Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 744297
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Qualitätsauszeichnung für „Wie daham“ Pflegezentrum

Im Rahmen des heurigen Sommerfestes, wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste des öffentlichen Lebens, die Qualitätsauszeichnung für das „Wie dahamSeniorenzentrum in Klagenfurt/St. Martin übergeben.
Nach der erfolgreichen Zertifizierung des „Wie daham“ Pflegezentrums Welzenegg 2007, darf sich nun auch das
Seniorenzentrum in St. Martin über die offizielle Qualitätsauszeichnung freuen. Interessantes Detail: Zwei der insgesamt 11 Böhm-zertifizierten Betriebe in Österreich befinden sich in Kärnten - und beide sind „Wie daham“ Pflegezentren!
Das Böhm-Qualitätszertifikat wurde von Prof. Erwin Böhm, Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik, installiert. Böhm gilt als Wegbereiter der modernen Altenpflege, sein psychobiographisches Pflegemodell findet heute international höchste Anerkennung.
Wie dahamEigentümer und Betreiber Otto Scheiflinger: „Die Zertifizierung ist eine sichtbare Auszeichnung für unser Haus. Wir haben uns zu höchster Pflegequalität verpflichtet und damit auch zu einer permanenten Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Diese zusätzlichen zeitlichen und finanziellen Investitionen sind nötig und ein wesentlicher Grund dafür, dass unsere Bewohner sich „Wie daham“ fühlen können“.
Verantwortlich in St. Martin ist für die Pflegedienstleitung Donata M. Merlin und Verwaltungsleiter Manfred Reschenauer mit einen gut eingespieltem Team für 64 Heiminsassen.
Bgm. Christian Scheider betonte: „In den Pflegeheimen der Familie Scheiflinger sind Herz und Kompetenz an der richtigen Stelle".
Auch VBgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz fand nur lobende Worte und bezeichnete das „Wie daham“ Pflegezentrum als „Paradebetrieb“.
Musikalisch wurde die Feier vom Quintett der Postmusik und gesanglich von der Sängerunde des STBA Klagenfurt umrahmt.
CarinthiaPress war mit „fredy-b“ für Sie dabei






Nr. 5331 001

Nr. 5331 002

Nr. 5331 003

Nr. 5331 004

Nr. 5331 005

Nr. 5331 006

Nr. 5331 007

Nr. 5331 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox