| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1165943 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841522.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841422.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841320.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841220.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841120.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7459
		  28.10.2010
 Beim Heimatherbst in Eberstein ein Auto gewonnen.
 Andreas Schrottenbacher gewann bei der 7. Heimatherbstveranstaltung in Eberstein einen nagelneuen Renault Clio aus dem Autohaus Horst Pliemitscher. Es war dies die vierte Autoverlosung in dem kleinen idyllischen Ort im Görtschitztal und zum dritten Mal war der glückliche Gewinner ein Ortsansässiger. Fahren wird das Auto jedoch dessen Tochter, die Einzelhandelskauffrau Bettina Schrottenbacher, die über das ganze Gesicht strahlte, als sie aus den Händen von Horst Pliemitscher im Beisein von Bgm. Andreas Grabuschnig, Kulturreferent Josef Pliemitscher und    GR. Evelin Rosin den Schlüssel in Empfang nahm.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7458
		  27.10.2010
 Kindergarten- und Horteröffnung in Moosburg
 Nach relativ kurzer Bauzeit wurde in der „ Kinderfreundlichen Marktgemeinde Moosburg“     das schmucke Gebäude für die Krabbelstube, den Kindergarten  und den Hort eröffnet. Hausherr  Bgm. Herbert Gaggl  konnte zahlreiche Ehrengäste des öffentlichen und kirchlichen Lebens, natürlich die Kinder, deren Eltern und zahlreiche Besucher begrüßen.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7457
		  27.10.2010
 xx
 
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7456
		  27.10.2010
 Studiogalerie: JamSession mit Markus u. Tanja Warum, Fredric Esté, Attila Salbrechter
 Klagenfurt, 26. Okt. 2010  Studiogalerie im Stadthaus Mag. Klaus M. Leesemann:   http://www.meisterfoto.at/   im Rahmen der Ausstellung von Mag. Klaus M. Leesemann:   JamSession recorded privatissimo u.A. mit Markus u. Tanja Warum, Fredric Esté, Attila Salbrechter   siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7429   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7422   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7408    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7455     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7455
		  27.10.2010
 Gewölbegalerie: Martina Leesemann-Lindner & Helga Palasser
 Klagenfurt, 26. Okt. 2010  Gewölbegalerie  im Stadthaus  Martina Leesemann-Lindner - 2- u. 3-Dimensionales  Helga Palasser - skulpturale Werke   siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7429   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7422   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7408     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7454
		  26.10.2010
 Oktoberfest Schwarzl Freizeitzentrum
 Hübsche Madln in Dirndln, Burschen in Lederhosen, Brezln, Bier und gute Stimmung, all das gab es ausreichend am  Oktoberfest  beim  Schwarzl Freizeitzentrum  in Unterpremstätten. Am Freigelände gab es einen riesigen Vergnügungspark, besonders beliebt bei den jungen Besuchern. Denen es dort etwas zu schnell oder nur zu frisch war hatten im großen Festzelt ihr Vergnügen. Über 30 Künstler, wie unter anderem  Egon7, DJ Ötzi, die Lauser, Nik P. & Band, die jungen Paldauer, Oliver Haidt, die Stoakogler, Andreas Gabalier, Nordwand, Tim Toupet, Mickie Krause, Franky Leitner, das Nockalm Quindett und Richard Luger  standen auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Publikum sorgten sie für a richtige Gaude, die scheinbar nie zu enden schien. Details zu diesem und weiteren Veranstaltungen beim Schwarzl Freizeitzentrum gibt es unter  http://sfz.at/veranstaltungen/     S    tyria    P    ress   war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7453
		  26.10.2010
 Kärntner Agility Landesmeisterschaft in Glanhofen – Landesmeisterschaft
 In der    Hundeschule Glanhofen    fand die Kärntner Landesmeisterschaft    für Agility statt. Gäste aus Italien und Slowenien erweiterten durch ihre Teilnahme diese Veranstaltung. Veranstalter war der  SVÖ Glanhofen  unter der Leitung von  Susanne Danzinger   .     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie aktiv
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7451
		  26.10.2010
 Ursulamarkt am Montag 25.10.2010
 Um 16 Uhr fand in der Messehalle 2 wieder der traditionelle Bieranstich des Puntigamer Fasses durch LH-Stv. FI Uwe Scheuch statt. Für die musikalische Unterhaltung an diesem leider verregneten Montagnachmittag sorgten die "Schmalzler" aus Bayern sowie die "Meissnitzer-Band" mit schwungvollem Alpenrock.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7450
		  26.10.2010
 6. Franz Klammer Wandertag in Bad Kleinkirchheim
 Bereits zum sechsten Mal fand der Franz Klammer Wandertag im verschneiten Bad Kleinkirchheim statt.     Zahlreiche Wanderer und Fans aus nah und fern wollten sich trotz verschneiter Berge diese Traditionsveranstaltung nicht entgehen lassen und nutzten die Gelegenheit um ihr Idol, den „Kaiser“ Franz Klammer, zu treffen und mit ihm zu wandern. Unter den Ehrengästen waren LH Gerhard Dörfler, Bischof Alois Schwarz sowie BGM Matthias Krenn. Um 10.00 Uhr wurde eine Bergmesse gehalten. Umrahmt wurde der Gottesdienst von Erwin Aschenwald von den Mayerhofnern, welcher Waisen mit seinem Akkordeon spielte. Zur Sicherheit der Wandergäste wurde die gesamte Wanderung von der Bergrettung begleitet. Eine sehr gelungene Veranstaltung, welche bestimmt auch in den nächsten Jahren wieder stattfinden wird.    
    C    arinthia    P    ress     – Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7449
		  26.10.2010
 Tito & Tarantula - Bluesiana, Velden
 Bluesiana steht ja für allerfeinste Livemusik von jazz über Blues bis Modern und Rock im kleinen Rahmen. Am 25.10 kamen die Besucher in den Genuss eines fulminanten Auftritts der kalifornischen Ausnahmemusiker rund um Tito Larriva - genannt TITO & TARANTULA, bekannt von Soundtracks wie "From Dusk Till Dawn" oder "Desperado". Eine herrliche Mischung aus Southern Rock und mexikanischen Einflüssen, mal in englisch, mal spanisch, eingängige Sounds und energetische Soli. Ein wahrhaft schöner Abend.   für fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7448
		  26.10.2010
 Nachkirchtag in der Schattseit'n
 Der wievielte Kirchtag, das jetzt in Baldramsdorf war, konnte dem Fenstergucker keiner sagen, aber was mit Sicherheit feststeht, es war ein gelungener Kirchtag, organisiert durch dem  Zechmeister Sommeregger Michael und der Meisterin Pucher Stefanie . Neben dem Stv.  Paar Kleinsasser Johanne & Feichter Markus , schwungen noch weitere 15 Zechpaare das Tanzbein, zur Musik von den  Jungen Möllis .  Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7445
		  25.10.2010
 Impressionen aus Grosskirchheim
 Kaum bedeckten die ersten Schneeflocken  Großkirchheim im oberen Mölltal  mit 10 cm Neuschnee, da wurde im Garten der Fensterguckerin der erste Schneemann in diesem Winter gebaut! Für   sie dabei     "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7444
		  25.10.2010
 Unheilig Konzert in Graz - Helmut List Halle
 Über 2000 Fans ließen sich  Unheilig  in Graz nicht entgehen. Anfangs war das Konzert im Grazer Orpheum angesetzt, jedoch war dort gleich alle Karten vergriffen und so wechselte man die Location. Doch auch die Helmut List Halle war schnell ausverkauft!  Es ist kein kein Wunder, den die deutsche Band  Unheilig  lieferte eine super Show und sorgte somit für top Stimmung und kreischende Fans.  Doch bevor Unheilig um 21 Uhr die Bühne betrat, gab wie auch auf den anderen zwei Österreichkonzerten die Vorgruppe  Sellyy  ihr Bestes.   Infos zu Sellyy finden sie unter  www.sellyy.at/  , zu Unheilig gibt es viel Interessantes und alle News unter  www.unheilig.com  zu sehen  Aus urheberrechtlichen Gründen ist ein Fotoverkauf nicht möglich        S    tyria    P    ress   war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7443
		  24.10.2010
 Österreichische Staatsmeisterschaft Rock´n´Roll Akrobatik 2010 (Teil-2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der  Jailhouse Rock´n´Roll Club Villach  unter der Leitung von  Nicole Schojer  &  René Puglnig  holte die besten Rock´n´Roll-Akrobaten Österreichs zur offiziellen Staatsmeisterschaft nach Villach!  
  In acht Startklassen, die sich nach Alter und Schwierigkeitsgrad der erlaubten Akrobatik unterscheiden, wurden die Sieger der österreichischen Meisterschaft und in der so genannten A-Klasse ermittelt. Insgesamt  nahmen  170 Tänzerinnen  und  Tänzer  an der Veranstaltung im Ausverkauften Congress Center Villach - CCV teil und begeisterten die Besucher mit akrobatischen Schrauben, Rotationen, Todesstürzen, Salti und sensationeller Schritttechniken. Auch die jüngsten unter ihnen heimsten Siegestrophäen ein. Rock‘n‘Roll verbindet atemberaubende Akrobatik, fetzige Musik, Tanz und tolle Kostüme zu einem Hochleistungssport der Superlative! Der Villacher Sportstadtrat Dr.  Josef Zauchner  lobte die Rock’n’Roll Staatsmeisterschaft als den „Höhepunkt des laufenden Sportjahres“ in Villach.  
  Webinfo:  www.jailhouse.at    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7442
		  24.10.2010
 Österreichische Staatsmeisterschaft Rock´n´Roll Akrobatik 2010 (Teil-1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der  Jailhouse Rock´n´Roll Club Villach  unter der Leitung von  Nicole Schojer  &  René Puglnig  holte die besten Rock´n´Roll-Akrobaten Österreichs zur offiziellen Staatsmeisterschaft nach Villach!   
  In acht Startklassen, die sich nach Alter und Schwierigkeitsgrad der erlaubten Akrobatik unterscheiden, wurden die Sieger der österreichischen Meisterschaft und in der so genannten A-Klasse ermittelt. Insgesamt  nahmen  170 Tänzerinnen  und  Tänzer  an der Veranstaltung im Ausverkauften Congress Center Villach - CCV teil und begeisterten die Besucher mit akrobatischen Schrauben, Rotationen, Todesstürzen, Salti und sensationeller Schritttechniken. Auch die jüngsten unter ihnen heimsten Siegestrophäen ein. Rock‘n‘Roll verbindet atemberaubende Akrobatik, fetzige Musik, Tanz und tolle Kostüme zu einem Hochleistungssport der Superlative! Der Villacher Sportstadtrat Dr.  Josef Zauchner  lobte die Rock’n’Roll Staatsmeisterschaft als den „Höhepunkt des laufenden Sportjahres“ in Villach.  
  Webinfo:  www.jailhouse.at    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7441
		  24.10.2010
 ORF- Sonntagsfrühschoppen auf dem Klagenfurter Ursulamarkt
 Um 11 Uhr begann der vom bekannten Kärntner Nr. 1 Kabarettist Manfred Tisal moderierte ORF-Frühschoppen in der Messehalle 2 im Rahmen des 706 Ursulamarktes in Klagenfurt. Punkt 12 Uhr folgte der Putingamer-Bieranstich durch Landesrat Mag. Harald Dobernig, Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Albert Gunzer
Für die musikalische Unterhaltung sorgte "Trombonix Forte" mit der Ursulamarkt Fanfare, die Meissnitzer Band sowie der Musikverein "Die Khevenhüller" unter der Leitung von Kapellmeister Erich Zigon. 
Nach dem Frühschoppen sorgten "die Schmalzler" für ausgelassene Festtagsstimmung.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7440
		  24.10.2010
 Feuerwehr-Grundaubildungsabschluss in Grosskirchheim
 Die Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Spittal/Drau fand in Grosskirchheim statt. Alle Teilnehmer haben bestanden und erhielten eine Urkunde von Bezirksfeuerwehrkommandant  Hans Zmölnig . Danach gratulierte  LAbg. Bgm. Peter Suntinger  allen Teilnehmern. für sie dabei   "heidi-s"   von  carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7439
		  23.10.2010
 Nachkirchtag der Zechgemeinschaft Pusarnitz
 Das Pusarnitzer Zechmeisterpaar,  Gassner Raphael & Reinsberger Nicole und ihr Stv. Egger Jonathan , veranstalteten in diesem Jahr, zum 1. Mal, den Nachkirchtag, in einem Festzelt auf der Mitterbreiten. Neben einen Disco Zelt, sorgte die Gruppe  SMASH   www.smash.at  aus der Steiermark, für eine tolle Stimmung. Besonderen Dank der Zechgemeinschaft gilt den Firmen, ADEG Markt Ebner aus Lendorf und "Unser Lagerhaus".  Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7438
		  23.10.2010
 Oktoberfest in Grafenstein
 Im  neuem Hambruschsaal in Grafenstein, veranstaltete der  MGV Grafenstein, Obm. Josef Hambrusch  und  Chorleiter Tino Taupe, das 2. Oktoberfest . Die Organisation lag in den Händen von  Johann Illaunig  und  Franz Wranze  - natürlich war auch ein sehr gut eingespieltes Team für diese gelungene Veranstaltung verantwortlich! Den Bieranstich führte „Hausherr“  Bgm. Mag. Stefan Deutschmann  „profimäßig“ durch –  weder die Musiker vom  Musikverein Grafenstein, Obm. Martin Deutschmann,  oder ihr Fenstergucker bekam auch nur einen Tropfen vom edlen Hopfen-Getränk ab – sondern es wurde nur der vorhandene Bierkrug damit gefüllt. Zur „Tanzmusik von A bis Z“ spielten „ Kärnten 3 “.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7437
		  23.10.2010
 Eröffnung des 706. Ursulinenmarktes in Klagenfurt
 Der Ursulamarkt blickt bereits auf eine 705-jährige Tradition zurück, der Markt trägt den Namen der heiligen Märtyrerin Ursula, unter deren Schirmherrschaft das traditionelle Volksfest abläuft. Dem Ursulamarkt angeschlossen ist der Vergnügungspark sowie die Kleintierschau. Dieses Volksfest ist mittlerweile auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt Klagenfurt geworden, mehr als 300 Markthändler aus mehreren Staaten tragen zu diesem besonderen Flair bei.
Vizebürgermeister Albert Gunzer nahm am 23. Oktober 2010 in der festlich gestaltenen Messehalle 2 die Eröffnung vor, im Anschluss wurde das erste Bierfass von den Klagenfurter Stadträten Dr. Manfred Mertel und Ing. Taschek angezapft.
Am Eröffnungstag war für Sie Dieter Kulmer/Carinthia Press als Fenstergucker dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7436
		  23.10.2010
 Fußball Derby FC Lurnfeld gegen Penk
 Ein kampfbetontes, aber nicht unbedingt faires Spiel, boten die zwei Mannschaften den gut 450 Zuschauern. Wobei die Heim Elf das Glück auf ihrer Seite hatten und mit 2:0 (Elfer) gewonnen hat. Das 1:0 schoß das  30er Geburtstagskind Kitzmantel "Kitze" Emanuel . Auch die Kassierin des FCL,  Brandtstätter Sabrina , feierte einnen fast runden Geburtstag. Der Fenstergucker gratuliert! Für sie dabei  war der Fenstergucker Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7435
		  23.10.2010
 70. Geburtstag von Genoveva Böhme aus Winklern
 In Winklern im  Mölltal feierte  Genoveva Böhme  mit ihrer Familie ihren 70. Geburtstag. Der Fenstergucker gratuliert. für sie dabei   "heidi-s"  von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7434
		  23.10.2010
 Villach: Tag der offenen Tür & Benefizabend in der Villa mit Charme
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die „Villa mit Charme“    in der Klagenfurter Straße 16 in Villach, stand am 22.10.10 ganz im Zeichen eines  Orientalischen Benefizabend  zugunsten     World Vision       für Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan.   
     
   Am Programm standen:    
  • Vortrag über Ayurveda von Dr.med.  Sebastian Mathew    • Bilderausstellung der Künstlerinnen:  Mariella Pasnocht  &  Sonja Mostetschnig    • Tanzeinlagen:  „Sham“  (orientalisch)    (www.sham.at)      
  • Tanzeinlagen:  Veronika Hotowy  (indisch)    (www.jaya.at)         • Live-Band:  „Acoustaux“     (acoustaux.at)      • Familie Bahl servierte indischen Chai-Tee und Snacks   • Versteigerung von Bildern zugunsten der Flutopfer in Pakistan.   • Bericht von Lilli Donnaberger über den Einsatz von  WorldVision     (www.worldvision.at)            Seeimmobilien Jost Real KG - Herwig J. Jost     jost@seeimmobilien.at          http://www.seeimmobilien.at      Tel: 0664 100 55 66  
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7433
		  22.10.2010
 10 Jahre Verein zur Förderung des Kärntner Volksliedhauses
 Vor 10 Jahren wurde der Verein zur Förderung des Kärntner Volksliedhauses in St. Oswald ober Eberstein gegründet, damit die alte Volksschule in diesem kleinen idyllischen Dorf    weiterhin, wenn auch auf etwas andere Art, genützt wird und so der gesamte Ort neuerlichen Aufschwung erlebt. Nach dem Umbau der Schule wurde 2004 das Volksliedhaus eröffnet, welches vorwiegend den Kärntner Liedschöpfern Gerhard Glawischnig, Justinus Mulle und Günther Mittergradnegger gewidmet ist. Aber auch die Bevölkerung des Tales und vieles mehr sind miteinbezogen. Das Kärntner Volksliedhaus ist ein Kultur- und Bildungshaus, ein Haus der Begegnung, Heimstätte der Dorfgemeinschaft St. Oswald und des St. Oswalder Viergesangs und eignet sich vorzüglich zur Durchführung von Singtagen oder Stimmbildungen, Wandertagen für Schulen und vieles mehr. Im nahegelegenen Gasthaus Mesner wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Infos:    www.volksliedhaus-eberstein.at      Bei der gemütlichen Feierstunde wirkten mit: St. Oswalder Viergesang, Sängerrunde Hornburg-Gillitzstein, Schüler der Musikschule Brückl, Luise Pessernig, Wolfgang Gigler und Anna-Maria Kaiser. Bgm. Andreas Grabuschnig konnte viele prominente Gäste begrüßen.        Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7432
		  22.10.2010
 FF Möllbrücke - Übung in der "Neuen Mittelschule"
 In Zusammenarbeit, mit den Direktoren der  Hauptschule, Fr. Maier Klaudia  und der  Volksschule, Fr. Hartweger Barbara , der "Neuen Mittelschule" in Möllbrücke, organisierte der Kdt. der  FF Möllbrücke OBI   Brandstätter Hannes  eine Übung. Verantwortlich waren die Zivilschutzbeauftragten der  HS. Hr. Ebenwalder Peter  und von der  VS Hr. Kreiner Josef.    C arinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7431
		  22.10.2010
 125 Jahre St. Veiter Bürger Goldhauben Frauen Verein
 Das 125 jährige Bestehen des Vereins der St. Veiter Bürger Goldhauben Frauen wurde heuer mit mehreren Veranstaltungen gebührend gefeiert. Mit der Verleihung einer Ehrentafel im Rosengarten, einer    Sonderausstellung im Eisenbahner Museum, einer Festveranstaltung im St. Veiter Rathaus und einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche wurde die lange    karitative Vereinstätigkeit gewürdigt. Der Gottesdienst mit anschließender Agape wurde umrahmt vom Chor MGV 1863, Solo Martina Auer und DI Heinz Ellersdorfer am Klavier.     Obfrau Mag. Elfriede Lackner und ihr Team gehören dem ältesten Verein dieser Art in Kärnten an, ganz nach dem Motto: „Das Wasser fließt, der Fluss bleibt!“      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7430
		  21.10.2010
 Ruabmkirchtag in Salchendorf
 Am Bauernhof von Familie Wette in Salchendorf gab es auch heuer wieder einen fröhlichen Ruabmkirchtag, der bei der Hofkapelle mit einer Hl. Messe begann. Anschließend ließen sich die vielen Gäste, nach dem Bieranstich durch Bgm. Wolfgang Schaller, im Festzelt die leckeren Maischerl oder den Schweinsbraten mit sauren Rüben gut schmecken. Auch Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Landtagspräsident Rudolf Schober, Landesamtsdirektor in Ruhe- Reinhard Sladko, Konsul Josef Prugger, LAbg. Wilma Warmuth und Bgm. Andreas Grabuschnig und Gerald Korak amüsierten sich köstlich.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7429
		  21.10.2010
 "Musikhören im Wandel der Zeit" - Vortrag von DI MARCO ZIDEJ im Rahmen der Ausstellung von Mag. Klaus M. Leesemann
 Klagenfurt, 21. Okt. 2010  Studiogalerie im Stadthaus Mag. Klaus M. Leesemann:   http://www.meisterfoto.at/   „Musikhören im Wandel der Zeit - wie sich der Musikkonsum und die Aufnahmetechnik über die Jahrzehnte veränderten” - Vortrag mit Beispielen von  DI Marco Zidej, di marcos high fidelity ...    http://www.dimarco.at/    siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7422   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7408      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7428
		  21.10.2010
 Geschichten und Bilder aus Oberkärnten
 Buchpräsentation und Bilderschau mit  Hartmut Prasch  (Museum für Volkskultur) und  Christoph Stückler  (Stadtarchiv Spittal Drau). Im Ahnensaal Schloß Porcia Spittal an der Drau. Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7427
		  21.10.2010
 20 Jahre Sonepar Kärnten
 Sonepar Kärnten  feierte sein 20 jähriges Bestehen im Casineum Velden.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7426
		  21.10.2010
 Mister Kärntenwahl 2010
 Mister Kärntenwahl 2010   Andreas Müller 19 Jahre alt  aus Fresach konnte die Jury in Villach von sich überzeugen und wurde zum "Mister Kärnten" gewählt.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7425
		  20.10.2010
 Vernissage: COLOURFUL
 Klagenfurt, 20. Okt. 2010 Verwaltungszentrum des Landes Kärnten (Foyer)  Mießtaler Straße 1 , 9020 Klagenfurt   Colourful  Ausstellung von Acrylbildern der Gläsernen Werkstatt - Lebenshilfe Kärnten.   http://www.lebenshilfe-kaernten.at/   Ausstellungsdauer: bis 25. Nov. 2010     Fensterguckerfotos © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7424
		  20.10.2010
 Sicherheitstag der RHI und Projekt "Fire and Money"
 Dieses Jahr stand der Sicherheitstag des RHI-Werkes Radenthein unter dem Motto: "Fire and Money. Das ist ein Projekt mit Austausch von Lehrlingen der RHI und der BKS. Die Initiative lag in den Händen von Dr.Stefan Bayer (Arbeitsmediziner der RHI) und dem Generaldirektor Dr. Heimo Penker (BKS).   Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7423
		  20.10.2010
 Villach: BANK AUSTRIA Kunstpreis 2010, Junge KünstlerInnen auf dem Weg zum Erfolg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   "Junge Künstler auf dem Weg zum Erfolg".     Die Preisträgerinnen des Bank Austria Kunstpreises 2010,  Franka Wurzer  und  Beatrix Bakondy , die im Frühjahr in der Galerie 3 in Klagenfurt gekürt worden sind, stellen nun gemeinsam mit dem Jurymitglied  Suse Krawagna  ihre Arbeiten in der Galerie Freihausgasse in Villach aus.  
  Franka Wurzer und Beatrix Bakondy, die beiden Preisträgerinnen des diesjährigen BA Kunstpreises geben Einblick in ihr bisheriges Schaffen. Auch Suse Krawagna, die künstlerische Jurorin zeigt eine Reihe von Arbeiten. Bereits zum neunten Mal wurde in einer Kooperation der Bank Austria (RD Kärnten/Osttirol) mit der Galerie 3 der Bank Austria Kunstpreis vergeben.   
  Die Vernissage fand am 19. Oktober 2010 in der Galerie Freihausgasse in Villach statt.  Die Grußworte der Stadt Villach wurden von GR  Günther Albel  überbracht, der Landesdirektor der Bank Austria Hr.  Christian Forster  sprach einführenden Worte und die Galerieleiterin Fr.  Dolores Hibler  präsentierte die drei Künstlerinnen.  
   Öffnungszeiten der Galerie:  Mo-Fr 10.00 - 12.30 und 15.00 - 18.00 Uhr, SA 10.00 - 12.00 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen  
     C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7422
		  19.10.2010
 "Montakt" im Rahmen der Ausstellung von Mag.  Klaus M. Leesemann
 Klagenfurt, 18. Okt. 2010  Studiogalerie im Stadthaus Mag. Klaus M. Leesemann:   http://www.meisterfoto.at/    „Montakt“ von Fredric Este -    http://www.fredriceste.net/    Stargast Walter Rubenthaler - „Cafe Melange“   siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7429   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7408     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7419
		  19.10.2010
 Vernissage: Die Ärzte. Manuelle Intelligenz
 Klagenfurt, 18. Okt. 2010 Immobilien-Galerie Lexer -  http://www.immolexer.at/news.php  Alter Platz 4 9020 Klagenfurt  
  Die Ärzte  Werke, die im Rahmen des Workshops  "Manuelle Intelligenz"  unter der künstlerischen Leitung von  Karlheinz Simonitsch  entstanden sind. Am LKH Wolfsberg werden auch neue Ansätze bei der Aus- und Weiterbildung von Ärzten erprobt. Im Februar 2010 erhielten sechs Mediziner die Möglichkeit, ihre gewohnte Arbeitsumgebung im Krankenhaus gegen ein Künstleratelier einzutauschen.  "die Ärzte": Dr. Med. Univ. Bernd  Liebhard , Prof, Mag, Karlheinz  Simonitsch , Dr. Med. Univ. David  Hierm , Dr. Med. Univ. Jutta  Schmerlaib , Dr. Med. Univ. Georg  Lexer , Dr. Med. Univ. Doris  Zeloth-Mochar , Dr. Med. Univ. Irene  Logar .   unter den Gästen:  Generalvikar Dr. Engelbert Guggenberger, Präsidentin des Hilfswerks Kärnten Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Kultur-Lady MMag. Manuela Tertschnig, Medizinischer Direktor des LKH Wolfsberg Prim. Dr. Hartwig Pogatschnigg, KPMG-Boss Dr. Peter Fritzer, Militärkapellmeister Oberst Prof. Sigismund Seidl, Olympionike und Sportarzt Dr. Karl Schnabl, GR. Ulrike Herzig . Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |