit der Startnummer 1  Mama, Knabe, Großpapa, selbst der Hund - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.  Der Fitness-Event "Kärnten läuft" machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............!  Sieger der Extraklasse: * Helena Javornik gewann den Halbmarathon in Welt- und Streckenrekordzeit von 1:10:32 Stunden.  * Bernard Barmasai aus Kenia triumphierte in 1:03:09.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2444
		   
		20.08.2007 
		  KÄRNTEN LÄUFT - PARTNERLAUF - MENSCH UND HUND
		   
		  KÄRNTEN LÄUFT - PARTNERLAUF - MENSCH UND HUND das  "DOGGING"   Mama, Knabe, Großpapa,  selbst der Hund  - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.  Der Fitness-Event  "Kärnten läuft"  machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2443
		   
		20.08.2007 
		  Große Retrospektive des Villacher Künstlers Heinz Schweizer
		   
		  Unter dem Motto  "Einblicke 1997 - 2007"  präsentiert der  Villacher Künstler Heinz Schweizer  sein umfangreiches und vielfältiges Schaffen der letzten zehn Jahre im   Kunsthaus Sudhaus    in Villach.   Bei der Ausstellungseröffnung konnte Hausherr Dir. Mag. Johann Stockbauer zahlreiche Gäste aus Kunst,  Wirtschaft und Politik  willkommen heißen. So sah man unter anderem Elisabeth Unterkofler, Daniela Sperling,  Gerda Obermoser, Gudrun Frey, Heli Walchensteiner, GR   Mag. Ingo Mittersteiner, Edgar Jaindl, Kunstsammler aus Wien, welcher das Vorwort zum wunderschönen Kunstkatalog verfasste, sowie den bekannten Kärntner Maler Peter Brandstätter aus Spittal an der Drau, der auch ein  Bild von Heinz Schweizer erwarb.  Heinz Schweizer zeigt bei dieser Ausstellung vorwiegend Aquarelle zu den Themen Landschaften, Städte sowie Stillleben und Akte, aber auch großformatige Arbeiten in Acryl mit stark abstrahierten Naturdarstellungen. Die Ausstellung umfasst insgesamt 350 Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers. Im   Kunsthaus Sudhaus   , in der Brauhausgasse 6 in Villach, sind die sehr sehenswerten  Werke noch bis 6. September 2007  täglich von 16.00 bis 20.00 Uhr zu besichtigen. Heinz Schweizer ist auch in der Werthenausstraße 29, 9500 Villach unter der  Tel. Nr. 0664 5109929 und per Mail unter   info@heinzschweizer.at      erreichbar.  Unter      www.heinzschweizer.at          können sie noch mehr über den Künstler erfahren.     Text & Fotos: Peter Lindner - Studio 28 Villach   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2442
		   
		20.08.2007 
		  KÄRNTEN LÄUFT - DIE DAMEN AUCH IM REGEN
		   
		  KÄRNTEN LÄUFT - DIE DAMEN AUCH IM REGEN  Mama, Knabe, Großpapa, selbst der Hund - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.   Der Fitness-Event "Kärnten läuft"  machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2441
		   
		20.08.2007 
		  KÄRNTEN LÄUFT - FAMILIENLAUF
		   
		  KÄRNTEN LÄUFT - FAMILIENLAUF  Mama, Knabe, Großpapa, selbst der Hund - alles war auf den Beinen und läuft, und läuft, und läuft.  Der Fitness-Event  "Kärnten läuft"  machte seinem Namen alle Ehre! Für jedes Fitness-Niveau gab es das passende Angebot: vom Kinderlauf bis zum Wörthersee-Halbmarathon war jede Länge, jeder Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wie weit, war egal. Hauptsache, man läuft..............!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2440
		   
		20.08.2007 
		  FOTOGRAFEN HABEN ES MANCHMAL SCHWER
		   
		  Schaut euch das Video an. Das erlebt man als Fotograf. Nicht nur auf Hochzeiten................  Viel Spaß  Video beigestellt
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2439
		   
		20.08.2007 
		  Seefesttage Tag 3
		   
		  Seefesttage   Fast 100 000 Leute besuchten die letzen 3 Tage am Schwarzlsee.  Der letzte Tag ging noch einmal in die vollen. Das Progamm war spitze wie schon an den Vortagen.  Die Draufgänger Die Stehaufmandln Jazz Gitti Simone Francine Jordi Die Stoakogler Oliver Haidt Mark Pircher  und den Abschluß krönten die Brunner&Brunner  Fotos: Anita   Das Event war sehr gut organisiert es verlief alles nach Plan. Es waren 3 schöne Tage ich freue mich schon auf das nächste Jahr.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2438
		   
		20.08.2007 
		  Seefesttage Tag 2
		   
		  Seefesttage am Schwarzlsee  Am SA den 18. fand der 2. Tag der Seefesttage statt. Die Stimmung war bombastisch das Programm war bunt gemischt für jeden etwas. 40.000 Leute strömten an diesen Tag das Schwarzl Freizeit Zentrum wegen der Seefestspiele.  Das Programm konnte sich sehen lassen ob jung ob alt, alle tanzten sangen und waren guter Dinge. Die EAV bot eine super Bühnenshow und war echt erste Sahne.  Künstler:  Egon 7,  Ne klasse Live Band Stefanie Werger, eine Klasse für sich Opus, eine Kult Band Mario Lang,   begeisterte die Jugend Luttenberger & Klug  Gernot EAV Rainhard Fendrich  Fotos: Anita 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2437
		   
		19.08.2007 
		  Silke gab ihrem Franz das Jawort
		   
		     
  Hochzeit am Standesamt der Gemeinde Micheldorf, dort  gaben sich    vor der    Standesbeamtin Saje Petra         und anschließend in der Pfarrkirche Micheldorf,   vor  Provisor Dipl.-Theol. Gabor Köbli,               Baumeister Ing. Silke Haber und der         Elektromeister der Brauerei Hirt, Franz Leschanz,  "nach jahrelanger Überlegung" das Jawort. Die Festtafel war im Kulturhaus Treibach, wo für die musikalischer Untermahlung   „ Die   Turracher “ flott aufspielten.   „fredy-b“ war mit dabei    Das Team vom „ Fenstergucker “ wünscht dem jungen Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft!  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2436
		   
		19.08.2007 
		  Rüstwagenweihe in Glanegg
		   
		      Ein Rüstwagen der Reihe „RLFA 2000“ wurde in Glanegg der freiwilligen Feuerwehr im Beisein zahlreicher Vertreter des öffentlichen Lebens übergeben.     „fredy-b“ war wieder dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2435
		   
		19.08.2007 
		  Wildfest Metnitz
		   
		   Bereits zum 5. Mal  luden die Hemmaland Wirte zum Wildfest ein. Eine äusserst kulinarische Veranstaltung mit vielem Wild und Jagdutensilien. Auch eine Trachtenmodeschau wurde präsentiert.   Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2434
		   
		19.08.2007 
		  Schleppe Almkirchtag & Auftakt des Kärntner HeimatHerbst
		   
		  Schleppe Bier, ORF-Kärnten und die Kronen Zeitung präsentierte am SO den 19. August den  vierten   Schleppe Almkirchtag  und zugleich den Auftakt des  Kärntner Heimatherbstes . Kirchtag is' auf der Schleppe Alm und ganz Kärnten feierte mit! Über den Dächern Klagenfurts feiert der Kärntner HeimatHerbst seinen offiziellen Auftakt.  Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst-Gemeinden und als Kulisse der außergewöhnliche Ausblick über die Landeshauptstadt - der Schleppe Almkirchtag als unterhaltsame Mischung aus Brauchtum und Volkskultur. Frühschoppen mit "EU-Bauer" Manfred Tisal sowie Festlicher "Heimat- Herbst-Bieranstich" und offizielle Eröffnung des Kärntner HeimatHerbst durch LH Dr. Jörg Haider und Mag. Johann Stockbauer. Im Anschluss stellten sich die Kärntner HeimatHerbst-Gemeinden mit Musik, Tanz und kulinarischen Schmankerln vor............. Die beiden Fotomodels der Jauntaler Trachtengruppe, Doreen-Monique & Michelle, warfen sich für das Fotoshooting (zwecks Werbeaufnahmen) mächtig ins Zeug. Danke den beiden Mädels.   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress   INFO zum Heimatherbst sowie das gesamte Programm von 2007 unter:      http://www.heimatherbst.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2433
		   
		19.08.2007 
		  Bell Book & Candle Messe in Viktring
		   
		   Bell Book & Candle  
 Eine etwas andere Veranstaltung zum Thema Esoterik und Mystik. Informativ, mit verschiedenen Vorträgen und Workshops, die auch Möglichkeiten zum Fragen und Diskutieren bieten. Naturverbunden mit Lagerfeuer und unter freien Himmel, zwischen Bäumen und Sträuchern am Stadtrand von Klagenfurt. Mystisch mit mittelalterlichen Klängen, heißen Trommelrhythmen, Tanz und Erzählungen aus längst vergangenen Zeiten. Umrundet mit einem großen und abwechslungsreichen Markt, der die verschiedensten Waren aus: Esoterik – unserem Schwerpunkt - (Heilsteine, Räucherwerke, natürliche Kosmetika, Fachliteratur); Mittelalter (Kleidung, Rüstung, Holzwaren); Gothic (Schmuck & Kleidung), Handwerk (handgefertigte Waren aus Silber & Gold, Glas, Ton, Holz usw. als Schmuck, Gebrauchsgegenstand und Accessoire oder Repliken archäologischer Funde) bietet. Frei von Abzocke, Sensationshascherrei und Gurutum.  Veranstalter: JamesVermont 
     Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2432
		   
		19.08.2007 
		  Noch 33 Tage bis zum Nocki Jubiläums - Fest 2007
		   
		      21. bis 23 September 2007         Freitag:        Quartett Almrose          Die Stoakogler          Nordwand          Die Amigos     aus Deutschland Nockalm Quintett        Samstag:        Nightfever          Die Alpenrebellen          Sigrid & Marina            C    laus Marcus       neu!!!   Nockalm Quintett        Sonntag Frühschoppen:      Die Lauser          Nina Stern          Die Himmelberger      Feistritzer Faschingschor     Kärntner Quintett          Dietlinde und Hans Werner      Nockalm Quintett      Moderation:     Michael Tala       
  Programm für die Nockalmwoche:    
      So., 16.09   .       Individuelle Anreise – Karten- und Gutscheinausgabe im Tourismusbüro Millstatt. 20:00 Uhr Fan-Begrüßungsabend mit Live-Musik und 1 Getränk.      Mo., 17.09.        09:30 Uhr Busfahrt in den Nationalpark Nockberge (Nockalmstraße - ihre interessantesten  Punkte und Erlebnisbereiche) Mittagessen, Kaffeepause im mittelalterlichen Städtchen Gmünd.  Rückkehr ca. 17:00 Uhr.      Di., 18.09.        8:30 Uhr Bus-Tagesfahrt nach Postojna, Besuch der Adelsberger Grotte (inkl. Eintritt und Führung), 3-gäng. Mittagsmenü, Abendessen vom Buffet und Casinobesuch in Kranjska Gora  (inkl. Spieljetons im Wert von € 20,00). Reisedokument erforderlich! Rückkehr ca. 23:00 Uhr.     Mi., 19.09.      Zur freien Verfügung!      Do., 20.09.       Nockalm-Wandertag im Nationalpark Nockberge. 08:00 Uhr Busfahrt nach St. Oswald, Auffahrt mit der Nationalparkbahn auf die Brunnach, ca. 2,5 Std. geführte Rundwanderung (festes Schuhwerk!) auf ca. 2.000 m Seehöhe mit herrlichem Panoramablick. Mittagessen im Panoramarestaurant mit Live-Musik, Rückfahrt mit Nationalparkbahn, Kaffeejause in der „Tenne“ - der 1. Auftrittsort von Gottfried Würcher  mit dem „Nockalm Quintett“ - und Busrückfahrt nach Millstatt. Rückkehr ca. 17:30 Uhr      Fr., 21.09.       Zur freien Verfügung!  19:30 Uhr Nockalm Quintett und Freunde im Festzelt.  (Eintritt nicht im Pauschalpreis enthalten - eigenes Bestellformular!)     Sa., 22.09.        9:00 Uhr Fahrt zur 1. Kärntner Freiluft GoKart-Bahn mit Teilnahmemöglichkeit  beim Nockalm Quintett-Kart-Rennen. Anmeldung und Nenngeld vor Ort Rückkehr ca.15:00/15:30 Uhr.  19:30 Uhr Nockalm Quintett und Freunde im Festzelt.  (Eintritt nicht im Pauschalpreis enthalten - eigenes Bestellformular!)     So., 23.09.        10:30 Uhr - Frühschoppen im Festzelt und/oder individuelle Rückfahrt! (Frühschoppen - Eintritt frei!) Teilnahme bei allen organisierten Programmpunkten auf eigene Gefahr! Programmänderungen vorbehalten!        Wochenpauschale, inkl. folgender Leistungen:       • 7 Übernachtungen mit Frühstück (Frühstückspension), Zimmer mit Dusche und WC, 1 Getränk beim Fan-Begrüßungsabend.  • Busfahrt am 17.09. und 3-gängiges Mittagsmenü.  • Busfahrt am 18.09., Adelsberger Grotte (Eintritt und Führung), 3-gängiges Mittagsmenü in Postojna, Abendessen (Buffet) in Kranjska Gora, Casinobesuch - Spieljetons im Wert von € 20,00.  • Busfahrt Millstatt-St. Oswald und ret., Berg- und Talfahrt mit der Nationalparkbahn, geführte Wanderung, Mittagessen mit Live-Musik und Kaffeejause (Kaffee und Mehlspeise) in der „Tenne“-St. Oswald.  • Bustransfer am 22.09. zur GoKart-Bahn und retour  Pro Person: € 395,-    zuzüglich der jeweiligen Eintrittskarten für das Nockalmfest! Einzelzimmerzuschlag für 7 Übernachtungen: € 35,00 / Person Verlängerung pro Pers. und Tag: € 29,00 EZ-Zuschlag pro Verlängerungstag: € 5,00      Informationen, Buchungen und Kartenbestellungen:      Tourismusbüro Millstatt - „Nockalm-Woche“ Marktplatz 8, A-9872 Millstatt Telefon:    +43(0)4766 2022-32 Fax:    +43(0)4766 3479 Internet:   www.millstatt.at    E-Mail:  
 
 ' ); 
document.write( addy53036 ); 
document.write( ' ' ); 
//--> 
   info@millstatt.at   Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können       Eintrittspreise (nummerierte Tische) pro Tag:      Kategorie    | Vorverk.:    | Abendkasse:  Kat. 1 |    € 29,00    | € 31,00 Kat. 2    | € 25,00    | € 27,00 Kat. 3    | € 21,00    | € 23,00 VIP*    | € 85,00    | € 85,00  *) inkl. Essen- und Getränke (ausgen. Spirituosen)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2431
		   
		19.08.2007 
		  2. Formel 1 am Himmel in Annenheim
		   
		    Akrobatik hoch über dem Ossiacher See    Vom 15. bis 20. August findet zum 2. mal die F1 am Himmel ( www.f1amhimmel.at ) am Westufer des Ossiacher Sees statt.               Die international besetzte Paraglider-Veranstaltung ist für die Tourismusregion Gold wert. 
               
  Die besten Paraglider der Welt sind dabei , wenn die "Formel 1 am Himmel" in Annenheim am Ossiacher See über die Bühne geht. Tourismusmanager Thomas Michor hat ein attraktives Programm sowohl für die Helden am Himmel als auch für die Zuschauer auf dem festen Boden gestrickt: "Motto der Veranstaltung ist Coolness auf hohem Niveau.    Geboten wird aber nicht nur Paragliding aktiv und passiv, Leichtfluggeräte aller Bauweisen kommen am Himmel über Annenheim täglich zwischen 9 und 18 Uhr zum Einsatz. Michor: "Wir sorgen auch für ein attraktives Abendprogramm mit Party im Veranstaltungszelt, Diskussionen und Musik."   Fenstergucker:  Daniel Janesch  
 Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  . 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2430
		   
		19.08.2007 
		  Vw Audi Treffen Wolfsberg
		   
		  Vom 17 - 19 August 2007 veranstelte der Vw Audi Club Top Secret aus Wolfsberg ein Vw Audi Treffen! Tolle Location,Tolle Auto und vor allem Tolle Stimmung    Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2429
		   
		19.08.2007 
		  Vernissage Hedwig Schmidhuber „Kraftquellen“
		   
		  Vernissage zum Thema,  Kraftquellen  in Villach. Die Vernissage fand am 18. August 07 im Galerie Cafe Passage, Italienerstr. 12 in Villach statt.  Hedwig Schmidhuber, geb. 1963 in Salzburg, beschäftigt sich seit ca. 15 Jahren intensiv mit der Malerei. Anfangs Malerei auf Seide, jetzt vor allem in Acryl und Öl.  Div. Ausstellungen in Salzburg und erstmals in Kärnten. Die Ausstellung läuft bis 14. September 2007.   Fenstergucker: Robert Telsnig - CarinthiaPress   Kontakt zur Künstlerin:  Hedwig Schmidhuber  5162 Oberturm am See Tel. +43 (6219) 7650 Mob. +43 (664) 9489699
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2428
		   
		18.08.2007 
		  Fete Blanche in Eisenstadt (Bgld.)
		   
		  Zum ersten  mal  fand  auch in der Landeshauptstadt des Burgenlandes die Fete Blanche  statt   im  schönen  ambiente  des Eisenstädter Schlossparks  in der  Orangerie.  Diesmal    selber als Gast, aber ein paar Fotos  sind sich dennoch ausgegangen.  fotoherbert@gmx.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2427
		   
		18.08.2007 
		  2. SEEFEST - IM ERSTEN ÖSTERREICHISCHEN TANZHOTEL - AM KLOPEINERSEE
		   
		      Das Zweite Seefest am Klopeinersee! Mit einem sehenswerten Feuerwerk! Zwar nicht am Abendhimmel, dafür im Ersten Österreichischen Tanzhotel "ALICE" am Klopeinersee. Eine    "Boogie Woogie und Rock´n´Roll" Tanzshoweinlagen des mehrfachen Österreichischen Meisters Hans Jörg Scheicher aus Oberösterreich mit seinem Team entschädigte die Gäste für das abgesagte nächtliche Feuerwerk.   Ich war auch da, bin die meiste Zeit den Tänzern im Weg gestanden und habe halt für den Fenstergucker fotografiert.   Die gezeigten Fotos können nicht käuflich erworben werden. Die kommerziellen Rechte liegen bei den jeweils abgebildeten Personen. Und wer sich ein Foto-Shooting mit sich und mir vorstellen kann, der schreibt mir einfach über meine Website.      
    WALTER TOMASCHITZ         ist der       T A I N A C H E R          Das Original der Tainacher Fotowerkstätte         http://www.tainacher.at/        
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2426
		   
		18.08.2007 
		  Seefest Tage beim Schwarzlsee - Tag 1 / Teil 2
		   
		    Der Start der Highligts von den Seefesttagen hat am Freitag den 17. August begonnen. 7500 Leute  waren anwesend und feierten mit, auch der Herrgott meinte es zu gut. Und es Goss in strömen aber das brach die Freude der Besucher nicht im geringsten, es ging weiter hoch her, bis spät in die Nacht wurde gefeiert.   Meissnitzer Band  .......rockte fetzig ab  Waterloo  ...heitzte mächtig ein super Show einlagen  Helene Fischer ..... führte uns ins Land der Träume  ABBAriginal. .......die Higlights der besten Lieder  Andy Borg ............bezauberte mit seinen Wiener Charm  Marc Pircher ......gab sein bestes doch der regen vertreib uns und wir genossen Musikerlebnis  Roberto Blanco .....präsentierte seine Hits  Dj Ötzi ...Gab mächtig Gas mit seinen Songs  Fotos: Anita  Gesehen wurde auch Baumeister Richard Lugner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2425
		   
		18.08.2007 
		  Seefest Tage beim Schwarzlsee - Tag 1 / Teil 1
		   
		  Ein 3 Tage dauerndes See Fest bei freiem Eintritt hat es wohl so noch nirgends gegeben!!!! 24 verschiedene Musiker oder Musikgruppen treten bis Sonntag noch auf ! Trotz teilweise starkem Regen hielten gestern die Besucher bis weit nach Mitternacht aus :-) Als Fotogograf kann man es nicht riskieren das die Kameras durch den Regen kaput gehen, darum gibts nicht von allen Künstlern Fotos!!!  Die Vision hatte Klaus Leutgeb ,der diesen Traum mit Isabella Kien in die Tat umsetzte !!!  Gestern traten zbsb. auf :  Meissnitzer Band Watterloo Helene Fischer Abba Ariginal Andy Borg Marc Pircher Roberto Blanco Dj Ötzi   sissy-graz 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2424
		   
		17.08.2007 
		  Ball  der Vampire - Premiere
		   
		   Auch die Premiere von  "Ball der Vampire"  war, wie schon die " Killerladies",  ein voller Erfolg. Mitwirkende: Gerald Winkler, Diane Lübbert, David Kohlmaier, Carmen Sabernig sowie das Ensemble der Musicalcompany und der Showdance Academy mit Alexej Zaytsev unter der Leitung von Kamila Jurtin-Jagliello mit.  Weitere Vorstellungen 17. bis 19. August sowie 21. bis 25. August    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Bühnenaufnahmen möglich.  Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press     weitere Fotos auf:  http://www.fotoklick.at/    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2423
		   
		16.08.2007 
		  Ossiacherseeschifffahrt SCHLEMMERFAHRT ESSEN & TRINKEN soviel Sie wollen !
		   
		  Eine Schlemmerfahrt am MI den 15. August 2007 auf der MS Ossiach unternahm der Villacher Fenstergucker, natürlich die Digicam immer dabei.  Die Ossiacher-See-Schifffahrt  > Dunkelgrün und geheimnisvoll erstreckt sich der Ossiachersee zwischen der Gerlitze, dem "Hexenberg" und den Ossiacher Tauern. Kreuzen auch Sie mit der MS Ossiach, dem Flaggschiff, sowie der MS Villach von Ihrem Ausgangsort zum Stift Ossiach, dem ehemaligen Benediktinerkloster und Aufführungsort des Carinthischen Sommers, zur Burgruine Landskron, zur Adlerwarte, zum Affengehege, zum Jungfernsprung, zur Gerlitzen Kanzelbahn, zu den Wasserfällen, zum Tiebel-Naturschutzgebiet in Steindorf, vorbei an Stränden und den 10 Seeorten. Bei der  Schlemmerfahrt  kredenzt der Smutje (=Schiffskoch):  Köstliche Grillvariationen mit Folienkartoffel, Reis und Salatbuffet. Ein Suppentopf eröffnete die Fahrt. Die Inklusivgetränke (Bier vom Fass, Wein und alkoholfreie Getränke) servieren die Stewardessen.  Erleben Sie den Sonnenuntergang mit kulinarischen Genüssen auf den Wellen des Ossiacher Sees.  Schiff ahoi!   Text & Fotos: Robert Telsnig / CarinthiaPress   Um Voranmeldung zur Schlemmerfahrt wird gebeten !  Weitere Termine:   Mittwoch-Abend am 22. und 29. August (letzte Fahrt) 2007.   Bordkarte: Erwachsene € 6,50, Kinder € 3,-- bzw. GRATIS mit der Kärnten-Card + Buffetpauschale (inkl. Getränke): Erwachsene € 19,50, Kinder € 11,--     Buchungen - hier möglich >>>      Vorverkauf in Reise- u. Tourismusbüros rund um den Ossiachersee. Dauer: ca. 2 1/2 Stunden  Abfahrt:    lt. Fahrplan - hier klicken >>>         INFOS:  Fa. Nageler Schifffahrt & Restaurant GMBH   F.X.Wirthstr. 21/b,  A-9500 VILLACH  Tel: 04242-219577, 0699-1005.6116, Fax: 04242-215762   Drau & Ossiachersee SCHIFFFAHRT »»    www.schifffahrt.at/drau    ««  Klösterle Hütt`n - Arriach/Gerlitze    »»    www.wurzelpark.at    «« 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2422
		   
		16.08.2007 
		  Maria Gailer Jahreskirchtag mit Traktor Kufenstechen
		   
		  Zu Maria Himmelfahrt am MI den 15.Aug. 2007, fand der traditionelle Kirchtag in Maria Gail statt. Auch heuer wieder mit den lustigen  Alt-Traktoren Kufenstechen . Erstmals Inszeniert wurde das in Kärnten einzigartige Spektakel im Jahr 2000 durch, die Mitglieder Siegfried Dorfer, Adolf Kopeinig, Andreas Petschar und Gastwirt Heinz Moser aus Maria Gail, das in der Eventkultur Kärntens mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist.  Hunderte Zuschauer säumten den Straßenrand beim diesjährigen Alt-Traktoren Kufenstechen. Mit dabei auch das ORF Team mit Gundi Petschnig  "Kärnten heute dabei" . Musikalisch wurde der Kirchtag von der Gailitzer Kirchtagsmusik aus Arnoldstein begleitet. Zahlreiche Politiker nahmen am Traktorkufenstechen teil.   Mit dabei waren:  * LAbg. Roland Zellot * Stadtrat Helmut Hinterleitner * Stadtrat Harald Sobe * GR Ewald Koren * GR Herbert Hartlieb * GR Erwin Baumann * GR  Wilhelm Fritz * BFK Andy Stroitz * Irene+Johann Kreschischnig * u.v.a.   Die Gewinner des diesjährigen Kufenstechen waren:  * Harald Baumgartner * Herbert Patista   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress   Weitere Infos bei: Gasthof Moser 18.-November-Platz 8 9500 Villach Telefon: +43(4242)34933
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2421
		   
		15.08.2007 
		  11. Alpen Adria Lederhosen Treffen - Fenstergucker Georg
		   
		   Bereits zum 11. mal  fand im Gasthof Lamplwirt das traditionelle Lederhosen - Treffen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Jazz Gitti und die Edlseer. Durch das Bunte Pogramm führte Arnulf Prasch.   Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2420
		   
		15.08.2007 
		  11. Alpen Adria Lederhosen Treffen Lampelwirt/Ebental
		   
		  Bereits zum 11. mal fand im Gasthof Lamplwirt das traditionelle Lederhosen - Treffen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Jazz Gitti und die Edlseer. Durch das Bunte Pogramm führte Arnulf Prasch.  Die Modenschau wurde von Trachten Strohmaier Weitensfeld veranstaltet. Mehr von Trachten Strohmaier auf:  www.strohmaier-trachten.at    Homepage von Jazz Gitti:   www.jazz-gitti.at    Fensterguckerfotos von Christine aus Villach für Carinthia Press e-Mail:  cwoschitz@gmx.net  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2419
		   
		14.08.2007 
		  Nachkirchtag in Großbuch (III)
		   
		      Großen Anklang bei der Bevölkerung, hatte der  Nachkirchtag in Großbuch .  Zum Tanz spielten  „Die Ebenthaler“  und konnten „Alt und Jung“ mit ihrer Musik überzeugen. Auch der „Große Glückshafen“ mit sehr guten Angeboten kam gut an.  Die  Trachtengruppe Großbuch,  mit  Obmann Walter Krainer,  bewies wieder, wie lustig man in Großbuch feiern kann.     „fredy-b“ war für sie mit dabei   
   Übrigens,  Walter Krainer  feierte seinen Geburtstag –                       das  Fenstergucker Team  gratuliert herzlich!  
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2418
		   
		14.08.2007 
		  22. Kunsthandwerkmarkt in Ossiach
		   
		   Vom 12. bis einschl. 15. August 2007 findet von 9-22 Uhr  der  "22. Kunsthandwerkmarkt"  in Ossiach statt. Ein sehr attraktiver Markt mit südlicher Athmosphäre. Es präsentieren sich über 100 verschiedene Kunsthandwerker aus 6 europäischen Staaten!   Organisation & Infos:  Jean-Luc Lenoble, Tel: 04243/8111  
     Fotos:   Manfred J.Schusser Presse- & Webfotograf Mobil-Nr: 0650-40 20 485  A-9560 Waiern-Feldkirchen       fe'    press    ©   FOTOAGENTUR        Internet:       www.fepress.com       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2417
		   
		13.08.2007 
		  Nostalgie Total - HISTORAMA x 2 am Sonntag, 19.08.2007 in Ferlach
		   
		    ANKÜNDIGUNG des ultimativen Oldtimerfestes für Straße und Schiene!    Es erwartet Sie unter Andrem:  - Dampfzüge  - Oldtimertreffen - Museumsbesuch HISTORAMA - Oldtimerbusrundfahrten       - Kinder-Eisenbahn - Kindermalwettbewerb - Glücksbahnhof  uvm.          Programmauszug:  * 11.00 Uhr: Bahnhof Weizelsdorf:  * Oldtimerkonvoi parallel zum "Rosentaler Dampfzug" von Weizelsdorf nach Ferlach    * 12.15 Uhr: Museum HISTORAMA Ferlach: * Eröffnung der neuen Dampf- und Industriehalle    * 13.00 bis ca. 15.30 Uhr: Museum HISTORAMA, Parkplatz:  * Oldtimerwettbewerb:"CARnica-Trophy um das Ferlacher Feifele in Gold".  Besucherpreise: Dampfzugfahrt hin und retour, Oldtimerbustransfer Museum HISTORAMA, Eintritt HISTORAMA. Erw. 12,- €, Kinder 6,- €  Familien 30,- €   INFO:  Mit dem neuesten   ÖBB Dieseltriebwagen "Desiro"  ab Klagenfurt zur "Nostalgie Total" nach Ferlach. In Kooperation mit den ÖBB, Geschäftsbereich Personenverkehr, ist es der NBiK gelungen, am Sonntag, den 19.08.2007 ab Klagenfurt Hauptbahnhof einen Zubringerzug mit dem neuesten und modernsten Dieseltriebwagen der ÖBB, dem DESIRO (Reihe 5022); zur Nostalgie Total 2007 nach Ferlach zu führen. Beim Kauf einer Veranstaltungskarte für die Nostalgie Total ist die Benützung dieses Zubringerzuges GRATIS.   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress    FOTOS von 2006 Klicke    >    HIER       Nostalgiebahnen in Kärnten Museum für Technik und Verkehr  nostalgie.bahnen@utanet.at    www.nostalgiebahn.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2416
		   
		13.08.2007 
		  Halli Galli Flatrate-Party-Zero
		   
		  Am  SA 11.08.2007 fand die  Flatrate-Party-Zero  in Villachs in Disco  Halli - Galli  statt. Fotos: Michi  Weiter INFOS unter:   AS Dancing Erlebnisgastronomie GmbH  A-9500 Villach Gewerbezeile 8 Tel.: 04242-230805 Fax: 04242-230806 Mail:  halli.galli@aon.at  Web:    www.halli-galli.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2415
		   
		13.08.2007 
		  Jahreskirchtag in Großbuch (II)
		   
		      Beim diesjährigen  Jahreskirchtag in Großbuch,  ging es nach den kirchlichen Feierlichkeiten zum Anwesen des  Obmannes der Trachtengruppe Großbuch, Walter Krainer  in die „Festhalle“. Bei Speis und Trank wurden die Besucher aus Nah und Fern von der „ Original Großbucher Volksmusik “ bestens unterhalten. Für das gute Gelingen sorgte in bewährter Art die  Trachtengruppe Großbuch.     „fredy-b“ war für sie mit dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2414
		   
		13.08.2007 
		  Laurentiusmarkt in Vilach
		   
		   Rund 130 Standler aus ganz Österreich und Italien werden jährlich zum traditionellen Laurentiusmarkt in unserer Stadt erwartet. Der beliebte Markt findet immer am Montag nach dem Laurentiustag (10. August) von 6 bis 19 Uhr statt, und zwar auf dem Marktgelände - von der Stadtbrücke bis zur Eisenbahnbrücke, in der Ringmauergasse bis zur Drauparkstraße, auf dem gesamten Burgplatz, in der Widmanngasse bis zum Haus Nr. 10 und auf dem Kaiser-Josef-Platz.  
 Der „Laurenzimarkt“ ist die älteste wirtschaftliche Veranstaltung Kärntens und überhaupt der einzige Markt, der durch das damalige Reichsoberhaupt, Kaiser Friedrich II., verliehen worden war. Das Recht zur Führung dieses Marktes wurde dem seinerzeitigen Bischof Eckbert von Bamberg im Jahre 1225 „mit besonderem kaiserlichen Schutz für alle Besucher“ erteilt. Dabei ließ sich Eckbert auch Bambergs Rechte auf die Stadt Villach verbriefen.   mehr Info auf:  www.villach.at    Fensterguckerfotos von Christine aus Villach für Carinthia Press e-Mail:  Timmi@gmx.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2412
		   
		13.08.2007 
		  Jahreskirchtag in Großbuch (I)
		   
		   Der  Jahreskirchtag in Großbuch , begann mit der heiligen Messe, die  Pfarrer Prof. Dr. Herbert Felsberger,  gemeinsam mit zahlreichen Besuchern zelebrierte und mit anschließender Prozession durch den Ort. Die  Trachtengruppe Großbuch  mit dem  Obmann Walter Krainer  war natürlich mit dabei.   „fredy-b“ machte wieder ein paar Aufnahmen 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2409
		   
		13.08.2007 
		  Kindermuseum Fred & Frida
		   
		  Finger fertig los!!  
 Finger, fertig, los! 
   
 
 
 Entdecke, was in deinen Händen steckt! 
  
 Im FRida & freD hat das Handwerk Goldenen Boden, denn dort geben BäckerInnen, SchmiedInnen, SteinmetzInnen, TöpferInnen und SchneiderInnen den Ton an. Dann wird es nicht nur laut, sondern es geht auch heiß her und BesucherInnen ab 4Jahren haben alle Hände voll zu tun.  
 In einer Stadt mit fünf Handwerkshäusern und einem Marktplatz mit Gästehaus wird geschmiedet, gebacken, getöpfert, genäht und geformt. Betreut vom fachlich geschulten Team des FRida & freD erfahren und begreifen die Besucherinnen und Besucher die typischen Arbeitsabläufe und entdecken während der Arbeit an ihrem persönlichen Werkstück ihre Fähigkeiten und ihr handwerkliches Geschick. So werden im Laufe des Ausstellungsbesuchs aus den Lehrlingen Meisterinnen und Meister, die ihr individuelles MeisterInnenstück fertigen und einen MeisterInnenbrief mit nach Hause nehmen. 
 Brezen backen, Hufeisen schmieden, Figuren formen, Knöpfe annähen, Steine bearbeiten, ... 
    
  eisen schmieden bleche biegen    steine hauen häuser bauen   teige backen brezen knacken   tone brennen formen formen   kleider machen leute lachen  
 Wichtigstes Ziel von  Finger, fertig, los!  ist es, Kindern Lust auf Handwerk zu machen und ihre Freude am Handwerk zu wecken. Kinder sollen aktiv daran teilhaben können, wie aus ihren Ideen im Arbeitsprozess fertige Produkte entstehen.  
 Ausgehend vom traditionellen Handwerk führt  Finger, fertig, los!  in die modernen Produktionsstätten der Gegenwart. Die Ausstellung zeigt aber auch, dass traditionelles Handwerk noch heute einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft genießt. Die europäische Handwerkstradition wird im FRida & freD darüber hinaus um regionale bzw. kulturelle Besonderheiten ergänzt dargestellt und kann als sinnliche Herausforderung wahrgenommen werden.  
  Das Gästehaus im FRida & freD...    Wir laden Handwerksbetriebe ein, jeweils samstags von 14.00 bis 16.00 Uhr bei uns im FRida& freD zu Gast zu sein und ihren Betrieb sowie ihre Arbeit und Produkte zu präsentieren.   Finde es super wenn Kinder etwas so nahe gebracht wird. 
 http://info.fridaundfred.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2408
		   
		12.08.2007 
		  Alpen Highlandgames Sonntag
		   
		   Bereits zum siebenten Mal  messen sich die stärksten Highlandteams zu jeweils fünf Personen. Ganz nach dem schottischen Vorbild sind nur Manns- oder Weibsbilder in Röcken startberechtigt – egal ob es sich um einen echten Kilt oder „nur” um einen Kärntner Kittel handelt  Auf dem Programm standen „Strick ziagn” (Seilziehen) , „Bierle zupfn” (Biertrinken auf Zeit), „Eia wixn” (Eier unbeschadet möglichst weit durch die Luft befördern) und das „Higl lafn” (Hügel laufen).  
 Den Ehrenschutz für die 7. Internationalen Alpen Highlandgames powered by Schleppe hat der Britische  Botschafter, Mr. John Macgregor übernommen.    Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 2407
		   
		12.08.2007 
		  Alpen Highlandgames Samstag
		   
		    Bereits zum siebenten Mal  messen sich die stärksten Highlandteams zu jeweils fünf Personen. Ganz nach dem schottischen Vorbild sind nur Manns- oder Weibsbilder in Röcken startberechtigt – egal ob es sich um einen echten Kilt oder „nur” um einen Kärntner Kittel handelt.  
 Auf dem Programm standen „Strick ziagn” (Seilziehen) und „Bama schmeißn” (Baumstammwerfen). 
 Den  Ehrenschutz  für die 7. Internationalen Alpen Highlandgames powered by Schleppe hat der Britische  Botschafter, Mr. John Macgregor übernommen.    Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |