Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 478467
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes

 
Taxi 2711

Kultur und Brauchtumsherbst in Maria Saal
Der schon traditionelle Kultur- und Brauchtumsherbst der Marktgemeinde Maria Saal, wurde nicht nur von der Bevölkerung von Maria Saal, sondern auch von sehr vielen Besuchern auch aus umliegenden Regionen, sehr ausgiebig gefeiert.
Bürgermeister Franz Pfaller und der Organisator dieser großartigen Veranstaltung, VBgm. Ing. Sigfried Obersteiner, waren sehr erfreut, dass das Freilichtmuseum Maria Saal wieder zu einer Stätte der Familie und der Begegnung geworden ist.
Die Festmesse, zelebriert von Pfarrer Dr. Peter Deibler, gemeinsam mit Diakon Peter Granig und Marktl Klemens mit Band, war ein würdiger Beginn dieses Festtages.
Nach anschließendem Platzkonzert des Musikvereines Maria Saal, unter Kapellmeisterin Birgit Schmidt, MA, Obfrau Melitta Stadler, eröffneten Bgm. Franz Pfaller und VBgm. Ing. Sigfried Obersteiner den "Kultur- und Brauchtumsherbst der Marktgemeinde Maria Saal", was auch Mag. Dr. Roland Bäck vom Landesmuseum Kärnten sehr freute.
Mitgewirkt haben auch die VolxBradler, die Kindervolkstanzgruppe der VS Maria Saal, Ltg. Sylvia Oberwinkler, Musica Kontakt mit Helmut Palko, MGV Maria Saal, die Landjugend Zollfeld, die Zollfelder Saitenhüpfer, der Maria Saaler Kulturverein, Kulturträger der Partnergemeinden Aquileia mit VBgm. Roberto De Cubellis, Gornji Grad und Forgaria nel Friuli, Kunsthandwerker und Marktfiranten aus Maria Saal und Umgebung .
Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei





Nr. 17233 201

Nr. 17233 202

Nr. 17233 203

Nr. 17233 204

Nr. 17233 205

Nr. 17233 206

Nr. 17233 207

Nr. 17233 208


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox