Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 634898
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Das 7. Honky Tonk® Kneipenfestival in Villach! Eine Stadt - 18 Bands - 18 Lokale
Endlich - am 21.03.2009 war ein Jahr langen Wartens vorüber, und die Liebhaber von handgemachter Livemusik konnten sich auf einen Abend der ganz besonderen Art freuen. Noch mehr Vielfalt und Überraschungen erwarte die Besucher.
Bereits zum siebenten Mal fand das Wieselburger Honky Tonk® Live-Musik-Festival in der Stadt Villach statt. Heuer waren wieder 18 Lokale mit 18 Musikgruppen bei der Musiknacht dabei. Jedes Konzert kostete den Besucher nur rund 50 Cent. Die Eintrittskarten - aufgeklippte Armbändchen - kosteten 9,50 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse.

Internationale und nationale Bands freuten sich auf die Honky Tonker aus Villach (A).
Stilrichtungen wie: Reggae, Ska, Pop, Soul, Blues, Funk, Beat, Flamenco, Salsa, Partymusik, House, Swing, Boogie Woogie, Rock und Folk und noch vieles andere mehr, waren mit vertreten.

18 mal in einer Stadt:

* Turmstüberl (Widmanngasse 44): Ewin Kimmler.
* Café Latte Bar (10.-Oktober-Straße 2): Wolfgang Schweinsteiger.
* Parklounge (Parkhotel): Ritva.
* Per Du (Rathausplatz): karenB & DJ OliVarez.
* Bar Soho (Freihausgasse 2): Tanja & The Nightcrawlers.
* Moby Dick (Freihausgasse 6): Manfred Kirchmeyer Duo.
* Die Lücke (Freihausgasse 11): Postel & Pötsch.
* Café Nino (Hauptplatz 28): Thomas Bloder Duo.
* Goldenes Lamm (Hauptplatz 1): Jazzquisit feat. Harald Baumgartner.
* Zum Flaschl (Seilergasse 1): Black & White Company.
* Let´s dance (Paracelsusgasse 3): The Pure - die Band.
* P2 (Karlgasse 10): Saxpeat. feat. DJane Nikita.
* Luna (Kaiser-Josef-Platz 1): Sam Brisbe feat. Rigmarole.
* "Stern" (Kaiser Joseph Platz): Blue Champagne.
* Take 2 (Lederergasse 19): Menage á Trois.
* Club Liquid (Lederergasse 19): Johnny Rockers.
* Bar Havana (Lederergasse 13): Los Astros Latinos.
* Bambergsaal (Parkhotel): Plofff-Party mit Rocksteady.

www.honky-tonk.at

INFO: "Honky Tonk"
werden im Süden der USA Lokale genannt, in denen gerne handgemachte Live-Musik "konsumiert" wird. In der Populärmusik findet sich der Begriff "Honky Tonk" auch als stilistische Beschreibung und steht auch für eine in der Blues-Musik häufig anzutreffende Art eines bewusst falschen Klavierspiels.

Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress





Nr. 4453 025

Nr. 4453 026

Nr. 4453 027

Nr. 4453 028

Nr. 4453 029

Nr. 4453 030

Nr. 4453 031

Nr. 4453 032


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox