| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6413298 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13477
		   
		15.05.2016 
		  Landjugendfest in Meiselding
		   
		  Ein abwechslungsreiches Programm bot die Landjugend Meiselding den vielen Gästen in der dortigen Veranstaltungshalle. Nachdem der MGV Meiselding mit schönen Liedern verzauberte, gab es einen Jahresrückblick. Daraufhin folgte ein buntes Show Programm der Landjugend Meiselding, Auftanz der Lj. Lavamünd und ein Überraschungstanz der Lj. Meiselding. Bei flotter Musik wurde bis in den frühen Morgen fleißig getanzt. Auch Bgm. DI Bernd Krassnig und Altbürgermeister Franz Rainer machten beim lustigen Show Programm gern mit. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13476
		   
		15.05.2016 
		  Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr in Mörtschach im Mölltal
		   
		  Mit einem Festak t  an dem viele Ehrengäste, Gastfeuerwehren sowie die Bevölkerung teilnahmen, konnte die  FF-Mörtschach ihr 90 jähriges  Bestantsjubiläum feiern. Zum Frühschoppen spielte die  Trachtenkapelle   Mörtschach  auf, im Anschluss " Die 3 Verschärfte n". für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13475
		   
		15.05.2016 
		  Frühschoppen des1. Puch-und Oldtimerclub St. Paul
		   
		  Der 1. Puch-und Oldieclub St. Paul, Präsidenten  Peter Mairitsch,  mit seinem Team, hat zu einem Frühschoppen, auf das Gelände des Sportpltzes in St. Paul geladen und sie kamen aus Nah und Fern, mit ihren Oldtimern, ob Mofa, Vespa, Motorrad, Auto oder Traktor, ja sogar Lkw, sind gekommen. Der Abt des Stiftes St. Paul, Dr.  Heinrich Ferenczy  OSB war persönlich gekommen um bei einem Rundgang, die Fahrzeuge zu segnen, auch für Speisen und Getränke, wurde von den Clubmitgliedern und ihren Helfern bestens gesorgt. Die Musik hat „ ERICH“ beigesteuert. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen, es war zwar  bewolkt, aber Trocken.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13474
		   
		14.05.2016 
		  Feuerwehrfest in Fischering
		   
		  Die FF, Freiwillige Feuerwehr Fischering mit ihren 40 Kammeraden, haben unter der Leitung von Bi  Günther Graf , OFM  Christian Kriegl  und HFM  Joahim Kopp,  wieder zu ihrem bekannten Feuerwehrfest geladen. Nicht nur Abordnungen, der Feuerwehren aus nah und fern, sondern auch Besucher jeden Alters, haben das Festzelt gefüllt, denn es war, musikalisch und optisch ein Genuss, „  Die     Granaten“   aus der Steiermark, zu sehen und zu hören. Den Sound in der Disco haben, „  Spit Fire “ und „  Sound de Luxe “ gemeinsam gebracht. Aus der angebauten Küche kamen frisch zubereitete regionale Gerichte.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13473
		   
		14.05.2016 
		  Diskusion in Rangersdorf im Mölltal
		   
		  In Rangersdorf gab es eine rege Diskusionsrunde mit  LAbg. Christoph   Staudacher und NAbg. Bgm. Erwin Angerer  zu aktuellen Themen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13472
		   
		13.05.2016 
		  Oberkrainer Musikantenabend in Begunje
		   
		  Beim  „Oberkrainer Musikantenabend“  im Gasth. Avsenik in Begunje  („Vatikan der Oberkrainermusik“)  spielten unlängst „ Die runden Oberkrainer “ auf. Die fünf Vollblutmusiker mit der bekannten Sängerin  Sandra  Križan musizierten leidenschaftlich und mit Bravour vor vollbesetztem Haus. Die Tanzfläche war alsbald mit tanzhungrigen Walzer- und Polkatänzern gefüllt und es wurde allerfeinste Oberkrainermusik geboten. StyriaPress war mit „alois-re“ für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13471
		   
		11.05.2016 
		  Drei ARTgenossen im Cafe Benedikt: HELSEN, Centauri Alpha und Wörtherseemandl Del Vede
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt * 09. Mai 2016  Das Cafe Benedikt am Benediktinermarkt in Klagenfurt entwickelt sich, unter der Führung von Manfred Schein, immer mehr, zusätzlich zu den bekannten Veranstaltungen (Grillpartys mit live Musik, Musikantenstammtisch, Flieger Fanclub Frecce Tricolori), zu einem Kunstcafe.    "Alles neu macht der Mai" , dachte sich auch der Ferlacher Autor und Mundartdichter  HELSEN  und brachte nach längerer Zeit wieder sein dichterisches Schweigen. "Hund, Land und Täler" sind die Themen seiner Gedichte, die oft auch das nötige Augenzwinkern beinhalten. Das Ganze wurde mit passender Musik von  Centauri Alpha  untermalt. Zum Gaudium und mit Beteiligung des Publikums bot in den Pausen Wörtherseemandl Del Vede , in Kostümierung, sein ganzes schauspielerisches Talent auf – mit Schwertkämpfen und Sagenerzählungen aus Kärnten. Gegen Mitternacht wurden die künstlerischen Darbietungen beendet.  Ein Dankeschön auch an Kunst / Künstlerförderer Dr. Andreas Skorianz  für den Barkauf von Kunstwerken (Bücher von Helsen, Bild von Suad Bijedic)!  Unter den Gästen:  Ing. Walter Wrana, Hobby-Entertainer Harry Sima, Kunsthandwerker Willi Klein, Thomas Schneeweiss, Frecce Tricolori Kärnten Obmann Franz Wicher sowie Besucher aus den verschieden Regionen von Kärnten und Gäste aus Deutschland.   Fotos © 2016 Roland Pössenbacher  –  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13470
		   
		11.05.2016 
		  Wörtherseetreffen 2016 - Back to the Roots
		   
		  Vom 4-7 Mai fand heuer das Wörthersee Treffen ganz im Sinne von "Back to the Roots" statt. Die Gemeinde Reifnitz lud VW und tausende begeisterte Tuning und Autofreunde zu sich ein um 4 Tage im Sinne von 35 Jahre GTI Treffen und 40 Jahre VW Golf GTI zu feiern Fenstergucker: © Stefan Markowitz  stefan@marax.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13469
		   
		10.05.2016 
		  Flex eröffnete Photovoltaik-Kraftwerk
		   
		  Das größte Photovoltaik-Kraftwerk mit Mitarbeiterbeteiligung Österreichs wurde am Dach des Flex Product Innovation Centers in Althofen eröffnet. Fast ausschließlich von Mitarbeitern finanziert, konnten, in Kooperation mit Kärnten Solar-Ingenieurbüro Jandl & Garz GmbH, knapp 4000 Paneele, verbaut werden. Sie erzeugen jährlich über eine Million kWh Energie. Das ist sauberer, nachhaltiger Strom für ca. 350 Haushalte. LR. Rolf Holub, LH. Dr. Peter Kaiser, Dr. Michael Jaindl, Bgm. Alexander Benedikt Geschäftsführer Ing. Erich Dörflinger und LR. DI Christian Benger, legten bei der feierlichen Eröffnung gemeinsam den Schalter für das 1 Megawatt-Kraftwerk um. Das weltweit führende Technologieunternehmen, das am Kärntner Standort über 700 Mitarbeiter beschäftigt, hat für seine zahlreichen, nachhaltigen Initiativen bereits viele Auszeichnungen erhalten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13468
		   
		09.05.2016 
		  Welt der Römer im Museum Villach - offizielle Eröffnung
		   
		   "Welt der Römer - Antikes Erbe in Villach und der Region - Carpe Spectaculum"  heißt die heurige Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 10. Mai bis 30. Oktober 2016 (montags und feiertags geschlossen). Die Schau macht große Lust darauf, auf den Spuren der Römer zu wandeln und die antike Kultur zu erkunden. Am MO 09.05.16 fand die offizielle Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung im Museum Villach - die Römer kehren nach Villach zurück statt. Eröffnet wurde die Ausstellung  durch Bürgermeister  Günther Albel . Ein herzliches Dankeschön an Museumsdirektor Dr.  Kurt Karpf  und sein Museumsteam sowie den Schülerinnen und Schülern des CHS, die ein sensationelles römisches Buffet vorbereitet haben! Die  Schülerinnen und Schülern des CHS  - 3CHW/3DHW kredenzten stillgerecht und passend zur römischen Ausstellung ihre Projektarbeit 2016. Wie praxisnah römische Geschichte auch sein kann, beweisen die Schülerinnen und Schüler. Sie haben sich des Themas intensiv angenommen und in einem aufwändigen Projekt mit Pädagogin Ursula Dielacher erarbeitet, wie der römische Speisezettel ausgesehen haben könnte. Von Santicum bis Bilachinium: Das Museum der Stadt Villach präsentiert heuer, wie die Römer in der Stadt und in der Region lebten. Diese historische Epoche spiegelt die Grundzüge des mediterranen Lebensgefühls, das wir in unserer Stadt so schätzen."  Weiter Infos unter:   www.villach.at/Römer    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
   C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13467
		   
		09.05.2016 
		  Cafe Benedikt & Weinkönig eröffneten gemeinsam ihre Gastgärten
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt & Weinkönig - 07. Mai 2016  Am Benediktinermarkt  in Klagenfurt wurden die Gastgärten von Cafe Benedikt und Weinkönig mit live Musik von den “Over-sixties” und Grillerei (Spieß bot das Cafe Benedikt an, Backhendl der Weinkönig) eröffnet. Bei bester Stimmung feierten die zahlreichen Besucher und Stammgäste die Eröffnung bei schönstem Wetter. Die “ Over-sixties ” boten stundenlang Klassiker aus den vergangenen Jahrzehnten und zum Abschluss sang noch Hobby Entertainer Harry Sima.  Unter den Besuchern , die Stammgäste: Boris & Heinz (Los Hombres), die Hobby Musikanten Günter Boenisch & Felix, Mundartdichter Helsen, Teufelsgeiger Simon, Frederic (Boutique Extravagant), Franz Wicher (Obmann Frecce Tricolori), Anita & Manfred Goritschnig (Zither Musik Goritschnig), Designerin Gerti R., Adabei Albert, Tom Hinteregger (Barista Cafe). Fotos © 2016 Roland Pössenbacher –  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13466
		   
		08.05.2016 
		  Muttertagsliederabend in Rangersdorf
		   
		  Der  MGV Rangsburg  lud zum Muttertagsliederabend ins Kulturhaus in Rangersdorf ein. Mitgewirkt haben der Schülerchor der VS-Rangersdorf, das Quintett Afritz, der MGV Rangsburg sowie die Gruppe " Gschrems". für sie dabei   "heidi-s"   von CharinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13465
		   
		08.05.2016 
		  Muttertagsfeier der Pensionisten in Grosskirchheim
		   
		  Der Obmann des  Pensionistenverbandes in Grosskirchheim Peter Stückler  und sein Team luden zu einer gemütlichen Muttertagsfeier ins Parkcafe am Freizeitpark ein. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13464
		   
		07.05.2016 
		  Liederabend der Sängerrunde St. Michael
		   
		  Ein voller Erfolg war wieder der Liederabend der Sängerrunde St. Michael, in der, bis zum letzten Platz gefüllten Festhalle, in St. Michael im Lavanttal. Mitgewirkt haben, die Sängerrunde St. Michael, unter der Leitung von  Patrick Grienglund  und Joham Max, der  Obmann der Sängerrunde  als Veranstalter, Der gemischte Chor „Grenzwacht Lavamünd“ Chorleiterin  Desiree Deiser,  Musik, die „Zollfelder Saitenhüpfer“, Leitung  Ingomar Höfferer  und als Sprecher, mit seinen  Humoristischen Einlagen,  Christian Smolle  Die Solisten waren,  Joham Max,   Polsinger Manfred, Scheiber Josef  und  Griengl Patrick.       Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13463
		   
		07.05.2016 
		  Kunsthandwerksausstellung in St. Georgen /Längsee
		   
		  Die Landesinnung der Kunsthandwerke und die Kunstwerkstätten für Kärnten luden in das Stift St. Georgen am Längsee zur Ausstellung „Bewegtes Handwerk-Handwerk bewegt“. Neben Schauarbeiten und Live-Vorführungen zeigten an zwei Tagen 54 Aussteller ihre unglaubliche Kreativität und Fertigkeit, was von zahlreichen interessierten Besuchern gewürdigt wurde. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13462
		   
		06.05.2016 
		  Frühjahrskonzert 2016 der Stadtkapelle Wolfsberg
		   
		  Bereits zum 27. Mal hat die Stadtkapelle Wolfsberg, ihr Frühlingskonzert, mit 50 jungen und junggebliebenen ( von 14 - 85 Jahren ) Musikerinnen und Musikern, in den Kulturstadtsälen, unter der musikalischen Leitung von  Arthur Lanzer  abgehalten. Als Sprecher durch das Programm geführt hat,  Mag. Maximilian Theiss.  Als Gesangssolisten haben Mag.  Günther Dohr  und  Jakob Dohr , das Publikum begeistert.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13461
		   
		06.05.2016 
		  Marianne Zöhrer feierte ihren 60. Geburtstag
		   
		  Einen fröhlichen Geburtstag feierte Marianne Zöhrer aus Klein St. Veit im Kreise ihrer Lieben im Gasthaus Rabl in Mittertrixen. Da die, nunmehr Sechzigjährige, sehr gerne tanzt, hat ihr die befreundete Musikgruppe „bäckseppboys“ mit flotten Weisen ein wunderbares Geschenk gemacht. Schwiegertochter Beatrix sang ein Lied für sie und Sohn Hansi überreichte ihr eine tolle Geburtstagstorte. Ein Gedicht von ihrer Schulfreundin war zusätzlich eine schöne Überraschung. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13460
		   
		05.05.2016 
		  Liederabend in Winklern im Mölltal
		   
		  Im Einsatzzentrum in Winklern im Mölltal bot der  Gemischte Chor Burgstall  mit der neuen Chorleiterin  "Andrea" , ein buntes Prorogramm an bekannten Heimat und Liebesliedern . Aufgelockert wurde das Programm durch den charmanten Künstler auf seiner Harmonika  Daniel Kühbacher.  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13459
		   
		04.05.2016 
		  „Alpenpunk“ im Südpark
		   
		  Am 4. Mai rockten Elisabeth Kreuzer und Hannah so richtig den Südpark. Mit „Scheissegal“, „Hoamat“ und anderen stimmgewaltigen Liedern riss Hannah das zahlreich erschienene Publikum im Südpark so richtig mit. Aber auch Elisabeth Kreuzer sang sich in die Herzen der Zuhörer. Ihr Reporter (Andy Werschitz) hörte sich die Lieder der beiden Powerfrauen vorab an, holte sich noch schnell Autogramme und kann sie musikalisch nur weiterempfehlen! Link zu Hannah:  http://www.hannah-musik.com/  Link zu Elisabeth Kreuzer:  http://www.elisabeth-kreuzer.at/  Link zu Südpark:  http://www.suedpark.at  Mail an Fotograf:  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13458
		   
		01.05.2016 
		  Zeugnisüberreichung "Sonderausbildung in der Intensivpflege"
		   
		  Die festlich gestaltete Zeugnisüberreichung zur  "Sonderausbildung in der Intensivpflege"  fand am Mittwoch, den 27. April 2016 für die diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger (DGKS/DGKP) im Progress Zentrum Klagenfurt statt. Die Pflege auf einer Intensivstation hat sich in den vergangenen Jahren durch Veränderungen bei den Patienten, den Rahmenbedingungen und durch die medizinisch-technische Entwicklung gewandelt. Die Sonderausbildung für Intensivpflege ist ein innovatives, modular aufgebautes Bildungsprogramm auf tertiärem Niveau. Glücklich und voller Stolz konnten die Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege nun ihre Zeugnisse entgegen nehmen. Die feierliche Überreichung der Staatlichen Diplome, nahm Frau LH-Stv. Dr.  Beate Prettner , Frau MAS SGL MMag. Dr.  Christine Leber-Anderwald , Herr MSC  Markus Handlhofer-Danicek , Frau MPH Dr.  Ilse Elisabeth Oberleitner  (Vorsitzende der Prüfungskommission) und Herr Prim. Dr.  C.M. Stock  vor. Für die Musikalische Untermalung der Feier sorgten die  Sweet Emotions . LH-Stv. Dr.  Beate Prettner  gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen und dankte ihnen für ihr großes Engagement.   C   arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13457
		   
		01.05.2016 
		  Matakustix Cd-Präsentation in Klagenfurt
		   
		   Matakustix  präsentierten im ausverkauften Volxhaus ihre neue CD  "K'Mot".  Support  Martin Chase  stimmte das Publikum mit seiner Beatbox-Gitarren Performance gut ein, bis um kurz nach 21 Uhr Matakustix die Bühne enterten. Alltime-Hits wie "Drop it", "Es ghert anfoch mehr gschmust" oder "Haibodn" gab es zahlreiche neue Songs wie "Kmot", "Wärst nit aufegstiegn" oder Flitzen". Das Grande Finale mit "Mölltalleitn Moth3rf#*#3r" brachte das Publikum zur Extase und die Grundmauern des ehrenwerten Klagenfurter Volxhauses zum beben. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13456
		   
		30.04.2016 
		  LFS Ball St. Anndeä
		   
		  Das Highlight des Jahres, der Ball der landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä ( LFS ), organisiert von  Gerald Gaug,   Gernot Spendier  und  Franz Wigoschnig  unter der Mithilfe der 150 Schülern und vier Schülerinnen. Für beste Stimmung und Unterhaltung in verschiedenen Sälen, haben die Gruppen  „Tollhouse “, „ Hannes und die Lavanttaler“,  „ Groov4fun“,  „ Günter P .“ und „ DJ Sound Society “ gesorgt. Das Oberhaupt der Schule,  Dir. Johann Muggi , konnte unter den sehr vielen Gästen auch zahlreiche Ehrengäste, aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Für das Leibliche Wohn, war mit der Schuleigenen Küche, bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13455
		   
		30.04.2016 
		  Maibaumsetzen in St. Marein
		   
		  In St. Marein wurde, unter Mitwirkung einiger starken Männer der Maibaum gesetzt. Organisiert vom  GR Mario Rettl,  unter Mitwirkung der Volksschule unter der Leitung von  Carmen Nickl-Unterholzer  und  Sonja Traußnig,  die mit Musik und Gesang für gute Stimmung sorgten. Anschließend gab es für die Kinder Spaß und Spiel, sowie Kinderschminken, betreut von den Kinderfreunden Kleinedling - St. Marein, unterm der Leitung von  Petra Weinberger  mit ihrem Team, die Eltern konnten sorgenfrei feiern.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13454
		   
		30.04.2016 
		  Der neue VW Tiguan
		   
		  Porsche Wolfsberg, unter der Leitung von Geschäftsführer, Ignaz Valentin mit seinem bewährten Team, hat die Präsentation des Neuen VW Tiguan mit einem Fest gestartet. Interessierte Besucher wurden von den Mitarbeitern bestens beraten und zu einem Imbiss mit Getränken eigeladen, die von der Fa. Butej bereitgestellt wurden. Nähere Auskünfte unter www.porschewolfsberg.at, oder sie buchen eine Probefahrt, unter E-Mail:   porschewolfsberg@porsche.co.at .    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13453
		   
		30.04.2016 
		  Charity4you - Sagt Danke
		   
		    
  
   
  
   Die Organisatorin von Charity4you Ursula Hauptmann und Ihr Team sagten gestern Abend bei einer Gala allen Danke, die sich in den Dienst der guten Sache stellen und tatkräftig mitwirken. Charity4you unterstützt die Kinder Krebshilfe und Licht ins Dunkel und konnte wiederum mit einer beachtlichen Summe behilflich sein. Durch den fröhlichen und von allen Gästen geschätzten Abend führte als Moderatorin Silvia Petra Nageler. Künstlerisch und Musikalische Unterstützung erfolgte von: Dance Crash, Trachtenmode Almsünde, Vanessa Dollinger, Robert Ehrlich, Udo Wenders, Buzgi und Beatboxshow mit Fll. Beim Roulette on Tour / Casino Velden konnten die Gäste schöne Preise erspielen und der Spieleinsatz kam wieder in den Spendentopf von Charity4you. Der Hauptpreis war eine Damen Uhr im Wert von €1.150,- gesponsert von Juwelier Schützlhofer aus Villach. Man darf davon ausgehen, dass auch in Zukunft Charity4you für die Nöte und Sorgen der Menschen da ist denen es nicht so gut geht und dafür gehört auch ein Großer Dank gesagt. FürSie dabei: A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13452
		   
		30.04.2016 
		  MiNaPa GV 2016
		   
		  Bei der 23. Ordentlichen Generalversammlung des   Millstätter Narrenparlaments MiNaPa  , am 30.4.2016 im  Hotel Steindl  in Pesenthein, wurde der Narrenrat neu gewählt. Nachdem der langjährige Präsident  Klaus Zlanabitnig  nicht mehr zur Wahl stand, wurde  Manfred Schlögl  zum neuen Präsidenten gewählt.Im Narrenrat sind folgende Personen: Manfred Schlögl, Gerry Maier, Markus Steindl, Walter Steurer, Alexandra Kanzner, Kathrin Görtschacher, Manfred Maier, Klaus Zlanabitnig, Sabine Brandner, Christian Lax, Klaus Sommeregger, Johann Ponemayr, Josef Pleikner.  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13451
		   
		30.04.2016 
		  Vernissage Barbara Ambrusch-Rapp
		   
		  "Ich mach mir die Welt" so lautet der Titel der Ausstellung von Werken Barbara Ambrusch-Rapp im Gemeindeamt St. Jakob im Rosental. Die Vernissage fand am Freitag, den 29.4.2016 im Kulturhaus St. Jakob statt. Nach der Begrüßung durch Vbgm. Franz Inzko gab es die Laudatio von Sieglind Demus. Musikalisch umrahmt hat der Laibacher Musiker Lado Jaksa, danach gab es die Eröffnung durch Bgm. Heinrich Kattnig. Die Ausstellung ist bis 31.10. 2016 im Marktgemeindeamt St. Jakob im Rosental  von Mo-Fr. 8-12 und montags von 14 - 18 Uhr zu besichtigen.   Für CarinthiaPress war reinholdk dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13450
		   
		29.04.2016 
		  Frühjahrskonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach
		   
		  Das Frühlingskonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach mit dem Titel „ Girls, Girls,   Girls “, unter der musikalischen Leitung von Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger , war ein voller Ervolg, im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der Mondi Frantschach AG. Durch das Programm, mit Erläuterungen der Musikstücke führte,  DI Esther Lichtenegger.  Ehrungen begabter Jungmusiker, sowie des Obmannes des Klangkörpers,  Ing. Gernot Koinig,  hat der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes,  Ing. Michael Ipsmiller,  der Bürgermeister  Günther Vallant,   Dir. Johamm  und  Daniel Weinberger  vorgenommen. Unter anderen Stücken, auch der Konzertmarsch „Brot und Rosen, von  Christian Klauzer , der ein Musiker der Kapelle ist, sowie „Story of Anne Frank, von Otto Schwarz, mit der Solistin  Annemarie Haring,  auf er Violine.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13449
		   
		29.04.2016 
		  Maifeier in St. Stefan
		   
		  Auch dieses Jahr zeigte die Bevölkerung reges Interesse an der Maifeier am Vorplatz des Hauses der Musik in St. Stefan Lav., das von Landtagsabgeordneten,  DI Hannes Primus  organisiert wurde. Die Bergkapelle sorgte für festliche Stimmung, der Kindergarten, sowie einige Schulklassen, waren mit Texten, Liedern und Tänzen mit dabei. Unter der Leitung der Feuerwehr und der tatkräftigen Mithilfe von  freiwilligen Helfern wurde anschließend  der Maibaum aufgestellt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13447
		   
		27.04.2016 
		  Seiler und Speer in Graz
		   
		  Zum ersten Mal spielte  Seiler und Speer  in der Grazer Seifenfabrik. Wie die meisten Konzerte war auch dieses bereits lange vor dem Auftritt restlos ausverkauft.  Tommy Lee  durfte als Vorband die rund 1200 Besucher, welche voller Vorfreude auf Seiler und Speer warteten   musikalisch unterhalten. Später stand er nochmals zusammen mit Seiler und Speer bei  "Heite Nocht"  auf der Bühne. Unter den insgesamt 13 Songs gab es Hits wie etwa  "Soits Leben", "I wü ned", "Stopp doch die Zeit", "Bonnie & Clyde"  und als Zugabe unter lautem Applaus wurde natürlich auch  "Ham kummst"  gesungen. Weitere Termine finden sie unter   http://www.seilerundspeer.at/events/    S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13446
		   
		27.04.2016 
		  1. Cafe Benedikt Frecce Tricolori Friuli Fanclubreise
		   
		  Klagenfurt / Rivolo - 24. April 2016 Tausende Zuschauer und zahlreiche Fanclubs kamen zur Flugshow der “Frecce Tricolori” am Militärflugplatz Rivolto (~ 18 Km sw von Udine) nach Friaul / Italien. Auch der in Klagenfurt neu gegründete “Frecce Tricolori Friuli Ponyclub 15° Codriopo” startete seinen 1. Ausflug vom Clublokal Cafe Benedikt in Klagenfurt aus. Auf Rivolto wurde im eigenen Fanclubstand, bei italienischer Jause und Getränken, vorgefeiert. Die Flugshow, obwohl der Wettergott nicht mitspielte und es stark regnete, wurde dann, vor allem für die neuen Clubmitglieder, zum großen Erlebnis. Auf der Heimreise wurde ein kleiner Ausflug nach San Daniele unternommen um den berühmten San-Daniele-(Parma)Schinken zu verköstigen. In Udine traf man sich mit dem Obmann der Frecce Tricolori Friuli. Bei typischen italienischen Essen, mit mehreren Gängen, wurde stundenlang feucht-fröhlich bis in die Abendstunden gefeiert, dann auf nach Klagenfurt, wo noch ein wenig im Clublokal nachgefeiert und neue Termine besprochen wurden. Fotos © 2016 Roland Pössenbacher –  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13445
		   
		27.04.2016 
		  Songkran Fest im GZ St. Ruprecht in Klagenfurt
		   
		  Klagenfurt / GZ St. Ruprecht - 23. April 2016 Hunderte Besucher kamen zum Songkran Fest 2016 - dem Neujahrsfest nach dem thailändischen Mondkalender, in das Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Bei thailändischem Essen sorgte das unterhaltsame Rahmenprogramm mit Miss Songkran Wettbewerb, Tombola und Tanzaufführungen für stundenlange beste Stimmung. Ausgezeichnet moderiert wurde das Fest von Keau und Kurt Doujak, musikalisch umrahmt von thailändischer Musik und vom Duo Beisl-Bären.  Thailändischer Buddhistischer Verein Klagenfurt Tel. 0650 67 67 277  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13444
		   
		25.04.2016 
		  Wissenstest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend 
		   
		  Am Samstag, den 23. April 2016 fand im Sicherheitszentrum der Feuerwehr Spittal der „Wissenstest der Feuerwehrjugend“, sowie das „Wissensspiel“ des Bezirkes Spittal/Drau statt.   180 Mädchen und Burschen im Alter von 10 – 15 Jahren aus dem Bezirk Spittal wurden in 24 Jugendfeuerwehrgruppen in 3 Kategorien von eigens geschulten Bewertern geprüft und bewertet.  Beim Wissenspiel der 10 -11 Jährigen mussten 49 angehenden Jungflorianis in 3 Stationen bei 60 Fragen mehr als die Hälfte richtig beantworten. Beim Wissentest Kat. BRONZE, stellten sich 77 Teilnehmer/Innen zwischen 11-15 Jahre den 5 Stationen mit Theoriefragen, einer Station mit praktisch Fragen und einer Prüfung im Exerzieren. Wesentlich schwierigere Fragen gab es im Wissentest der Kategorie SILBER zu beantworten, dem sich 54 Teilnehmer/Innen stellten. Am Ende des Tages stand fest, dass alle 180 Teilnehmer/Innen in allen drei Kategorien mit tollen Ergebnissen bestanden haben.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13443
		   
		24.04.2016 
		  Frühjahrskonzert in Heiligenblut
		   
		  Die  Trachtenkapelle Heiligenblut  spielte ihr Frühjahrskonzert unter dem Motto  "Im Land der Berge"  unter der Leitung von Kapellmeister  Kosian Stefan.  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13442
		   
		24.04.2016 
		  Schafopfer in Grosskirchheim
		   
		  In der  Pfarre Sagritz  in  Grosskirchheim  fand nach der Hl. Messe das Schafopfer mit der Versteigerung von gespendeten Schafen statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13441
		   
		23.04.2016 
		  22. Mostlandlauf
		   
		  Der 22. Mostlandlauf, mit einer Nordic Walking Wertung, einem Hobbylauf, sowie einer Teamwertung, organisiert vom der Laufgemeinschaft St. Paul, unter Ing  Armin Wasner  und  Stefan Guetz,  mit ihrem Team. Den Anfang machten die Kinder, die mit Begeisterung und mit vollem Einsatz, in verschiedenen Streckenlängen an den Start gingen. Anstatt Pokale, gab es Sommerhüte, für die drittplatzierten in beige, für die zweitplatzierten, in blau und für die Sieger, jeweils in gold. Der Ablauf des Rennens war sehr gut organisiert, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13440
		   
		23.04.2016 
		  Schönheitstag im SeneCura Pflegezentrum Glandorf
		   
		  Schönheit ist keine Frage des Alters. Deshalb wurden die BewohnerInnen des SeneCura Pflegezentrums in Glandorf  von den Angestellten wieder besonders liebevoll verwöhnt. Vor allem die Damen drängten sich bei den Schminktischen und im Frieseursalon. Meditationen mit Annemarie Warl, oder dem Team um Hartmut Sager, dazu Massagen, frisch gepresste Frucht-und Kräutersäfte für die Schönheit von innen, und vieles mehr vervollständigten das Verwöhnprogramm des SeneCura Teams, unter der Leitung von Jasna Krijan. Glückliche Gesichter und fröhliche Stimmung zeugten von großem Erfolg. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13439
		   
		23.04.2016 
		  St. Jakober Gesundheitstage 2016
		   
		  "Wir schau'n auf uns" so heißt das Motto der Gesundheitstage in St. Jakob im Rosental. Heuer wurden Vorträge zu den Themen Generationentreff, Beziehungen, Rheuma und Traditionelle Chinesische Medizin angeboten. Daneben gab es unzählige Aussteller und eine Gesundheitsstraße mit kostenlosen Tests, wie Hörtest, Lungenfunktionstest, Blutzucker- und Blutdruckmessung. Eine Kinderbetreuung und ein gesundes Buffet gab es auch an beiden Tagen. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13438
		   
		23.04.2016 
		  Suad Bijedić setzte "Segel" & Spendensammlung für bedürftige Klagenfurter Kinder im Cafe Benedikt
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt * 18. April 2016  Das Cafe Benedikt am Benediktinermarkt in Klagenfurt entwickelt sich immer mehr zum Künstlertreff mit sozialem Engagement. Jeden Dienstag findet der mittlerweile schon der zur Tradition gewordene Musikantenstammtisch statt, regelmäßige Veranstaltungen am Samstag, Vernissagen und Spendensammlungen für bedürftige Klagenfurter Kinder sind Chef und oft auch als Chefkoch und Grillmeister tätigen Manfred Schein ein anliegen.   Unter dem Titel “Segel” – abstrakte Werke  mit dem Thema Segelschiffe auf dem adriatischen Meer, wurde die außergewöhnlich unterhaltsame Vernissage von  GR. Dr. Andreas Skorianz  eröffnet.  Manfred Schein  (Inh. Cafe Benedikt) bedankte sich nochmals bei dem Künstler für die künstlerische, mit Ostermotiven bemalte Milchkanne, mit der Spenden für bedürftige Klagenfurter Kinder gesammelt wurden (wir berichteten) und dankenswerter Weise spendete  Kommerzialrat Hannes Primosch  (WMV Kärnten) spontan zusätzlich EURO 200.-- für die Kinder. Somit sind mittlerweile  EURO 597,30.--  gesammelt worden. Es wird in Kürze ein Einkauf mit den Kindern (Kinder werden von “ Rettet das Kind ” ausgewählt) statt finden.  Nochmals ein Danke  an Multitalent  Centauri Alpha  für die musikalische Unterhaltung und dem  Klagenfurter FPÖ Team  – mit Klubobfrau Sandra Wassermann, StR. Wolfgang Germ, GR. Dr. Andreas Skorianz (in Begleitung von Sohn Chris und “Schwiegertochter” in spe Chiara), EGRin. Petra Röttig, den Künstlern Gody Umschaden, Selma Alp, Wolfgang Granitzer (Wolf Vanderlendt), Hobby-Entertainer Harry Sima, Franz Wicher (Frecce Tricolori Friuli Fanclub), Ing. Walter Wrana, Fierant Josef Steiner, Adabei Albert und den Gästen für den schönen Abend!   Dauer der Ausstellung: bis zum 21. Mai 2016   Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W. Tel. 0676 88 18 54 44 (Manfred Schein) Pössenpacher Roland
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13437
		   
		22.04.2016 
		  Niki  und seine Oberkrainer aus Begunje
		   
		  In Memoriam Slavko Avsenik, haben „ Niki und seine Oberkrainer aus Begunje “ im Kulturstadel in Maria Rojach ein Konzert gegeben. Der Bandlieder Niki Legat, hat als Stargast, die Sängerin „  Jozica Svete“,  die siebzehn Jahre mit Slavko Avsenik auf der Bühne Stand. mitgebracht. Zu hören waren die größten Hits von  Slavko Avsenik  und seinen Original Oberkrainern, die das Publikum im ausverkauften Kulturstadel begeisterten. Durch das Programm führte, mit seiner humorvollen Art, Peter Grilliz.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |