| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4312346 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12650
		  27.05.2015
 Vernissage Richard Podliska "Träume zu verkaufen"
 Die surrealistischen Werke von Richard Podliska fanden großen Anklang bei den zahlreichen Besuchern bei der Ausstellungseröffnung "Träume zu verkaufen" im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt.  Eröffnet wurde die Vernissage von Gerhard Lippitz. Anschließend nahm sich der Künstler stundenlang Zeit um mit den Besuchern ausführlich über seine Werke zu sprechen.  Unter den Gästen:  Surrealist Roland Friedrich Podliska, Leslie Leonard Lane, Autorin & Malerin Helga Fanzott, Walter Tomaschitz "der Tainacher" (Künstler und erklärter Kritiker aller Künstler-Darsteller), Musiker & bildender Künstler Centauri Alpha, Ex-Profi Musiker und Gastronom Horst Gradischnig, Kunstmaler Berend Schabus mit Pädagogin Sonja Brockers, Unternehmer Pedro Assaloni, Trachtenschmuckdesignerin Erika Manner, Roja Anmun, Doris Rudolf, Margit und Christian Arz, Helmut Lippitz, Ilija Vuu, "Sunset" Rajko & Albert uvam.  Richard Podliska  Der Maler wurde 1957 in Baden bei Wien geboren. Er absolvierte eine Lehre als Lithograf in Klagenfurt, worauf er als Werbegrafiker in Klagenfurt und Wien arbeitete. Von 1986-89 widmete er sich dem Studium der Malerei an der Hochschule für Angewandte Kunst. 2009 erfolgte die Gründung der Künstlervereinigung „Multiple“ mit sich selbst.  Dauer der Ausstellung: bis 05. Juni 2015  (Mo-Sa von 10 bis 22 Uhr) Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12649
		  27.05.2015
 Ein Friedensmanifest am Pfingstsonntag in Genua
 Schon zum 24. Mal organisierte der unermüdliche Friedensaktivist und Humanist und Mitglied der Gendarmeriefreunde Kärnten, Commendatore Cavaliere Mario Eichta, am Pfingstsonntag, 24.Mai 2015, in der Hauptstadt Liguriens Genua anlässlich der 100. Wiederkehr des Kriegsbeginnes zwischen Österreich-Ungarn und Italien ein Friedensfest im Gedenken an die Gräuel des Krieges und an die militärischen und zivilen Opfer auf beiden Seiten der Fronten. Zu dieser größten Veranstaltung der letzten Jahrzehnte (knapp 2000 Teilnehmer) war unter anderen auch eine Delegation der k.u.k.Traditionsgendarmerie und Mitglieder des Vorstandes und Präsidiums der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde sowie eine kleine Abordnung der Tiroler Kaiserjäger in die Geburtstadt des Kolumbus eingeladen worden. Seitens der Union der wehrhistorischen Gruppen Europas war deren Präsident Generalmajor Helmut Eberl persönlich ebenfalls nach Genua gekommen. Nach einer Kranzniederlegung am neuen Beinhaus am Unesco-Weltkulturerbefriedhof in Staglieno folgte ein Festumzug von der Piazza Ferarri zum Festplatz beim Triumphbogen im Zentrum, wo in einer Feierstunde der schrecklichen Ereignisse vor  100 Jahren gedacht wurde. Hohe und höchste Repräsentanten des gesamten öffentlichen Lebens aus der Region Ligurien, Kommandanten und Abordnungen der diversen italienischen Heeresverbände, der Marine, der Carabinieri, der Guardia di Finanza und der zahlreichen Veteranenverbände aus ganz Italien nahmen daran teil. Text & Foto GPFK
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12648
		  26.05.2015
 Sehenswerte Ausstellung auf Schloss Straßburg
 Unglaublich viel zu sehen gibt es in den weitläufigen Ausstellungsräumen auf Schloss Straßburg. Eine große, volkskundliche Sammlung aus dem Gurktal berichtet vor allem über das alte bäuerliche Leben. Aber auch der Gräfin Hemma von Gurk ist ein Raum gewidmet. Eine Leihgabe des verstorbenen Straßburgers Hermann Sabitzer zeigt 700 Pfeifen aus aller Welt, wobei die älteste aus dem Jahre 1790 stammt. Die sensationelle Sammlung von Frau Werkmann aus Baden bei Wien dokumentiert in der Ausstellung „Frauenkunstwerke“ historische Stickerei aus bürgerlichem, bäuerlichem und adeligem Haus von 1840-1940. Zudem präsentierten 25 Künstler der Jetztzeit ihre Werke, wobei Walter Steindorfer den Kunstinteressierten beratend zur Seite stand. Ist man müde vom vielen schauen, kann man sich im Schlossrestaurant bestens erholen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12647
		  25.05.2015
 Mission SOS-Kinderdorf
 Die Kärntner Missen, Franziska Sumberaz und Julia Zwipp, luden zur Mission SOS-Kinderdorf. Die Auftaktveranstaltung im Falkensteiner Schlosshotel Velden diente dazu, Spenden für das Bildungsprogramm von SOS Kinderdorf zu sammelt. Das Ziel ist es, für all jene, denen es nicht so gut geht wie uns, eine zusätzliche Unterstützung zu ermöglichen. Die Erlöse gehen direkt an das Bildungsprogramm von SOS Kinderdorf. Die anwesenden Gäste beteiligten sich Spendenfreudig an dem Event und unterstützten damit tatkräftig die Missen bei Ihrem Vorhaben. Für Sie dabei: A.v.Woertz  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12646
		  23.05.2015
 Feuerwehrfest Fischering
 Dem Festobmann der FF Fischering,  Joahim Kopp , ist es wieder gelungen ein rauschendes Fest am Festplatz zu organisieren, zu dem zahlreiche Kammeraden der umliegenden Wehren gekommen sind und vom Kommandanten der FF Fischering bei St. Andrä/lav.  Walter Graf  begrüßt wurden. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so konnten sich die Besucher in der Weinbar über Spetzielle Tropfen freuen, für die Jugend in der Disco hat  DJ Spit Fire  die Stimmung angeheizt, doch das Highlight dieses Abends waren die aus der Radio Kärnten Musiparade bekannte Musik Gruppe „ Die Ilztal Granaten “ aus der Steiermark, die nicht nur musikalisch, sondern auch optisch das Publikum begeisterten.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12645
		  23.05.2015
 Vernissage "4 in one" im Cafe Helga in Klagenfurt.
 Am 23.05 2015 fand im  Cafe Helga  in der Lodeng. 43, in 9020 Klagenfurt die  Vernissage  der Künstler,  Centauri Alpha, Christian Zablatnik, Martin Del Cardinale, Berend Schabus und Cleopatra J.L.Thonhauser  statt.Tolle Stimmung gab es durch die Formation "  Austria Mystic Pop  " und auch kulinarisch konnte die Gastgeberin mit einem " Chilli con carne " made by  Martin Del Cardinale  die Gäste zufrieden stellen. Alles in allem ein gelungener und unterhaltsamer Abend. Ihr Fenstergucker   didi-z   war für sie mittendrin.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12644
		  23.05.2015
 Motorrad Tour durch Russland und den Kaukasus
 Die zwei Klagenfurter Biker Armin Messier und Erich Wedenig sind diesmal auf grosser RUSSLAND und KAUKASUS TOUR!  Der Weg führt sie über Moskau nach Stalingrad ans Kaspische Meer. Anschließend durch die Republiken Dagestan und Osetien nach Tschetschenien in die Hauptstadt Grozny!  Wir verlassen heute (22. Mai 2015) Russland über den 5033m hohen Kaspergi Pass und reisen nach Georgien weiter. Morgen geht es nach Armenien an die Iranische Grenze. Der Heimweg geht über die türkische schwarzmeer Küste nach Istanbul. Anschließend durch Bulgarien, Serbien und Kroatien in unsere Heimat Kärnten! Wunderschöne Landschaften und interessante Menschen begleiteten unsere Fahrt!   Schöne Grüße an unser Kärnten!   Text & Fotos © 2015 Armin Messier Roland Pössenbacher  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12643
		  22.05.2015
 Neue Führung bei Wache 8 - OBI Norbert Sussitz und BI Werner Lora
 Bei der durchgeführten Neuwahl in der  Wache 8, Klagenfurt-Wölfnitz , wurde  BI Norbert Sussitz  und  OLM Werner Lora , zum neuen Kommandanten und seinem Stellverteter gewählt. Der Wahlkommission, mit  BD Ing. Gottfried Strieder, BFK-Stv. Lukas Arnold  und  OBI Ing. Oskar Grabner , stellten sich 32 Aktive Feuerwehrkameraden, um die neue Führung zu wählen.  OBI Norbert Sussitz    dankte seinem Vorgänger  OBI Ernst Albaner , in herzlichen Worten für die geleistete Arbeit und die vorbildliche Kameradschaft in der Wache 8. Weiters ersuchte er  BD Ing. Gottfried Strieder , die gute Zusammenarbeit mit der  Berufsfeuerwehr  in Klagenfurt auch weiterhin beizubehalten.  Die Redaktion des Fensterguckers darf sich den Geburtstagswünschen bei  BFK-Stv. Lukas Arnold  herzlich anschließen .  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12642
		  22.05.2015
 Evakuierungsübung in der VS Radenthein
 Freitagvormittag fand eine große Evakuierungsübung in der Volksschule Radenthein statt. Übungsannahme war: aus einem technischen Defekt im EDV-Raum kam es zu einem Brand mit extremer Rauchentwicklung in Erdgeschosses des Nordtraktes des Schulgebäudes. Daher war der Fluchtweg für die 4 Schulklassen im 1. Stock abgeschnitten. Die eintreffen Feuerwehren rüsten fünf Atemschutztrupps und drangen in das toll verqualmte Gebäude ein und begannen mit der Bergung der Kinder und Lehrkörper mittels Brandfluchthauben. Weiters wurde die Brandbekämpfung und Belüftung des EDV-Raumes durchgeführt. Nachdem die Drehleiter Bad Kleinkirchheim in Stellung gegangen war, konnten auch Außenbergungen durchgeführt werden. Die Schulklassen aus dem Südtraktes konnte problemlos durchgeführt werden. Alle Klassen wurden diesmal wegen des Schlechtwetters in die Sporthalle evakuiert.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12641
		  21.05.2015
 Buntes Kaleidoskop
 Zur Vernissage, unter dem Titel "  Buntes Kaleidoskop  ", waren viele Freunde, aber auch "Anfänger bis Fortgeschrittene" der Malgruppe  Ulrike Reinwald , in die  Marktgemeinde Moosburg  gekommen, um ihre wirklich gelungenen Aquarelle, Zeichnungen und Mischtechniken zu präsentieren. Die Präsidentin des „   Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst   “,  Edeltraud Obersteiner,  und auch  “ Hausherr “  LAbg .  Bgm. Herbert Gaggl, mit VBgm Hermine Kogler,  waren sehr erfreut, dass die Bildung und das kreative Ergebnis dieser Ausstellung dem Bürger, während der Amtsstunden im Amtsgebäude geboten werden.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12640
		  21.05.2015
 Döbriacher Markt wurde offiziell eröffnet
 Am Dienstag, den 19. Mai 2015 wurde die Marktsaison in Döbriach eröffnet. Dieser Markt geht bereits in 17. Saison. Mit dem Einmarsch der ASK-Vereine von Döbriach und dem Anbringen der Marktfreyung wurde der Markt durch Bürgermeister Michael Maier, der Obfrau des Tourismusverbandes Melanie Golob und StR. Werner Trattnig  offiziell eröffnet. Veranstaltet wird der Döbriacher Markt vom Tourismusverband, den ASK-Vereinen von Döbriach, sowie Unternehmern, Ausstellern und Marktfieranten. Moderiert wird das bunte Markttreiben von Bürgermeister  Michael Maier. Dieser Markt mit der besonderen Atmosphäre ist ein beliebter Treffpunkt für Junge, Junggebliebene, Einheimische und Gäste.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12639
		  20.05.2015
 Vernissage von Martin Del Cardinale
 Am 19.Mai 2015 fand im " Eva`s Cafe " Benediktinerplatz 3 ( Slama Passage ) * Klagenfurt die  Vernissage  des Künstlers und Galeristen  Martin Del Cardinale  statt.Musikalisch wurde die Veranstaltung von Künstler und Liedermacher  Centauri Alpha  umrahmt. Mit dabei ihr Fenstergucker  didi-z
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12638
		  19.05.2015
 "Relounge" Feier im Parkcafe Villach
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Das  Park Café  – Ihr Café im Herzen von  Villach  hat wieder geöffnet. Genießen Sie ein Stück Villach! Die Familie Josef Nageler & Team lud zum Sektempfang in das neue PARKCAFE nach dem gelungenen Umbau der Räumlichkeiten am MO 18.05.15 und zahlreiche Fans kamen. Bürgermeister Günther Albel eröffnete das neue Wohnzimmer-Flair im Park Café Villach.   Das Park Café Catering-Team verwöhnte die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und phantasievollen Kreationen. Das Serviceteam beeindruckte durch die freundliche und zuvorkommende Betreuung - Alle zukünftigen Gäste werden sich im stilvollen Ambiente des Parkhotels wohlfühlen! Nehmen Sie sich eine Auszeit von Ihrem Arbeitsalltag, lassen Sie den Stress und die Sorgen hinter sich und entspannen Sie in der angenehmen Atmosphäre und Besuchen sie das Traditionshaus inmitten der Villacher Innenstadt in der Moritschstraße 2 im Parkhotel. Webinfo:  http://www.parkcafe.at/   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12637
		  19.05.2015
 European Youth Cup 2015
 Bogensport -   European Youth Cup 2015  - im Sportpark Klagenfurt Eindrücke vom offiziellen Training und der Gerätekontrolle.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12636
		  19.05.2015
 Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe in Patergassen
 In der Gemeinde Ebene Reichenau am Bewerbsplatz Patergassen wurden die diesjährigen Bezirksleistungs-Bewerbe des Bezirkes Feldkirchen durchgeführt. In den Bewerbsklassen Silber A u. B, Bronze A u. B, sowie dem Mannschaftsleistungsbewerbes wurden die Sieger ermittelt.   Bezirksmeister Bronze A:  FF Ebene Reichenau 6    Bezirksmeister Bronze B:  FF Patergassen 3    Bezirksmeister Silber A:   FF Steuerberg 4    Bezirksmeister Silber B:  FF Steuerberg 6 Mannschaftsleistungsbewerb:    1. FF Steuerberg   2. FF Patergassen   3. FF Radweg   4. FF Ebene Reichenau Die Bezirksmeister in Silber und Bronze werden den Bezirk Feldkirchen bei der Landesmeisterschaft 2015 der Aktiven in Glanegg (Bez. Feldkirchen) vertreten.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12635
		  19.05.2015
 Hohe Auszeichnung für SeneCura Glandorf
 Das SeneCura Pflegezentrum Glandorf ist das erste E-Q ALIN Qualitätshaus in Kärnten. Ziel ist es, den Bewohnern und Bewohnerinnen dabei zu helfen, ihr Leben nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten und dabei ein möglichst hohes Maß an Lebensqualität zu erreichen. Leiterin Jasna Krijan und ihr Team haben diese Auszeichnung von SeneCura Finanzchefin Mag. Gabriele Richter, im Beisein von GF Dir. Anton Kellner, SeneCura Operativer Mag. Dr. Markus Schwarz, SeneCura Leiter Sonderprojekte Mag. Johannes Wallner, Reg. Leiterin Doris Bauregger (MBA),  Landesrätin Dr. Beate Prettner, LAbg. Bgm. Klaus Köchl und Bgm. Gerhard Mock, mit Stolz und Freude entgegengenommen, was wiederum mit jung und alt gefeiert wurde. Heuer gibt es im SeneCura Glandorf auch immer wieder kulinarische Höhepunkte aus fernen Ländern, die von den jeweiligen Angestellten selbst kreiert werden. Herzliche Gratulation! Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12634
		  19.05.2015
 Für den KostNixLaden!
 Klagenfurt / Neuer Platz - 18. Mai 2015  Demo für den "KostNixLaden"   Wir wollen NICHT ZUSPERREN sondern WEITERARBEITEN  Wir fordern Gespräche, Entscheidungen, Erlichkeit und Solidarität für Klagenfurter und Kärntner Sozial-, Kultur- und Sportinitiativen!  Der KostNixLaden:  Heute stehen wir seit Beginn bei ca. 5000 Besuchern (in 8 'geöffneten' Monaten), die Waren gebracht-, mitgenommen und sich vernetzt haben oder sich einfach an den food sharing Lebensmitteln gelabt haben - ermöglicht durch mehr als 2500 gemeinnützig verrichteten Arbeitsstunden der LadenhüterInnen und OrganisatorInnen des Vereins für Interkulturalität, Integration und Inklusion in Kärnten.  Warum?  Weil die Stadt Klagenfurt es nicht als notwendig erachtet mit uns Gespräche zu führen bzw. die neuen Stadtvertreter diesen direkten Eingriff ins Sozialsystem anscheinend als nicht Förderungswürdig klassifiziert!  Was wir fordern íst Kleingeld!   Für eine Finanzierung der Räumlichkeiten sowie Betriebskosten bis zumindest Ende 2016 benötigen wir ca. €13.000, die ganze Arbeit und Organisation (3000+ Stunden/Jahr) geschieht gemeinnützig und unentgeltlich!  Was wir leisten:  25 ehrenamtliche Mitarbeiter, 1000 Besucher/innen im Monat. 6 Tage die Woche geöffnet, für die Gemeinschaft gegen Armutsbekämpfung und ein Ort der Begegnung. Roland Pössenbacher  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12633
		  18.05.2015
 3. Fire-Fighter-Cup 2015
 Bereits zum dritten Male führte die FF Möllbrücke dieses Kleinfeld-Turnier am  Sportplatz Möllbrücke durch. Diese kameradschaftliche Veranstaltung kam genau richtig, damit sich die Feuerwehrmänner/Frauen nach den schweren und wochenlang andauernden Waldbrandeinsätzen sich sportlich messen konnten. Die Vorrunden wurden in zwei Gruppen gespielt. Im Finale siegte die FF Pusarnitz vor der FF Mühldorf. Dritter wurde die FF Bruggen/Greifenburg vor der FF Baldramsdorf und der FF Olsach-Molzbichl.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12632
		  18.05.2015
 Eröffnung von Sagamundo
 Nach einer kurzen Umbauphase wurde das SAGAMUNDO – Haus des Erzählens in Döbriach wieder eröffnet. Und am Sonntagnachmittag, den 17. Mai war es soweit. Die Obfrau des Tourismusverbandes, Melanie Golob  und Monika Peitler konnten viele Ehrengäste willkommen heißen. Unter anderem gekommen sind Bürgermeister Michael Maier, Vbgm. Martin Hipp, StR. Wolfgang Krakolinig, VS-Direktorin Mag. Franziska Schwaiger u.v.m. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von den Kindern der VS Döbriach und der Musikschule Seeboden. Es gab auch eine Präsentation der neukreierten Mirnocktorte von Jakelbauer in Laas.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12631
		  17.05.2015
 Rote Nasen Lauf im SAK Sportpark Welzenegg (Pössenbacher)
 Klagenfurt / Sportpark Welzenegg - 16. Mai 2015 An die 200 Läufer nahmen am "Rote Nasen Lauf" im SAK Sportpark Welzenegg teil und sammelten "Kilometergeld" für einen guten Zweck - u.a. mit dabei  LH   Dr. Peter Kaiser ,  Vizebgm. der Stadt Klagenfurt Jürgen Pfeiler  und Sportler vom SC Ferlach. Aufgespielt wurde vom  Harmonika-Duo "Die Jungbluatla" , kulinarische Köstlichkeiten gab es vom  Alpe Adria Bauernmarkt  im Sportpark, der jeden Samstag stattfindet und von  Alexander Antonitsch.  http://www.rotenasenlauf.at/    Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  (Roland Pössenbacher)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12630
		  17.05.2015
 Harmonika Treffen in Rottenstein
 Am 17.05.2015 trafen sich in der schönen Sportanlage von Rottenstein Harmonikaspieler des ganzen Landes.Bei strahlendem Sonnenschein lauschten jung und alt den Klängen dieses wunderbaren Instrumentes. Ihr Fenstergucker  didi-z  war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12629
		  17.05.2015
 Oldtimertreffen in St. Paul
 Das schon Traditionelle Jährliche  Oldtimer treffen, des 1. Puch und Oldieclubs St. Paul/ Lav. unter dem Präsidenten  Peter Mairitsch , war wie immer bestens, von Oldtimerfreunden, Clubs, Individualisten und einem begeisterten Publikum aus nah und Fern besucht. Mit Speisen und Getränken haben Engagierten Clubmitglieder die  Besucher bestens versorgt. „ Erich“  hat flotte Musik beigesteuert.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12628
		  17.05.2015
 Totentanzmuseum in Metnitz eröffnet
 Die große Überzeugungskraft und Beharrlichkeit des Pfarrgemeinderatsobmannes  Vinzenz Ebner  machte sich bezahlt und so konnte im Rahmen einer schönen Feier mit dem Privilegierten Metnitzer Schützenkorps (Kapellmeister Johann Droneberger) das erweiterte Totentanzmuseum in Metnitz eröffnet werden. EU Abgeordnete Elisabeth Köstinger, LAbg. Bgm. Klaus Köchl, der Obmann der region Mittelkärnten Bgm. Gerhard Mock, Bgm. Anton Engl-Wurzer, wiesen in ihren Ansprachen darauf hin, wie wichtig es ist, diesen einizigartigen Kulturschatz für künftige Generationen zu erhalten. Auch die verschiedenen Künstler, Firmen  und alle die in irgendeiner Form mitwirkten erhielten viel Lob.  Der Bischöfl. Geistliche Rat Erwin Schottak erbat den göttlichen Segen für Haus und Menschen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12627
		  16.05.2015
 Letzter Kraigerberger Musikantenstammtisch?
 N ach genau 3 Jahren Musikantenstammtisch im Gasthaus Raunig, bei dem alle zwei Monate kunterbunt und lustig musiziert wurde, beendet Organisator Martin Schlintl dieses Projekt am Kraigerberg. Beim letzten Stammtisch trat eine neue Gruppe, die Saitenmusik Frauenstein unter der Leitung von Mag. Martin Kerschhofer zum ersten Mal erfolgreich vor begeistertem Publikum auf. Man hofft, dass durch diese Gruppe der beliebte Musikantenstammtisch weitergeführt wird. Solche Veranstaltungen gibt es auch in Althofen und Klagenfurt. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12626
		  16.05.2015
 Rockverein Liebenfels
 Super Stimmung und sehr gut organisiert vom Rockverein Liebenfels.  Es herschte gute Laune unter den Besuchern.  Engel in Zivil  ist wohl eine der besten Cover-Bands der Böhsen Onkelz und  GiN TONiC - die Rock-Cover Band aus Kärnten! Wie immer bei solchen Konzerten mit dabei  wolfgang a.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12625
		  16.05.2015
 Rote Nasen Lauf in Klagenfurt
 Es waren doch einige Teilnehmer, ua.  LH Dr. Peter Kaiser, VBgm. Jürgen Pfeiler, Augenarzt Dr. Igor Ogris , uva., die zum Klagenfurter Frühlingslauf der " Roten Nasen " auf den SAK Platz gekommen waren. Es wurden wieder etliche "  gesponserte Km gesammelt " welche für einen guten Zweck verwendet werden. Auch der traditionelle Wochenmarkt diente zur Stärkung.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12624
		  16.05.2015
 Unterkärntner Power  Fest
 Die 5 jungen Musiker, Michael Scharf, Johann Scharf, Manuel Jannach, Simon Jannach und Eduard Suschnig von „Unterkärntner Power“ haben im Kulturstadel in Maria Rojach zum3. Unterkärntner Power Fest, mit Unterstützung vom „ Endlos Quintett“ aus Oberkärnten, „Die Trigister“ aus der Weststeiermark und „ Oberkrainer Power“ eingeladen. Für den guten Ton hat Martin Schuschnig gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12623
		  15.05.2015
 Frühlingssingen- Sängerrunde St.Georgen/Längsee
 Wie gewohnt, war das Frühlingssingen der Sängerrunde St. Georgen am Längsee ( Leitung Magrit Ramprecht ) im Stift St. Georgen wieder ausverkauft. Neben der Sängerrunde St. Georgen am Längsee unterhielt auch das Musikensemble  "Vül G`fühl"  mit  Alfred Zitter  das Publikum.  Jeva Fogash  begleitete am Klavier. Ein von Mundartdichterin  Anna Maria Kaiser  geschriebenes Lied  "Das Leb´n mit dir" wurde auch vorgetragen. Es gab  zwei Sängerehrungen:  Maria Moser  feierte ihr  60ig jähriges  Chorjubiläum. Der Kärntner Sängerbund überreichte ihr die goldene Ehrenbrosche.  Walter Koschier   erhielt für 31 Jahre Kassier beim Verein die silberne Ehrennadel. Der altbewährte Sprecher war wie immer  Horst Pollak . Für Sie dabei ihr Fenstergucker  wolfgang-a
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12622
		  15.05.2015
 Schlagernacht des Jahres
 In der  Grazer Stadthalle  kamen Schlagerfans bei der  Schlagernacht des Jahres  voll auf Ihre Kosten. Es war für jeden etwas dabei, angefangen von den frechen Jungs vom  Voxxclub  sowie  Jürgen Drews  die besonders das jüngere Publikum ansprachen über die hübsche  Michelle , die bei den männlichen Fans für ein funkeln in den Augen sorgte bis hin zu  Howard Carpendale , der mit Hits wie  Ti Amo  zum Mitsingen animierte. Aber auch das  Nockalm Quintett  und  die Paldauer  sorgte für tolle Stimmung. Weitere Details zur Show gibt es unter  http://www.showfactory.at/de/event-detail/110/schlagernacht-des-jahres-tour.html   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12621
		  14.05.2015
 Landesmeisterschaft in der Landwirtschaftsschule Litzlhof
 Bei der  3. Landesmeisterschaft "Stihl TimberstortS"  in der  Landwirtschaftsschule Litzlhof,  nahmen auch 3 Grosskirchheimer teil.  Josef Haritzer, Peter Haritzer und Andreas Valadares  zeigten beste Leistungen in den verschiedenen Disziplinen. Beim Sommerfest spielten  die Fegerländer  und aus dem oberen Mölltal, die  Gruppe   EdelBlech .  für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12620
		  13.05.2015
 Traditionstag 2015
 Unter dem Motto " 100 Jahre Freiwillige Schützen ", lud das  Stabsbataillon 7  in die Windischkaserne in Klagenfurt zum Traditionstag 2015. Bataillonskommandant  Oberstleutnat Harald Scharf, MSD,  konnte zum feierlichen militärischen Festakt zahlreiche Traditionsträger, Ehrengäste des öffentlichen und kulturellen Lebens und natürlich die angetretenen Truppeneinheiten begrüßen. Zu Beginn der Feierstunde wurde  OStv. Georg Petrasko  mit dem Goldenen Landeskreuz mit Schwertern, für eine erfolgte Lebensrettung vom Österr. Kameradschaftsbund ausgezeichnet. Nach der Fahnenweihe durch  Militärdekan Mag. Michael Matiasek  und  Stiftspfarrer Geistl. Rat DDr. Christian Stromberger,  wurde den angetretenen Abordnungen die Fahne überreicht. Anscließend erfolgte die Kranzniederlegung im Gedenken an die Toten Kameraden. Es spielte die  Militärmusik Kärnten  unter der Leitung von  Militärkapellmeister  Obst. Prof. Sigismund Seidl.    Kontakt unter    C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12619
		  13.05.2015
 Vernissage Margit Korak & Thomas Mikel
 Am 12 Mai luden   Margit Korak & Thomas Mikel    zur Vernissage ins "MOMO´S PUB". Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellung von  Cendauri Alpha ,  Martin Del Cardinale ,  Horst Gradischnig  und "  Boris the Voice  ". Ihr Fenstergucker  didi-z  war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12618
		  10.05.2015
 Benefizkonzert der DOC Five
 Im legendären Cafe Erni in St. Georgen am Längsee brachte die Band „Doc Five“ für einen guten Zweck wieder einmal ihre Instrumente in Schwung und die vielen Gäste auf Hochtouren. Die fünf Doktoren  Dr. Axel Hammerschlag  (Internist),  Dr. Michael Lassnig  (Zahnarzt),  Dr. Ernst Frühstück  (Gynäkologe),  Dr. Ulrich Suppan  (Rechtsanwalt),  Dr. Armin Becker  (Apotheker) sind begeisterte Hobbymusiker und weckten mit ihrer Musik aus den 60 er und 70 er Jahren nicht nur Erinnerungen bei der etwas älteren Generation, sondern auch musikalischen Höchstgenuss bei den jungen Besuchern. Der Erlös dieser Veranstaltung wird zur Gänze einem guten Zweck zugeführt.  Kontakt: bitte hier- Anna-Maria Kaiser –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12617
		  10.05.2015
 Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Wieting
 Die Chorgemeinschaft Wieting (Ltg. Hildegard Krenn und Gernot Fladnitzer) feierte im Werkskulturhaus Klein St. Paul mit einem tollen Konzert ihr 50 jähriges Bestandsjubiläum. Angefangen mit den Kleinsten, dem Wicki Chor, über den Jugendchor (Sing-Freunde), Männer-Quartett, Frauenchor, Gemischter Chor, Familienmusik und Männerchor, bei dem sogar noch vier Gründungsmitglieder singen, begeisterte die Chorgemeinschaft sämtliche Zuhörer im zum Bersten voll besetzten Saal. Die Stadtkapelle Althofen (Ltg. Christian Taferner) trug mit dazu bei, diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle zu machen.  Kontakt: bitte hier- Anna-Maria Kaiser –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12616
		  10.05.2015
 Muttertag am Zammelsberg
 Die Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg unter der Ltg. von Obmann Dieter Hölbling Gauster gestaltete auch heuer wieder eine schöne Muttertagsfeier im Gasthaus Stromberger am Zammelsberg. Bunt gemischte, literarische Beiträge der verschiedenen Autoren wurden mit Harmonikaklängen von Isabella Maria Engl aus Metnitz, die mit Dreizehn bereits selbst ein Buch herausbrachte, perfekt ergänzt. Bgm. DI Franz Sabitzer freute sich über die regen Tätigkeiten dieses großartigen Vereines in seiner Gemeinde. Im Anschluss gab es für Blümchen.  Kontakt: bitte hier- Anna-Maria Kaiser –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12615
		  10.05.2015
 Muttertags Wunschkonzert in Rangersdorf
 Der  MGV Rangsburg  lud zum Muttertagswunschkonzert ins Kulturhaus Rangersdorf ein. Es wirkten mit der  MGV Rangsburg,  die  Singgruppe Mölltonal,  die  Mörtschacher Musikanten  und der  Schülerchor der VS- Rangersdorf . Als Moderator führte  Richard Dabernig  durchs Programm. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12614
		  10.05.2015
 Singen mit Freunden
 Das Singen mit Freunden fand im Kultursaal Weissbriach statt. Dabei waren  "Gailtåla3Xång" , der "MGV Friesach" und der "MGV Weissbriach 1877". Für sie dabei war Ihr Fenstergucker Andy Werschitz  (Mail)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12613
		  10.05.2015
 Maibockanstich & Gastgarteneröffnung im Hofbräu zum Lindwurm
 Klagenfurt * 08. Mai 2015 Professionell nahm Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler den Maibockanstich, mit Eröffnung des Gast(Bier)garten, im "Hofbräu zum Lindwurm" vor mit anschließender Weißwurstparty mit Live Musik der "Karawanken Pülcha".  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12612
		  09.05.2015
 Liederabend der Sängerrunde St. Michael
 Wenn die   Sängerrunde St. Michael,   zu ihren Liederabend ladet, ist die Festhalle in St. Michael bei Wolfsberg bekanntlich bestens besucht. Das bunt gemischte Programm, dass von Chorleiter  Patrick Griengl  zusammengestellt und gekonnt präsentiert, vom Publikum mit viel Applaus gewürdigt wurde, war ein voller Erfolg. Mitgewirkt haben auch die  Telling Voices,  unter der Leitung von  Angelika Joham . Den musikalischen Beitrag, hat das  Bläserensemble der Werkskapelle Mondi-Frantsdchach , Leitung  Landeskapellmeister Stv.   Daniel Weinberger,  gestaltet. Ein weiterer Höhepunkt des Abends, war der Moderator  Prof. Mag. Christian Smolle,  der mit selbst gestalteten Texten, sowie Gedichten von  Wilhelm Rudnigger  und  Anna Maria Kaiser,  gekonnt vorgetragen hat.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12611
		  09.05.2015
 Muttertagsfeier der Pensionisten in Grosskirchheim
 Die Ortsgruppe Döllach des Pensionistenverbandes in  Grosskirchheim  lud zur Muttertagsfeier ins Parkcafe herzlichst ein . Obmann Peter Stückler  überreichte den Müttern eine Rose. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |