Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 603247
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg
Nr. 1815708.03.2025
Kärntner Landsmannschaft - Mitgliederversammlung
Nr. 1815606.03.2025
Mit Alpenlandreisen an die Cote d`Azur
Nr. 1815505.03.2025
Fotobesuch in der Domkirche in Klagenfurt
Nr. 1815405.03.2025
​Sensationelles Faschingsfinale in Feldkirchen
Nr. 1815304.03.2025
Faschingdienstag in Heiligenblut am Grossglockner

 
Taxi 2711

Spittaler Frauen in der Wirtschaft sind "Fit Für's Leben"- Malta

 

Spittaler Frauen in der Wirtschaft sind „Fit für’s Leben“ Volles Haus und ent- sowie spannende Themen beim Netzwerkabend in Malta  (22.10.09) Anni Danler-Swatt, Kauffrau mit Herz, stellte ihren Traditionsbetrieb vor und zeigt auf, dass Nahversorgung nicht nur das Handeln mit Lebensmitteln ist, sondern ein wichtiger Faktor für die regionale Lebensqualität. „Fit für’s Leben“ machte die Dipl.Ernährungstrainerin  Birgit Fiechtl aus Seeboden mit wertvollen Tipps zum Thema Ernährung-Bewegung-Entspannung. Journalistin Mag. Andrea Knura hat Gastronomen in den Kochtopf geschaut, Rezepte mit Honig gesammelt und präsentierte ihr neuestes Werk: „Zum Schwärmen...“ – MEHR als ein Kochbuch. Direkt von der Weinlese aus dem Mittelburgenland kam die Kooperationspartnerin aus der Landwirtschaft, Weinbäuerin Silvia Toth, mit ihren ausgezeichneten Rotweinen und Spezialitäten. FiW-Seilschaftspartner war diesmal Alpinsport Koller. Die Gmündner Michael und Christoph Koller, staatl. geprüfter Schluchtenführer, stellten mit atemberaubenden Bildern eine der modernsten Sportarten vor: Erlebnis Canyoning! Charmant durch den Abend führte Stimmprofi Gerald Eschenauer aus Villach. „Frau in der Wirtschaft Spittal an der Drau ist aktiv und in Bewegung“, stellten die Spittaler Bezirksvorsitzende Annemarie Fleißner und  FiW-Bezirksgeschäftsführerin Margit Klammer-Lusser erfreut fest und machten schon neugierig auf den nächsten Spittaler FiW-Termin: „Mich übersieht keiner mehr!“ Dafür sorgen wird die Wolfsberger Mentaltrainerin und „Erfolgsarchitektin“ Gabriele Radl! Wann:  3.12.2009, 18:30 h, Landwirtschaftliche Fachschule Drauhofen. Info’s und Anmeldung E margit.klammer@wkk.or.at, T 05 90 90 4 – 543!

Text: Margit Klammer-Lusser

Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker

 






Nr. 5618 001

Nr. 5618 002

Nr. 5618 003

Nr. 5618 004

Nr. 5618 005

Nr. 5618 006

Nr. 5618 007

Nr. 5618 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox