Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 466199
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg
Nr. 1815708.03.2025
Kärntner Landsmannschaft - Mitgliederversammlung
Nr. 1815606.03.2025
Mit Alpenlandreisen an die Cote d`Azur
Nr. 1815505.03.2025
Fotobesuch in der Domkirche in Klagenfurt
Nr. 1815405.03.2025
​Sensationelles Faschingsfinale in Feldkirchen
Nr. 1815304.03.2025
Faschingdienstag in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1815204.03.2025
Kinderfasching in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1815101.03.2025
Kinderfasching in Grosskirchheim

 
Taxi 2711

15. Silvesterpfad am Maltschacher See
Auf dem 3,5 Kilometer langen Silvesterpfad - mit Kerzen romantisch ausgeleuchtet - wurde  am 31. Dezember ab 16:00 Uhr das neue Jahr mit Handwerk und Kulinarik begrüßt.
Wer die letzten Stunden im Jahr in der Natur und fernab von Lärm verbringen möchte, der wird einen Spaziergang auf dem Silvesterpfad am Maltschacher See genießen. Kerzen leuchten den 3,5 Kilometer langen Spazierweg rund um den See aus. Wer möchte, kann sich sogar mit einer Fackel auf den Weg machen. Lagerfeuer wird zum Wärmespender für die Erwachsenen und zum Grillplatz für die Kinder, wenn Würsteln oder Marshmallows in die Flammen wandern.
Am Silvesterpfad nimmt man sein Glück sprichwörtlich selbst in die Hand bzw. mit nach Hause. Beim Flanieren von Station zu Station begegnen einem besondere Glücksboten. Schweinchen, Pilze, Hufeisen, Glücksmünzen und noch vieles mehr. Die meisten dieser Glücksbringer sind handgemacht. Dank aller Mitwirkenden wird der Grundgedanke der letzten Stunden im Jahr mit allen Sinnen spürbar: Das alte Jahr Revue passieren lassen, gemeinsam das Glück für 2024 schmieden und mit Freunden das neue Jahr feiern. 
Diese Vereine, Schüler, Private und Wirte gestalten den Silvesterpfad 2023:
Feuerwehr St. Martin, Vogelfreunde Feldkirchen, BRG Feldkirchen, Kölbl Hof, Töpferrunde Maltschach, Familie Bürger (BlickBUNT), Familie Treffner, Naturfreunde Feldkirchen, Weingut Köck, Sportverein M&R Feldkirchen, Maltschacher Seewirt, Kulturgruppe Kl. St. Veit, Kärntner Jagdschule, Dorfgemeinschaft Sittich.
Was Familien erwartete:
Hufeisen und Glücksmünzen prägen, Glücksbringer schmieden, Kärntner Glühwein, Glücksrad, basteln, zeichnen uvm.
Fotos von © Manfred J. Schusser. Info-E-Mail: info@schusserfoto.at





Nr. 17789 001

Nr. 17789 002

Nr. 17789 003

Nr. 17789 004

Nr. 17789 005

Nr. 17789 006

Nr. 17789 007

Nr. 17789 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox